Rechtsprechung
BFH, 17.11.1981 - VIII R 174/77 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
AO § 162 Abs. 7, § 171 Abs. 1, § 205 Abs. 3, § 217 Abs. 2; AO 1977 § 90 Abs. 1, § 91, § 146 Abs. 1, § 162 Abs. 2, § 200 Abs. 1; FGO § 96 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Kassenaufzeichnung - Kassensturzfähigkeit - Nachkalkulation - Buchführung - Pflichten des Steuerpflichtigen - Auskunftspflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Kassenführung - Rechtsstand und Neuerungen ab 2017 und 2020
- Kassenführung und Betriebsprüfung - Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung
Papierfundstellen
- BFHE 135, 11
- BStBl II 1982, 430
Wird zitiert von ... (74)
- BFH, 25.03.2015 - X R 20/13
Anforderungen an die Schätzung mittels eines Zeitreihenvergleichs
Allerdings berechtigen formelle Buchführungsmängel nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung nur insoweit zur Schätzung, als sie Anlass geben, die sachliche Richtigkeit des Buchführungsergebnisses anzuzweifeln (BFH-Entscheidungen vom 17. November 1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430, unter 1.;… vom 25. Januar 1990 IV B 140/88, BFH/NV 1990, 484, und in BFH/NV 2012, 1921, Rz 22, mit zahlreichen weiteren Nachweisen).Dabei müssen sowohl die Kalkulationsgrundlage --und damit auch die spezifischen Daten, auf denen der Zeitreihenvergleich basiert-- als auch die Ergebnisse der Kalkulation sowie die Ermittlungen, die zu diesen Ergebnissen geführt haben, offengelegt werden (BFH-Urteile vom 31. Juli 1974 I R 216/72, BFHE 113, 400, BStBl II 1975, 96, unter 2.b, und vom 17. November 1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430, unter 4.c).
- BFH, 12.07.2017 - X B 16/17
Anforderungen an die Aufzeichnungen bei Gewinnermittlung durch …
Zwar berechtigen formelle Mängel der Aufzeichnungen nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung nur insoweit zur Schätzung, als sie Anlass geben, die sachliche Richtigkeit des Ergebnisses der Gewinnermittlung anzuzweifeln (BFH-Entscheidungen vom 17. November 1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430, unter 1.;… vom 25. Januar 1990 IV B 140/88, BFH/NV 1990, 484, und in BFH/NV 2012, 1921, Rz 22, mit zahlreichen weiteren Nachweisen). - BFH, 20.03.2017 - X R 11/16
Bezeichnung als wesentliche Betriebsgrundlage, Geldeinwurfautomaten als Kassen, …
aa) Formelle Buchführungsmängel --hier die fehlende Kassensturzfähigkeit mangels Aufzeichnung der gezählten Bareinnahmen aus den Geldspeichern-- berechtigen nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung zwar nur insoweit zur Schätzung, als sie Anlass geben, die sachliche Richtigkeit des Buchführungsergebnisses anzuzweifeln (BFH-Entscheidungen vom 17. November 1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430, unter 1.;… vom 25. Januar 1990 IV B 140/88, BFH/NV 1990, 484, …und vom 14. Dezember 2011 XI R 5/10, BFH/NV 2012, 1921, Rz 22, mit zahlreichen weiteren Nachweisen).
- BFH, 14.12.2011 - XI R 5/10
Zur Schätzungsbefugnis bei Buchführungsmängeln - Inhalt der Entscheidungsgründe
Formelle Buchführungsmängel berechtigen nur zur Schätzung, soweit sie Anlass geben, die sachliche Richtigkeit des Buchführungsergebnisses anzuzweifeln (vgl. BFH-Urteile vom 17. November 1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430;… vom 26. Oktober 1994 X R 114/92, BFH/NV 1995, 373, …und vom 7. Juni 2000 III R 82/97, BFH/NV 2000, 1462; BFH-Beschluss vom 9. Januar 2008 X B 144/07, Zeitschrift für Steuern und Recht 2008, R645;… Seer in Tipke/Kruse, a.a.O., § 158 AO Rz 23, m.w.N.). - BFH, 24.06.2014 - VIII R 54/10
Feststellungslast bei vGA - Sinngemäße Anwendung des § 32a KStG bei Herabsetzung …
Kassenaufzeichnungen müssen so beschaffen sein, dass ein Buchsachverständiger jederzeit in der Lage ist, den Sollbestand mit dem Istbestand der Geschäftskasse zu vergleichen (BFH-Urteile vom 31. Juli 1974 I R 216/72, BFHE 113, 400, 402, BStBl II 1975, 96, 97; vom 17. November 1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, 15, BStBl II 1982, 430, 432; vom 20. September 1989 X R 39/87, BFHE 158, 301, BStBl II 1990, 109). - BFH, 26.04.1983 - VIII R 38/82
Sachliche Unrichtigkeit - Nachkalkulation - Buchführungsergebnis - …
Die Nachkalkulation, die das FG im Anschluß an die Zahlen des Betriebsprüfers durchgeführt hat, ist grundsätzlich geeignet, die Unrichtigkeit der erklärten Besteuerungsgrundlagen trotz formell ordnungsmäßiger Buchführung nachzuweisen (BFH-Urteile vom 31. Juli 1974 I R 216/72, BFHE 113, 400, BStBl II 1975, 96, und vom 17. November 1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430).Wird sie nach den strengen Anforderungen der BFH-Rechtsprechung durchgeführt (BFHE 113, 400, BStBl II 1975, 96; BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430), mögen mit dem IV. Senat bereits Abweichungen zum ausgewiesenen Umsatz von 3 % als wesentlich anzusehen sein.
So wird es für zulässig erachtet, gleichartige Waren mit "in etwa" gleich hohen Aufschlagsätzen zu einer Warengruppe zusammenzufassen und für die einzelne Warengruppe einen "gewogenen mittleren Aufschlagsatz" zu bilden (BFHE 135, 11, 19f., BStBl II 1982, 430).
- FG Münster, 26.07.2012 - 4 K 2071/09
Frage der Rechtmäßigkeit der Hinzuschätzung von Umsätzen und Gewinnen aus dem …
Formelle Buchführungsmängel berechtigen nur zur Schätzung, soweit sie Anlass geben, die sachliche Richtigkeit des Buchführungsergebnisses anzuzweifeln (BFH-Urteil vom 17.11.1981 VIII R 174/77, BStBl II 1982, 430). - FG Köln, 27.01.2009 - 6 K 3954/07
Digitale Betriebsprüfung in der Gastronomie
Insoweit kommt der unterschiedlichen sachlichen Gewichtung der Mängel ausschlaggebende Bedeutung zu (vgl. schon BFH-Urteile vom 12. Dezember 1972 VIII R 112/69, BStBl II 1973, 555; vom 7. Juli 1977 IV R 205/72, BStBl II 1978, 307 und vom 17. November 1981 VIII R 174, 77, BStBl II 1982, 430 …sowie Beschluss vom 25. Januar 1990 IV B 140/88, BFH/NV 1990, 484;… Seer in Tipke/Kruse, § 158 AO Rn. 13). - FG Sachsen, 26.10.2017 - 6 K 841/15
Grenzen für die Hinzuschätzung im Rahmen von Betriebsprüfungen
Sofern der Betriebsprüfer nicht auf Angaben des Steuerpflichtigen zurückgreifen kann, muss er die Ermittlung der Aufschlagsätze belegbar festhalten und ggf. offenlegen (zum Ganzen: Urteil des BFH vom 17. November 1981, VIII R 174/77, BStBl. II 1982, 430 m. w. N.). - FG Bremen, 17.01.2007 - 2 K 229/04
Befugnis des Finanzgerichts zur Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei nicht …
Es sei der Klägerin bekannt, dass ein unzulässiges Mischsystem in der Kassenbuchführung angewandt worden sei (Hinweis auf BFH-Urteile vom 12.05.1966 IV 472/60, BFHE 86, 118, BStBl III 1966, 372 , vom 17.11.1981 VIII R 174/77, BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430 …und vom 20.07.1985 IV R 41/82, BFH/NV 1985, 12).Die Nachkalkulation ist nach ständiger Rechtsprechung eine geeignete Schätzungsmethode (…BFH-Urteil in BFH/NV 1995, 573; BFH-Urteil in BFHE 135, 11, BStBl II 1982, 430; BFH-Urteil vom 25. Juni 1970 IV 17/65, BFHE 100, 159, BStBl. 1970 11, 838; FG Bremen in EFG 2004, 78).
Der BFH hat im BFH-Urteil in BFHE 135, 11; BStBl II 1982, 430 für eine Schankwirtschaft eine Aufteilung in 10 Warengruppen ausreichen lassen.
- BFH, 01.03.2005 - X B 158/04
Zustellung gegen Empfangsbekenntnis
- BFH, 24.04.1997 - VIII R 53/95
Umwidmung eines Darlehens
- FG Münster, 20.12.2019 - 4 K 541/16
Betriebsprüfung
- FG Niedersachsen, 08.12.2011 - 12 K 389/09
Aufzeichnung der Betriebseinnahmen bei § 4 Abs. 3 EStG
- BFH, 07.06.2000 - III R 82/97
Drittaufwand; Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
- FG Sachsen, 04.04.2008 - 5 V 1035/07
Beachtung der Richtsätze bei der Hinzuschätzung von Umsätzen sowie der Streichung …
- BFH, 11.02.1999 - V R 40/98
Begründung von Schätzungsbescheiden
- BFH, 23.12.2004 - III B 14/04
NZB: kumulative Urteilsbegründung, Mängel im Kassenbuch, Schätzung
- BFH, 25.07.2016 - X B 213/15
Anspruch des Steuerpflichtigen auf Überlassung von Kalkulationen des …
- BFH, 20.09.1989 - X R 39/87
Kassenfehlbeträge können Anlaß geben, die (baren) Betriebseinnahmen zu schätzen. …
- FG Bremen, 01.10.2003 - 2 V 628/02
Sicherheitsleistung bei Aussetzung der Vollziehung eines Grundlagenbescheides; …
- BFH, 13.03.1985 - I R 9/81
Voraussetzungen eines Verwertungsverbots von aus einer Außenprüfung gewonnenen …
- BFH, 21.02.1990 - X R 54/87
Rechtmäßige Schätzung der Einkommenssteuer - Fehlerhafte Barkassettenführung …
- BFH, 24.08.2006 - V B 36/05
Keine Revisionszulassung bei Rüge des materiellen Rechts; Nachkalkulation durch …
- FG Hamburg, 23.02.2016 - 2 K 31/15
Zuschätzung im Rahmen der Außenprüfung eines Dönerrestaurants
- BFH, 13.12.2018 - V R 65/16
Zu den materiellen Merkmalen des Vorsteuerabzugs
- BFH, 14.08.2018 - XI B 2/18
Berechtigung zur Hinzuschätzung
- BFH, 26.10.1994 - X R 114/92
Einzahlungen auf ein Festgeldkonto als nicht versteuerte Betriebseinnahmen - …
- FG Thüringen, 23.01.2003 - II 664/01
Miteigentumsanteile an einem Grundstück als Sonderbetriebsvermögen der …
- BFH, 18.10.1983 - VIII R 190/82
Unterschreiten des untersten Rohgewinnsatzes - Richtsatzsammlung - Buchführung - …
- FG Hamburg, 04.09.2019 - 6 K 14/19
Rechtmäßigkeit von Hinzuschätzungen auf der Grundlage des höchsten …
- FG Niedersachsen, 17.11.2009 - 15 K 12031/08
Zur Schätzungsbefugnis der Finanzbehörde; Schätzungsbefugnis; Finanzamt; …
- BFH, 08.09.1994 - IV R 6/93
Anforderungen an die Feststellung einer Steuerhinterziehung - Widersprüchliche …
- FG Saarland, 30.06.2005 - 1 K 141/01
Abgabenordnung; Vorlage privater Kontounterlagen im Rahmen einer Außenprüfung (§ …
- FG Düsseldorf, 26.03.2012 - 6 K 2749/11
Zulässigkeit der Hinzuschätzung von Einnahmen bei Buchführungsmängeln in einem …
- FG Rheinland-Pfalz, 01.04.2014 - 5 K 1227/13
Die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung von Fahrlehrern schließt die Aufbewahrung …
- FG Nürnberg, 28.03.2013 - 4 K 26/11
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassen- und Buchführung
- BFH, 09.01.2008 - X B 144/07
Divergenz i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO
- FG München, 30.08.2011 - 10 V 735/11
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen - Verstoß gegen mathematische oder …
- FG Thüringen, 20.06.2002 - II 664/00
Zuschätzung bei nicht ordnungsgemäßer Kassenbuchführung; Umsatzsteuer 1995
- BFH, 12.09.1990 - I R 122/85
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen durch das Gericht, sofern die Buchführung …
- BFH, 25.01.1990 - IV B 140/88
Schwere Verletzung der steuerlichen Pflichen bei fehlender ordnungsgemäßer …
- BFH, 30.07.2004 - IV B 143/02
Recht auf Gehör
- FG München, 04.05.2010 - 13 V 540/10
Nachkalkulation anerkannte Schätzungsmethode - Anforderungen an die Kassenführung …
- FG Nürnberg, 08.05.2012 - 2 K 1122/09
Schätzungsbefugnis bei einer Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG - sachgerechte …
- BFH, 28.02.1989 - X B 90/87
Erhöhung von Umsätzen und Gewinnen durch Zurechnung von Sparguthaben und Einlagen …
- FG Hamburg, 29.06.2018 - 2 V 290/17
Aussetzung der Vollziehung: Schätzung bei Marktbeschicker, der nur …
- FG Hamburg, 11.11.2003 - VII 182/99
Hinzuschätzung bei nicht ordnungsgemäßer Buchführung im Getränkegrosshandel
- FG Niedersachsen, 07.12.2010 - 15 K 458/07
Hinzugeschätzte Betriebseinnahmen als verdeckte Gewinnausschüttung bei …
- FG Nürnberg, 05.07.2006 - V 313/04
Rechtmäßigkeit einer Zuschätzung auf Grund formeller Buchführungsmängel; …
- FG Rheinland-Pfalz, 16.03.2011 - 6 V 1158/11
Schädigungsabsicht bei getrennter Veranlagung
- FG Düsseldorf, 10.10.2011 - 6 V 2105/11
Ordnungsmäßigkeit der Kassenbuchführung bei der Ermittlung der …
- FG Niedersachsen, 13.08.2009 - 10 K 10065/07
Regelmäßige Annahme von Darlehensgewährungen bei Verbuchung der Forderung einer …
- FG Münster, 20.12.2000 - 8 K 4633/97
Einkommenssteuerrechtliche Ausgestaltung des Begriffs der Betriebsausgaben; …
- FG Münster, 21.04.1999 - 13 K 2750/95
- FG Köln, 10.08.2017 - 13 K 1849/13
- BFH, 30.07.2004 - IV B 144/02
- FG Hamburg, 15.08.2017 - 2 K 270/15
Abgabenordnung: Schätzung der Miete für Zimmer in sog. Modellwohnungen
- FG Sachsen-Anhalt, 16.12.2013 - 1 K 1147/12
Schätzung bei mangelhafter Kassenführung und unvollständigen Aufzeichnungen - …
- FG München, 17.05.2011 - 13 V 357/11
Gewinnzuschätzungen bei einem die Kasseneinnahmen täglich nur in einer Summe …
- FG Düsseldorf, 28.03.2008 - 11 V 110/08
Berücksichtigung von Wochenendzuschlägen oder Entgelte für Wartezeiten oder …
- FG Saarland, 09.03.2004 - 1 V 20/04
Schätzung bei einem Immobilienmakler
- FG München, 01.06.2005 - 9 K 4739/02
Schätzung der Umsätze eines Imbissstandes; Nebeneinander von Nachkalkulation mit …
- FG München, 17.03.2008 - 14 V 3635/07
Hinzuschätzung von Umsätzen bei einer Prostituierten - Aussetzung der Vollziehung …
- FG Nürnberg, 27.04.2004 - II 8/03
- FG Niedersachsen, 27.10.2000 - 14 V 311/98
Hinzuschätzungen bei "doppelter Steuerverkürzung" durch "zweifache …
- FG Sachsen, 19.12.2002 - 5 V 415/02
Aussetzung der Vollziehung eines Verwaltungsaktes (VA); Rechtmäßigkeit von …
- FG Sachsen, 27.02.2003 - 6 K 2113/00
Schätzung des Gewinns eines Einzelhandels mit Uhrenwaren, Edelmetallwaren und …
- FG Sachsen-Anhalt, 27.02.2003 - 6 K 2113/00
Schätzungsbefugnis des FA bei schweren Buchführungsmängeln; Nachweispflichten bei …
- FG Sachsen-Anhalt, 08.10.2002 - 6 K 993/00
Erlöszuschätzungen bei nicht ordnnungsgemäßer Kassenbuchführung; Einkommensteuer …
- FG Saarland, 30.11.1995 - 1 V 208/95
- FG Sachsen, 08.10.2002 - 6 K 993/00
Erlöszuschätzungen bei nicht ordnnungsgemäßer Kassenbuchführung; Missachtung des …
- BFH, 03.05.1983 - VIII R 222/81
- FG Sachsen-Anhalt, 19.12.2002 - 5 V 415/02
Aussetzung der Vollziehung; Rechtmäßigkeit von Zuschätzungen aufgrund einer …