Rechtsprechung
BFH, 03.02.1982 - VII R 101/79 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO §§ 96 Abs. 2, 119 Nr. 3, 120 Abs. 2; StSäumG § 6 Abs. 3; AO § 109 Abs. 1; AO 1977 § 69 Satz 2
- Wolters Kluwer
Versagung rechtlichen Gehörs - Revisionsverfahren - Verfahrensrüge - Säumniszuschlag - Verschulden
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BFHE 135, 167
- BStBl II 1982, 355
Wird zitiert von ... (57)
- BFH, 03.09.2001 - GrS 3/98
Verletzung des Rechts auf Gehör
ee) Der Große Senat folgt nicht der vereinzelt in Rechtsprechung und Schrifttum vertretenen Auffassung, nach der für die Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs zwar keine Darlegung erforderlich ist, dass das angefochtene Urteil auf dem gerügten Mangel "beruht" (§ 119 Nr. 3 FGO), also ohne den Mangel anders ausgefallen wäre, der Kläger aber gleichwohl darlegen muss, was er bei ausreichender Gewährung des rechtlichen Gehörs noch vorgetragen hätte (BFH-Urteil vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355; Beschlüsse in BFHE 145, 497, BStBl II 1986, 409;… vom 21. Juni 1989 II B 15/89, BFH/NV 1990, 174;… Bittner, a.a.O., § 119 Rz. 10;… Rüsken, in: Beermann, a.a.O., § 120 FGO Rz. 204). - BFH, 28.01.1997 - IX R 23/94
Zur steuerlichen Anerkennung eines Mietvertrages zwischen Angehörigen, wenn die …
Die Kläger hätten im einzelnen darlegen müssen, was sie vorgetragen hätten, wenn das FG sie auf diesen Punkt hingewiesen hätte (ständige Rechtsprechung; vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355;… BFH- Beschlüsse vom 26. Januar 1989 V B 91/88, BFH/NV 1990, 621;… vom 21. Juni 1989 II B 15/89, BFH/NV 1990, 174). - BFH, 05.10.2004 - VII R 76/03
Haftung bei Organschaft: keine Haftung der Organgesellschaft für Zinsen)
Der Bundesfinanzhof (BFH) deutete die außerhalb der Reichsabgabenordnung stehende Vorschrift dahin, dass die in ihr ausgesprochene Verweisung auf die für Steuern geltenden Bestimmungen auch die Haftungsvorschriften erfasse (vgl. Senatsurteil vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355).aa) Nach § 69 Satz 1 AO 1977 umfasst die Vertreterhaftung Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis, zu denen nach § 37 Abs. 1 AO 1977 auch Ansprüche auf steuerliche Nebenleistungen und folglich auch Zinsansprüche gehören (vgl. zur Haftung des Vertreters für steuerliche Nebenleistungen Senatsurteil in BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355).
- BFH, 23.01.1985 - I R 292/81
Ausländische Betriebsstätten - Redaktionsaußenstellen - Herausgeber einer …
Das entsprechende Erfordernis ergibt sich aus der Überlegung, daß derjenige, der nichts hätte vortragen können, sich auch nicht auf die Verletzung des rechtlichen Gehörs berufen kann (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355). - BFH, 08.04.1998 - VIII R 32/95
Vorlage an den Großen Senat zu den Anforderungen an eine schlüssige Rüge der …
Bezieht sich die behauptete Verletzung des rechtlichen Gehörs nur auf einzelne Feststellungen oder rechtliche Gesichtspunkte, so setzt die schlüssige Rüge dieses Verfahrensverstoßes nach einhelliger und auch vom Senat befürworteter Auffassung des BFH voraus, daß der Rechtsmittelführer substantiiert darlegt, wozu er sich nicht habe äußern können und was er bei ausreichender Gewährung des rechtlichen Gehörs noch vorgetragen hätte (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355; vom 23. Januar 1985 I R 292/81, BFHE 143, 325, BStBl II 1985, 417, unter II. A. 2. der Gründe; vom 29. April 1987 I R 176/83, BFHE 150, 337, BStBl II 1987, 733, unter 1. der Gründe, und vom 1. Juni 1989 V R 72/84, BFHE 157, 255, BStBl II 1989, 677, unter II. 1. der Gründe). - BFH, 29.04.1987 - I R 176/83
Schmiergeldzahlungen von Warenlieferanten an Gesellschafter-Geschäftsführer einer …
Das entsprechende Erfordernis ergibt sich aus der Überlegung, daß derjenige, der nichts hätte vortragen können, sich auch nicht auf die Verletzung des rechtlichen Gehörs berufen kann (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355). - BGH, 05.03.2009 - IX ZR 90/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die haftungsausfüllende …
Wiederum hat es sich zutreffend an der ständigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes orientiert, wonach die Rüge verfahrensfehlerhaft verweigerter Akteneinsicht eine Nichtzulassungsbeschwerde nur dann schlüssig zu begründen vermag, wenn der Beschwerdeführer zumindest vorbringt, welche weiteren möglicherweise entscheidungsrelevanten Umstände sich aus den Akten noch ergeben hätten (BFHE 135, 167 f;… BFH/NV 1994, 380;… BFH/NV 1996, 553, 554;… BFH/NV 1999, 627, 628;… BFH/NV 2001, 918; BFH Beschl. v. 14. Mai 2003 - X B 182/01, [...];… BFH/NV 2004, 497, 499 ; BFH Beschl. v. 24. Mai 2004 - V B 152/02, [...];… BFH/NV 2005, 2216, 2217 ;… BFH/NV 2005, 2222, 2223 ;… BFH Beschl. v. 27. Februar 2007 - X B 20/06, [...], Rn. 8;… Beschl. v. 30. Mai 2007 - IX B 215/06, [...], Rn. 2 f.). - BFH, 18.04.2005 - IV B 90/03
Änderung eines angefochtenen Steuerbescheides nach Klageerhebung
Das schlüssige Vorbringen dieser Rüge im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde erfordert hier, dass substantiiert dargelegt wird, wozu sich der Beteiligte nicht hat äußern können und was er bei ausreichender Gewährung des rechtlichen Gehörs noch vorgetragen hätte (…vgl. BFH-Beschluss vom 10. Oktober 1994 VI B 139/93, BFH/NV 1995, 326; BFH-Urteil vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355;… Gräber/Ruban, a.a.O., 5. Aufl., § 119 Rz. 14). - BFH, 16.01.1986 - III B 71/84
Rechtliches Gehör - Versagung - Rüge - Nichtverlegung der mündlichen Verhandlung
Zur schlüssigen Erhebung dieser Rüge gehört, daß u. a. substantiiert dargelegt wird, wozu sich der Beteiligte nicht hat äußern können und was er bei ausreichender Gewährung des rechtlichen Gehörs vorgetragen hätte (BFH-Urteile vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355, und vom 23. Januar 1985 I R 292/81, BFHE 143, 325, BStBl II 1985, 417, Abschn. II A Nr. 2 der Entscheidungsgründe).Wer nichts (mehr) hätte vortragen können, dem kann das Wort auch nicht dadurch verboten worden sein, daß die mündliche Verhandlung vor dem FG ohne ihn stattfand (vgl. hierzu allgemein das Urteil in BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355, mit weiteren Nachweisen).
- BFH, 26.01.2000 - IV B 12/99
Eigenverantwortlichkeit eines Laborarztes
Zum anderen wären für eine schlüssige Rüge substantiierte Darlegungen dazu erforderlich gewesen, was die Klägerin bei einer vorangegangenen Ankündigung dieser Bezugnahmen noch vorgetragen hätte und inwiefern dieses Vorbringen möglicherweise zu einer anderen Entscheidung des Gerichts hätte führen können (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteil vom 3. Februar 1982 VII R 101/79, BFHE 135, 167, BStBl II 1982, 355;… BFH-Beschluss vom 28. März 1989 V B 90, 98/87, BFH/NV 1991, 98). - BFH, 17.12.1998 - VII B 239/97
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Verletzung des rechtlichen Gehörs; …
- BFH, 21.05.1992 - IV R 70/91
Nur Fachbücher als Betriebsausgaben eine Publizisten anzuerkennen
- BFH, 19.07.1996 - VIII B 37/95
Anforderungen an die Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 23.09.1998 - I B 53/98
Beschränkte Steuerpflicht; Dienstverhältnis bei Zahlungen aus öffentlichen Kassen
- BFH, 27.02.1992 - IV R 129/90
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Nichtkenntnis einer …
- BFH, 06.05.1998 - II B 109/97
- BFH, 26.05.1992 - VII R 26/91
Verletzung des rechtlichen Gehörs auf Grund der Durchführung der mündlichen …
- BFH, 18.04.2000 - VII B 21/99
Freistellungsauftrag; Verpflichtung zur Auskunftserteilung
- BFH, 26.10.1998 - I B 29/98
Versagung der Akteneinsicht; Überraschungsentscheidung
- BFH, 16.03.1983 - IV R 147/80
Aufforderung - Tatsachen - Frist
- BFH, 22.05.1990 - VII S 28/89
Ablehnung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 10.09.2001 - II B 111/00
NZB - grundsätzliche Bedeutung/Anforderung einer Steuererklärung; Verletzung des …
- BFH, 30.12.1998 - XI B 154/97
Verfahrensmängel; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 03.12.1998 - I B 124/98
Übertragung des Rechtsstreits auf den Einzelrichter
- BFH, 06.02.1992 - V R 38/85
Rüge der Verweigerung rechtlichen Gehörs - Rechtspflicht zur Aufhebung und …
- BFH, 14.11.1990 - X R 145/87
Besteuerung des Aufgabegewinns aus einem Räumungsverkauf
- BFH, 01.09.1988 - V R 139/83
Besteuerung von Umsätzen in Umsatzsteuerbescheiden gegen die Unternehmereinheit - …
- BFH, 21.01.1986 - VII R 196/83
Der verfassungs- und verfahrensrechtliche Anspruch auf rechtliches Gehör - …
- BFH, 09.08.2000 - II B 14/00
Revision: Zulassung der Revision - Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung - …
- BFH, 30.11.1998 - I B 60/98
Verwaltungsanweisungen; Auslegung durch die Gerichte
- BFH, 13.10.1994 - IV B 112/93
Ersetzbarkeit einer ausreichend substantiierten Klagebegründung durch …
- BFH, 12.05.1992 - VII S 2/92
Verletzung der Sachaufklärungspflichten durch die Verletzung des rechtlichen …
- BFH, 10.02.1988 - VIII R 334/82
Unzureichende Substantiierung der Verletzung rechtlichen Gehörs
- BFH, 17.07.1985 - I R 142/82
Gewerbesteuerveranlagung mangels Sachkunde eines angeblichen …
- BSG, 20.04.1993 - 12 BK 26/92
Unzulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde - Unzureichende Begründung der …
- BFH, 12.08.1986 - VII R 138/83
Anforderungen an die Revisionsbegründung - Genaue Bezeichung der die Verletzung …
- BFH, 26.01.1994 - II B 29/93
- BFH, 16.03.1988 - II B 175/87
Anforderungen an die Rüge eines Verfahrensmangels
- BFH, 08.11.1996 - I B 56/96
Umdeutung einer Nichtzulassungsbeschwerde in eine zulassungsfreie Revision
- BFH, 06.09.1993 - VIII R 41/93
Einlegung von Rechtsmitteln (§§ 73 , 121 FGO )
- BFH, 11.03.1992 - II B 4/91
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 21.06.1989 - II B 15/89
Vorlegen eines Überrraschungsurteils bei Vorbringen einer Verletzung von …
- BFH, 05.03.1986 - I R 28/81
Versagung rechtlichen Gehörs
- BFH, 30.11.1993 - V B 91/93
Voraussetzung der Substantiierung der Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs bei …
- BFH, 18.07.1991 - I R 21/91
Anforderungen an die Darlegung der Verletzung des rechtlichen Gehörs in einer …
- BFH, 13.12.1989 - II B 120/89
Inhaber einer bereits beantragten, aber noch nicht eingetragenen Grundschuld als …
- BFH, 18.10.1989 - I R 107/85
- BFH, 26.03.1985 - III R 53/83
Anforderungen an Darlegung der Rüge wegen Versagung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 16.10.1984 - VIII R 14/80
Verfahrensmängel der Versagung des rechtlichen Gehörs und der Verletzung der …
- BFH, 10.10.1994 - VI B 139/93
Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei der …
- BFH, 26.01.1989 - V B 91/88
Problematik der Unterstellung von Mißbrauch in Zwischenvermietungsfällen
- BFH, 30.01.1991 - II R 38/90
- BFH, 27.10.1983 - V R 104/77
- BFH, 16.03.1988 - I R 146/83
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen auf der Grundlage von …
- BFH, 11.07.1984 - II R 185/82
- BFH, 12.10.1983 - II R 37/82
- BFH, 19.07.1985 - III R 189/82
Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör und der Vernachlässigung …