Rechtsprechung
BFH, 27.11.1978 - GrS 8/77 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Auslandsgruppenreise - Betriebsausgaben - Werbungskosten - Touristisches Interesse - Privataufenthalt - Entsendungsbefugnis
- datenbank.flsp.de
Werbungskosten - Auslandsgruppenreise
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Beschluß des Großen Senats zur Frage, wann und inwieweit Aufwendungen für die Teilnahme an einer Auslandsgruppenreise zu Informationszwecken Betriebsausgaben oder Werbungskosten sind
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Eheliches Güterrecht
- Gütergemeinschaft
- Fachtagung
- Gemischte Aufwendungen
- Fortbildungskosten
- Definition der Fortbildungskosten
- Studienreisen und Fachkongresse
- Lebensführungskosten
- Mischkosten
Papierfundstellen
- BFHE 126, 533
- DB 1979, 628
- BStBl II 1979, 213
Wird zitiert von ... (316)
- BFH, 21.09.2009 - GrS 1/06
Aufteilung der Aufwendungen für eine gemischt veranlasste Reise
c) Anrufung des Großen Senats im Verfahren GrS 8/77.Der I. Senat legte mit Beschluss vom 26. Januar 1977 I R 53/75 (BFHE 123, 320, BStBl II 1978, 52, Gründe wiedergegeben im Beschluss des Großen Senats vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213) dem Großen Senat folgende Rechtsfragen zur Entscheidung vor:.
d) Beschluss des Großen Senats vom 27. November 1978 GrS 8/77 (BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213).
Der Große Senat beantwortete mit seinem Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 die ihm vorgelegten Rechtsfragen wie folgt:.
Die weitere Entwicklung der Rechtsprechung verlief wie folgt: Der BFH teilte im Anschluss an den Beschluss des Großen Senats in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 die Kosten der An- und Abreise, auch wenn die Reise sowohl beruflich genutzte als auch privat genutzte Zeitanteile enthielt, nicht auf; vielmehr ließ er die Reisekosten entweder ganz (dazu nachfolgend aa) oder aber gar nicht (dazu nachfolgend bb) zum Abzug als Betriebsausgaben oder Werbungskosten zu.
aa) Bereits unmittelbar nach der Entscheidung des Großen Senats in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 bestätigte der IV. Senat ein FG-Urteil, das die Aufwendungen eines Facharztes für eine 28-tägige Südafrika-Reise, auf der lediglich 15 Tage den beruflichen Interessen des Klägers gedient hatten, vollständig als Betriebsausgaben anerkannt hatte; der IV. Senat führte dazu aus, die für Auslandsgruppenreisen geltenden Erwägungen des Großen Senats ließen sich nicht ohne weiteres auf Reisen übertragen, denen offensichtlich ein unmittelbarer betrieblicher Anlass zugrunde liege (Urteil vom 12. April 1979 IV R 106/77, BFHE 127, 533, BStBl II 1979, 513; vgl. ferner Urteile vom 15. Dezember 1982 I R 73/79, BFHE 138, 40, BStBl II 1983, 409; vom 13. Dezember 1984 VIII R 296/81, BFHE 143, 53, BStBl II 1985, 325; vom 16. Oktober 1986 IV R 138/83, BFHE 148, 262, BStBl II 1987, 208 - Reise einer Kunstmalerin zu den Seychellen).
cc) Eine Modifizierung der vom Großen Senat in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 entwickelten Maßstäbe vollzog sich mit dem BFH-Urteil vom 23. April 1992 IV R 27/91 (BFHE 168, 254, BStBl II 1992, 898): Danach steht dem Betriebsausgabenabzug der Kosten für die Teilnahme an einer beruflichen Fortbildungsveranstaltung nicht entgegen, dass dieser Veranstaltung ein Urlaubsaufenthalt an demselben Ort vorangeht; die Kosten der Reise zum Veranstaltungsort und zurück einschließlich Reisenebenkosten können in diesem Fall jedoch ebenso wie die Kosten des Urlaubsaufenthalts nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden (vgl. ferner BFH-Urteile vom 23. Januar 1997 IV R 39/96, BFHE 182, 536, BStBl II 1997, 357;… vom 18. Mai 2005 VIII R 43/03, BFH/NV 2005, 2174).
Schon nach der bisherigen - vom allgemeinen Aufteilungs- und Abzugsverbot geprägten - Rechtsprechung musste die Frage, ob ein Steuerpflichtiger eine Auslandsreise aus betrieblichen (beruflichen) oder privaten Gründen unternommen hat, anhand objektiver Merkmale beurteilt werden; die tatsächlichen Feststellungen dieser Merkmale und ihre Gewichtung (Würdigung) für die einzelne Reise waren auch bisher im Einzelfall Aufgabe der Finanzämter und der Finanzgerichte als der steuergerichtlichen Tatsacheninstanz (Beschluss des Großen Senats in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213, unter C. II.).
So hatte der Große Senat speziell für Reiseaufwendungen entschieden, die Abgrenzung und Entscheidung, ob (private) Lebenshaltungskosten oder betriebs (berufs-) bedingte Aufwendungen vorliegen, könne bei Auslandsgruppenreisen zu Informationszwecken nur auf Grund einer Würdigung aller Umstände des einzelnen Falles getroffen werden; es sei deshalb in jedem Einzelfall zu prüfen, ob und in welchem Umfang private Gründe die Reise (mit-) veranlasst hätten (Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213, unter C. II. 2).
Der Große Senat hatte nämlich in seinem Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 (unter C. IV. 2. b) ausgeführt, die Abgrenzbarkeit beruflich veranlasster Reiseaufwendungen sei auch anzuerkennen, wenn ein Steuerpflichtiger während einer Auslandsgruppenreise in Abweichung von dem Gruppenreiseprogramm an einem Tag z. B. einen Geschäftsfreund aufsuche oder eine ausschließlich betrieblich (beruflich) veranlasste Besichtigung in Form eines Abstechers vom Programm durchführe.
e) In Abkehr von der bisherigen Rechtsprechung (Beschluss des Großen Senats in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213, unter C. II. 2. a) sind Reisen nicht mehr in jedem Falle insgesamt als Einheit zu beurteilen.
An den im Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 (unter C. II. 1. der Gründe) für Auslandsgruppenreisen entwickelten Abgrenzungsmerkmalen hält der Große Senat grundsätzlich fest.
- BFH, 19.02.2004 - VI R 135/01
Gemischt genutzter privater PC
Fehlt es an einem solchen Aufteilungsmaßstab, kommt eine griffweise Schätzung des beruflichen Teils und der von der Bestimmung des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG betroffenen Aufwendungen nicht in Betracht (Beschlüsse in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17, und vom 19. Oktober 1970 GrS 3/70, BFHE 100, 317, BStBl II 1971, 21; vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213; vgl. auch Beschluss vom 4. Juli 1990 GrS 2-3/88, BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817). - BFH, 20.07.2006 - VI R 94/01
Aufteilung der Aufwendungen für die Hinreise und Rückreise bei gemischt …
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH liegen Werbungskosten vor, wenn zwischen den Aufwendungen und der jeweiligen Einkunftsart ein Veranlassungszusammenhang besteht (z.B. BFH-Beschlüsse vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213, 216; vom 28. November 1977 GrS 2-3/77, BFHE 124, 43, BStBl II 1978, 105; BFH-Urteil vom 1. Oktober 1982 VI R 192/79, BFHE 136, 488, BStBl II 1983, 17).Ob dies zutrifft, ist durch die Würdigung aller Umstände des Einzelfalls zu beurteilen (z.B. BFH-Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213;… BFH-Urteile vom 19. Dezember 2005 VI R 88/02, BFH/NV 2006, 730, und VI R 89/02, BFH/NV 2006, 934, sowie vom 16. Oktober 1986 VI R 138/83, BFHE 148, 262, BStBl II 1987, 208).
Unter Hinweis auf die Beschlüsse des Großen Senats des BFH vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70 (BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17) und in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 entnimmt sie der Vorschrift des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG ein Aufteilungs- und Abzugsverbot für solche Reise-Aufwendungen, die der Lebensführung des Steuerpflichtigen dienen, auch wenn sie zur Förderung des Berufs erfolgen (z.B. BFH-Urteil vom 22. Januar 1993 VI R 64/91, BFHE 170, 528, BStBl II 1993, 612).
Hiervon ausgehend hat der BFH z.B. eine Aufteilung für zulässig erachtet bei Kfz-Kosten (BFH-Beschluss in BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17), bei Telefonkosten (BFH-Urteil vom 21. November 1980, VI R 202/79, BFHE 132, 63, BStBl II 1981, 131), Kosten für eine Haushaltsgehilfin (BFH-Urteil vom 8. November 1979, IV R 66/77, BFHE 129, 134, BStBl II 1980, 117), Kosten für Waschmaschine und Heimbügler (BFH-Urteile in BFHE 79, 605, BStBl III 1964, 455; …und vom 25. Oktober 1985 III R 173/80, BFH/NV 1986, 281), Kosten für einen Kühlschrank (BFH-Urteil vom 9. Oktober 1963 I 397/60, Steuerrechtsprechung in Karteiform --StRK-- EStG, § 4, Rechtsspruch 607), Prämien für eine Reisegepäckversicherung (BFH-Urteil vom 19. Februar 1993, VI R 42/92, BFHE 170, 560, BStBl II 1993, 519), für eine kombinierte Familien- und Verkehrs-Rechtsschutzversicherung (…BFH-Urteil vom 31. Januar 1997 VI R 97/94, BFH/NV 1997, 346), Verpflegungsmehraufwendungen (BFH-Urteil vom 23. April 1982, VI R 30/80, BFHE 135, 515, BStBl II 1982, 500, m.w.N.), bei abgrenzbaren, zusätzlichen Aufwendungen einer Gruppenreise (BFH-Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213), bei Kontokorrentzinsen (BFH-Beschluss vom 4. Juli 1990, GrS 2-3/88, BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817) sowie bei Aufwendungen für eine teils selbst genutzte und teils an wechselnde Feriengäste vermietete Ferienwohnung (vgl. BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726, und vom 15. Oktober 2002 IX R 58/01, BFHE 200, 377, BStBl II 2003, 287).
So hat der BFH --selbst bei einer insgesamt als privat gewürdigten Reise-- z.B. einen Geschäftsbesuch bei einem Vertragspartner oder die Teilnahme an einem Kongress als abgrenzbare Reiseteile angesehen und die hierfür entstandenen Aufwendungen von den übrigen Reisekosten abgegrenzt (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 unter C. IV. 2. der Gründe).
Soweit der Große Senat in dem Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 ausgeführt hat, eine Aufteilung teils beruflich, teils privat veranlasster Aufwendungen sei selbst dann ausgeschlossen, wenn die Aufteilung "wenigstens theoretisch in quantitativ messbare Abschnitte" möglich wäre, der Umfang der einzelnen Teile an einer Reise aber nicht feststellbar und nicht nach objektiven Maßstäben nachprüfbar sei, ist auf Folgendes hinzuweisen: Sofern im Einzelfall bei einer Reise tatsächlich nicht feststellbar ist, in welchem Umfang der Steuerpflichtige während der Reise beruflich/betrieblich und privat tätig geworden ist, kommt auch eine Aufteilung der Reise-Aufwendungen nicht in Betracht.
Die Rechtsprechung des BFH hat die Aufteilung gemischt veranlasster Aufwendungen schon bisher stets davon abhängig gemacht, dass der berufliche/betriebliche Nutzungsanteil nicht von untergeordneter Bedeutung ist (vgl. BFH-Beschlüsse in BFHE 100, 309, 317, BStBl II 1971, 17, und in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213).
Eine Abweichung von dem Beschluss des Großen Senats in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 liegt nach Auffassung des vorlegenden Senats dagegen nicht vor.
Auch bei Bejahung der hier vorgelegten Rechtsfrage wäre in dem Fall, der der Entscheidung des Großen Senats in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 zugrunde lag, eine Aufteilung der Aufwendungen nicht möglich gewesen.
Der Beschluss des Großen Senats in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213 betraf den hier nicht einschlägigen Fall einer Auslandsgruppenreise zu Informationszwecken, die zudem mit häufigen Ortswechseln verbunden war.
- BFH, 10.01.2008 - VI R 17/07
BFH ruft wegen sog. "Pendlerpauschale" BVerfG an: Versagung des …
Eine berufliche Veranlassung ist gegeben, wenn ein objektiver Zusammenhang mit dem Beruf besteht und die Aufwendungen subjektiv zur Förderung des Berufs getätigt werden (BFH-Entscheidungen vom 20. Juli 2006 VI R 94/01, BFHE 214, 354, BStBl II 2007, 121; in BFHE 201, 156, BStBl II 2003, 403; vom 28. November 1980 VI R 193/77, BFHE 132, 431, BStBl II 1981, 368; vom 20. November 1979 VI R 25/78, BFHE 129, 149, BStBl II 1980, 75; vom 28. November 1977 GrS 2-3/77, BFHE 124, 43, BStBl II 1978, 105; vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213;… vgl. auch von Bornhaupt, in: Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, EStG, § 9 Rz B 152 ff.; HHR/Kreft, § 9 EStG Rz 115 ff.;… Schmidt/Drenseck, EStG, 26. Aufl., § 9 Rz 7 ff.;… Jachmann in Brandt, a.a.O.;… vgl. auch zur Qualifikation der Aufwendungen nach dem Veranlassungsprinzip Tipke in Festschrift für Raupach, 177; Lang, StuW 2007, 3; Jüptner, Leistungsfähigkeit und Veranlassung, Diss.Zwar verbietet § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG nach der Auslegung, die diese Vorschrift durch die Rechtsprechung des Großen Senats des BFH bisher erfahren hat (Beschlüsse vom 19. Oktober 1970 GrS 2/70, BFHE 100, 309, BStBl II 1971, 17; in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213), den Abzug von Aufwendungen, die sowohl der privaten Lebensführung dienen als auch den Betrieb fördern.
- BFH, 29.06.1993 - VI R 77/91
Aufwendungen für die Reinigung von typischer Berufskleidung in der privaten …
Es sind Aufwendungen, die objektiv durch die spezifischen beruflichen Verhältnisse des Steuerpflichtigen veranlaßt sind und subjektiv zur Förderung seines Berufs getätigt werden (Beschluß des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213; BFH-Urteil vom 23. März 1984 VI R 182/81, BFHE 141, 18, BStBl II 1984, 557). - BFH, 11.01.2007 - VI R 52/03
Bewirtungsaufwendungen können als Werbungskosten abziehbar sein
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) liegen Werbungskosten vor, wenn zwischen den Aufwendungen und der jeweiligen Einkunftsart ein Veranlassungszusammenhang besteht (BFH-Beschlüsse vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213, 216, und vom 28. November 1977 GrS 2-3/77, BFHE 124, 43, BStBl II 1978, 105; BFH-Urteil vom 1. Oktober 1982 VI R 192/79, BFHE 136, 488, BStBl II 1983, 17).Ob der Steuerpflichtige Aufwendungen aus beruflichem Anlass tätigt oder ob es sich um Aufwendungen für die Lebensführung i.S. von § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG handelt, muss anhand einer Würdigung aller Umstände des Einzelfalls entschieden werden (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213; BFH-Urteile vom 12. April 1979 IV R 106/77, BFHE 127, 533, BStBl II 1979, 513; vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579, und vom 22. Juni 2006 VI R 61/02, BStBl II 2006, 782).
- BFH, 29.06.1993 - VI R 53/92
1. Werbungskostenabzug nur bei Reinigung typischer Berufskleidung i. S. des § 9 …
Es sind Aufwendungen, die objektiv durch die spezifischen beruflichen Verhältnisse des Steuerpflichtigen veranlaßt sind und subjektiv zur Förderung seines Berufs getätigt werden (Beschluß des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213; BFH-Urteil vom 23. März 1984 VI R 182/81, BFHE 141, 18, BStBl II 1984, 557). - FG Münster, 29.05.2015 - 4 K 3236/12
Kosten für Abschiedsfeier steuerlich abzugsfähig
Hierunter fallen Aufwendungen, die durch die Erzielung von steuerpflichtigen Einnahmen veranlasst sind (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 27.11.1978, GrS 8/77, BStBl II 1979, 213 und vom 28.11.1977, GrS 2-3/77, BStBl II 1978, 105; BFH-Urteil vom 28.11.1980, VI R 193/77, BStBl II 1981, 368). - BFH, 04.07.1990 - GrS 2/88
Kontokorrentverbindlichkeit; Auszahlungen; Überweisungen; Betriebliche …
Nach der Rechtsprechung des BFH liegen Werbungskosten - über den unmittelbaren Wortlaut des § 9 Abs. 1 EStG hinaus - dann vor, wenn zwischen den Aufwendungen und der jeweiligen Einkunftsart ein Veranlassungszusammenhang besteht (BFH-Beschlüsse vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213, 216; vom 28. November 1977 GrS 2-3/77, BFHE 124, 43, BStBl II 1978, 105; BFH-Urteile vom 1. Oktober 1982 VI R 192/79, BFHE 136, 488, BStBl II 1983, 17 - betreffend § 19 EStG - vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37 - betreffend § 20 EStG - vom 23. Oktober 1984 IX R 48/80, BFHE 143, 313, BStBl II 1985, 453 - betreffend § 21 EStG - vom 21. Juli 1981 VIII R 32/80, BFHE 134, 124, BStBl II 1982, 41 - betreffend § 22 EStG -, jeweils m.w.N.). - BFH, 13.02.1980 - I R 178/78
Aufwendungen für Studien- und Geschäftsreisen als Betriebsausgaben
Der Große Senat des BFH hat - zeitlich nach dem Erlaß der Vorentscheidung - im Beschluß vom 27. November 1978 GrS 8/77 (BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213) zu der Frage Stellung genommen, ob Aufwendungen für die Teilnahme an einer Auslandsgruppenreise zu Informationszwecken Betriebsausgaben oder Werbungskosten sein können.Der BFH hat jedoch anhand der als maßgeblich erkannten Kriterien zu prüfen, ob die Würdigung möglich und das aus ihr abgeleitete Ergebnis des FG zutreffend ist (vgl. BFHE 126, 533, 540 f., BStBl II 1979, 213).
Das Programm der Reise - mit Hauptgewicht auf die Ausstellung in Moskau - war auf die besonderen betrieblichen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Teilnehmer einschließlich des Klägers zugeschnitten (vgl. BFHE 126, 533, 541, BStBl II 1979, 213, mit weiteren Nachweisen).
Das Programm ließ fast keine Zeit zur Erholung und eröffnete keine touristisch reizvollen Möglichkeiten (vgl. BFHE 126, 533, 542, BStBl II 1979, 213, mit weiteren Nachweisen).
Führt die Reiseroute - wie hier - zum Besuch vieler Orte, die zudem beliebte Ziele des Tourismus sind (wie etwa Cäsarea, Rosh Hanikra, Tiberias, Kapernaum, Nablus, Ramallah und Bethlehem), ohne daß dort fachliche Veranstaltungen stattfinden, so ist dies ein Anzeichen dafür, daß die Teilnehmer an der Reise in hohem Maße auch deren Erlebniswert suchten (vgl. auch BFHE 126, 533, 541, BStBl II 1979, 213).
Ist aber die Reise nach Israel in nicht unerheblichem Umfang auch privat veranlaßt gewesen, so sind die durch sie entstandenen Kosten nach § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG nicht abziehbar (vgl. BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213; auch Urteil vom 22. Mai 1974 I R 212/72, BFHE 113, 274, BStBl II 1975, 70, mit weiteren Nachweisen).
Auch soweit einzelne Reiseabschnitte (z. B. die Besichtigung der verschiedenen Krankenhäuser) betrieblich veranlaßt sein mochten, handelte es sich um nichtabgrenzbare und ausscheidbare Teile der - mit einem Gesamtbetrag veranschlagten - Reise (vgl. BFHE 126, 533, 545, BStBl II 1979, 213).
Das FG hat hier einzelne, für die Gesamtwürdigung der Reise entscheidende objektive Umstände nicht dargestellt (vgl. BFHE 126, 533, 543, BStBl II 1979, 213).
Außerdem wird das FG prüfen, ob die Teilnehmer an der Reise (in die USA) nicht auch durch die übrige Programmgestaltung (häufiger Ortswechsel, Aufenthalt an beliebten Orten des Tourismus ohne fachliches Programm) angeregt wurden, den Erlebniswert dieser Reise zu suchen (vgl. BFHE 126, 533, 541, BStBl II 1979, 213).
Auch eine Aufteilung der insgesamt entstandenen Kosten auf betriebliche und private Reiseabschnitte kommt dann grundsätzlich nicht in Betracht (BFHE 126, 533, 545, BStBl II 1979, 213).
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 06.05.2010 - 2 K 215/07
Aufwendungen für die Teilnahme an Studienreisen als Werbungskosten einer Lehrerin
- BFH, 10.11.1980 - GrS 1/79
Negatives Kapitalkonto des Kommanditisten
- BFH, 21.04.2010 - VI R 5/07
Werbungskosten bei Teilnahme an einer Auslandsgruppenreise - Aufwendungen für …
- BFH, 13.06.2002 - VI R 168/00
Aufwendungen für einen Auslandssprachkurs
- BFH, 18.04.1991 - IV R 13/90
Festliche Kleidung einer Berufsmusikerin keine typische Berufskleidung
- BFH, 27.11.1989 - GrS 1/88
Keine Anerkennung von Arbeits- oder Mietverhältnissen zwischen Ehegatten bei …
- BFH, 07.05.2013 - VIII R 51/10
Keine Abziehbarkeit von Aufwendungen für Reisen an ausländische Ferienorte zur …
- BFH, 14.07.1988 - IV R 57/87
Zur betrieblichen Veranlassung der Aufwendungen für ein Steuerberater-Symposium …
- FG Saarland, 09.07.2008 - 2 K 2326/05
Einkommensteuer; Aufwendungen eines Sportlehrers für Skier als Werbungskosten
- BFH, 22.07.1988 - III R 175/85
Entnahme bei einer vom Geschäftspartner kostenlos gewährten Reise
- BFH, 09.03.2010 - VIII R 32/07
Teilnahme an Auslandsreisen des Ministerpräsidenten als Mitglied einer …
- BFH, 16.10.1986 - IV R 138/83
Zur Abzugsfähigkeit von Aufwendungen einer Kunstmalerin für die Reise in ein …
- BFH, 05.12.2002 - IV R 7/01
Ärztliche Notfallpraxis kein häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 31.01.1997 - VI R 97/94
Rechtsschutzversicherungsbeiträge als Werbungskosten
- BFH, 10.04.2002 - VI R 46/01
Aufwendungen für Fremdsprachenkurs als Werbungskosten
- BFH, 09.08.2007 - X B 210/06
Aufwendungen eines Bäckermeisters für eine Studienreise nach Japan
- BFH, 20.11.2003 - IV R 3/02
Notfallpraxis kein häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 19.01.2012 - VI R 3/11
Werbungskostenabzug bei Teilnahme an Auslandsgruppenreisen
- BFH, 21.08.1995 - VI R 47/95
Kein Werbungskostenabzug von Aufwendungen für eine Auslandsreise, bei der neben …
- BFH, 23.06.1993 - I R 14/93
Zuwendung einer Auslandsreise als Geschenk i. S. des § 4 Abs. 5 Nr. 1 EStG an …
- BFH, 25.03.1993 - VI R 14/90
Kein Werbungskostenabzug für eine Auslandsreise, auch wenn danach für einen …
- BFH, 23.04.1992 - IV R 27/91
Betriebsausgabenabzug von Fortbildungsveranstaltungskosten
- BFH, 05.03.1979 - GrS 5/77
Aussetzung des Vollzugs - Rechtmäßigkeit eines Antrags - Steuerhinterziehung - …
- BFH, 08.10.1987 - IV R 5/85
Angemessenheit der Anschaffungskosten für Betriebs-Pkw richtet sich nach …
- BFH, 22.11.1979 - IV R 88/76
Reisejournalist - Liebhaberei - Langjährige Verluste
- BFH, 04.03.1986 - VIII R 188/84
Zuwendungen an politische Parteien sind im allgemeinen nicht als Betriebsausgaben …
- FG Niedersachsen, 29.07.2009 - 14 K 20/08
Aufwendungen für den Diensthund eines Polizei-Hundeführers als Werbungskosten
- BFH, 01.12.1989 - VI R 135/86
Voraussetzungen für das Vorliegen von Werbungskosten - Anforderungen an das …
- BFH, 23.10.1981 - VI R 71/78
Aufwendungen für eine Auslandsgruppenreise sind nicht schon deswegen als …
- BFH, 26.11.1979 - GrS 1/78
Sachentscheidung - Mündliche Verhandlung - Voraussetzung einer Sachentscheidung - …
- BFH, 27.08.2002 - VI R 22/01
Werbungskosten bei Auslandsgruppenreisen
- BFH, 14.09.1999 - III R 39/97
Tätigkeitsvergütungen für einen ausschließlich zur Vermögenssorge bestellten …
- FG Münster, 28.11.2014 - 14 K 2477/12
Betriebsausgaben- und Vorsteuerabzug eines Steuerberaters für Reisekosten und für …
- BFH, 06.10.2004 - X R 36/03
Teilnahme an einer Incentive-Reise, Unterbeteiligung als BV
- BFH, 30.11.1981 - GrS 1/80
Ablehnung eines Richters - Befangenheit - Beschwerde - Mitwirkung des erfolglos …
- BFH, 05.02.2010 - IV B 57/09
Abziehbarkeit von Aufwendungen für eine Auslandsreise als Betriebsausgaben
- BFH, 26.09.1995 - VIII R 35/93
Teilnahme an einer vom Geschäftspartner als Seereise organisierten "Fachtagung" …
- BFH, 15.12.1982 - I R 73/79
Aufwendungen eines Geschäftsinhabers für eine fachlich organisierte einwöchige …
- BFH, 12.04.1979 - IV R 106/77
Facharzt - Facharztkongreß - Betriebsausgaben - Reisekosten
- BFH, 22.01.1993 - VI R 64/91
Aufwendungen für eine Studienreise in ein fernöstliches Land sind nur dann …
- BFH, 27.05.1987 - IV B 78/86
Voraussetzung für die betriebliche Veranlassung einer Reise
- BFH, 20.11.1979 - VI R 25/78
Aufwendungen für bürgerliche Kleidung - Werbungskosten - Nutzung zur …
- FG Köln, 21.06.2001 - 10 K 6288/96
Keine Geltung des Aufteilungsverbots (§ 12 Nr. 1 S. 2 EStG ) für Reisekosten
- BFH, 13.12.1984 - VIII R 296/81
Kosten einer Reise zwecks aktiver Teilnahme am Kongreß eines Berufsfachverbandes …
- FG Niedersachsen, 10.12.2008 - 7 K 166/08
Reinigungskosten eines Polizisten für seine Dienstkleidung grundsätzlich keine …
- BFH, 26.11.1997 - X R 146/94
Steuermindernde Berücksichtigung von Flugkosten im Rahmen der Betriebsausgaben
- BFH, 21.05.1993 - VIII R 10/92
Veräußerung von Wohneigentum als gewerblicher Grundstückshandel
- BFH, 06.07.1989 - IV R 91/87
Kein Betriebsausgaben-/Werbungskostenabzug außergewöhnlich hoher Aufwendungen für …
- FG Baden-Württemberg, 07.07.2005 - 8 K 361/01
Aufwendungen eines Englischlehrers für eine dreiwöchige Fortbildungsveranstaltung …
- BFH, 06.12.1990 - IV R 65/90
Aufwendungen für Berufskleidung nur Betriebsausgaben, wenn außerberufliche …
- BFH, 09.12.2010 - VI R 42/09
Werbungskosten eines Pfarrers anlässlich einer Pilgerwallfahrt und …
- BFH, 22.07.1993 - VI R 103/92
Aufwendungen für einen Grundkurs in einer gängigen Fremdsprache sind keine …
- BFH, 17.07.1992 - VI R 12/91
Werbungskosten durch Psychoanalyse bei Diplom-Psychologin
- FG Niedersachsen, 03.12.2003 - 2 K 74/00
Werbungskostenabzug für Auslandsgruppenreise einer Lehrerin
- BFH, 18.10.1990 - IV R 72/89
Ausfüllung der Reisetage mit beruflicher Tätigkeit wie Arbeitstage als Indiz für …
- BFH, 23.03.1984 - VI R 182/81
Werbungskosten - Bezirksdirektor einer Versicherungsgesellschaft - Zuwendungen an …
- BFH, 24.08.2001 - VI R 40/94
Voraussetzungen eines Werbungskostenabzugs - Werbungskosten - Wochenendseminare - …
- BFH, 23.01.1997 - IV R 39/96
Eigener Vortrag bei Auslandskongreß
- FG Hamburg, 12.12.2000 - VI 137/99
Abzug von Werbungskosten eines Lehrers für eine zu Fortbildungszwecken mit dem …
- BFH, 06.03.1995 - VI R 76/94
Auch bei Bildungsurlaub kein Werbungskostenabzug der Aufwendungen für nicht …
- LSG Hessen, 09.02.2011 - L 6 AS 338/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- BFH, 12.12.1991 - IV R 58/88
Bewirtungsaufwendungen für Geburtstagsempfang sind keine Betriebsausgaben
- BFH, 27.03.1991 - VI R 51/88
1. Aufwendungen eines Hochschul-Geographen für Auslandsgruppenreise zu …
- BFH, 10.09.1990 - VI R 101/86
Umfang des Begriffes der Werbungskosten gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 6 …
- BFH, 29.10.1985 - IX R 56/82
Versicherungsprämie - Werbungskosten - Einkommensteuer
- BFH, 11.12.2002 - IX B 124/02
Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung der Einheitlichkeit der …
- BFH, 16.01.1996 - III R 11/94
Aufwendungen für Restaurantbesuche als Betriebsausgaben
- BFH, 07.05.1993 - VI R 38/91
Der Verlust einer normalverzinslichen Darlehensforderung gegen den Arbeitgeber …
- BFH, 19.02.1993 - VI R 42/92
Zur steuerlichen Behandlung der vom Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer …
- BFH, 13.01.1995 - VI R 82/94
Es besteht in § 9 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 EStG sowie § 4 Abs. 5 Nr. 5 EStG eine …
- BFH, 10.11.1999 - IV B 58/99
Auslandsinformationsreise für Rinderhalter
- BFH, 30.04.1987 - V R 154/78
1. Vorsteuerabzug für die Errichtung eines für die Öffentlichkeit bestimmten …
- BFH, 31.07.1980 - IV R 153/79
Steuerliche Behandlung von Aufwendungen für im Ausland besuchten Sprachkurs
- FG Hamburg, 26.03.2014 - 6 K 231/12
Business-Kleidung ist keine typische Berufskleidung
- BFH, 24.04.1992 - VI R 9/89
Private Veranlassung einer Auslandsgruppenreise - Hinausgehen des Interesses an …
- BFH, 08.08.1991 - VI R 161/87
Abziehbarkeit von Aufwendungen für eine Reise als Werbungskosten bei Lehrern
- BFH, 12.10.1990 - VI R 179/87
Differenzierung zwischen Werbunsgkosten und Aufwendung für die Lebensführung …
- BFH, 26.08.1988 - VI R 175/85
Aufwendungen von Lehrern für Skilehrgänge nur unter engen Voraussetzungen als …
- BFH, 07.10.1982 - IV R 32/80
Betriebsausgaben - Krankengeldversicherung
- FG München, 04.12.2009 - 1 K 1289/09
Vermietung an Angehörige: Kein Werbungskostenabzug bei privat mitveranlassten …
- FG Köln, 28.04.2009 - 12 K 839/08
Qualifizierung von Reinigungskosten eines Angestellten als Werbungskosten i.S.d. …
- BFH, 19.12.2005 - VI R 63/01
Werbungskosten bei einer als Dienstaufgabe durchgeführten Reise
- BFH, 18.05.2005 - VIII R 43/03
Reiseaufwendungen - private und einkünftebezogene Veranlassung
- BFH, 07.09.1989 - IV R 128/88
Aufwendungen für Tageszeitungen oder Wochenzeitschriften und für Radiogeräte sind …
- BFH, 26.04.1989 - VI R 62/86
Einkommensteuerrechtliche Beurteilung der Teilnahme von Geographen an …
- BFH, 29.03.1979 - IV R 103/75
Landarzt - Betriebsausgabe - Hundehaltung zum Schutz - Schutzzweck eines …
- FG Thüringen, 09.10.2013 - 3 K 306/12
Stornierungskosten auf eine geplante Skifreizeit mit den Mitarbeitern als …
- BFH, 12.01.2006 - VI B 101/05
Grundsätzliche Bedeutung: Auslandsreise, WK-Abzug
- BFH, 29.03.1979 - IV R 137/77
Zur steuerliche Behandlung von Fahrtkosten, Mehrverpflegungsaufwendungen und …
- FG Niedersachsen, 17.05.2000 - 13 K 252/96
Französisch-Intensivkurs in Frankreich
- BFH, 27.02.1997 - IV R 60/96
Geburtstagsfeier für Gesellschafter einer Personengesellschaft
- BFH, 07.09.1990 - VI R 110/87
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen eines Rechtsreferendars für eine Studienreise …
- BFH, 05.03.1979 - GrS 4/78
Erledigung der Hauptsache - Sachantrag - Klageabweisung - Verfahrenskosten
- FG Thüringen, 04.11.1998 - I 175/98
Sprachauslandsreise einer Lehrerin; Einkommensteuer 1995
- BFH, 20.12.1988 - VI R 55/84
Abziehbarkeit von Einkünften aus beruflicher Veranlassung aufgrund …
- FG Köln, 12.12.2006 - 9 K 3989/06
Möglichkeit des Abzugs von Aufwendungen für eine Antrittsvorlesung eines …
- FG Baden-Württemberg, 16.02.1996 - 6 K 151/95
Aufhebung eines Steuerbescheides und der Einspruchsentscheidung durch das …
- BFH, 14.04.1988 - IV R 205/85
Zur betrieblichen Veranlassung des Aufwands für eigenen Verzehr des …
- BFH, 04.07.1986 - VI R 227/83
Geldentwendung auf einer Dienstreise führt nicht zu Werbungskostenabzug
- BFH, 24.07.1981 - VI R 171/78
Werbungskostenabzug - Kleidungsverschleiß - Bürgerliche Kleidung
- FG Köln, 16.01.2013 - 3 K 2008/07
Nachweis tatsächlicher Zahlung durch Versteuerung beim Empfänger?
- BFH, 20.11.1979 - VI R 143/77
Der vom Arbeitgeber vorgeschriebene und nahezu ausschließlich beruflich getragene …
- FG Baden-Württemberg, 21.09.2004 - 1 K 170/03
Aufwendungen für die Teilnahme an Fachkongressen im Ausland
- BFH, 21.11.1997 - VI R 24/97
Werbungskostenabzug bei Ferienreisen einer Kindesbetreuerin
- BFH, 19.10.1989 - VI R 155/88
Kein Abzug der Aufwendungen für einen medizinischen Fortbildungslehrgang an einem …
- BFH, 20.04.1989 - IV R 106/87
Betriebseinnahme - Gewerbebetrieb - Zuwendung einer Reise - Geschäftspartner
- FG Düsseldorf, 25.09.2008 - 11 K 1232/07
Zum Abzug von Wohnraumkosten bei einer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft
- FG Sachsen, 10.02.2006 - 3 K 2303/03
Kein Werbungskostenabzug bei Teilnahme eines Schulleiters eines …
- FG Münster, 28.08.1997 - 8 K 5809/95
- BFH, 15.07.1994 - VI R 69/93
Abziehbarkeit von Kosten eines im Ausland durchgeführten Fremdsprachenkurses als …
- BFH, 14.04.1988 - IV R 86/86
Reisekosten nicht wegen betrieblichen Zuschusses Betriebsausgaben
- FG Thüringen, 13.11.2019 - 3 K 106/19
Bilanzierung
- FG Berlin-Brandenburg, 31.05.2011 - 10 K 10202/09
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen einer Flugbegleiterin für Uniformschuhe …
- FG Baden-Württemberg, 12.03.2009 - 3 K 255/07
Steuerliche Anerkennung von Aufwendungen für die Teilnahme an einer Gruppenreise …
- BFH, 12.07.1989 - X R 35/86
Kosten eines Unfalls auf der Fahrt zum Steuerberater sind abzugsfähige …
- FG Köln, 01.08.2006 - 8 K 4006/03
Erwerbsbedingt notwendige Kinderbetreuungskosten sind Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz, 23.05.2002 - 6 K 1410/00
Berücksichtigung von Aufwendungen für einen Personalcomputer bei der Berechnung …
- FG Saarland, 06.02.2002 - 1 K 109/99
Privat mitveranlasste Fahrten zum vermieteten Objekt als Werbungskosten bei den …
- BFH, 12.09.1996 - IV R 36/96
Fortbildungstagungen an beliebten Erholungsorten
- FG Düsseldorf, 06.11.2012 - 9 K 2351/12
Steuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses - Fehlende Regelung …
- FG München, 26.10.2005 - 10 K 2425/02
Werbungskostenabzug für persönlichkeitsbildende Seminare
- FG München, 13.12.2002 - 2 K 1488/98
Steuerpflicht des geldwerten Vorteils aus der Teilnahme an Incentive-Reisen; …
- BFH, 29.03.1994 - VIII R 7/92
Aufwendungen für die Einladung von Geschäftspartnern zu Karnevalsveranstaltungen …
- FG Bremen, 16.03.2007 - 1 K 422/02
Feststellungs- und Beweislast bei Werbungskoten; Studienaufwendungen als …
- FG Baden-Württemberg, 04.05.2004 - 10 K 28/04
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für einen Snowboard-, Snow blades- und …
- FG Köln, 22.05.2003 - 10 K 3932/98
Begriff der Betriebseinnahme und berufliche/betriebliche Veranlassung einer …
- BFH, 31.01.1997 - VI R 72/95
Aktuelle BFH-Rechtsprechung zu Auslandsstudienreisen
- BFH, 24.04.1992 - VI R 110/89
Abzugsbegehren von Reiseaufwendungen
- FG Köln, 30.09.1998 - 2 K 7463/96
Umzug: Ausstattung und Renovierung der neuen Wohnung
- BFH, 16.01.1998 - VI R 46/87
Werbungskostenabzug für Auslandsprachkurs
- BFH, 23.11.1988 - X R 17/86
Aufwendungen eines Buchhändlers für eine nicht berufsspezifische Tagung als …
- BFH, 08.07.1988 - VI R 118/86
Berücksichtigung von Aufwendungen für eine Auslandreise als …
- BFH, 30.06.1983 - IV R 2/81
Tageszeitung - Betriebsausgaben - Personengesellschaft
- FG München, 26.01.2015 - 7 K 1650/11
Verwertungsverbot über nach fehlerhaften Ermittlungsmaßnahmen bekannt gewordene …
- FG Schleswig-Holstein, 21.06.2013 - 3 K 148/09
Mietaufwendungen für die selbstgenutzte Wohnung auch nicht anteilig …
- BFH, 18.05.2006 - VI B 145/05
WK-Abzug - Kosten für Teilnahme an psychologischen Seminaren
- FG München, 24.11.2004 - 1 K 4042/03
Zuordnung von Schuldzinsen; Abgrenzung Herstellungs- und Erhaltungsaufwand; …
- FG Münster, 08.06.2004 - 6 K 5400/01
Aufwendungen für psychologische Seminare
- FG Thüringen, 01.04.2004 - II 783/02
Aufwendungen einer Ethiklehrerin für eine Studienreise nach Israel
- FG Thüringen, 12.11.1998 - II 291/98
Aufwendungen einer Sprachlehrerin in den neuen Bundesländern für Sprachreisen …
- BFH, 08.10.1993 - VI R 10/90
Fremdsprachenunterricht durch Haushaltszugehörige
- BFH, 27.10.1989 - VI R 11/88
Anforderungen an die Geltendmachung von Werbungskosten
- BFH, 15.09.1988 - IV R 116/85
Verpflegungsmehraufwand - Abzugsverbot - Aufteilungsverbot - Geschäftsreise - …
- BFH, 10.06.1986 - IX R 11/86
Zur Aufteilung von Kontokorrentzinsen in Werbungskosten bei den Einkünften aus …
- BFH, 05.03.1979 - GrS 3/78
Revisionsverfahren - Erledigung der Hauptsache - Sachantrag - Abweisung der …
- FG Sachsen, 19.09.2006 - 1 K 1349/02
Aufwendungen einer Geographielehrerin für eine von einer Akademie für …
- FG Nürnberg, 29.06.2006 - VI 220/03
Berufliche Veranlassung einer Darlehensgewährung an Gesellschafter der …
- BFH, 07.07.2005 - IV B 101/03
Verfahrensmangel; fehlerhafte Beweiswürdigung
- FG Rheinland-Pfalz, 27.06.2005 - 5 K 1575/01
Reisekosten eines Steuerberaters bei Begleitung seines Mandanten; …
- FG München, 20.10.2004 - 1 K 1236/04
Werbungskostenabzug bei Teilnahme einer bei einer Steuerberatungsgesellschaft …
- FG Saarland, 19.03.2002 - 2 K 138/98
Anerkennung von Aufwendungen eines Diplom-Ingenieurs (FH) im Fach Maschinenbau …
- BFH, 23.01.1985 - I R 260/81
Aufwendungen für Reisen als Betriebsausgaben - Aufwendungen für die Teilnahme an …
- BFH, 18.05.1984 - VI R 130/80
Einbürgerungskosten sind Kosten der allgemeinen Lebensführung
- FG Düsseldorf, 11.04.2005 - 15 K 4678/02
Zur Anerkennung von Prämien für eine Vollkaskoversicherung bei den Werbungskosten …
- FG Saarland, 26.02.2002 - 1 K 93/99
Abgrenzung von beruflich veranlassten Fortbildungs- und privat veranlassten …
- FG Köln, 20.09.2001 - 10 K 5793/96
Zwangsräumungskosten eines Grundstücks
- FG Köln, 11.04.2001 - 10 K 723/96
Abziehbarkeit der Kosten von Auslandsreisen als Werbungskosten beziehungsweise …
- BFH, 18.08.1992 - VIII R 22/89
Werbungskosten durch Kredit-Schuldzinsen
- BFH, 30.10.1980 - IV R 27/77
Betriebsausgaben - Lösegeld - Entführung
- BFH, 10.10.2003 - IV B 61/02
Grundsätzliche Bedeutung
- FG Nürnberg, 27.02.2003 - VI 78/01
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen eines Hauptschullehrers für eine …
- FG München, 21.11.1996 - 11 K 2816/96
Geltendmachung von Aufwendungen für eine Sprachreise als Werbungskosten; …
- FG München, 05.08.1996 - 11 K 2064/96
Anspruch eines Englischlehrers an einer Realschule auf Absetzung von Aufwendungen …
- BFH, 13.11.1987 - III R 227/83
Abzugsfähigkeit von die Lebensführung des Steuerpflichtigen berührenden Ausgaben
- BFH, 19.03.1981 - IV R 169/80
Betriebsausgaben - Privatentnahme - Kontokorrentkredit
- BFH, 08.11.1979 - IV R 66/77
Hausangestellte - Betriebsausgaben - Hausangestellte mit Tätigkeit im Betrieb - …
- FG Nürnberg, 12.06.2008 - 7 K 1813/07
Aufwendungen eines Pfarrers für Pfarrwallfahrt keine Werbungskosten
- FG Baden-Württemberg, 23.07.2007 - 6 K 16/05
Angemessenheit der betrieblichen Aufwendungen für ein Geschäftsflugzeug
- FG Baden-Württemberg, 09.09.2003 - 1 K 275/02
Aufwendungen eines Zeitsoldaten für Intensiv-Englisch-Sprachkurs in Südafrika als …
- FG Brandenburg, 04.04.2002 - 3 K 2613/01
Kosten für die Zeitschrift "Handelsblatt" sind steuerlich nicht absetzbar
- FG Hessen, 04.03.1997 - 3 K 3279/95
Aufwendungen für den Besuch eines Italienisch-Sprachkurses als Werbungskosten bei …
- FG Niedersachsen, 06.12.1996 - XII 319/96
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen eines Berufsschullehrers für einen …
- BFH, 02.03.1995 - IV R 59/94
Fortbildungsveranstaltungen - hier: für Rechtsanwälte - in ausländischen …
- FG Münster, 01.07.2015 - 9 K 3675/14
Abzug weiterer Werbungskosten bei den Einkünften eines Schuhverkäufers aus …
- FG Hessen, 01.03.2011 - 6 K 1493/04
Zulässiger Betriebsausgabenabzug auch ohne Durchführung eines Fremdvergleichs bei …
- FG Düsseldorf, 20.01.2005 - 12 K 7027/02
Betriebsausgabenabzug; Bürgschaftsaufwendungen; Gewinnerwartung; …
- BFH, 14.12.2000 - IX B 89/00
Grundsätzliche Bedeutung - Beschwerde - Zulassungsgrund - Abzugsverbot - …
- FG Hessen, 26.09.1995 - 1 K 295/95
Steuerliche Anerkennung von Aufwendungen für ein Seminar zur Steigerung der …
- BFH, 30.06.1995 - VI R 22/91
Einkommensteuerveranlagung von Transferkosten und Reisekostenaufwendungen
- BFH, 20.11.1980 - IV R 8/78
Schwimmhalle - Abzugsverbot - Veranlagung
- FG Düsseldorf, 07.12.2012 - 1 K 522/11
Werbungskostenabzug bei Darlehensverzicht eines Gesellschafter- Geschäftsführers
- FG München, 15.04.2005 - 15 K 4973/04
Kleidung; Kosmetika; Impfung
- FG Düsseldorf, 05.11.2002 - 16 K 3607/01
Werbungskostenabzug; Lehrer; Gemischte Aufwendungen; Kulturelle Veranstaltung; …
- FG Köln, 30.09.1998 - 11 K 981/94
Kosten eines Fremdsprachenkurses als Werbungskosten
- FG Köln, 09.09.1998 - 11 K 5000/94
Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ; Werbungskosten …
- BFH, 07.05.1993 - VI R 39/90
Steuerliche Einordnung von mit mehreren Einkunftsarten im Zusammenhang stehenden …
- BFH, 13.03.1986 - IV R 118/84
Einlegung einer Revision durch eine Steuerberatungsgesellschaft - Abzug von …
- BFH, 15.10.1982 - VI R 229/77
Zur Nachprüfung der Finanzbehörde bei aus öffentlichen Kassen gezahlten …
- FG Rheinland-Pfalz, 16.09.2008 - 2 K 2606/06
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für eine Jubiläumsfeier
- FG Hessen, 19.06.2008 - 9 K 2738/05
FAZ auch bei Steuerberater keine Werbungskosten
- FG Köln, 21.01.2008 - 12 K 5376/04
Berücksichtigung von Kosten einer doppelten Haushaltsführung; Begriff der …
- FG Köln, 29.08.2007 - 10 K 3758/04
Berücksichtigung von Reisekosten als Werbungskosten; Qualifizierung einer Reise …
- FG Köln, 08.02.2001 - 10 K 1857/95
Berücksichtigung einer Zahlung auf ein Schuldanerkenntnis im Rahmen der …
- FG Köln, 15.04.1997 - 8 K 1152/95
Aufwendungen für den Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag wegen …
- FG Hamburg, 04.10.1995 - V 186/93
Notwendiger Gegenstand einer Kalgeschrift; Bezeichnung der Steuerart, des …
- BFH, 02.03.1995 - IV R 54/94
Fortbildungsveranstaltung auf einem Fährschiff
- BFH, 14.02.1992 - VI R 7/89
Abzugsfähigkeit von Kosten privater Fliegerei eines Fluglotsen als Werbungskosten
- BFH, 09.10.1980 - IV R 81/76
Arbeitnehmervertreter - Aufsichtsrat - Kapitalgesellschaft - Zuwendung - …
- BFH, 26.11.1979 - GrS 2/79
Beschlußsache - Besetzung mit fünf Richtern - Anrufung des Großen Senats
- FG Rheinland-Pfalz, 21.08.2008 - 4 K 2076/05
Fahrtkosten zu sportlichen Wettkämpfen als berufsbedingte Werbungskosten
- FG Hamburg, 13.09.2006 - 6 K 242/02
Abzugsfähigkeit ausländischer Quellensteuer und Angemessenheit von Aufwendungen …
- FG Hessen, 05.09.2006 - 11 K 4347/04
Keine überwiegend betriebliche Veranlassung einer am 40. Geburtstag des …
- FG Münster, 22.07.1999 - 3 K 6269/97
Berücksichtigung von umzugsbedingten Aufwendungen als Werbungskosten bei der …
- FG Berlin, 25.04.1996 - I 66/94
Aufwendungen für Betriebsfeier zum Geburtstag des Firmengründers als …
- OLG Stuttgart, 05.02.2008 - 12 U 122/07
Aufsichtsratsvergütung in der Aktiengesellschaft: Satzungsgemäße Abführung von …
- FG Hamburg, 05.07.2006 - 1 K 87/05
Einkommensteuer: Kosten eines Erststudiums und zwecks Studienplatzerlangung …
- FG Hamburg, 05.07.2006 - 1 K 4/06
Einkommensteuergesetz: Auf der Fahrt zur Arbeit gestohlener Pkw als …
- FG Niedersachsen, 22.04.2004 - 16 K 15/02
Aufwendungen für die Teilnahme einer Religionslehrerin an einer Gruppenreise nach …
- FG Hessen, 05.04.2001 - 5 K 1752/00
Sprachkurs; Grundkurs; spanisch; Werbungskosten; Mallorca; Fremdsprachen-Kurs - …
- FG Köln, 08.02.2001 - 10 K 4874/96
Konzernweite Auslandsversetzung: "Sonderzahlungen" werden voll besteuert
- BFH, 28.11.1990 - X R 119/88
Private Nutzung eines betrieblichen Pkws - Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für …
- FG Brandenburg, 20.06.2001 - 6 K 2164/00
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für eine Sprachintensivausbildung im Ausland
- FG Niedersachsen, 13.02.2001 - 8 K 592/94
Aufwendungen eines wissenschaftlichen Mitarbeiters beim BGH für Studienreisen, …
- FG Thüringen, 29.06.2000 - II 393/98
Abzugsverbot für häusliches Arbeitszimmer: Außerhalb der Schulzeiten nicht …
- FG Baden-Württemberg, 26.11.1996 - 1 K 170/92
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für eine Reise im Zusammenhang mit der Teilnahme …
- BFH, 14.05.1993 - VI R 29/92
Steuerliche Anerkennung einer Studienreise von Rechtsreferendaren nach Frankreich …
- BFH, 22.01.1993 - VI R 61/91
Voraussetzungen der Abzugsfähigkeit von der Lebensführung als auch der Förderung …
- BFH, 13.06.1988 - IV B 114/86
Geltendmachung von Kosten für eine Reise eines Bildhauers und Mietkosten als …
- BFH, 15.05.1986 - IV R 184/83
Anerkennung eines Gartenfestes als geschäftliche Werbeveranstaltung - Keine …
- FG Sachsen-Anhalt, 25.09.2014 - 6 K 1326/11
Berücksichtigung von Umbaukosten einer zahnärztlichen Praxis als nachträgliche …
- FG Münster, 27.08.2010 - 4 K 3175/08
USA-Studienreise einer Englischlehrerin
- FG Hessen, 07.07.2005 - 3 K 678/02
Aufwendungen eines Lehrers für Teilnahme an einer von der Bundeszentrale für …
- FG Münster, 28.05.2004 - 11 K 1743/03
Anwendung des Halbabzugsverfahrens nach § 3c Abs. 2 EStG; Schuldzinsen als …
- BFH, 08.03.1979 - IV R 94/75
Eine Kinderpflegerin kann Hausgehilfin i. S. des § 33a Abs. 3 Nr. 2 EStG in der …
- FG Hamburg, 29.06.2012 - 3 K 86/11
Körperschaftsteuer/Einkommensteuer: Verdeckte Gewinnausschüttung durch Seminare …
- FG Nürnberg, 26.07.2006 - V 300/04
Aufwendungen für eine Auslands-Sprachreise als Werbungskosten
- FG München, 07.03.2006 - 6 K 4483/03
Aufwendungen für einen Polizei-Diensthund als Werbungskosten
- FG Hamburg, 23.08.2005 - VII 135/04
Einkommensteuerrecht:
- FG Niedersachsen, 18.02.2005 - 13 K 392/02
Anerkennung eines Pachtvertrages zwischen nahen Angehörigen
- FG München, 03.02.2005 - 15 K 3955/03
Schuldzinsen; Einkommensteuer 1994, 1995, 1996 und 1997
- FG München, 09.12.2003 - 13 K 5074/00
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit durch NLP-Kurse als berufliche …
- FG Thüringen, 22.08.2002 - II 56/99
Sicherungsmaßnahmen des mit 11 % beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers der …
- FG Brandenburg, 17.10.2001 - 2 K 762/00
Klagebefugnis bei Gesamtvertretungs- und Gesamtgeschäftsführungsbefugnis für eine …
- FG Düsseldorf, 16.08.2001 - 14 K 582/00
Voraussetzungen von Werbungskosten; Einsatz zur Einkünfteerzielung; Zweck des …
- FG München, 30.08.2000 - 13 K 838/98
Änderung der Steuerfestsetzung wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen …
- FG Niedersachsen, 06.06.2000 - 12 K 648/96
USA-Fortbildungsreise als Betriebsausgabe
- FG Niedersachsen, 29.02.1996 - X 271/91
Anspruch auf Abänderung eines Feststellungsbescheides; Festsetzung von Einkünften …
- BFH, 28.11.1990 - X R 78/88
Voraussetzungen für den Abzug von Aufwendungen einer Auslandsinformationsreise …
- BFH, 27.11.1987 - VI B 176/86
Rechtmäßigkeit eines Lohnsteuerhaftungsbescheids - Vorliegen von …
- BFH, 13.03.1985 - I R 122/83
Bezeichnung der Beteiligten in der Revisionsschrift - Bezeichnung der …
- FG München, 05.08.2009 - 1 K 1093/07
Fahrten vom Wohnsitz in Spanien zur eigenen Wohnung im Inland sind keine …
- FG München, 10.10.2006 - 10 K 2721/05
Doppelte Haushaltsführung und Reisekosten als Werbungskosten; Abzugsfähigkeit …
- FG München, 10.03.2006 - 10 K 1833/04
Reisekosten; allgemeine Lebensführung
- FG Hamburg, 10.08.2005 - V 91/05
Abziehbarkeit von Reiseaufwendungen als Betriebsausgaben
- FG München, 28.07.2005 - 15 K 4588/03
Teilnahme einer evangelischen Pfarrerin und Religionslehrerin an Seminaren …
- FG München, 24.01.2005 - 1 K 1783/02
Nachweis der betrieblichen Veranlassung von Aufwendungen; Mietverhältnis unter …
- FG Sachsen, 27.08.2003 - 6 K 184/01
Aufwendungen für eine berufsbegleitende Promotion als Werbungskosten; …
- FG Nürnberg, 22.08.2002 - VI 208/01
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen einer Gymnasiallehrerin für eine Bildungsreise …
- FG Nürnberg, 22.08.2002 - VI 207/01
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen einer Lehrerin außerhalb der Ferienzeit für eine …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 26.06.2002 - 3 (1) K 576/01
Aufwendungen einer Lehrerin für die Teilnahme an einem Literaturfestivals im …
- FG Rheinland-Pfalz, 01.09.2000 - 3 K 3380/97
Renovierungsaufwendungen nach Beendigung einer Vermietung
- FG Saarland, 30.08.2000 - 1 K 299/96
Beruflich veranlasste Zerstörung von Privatvermögen (§§ 8, 9, 11, 19 EStG)
- FG Rheinland-Pfalz, 16.06.2000 - 3 K 3469/97
Zur beruflichen Veranlassung von Aufwendungen eines Arztes für
- FG Nürnberg, 10.09.1999 - I 308/97
Persönlichkeitskurse des Gesellschafter-Geschäftsführers
- FG Baden-Württemberg, 03.08.1999 - 1 K 332/98
Häusliches Arbeitszimmer bei einem Arbeitslosen
- FG Hessen, 13.05.1998 - 12 K 6306/97
Exkursion; Ausland; Java; Indonesien; Geografie; Studienreise; …
- FG Düsseldorf, 18.04.1996 - 15 K 1449/93
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Werbungskosten; Anforderungen an die …
- BFH, 05.06.1991 - XI R 21/89
Überprüfbarkeit der Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- BFH, 14.09.1988 - IV S 2/87
Abzug von Reisekosten
- BFH, 25.04.1986 - VI B 41/85
Bestimmung von Werbungskosten aus nichtselbständiger Arbeit
- BFH, 07.06.1984 - IV R 81/82
Rechtmäßigkeit der Einordnung von Aufwendungen für Kleidung zu den Kosten der …
- FG Sachsen, 11.08.2009 - 3 K 2439/02
Anerkennung der Kosten einer Studienreise nach Israel als Werbungskosten einer …
- FG Niedersachsen, 18.10.2005 - 13 K 392/02
- FG München, 22.12.2004 - 15 K 2777/03
Fortbildungskosten; Übungsleitertätigkeit; Einkommensteuer 2001
- FG Hamburg, 08.01.2002 - VI 134/00
Werbungskosten eines Sonderschullehrers
- FG Düsseldorf, 26.11.2001 - 16 K 1370/98
Aufwendungen wegen falscher Einschätzung der Tätigkeit
- FG Hessen, 25.09.2001 - 9 K 4589/98
Sprachkurs; Kosten der Lebensführung; Werbungskosten; Berufliche Veranlassung; …
- FG Saarland, 26.04.2001 - 2 K 327/97
Werbungskostenabzug trotz vorübergehender Unterbrechung der beruflichen …
- FG München, 27.03.2001 - 6 K 4093/00
Ermittlung der abziehbaren Werbungskosten bei Pkw-Diebstahl; Einkommensteuer 1997
- FG Baden-Württemberg, 18.01.2000 - 1 K 255/99
Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag u. Kirchensteuer 199
- FG Rheinland-Pfalz, 05.03.1999 - 3 K 2176/97
Geltendmachung von Kinderbetreuungskosten als Betriebsausgabe; Gebot der Trennung …
- FG Baden-Württemberg, 13.01.1998 - 1 K 23/95
Studium der Pflegedienstleitung bzw. des Pflegemanagements
- FG Düsseldorf, 08.11.1996 - 18 K 3837/93
Aufwendungen aufgrund der Inanspruchnahme aus einer übernommenen Rückbürgschaft ; …
- BFH, 27.05.1993 - VI R 54/90
Steuerliche Abziehbarkeit von Aufwendungen für ein Arbeitszimmer
- FG München, 21.04.2015 - 2 K 488/13
Werbungskosten, USA-Reise bei überwiegend privaten Motiven
- FG München, 21.10.2010 - 5 K 42/08
Berufliche Veranlassung der Reiseaufwendungen zur Besteigung der Seven Summits …
- FG Sachsen-Anhalt, 21.07.2004 - 2 K 286/03
Reisekosten einer Lehrerin nach Israel; Einkommensteuer 2000
- FG München, 17.11.2003 - 1 K 1401/02
Supervisionskurs einer Beratungslehrerin als Werbungskosten; Einkommensteuer 2000
- FG Hamburg, 05.08.2003 - V 3/03
Nachweis der Auflösung einer GmbH / Konkretisierung des Bewirtungsanlasses
- FG Hamburg, 06.06.2002 - II 49/01
Nichtselbständige Tätigkeit - Fortbildungskosten:
- FG Saarland, 25.08.2000 - 1 K 83/00
Aufwendungen für Kongressreisen mit nicht völlig untergeordneter privater …
- FG München, 16.02.2000 - 13 K 291/98
Kosten einer Sportlehrerin für Tanzkurse als gemischte Aufwendungen; …
- FG Rheinland-Pfalz, 04.02.2000 - 3 K 1446/98
Zur steuerlichen Einordnung von Aufwendungen eines kaufmännischen
- FG Hamburg, 01.02.2000 - II 278/99
Aufwendungen einer Heilerzieherin für die Ausbildung zu einer
- FG Baden-Württemberg, 28.04.1998 - 7 K 121/97
Geldwerter Vorteil durch die Teilnahme an einer Informationsreise nach …
- FG Baden-Württemberg, 03.12.1997 - 7 K 55/96
Steuerliche Abzugsfähigkeit der Kosten für die Ausbildung zum Practitioner in …
- FG Saarland, 28.11.1996 - 2 K 93/96
- FG Saarland, 25.10.1995 - 1 K 75/95
- BFH, 10.10.1986 - VI R 61/83
Berechnung der Werbungskosten bei Einkünften aus nicht selbständiger Arbeit
- FG München, 07.05.2002 - 12 K 5320/99
Scientology Kirche e.V.; Feststellung des verbleibenden Verlustabzugsbetrags
- FG Saarland, 12.06.2001 - 2 K 131/00
Anerkennung von Aufwendungen in Form von Telefonkosten und Fahrtkosten als …
- FG München, 25.02.1997 - 2 K 2575/93
- FG Baden-Württemberg, 14.11.1996 - 6 K 42/94
Außenprüfung in Anwaltskanzlei; Betriebsausgabenabzug für Auslandstagegelder und …
- BFH, 24.05.1984 - IV R 174/81
- BFH, 09.05.1984 - VI R 46/82
- BFH, 29.02.1984 - I S 19/83
- BFH, 18.03.1983 - VI R 183/79
Abgrenzung steuerfreier Reisekostenersatz gegenüber lohnsteuerpflichtigen …
- BFH, 03.09.1981 - IV B 49/81
- FG Köln, 12.08.1999 - 10 K 4427/95
Abziehbarkeit der Aufwendungen für das Testessen eines Restaurantkritikers als …
- FG Baden-Württemberg, 04.05.1999 - 1 K 315/98
- FG Niedersachsen, 04.06.1998 - XIV 587/95
Abziehbarkeit von Aufwendungen, die für mehrwöchige Selbsterfahrungsseminare …
- FG Hessen, 01.11.1995 - 2 K 639/95
Werbungskosten als beruflich veranlasste Aufwendungen; Ursache und Berechtigung …
- FG München, 18.10.1995 - 1 K 2773/93
Anerkennung von Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit; …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.05.1999 - 1 K 2556/98
- FG Baden-Württemberg, 06.11.1998 - 12 K 210/95
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 27.06.1995 - 1 K 120/94