Rechtsprechung
BFH, 21.07.1981 - VIII R 154/76 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1974 § 9 Abs. 1 Satz 1 und Satz 3 Nr. 1, § 20 Abs. 1 Nr. 1
- Wolters Kluwer
Schuldzinsen - Anschaffung einer Beteiligung an einer AG - Aktiengesellschaft - Werbungskosten - Einkünfte aus Kapitalvermögen - Überschuß der Einnahmen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Schuldzinsen für mit Kredit erworbene Aktien sind in vollem Umfang Werbungskosten, wenn auf Dauer mit Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben zu rechnen ist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 134, 113
- NJW 1982, 351
- BStBl II 1982, 37
Wird zitiert von ... (122)
- BFH, 25.06.1984 - GrS 4/82
Zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung der GmbH & Co. KG
(2) Dieser Beurteilung für den Bereich der Gewinneinkünfte (§ 2 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3 EStG) entspricht es, wenn die neuere Rechtsprechung des BFH bei Überschußeinkünften (§ 2 Abs. 3 Nrn. 4 bis 7 EStG) eine einkommensteuerrechtlich relevante Betätigung oder Vermögensnutzung nur dann als gegeben ansieht, wenn die Absicht besteht, auf Dauer gesehen nachhaltig Überschüsse zu erzielen (BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 23. März 1982 VIII R 132/80, BFHE 135, 320, BStBl II 1982, 463, betr. - BFH, 04.07.1990 - GrS 2/88
Kontokorrentverbindlichkeit; Auszahlungen; Überweisungen; Betriebliche …
Nach der Rechtsprechung des BFH liegen Werbungskosten - über den unmittelbaren Wortlaut des § 9 Abs. 1 EStG hinaus - dann vor, wenn zwischen den Aufwendungen und der jeweiligen Einkunftsart ein Veranlassungszusammenhang besteht (BFH-Beschlüsse vom 27. November 1978 GrS 8/77, BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213, 216; vom 28. November 1977 GrS 2-3/77, BFHE 124, 43, BStBl II 1978, 105; BFH-Urteile vom 1. Oktober 1982 VI R 192/79, BFHE 136, 488, BStBl II 1983, 17 - betreffend § 19 EStG - vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37 - betreffend § 20 EStG - vom 23. Oktober 1984 IX R 48/80, BFHE 143, 313, BStBl II 1985, 453 - betreffend § 21 EStG - vom 21. Juli 1981 VIII R 32/80, BFHE 134, 124, BStBl II 1982, 41 - betreffend § 22 EStG -, jeweils m.w.N.). - BFH, 08.07.2003 - VIII R 43/01
Schuldzinsenabzug bei fremdfinanzierten Bundesanleihen
Wird ein Kredit zum Erwerb einer Kapitalanlage aufgenommen, hat der erkennende Senat einen wirtschaftlichen Zusammenhang im Sinne eines Veranlassungszusammenhangs mit den Einkünften aus Kapitalvermögen bejaht, wenn bei der Kapitalanlage nicht die Absicht der Erzielung steuerfreier Vermögensvorteile im Vordergrund steht (vgl. BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 23. März 1982 VIII R 132/80, BFHE 135, 320, BStBl II 1982, 463;… vom 7. Dezember 1999 VIII R 8/98, BFH/NV 2000, 825).Hat der Steuerpflichtige neben der Absicht, auf Dauer gesehen einen Überschuss zu erzielen, auch die Erwartung oder Hoffnung, mit der Kapitalanlage steuerfreie Vermögensvorteile zu realisieren, so steht dies dem vollumfänglichen Abzug der Schuldzinsen als Werbungskosten nicht entgegen, sofern die Absicht, steuerfreie Wertsteigerungen zu realisieren, nur mitursächlich für die Anschaffung der ertragbringenden Kapitalanlage ist (vgl. BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 128/76, BFHE 134, 119, BStBl II 1982, 36; in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37, unter 3.b und unter 4. der Gründe; in BFHE 135, 320, BStBl II 1982, 463).
Ist dies der Fall, so tritt eine etwaige daneben stehende Absicht, steuerfreie Vermögensvorteile zu realisieren, zurück und kann nicht im Vordergrund stehen (vgl. BFH-Urteil in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37, unter 4. der Gründe).
Der Senat hat in seinem Urteil in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37 die bis dahin bestehende Rechtsprechung aufgegeben, nach der Schuldzinsen nur bis zur Höhe der jährlich erzielten Einnahmen als Werbungskosten abgezogen werden konnten (vgl. Urteil des Reichsfinanzhofs --RFH-- vom 19. Dezember 1928 VI A 1503/28, RStBl 1929, 140; BFH-Urteile vom 21. April 1961 VI 158/59 U, BFHE 73, 449, BStBl III 1961, 431; vom 27. November 1964 VI 26/62 S, BFHE 81, 452, BStBl III 1965, 164; vom 26. November 1974 VIII R 266/72, BFHE 114, 229, BStBl II 1975, 331).
Die Entscheidung, die Schuldzinsen nicht aufzuteilen und nur einer Sphäre zuzuordnen, hat er zwar auch damit begründet, dass eine Aufteilung in Anlehnung an die Grundsätze, nach denen eine Aufteilung bei teils beruflicher und teils privater Nutzung eines Wirtschaftsguts nach der Rechtsprechung des BFH in Betracht komme, nicht möglich sei, weil es an zuverlässigen Abgrenzungsmerkmalen fehle und sich ein auf die Vermögenssphäre entfallender Anteil nicht eindeutig bestimmen lasse (Urteil in BFH 134, 113, BStBl 1982, 37, unter 3.b. der Entscheidungsgründe).
Er hat ferner festgestellt, dass die Abziehbarkeit von Aufwendungen nach § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 EStG nicht als Umkehrung des sich aus § 3c EStG ergebenden Abzugsverbots zu verstehen ist (vgl. BFH-Urteil in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37, unter 3.c. der Entscheidungsgründe).
Dazu hat der Senat bereits in dem Urteil in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37 (unter 3.b. der Entscheidungsgründe) klargestellt, dass der Erwerb einer Kapitalanlage --vorbehaltlich der §§ 17 und 23 EStG-- ein einkommensteuerrechtlich neutraler Vorgang ist und nicht in den Regelungsbereich des § 12 EStG fällt.
- BFH, 16.03.2010 - VIII R 20/08
Nachträgliche Schuldzinsen - Wesentliche Beteiligung - Berücksichtigung von …
Auf dieser Grundlage hat der Senat einen steuerlich anzuerkennenden wirtschaftlichen Zusammenhang der für die Anschaffung einer Kapitalanlage aufgewandten Zinsen mit der Erzielung von Einkünften aus Kapitalvermögen bejaht, wenn bei der Kapitalanlage nicht die Absicht der Erzielung steuerfreier Vermögensvorteile im Vordergrund stand (vgl. BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 23. März 1982 VIII R 132/80, BFHE 135, 320, BStBl II 1982, 463;… vom 7. Dezember 1999 VIII R 8/98, BFH/NV 2000, 825). - BFH, 16.06.2004 - X R 22/00
Grundstücksverkauf: Minderung des Spekulationsgewinns
a) Werbungskosten i.S. der §§ 9 Abs. 1 Satz 1, 23 Abs. 4 Satz 1 EStG in der im Streitjahr maßgeblichen Fassung sind --in Angleichung an das für alle Überschusseinkunftsarten gleichermaßen geltende Veranlassungsprinzip (vgl. BFH-Urteil vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37) und unter Berücksichtigung einkunftsartbedingter Besonderheiten-- grundsätzlich alle durch ein Spekulationsgeschäft i.S. des § 23 EStG veranlasste Aufwendungen (Senatsurteil vom 12. Dezember 1996 X R 65/95, BFHE 182, 363, BStBl II 1997, 603, m.w.N.;… Blümich/Glenk, Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, § 23 EStG Rz. 164 f.; Warnke in Lademann, Kommentar zum Einkommensteuergesetz, § 23 Anm. 341 ff.;… Jacobs-Soyka in Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, § 23 EStG Rz. 170 f.; Jansen in Herrmann/Heuer/Raupach, Einkommensteuer- und Körperschaftsteuergesetz mit Nebengesetzen, § 23 EStG Anm. 288;… Fischer in Kirchhof, Einkommensteuergesetz, KompaktKommentar, 4. Aufl. 2004, § 23 Rz. 19;… einschränkend Schmidt/Heinicke, Einkommensteuergesetz, 23. Aufl. 2004, § 23 Rz. 82;… Crezelius in Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, Kommentar zum Einkommensteuergesetz, § 23 Rn. E 22), die nicht zu den (nachträglichen) Anschaffungs- oder Herstellungskosten des angeschafften Wirtschaftsgutes gehören (…vgl. BFH-Entscheidungen vom 4. Oktober 1990 X R 150/88, BFH/NV 1991, 237, 238, …und vom 20. April 1995 X B 334/94, BFH/NV 1995, 965). - BFH, 15.12.1999 - X R 23/95
Fremdfinanzierter Einmalbetrag für Lebensversicherung
Für das Streben nach Erfolg kann auch ein "bescheidener Überschuss" als Indiz ausreichen (s. auch BFH-Urteile vom 21. Juli 1991 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37, und vom 8. Oktober 1985 VIII R 234/84, BFHE 145, 335, BStBl II 1986, 596). - BFH, 05.04.2006 - IX R 111/00
Darlehenszinsen zum Erwerb von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft durch deren …
Denn der wirtschaftliche Zusammenhang der Aufwendungen mit den Einkünften aus Kapitalvermögen steht in solchen Fällen regelmäßig im Vordergrund und verdrängt die Beziehung zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 128/76, BFHE 134, 119, BStBl II 1982, 36, für einen Kredit zur Anschaffung einer GmbH-Beteiligung durch einen leitenden Angestellten im Zuge einer Kapitalerhöhung; vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37, für den Erwerb eines Aktienpakets durch einen Arbeitnehmer als Daueranlage, jeweils unter Hinweis auf das BFH-Urteil in BFHE 73, 449, BStBl III 1961, 431;… BFH-Urteil vom 18. August 1992 VIII R 22/89, BFH/NV 1993, 465, für nachträgliche Anschaffungskosten).Maßgebend für die Abgrenzung ist die Einkunftsart, die im Vordergrund steht und die Beziehungen zu den anderen Einkünften verdrängt (ständige BFH-Rechtsprechung, vgl. Urteile vom 31. Oktober 1989 VIII R 210/83, BFHE 160, 11, BStBl II 1990, 532; in BFHE 73, 449, BStBl III 1961, 431; in BFHE 134, 113, 118, BStBl II 1982, 37, 40; vom 19. Oktober 1982 VIII R 97/79, BFHE 137, 418, BStBl II 1983, 295).
- BFH, 27.06.1989 - VIII R 30/88
Anschaffungsnebenkosten und Veräußerungskosten eines Wertpapiers keine …
Diese Voraussetzungen sind bei den Einkünften aus Kapitalvermögen gegeben, wenn objektiv ein Zusammenhang der Aufwendungen mit der Überlassung von Kapital zur Nutzung besteht und subjektiv die Aufwendungen zur Förderung der Nutzungsüberlassung gemacht werden (BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37, und vom 9. August 1983 VIII R 35/80, BFHE 139, 253, BStBl II 1984, 27).Gleiches gilt für die sog. Anschaffungsnebenkosten (z.B. Börsenumsatzsteuer, Provisionen, Maklergebühren, Spesen; vgl. § 255 Abs. 1 des Handelsgesetzbuches n.F. -HGB n.F.-, sowie BFH-Urteil vom 13. April 1988 I R 104/86, BFHE 153, 340, BStBl II 1988, 892), da auch diese Teil der für alle Einkunftsarten in gleicher Weise zu bestimmenden (BFH-Urteil vom 21. Mai 1986 I R 199/84, BFHE 147, 44, BStBl II 1986, 794, m.w.N.) Anschaffungskosten sind (BFH-Urteile vom 15. Dezember 1987 VIII R 281/83, BFHE 154, 456, BStBl II 1989, 16; in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 9. Oktober 1979 VIII R 67/77, BFHE 129, 132, BStBl II 1980, 116; vom 3. August 1976 VIII R 101/71, BFHE 119, 574, BStBl II 1977, 65; vom 15. Juli 1966 VI 226/64, BFHE 86, 699, BStBl III 1966, 643; vom 15. September 1961 VI 224/61 U, BFHE 73, 772, BStBl III 1961, 547; vom 25. Januar 1957 VI 52/55 U, BFHE 64, 195, BStBl III 1957, 75; vgl. auch Urteil des Obersten Finanzgerichtshofs -OFH- vom 26. März 1947 1/47, Steuerrechtsprechung in Karteiform -StRK-, Einkommensteuergesetz bis 1974, § 9 Sätze 1 und 2, Rechtsspruch 1).
Wenngleich hierdurch, wie der Senat insbesondere in seinem Urteil in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37 ausgeführt hat, der Werbungskostenabzug von Aufwendungen, die auch in der Hoffnung auf eine Wertsteigerung der Kapitalanlage getätigt werden, nicht ausgeschlossen wird, so bedingt die in der Begrenzung des Besteuerungstatbestandes bei den Überschußeinkünften liegende Wertung des Gesetzgebers gleichwohl die Aussonderung bestimmter, die Vermögenssphäre betreffender Aufwendungen aus dem Kreis der nach § 9 EStG abzugsfähigen Werbungskosten.
Dementsprechend ist beispielsweise auch die Frage, ob -wie der Senat in seinem Urteil in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37 ausführte- Schuldzinsen für einen Kredit zur Anschaffung von Wertpapieren abzugsfähig sind, nach den Verhältnissen der einzelnen Kapitalanlagen jeweils gesondert zu beurteilen (vgl. auch BFH-Urteil vom 23. März 1982 VIII R 132/80, BFHE 135, 320, BStBl II 1982, 463).
- BFH, 15.12.1987 - VIII R 281/83
Von Wertsteigerungen des Vermögens abhängiges Verwalterentgelt gehört nicht zu …
Die vom FG vorgenommene Zuordnung der erfolgsabhängigen Provision widerspricht nach Ansicht der Klägerin den Grundsätzen des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76 (BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37).Diese Voraussetzungen sind gegeben, wenn objektiv ein Zusammenhang der Aufwendungen mit der Überlassung von Kapital zur Nutzung besteht und subjektiv die Aufwendungen zur Förderung der Nutzungsüberlassung gemacht werden (BFH-Urteile in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 9. August 1983 VIII R 35/80, BFHE 139, 253, BStBl II 1984, 27).
Solange die Erwartung eines Wertzuwachses im Vermögensbereich für die Anschaffung einer Ertrag bringenden Kapitalanlage nur mitursächlich ist, reicht das Vorliegen dieses Beweggrundes im allgemeinen nicht aus, den wirtschaftlichen Zusammenhang zwischen den Aufwendungen und der Einkunftsart i. S. des § 9 Abs. 1 Satz 1 EStG aufzuheben (BFHE 134, 113, 117, BStBl II 1982, 37, 39).
Sie gehören wie die Anschaffungskosten eines Wirtschaftsguts als sog. Anschaffungsnebenkosten nicht zu den abziehbaren Werbungskosten (BFH-Urteile vom 15. September 1961 VI 224/61 U, BFHE 73, 772, BStBl III 1961, 547; vom 14. Februar 1978 VIII R 9/76, BFHE 125, 153, BStBl II 1978, 455; BFHE 134, 113, 115, BStBl II 1982, 37).
d) Mit dieser Beurteilung setzt der Senat sich nicht in Widerspruch zu den Urteilen zum Schuldzinsenabzug vom 21. Juli 1981 VIII R 128/76 (BFHE 134, 119, BStBl II 1982, 36), in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 21. Juli 1981 VIII R 200/78 (BFHE 134, 121, BStBl II 1982, 40).
- BFH, 19.11.2014 - VIII R 23/11
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung - Begriff der …
a) Nach § 9 Abs. 1 EStG i.V.m. § 20 EStG sind Aufwendungen in vollem Umfang Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen, wenn sie durch die Erzielung von Einnahmen im Rahmen des § 20 EStG veranlasst sind (vgl. BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 154/76, BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37, und vom 27. Juni 1989 VIII R 30/88, BFHE 157, 541, BStBl II 1989, 934, m.w.N.).Auf dieser Grundlage ist keine Aufteilung von Aufwendungen auf Kapitalanlagen zwischen Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen (§ 20 EStG) einerseits und Aufwendungen hinsichtlich der auf nicht steuerbare Vermögensvorteile angelegten Kapitalanlagen andererseits vorzunehmen, wenn bei der jeweiligen Kapitalanlage die Absicht zur Erzielung nicht steuerbarer Vermögensvorteile nicht im Vordergrund steht (BFH-Urteile in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; vom 23. März 1982 VIII R 132/80, BFHE 135, 320, BStBl II 1982, 463;… vom 7. Dezember 1999 VIII R 8/98, BFH/NV 2000, 825; vom 24. November 2009 VIII R 30/07, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 2010, 1033;… vom 14. Mai 2014 VIII R 37/12, BFH/NV 2014, 1883).
c) Die --im Streitfall vom FG verneinte-- Einkünfteerzielungsabsicht bei den Einkünften aus Kapitalvermögen setzt nach der bis einschließlich 2008 geltenden Gesetzeslage die Absicht voraus, auf Dauer gesehen einen Einnahmenüberschuss zu erzielen, sofern die Absicht, nicht steuerbare Wertsteigerungen zu realisieren, nur mitursächlich für die Anschaffung der ertragbringenden Kapitalanlage ist (vgl. BFH-Urteile vom 21. Juli 1981 VIII R 128/76, BFHE 134, 119, BStBl II 1982, 36; in BFHE 134, 113, BStBl II 1982, 37; in BFHE 135, 320, BStBl II 1982, 463; vom 4. Mai 1993 VIII R 7/91, BFHE 171, 495, BStBl II 1993, 832;… VIII R 89/90, BFH/NV 1994, 225;… in BFH/NV 2000, 825; vom 8. Juli 2003 VIII R 43/01, BFHE 203, 65, BStBl II 2003, 937).
- BFH, 07.02.2008 - VI R 75/06
Zu den Voraussetzungen des Werbungskostenabzugs bei wirtschaftlichem Verlust …
- FG Niedersachsen, 24.04.2012 - 8 K 254/11
Teilweise Abziehbarkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im …
- BFH, 04.05.1993 - VIII R 7/91
Aufwendungen für Verwaltung eines Depots können auch dann Werbungskosten bei …
- BFH, 18.02.1997 - VIII R 54/95
Widerstreitende Steuerfestsetzung bei geänderter Beurteilung der …
- BFH, 07.12.1999 - VIII R 8/98
Überschusserzielungsabsicht bei Kapitalanlagen; Abfluss von Schuldzinsen durch …
- BFH, 24.11.2009 - VIII R 11/07
Werbungskostenabzug bei Kapitalanlagen
- BFH, 16.04.1991 - VIII R 100/87
Nachträgliche Anschaffungskosten für GmbH-Beteiligung durch Ausfall eines …
- BFH, 27.07.1999 - VIII R 36/98
Abzug von Stückzinsen und Gestaltungsmißbrauch
- BFH, 17.04.1997 - VIII R 47/95
Wesentliche Beteiligung: Fehlgeschlagene Veräußerungskosten
- BFH, 24.11.2009 - VIII R 30/07
Werbungskostenabzug bei Kapitalanlagen
- BFH, 12.12.1996 - X R 65/95
Einkommensteuer; vergebliche Werbungskosten bei Spekulationsgeschäft
- BFH, 08.10.1985 - VIII R 234/84
Zum Abzug von Schuldzinsen für einen zum Erwerb einer wesentlichen Beteiligung i. …
- BFH, 02.05.2001 - VIII R 32/00
Fahrtkosten eines GmbH-Gesellschafters
- BFH, 07.03.1995 - VIII R 9/94
Schuldzinsen - Kontokorrent - Überziehungskredit - Darlehn - Umwidmung - …
- FG Baden-Württemberg, 28.07.2010 - 4 K 289/06
Schuldzinsen als Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei …
- BFH, 31.08.1999 - VIII R 23/98
Überschusserzielungsabsicht bei fremdfinanziertem Aktienkauf
- BFH, 30.03.1999 - VIII R 70/96
Einkünfte aus Kapitalvermögen; Überschusserzielungsabsicht
- BFH, 18.10.1983 - VI R 180/82
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind dann keine Werbungskosten, …
- BFH, 25.05.1999 - VIII R 59/97
Schuldzinsen für Rückgewähr einer vGA
- BFH, 01.10.1996 - VIII R 68/94
Veräußerung eines mit Darlehenszinsen angeschafften oder hergestellten …
- BFH, 04.05.1993 - VIII R 89/90
Ausgaben für die Verwaltung eines Wertpapierdepots (§ 9 EStG )
- BFH, 14.06.1988 - VIII R 252/82
Schuldzinsen bei Erwerb eines Anwartschaftsrechts auf die Nacherbschaft keine …
- BFH, 31.10.1989 - VIII R 210/83
Geldansprüche aus Arbeitsverhältnis können sonstige Kapitalforderungen i. S. des …
- BFH, 24.03.1992 - VIII R 12/89
Schuldzinsen aus Wertpapierdepot als Werbungskosten
- BFH, 30.07.1985 - VIII R 71/81
Einkommensteuerrechtliche Behandlung eines Nutzungsrechts an einem Grundstück und …
- FG Köln, 05.01.2007 - 14 K 310/04
Abzugsfähigkeit einer Depotgebühr und einer Vermögensverwaltungsgebühr bei den …
- BFH, 30.10.1990 - VIII R 42/87
1. Aufwendungen zur Ausstattung eines Arbeitszimmers mit Kunstgegenständen sind …
- FG Baden-Württemberg, 02.02.2011 - 7 K 2005/08
Kein Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei einem …
- BFH, 14.05.2014 - VIII R 37/12
Beurteilung der Einkünfteerzielungsabsicht bei den Einkünften aus Kapitalvermögen …
- BFH, 30.06.2009 - VIII B 8/09
Einkunftserzielungsabsicht bei erzwungener Kapitalüberlassung - Wirtschaftlicher …
- BFH, 28.10.1999 - VIII R 7/97
Überschusserzielungsabsicht bei Kapitaleinkünften aus Aktien
- FG Baden-Württemberg, 16.12.1999 - 14 K 112/95
Einkünfteerzielungsabsicht bei Beteiligung an einer in der Rechtsform einer …
- BFH, 07.08.1990 - VIII R 67/86
Wird Veräußerungserlös aus Mietwohngrundstück nicht zur Darlehenstilgung …
- FG Niedersachsen, 02.10.2001 - 13 K 66/96
Überschusserzielungsabsicht bei teilweise mit Fremdmitteln erworbenen niedrig …
- BFH, 08.12.1992 - VIII R 99/90
Werbungskosten durch Bürgschaft zugunsten des Arbeitgebers
- BFH, 26.11.1985 - IX R 64/82
Steuerliche Folgen einer vorweggenommenen Erbfolgeregelung
- BFH, 21.07.1981 - VIII R 128/76
Schuldzinsen für mit Kredit erworbene GmbH-Beteiligung sind in vollem Umfang …
- BFH, 19.01.1993 - VIII R 74/91
Finanzierungskosten für eine im Privatvermögen gehaltene wesentliche …
- BFH, 14.11.1989 - VIII R 270/84
Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheids zuungunsten des …
- BFH, 23.05.1985 - IV R 198/83
Zur Frage der Betriebsvermögenseigenschaft einer GmbH-Beteiligung bei einem …
- BFH, 23.03.1982 - VIII R 132/80
Keine Kapitaleinkünfte aus mit Kredit erworbenem Kapitalvermögen, wenn wegen …
- FG Düsseldorf, 01.03.2007 - 11 K 2959/04
Einkünfte aus Kapitalvermögen; Privates Veräußerungsgeschäft; Einheitliche …
- BFH, 14.04.1992 - VIII R 6/87
Keine Werbungskosten durch Verzugszinsen aus verspäteter Pflichtteilsleistung
- FG Köln, 17.11.2004 - 13 K 3695/04
Gründungskosten einer (kapital)vermögensverwaltenden KG sind keine Werbungskosten …
- BFH, 10.10.1995 - VIII R 56/91
Verzugszinsen als Werbungsko
- FG Münster, 02.07.2013 - 11 K 4508/11
Ungünstige Gesetzesänderung für Nutzer von Wohnrechten
- BFH, 23.10.1984 - IX R 48/80
Nutzungswert - Entgeltliche Nutzung - Zurechnung - Rohmietwert - Abzug von …
- FG Baden-Württemberg, 29.07.2014 - 6 K 767/14
Zinsen für fremdfinanzierten Beteiligungserwerb am Arbeitgeber als Werbungskosten …
- BFH, 13.07.1993 - VIII R 41/92
Werbungskostenabzug von Schuldzinsen und Anwaltskosten für gerichtlichen …
- BFH, 05.03.1991 - VIII R 6/88
Hauptsacheerledigung in Revisionsverfahren, wenn Änderungsbescheid inhaltsgleich …
- BFH, 09.08.1983 - VIII R 35/80
Schuldzinsen - Schenkungsteuer - Finanzierung der Schenkungsteuer - Erwerb von …
- FG Münster, 08.11.2005 - 6 K 6518/02
Abweichung vom BFH: Liebhaberei bei krassem Verlust
- FG Köln, 15.05.2013 - 4 K 1384/10
Kein Aufteilungsverbot für häusliche Arbeitszimmer
- FG Schleswig-Holstein, 01.07.2011 - 2 K 190/09
Steuerliche Abziehbarkeit eines Verlustes aus der Rückzahlung einer …
- BFH, 21.07.1981 - VIII R 200/78
Schuldzinsen für mit Kredit erworbene festverzinsliche Wertpapiere sind in vollem …
- BFH, 21.10.1983 - VI R 198/79
Einkommensteuer - Versorgungsausgleich - Werbungskosten
- FG München, 26.01.2004 - 2 K 2468/97
Abzug von Schuldzinsen als (nachträglich entstandene) Werbungskosten bei den …
- BFH, 18.03.1988 - VI R 49/85
Anforderungen an die Würdigung eines Raumes als steuerlich anzuerkennendes …
- FG Hamburg, 27.02.2003 - V 166/99
Einkünfteerzielungsabsicht bei sonstigen Einkünften
- BFH, 06.03.2008 - VIII B 145/07
Werbungskostenabzug von Schuldzinsen für eine Kapitalanlage
- FG Niedersachsen, 12.09.2012 - 4 K 316/10
Zahlung einer Vorabverwaltungsgebühr im Jahr 2007 i.R.e. über 30 Jahre laufenden …
- BFH, 11.04.1990 - I R 63/88
Errechnung des Nutzwertes einer Immobilie in der Schweiz durch Gegenüberstellung …
- BFH, 19.10.1982 - VIII R 97/79
Darlehn - Arbeitgeber - Zinsen - Kapitalforderung - Sicherung des Arbeitsplatzes …
- FG Hamburg, 04.09.2003 - VI 176/02
Einkommensteuergesetz/Einkünfte aus Kapitalvermögen: Finanzierungskosten für …
- FG Baden-Württemberg, 15.11.2001 - 6 K 144/98
Beratungskosten im Zusammenhang mit nicht realisiertem Firmenkauf als …
- BFH, 16.04.1991 - VIII R 224/85
- BFH, 22.11.1983 - VIII R 37/79
- FG Niedersachsen, 23.08.2000 - 3 K 64/96
Steuerliche Anerkennung eines zwischen wirtschaftlich voneinander unabhängigen …
- BFH, 18.08.1992 - VIII R 22/89
Werbungskosten durch Kredit-Schuldzinsen
- BFH, 23.02.1988 - IX R 151/86
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Werbungskosten
- FG Niedersachsen, 22.11.2004 - 15 K 160/01
Frage des Führens von Verlusten aus der Vermietung eines Ferienhauses zu …
- FG Köln, 22.11.2001 - 10 K 5735/96
Bewertung von Zinsaufwendungen für einen fremdfinanzierten Beteiligungserwerb …
- BFH, 28.09.1993 - VIII R 84/91
Aufwendungen des Erben eines Geschäftsanteiles zur Befriedigung des …
- BFH, 18.02.1992 - VIII R 94/90
Ergänzende Auslegung von § 52 Abs. 21 EStG 1987
- FG Köln, 15.05.2013 - 4 K 1242/13
Kein Aufteilungsverbot für häusliche Arbeitszimmer
- FG Niedersachsen, 12.09.2007 - 2 K 644/04
Abzugsfähigkeit von Zinsen auf Darlehen zur Finanzierung des Kaufs von Aktien in …
- FG Düsseldorf, 27.10.2006 - 12 K 4964/04
Vermögensverwaltungsgebühren; Werbungskosten; Abzug; Zuordnung; Einkünfte aus …
- BFH, 27.04.2000 - VIII B 97/99
Überschusserzielungsabsicht - Einkünfte aus Kapitalvermögen - Kreditfinanzierte …
- FG Köln, 15.04.1997 - 8 K 1152/95
Aufwendungen für den Rücktritt von einem Grundstückskaufvertrag wegen …
- BFH, 14.07.1992 - VIII R 49/90
Einkommensteuer; Werbungskostenabzug von Schuldzinsen bei den Einkünften aus …
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 101/87
Zulässigkeit der Berücksichtigung von Schuldzinsen als nachträgliche …
- FG Hamburg, 12.10.2011 - 3 V 117/11
Schätzung von Auslandsinvestmentfonds-Einkünften - Ernstliche Zweifel - …
- FG Niedersachsen, 12.09.2007 - 2 K 656/04
Abzugsfähigkeit von Zinsen auf Darlehen zur Finanzierung des Kaufs von Aktien in …
- FG Baden-Württemberg, 07.03.2007 - 13 K 9/07
Depotkosten einer Schweizer Bank auch bei Hinterziehung der Einkommensteuer als …
- FG Niedersachsen, 14.02.2002 - 14 K 206/97
Steuerschädliche Verwendung einer Kapitallebensversicherung bei Sicherung eines …
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 34/88
Zulässigkeit der Beurteilung von Schuldzinsen als nachträgliche Betriebsausgaben …
- BFH, 24.09.1985 - IX R 32/80
Voraussetzung zur Anerkennung von Werbungskostenüberschüssen bei den Einkünften …
- FG Niedersachsen, 16.04.1997 - IX 547/94
Steuerliche Anerkennung eines häuslichen Arbeitszimmers ; Abziehbarkeit von …
- FG Münster, 06.05.1997 - 11 K 2727/95
- FG Saarland, 01.06.1995 - 2 K 261/94
- BFH, 29.03.1994 - VIII R 62/92
Finanzierung eines Grundstückskaufpreises durch Veräußerer
- FG Niedersachsen, 18.11.2008 - 15 K 219/07
Verluste aus der Vermietung eines Ferienhauses als negative Einkünfte aus …
- FG Münster, 28.05.2004 - 11 K 1743/03
Anwendung des Halbabzugsverfahrens nach § 3c Abs. 2 EStG; Schuldzinsen als …
- FG Hamburg, 25.08.2006 - 5 K 219/05
Zur Surrogationsbetrachtung bei der Qualifizierung von Schuldzinsen als …
- FG Hamburg, 08.11.2001 - V 115/96
Schuldzinsen zur Refinanzierung als Werbungskosten bei den Einkünften aus …
- BFH, 18.03.1988 - VI R 27/85
Berücksichtigungsfähigkeit von Aufwendungen für die eigene Wohnung bei den …
- FG Baden-Württemberg, 09.06.2011 - 2 K 3718/08
Keine Berücksichtigung der Finanzierungskosten einer Lebensversicherung als …
- FG München, 10.12.2002 - 2 K 4246/99
Steuerliche Berücksichtigung von angeblichen Ausschüttungen beim Opfer eines …
- FG Berlin-Brandenburg, 10.03.2011 - 9 K 7341/02
Mitarbeiterbeteiligungsprogramm - Einkommensteuerrechtliche Auswirkung beim …
- FG Hamburg, 06.12.2001 - VI 114/01
Differenz zwischen Kurswert und Nennwert keine Werbungskosten
- FG Niedersachsen, 14.02.1995 - VIII 460/93
Durchgangszimmer als häusliches Arbeitszimmer; Berücksichtigung von Aufwendungen …
- FG Hessen, 08.02.1993 - 4 K 6216/91
- FG Saarland, 04.02.1992 - 1 K 115/91
Lohnsteuer; Bürgschaft des Gesellschafter-Geschäftsführers bei einer GmbH & Co.KG
- BFH, 16.02.1982 - VIII R 155/79
- BFH, 21.07.1981 - VIII R 113/79
- FG Rheinland-Pfalz, 08.09.1999 - 1 K 1769/95
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 06.08.1997 - 1 K 170/96
Ablehnung eines Stundungsantrags betreffend Körperschaftsteuer, …
- BFH, 09.10.1981 - VI R 147/78
- BFH, 21.07.1981 - VIII R 149/80
- BFH, 21.07.1981 - VIII R 210/80
- BFH, 21.07.1981 - VIII R 10/80
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 27.09.1995 - I 200/93