Rechtsprechung
BFH, 07.08.1980 - II R 119/77 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO § 146a Abs. 3
- Wolters Kluwer
Betriebsprüfung - Beginn der Betriebsprüfung - Aktenstudium - Kapitalverkehrsteuergesetz - Ablaufhemmung - Verjährung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
AO § 146a Abs. 3
Papierfundstellen
- BFHE 131, 437
- DB 1981, 776
- BStBl II 1981, 409
Wird zitiert von ... (26)
- BFH, 24.04.2003 - VII R 3/02
Ablaufhemmung durch Außenprüfung
Der Prüfer muss ernsthaft mit der Prüfung begonnen haben, auch wenn die Prüfungshandlungen für den Steuerpflichtigen nicht sofort als solche evident sind (vgl. BFH-Urteil vom 17. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409).So hat es die --im Wesentlichen noch zu § 146a der Reichsabgabenordnung (AO)-- ergangene Rechtsprechung genügen lassen, wenn der Prüfer nach Übergabe der Prüfungsanordnung am Prüfungsort (BFH in BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409) oder im FA (BFH-Urteil vom 11. Oktober 1983 VIII R 11/82, BFHE 139, 496, BStBl II 1984, 125) das Aktenstudium aufgenommen hat.
- BFH, 08.07.2009 - XI R 64/07
Hemmung der Verjährung - Ermittlungshandlungen im Rahmen der Außenprüfung - …
Soweit der BFH das Aktenstudium als Prüfungsbeginn hat ausreichen lassen (vgl. BFH-Urteil vom 7. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409), lag das Aktenstudium nicht vor dem Termin, der in der Prüfungsanordnung als Prüfungsbeginn genannt war. - BFH, 26.04.2017 - I R 76/15
Keine Unterbrechung der Außenprüfung bei nur ein Prüfungsjahr betreffenden …
Der Prüfer muss nur ernsthaft mit der Prüfung begonnen haben, auch wenn die Prüfungshandlungen für den Steuerpflichtigen nicht als solche evident sind (vgl. BFH-Urteile vom 17. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409; in BFHE 202, 32, BStBl II 2003, 739).
- BFH, 02.02.1994 - I R 57/93
Ablaufhemmung - Hemmung - Steuerprüfung - Festsetzungsfrist
Die vom Kläger in diesem Zusammenhang zitierte Entscheidung (BFH-Urteil vom 7. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409) besagt nur, daß ein Aktenstudium Beginn der Außenprüfung sein kann, obgleich der Steuerpflichtige hiervon keine Kenntnis erlangt (…vgl. auch z. B. BFH-Urteil vom 9. Mai 1985 IV R 111/82, BFH/NV 1985, 10). - BFH, 15.12.1989 - VI R 151/86
Keine Hemmung der Festsetzungsfrist in bezug auf den Einkommensteueranspruch …
Entsprechend dieser nach wie vor maßgeblichen Zielsetzung hat der BFH eine Betriebsprüfung im Sinne des § 146a Abs. 3 AO (jetzt: § 171 Abs. 4 AO 1977) nur bei einer besonders qualifizierten Maßnahme angenommen, die für den Steuerpflichtigen als Betriebsprüfung erkennbar ist (vgl. z. B. Urteile vom 3. Juni 1975 VII R 46/72, BFHE 116, 95, BStBl II 1975, 786, und vom 7. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409) und geeignet erscheint, sein Vertrauen in den Ablauf der Verjährungsfrist zu beseitigen (Urteile vom 21. Februar 1978 VII R 117/74, BFHE 124, 416, BStBl II 1978, 360, und vom 11. Juli 1979 VII R 64/76, BFHE 128, 567, BStBl II 1980, 33).Außenprüfungen, die nicht beim Steuerpflichtigen, sondern bei einem Dritten durchgeführt werden, hemmen den Ablauf der Verjährung gegenüber dem Steuerpflichtigen nicht (BFH-Urteile vom 6. Mai 1975 VII R 109/72, BFHE 116, 2, BStBl II 1975, 723; vom 18. Mai 1977 I R 36/75, BFHE 122, 248, BStBl II 1977, 652; vom 24. April 1979 VIII R 64/77, BFHE 128, 139, BStBl II 1979, 744; in BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409, und vom 22. Oktober 1986 I R 107/82, BFHE 148, 507, BStBl II 1987, 293).
- BFH, 16.04.1997 - XI R 61/94
Ermittlungen der Steuerfahndung gegenüber einem Handlungsunfähigen hemmen nicht …
Dem steht nicht entgegen, daß der BFH im Urteil vom 7. August 1980 II R 119/77 (BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409) ausgeführt hat, daß die Handlungen des Prüfers zur Ermittlung des Steuerfalls dem Betroffenen gegenüber nicht stets sofort evident zu werden bräuchten. - BFH, 25.04.2001 - I R 80/97
Auslandsinvestitionsgesetz - Betriebsstätte - Prüfungsanordnung - Außenprüfung - …
Der maßgebliche "Beginn" der Prüfung erfolgt mit der erstmaligen Vornahme von Prüfungshandlungen (BFH-Urteil vom 7. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409;… Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 16. Aufl., § 171 AO Tz. 37, m.w.N.). - BFH, 18.12.1986 - I R 49/83
Verwaltungsakt - Außenprüfung - Festlegung des Prüfungsbeginns - …
Der Steuerpflichtige kann sich nicht darauf berufen, daß mit der Prüfung nicht begonnen worden sei; denn hierfür genügt bereits das Aktenstudium durch den Außenprüfer, nachdem die Prüfungsanordnung dem Steuerpflichtigen übergeben wurde (BFH-Urteil vom 7. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409). - FG Niedersachsen, 22.10.2017 - 13 K 179/15
Arzt für Zytologie
Der Prüfer muss ernsthaft mit der Prüfung begonnen haben, auch wenn die Prüfungshandlungen für den Steuerpflichtigen nicht sofort als solche evident sind (vgl. BFH, Urteil vom 24.04.2003 - VII R 3/02, BStBl II 2003, 739; BFH, Urteil vom 17.08.1980 - II R 119/77, BStBl II 1981, 409).So hat es die Rechtsprechung genügen lassen, wenn der Prüfer nach Übergabe der Prüfungsanordnung am Prüfungsort (BFH, Urteil vom 07.08.1980 - II R 119/11, BStBl II 1981, 409) oder im Finanzamt (BFH, Urteil vom 11.10.1983 - VIII R 11/82, BStBl II 1984, 125) das Aktenstudium aufgenommen hat.
- BFH, 11.04.1990 - I R 167/86
1. Sachlicher Umfang einer Außenprüfung; Durchführung einer Außenprüfung setzt …
Die Vorschrift wäre überflüssig, wenn die Ablaufhemmung sich nur auf solche Ansprüche erstrecken würde, die auf Tatsachen zurückgehen, die erst durch die Betriebsprüfung bekannt wurden (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 7. August 1980 II R 119/77, BFHE 131, 437, BStBl II 1981, 409). - FG Köln, 15.03.2005 - 5 K 2696/00
Rechtswidrigkeit von aufgrund einer Betriebsprüfung ergangenen …
- FG Niedersachsen, 22.08.2017 - 13 K 179/15
- BFH, 06.03.2006 - IV B 82/04
NZB: Beginn einer Ap, Zwangsbetriebsaufgabe
- BFH, 11.10.1983 - VIII R 11/82
Beginn der Betriebsprüfung - Personengesellschaft - Hemmung der Verjährung
- FG Niedersachsen, 13.05.2004 - 6 K 312/00
Hemmung der Festsetzungsverjährung gemäß § 171 Abs.4 Satz 1 AO durch Aufnahme …
- BFH, 09.08.1989 - I R 66/85
Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung als verdeckter Vorteil - Eintritt …
- BFH, 09.05.1985 - IV R 111/82
Voraussetzung für die Verjährungshemmung im Rahmen der Verjährung eines …
- BFH, 09.04.1986 - I R 391/83
Ablaufhemmung der Verjährung nach abgeschlossener Betriebsprüfung
- FG Köln, 22.03.2001 - 7 K 4758/97
Ablaufhemmung nach Verschiebung des Prüfungsbeginns
- FG Brandenburg, 07.02.2001 - 6 K 1033/99
Hemmung des Ablaufs der Festsetzungsfrist durch den Beginn einer Betriebsprüfung
- FG Hamburg, 23.05.2000 - I 30/98
Haftung ehemaliger Kommanditisten
- FG Hamburg, 23.05.2000 - I 29/98
Zur Haftungsverjährung nach § 191 AO
- BFH, 24.10.1995 - IX B 106/95
Einkunftserzielungsabsicht bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- FG Köln, 25.04.1997 - 3 K 3214/94
Städtische Zahlungen zur Errichtung eines Parkhauses
- VG Berlin, 02.11.1993 - 25 A 782.92
Umfang eines Investitionsvorrangbescheides; Vermeidung eines weiteren …
- BFH, 27.09.1983 - II R 36/82