Rechtsprechung
BFH, 30.03.1983 - I B 9/83 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 115 Abs. 3
- Wolters Kluwer
Begründungserfordernis - Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - Beschwerde wegen Bedeutung der Rechtssache
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
FGO § 115 Abs. 3
Papierfundstellen
- BFHE 138, 152
- BStBl II 1983, 479
Wird zitiert von ... (545)
- BFH, 09.05.1995 - IV B 97/94
Möglichkeit der Bildung von Rückstellungen für Verpflichtungen aus dem …
Hat der BFH bereits über die für den Prozeß maßgebliche Rechtsfrage entschieden, so ist im Rahmen der Begründung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache darzulegen, weshalb der Beschwerdeführer gleichwohl eine neue Entscheidung im Interesse der Rechtseinheit oder Rechtsfortbildung für erforderlich hält (BFH-Urteil vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 31.08.1995 - VIII B 21/93
Mitunternehmeranteil - Sonderbetriebsvermögen
In der Beschwerdeschrift müssen die divergierenden Rechtssätze im Urteil des FG und in der Entscheidung des BFH einander so gegenübergestellt werden, daß die Abweichung erkennbar wird (BFH-Beschluß vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 07.07.2004 - VII B 344/03
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.
Dem ist nur genügt, wenn abstrakte Rechtssätze des vorinstanzlichen Urteils und abstrakte Rechtssätze der Divergenzentscheidung(en) des BFH so genau bezeichnet und gegenübergestellt werden, dass eine Abweichung erkennbar wird (BFH-Beschlüsse vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479, 480, m.w.N.;… vom 29. Juni 1987 X B 26/87, BFH/NV 1988, 239).
- BVerfG, 03.10.1989 - 1 BvR 1245/88
Anforderungen an die Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung einer …
Eine zulässige, auf Divergenz gestützte Nichtzulassungsbeschwerde hat nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BStBl. 1983 II S. 479) folgende Anforderungen zu erfüllen: Damit die behauptete Divergenz erkennbar wird, muß ein abstrakter Rechtssatz herausgearbeitet werden, der das erstinstanzliche Urteil trägt. - BSG, 31.05.1990 - 10 BKg 4/90
Verstoß gegen die Sollvorschriften des § 134 S. 2 und § 135 SGG als …
Die BSG-Entscheidung muß so genau bezeichnet werden, daß sie für das Beschwerdegericht auffindbar ist (…BSG SozR 1500 § 160a Nr. 14; BFHE 138, 152, 153). - BFH, 07.04.2011 - IV B 157/09
Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags nach § 9 Nr. 1 Sätze 2 ff. GewStG - …
Letzteres erfordert u.a., dass der Beschwerdeführer rechtserhebliche (tragende) und abstrakte Rechtssätze im Urteil des FG einerseits sowie in den Divergenzentscheidungen des BFH andererseits so genau bezeichnet, dass die behauptete Abweichung erkennbar wird (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479, …und vom 29. Dezember 2010 IV B 46/09, BFH/NV 2011, 634). - BFH, 02.11.1998 - VII B 148/98
Mahnung als Voraussetzung für eine Vollstreckung
Dazu ist erforderlich, daß der Beschwerdeführer konkret auf die Rechtsfrage, ihre Klärungsbedürftigkeit und ihre über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung sowie darauf eingeht, weshalb von der Beantwortung der Rechtsfrage die Entscheidung über die Rechtssache abhängt (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Beschluß vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 23.04.1992 - VIII B 49/90
Revisionszulassung bei übersehen einer gesetzlichen Vorschrift
Eine Abweichung i. S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO) liegt vor, wenn das FG in dem angefochtenen Urteil einen die Entscheidung tragenden abstrakten Rechtssatz aufgestellt hat, der von einem - ebenfalls tragenden - abstrakten Rechtssatz in einer Entscheidung des BFH abweicht (ständige Rechtsprechung, vgl. Beschlüsse vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479, und vom 18. Januar 1991 VI B 140/89, BFHE 163, 204, BStBl II 1991, 309, m. w. N.). - BFH, 18.03.2004 - VII B 53/03
Gundsätzliche Bedeutung; kumulative Urteilsbegründung
Dazu ist es erforderlich, dass der Beschwerdeführer eine konkrete Rechtsfrage formuliert und substantiiert auf ihre Klärungsbedürftigkeit, ihre über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung sowie darauf eingeht, weshalb von der Beantwortung der Rechtsfrage die Entscheidung über die Rechtssache abhängt (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Beschluss vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479, und Senatsbeschluss vom 13. März 2003 VII B 373/02, nicht veröffentlicht). - BFH, 03.04.2000 - VIII B 99/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
Hat die höchstrichterliche Rechtsprechung die vom Beschwerdeführer für grundsätzlich bedeutsam gehaltene Rechtsfrage schon früher entschieden, so muss der Beschwerdeführer eingehend begründen, warum er gleichwohl eine erneute Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) zu der betreffenden Frage im Interesse der Rechtseinheit oder Rechtsentwicklung für erforderlich hält (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 30. März 1983 I B 9/83, BFHE 138, 152, BStBl II 1983, 479). - BFH, 27.09.1999 - I B 83/98
Wohnsitz; Beibehaltung
- BFH, 01.08.1990 - II B 36/90
Beabsichtigte Bekanntgabe des Urteils - Versäumnis der Unterrichtung - Mündliche …
- BFH, 13.10.2015 - I B 68/14
Auslegung der Rückfallklausel in Art. 16 Abs. 1 DBA-Südafrika - Besteuerungsrecht …
- BFH, 09.06.1988 - IV B 135/87
Nichtzulassung der Revision wegen Versäumung der Begründungsfrist
- BFH, 05.04.2000 - IV B 114/98
Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen - Kriegerische Ereignisse - Abzug von …
- BFH, 31.08.2005 - IV B 205/03
Eigenverantwortliche Tätigkeit eines Krankengymnasten
- BFH, 14.06.1995 - II B 5/95
Rüge des Verstoßes gegen die gesetzlichen Mindestanforderungen in der …
- BFH, 02.04.2002 - VII B 66/01
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 11.12.1986 - V B 61/86
Entscheidung einer Rechtsfrage aufgrund ihrer grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 11.02.2002 - VII B 136/01
Zolltarifsache - Allgemeines Revisionssystem - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 04.08.1999 - II B 3/99
Grunderwerbsteuer: Übergang auf eine Gesamthand
- BFH, 11.07.2001 - VII B 348/00
Konkurs - Lohnsteuer - Kirchenlohnsteuer - Säumniszuschlag - …
- BFH, 21.08.1986 - V B 46/86
Befreiung von der Umsatzsteuer bei Vermittlungsleistungen im Reisegewerbe
- BFH, 28.06.2006 - IV B 94/04
NZB: Einkünfteerzielungsabsicht, Bestimmung der Einkunftsart
- BFH, 28.11.2002 - XI B 12/00
Liebhaberei, grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 09.09.2009 - VII B 11/09
Zoll - Festsetzung der Einfuhrabgaben gegen Gesamtschuldner - Ermessen - …
- BFH, 18.10.2006 - XI B 14/06
Ausführungen zur Bildung einer Rückstellung wegen Verlusten aus Mietverträgen
- BFH, 14.11.2001 - II B 29/00
NZB; Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Verletzung der …
- BFH, 03.04.2001 - IV B 15/00
Unterhaltungskünstler, künstlerische oder gewerbliche Tätigkeit? Verletzung der …
- BFH, 29.09.2000 - X B 23/00
Keine Eigenheimzulage für Ferien- oder Wochenendwohnungen
- BFH, 13.07.1998 - VIII B 82/97
Teilbetrieb - Unselbständiger Betriebsteil - Gesamtbild der Verhältnisse - …
- BFH, 01.07.1998 - IV B 113/97
Voraussetzungen einer auf Divergenz gestützten Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 07.12.1994 - II B 179/93
Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch Unterlassen des Beweisantritts von …
- BFH, 15.06.2000 - IV B 6/99
Nachträgliche bekannt gewordene neue Tatsachen
- BFH, 22.02.2000 - IX B 139/99
Abschnittsbesteuerung
- BFH, 23.01.1991 - II B 46/90
Grundsätze der mittelbaren Grundstücksschenkung beim Erwerb von Todes wegen durch …
- BFH, 06.02.2008 - VII B 23/07
Berichtigung offenbarer Unrichtigkeiten in einer Abrechnung - Tatsachenwürdigung …
- BFH, 04.09.2002 - IV B 97/00
Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch das FA
- BFH, 03.09.2002 - I B 107/01
NZB; Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 10.12.1998 - VIII B 56/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 08.07.1998 - VIII B 74/97
Änderung von bestandskräftigen Bescheiden - Nachträglich bekanntgewordene …
- BFH, 09.02.1996 - VIII B 1/95
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 08.06.2011 - X B 216/10
Wiederkehrende Leistungen an Geschwister durch einen Vermögensübernehmer - …
- BFH, 11.02.2003 - V B 157/02
Grundsätzliche Bedeutung; Prüfungsanordnung
- BFH, 19.12.2000 - IV B 79/00
Grundsätzliche Bedeutung - Zulässigkeit - Beschwerde - Gewerbliche …
- BFH, 15.09.2000 - IV B 9/00
Steuerbescheid - Fehlen einer schriftlichen Vollmacht - Steuerpflichtiger - …
- BFH, 26.01.2000 - IV B 12/99
Eigenverantwortlichkeit eines Laborarztes
- BSG, 21.06.1999 - B 7 AL 228/98 B
Voraussetzungen für die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 28.07.1997 - VIII B 68/96
Forderungsverzicht durch beherrschenden Gesellschafter
- BFH, 31.03.1995 - XI B 151/94
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache und der Divergenz
- BFH, 27.10.2006 - IV B 8/05
NZB: Totalgewinnprognose, Berücksichtigung von Subventions- und Lenkungsnormen
- BFH, 24.11.1999 - V B 137/99
Nochmalige Bekanntgabe einer Verfügung, VA oder bloße Zweitschrift
- BFH, 28.04.1998 - VII B 228/97
Umsatzsteuererstattungsanspruch - Abtretung - Mietkaufvertrag - …
- BFH, 30.07.1997 - II B 18/97
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 27.12.1996 - XI B 11/96
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 01.08.1995 - VIII B 12/95
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 18.01.1995 - VIII B 41/94
Rüge unterlassener Sachverhaltsermittlung
- BFH, 31.01.2012 - IV B 22/11
Anforderungen an Darlegung eines Verfahrensmangels bei Übergehen eines …
- BFH, 13.12.2001 - II B 46/00
Sachaufklärungsrüge; Verletzung des Amtsermittlungsgrundsatzes
- BFH, 17.05.2001 - IV B 71/00
Verfahrensmangel - Beweisantrag - Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer
- BFH, 02.03.2000 - IV B 34/99
Betriebsaufspaltung, sachliche und personelle Verpflichtung
- BFH, 22.09.1999 - IV B 1/99
Divergenzrüge - Architektenähnliche Tätigkeit - Planung von Bauwerken
- BFH, 26.11.1998 - IV B 150/97
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Verfassungswidrigkeit von Gesetzen
- BFH, 08.10.1998 - VII B 2/98
Forderungspfändung; Pfändungsschutz
- BFH, 23.09.1998 - IV B 130/97
Ausschlussfrist nach § 65 Abs. 2 FGO
- BFH, 29.01.1996 - X B 73/95
Anforderungen an einen notwendigen Begründungsumfang für die Anordnung einer …
- BFH, 14.01.2009 - VII S 24/08
Aufrechnung mit Steuerforderungen im Insolvenzverfahren
- BFH, 15.06.2005 - IV B 139/03
Kies als Wirtschaftsgut "Bodenschatz"?
- BFH, 10.02.2005 - IV B 50/03
Verhältnis Verspätungszuschlag - Verzinsung nach § 233a AO
- BFH, 07.05.2003 - IV B 206/01
Verfassungsmäßigkeit der Außenprüfung
- BFH, 08.04.2003 - XI B 79/00
Grundsätzliche Bedeutung; Aussetzung des Verfahrens
- BFH, 27.03.2002 - XI B 49/00
Begründung einer Prüfungsanordnung
- BFH, 14.01.2002 - VIII B 95/01
GewSt-Pflicht des Gewinns aus der Veräußerung einer im BV gehaltenen Beteiligung …
- BFH, 09.11.1999 - VIII B 85/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtsfrage
- BFH, 21.07.1999 - V B 61/99
Vorsteuerabzug; Lieferung von Wärme für Wohnungen
- BFH, 08.07.1998 - VII B 74/97
Neue Tatsachen
- BFH, 04.08.1997 - VIII B 77/96
Anforderungen an Stützung einer Nichtzulassungsbeschwerde auf die grundsätzliche …
- BFH, 10.03.1988 - V B 45/86
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen einer Abweichung von einer …
- BFH, 05.03.2012 - III B 236/11
Erheblicher Grund für Terminsverlegung bei Bestellung eines Haupt- und eines …
- BFH, 10.10.2011 - III B 126/10
Grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 23.05.2011 - III B 177/10
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Rückforderung von Kindergeld vom …
- BFH, 15.10.2008 - XI B 247/07
Grundsätzliche Bedeutung - Divergenz - Kosten der Beigeladenen
- BFH, 17.07.2008 - I B 27/08
Fehlende Urteilsgründe
- BFH, 28.09.2007 - V B 213/06
Keine Beendigung einer Organschaft bei Abweisung des Antrags auf Eröffnung des …
- BFH, 20.12.2006 - IV B 79/05
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und der Divergenz; …
- BFH, 14.05.2002 - VII B 52/01
Grundsätzliche Bedeutung; eidesstattliche Versicherung
- BFH, 28.01.2002 - V B 39/01
Betriebsaufspaltung; umsatzsteuerliche Organschaft
- BFH, 13.12.1999 - IV B 41/99
Ausländische Domizilgesellschaft; Empfängerbenennung
- BFH, 26.03.1999 - X B 196/98
Festsetzungsfrist; Fristbeginn
- BFH, 17.12.1998 - VII B 239/97
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Verletzung des rechtlichen Gehörs; …
- BFH, 18.11.1998 - VIII B 101/97
Grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 09.03.1998 - III B 209/96
Anforderungen an eine aus Gründen der Rechtsklarheit und Rechtseinheitlichkeit …
- BFH, 21.02.1997 - XI B 213/95
Anforderungen an die Begründung einer Revision
- BFH, 08.04.1994 - I B 204/93
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde wegen Divergenz
- BFH, 16.03.1994 - II B 102/93
Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache und …
- BFH, 11.05.2007 - IV B 28/06
Zulassung des Revision wegen Fortbildung des Rechts; Bindung der Gerichte an …
- BFH, 04.04.2006 - VII B 196/05
NZB: Divergenz, unterlassene Beweiserhebung, Terminsverlegung
- BFH, 03.06.2004 - VII B 295/03
Gundsätzliche Bedeutung; Duldungsbescheid; AnfG
- BFH, 27.06.2003 - V B 75/02
Zustellung in die Praxis eines Freiberuflers; Ersatzzustellung
- BFH, 07.02.2002 - VII B 14/01
Duldungsbescheid
- BFH, 23.10.2001 - VIII B 51/01
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Zustellung - Postzustellungsurkunde - …
- BFH, 22.01.2001 - IV B 64/00
Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz zu einem Urteil des BFH - …
- BFH, 13.07.2000 - VII B 78/00
Entziehen aus der zollamtlichen Überwachung
- BFH, 18.05.2000 - VII B 36/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verstoß gegen den klaren Inhalt der …
- BFH, 04.11.1999 - IV B 152/98
Passivposten bei zweckgebundenen Zuschüssen
- BFH, 28.04.1999 - V B 129/98
Vorsteuerabzug; sog. Karussellgeschäfte
- BFH, 30.07.1998 - VII B 73/98
Externes gemeinschaftliches Versandverfahren - Beförderung von Alkohol - …
- BFH, 27.10.2010 - VII B 119/10
Kein Anspruch auf Zulassung zur Eignungsprüfung nach dreimaligem Scheitern in der …
- BFH, 16.11.2005 - XI B 193/04
Kinderbetreuung - Betreuungsfreibetrag
- BFH, 09.03.2005 - IV B 74/03
Abgrenzung selbstständige - gewerbliche Tätigkeit; Katalogberuf
- BFH, 31.05.2001 - IV B 141/00
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; …
- BFH, 03.04.2001 - X B 87/00
Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde; Voraussetzungen der Bezeichnung …
- BFH, 23.01.2001 - IV B 68/00
Abgrenzung gewerbliche/selbständige Tätigkeit: EDV-Berater
- BFH, 24.08.2000 - V B 87/00
Ermäßigter Steuersatz für Bibliothekssoftware?
- BFH, 08.09.1998 - IX B 71/98
Divergenz - Darlegungsanforderungen - Änderung des Folgebescheids - Anpassung des …
- BFH, 12.08.1998 - IV B 4/98
Teilwertabschreibung; überhöhter Preis
- BFH, 19.10.1995 - XI B 155/94
Unangemessen hohe Anschaffungskosten für betrieblichen Pkw
- BFH, 28.07.1994 - VIII B 30/94
Anforderungen an die Rüge der Divergenz
- BFH, 18.05.1994 - II B 29/94
Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BFH, 26.08.1992 - II B 100/92
Mangelnde Substantiierung einer Divergenzentscheidnug
- BFH, 21.05.1992 - VIII B 76/91
Anerkennung von Zinsen auf ein von einer Domizilgesellschaft ohne eigene …
- BFH, 11.04.2008 - V B 12/07
Keine Revisionszulassung wegen Fehler des FG bei der Anwendung des materiellen …
- BFH, 09.04.2008 - V B 143/06
Unzutreffende Rechtsanwendung kein Revisionszulassungsgrund - Anfechtung auch …
- BFH, 14.11.2007 - VII B 57/07
Ermittlung der für die Befreiung von der Steuerberaterprüfung geforderten …
- BFH, 25.10.2005 - VIII B 127/04
Noch nicht ausgeschüttete Eigenkapitalanteile als Teil des Veräußerungserlöses; …
- BFH, 11.06.2004 - VII B 218/03
Abtretung steuerrechtlicher Forderungen; Aufrechnungserklärung im …
- BFH, 28.02.2003 - IV B 19/01
LuF; Erschließungsbeiträge
- BFH, 11.03.2002 - XI B 125/00
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 14.12.2001 - VII B 44/01
Grundsätzliche Bedeutung; Ablehnung der Aussetzung des Verfahrens als …
- BFH, 27.04.2001 - V B 197/00
Volkseigentum - Grundstück - Treuhandanstalt - Grunderwerbsteuer - Umsatzsteuer - …
- BFH, 21.08.2000 - VII B 113/00
Duldungsbescheid, grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 07.06.2000 - III B 32/00
Anforderungen an eine Divergenzrüge
- BFH, 09.11.1999 - VIII B 96/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und substantiierte Sachaufklärungsrüge
- BFH, 17.02.1999 - IV B 44/98
Divergenz
- BFH, 09.11.1998 - V B 55/98
Leistungsfeststellung als Voraussetzung für Vorsteuerabzug
- BFH, 08.07.1998 - III B 94/97
Zwangsläufigkeit von Aufwendungen - Heilung einer Krankheit - Linderung einer …
- BFH, 04.10.1996 - VIII B 2/96
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 11.09.1996 - XI B 210/95
Sinn und Zweck der Begründungspflicht einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 19.02.1996 - VIII B 3/95
Substantiierte Darlegung von Zulassungsgründen bei Einlegung einer Beschwerde
- BFH, 02.05.1995 - VIII B 135/94
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 27.08.1993 - V B 14/93
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Beschwerdefrist
- BFH, 14.12.1988 - II B 5/88
Anforderungen an die Darlegung einer Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 19.01.1988 - VII B 154/87
Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 29.06.1987 - X B 26/87
Genaue Bezeichnung eines Zulassungsgrundes einer Revision durch den …
- BFH, 29.09.2005 - XI B 135/04
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Überraschungsentscheidung
- BFH, 09.06.2005 - VII B 12/05
Abnahme der eidesstattlichen Versicherung; Darlegung der grundsätzlichen …
- BFH, 24.06.2004 - IV B 182/02
Fragen nach der Einbeziehung von Kosten in das Umsatzvergleichsverfahren und ob …
- BFH, 28.04.2004 - VII B 238/03
Widerruf der Bestellung als Stb. wegen Vermögensverfalls
- BFH, 12.03.2004 - VII B 368/03
Verletzung des rechtlichen Gehörs; Verstoß gegen den Inhalt der Akten; Rüge …
- BFH, 06.10.2003 - VII B 199/03
NZB: Zwangsgeldandrohung
- BFH, 28.05.2003 - VII B 106/03
NZB: Duldungsbescheid, grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 21.11.2002 - VII B 112/02
Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde - Voraussetzungen für die Darlegung …
- BFH, 01.10.2002 - IV B 91/01
Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.; Kapitalkonto i.S.d. § 15 a EStG
- BFH, 19.08.2002 - II B 122/01
NZB; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 22.11.2000 - VI B 174/00
Promotionskosten als WK
- BFH, 14.06.2000 - X B 101/99
Abgrenzung Herstellungs-/Erhaltungsaufwand bei Dacherneuerung
- BFH, 10.09.1999 - X B 26/99
Zeitlich versetzte Veräußerung von Grundstücksparzellen
- BFH, 08.09.1999 - VII B 84/99
Erledigung der Hauptsache
- BFH, 23.03.1999 - III B 2/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und Divergenz
- BFH, 17.02.1999 - IV B 53/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz; Mietverträge zwischen …
- BFH, 08.12.1998 - VIII B 105/97
Divergenz; Verletzung der Hinweispflicht; NZB
- BFH, 30.09.1998 - IV B 6/94
Vernehmung ausländischer Zeugen; kumulative Urteilsbegründung
- BFH, 23.06.1998 - V B 160/96
Sprachheilpädagogin - Umsatzsteuer - Nichtabgabe der Steuererklärungen - …
- BFH, 05.03.1998 - VII B 251/97
Anordnung der Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
- BFH, 12.03.1996 - VIII B 134/95
Die Sachaufklärungsrüge in der vermeintlichen Funktion Beweisanträge zu ersetzen
- BFH, 27.09.1993 - IV B 125/92
Teilbetriebsveräußerung bei Betriebsaufspaltung (§ 16 EStG )
- BFH, 01.03.1989 - II B 172/88
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 27.03.2007 - IV B 151/05
Vorliegen einer Überraschungsentscheidung; Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 30.03.2005 - VII B 272/04
Steuerbescheid der DDR - Aufhebung
- BFH, 10.02.2005 - IV B 52/03
Zulassung einer Revision bei schwerwiegenden Fehlern bei der Auslegung und …
- BFH, 11.06.2004 - VII B 166/03
Widerruf der Bestellung als Stb. wegen Vermögensverfalls
- BFH, 13.12.2002 - XI B 145/99
Divergenz
- BFH, 08.08.2002 - V B 90/01
Vorsteuerabzug - Erbrachte Leistungen - Aufteilbare Leistungen - Ausführung der …
- BFH, 16.04.2002 - X B 201/01
Divergenz; Verwirkung des Anspruchs auf Festsetzung des GewSt-Messbetrages
- BFH, 23.01.2002 - X B 94/01
Anordnung einer Ap; Erlass eines endgültigen Steuerbescheides
- BFH, 26.10.2001 - II B 107/00
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz; NZB
- BFH, 27.08.2001 - VII B 6/01
Beschwerde - Beschwerdefrist - Zulassungsgründe - Wiedereinsetzung - …
- BFH, 14.08.2001 - IV B 120/00
Zulassung der Revision - Streitgegenstand - Gewerbesteuer- Messbescheid - …
- BFH, 01.03.2001 - II B 5/00
Verfahrensmängel
- BFH, 01.02.2001 - VII B 282/00
Mineralölsteuer - Vergütung - Gundsätzliche Bedeutung - Frist - Begründung - …
- BFH, 10.08.2000 - VIII B 54/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - Darlegung einer Beschwerde - …
- BFH, 14.03.2000 - III B 6/00
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 26.01.2000 - IV B 134/98
GewSt-Messbescheid; Klagebefugnis eines Kommanditisten
- BFH, 15.10.1999 - III B 51/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Fristen und Verschulden des …
- BFH, 22.06.1999 - III B 92/98
Geldverkehrsrechnung - Schätzungsmethode - Übersicht über Bankkonten - …
- BFH, 30.04.1999 - I B 179/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 29.04.1999 - VII B 253/98
Amtsermittlungsgrundsatz; Mitwirkungspflicht der Beteiligten
- BFH, 13.11.1998 - VII B 236/98
Auslegung von Willenserklärungen
- BFH, 14.10.1998 - IV B 141/97
NZB; Verfassungswidrigkeit der Gewerbeertragsteuer
- BFH, 11.09.1998 - VII B 313/97
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
- BFH, 06.08.1998 - IV B 123/97
Notwendigkeit der Beiladung - Kommanditistin - Mitberechtigte - Fehlende …
- BFH, 10.06.1998 - V B 103/97
Divergenz; Beschwerdefrist
- BFH, 09.12.1996 - VIII B 15/96
Zulassungsvoraussetzungen einer Revision
- BFH, 07.10.1996 - VIII B 138/95
- BFH, 20.12.1994 - V B 3/94
Schlüssige Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei …
- BFH, 14.12.1987 - V B 77/87
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde wegen eines Verfahrensmangels
- BFH, 22.12.2005 - IV B 98/04
Entscheidung zur Sicherung der einheitlichen Rechtsprechung und zur …
- BFH, 05.04.2004 - VII B 178/03
Schlüssige Darlegung des Zulassungsgrundes der Sicherung einer einheitlichen …
- BFH, 28.05.2002 - IV B 35/01
Darlegung - Beschwerde - Begründung - Darlegungspfllicht - Ähnlicher Beruf - …
- BFH, 29.04.2002 - VII B 143/01
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; eidesstattliche Versicherung; …
- BFH, 02.04.2002 - VII B 310/00
Teilrücknahme eines Haftungsbescheides; NZB
- BFH, 18.12.2001 - VII B 128/01
Ap; dienstliche Mitteilungen an die Steufa
- BFH, 13.09.2001 - III B 26/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenzrüge - Rechtsmittelbegründung - Rechtsmittel
- BFH, 03.04.2001 - VII B 331/00
Lebensversicherung - Geldleistung - Anfechtungsgesetz - Insolvenz - Anfechtung - …
- BFH, 18.01.2001 - V B 173/00
GmbH - Umsatzsteuer - Berliner Wirtschaft - Steuerkürzung - …
- BFH, 05.01.2001 - VIII B 118/00
Beschwerdebegründung - Rechtsfortbildung - Rechtseinheit - Stammkapital - …
- BFH, 20.12.2000 - III B 34/00
Beschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Höchstrichterliche Rechtsprechung - …
- BFH, 15.12.2000 - VII B 192/00
Unzulässige Vermischung von Heizöl und Dieselkraftstoff
- BFH, 24.07.2000 - VII B 16/00
Verfassungswidrigkeit einer Norm, Darlegung der grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 18.07.2000 - V B 48/00
Divergenz
- BFH, 09.06.2000 - X B 104/99
Rechtswidriger Gewinnfeststellungsbescheid, Bindungswirkung
- BFH, 31.05.2000 - IV B 3/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verhältnis Steuerrecht - bürgerliches …
- BFH, 21.01.2000 - V B 161/99
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte; Eigenverbrauch
- BFH, 17.12.1999 - V B 115/99
Erledigungserklärung; Bindungswirkung
- BFH, 14.09.1999 - V B 77/99
Unterlassene Sachverhaltsaufklärung
- BFH, 03.09.1999 - III B 33/99
Steuerfahndungsprüfung - Außenprüfung - Anlaßprüfung - Routineprüfung - …
- BFH, 09.08.1999 - III B 21/99
Zulassungsgrund - Umbau eines Gebäudes - Grundsätzliche Bedeutung - Herstellung …
- BFH, 01.10.1998 - VII B 145/98
Vorläufige Bestellung als Steuerbevollmächtigter; Rücknahme
- BFH, 25.09.1998 - V B 53/98
Unberechtigter Steuerausweis auch bei Blankounterschrift
- BFH, 23.06.1998 - V B 60/96
Praxis für Sprachtherapie - Sprachheilbehandlungen - Erlaß der Umsatzsteuer - …
- BFH, 11.11.1997 - X B 233/96
Überprüfung der Beweiswürdigung in der Verfahrensrevision
- BFH, 11.04.1997 - III B 142/96
Arbeitsverhältnisse zwischen Eltern und erwachsenen Kindern
- BFH, 27.01.1995 - VIII B 105/94
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 21.11.1989 - VII S 10/89
Erforderlichkeit der Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage für …
- BFH, 26.11.1986 - II B 112/86
Bestimmung der Grunderwerbssteuer
- BFH, 22.12.2004 - V B 68/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 17.12.2003 - IV B 215/01
Besteuerung von DDR-Patentvergütungen
- BFH, 08.04.2003 - VIII B 2/03
Kinderfreibetrag, Übertragung
- BFH, 18.02.2003 - IV B 123/01
Betriebsaufgabe bei Verpachtung eines Teils der landwirtschaftlichen Flächen
- BFH, 14.05.2002 - VII B 210/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Umsatzsteuer - Sonderprüfung - Steuernachzahlung - …
- BFH, 01.03.2002 - VIII B 5/02
Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer - Beschwerdebegründung - Zu …
- BFH, 19.09.2001 - III B 51/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Zulassungsgrund - Verfahrensmangel - …
- BFH, 02.08.2001 - VIII B 110/00
Beschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 31.05.2001 - IV B 101/00
Beschwerde - Divergenz - Subsumtionsfehler - Rechtsmittelbegründung
- BFH, 23.02.2001 - II B 112/00
Grunderwerbsteuer - Entscheidungsfreiheit über die Bebauung - …
- BFH, 08.02.2001 - VII B 260/00
Beschwerde - Zulassung - Beschwerdebegründung - Geschäftsmäßiger Erwerb - …
- BFH, 04.01.2001 - II B 35/00
Übergehen von Beweisanträgen; Verfahrensrüge
- BFH, 15.12.2000 - IV B 87/00
Betriebsaufgabe bei Betriebsverpachtung
- BFH, 08.12.2000 - IV B 24/00
Verträge zwischen nahen Angehörigen (Vater-Sohn)
- BFH, 29.09.2000 - V B 118/00
Graphikerin - Freie Mitarbeiterin - Umsatzsteuerfestsetzung - Steuerfreie Umsätze …
- BFH, 19.09.2000 - VII B 129/00
Rückständige Umsatzsteuerschuld - Vorladung - Vorlage eines …
- BFH, 13.09.2000 - V B 95/00
Außerbetriebliche und nichtunternehmerische Sphäre eines Unternehmens
- BFH, 09.08.2000 - II B 14/00
Revision: Zulassung der Revision - Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung - …
- BFH, 21.07.2000 - V B 57/00
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Fördermittel für Kompostierungsanlage
- BFH, 06.07.2000 - VII B 25/00
Landwirtschaftlicher Betrieb - Milch-Referenzmenge - Nichtvermarktungsprämie - …
- BFH, 26.06.2000 - III B 101/99
Vermietende Tätigkeit - Verpachtende Tätigkeit - Gewerbliche Tätigkeit - Private …
- BFH, 05.05.2000 - VIII B 111/99
Prozessvollmacht - Vollmachtsvorlage im Original - Telekopie
- BFH, 10.04.2000 - II B 147/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verfahrensmängel - Verletzung des …
- BFH, 08.03.2000 - VI B 358/98
Darlegungsanforderungen - Vertragsverhältnisse mit Service-Kräften - Falsche …
- BFH, 20.10.1999 - V B 112/99
Grundstücksvermietung; Verzicht auf die Steuerbefreiung für Umsätze
- BFH, 05.08.1999 - VI B 94/99
NZB; grundsätzliche Bedeutung und Divergenz
- BFH, 27.05.1999 - IV B 67/98
Gesellschaft bürgerlichen Rechts - Verkauf des beweglichen Anlagevermögens - …
- BFH, 21.04.1999 - VII B 274/97
Schaumweinbesteuerung für aromatisierte weinhaltige Cocktails
- BFH, 03.02.1999 - IV B 43/98
Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 05.11.1998 - VIII B 30/98
Verfassungsmäßige Besteuerung von Veräußerungsgewinnen
- BFH, 29.10.1998 - V B 38/98
Lieferzeitpunkt bei Sicherungsübereignung
- BFH, 29.06.1998 - IX B 67/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - Beurteilung groben Verschuldens - Grobe …
- BFH, 29.05.1998 - III B 27/98
Divergenzrüge - Darlegungsanforderungen - Eheähnliche Gemeinschaft - …
- BFH, 22.04.1998 - V B 111/97
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 10.12.1997 - VIII B 7/97
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Zulassung …
- BFH, 24.11.1997 - VIII B 107/96
Abweichung eines Finanzgerichtsurteils von einer …
- BFH, 12.08.1997 - IV B 98/96
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Pflicht zum Vorhandensein eines …
- BFH, 02.08.1996 - XI B 208/95
Anforderungen an Beschwerdebegründung als Zulässigkeitsvoraussetzung
- BFH, 19.02.1996 - VIII B 5/95
Verfristung der Beschwerde
- BFH, 09.01.1996 - VII B 171/95
Voraussetzungen einer Divergenzentscheidung
- BFH, 19.10.1995 - XI B 153/94
Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage, ob das Durchgangszimmer als Arbeitszimmer …
- BFH, 23.11.1994 - II B 111/93
Bestehen einer Divergenz eines finanzgerichtlichen Urteils zum Urteil des …
- BFH, 03.05.1994 - VII B 22/94
Rechtscharakter der Referenzmengenfestsetzung von Molkereien
- BFH, 10.08.1993 - IV B 1/92
Abgrenzung von gewerblicher und freiberuflicher Tätigkeit unter steuerlichen …
- BFH, 12.10.1988 - II B 85/88
Steuerbescheid - Rechtswidrigkeit - Anfechtbarkeit - Nichtigkeit - Fehlende …
- BFH, 27.05.1988 - V B 82/86
Anforderungen an die Beschwerdebegründung bei bereits getroffener Entscheidung …
- BFH, 28.10.1983 - VIII B 130/82
- BFH, 26.08.2004 - IV B 237/02
Beginn der gewerblichen Tätigkeit beim Grundstückshandel
- BFH, 04.03.2004 - XI B 48/02
Schlüssige Rüge einer Divergenz, einer fehlerhaften Beweiswürdigung; Verletzung …
- BFH, 02.03.2004 - VII B 326/03
Aufforderung zur Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
- BFH, 30.07.2003 - VII B 377/02
Grundsätzliche Bedeutung; Benutzung eines Warenzeichens; Lizenzgebühren
- BFH, 07.03.2003 - VII B 237/02
NZB; eidesstattliche Versicherung
- BFH, 11.02.2003 - IV B 18/01
Verpachtung eines Teils der landwirtschaftlichen Nutzfläche als Betriebsaufgabe
- BFH, 01.10.2002 - VII B 85/02
Erstattungsanspruch - Aufrechnung - Untergang - Umbuchungen - Mitwirkungspflicht …
- BFH, 21.03.2002 - VII B 132/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Umsatzsteuer - Filialunternehmen - GmbH - KG - …
- BFH, 05.12.2001 - VII B 8/01
Lohnsteuerhilfeverein - Beratungsstelle - Feststellungsklage - …
- BFH, 08.10.2001 - V B 99/01
Beschwerde - Vorsteuerabzug - Divergenz - Abweichender Rechtssatz - Strohmann - …
- BFH, 24.07.2001 - V B 50/01
Selbständiger Dachdecker - Außenprüfung - GmbH - Gesamtvollstreckungsverfahren - …
- BFH, 04.07.2001 - IV B 108/00
Bezeichnung abstrakter Rechtsstätze - Beschwerdeschrift - …
- BFH, 16.01.2001 - XI B 15/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Revision - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 25.10.2000 - VII B 196/00
Pfändungs- und Einziehungsverfügung - Fortsetzungsfeststellungsklage - …
- BFH, 23.10.2000 - V B 123/00
Vermietung einer Wohnung - Fahrtkosten - Betriebsausgaben - Betriebsprüfung - …
- BFH, 16.10.2000 - V B 70/00
Haftungsbescheid
- BFH, 20.09.2000 - VII B 200/00
Gehobener Finanzverwaltungsdienst - Steueramtsrat - Gesundheitliche Gründe - …
- BFH, 19.09.2000 - VII B 133/00
Rückständige Steuern - Rückständige Nebenleistungen - Vorlage eines …
- BFH, 25.08.2000 - IV B 115/99
Revisionszulassung - Rechtliches Gehör - Wohnräume - Betriebsvermögen - …
- BFH, 12.05.2000 - IV B 75/99
Einheitlicher Erwerbsvorgang - Bebauung eines Grundstücks - Grundstückserwerb - …
- BFH, 14.04.2000 - V B 157/99
Vorsteuerabzug; Nachweis durch Vorlage von Rechnungen; Divergenz
- BFH, 22.02.2000 - IX B 99/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 10.02.2000 - VII B 293/99
Steuerberaterprüfung - Schriftliche Prüfung - Darlegungsanforderungen
- BFH, 07.07.1999 - VIII B 37/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz
- BFH, 25.05.1999 - V B 37/99
ArbN-Sammelbeförderung - steuerbare Leistung? Grundsätzliche Bedeutung der …
- BFH, 16.03.1999 - VIII B 90/98
Notwendige Beiladung - entgeltliche Übertragung wesentlicher Beteiligungen
- BFH, 08.12.1998 - VIII B 64/98
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
- BFH, 08.12.1998 - VIII B 66/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 26.10.1998 - X B 62/98
Besteuerung von Sozialversicherungsfremden
- BFH, 29.07.1998 - II B 18/98
Grundstück in Sachsen - Grundsteuermeßbetrag - Einheitswert - Althauseigentümer …
- BFH, 19.05.1998 - VII B 309/97
Konkursverfahren über das Vermögen einer GmbH
- BFH, 27.04.1998 - VII B 277/97
Annahme eines Mitverschuldens des Finanzamtes durch die Ermessensentscheidung die …
- BFH, 24.03.1998 - VII B 33/98
- BFH, 17.03.1998 - VIII B 67/97
Voraussetzungen einer Revisionsentscheidung im Interesse der Rechtseinheit und …
- BFH, 04.02.1998 - IV B 100/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 17.07.1997 - XI B 13/97
Begründungserfordernisse an die Beschwerdefrist
- BFH, 18.12.1996 - XI B 71/96
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei Einlegung einer …
- BFH, 12.09.1996 - VIII B 16/96
Voraussetzungen der Einordnung von Maklerkosten als abzugsfähige Werbungskosten
- BFH, 27.06.1996 - VIII B 102/95
Begründungsanforderungen an eine Rechtsfrage mit grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 09.05.1995 - VIII B 109/94
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 05.02.1992 - V B 60/91
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 30.09.1991 - IV B 21/91
Beschwerde gegen Nichtzlassung einer Revision
- BFH, 09.04.1990 - III B 109/88
Anforderungen an grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 16.08.1989 - III B 14/89
Gewerbesteuerrechtliche Beurteilung des Ausgleichsanspruchs eines …
- BFH, 30.01.1989 - V B 123/86
Voraussetzungen der Einordnung einer Rechtsfrage als grundsätzlich von Bedeutung
- BFH, 27.02.2003 - VII B 232/02
Eidesstattliche Versicherung; Ladung zum Termin zur Abgabe der eidesstattlichen …
- BFH, 14.02.2002 - VII B 164/01
Kaufmann - GmbH - Ein- und Ausfuhr - Nutz- und Schlachtvieh - …
- BFH, 13.03.2001 - VII B 267/00
Begründung - Rechtsmittel - Umsatzsteuer - Haftungsbescheid - …
- BFH, 08.06.2000 - VII B 294/99
Vermögensübernahme gem. § 419 BGB; mangelhafte Sachaufklärung
- BFH, 02.05.2000 - IX B 140/99
Anschaffungskosten - und Herstellungskosten - Vermietung und Verpachtung - …
- BFH, 17.03.2000 - VII B 300/99
Nichtabgabe von Steuererklärungen - Zwangsgeld - Zustellung an Inhaltsadressaten
- BFH, 15.03.2000 - II B 83/99
Begründung der Nihctzulassungsbeschwerde
- BFH, 01.12.1999 - IV B 27/99
Verkauf eines Mitunternehmeranteils (Miterbenanteils)
- BFH, 23.11.1999 - VII B 186/99
NZB; Einrede der Rechtshängigkeit
- BFH, 22.09.1999 - VII B 156/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 30.06.1999 - V B 14/99
USt, Abrechnungstätigkeit eines Ärztevereins
- BFH, 24.02.1999 - IV B 68/98
Einseitige Erledigungserklärung und Divergenz
- BFH, 08.02.1999 - VII B 251/98
Vergütungsanspruch wegen ausgefallener Mineralölsteuer; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 07.01.1999 - VII B 161/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; unterlassene Beweiserhebung; Verletzung …
- BFH, 17.12.1998 - III B 4/97
InvZul; Verbleibensvoraussetzungen
- BFH, 15.10.1998 - VIII B 33/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Darlegung
- BFH, 28.05.1998 - IV B 118/97
Grundsätzlichen Bedeutung - Darlegungsanforderungen - Verfassungswidrigkeit einer …
- BFH, 20.05.1998 - IV B 112/97
Verfahrensmangel - Bezeichnungserfordernis - Sachaufklärungspflicht - Übergehen …
- BFH, 03.02.1998 - V B 49/97
Rechtschutzbedürfnis einer Nichtzulassungsbeschwerde mit Rüge des Nichtvorliegens …
- BFH, 30.04.1997 - I B 21/96
Grundsätzliche Bedeutung der Frage des Zwangs eines Vereins zur Anpassung seiner …
- BFH, 16.08.1996 - VIII B 103/95
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulasungbeschwerde
- BFH, 08.05.1996 - X B 166/95
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache und …
- BFH, 21.11.1995 - VIII B 40/95
Zurechnung der Kapitalerträge im Verhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber …
- BFH, 22.02.1995 - VIII B 81/94
Mangel an der Darlegung der gundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 24.07.1992 - V B 35/92
Revision wegen Verfahrensfehlern, Divergenz und grundsätzlicher Bedeutung der …
- BFH, 17.08.2001 - XI B 95/00
Zulässigkeit der Beschwerde - Nichtzulassungsbeschwerde - Verletzung rechtlichen …
- BFH, 15.03.2000 - VII B 26/00
Steuerberater - Widerruf der Bestellung - Vermögensverfall
- BFH, 24.11.1999 - V B 143/99
Fehlerhafte Rechtsanwendung; Revisionszulassung
- BFH, 18.10.1999 - II B 102/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache wegen Anhängigkeit eines Parallelfalls?
- BFH, 12.08.1999 - VIII B 12/99
Grundsätzliche Bedeutung - Darlegungserfordernis - Klärungsbedürftigkeit - Inhalt …
- BFH, 26.07.1999 - V B 40/99
Vorsteuerabzug; Rechnungen über die Vermietung von Büroräumen
- BFH, 23.06.1999 - IV B 97/98
Bezeichnung der Divergenz - Begründungszwang - Schlüssige Rüge von …
- BFH, 07.06.1999 - III B 121/98
Vorhandensein von Zeugen - Einschaltung eines Detektivs - Klärungsbedürftigkeit - …
- BFH, 31.05.1999 - VIII B 101/98
Rückzahlung von Nennkapital - Kapitalherabsetzung - Handelsrechtliches …
- BFH, 19.05.1999 - VII B 45/99
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 30.04.1999 - I B 99/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 25.03.1999 - V B 146/98
Verstoß gegen die Amtsermittlungspflicht
- BFH, 20.11.1998 - V B 86/98
Bestimmung Leistender/Leistungsempfänger
- BFH, 02.10.1998 - II S 5/98
Gegenvorstellung
- BFH, 28.08.1998 - VI B 171/96
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - Bezeichnungserfordernis - Steuerfreiheit …
- BFH, 18.02.1998 - VII B 253/97
Anforderungen an Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache in der …
- BFH, 22.12.1997 - VIII B 87/96
Erweiterte Mitwirkungspflicht bei Auslandsbeziehungen zu stellenden Anforderungen
- BFH, 12.06.1997 - VI B 15/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Beschwerdeschrift
- BFH, 07.06.1996 - X B 111/95
"Drei-Objekt-Grenze" beim gewerblichen Grundstückshandel
- BFH, 05.06.1996 - I B 113/96
Vorliegen einer gewerbesteuerrechtlichen Organschaft
- BFH, 09.02.1996 - VIII B 2/95
Rüge materiell-rechtlicher Verfahrensfehler im Finanzgerichtsverfahren
- BFH, 08.12.1995 - VIII B 51/95
Unzulässigkeit einer Beschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 21.03.1994 - V B 114/93
Gesetzliche Anforderungen an die Bezeichnung eines Verfahrensmangels
- BFH, 21.01.1994 - VIII B 100/93
Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache, Divergenz und Vorliegen …
- BFH, 28.02.1989 - X B 90/87
Erhöhung von Umsätzen und Gewinnen durch Zurechnung von Sparguthaben und Einlagen …
- BFH, 26.04.1988 - III B 1/88
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache in …
- BFH, 09.12.1987 - V B 61/85
Anfall von Umsatzsteuer bei illegaler Arbeitnehmerüberlassung - Unzureichende …
- BFH, 28.11.2002 - XI B 14/00
Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision - Anforderung an die Darlegung des …
- BFH, 28.11.2002 - XI B 13/00
Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision - Anforderung an die Darlegung des …
- BFH, 01.10.1999 - VII B 153/99
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 08.07.1999 - VIII B 99/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 28.06.1999 - VII B 330/98
Anspruch auf fehlerfreie Ermessensausübung; grundsätzliche Bedeutung der …
- BFH, 28.12.1998 - V B 123/98
Frist zur Bezeichnung des Klagebegehrens
- BFH, 15.07.1998 - VIII B 81/97
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Divergenz von der Rspr. anderer …
- BFH, 09.03.1998 - V B 126/97
Anforderungen an Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei der …
- BFH, 22.01.1998 - V B 84/97
Anforderungen an die Zulassung einer Revision wegen Abweichung der …
- BFH, 09.10.1997 - XI B 61/96
- BFH, 06.10.1997 - XI B 59/96
- BFH, 28.07.1997 - III B 81/96
- BFH, 22.10.1996 - III B 66/96
Anforderungen an Begründung einer Beschwerde als Zulässigkeitsvoraussetzung
- BFH, 19.09.1996 - X B 226/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 07.08.1996 - V B 10/96
Darlegungspflichten bei der Rüge eines Verfahrensmangels durch Verletzung der …
- BFH, 06.08.1996 - VIII B 94/95
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Divergenz und grundsätzlicher …
- BFH, 01.04.1996 - I B 143/94
Wesentliche Betriebsgrundlagen bei gewerblicher Verpachtung
- BFH, 19.02.1996 - VIII B 4/95
Revisionsgrund notwendige Beiladung dritter
- BFH, 09.02.1996 - X B 199/95
Voraussetzungen der formgerechten Erhebung der Sachaufklärungsrüge
- BFH, 31.10.1995 - VII B 166/95
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 16.05.1995 - III B 119/94
Inhaltliche Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- BFH, 15.02.1995 - II B 78/94
Anforderungen an die Darlegung einer Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung …
- BFH, 11.01.1995 - VIII B 164/94
Begründung einer Beschwerde mit einem Verweis auf eine weitere eingelegte …
- BFH, 30.06.1994 - V B 15/94
Verschaffung der Möglichkeit von Geschlechtsverkehr als steuerfreie Leistung …
- BFH, 19.10.1993 - VII B 154/93
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache die nach einer Rechtsänderung nach …
- BFH, 15.10.1993 - V B 72/93
Maßgeblichkeit der Grundsätze für die Einkommensteuer und Gewerbesteuer bei …
- BFH, 27.08.1993 - X B 36/93
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 09.06.1993 - II B 11/93
Voraussetzungen der Annahme einer Abweichung von einer anderen Entscheidung durch …
- BFH, 22.01.1993 - III B 311/90
Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung (§ 115 FGO )
- BFH, 05.08.1992 - II B 170/91
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Berücksichtigung einer möglichken …
- BFH, 01.07.1992 - II B 160/91
Anforderung an eine Beschwerdeschrift
- BFH, 16.10.1991 - I B 16/91
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache als Voraussetzung für die Zulassung …
- BFH, 31.07.1987 - V B 36/87
Bedeutung der Rechtsfrage der Bindung der Finanzgerichte an Übergangsregelungen …
- BFH, 20.09.1999 - III B 36/99
InvZul; Bestellung unter einer Bedingung
- BFH, 09.07.1999 - III B 4/99
Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde - Zugang zur Revisionsinstanz - …
- BFH, 05.10.1998 - IX B 93/98
§ 7 c EStG; erhöhte Absetzungen
- BFH, 18.05.1998 - V B 18/98
- BFH, 28.01.1998 - VII B 231/97
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Inverhältnissetzung von der verpachteten …
- BFH, 19.09.1997 - V B 22/97
Anforderungen an die substantiierte Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- BFH, 22.08.1997 - III B 32/97
- BFH, 30.07.1997 - II B 37/97
- BFH, 09.12.1996 - XI S 57/96
Unzureichende Sustantiierung der Beschwerdebegründung
- BFH, 22.03.1996 - III B 145/95
- BFH, 26.01.1996 - X B 133/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 30.10.1995 - V B 92/95
Grundsätzliche Bedeutung: Darlegung, Anforderungen an Rechnungen zur Vermeidung …
- BFH, 17.08.1995 - II B 20/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 17.05.1995 - II B 10/95
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache …
- BFH, 10.08.1994 - II B 54/94
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei Erhebung einer …
- BFH, 18.02.1994 - X B 35/93
Anforderungen an die Besetzung des Spruchkörpers
- BSG, 07.12.1993 - 7 BAr 108/93
Rücknahme der Bewilligung von Arbeitslosengeld - Unzulässigkeit der …
- BFH, 09.06.1993 - II B 92/92
Nichtzulassung einer Beschwerde mangels grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 16.12.1992 - VIII B 52/90
Feststellung von gewerblichen Beteiligungsverlusten - Angriff gegen …
- BFH, 11.03.1992 - II B 119/91
Anforderungen an Begründung der Nichtzlassungsbeschwerde
- BFH, 29.10.1991 - IX B 25/91
Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 17.05.1989 - II B 45/89
Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 12.04.1989 - II B 197/88
Auslösen von Grunderwerbsteuer bei teilweisem Gesellschafteraustausch einer GbR, …
- BFH, 17.03.1988 - III B 82/85
Anforderungen an Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache in der …
- BFH, 01.06.1987 - V B 22/86
Fragliche ertragssteuerliche Mitunternehmerschaft im Rahmen der Zusammenarbeit …
- BFH, 04.02.1987 - II B 147/86
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 12.03.1998 - VII B 298/97
- BFH, 02.10.1997 - V B 10/97
Zulassungserfordernis der grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei der …
- BFH, 25.08.1997 - V B 36/97
Gesetzliche Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde
- BFH, 05.08.1997 - VIII B 54/96
- BFH, 30.06.1997 - VIII B 47/96
Grundsätzlichen Bedeutung der Frage der Voraussetzungen der Zugehörigkeit von …
- BFH, 26.11.1996 - VII B 112/96
Anforderungen an die Rüge mangelnder Sachaufklärung durch Übergehen eines …
- BFH, 21.02.1996 - VII B 243/95
Erwerb eines "lebenden Unternehmens" - Nichtberücksichtigung einer …
- BFH, 06.12.1995 - II B 87/95
- BFH, 21.11.1995 - VIII B 35/95
Anforderungen an die Begründung der Beschwerde
- BFH, 28.09.1995 - V B 35/95
- BFH, 31.05.1995 - IV B 146/94
Berichtigung eines Bescheides über Lohnsteuer-Jahresausgleich nach § 129 …
- BFH, 07.12.1994 - II B 84/94
Klarstellungsbedürftigkeit des Umfangs der Fünf-Jahres-Frist nach § 1 Abs. 1 des …
- BFH, 01.12.1994 - XI B 92/94
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Voraussetzung des Zuflusses einer …
- BFH, 31.08.1994 - II B 58/94
- BFH, 10.08.1994 - V B 44/94
Zulassung der Revision wegen Abweichung einer Vorentscheidung von einem Urteil …
- BFH, 15.06.1994 - II B 30/94
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 23.04.1992 - II B 162/91
Begründungsmangel einer Beschwerde hinsichtlich der Darlegung einer Rechtssache …
- BFH, 20.02.1992 - VIII B 151/90
Anforderungen an eine erfolgreiche Rüge des Übergehens von Teilen des …
- BFH, 30.03.1990 - VIII B 131/88
Rüge von Verfahrensmängeln aufgrund einer Divergenz zwischen einem …
- BFH, 09.01.1990 - VII B 77/89
Abrechnungsbescheid entgegen dem Umsatzsteuerbescheid als Gegenstand einer …
- BFH, 30.11.1989 - V B 142/88
- BFH, 10.11.1987 - V B 20/85
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 23.06.1987 - IV B 54/86
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 30.04.1999 - I B 180/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 30.04.1999 - I B 181/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Quellensteuerabzug - …
- BFH, 19.05.1998 - VII B 309/98
Steuerberater - Konkursverwalter - Konkursverfahren - …
- BFH, 03.03.1998 - VI B 234/97
- BFH, 13.02.1998 - II B 53/97
- BFH, 27.11.1997 - XI B 21/97
- BFH, 06.11.1997 - V B 93/97
- BFH, 27.10.1997 - V B 55/97
- BFH, 17.06.1997 - VII B 47/97
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 05.12.1996 - V B 88/96
Vorliegen einer Divergenz wegen der Verneinung des Vorliegens eines …
- BFH, 08.10.1996 - V B 40/96
Heilung eines Vertretungsmangels durch Nachreichung einer Vollmacht
- BFH, 11.09.1996 - V B 45/96
Anforderungen an die Darstellung der Abweichung im Rahmen der Divergenzrüge
- BFH, 16.07.1996 - VII B 25/96
Voraussetzungen der Annahme einer grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 27.06.1996 - V B 22/96
Anforderungen an die Darstellung der Abweichungen bei der Divergenzrüge
- BFH, 21.03.1996 - XI B 64/95
Erhebung einer Rüge wegen mangelnder Sachaufklärung durch das Finanzamt
- BFH, 26.01.1996 - X B 169/95
Anforderungen an die Darlegung eines allgemeinen Interesses an der Klärung einer …
- BFH, 19.10.1995 - XI B 28/95
Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde
- BFH, 14.06.1995 - II B 106/94
Hinreichende Bezeichnung einer behaupteten Divergenz oder eines geltend gemachten …
- BFH, 08.05.1995 - VIII R 121/94
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 25.04.1995 - VII B 19/95
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 21.03.1995 - III B 150/93
Pflicht zur Darlegung der Besonderen Bedeutung der Frage ob Foliengewächshäuser …
- BFH, 11.08.1994 - VIII B 24/94
- BFH, 16.05.1994 - I B 50/94
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 17.02.1994 - VIII B 116/93
Zulässigkeit der Beschwerde bei fehlender Prozessbevollmächtigung
- BFH, 17.02.1994 - XI B 92/93
Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 29.11.1993 - V B 63/93
Klärungsbedürftigkeit der Rechtsfrage bezüglich des Hervorrufens eines …
- BFH, 21.10.1993 - V B 32/93
Anforderungen an die Darlegung einer Rechtssache von grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 04.08.1993 - V B 190/92
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 08.07.1993 - X B 212/92
Anforderungen an die schlüssige und substantiierte Behauptung eine Rechtssache …
- BFH, 18.06.1993 - III B 233/92
Darlegung einer Divergenz oder der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 22.07.1992 - V B 53/92
Darlegungslast des Führers einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision …
- BFH, 11.03.1992 - II B 4/91
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 27.06.1990 - V B 55/90
Anforderungen an Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 14.03.1989 - V B 77/88
Voraussetzung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision wegen …
- BFH, 03.08.1988 - I S 1/88
Zu niedrige Angabe von Rohgewinnaufschlägen - Voraussetzungen für die Gewährung …
- BFH, 10.08.1987 - V B 70/87
Rechtswidrigkeit eines Umsatzsteuervorauszahlungsbescheides
- BFH, 14.01.1987 - V B 49/86
Berechnung der Bemessungsgrundlage für Umsätze aus verbotenem Glücksspiel in der …
- BFH, 20.02.1998 - IX B 143/97
- BFH, 02.07.1997 - II B 21/97
- BFH, 26.06.1996 - VIII B 121/95
Anforderungen an die Einlegung einer Beschwerde wegen Divergenz
- BFH, 19.12.1995 - VIII B 23/95
Inhaltliche Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer …
- BFH, 16.03.1994 - VIII B 8/94
Zurückweisung einer Beschwerde mangels Divergenz des Urteils
- BFH, 16.03.1994 - II B 108/93
Beantwortung einer Rechtsfrage im Steuerrecht zur Fortentwicklung und Handhabung …
- BFH, 15.03.1994 - V B 156/93
Beschwerde wegen Abweichung des Urteils von einer Entscheidung des …
- BFH, 25.11.1993 - V B 157/92
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Divergenz
- BFH, 08.07.1993 - X B 182/92
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsache
- BFH, 22.03.1993 - V B 165/92
Zulässigkeit einer Beschwerde wegen Abweichung des Urteils von einer Entscheidung …
- BFH, 06.11.1991 - II B 86/90
Bestimmheitserfordernis eines Steuerbescheids
- BFH, 30.10.1990 - V B 55/89
Zulassung einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 05.05.1989 - V B 49/88
Verwertung von Tatsachenfeststellungen aus einem Strafverfahren, an dem der …
- BFH, 28.02.1989 - V B 152/88
Voraussetzungen für eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 15.02.1989 - II B 157/88
Anforderungen an eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision
- BFH, 13.04.1988 - II B 193/87
Zulässigkeit einer Beschwerde
- BFH, 09.03.1988 - II B 144/87
Berücksichtigung von dinglichen Belastungen eines Grundbesitzes bei der …
- BFH, 11.02.1988 - V B 104/86
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde - Prinzip der …
- BFH, 28.10.1987 - V B 71/85
Umsatzbesteuerung auf Grund der PKW-Überlassung an eine Arbeitnehmerin
- BFH, 01.07.1987 - II B 30/87
Statthaft werden eines unstatthaften Rechtsmittels durch Behaupten der Verletzung …
- BFH, 30.04.1999 - I B 9/99
- BFH, 16.10.1996 - II B 45/96
- BFH, 19.05.1995 - VIII B 167/94
Revisionsgrund der Divergenz
- BFH, 28.07.1994 - XI B 69/93
- BFH, 09.02.1994 - II B 75/93
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Scheingeschäfts
- BFH, 01.03.1989 - II B 170/88
Voraussetzungen für das Vorliegen einer den Erlass der Steuer rechtfertigenden …
- BFH, 31.01.1989 - V B 162/88
Anforderungen an die Annahme einer grundsätzlichen Bedeutung einer Beschwerde …
- BFH, 27.01.1989 - V B 145/88
- BFH, 26.01.1989 - V B 91/88
Problematik der Unterstellung von Mißbrauch in Zwischenvermietungsfällen
- BFH, 12.01.1989 - V B 102/88
- BFH, 24.05.1988 - V B 31/88
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 20.01.1988 - II B 113/87
Unerheblichkeit einer zivilrechtlichen Unwirksamkeit eines Rechtsgeschäfts für …
- BFH, 18.02.1987 - II B 177/86
Anforderungen an eine Revisionsbegründung
- BFH, 29.07.1986 - V B 17/86
Anforderungen an die Begründung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BFH, 14.04.1986 - V B 73/85
Zulassung einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BFH, 26.03.1986 - IV B 111/85
Zulässigkeit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BFH, 18.04.1996 - X B 163/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 18.08.1993 - II B 45/93
- BFH, 10.11.1992 - VII B 124/92
Voraussetzung für die Entstehung der Mineralölsteuer
- BFH, 13.05.1992 - II B 166/90
- BFH, 24.10.1990 - II B 3/90
Verletzung der amtlichen Ermittlungspflicht
- BFH, 04.01.1990 - V B 98/89
- BFH, 27.12.1989 - V B 89/88
- BFH, 18.11.1986 - VII B 112/86
Anforderungen an eine Beschwerdeschrift einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 21.03.1986 - V B 77/85
Unzulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Nichtgenügen der …
- BFH, 18.03.1986 - V B 19/86
- BFH, 15.06.1994 - XI B 80/93
- BFH, 26.05.1994 - X B 167/93
- BFH, 28.04.1992 - VIII B 54/91
- BFH, 24.10.1990 - II B 82/90
- BFH, 17.10.1990 - II B 28/90
- BFH, 11.01.1989 - V B 65/88
- BFH, 30.01.1990 - III B 86/88
- BFH, 07.01.1988 - III S 13/87
- BFH, 18.04.1986 - IV B 27/86
- BFH, 19.10.1983 - II B 25/83
- BFH, 15.03.1989 - III B 129/87