Rechtsprechung
BFH, 19.11.1985 - VIII R 4/83 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 15
- Wolters Kluwer
Gewinnerzielungsabsicht - Großhandelsunternehmen - Beweis des ersten Anscheins - Entkräftung des Anscheinsbeweises - Persönliche Gründe für Fortführung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 15 Abs. 1 Nr. 1
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Zur Frage der Gewinnerzielungsabsicht als dem Streben nach einem Totalgewinn und zur Frage der Beweislast in diesen Fällen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfteerzielungsabsicht
- Die Gewinnerzielungsabsicht
- Gewerbebetrieb
- Die positiven Tatbestandsmerkmale gemäß § 15 Abs. 2 EStG
- Die Gewinnerzielungsabsicht
Papierfundstellen
- BFHE 145, 375
- BB 1986, 577
- BStBl II 1986, 289
Wird zitiert von ... (186)
- FG Baden-Württemberg, 09.02.2017 - 1 K 841/15
Prüfung der Gewinnerzielungsabsicht beim Betrieb von Photovoltaik-Anlagen
Denn Unternehmen dieser Art sind nach der Lebenserfahrung -anders als Tätigkeiten im Hobbybereich- typischerweise nicht dazu bestimmt und geeignet, der Befriedigung persönlicher Neigungen des Steuerpflichtigen oder der Erlangung wirtschaftlicher Vorteile außerhalb der Einkommenssphäre zu dienen (BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289 für Großhandelsunternehmen; BFH-Urteil vom 22. April 1998 XI R 10/97, BFHE 186, 206, BStBl II 1998, 663 für freiberufliche Tätigkeit als Rechtsanwalt).Denn auch dann, wenn die Ergebnisprognose negativ ist, kommt eine Liebhaberei nur in Betracht, wenn die Tätigkeit auf einkommensteuerrechtlich unbeachtlichen Motiven beruht und sich der Steuerpflichtige nicht wie ein Gewerbetreibender verhält, z.B. wenn die verlustbringende Tätigkeit aus dem Bereich der allgemeinen Lebensführung und persönlichen Neigungen liegenden Gründen (weiter) ausgeübt wird (BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289;… Wacker in Schmidt, 35. Aufl., 2016, § 15 Rn. 31 m.w.N.).
- BFH, 22.04.1998 - XI R 10/97
Liebhaberei bei Rechtsanwaltstätigkeit
Nach dem Urteil des BFH vom 19. November 1985 VIII R 4/83 (BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289) reiche es zur Entkräftung des Anscheinsbeweises für eine Gewinnerzielungsabsicht aus, wenn das FA die ernsthafte Möglichkeit darlege, daß im konkreten Einzelfall nicht das Streben nach Gewinn, sondern persönliche Beweggründe für die Fortführung der Tätigkeit bestimmend gewesen seien.a) Im Streitfall spricht der Beweis des ersten Anscheins dafür, daß der Kläger seine Rechtsanwaltskanzlei in der Absicht betrieben hat, Gewinne zu erzielen; denn ein Unternehmen dieser Art ist regelmäßig nicht dazu bestimmt und geeignet, der Befriedigung persönlicher Neigungen oder der Erlangung wirtschaftlicher Vorteile außerhalb der Einkommenssphäre zu dienen (vgl. BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289).
Diese Auslegung liegt auch der Entscheidung des VIII. Senats des BFH zum Getränkegroßhandel (in BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289) zugrunde, in der die Vorinstanz die objektive Unmöglichkeit der Erwirtschaftung von Gewinnen aus der Tatsache abgeleitet hatte, daß außergewöhnliche Verlustursachen nicht ersichtlich waren.
- BFH, 14.12.2004 - XI R 6/02
Gewinnerzielungsabsicht eines Rechtsanwalts bei langjähriger Verlusterzielung
Persönliche Gründe sind alle einkommensteuerrechtlich unbeachtlichen Motive (BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, m.w.N.).Für das Vorliegen einer Gewinnerzielungsabsicht trotz langjähriger Verluste kann sprechen, dass der Steuerpflichtige hierauf reagiert und Maßnahmen ergriffen hat, um die Gewinnsituation zu verbessern (BFH-Urteile in BFHE 205, 243, BStBl II 2004, 455; in BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289).
d) Im Streitfall trifft die objektive Beweislast für das Vorhandensein der Gewinnerzielungsabsicht demnach die Klägerin, die positive Einkünfte mit den Verlusten aus ihrer Anwaltstätigkeit ausgleichen will (vgl. BFH-Urteil in BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289).
- BFH, 25.06.1996 - VIII R 28/94
Gemischte Tätigkeiten einer Personengesellschaft sind zunächst insgesamt als …
Die Verhältnisse eines bereits abgelaufenen Zeitraums können wichtige Anhaltspunkte bieten (…vgl. BFH-Urteile vom 7. August 1991 X R 10/88, BFH/NV 1992, 108, 110, m. w. N.; vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289; BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, 767, ständige Rechtsprechung).Vielmehr sind persönliche Gründe alle einkommensteuerrechtlich unbeachtlichen Motive (vgl. Urteil in BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 292, m. w. N.).
Der erkennende Senat hat eine Verletzung des Art. 20 Abs. 3 GG in seiner Entscheidung BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 292 verneint.
- BFH, 21.07.2004 - X R 33/03
Einkünfteerzielungsabsicht bei einem Bootshandel mit langjährigen hohen Verlusten
Der vom Gewerbetreibenden anzustrebende "Totalgewinn" stellt das Gesamtergebnis des Betriebs in der Zeit von seiner Gründung bis zu seiner Veräußerung, Aufgabe oder Liquidation dar (BFH-Entscheidungen in BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, unter C.IV.3.c aa; vom 14. März 1985 IV R 8/84, BFHE 143, 355, BStBl II 1985, 424, unter 2.b, und vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, unter 2.a).Vielmehr muss bei längeren Verlustperioden aus weiteren Beweisanzeichen die Feststellung möglich sein, dass der Steuerpflichtige die verlustbringende Tätigkeit nur aus im Bereich seiner Lebensführung liegenden persönlichen Gründen oder Neigungen ausübt (BFH-Urteile vom 13. Dezember 1984 VIII R 59/82, BFHE 143, 58, BStBl II 1985, 455; in BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, unter 2.c; vom 28. August 1987 III R 273/83, BFHE 151, 42, BStBl II 1988, 10, unter 1.;… vom 2. August 1994 VIII R 55/93, BFH/NV 1995, 866, unter 1.b; vom 22. April 1998 XI R 10/97, BFHE 186, 206, BStBl II 1998, 663, unter II.1.; vom 17. Juni 1998 XI R 64/97, BFHE 186, 347, BStBl II 1998, 727;… in BFH/NV 1999, 1081, unter II.1.b cc;… vom 2. Juni 1999 X R 149/95, BFH/NV 2000, 23;… vom 23. August 2000 X R 106/97, BFH/NV 2001, 160, unter II.1.c; vom 12. September 2002 IV R 60/01, BFHE 200, 284, BStBl II 2003, 85, unter 1.b, und vom 26. Februar 2004 IV R 43/02, BFHE 205, 243, BStBl II 2004, 455, unter 1.b).
- BFH, 02.08.1994 - VIII R 55/93
Gewinnerzielungsabsicht bei einer Personengesellschaft
Maßgebend ist, wie sich die Verhältnisse aus der Sicht des an objektiven Gegebenheiten orientierten Steuerpflichtigen dargestellt haben (Urteil des erkennenden Senats vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 291).Der Anscheinsbeweis entfällt bereits dann, wenn das FA die ernsthafte Möglichkeit darlegt, daß im konkreten Einzelfall nicht das Streben nach einem Totalgewinn, sondern persönliche Beweggründe des Steuerpflichtigen für die Fortführung des Unternehmens bestimmend waren (BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 291).
Bei längeren, über die Anlaufzeit hinaus andauernden Verlustperioden müssen vielmehr weitere Umstände hinzukommen, die die Feststellung ermöglichen, daß der Steuerpflichtige die verlustbringende Tätigkeit nur aus im Bereich seiner Lebensführung liegenden persönlichen Gründen und Neigungen ausübt (…BFH-Entscheidungen in BFH/NV 1993, 475; BFHE 163, 524, BStBl II 1991, 564, 565; BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 291; BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, 767).
Druckerei; BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 291 betr.
Die ernsthafte Möglichkeit, daß ein jahrelang ausschließlich mit Verlusten arbeitender Betrieb nicht in der Absicht der Gewinnerzielung geführt wird, ist jedenfalls dann gegeben, wenn feststeht, daß der Betrieb nach seiner Wesensart und/oder der Art. seiner Bewirtschaftung auf die Dauer gesehen nicht nachhaltig mit Gewinn, d. h. mit einem Totalgewinn, arbeiten kann (…BFH/NV 1993, 475, 476; BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 291; Urteil vom 15. November 1984 IV R 139/81, BFHE 142, 464, BStBl II 1985, 205, 207).
Ist der Anscheinsbeweis erschüttert, so entscheidet das Gericht nach seiner freien, aus dem Gesamtergebnis des Verfahrens gewonnenen Überzeugung, wobei die objektive Beweislast beim Kläger liegt (…BFH/NV 1993, 475, 476; BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 291).
Es verkennt darüber hinaus das Wesen des Anscheinsbeweises, im Wege der Beweiserleichterung eine detaillierte Prüfung entbehrlich zu machen (BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 291).
Das FG durfte diese erheblichen Leistungen der Gesellschafter im Rahmen der innerbetrieblichen Strukturmaßnahmen berücksichtigen, auch wenn die Gewährung von Einlagen der Annahme einer einkommensteuerrechtlich unbeachtlichen Tätigkeit nicht zwingend entgegensteht (BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 292).
- BFH, 26.02.2004 - IV R 43/02
Liebhaberei am Ende einer freiberuflichen Tätigkeit
Das fehlende Bemühen, die Verlustursachen zu ermitteln und ihnen mit geeigneten Maßnahmen zu begegnen, spricht für sich schon dafür, dass der Kläger die langjährigen, stetig ansteigenden Verluste aus im persönlichen Bereich liegenden Neigungen und Motiven hingenommen hat (s. BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, zu 2. d der Entscheidungsgründe). - BFH, 15.07.1997 - VIII R 56/93
Keine Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung nach § 17 EStG im Wege der …
Das FG hat hinsichtlich des tatsächlichen Vollzugs keine sichere Überzeugung gewinnen können und sowohl deshalb als auch anhand weiterer Indizien Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Vereinbarung zurückbehalten, die die Kläger nicht durch einen grundsätzlich ihnen obliegenden substantiierten Tatsachenvortrag sowie die Beibringung weiterer geeigneter Nachweise ausgeräumt haben (vgl. BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, 292 sub Ziff. 2 d). - BFH, 20.06.2012 - X R 42/11
Nachweis der Investitionsabsicht bei neugegründeten Betrieben - Berücksichtigung …
So hat der BFH bei der Beurteilung, ob ein Steuerpflichtiger mit der erforderlichen Einkunftserzielungs"absicht" gehandelt hat, häufig auch die weitere Entwicklung nach den jeweiligen Streitjahren herangezogen (vgl. BFH-Urteil vom 18. März 1976 IV R 113/73, BFHE 118, 447, BStBl II 1976, 485: für die Beurteilung der Gewinnerzielungsabsicht in den Jahren 1959 bis 1962 wird auch die Entwicklung bis ins Jahr 1973 betrachtet; ausdrücklich für eine in die Zukunft gerichtete Beurteilung in diesen Fällen auch BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289, unter 2.d; zur Einkunftserzielungsabsicht bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ferner BFH-Urteile vom 14. Dezember 2004 IX R 1/04, BFHE 208, 235, BStBl II 2005, 211, unter II.1.a, …und vom 31. Juli 2007 IX R 30/05, BFH/NV 2008, 202, beide m.w.N.). - BFH, 21.01.1999 - IV R 27/97
Kapitalerhöhung gegen Einlagen bei wesentlicher Beteiligung
Daß der Betrieb der Lebensführung in Form von Erholung und Freizeitgestaltung dient, ist insoweit nicht erforderlich (Senatsurteil in BFHE 136, 459, BStBl II 1983, 2; ferner BFH-Urteil vom 19. November 1985 VIII R 4/83, BFHE 145, 375, BStBl II 1986, 289). - BFH, 12.12.1995 - VIII R 59/92
Vermutung fehlender Gewinnerzielungsabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaften?
- BFH, 17.11.2004 - X R 62/01
Beweisanzeichen für eine fehlende Gewinnerzielungsabsicht bei verlustbringendem …
- BFH, 24.08.2000 - IV R 46/99
Gewinnerzielungsabsicht bei einem landwirtschaftlichen Generationenbetrieb
- BFH, 04.11.2003 - VIII R 38/01
Teilbestandskraft und Teilfeststellungsverjährung
- FG Niedersachsen, 13.02.1997 - IX 251/96
Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus der Vermietung von Wohnmobilen; …
- BFH, 12.09.2002 - IV R 60/01
Architektentätigkeit als Liebhaberei
- BFH, 29.06.1995 - VIII R 68/93
Veräußerungsverlust aus der Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung i. S. des …
- BFH, 11.10.2007 - IV R 15/05
Gewinnerzielungsabsicht bei einem landwirtschaftlichen Pachtbetrieb
- FG Niedersachsen, 26.04.2001 - 14 K 498/97
Einkünfte aus Gewerbebetrieb und sog. Liebhaberei bei Ferienwohnungen
- BFH, 07.11.2001 - I R 14/01
Liebhaberei bei im Inland beschränkt steuerpflichtigen Ausländern
- BFH, 06.11.2012 - VIII R 49/10
Aufwendungen für die Facharztausbildung des als Nachfolger vorgesehenen Sohnes
- BFH, 30.08.2007 - IV R 12/05
Gewinnerzielungsabsicht bei einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb im …
- BFH, 28.08.1987 - III R 273/83
Abgrenzung zwischen Erzielung gewerblicher Einkünfte und Liebhaberei bei …
- BFH, 10.01.2012 - IV B 137/10
Liebhaberei bei Pferdezuchtbetrieben
- FG Baden-Württemberg, 16.02.2016 - 6 K 3472/14
Gewinnerzielungsabsicht bei schriftstellerischer Tätigkeit
- BFH, 07.08.1991 - X R 10/88
Zucht von Vögeln und der Handel mit ihnen sowie mit dem Zubehör für die …
- BFH, 20.09.2007 - IV R 20/05
Tatsächliche Verständigung über Gewinnerzielungsabsicht eines land- und …
- BFH, 23.04.1992 - VIII B 49/90
Revisionszulassung bei übersehen einer gesetzlichen Vorschrift
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2014 - 8 K 1456/12
Keine Gewinnerzielungabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaft - Sechsjährige …
- FG Köln, 11.07.2000 - 2 K 785/90
Anforderungen an die Bezeichnung des Inhaltsadressaten bei …
- BFH, 21.08.1990 - VIII R 25/86
Bei Verlustzuweisungsgesellschaften wird Fehlen der Gewinnerzielungsabsicht …
- BFH, 05.07.2002 - IV B 42/02
Stille Gesellschaft; mehrere stille Gesellschafter; Gewinnermittlung
- BFH, 29.10.1997 - X R 129/94
Berufsausbildungskosten für Kinder als Betriebsausgaben
- FG Düsseldorf, 13.11.2003 - 14 K 7839/00
Gewinnerzielungsabsicht; Arztpraxis; Verluste; Geringfügige Umsätze; …
- BFH, 11.12.1991 - II R 49/89
- Besetzung eines BFH-Senats mit sechs Richtern in Urteilssachen verfassungsmäßig …
- FG Münster, 07.05.2002 - 1 K 3882/00
Fehlende Einkunftserzielungsabsicht eines Arztes in der Schlussphase der …
- BFH, 18.10.1988 - VII R 123/85
Bevollmächtigte - Vertretungsmängel - Beginn der Außenprüfung
- FG Köln, 19.04.2006 - 5 K 3607/04
Geltendmachung von Aufwendungen für eine leerstehende Wohnung als Werbungskosten; …
- FG Niedersachsen, 23.06.2017 - 13 K 145/11
Liebhaberei bei Sportanlage
- BFH, 03.03.2004 - X R 12/02
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen
- BFH, 22.03.1996 - III R 49/95
Gewinnerzielungsabsicht bei einem Einzelhandelsgeschäft
- BFH, 31.03.1987 - IX R 112/83
Mietkaufmodel - Optionsvertrag - Totalüberschuß
- FG Köln, 17.12.1998 - 7 K 653/94
Steuerliche Behandlung von Gewinnen aus Galerie; Abgrenzung von Liebhaberei und …
- BFH, 05.03.2007 - X B 146/05
NZB: Ferienhaus, gewerbliche Vermietung, Gewinnerzielungsabsicht
- FG Baden-Württemberg, 06.11.1996 - 12 K 138/95
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht i.S.v. § 15 Abs. 2 S. 1 EStG …
- BFH, 04.06.1996 - VIII B 64/95
Geltung der Regeln über die objektive Feststellungslast im Verfahren der …
- FG München, 10.11.1999 - 5 K 944/97
Rechtsanwaltstätigkeit als Liebhaberei; Einkommensteuer 1990 und 1991
- FG Rheinland-Pfalz, 18.09.2019 - 3 K 2083/18
Recherche für eine Biografie keine steuerlich anzuerkennende schriftstellerische …
- BFH, 18.04.2013 - VIII B 135/12
Gewinnerzielungsabsicht eines Rechtsanwalts mit Angestellten
- FG Düsseldorf, 18.01.2001 - 16 K 3576/97
Architekturbüro als Liebhaberei bei objektiver Unmöglichkeit, Totalgewinn zu …
- BFH, 14.07.1998 - VIII B 112/97
Liebhaberei auch bei einer GmbH & atypisch Still
- BFH, 15.10.1986 - VIII B 30/86
Ablehnung des Antrags auf Aussetzung der Vollziehung - Erzielung von negativen …
- FG Berlin-Brandenburg, 19.12.2016 - 9 K 9193/15
Gesonderter und einheitlicher Feststellung von Besteuerungsgrundlagen für die …
- FG Niedersachsen, 03.11.2011 - 11 K 361/10
Network-Marketing-Unternehmen als Liebhabereiunternehmen
- FG München, 02.09.2002 - 13 K 1553/02
Herstellung und Verkauf von "Kunstkarten" als Liebhaberei; Einkommensteuer 1995, …
- FG Düsseldorf, 18.01.2001 - 16 K 3182/97
Architekturbüro als Liebhaberei bei objektiver Unmöglichkeit, Totalgewinn zu …
- FG Münster, 22.08.2012 - 7 K 2000/11
Gewinnerzielungsabsicht bei Rechtsanwaltskanzlei
- FG Hamburg, 14.12.2001 - V 299/99
Zur Gewinnerzielungsabsicht bei atypisch stillen Gesellschaften
- FG München, 12.12.2000 - 13 K 4866/97
Weinvertrieb als Liebhaberei; Einkommensteuer 1992, 1993
- BFH, 29.03.2000 - X R 99/95
BA; veruntreute Gesellschaftereinlagen
- FG Hessen, 28.01.2000 - 8 K 5970/97
Vercharterung; Flugzeug; Liebhaberei; Gewerbebetrieb; Anlaufverlust - …
- FG Hessen, 17.03.1999 - 8 K 6110/91
Liebhaberei; Totalgewinnprognose; Gewinnerzielungsabsicht; Gewerbebetrieb; …
- FG Baden-Württemberg, 04.11.1997 - 11 K 13/95
Keine Anerkennung von Verlusten aus Nebentätigkeit wegen Liebhaberei; Abgrenzung …
- BFH, 13.12.1990 - IV R 1/89
Liebhaberei ist getrennt zu beurteilen, wenn Landwirtschaft und Forstwirtschaft …
- FG Münster, 14.12.2011 - 7 K 3913/09
Liebhaberei: Verlustreiche Tätigkeit als selbstständige Rechtsanwältin
- FG Berlin-Brandenburg, 29.04.2008 - 6 K 4071/04
Selbständiger Weinhandel einer im Baugewerbe tätigen GmbH & Co. KG als …
- FG Düsseldorf, 18.01.2001 - 16 K 3577/97
Architekturbüro als Liebhaberei bei objektiver Unmöglichkeit, Totalgewinn zu …
- FG Baden-Württemberg, 12.02.1998 - 6 K 364/96
Liebhaberei bei Architektentätigkeit
- FG Hessen, 24.08.1995 - 11 K 5112/91
Schriftform bei Klageerhebung; Anforderungen an die Unterschrift; Absicht zur …
- BFH, 03.03.1988 - IV R 90/85
Erleiden eines mit positiven Einkünften auszugleichenden Verlustes aus einer …
- FG Hessen, 23.09.2005 - 1 K 2505/01
Vertrieb von amway-Produkten als Liebhaberei
- BFH, 06.04.1990 - III R 2/87
Keine betriebliche Nutzung eines Wirtschaftsguts (hier: PKW) bei …
- BFH, 07.11.2012 - X B 4/12
Zweistufige Prüfung bei Liebhaberei; Berücksichtigung privater Motive bei länger …
- FG Niedersachsen, 14.05.2009 - 11 K 556/07
Gewinnerzielungsabsicht eines Springreiters - Schätzung von Betriebsausgaben
- BFH, 12.09.1995 - X B 83/95
G ebäudeabschreibung bei gewerblichen Grundstückshändlern
- BFH, 24.11.1988 - IV R 37/85
Unmögliche Feststellung von Verlusten aus einer landwirtschaftlichen Betätigung …
- FG Baden-Württemberg, 21.06.2010 - 6 K 97/07
Tätigkeit eines Reiki-Lebensberaters als Liebhaberei
- FG Niedersachsen, 04.06.1997 - IX 23/97
Gewinnerzielungsabsicht bei Wohnmobilvermietung; Steuerliche Anerkennung der …
- FG München, 14.05.1997 - 1 K 2340/92
Liebhaberei bei Flugbetrieb einer atypisch stillen Gesellschaft
- FG München, 10.06.1996 - 5 K 3865/89
Beginn der vierjährigen Feststellungsfrist für die gesonderte und einheitliche …
- FG Nürnberg, 11.02.2016 - 4 K 1104/14
Vermietung, Ferienwohnung, Gewinnerzielungsabsicht
- BFH, 19.01.2000 - II B 41/99
Verfahrensmangel; Alternativbegründung des FG-Urteils
- BFH, 30.06.1999 - XI B 66/98
Verfahrensfehler; Verstoß gegen die Denkgesetze
- BFH, 09.03.1999 - X B 156/98
Gebrauchtwagenhandel; Liebhaberei
- BFH, 19.03.1997 - III B 90/96
Liebhaberei bei Betriebsunterhaltung
- FG Köln, 13.12.2000 - 7 K 4488/94
Haftung für Steuerabzug wegen an im Ausland ansässige Steuerpflichtige erbrachten …
- FG Baden-Württemberg, 17.07.1996 - 6 V 8/96
Voraussetzungen des Antrags auf Aussetzung der Vollziehung; Erzielung von …
- BFH, 05.05.1988 - III R 139/85
Einkomensteuerliche Erfassung von Verlusten bei Einkünften aus Gewerbebetrieb - …
- BFH, 01.04.2008 - X B 257/07
Vorliegen einer Divergenz - Geltendmachung eines Verstoßes gegen die …
- BFH, 02.03.2007 - VIII B 195/06
NZB: Divergenz
- FG Münster, 14.12.2000 - 2 K 188/97
Bezugsobjekte der Totalgewinnprognose
- FG München, 30.01.2001 - 6 K 5019/98
Liebhaberei
- BFH, 17.09.1992 - IV R 49/91
Anforderungen für die Annahme einer Betriebsaufspaltung
- FG Niedersachsen, 23.05.2001 - 14 K 415/97
Ferienwohnung mangels Überschusserzielungsabsicht als Liebhaberei: Zurechnung von …
- BFH, 14.12.2000 - VIII B 68/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Ordnungsgemäße Darlegung - …
- BFH, 19.11.1985 - VIII R 18/85
Aussetzung der Vollziehung eines angefochtenen Einkommensteuerbescheids wegen …
- FG Köln, 19.05.2010 - 10 K 3679/08
Mangelnde Gewinnerzielungsabsicht eines Freiberuflers
- FG Thüringen, 21.02.2002 - II 215/00
Gewinnerzielungsabsicht einer Tätigkeit im Amway-Vertrieb; Gewinnfeststellung …
- FG München, 19.12.2000 - 6 K 5019/98
Betriebsaugabenabzug für erst nach dem Auslaufen der großen Übergangsregelung …
- FG Münster, 25.04.2012 - 11 K 1021/10
Keine Anerkennung einer 18 Jahre dauernden, nachhaltig Verluste erzielenden …
- BFH, 08.11.2002 - IX B 13/02
Darlegungserfordernis bei Zulassungsgründen - Unzulässigkeit der Revision bei der …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.04.2002 - 3 K 1044/00
Groß- und Einzelhandel mit Haushaltsartikeln, Kosmetik, Reinigungsprodukten und …
- FG Baden-Württemberg, 15.05.1996 - 12 K 314/92
Voraussetzungen eines offenen Differenzgeschäftes; Gleichsetzung eines offenen …
- FG Köln, 13.06.2012 - 5 K 3525/10
Gewinnerzielungsabsicht bei Rechtsanwaltstätigkeit
- FG Niedersachsen, 17.03.2011 - 14 K 12044/08
Finanzierungskosten für private Rentenversicherungen keine Werbungskosten
- FG Köln, 21.11.2005 - 12 K 436/01
Anerkennung von Renovierungskosten für ein Haus als Verluste aus Vermietung und …
- FG Niedersachsen, 02.12.2003 - 8 K 10406/01
Einkünfteerzielungsabsicht bei hotelmäßiger Vermietung einer Ferienwohnung
- BFH, 10.04.2002 - III B 73/01
Liebhaberei - Vercharterung von Booten; Divergenz; Verfahrensmangel
- FG München, 26.01.2000 - 2 K 381/00
Umwandlung einer Darlehensforderung gegen ein notleidendes Unternehmen in eine …
- FG Baden-Württemberg, 23.10.1997 - 6 K 213/95
Steuerliche Geltendmachung eines Verlusts aus selbständiger Steuerberatung durch …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.05.2011 - 3 K 469/09
Gewinnerzielungsabsicht bei den Einkünften aus der Sportlertätigkeit eines …
- BFH, 14.11.2000 - III B 13/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Mangelnde Sachaufklärung - Pflicht zur Sachaufklärung …
- BFH, 02.02.1989 - IV R 109/87
Betrieb eines Gestüts in Gewinnerzielungsabsicht - Verluste aus dem Betrieb …
- BFH, 14.07.1988 - IV R 88/86
Gewinnerzielungsabsicht im Falle eines forstwirtschaftlichen Betriebes trotz …
- FG Hessen, 19.01.2009 - 2 K 141/08
Pensionsbetrieb als Liebhabereibetrieb
- FG Baden-Württemberg, 10.09.2008 - 5 K 257/06
Liebhaberei - Überprüfung von Gasgeräten an Wohnwagen und Wohnmobilen auf …
- FG Düsseldorf, 05.10.2000 - 8 K 5441/99
Liebhaberei; Möbeleinzelhandel; Anscheinsbeweis; Gewinnerzielungsabsicht; …
- BFH, 22.02.2000 - II B 132/99
Zurückverweisung; Ausschließung eines Richters
- BFH, 22.05.1998 - V B 73/97
Umsatzsteuersonderprüfung - Erhöhung des Umsatzes - Ungeklärte Geldzuflüsse - …
- FG Niedersachsen, 27.02.1997 - XIV 556/94
Vermietung und Verpachtung; Einkünfteermittelung; Ferienwohnung; Liebhaberei - …
- BFH, 10.11.1994 - IV B 23/94
Begründetheit einer Beschwerde durch Rüge einer fehlerhaften Beweiswürdigung
- FG Berlin, 28.05.2003 - 2 K 2002/97
Zur Gewinnerzielungsabsicht einer Verlustzuweisungsgesellschaft
- BFH, 30.03.2001 - V B 188/00
Handelsvertreter - Geldverkehrsrechnung - Besteuerungsgrundlagen - Umsatzsteuer - …
- FG Schleswig-Holstein, 23.09.1999 - V 1576/98
Gewinnerzielungsabsicht bei einer nebenberuflich ausgeübten selbstständigen …
- BFH, 16.12.1992 - VIII B 52/90
Feststellung von gewerblichen Beteiligungsverlusten - Angriff gegen …
- FG Thüringen, 31.03.2004 - III 1063/03
Gastwirtschaft als Liebhabereibetrieb
- FG Schleswig-Holstein, 16.06.1999 - I 685/95
Liebhaberei: Gewinne des Einzelrechtsnachfolgers
- FG Düsseldorf, 12.03.2014 - 7 K 2815/13
Gewinnerzielungsabsicht bei Pferdezucht im Nebenerwerb - Erkundung der …
- FG München, 10.09.2013 - 10 K 3234/10
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht bei Pferdezucht
- FG Rheinland-Pfalz, 25.03.2009 - 2 K 1975/07
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht bei bewusst hohen Anlaufkosten eines …
- FG München, 31.07.2008 - 1 K 441/08
Gewinnerzielungsabsicht einer auch nebenberuflich tätigen Ärztin
- FG Niedersachsen, 09.12.2004 - 10 K 181/93
Gewinnerzielungsabsicht einer Verlustzuweisungsgesellschaft - Berücksichtigung …
- FG Köln, 05.12.2001 - 15 K 9068/98
Betreiben einer Tierheilpraxis als Liebhabereibetrieb
- BFH, 28.07.1997 - III B 81/96
- BFH, 19.09.1996 - X B 226/95
Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 07.11.1994 - VIII B 34/94
Behauptung eines Verstoßes gegen die Denkgesetze als dem sachlichen Recht …
- BFH, 28.02.1989 - X B 90/87
Erhöhung von Umsätzen und Gewinnen durch Zurechnung von Sparguthaben und Einlagen …
- FG München, 17.02.2014 - 7 K 1802/12
Gewinnerzielungsabsicht
- FG Hessen, 16.04.2007 - 2 V 584/07
Planung, Montage und Vertrieb von Musikstudioeinrichtungen als Liebhaberei
- FG Niedersachsen, 27.08.2003 - 2 K 707/99
Einkünfteerzielungsabsicht während der Anlaufphase eines Betriebes
- FG Niedersachsen, 25.03.1998 - IX 579/91
- BFH, 11.09.1997 - IV B 93/96
- BFH, 31.01.1996 - II B 107/95
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 03.06.1992 - X R 130/90
Abzug der an den Nießbraucher weitergeleiteten Mietzahlungen als dauernde Last - …
- FG Köln, 03.09.2014 - 2 K 2875/09
Einkommensteuerliche Berücksichtigung eines mit Gewinnerzielungsabsicht …
- FG Schleswig-Holstein, 28.06.2000 - I 210/99
Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung von Ferienwohnungen
- BFH, 25.06.1996 - IV B 82/95
Anwendbarkeit des Beweises des ersten Anscheins für die Absicht der …
- BFH, 03.02.1995 - VIII B 97/94
Zulässigkeit eines neuen tatsächlichen Vorbringens im Verfahren der …
- BFH, 11.08.1987 - IX R 143/86
Ermittlung des Einkommens für die Einkommensteuer - Gemeinsame Veranlagung von …
- FG Nürnberg, 16.05.2013 - 6 K 889/12
Gewinnerzielungsabsicht beim gewerblichen Betrieb einer …
- FG München, 04.10.2006 - 1 K 2381/04
Anspruch auf steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus einer Werbeagentur; …
- FG Sachsen-Anhalt, 02.12.2005 - 1 K 141/02
Arbeitsverhältnis zwischen einem Rechtsanwalt und seinem Rechtswissenschaften …
- FG München, 21.12.2001 - 15 V 2659/01
Einkunftserzielungsabsicht bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb; Aussetzung der …
- FG Baden-Württemberg, 22.06.2001 - 12 K 308/00
Nachweis der künftigen Einkünfteerzielungsabsicht bei Geltendmachung vorab …
- FG Nürnberg, 26.02.1997 - V 175/95
- BFH, 28.07.1993 - V R 25/93
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde
- FG Baden-Württemberg, 30.10.1991 - 12 K 386/87
- BFH, 28.08.1990 - VII B 95/90
Anforderungen an die Feststellung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 30.05.1988 - V B 75/87
Mangelnde Substantiierung der Nichtzulassungsbeschwerde
- FG Baden-Württemberg, 26.11.2012 - 9 V 3231/12
Mobiler Misch- und Mahldienst in der Mischfutterherstellung als Erbringer einer …
- FG Rheinland-Pfalz, 13.07.2001 - 3 K 2996/97
Forstwirtschaftlicher Betrieb als Liebhaberei sowie Ehegattenarbeitsverhältnis …
- FG Baden-Württemberg, 12.10.2000 - 6 K 165/97
EDV-Anlage als Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz, 04.02.2000 - 3 K 1664/97
Gross- und Einzelhandel mit Euronet-Produkten keine Liebhaberei
- FG Hessen, 03.12.1999 - 6 K 2154/93
Verlustabzug; Liebhaberei; Verlustentstehungsjahr - Verlustabzug
- FG Schleswig-Holstein, 13.10.1999 - V 1576/98
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht bei einem Steuerberater
- FG Berlin, 26.03.1997 - VIII 236/93
Obergrenze und Nachholverbot bei Pensionsrückstellungen
- BFH, 30.11.1988 - V B 1/88
- BFH, 07.09.1988 - X R 12/88
Vorliegen eines Verfahrensfehlers aufgrund der Verletzung von Denkgesetzen
- FG Baden-Württemberg, 12.07.2012 - 9 V 901/12
Keine umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung bei vom …
- FG München, 21.01.2003 - 13 K 4478/98
Abgrenzung zwischen typischer und atypischer stiller Gesellschaft; Vercharterung …
- FG München, 19.11.2002 - 13 K 2255/98
Betreuung einer Tennisspielerin durch eine Familiengesellschaft als Liebhaberei
- FG Niedersachsen, 27.01.1998 - XV 193/94
Ansetzen von negativen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung; Frist für die …
- BFH, 08.12.1993 - XI R 19/93
- FG Baden-Württemberg, 06.03.1997 - 6 K 251/95
Ermittlung des Einkommens zum Zwecke der Einkommensbesteuerung; Geltendmachung …
- FG München, 06.02.1997 - 11 K 1828/95
Anspruch auf Abänderung eines Einkommensteuerbescheides; GemeinsameVeranlagung …
- FG Niedersachsen, 30.10.1996 - II 390/94
Anspruch auf Investitionszulage (InvZul) für Forschungs- und …
- FG Rheinland-Pfalz, 03.05.2004 - 5 K 2253/01
Kein Werbungskostenabzug bei mangelnder Glaubhaftmachung einer Vermietungsabsicht
- FG Rheinland-Pfalz, 28.07.1998 - 2 K 1966/97
Einkommensteuer; Liebhaberei eines nebenberuflich betriebenen Elektrohandels …
- FG Berlin, 17.07.1997 - IV 41/94
- FG Münster, 18.02.1997 - 6 K 6393/94
- FG München, 18.10.1996 - 2 V 2858/96
- FG Thüringen, 05.06.1996 - I 252/95
Nachweis bzw. Glaubhaftmachung der sog. "Verbleibensvoraussetzung"; Juristische …
- FG Bremen, 28.11.1995 - 295124K 5
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Verlusten aus der Vermietung von zwei …
- FG München, 15.01.1990 - 13 K 13702/85
- FG Düsseldorf, 26.09.2000 - 17 K 4370/97
Gewinnerzielungsabsicht bei nebenberuflicher Tätigkeit als Fachbildautor für …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.09.1999 - 2 K 2576/98