Rechtsprechung
BFH, 17.07.1985 - I R 214/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 40 Abs. 2, § 100 Abs. 1 Satz 4
- Wolters Kluwer
Fortsetzungsfeststellungsklage - Erledigung - Prozeßvoraussetzungen - Anfechtungsklage - Steuerbescheid - Prüfungsanordnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 144, 333
- NJW 1986, 2273
- BB 1986, 725
- BStBl II 1986, 21
Wird zitiert von ... (56)
- BFH, 08.07.2009 - XI R 64/07
Hemmung der Verjährung - Ermittlungshandlungen im Rahmen der Außenprüfung - …
In der Regel wird die Außenprüfung zwar mit der Zusendung des Prüfungsberichts (§ 202 Abs. 1 AO) abgeschlossen (vgl. BFH-Urteil vom 17. Juli 1985 I R 214/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21, unter II.A.2.;… Klein/Rüsken, AO, 9. Aufl., § 202 Rz 1), sodass nach diesem Zeitpunkt stattfindende Ermittlungen nicht mehr im Rahmen der Außenprüfung erfolgen.Etwas anderes kann sich jedoch dann ergeben, wenn Tatsachen vorliegen, die darauf hindeuten, dass aus der maßgeblichen Sichtweise des Betroffenen (vgl. BFH-Urteil vom 25. November 1997 VIII R 4/94, BFHE 184, 255, BStBl II 1998, 461, unter II.2.b) die Außenprüfung mit der Zusendung des Prüfungsberichts noch nicht abgeschlossen sein sollte (vgl. BFH-Urteil in BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21, unter II.A.3.; FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18. März 2008 6 K 2103/04, [...]; Schick in Hübschmann/Hepp/ Spitaler, § 202 AO Rz 190).
- BFH, 06.07.1999 - VIII R 17/97
Rückwirkendes Ereignis und gewerblicher Grundstückshandel
Die in die Form eines Verwaltungsakts gekleidete Regelung des Einzelfalls besteht darin, daß dem betroffenen Steuerpflichtigen aufgegeben wird, die Außenprüfung in dem in der Anordnung näher umschriebenen Umfang zu dulden (BFH-Urteile vom 17. Juli 1985 I R 214/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21; vom 3. Dezember 1985 VII R 17/84, BFHE 145, 492, BStBl II 1986, 439). - FG München, 19.12.2013 - 1 K 2603/11
Zur Frage, welche Anforderungen an eine Schlussbesprechung i. S. der §§ 171 Abs. …
Etwas anderes kann sich jedoch dann ergeben, wenn Tatsachen vorliegen, die darauf hindeuten, dass, aus der maßgeblichen Sichtweise des Betroffenen, die Außenprüfung mit der Zusendung des Prüfungsberichts noch nicht abgeschlossen sein sollte (vgl. BFH-Urteil vom 17. Juli 1985 I R 214/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21; Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18. März 2008 6 K 2103/04, EFG 2009, 1515) und damit - ungeachtet der Zusendung des Betriebsprüfungsberichts - noch kein "Ergebnis" der Prüfung vorliegt (vgl. Finanzgericht München, Urteil vom 12. Dezember 2012, 1 K 3645/08, juris; Revision eingelegt, Az. des BFH: IX R 2/13).
- BFH, 13.10.2005 - IV R 55/04
Wirksamkeit einer Prüfungsanordnung, die an eine durch Ausscheiden des vorletzten …
Der Regelungsinhalt einer Prüfungsanordnung (§ 196 AO 1977) besteht darin, dass dem Steuerpflichtigen aufgegeben wird, die Prüfung in dem in der Anordnung näher umschriebenen Umfang zu dulden (BFH-Urteil vom 17. Juli 1985 I R 214/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21). - BFH, 21.06.1990 - V R 97/84
1. Heileurhythmisten üben keine "ähnliche heilberufliche Tätigkeit" i. S. des § 4 …
Für die Zulässigkeit der Fortsetzungsfeststellungsklage wird, da sie der Sache nach ein Unterfall der Anfechtungsklage ist, vorausgesetzt, daß bis zum Eintritt des erledigenden Ereignisses alle im Gesetz für die (fiktive) Anfechtungsklage vorgeschriebenen Prozeß-(Sachurteils-)voraussetzungen erfüllt sind (BFH-Urteil vom 17. Juli 1985 I R 214/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21). - FG Köln, 08.09.2010 - 13 K 960/08
Finanzamt darf Steuerpflichtigen die Aussetzung der Vollziehung eines …
Weitere Voraussetzung der zulässigen Fortsetzungsfeststellungsklage ist, dass die für die Anfechtungsklage im Gesetz vorgeschriebenen Prozess- (Sachurteils-) voraussetzungen zumindest bis zum Eintritt des die Hauptsache erledigenden Ereignisses erfüllt waren (vgl. BFH-Urteil vom 17. Juli 1985 I R 20014/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21;… Tipke a.a.O., § 100 FGO Rdnr. 51;… Lange in Hübschmann/ Hepp/ Spitaler, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, - AO/FGO -, § 100 FGO Rdnr. 171 m.w.N.). - BFH, 29.04.1987 - I R 118/83
Außenprüfung - Keine Änderung der Besteuerungsgrundlage - Mitteilung - Änderung …
Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. Urteile vom 27. März 1961 I 276/60 U, BFHE 73, 58, BStBl III 1961, 290; vom 17. Juli 1985 I R 214/82 , BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21 ) ist der Prüfungsbericht kein Verwaltungsakt (ebenso: Frotscher in Schwarz, Kommentar zur Abgabenordnung , § 202 Anm. 1; Giesberts, Die steuerliche Betriebs- und Außenprüfung, 2.Aufl., 1981, Rz.30, 238; Plath, Abgabenordnung , § 202 Anm. 2; Schick in Hübschmann/Hepp/Spitaler, Kommentar zur Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung , 8.Aufl., § 202 AO 1977 Anm. 8, 9; Tipke/Kruse, Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung , 12.Aufl., § 202 AO 1977 Anm. 2; Zwank in Koch, Abgabenordnung - AO 1977, 3.Aufl., § 202 Anm. 12). - FG Köln, 22.03.2017 - 3 K 123/14
Verfahren - Anordnung einer steuerlichen Außenprüfung sowie deren nachträgliche …
Die Regelung des Einzelfalles besteht darin, dass dem betroffenen Steuerpflichtigen aufgegeben wird, die Außenprüfung in dem in der Anordnung näher umschriebenen Umfang zu dulden (BFH, Urteil vom 17.7.1985 I R 214/82, BStBl II 1986, 21).Die Außenprüfung ist aber auch dann abgeschlossen, wenn die prüfende Behörde den Abschluss ausdrücklich oder konkludent erklärt (BFH, Urteil vom 17.7.1985 I R 214/82, BStBl II 1986, 21 und Beschlüsse vom 4.2.1988 V R 57/83, BStBl II 1988, 413 …sowie vom 6.10.2015 V B 23/15, BFH/NV 2016, 53).
- BFH, 18.12.1986 - I R 49/83
Verwaltungsakt - Außenprüfung - Festlegung des Prüfungsbeginns - …
Danach dürfen durch rechtswidrige Außenprüfungen erlangte Ergebnisse nur dann nicht verwertet werden, wenn der Steuerpflichtige erfolgreich gegen die Rechtswidrigkeit der Prüfungsmaßnahmen vorgegangen ist (BFH-Urteil vom 30. Oktober 1974 I R 40/72, BFHE 114, 85, BStBl II 1975, 232; BFH-Beschlüsse vom 24. Juni 1982 IV B 3/82, BFHE 136, 192, BStBl II 1982, 659; vom 11. Juli 1979 I B 10/79, BFHE 128, 170, BStBl II 1979, 704; BFH-Urteile vom 27. Juli 1983 I R 210/79, BFHE 139, 221, BStBl II 1984, 285; vom 17. Juli 1985 I R 214/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21, und Beschluß des Bundesverfassungsgerichts - BVerfG - vom 29. April 1986 1 BvR 107/86, Steuerrechtsprechung in Karteiform - StRK -, Abgabenordnung, § 193, Rechtsspruch 21). - BFH, 24.02.1989 - III R 36/88
1. Zur Erweiterung des Prüfungszeitraums nach § 4 Abs. 2 BpO(St) 2. Kurzfristige …
Denn bei einer Fortsetzungsfeststellungsklage, die der Sache nach ein Unterfall der Anfechtungsklage ist, sind die für diese Klageart vorgeschriebenen Prozeßvoraussetzungen grundsätzlich nur bis zum Eintritt des die Hauptsache erledigenden Ereignisses zu beachten (vgl. BFH-Urteil vom 17. Juli 1985 I R 214/82, BFHE 144, 333, BStBl II 1986, 21, unter II B 3). - BFH, 04.02.1988 - V R 57/83
Zur Art der Anfechtung einer Prüfungsanordnung im Revisionsverfahren, wenn die …
- BFH, 16.04.1986 - I R 32/84
Fortsetzungsfeststellungsantrag - Hilfsweiser Antrag - Vorlage von Bilanzen und …
- FG München, 12.12.2012 - 1 K 3645/08
Eintritt der Festsetzungsverjährung bei Verzicht auf Schlussbesprechung erst nach …
- BFH, 16.12.1987 - I R 238/83
Unterzeichnung der Prüfungsanordnung durch den Sachgebietsleiter der …
- FG Köln, 22.09.2016 - 13 K 66/13
Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Herausgabeverlangens im Hinblick auf …
- BFH, 25.01.1989 - I R 289/83
Steuerbescheid - Festsetzung nach gerichtlicher Entscheidung - Gegenstand der …
- BFH, 26.02.2004 - IV R 10/02
Antrag gem. § 68 FGO a.F. - Monatsfrist
- BFH, 06.10.2015 - V B 23/15
Unzulässigkeit einer Anfechtungsklage - Darlegungserfordernisse bei der Rüge …
- FG Saarland, 01.03.2005 - 1 K 216/04
Keine gesonderte Anfechtung von Feststellungen in einem Betriebsprüfungsbericht
- BFH, 02.06.1987 - VIII R 192/83
Feststellung der Rechtswidrigkeit von Prüfungsanordnungen - Voraussetzungen einer …
- FG Köln, 24.04.2002 - 10 K 2595/99
Außenprüfung: Erweiterung des Prüfungszeitraums
- FG Münster, 21.04.2010 - 6 K 3514/09
Rechtmäßigkeit der Anordnung einer steuerlichen Außenprüfung bei einem …
- FG Köln, 27.11.2013 - 12 K 3723/11
Frage der Rechtmäßigkeit einer Prüfungsanordnung
- FG Berlin-Brandenburg, 18.03.2008 - 6 K 2103/04
Ende der Ablaufhemmung wegen Durchführung einer Außenprüfung - Abschluss der …
- FG Hessen, 20.02.2014 - 4 K 1120/12
Datenzugriff auf die Identitäten der Kunden im Rahmen einer …
- FG Köln, 20.05.1999 - 5 K 2769/98
Betriebsprüfungsbericht als Verwaltungsakt
- BFH, 14.03.1989 - I B 50/88
Ernstliche Zweifelhaftigkeit - Außenprüfung - Bauherrengemeinschaft - …
- FG Hamburg, 04.11.2010 - 3 K 65/10
Prüfungsanordnung bei vollbeendeter Schifffahrtsgellschaft: Adressierung, …
- BFH, 13.03.2002 - XI B 122/01
Prüfungsanordnung; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 21.06.2000 - IV R 76/99
Nicht mit Gründen versehene Entscheidung, § 116 Abs. 1 Nr. 5 FGO
- FG Sachsen, 26.11.2009 - 1 K 1320/08
Getrennte Berechnung der Festsetzungsfrist für erstmalige Festsetzung und …
- BFH, 22.05.2003 - III B 108/02
Rüge der Verletzung des Rechts auf Gehör und der gerichtlichen Hinweispflicht
- BFH, 12.03.2002 - X B 171/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Begründung - Sicherung einer einheitlichen …
- FG Brandenburg, 17.01.2002 - 1 S 2604/01
Pfändungsschutz bei der Kontenpfändung von Freiberuflern; Prozesskostenhilfe für …
- FG Baden-Württemberg, 27.07.1995 - 6 K 93/92
Antrag auf nachträgliche Höherfestsetzung der Einkommensteuervorauszahlungen; …
- BFH, 17.11.1987 - VII R 68/85
Ermittlung des Wertes des Streitgegenstandes - Isolierte Anfechtung einer …
- BFH, 08.10.1986 - I R 209/82
Antrag des sachlichen Steuerrechts als tatsächliches Vorbringen - Vereinbarung …
- FG Baden-Württemberg, 18.12.2003 - 2 K 282/01
Änderung eines Steuerbescheids wegen unrichtiger Erklärung der Steuerfreiheit von …
- BFH, 30.08.1994 - IX R 65/91
- FG Berlin-Brandenburg, 24.11.2016 - 9 K 9292/13
Gewerbesteuermessbeträge 2002 bis 2004 und gesonderter Feststellung des …
- FG Niedersachsen, 20.06.2011 - 3 K 401/08
Zulässigkeit der Verwendung von Fragebögen zu einer EDV-gestützten Kalkulation …
- FG München, 25.11.1997 - 12 K 2629/94
Zurechnung des Vermögens einer Familienstiftung; Außensteuerrechtlicher Begriff …
- BFH, 08.06.1988 - X R 53/81
Rechtswidrigkeit eines Umsatzsteuer-Vorauszahlungsbescheids - Unterschiedlicher …
- FG Köln, 17.02.2004 - 13 K 6366/01
Ermessensfehlerhafte Anordnung der Prüfungserweiterung
- BFH, 16.03.1989 - IV R 6/88
Möglichkeit der Auswertung von Feststellungen einer Außenprüfung in einem …
- FG Schleswig-Holstein, 19.03.2013 - 1 K 64/10
Auftragsprüfung nach § 195 Satz 2 AO: fortgesetzte Entscheidungsbefugnis des …
- FG Hamburg, 25.10.2011 - 2 K 13/11
Beginn der Gewerbesteuerpflicht bei einer gewerblich geprägten Gesellschaft - …
- FG Thüringen, 27.02.1997 - II 124/96
- BFH, 08.11.1988 - VII K 1/88
Feststellung des Eintritts der tatsächlichen Erledigung eines Rechtsstreits
- FG München, 04.04.2009 - 14 V 29/09
Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Sanierung eines Gebäudes - Verfahren der …
- BFH, 06.03.1986 - I R 299/82
Einstufung einer Bäckerei und Konditorei als Kleinbetrieb nach Anordnung einer …
- FG Hamburg, 30.07.2003 - I 122/02
Kein Verwertungsverbot, wenn Außenprüfung verfahrensfehlerbehaftet ist
- FG München, 11.12.2002 - 1 K 4043/01
Zur Feststellung der Nichtigkeit einer Prüfungsanordnung; Anordnung einer …
- BFH, 09.08.1989 - I R 66/85
Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung als verdeckter Vorteil - Eintritt …
- FG Thüringen, 22.01.1997 - I 227/96
Zulässigkeit von Klagen ohne Abschluss des Vorverfahrens; Voraussetzungen der …
- FG Baden-Württemberg, 27.07.1995 - 6 K 161/91
Rechtsschutzbedürfnis einer Verpflichtungsklage auf Anpassung der Vorauszahlung …