Rechtsprechung
BFH, 18.03.1986 - VII R 55/83 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 242
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Abgabenordnung, § 94 Abs. 1 No. 1 ; Umsatzsteuergesetz, § 21 Abs. 2 und 4
Freier Warenverkehr, Zollunion, Überseeische Länder und Hoheitsgebiete
Papierfundstellen
- BFHE 146, 294
- BB 1986, 1074
Wird zitiert von ... (29)
- BFH, 07.07.2004 - X R 24/03
Tatsächliche Verständigung - Keine Bindungswirkung für unbeteiligtes FA
b) Auch der Verfassungsgrundsatz der Gewaltenteilung (Art. 20 Abs. 2, 3 GG) steht der Erweiterung der Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung auf das Steuerrechtsverhältnis zwischen an einer solchen Vereinbarung nicht beteiligten Finanzbehörden und Steuerpflichtigen entgegen: Zum einen würde der Handlungsbereich der Verwaltung in praktisch unkontrollierbarer Weise erweitert und damit gleichzeitig in den Aufgabenbereich der Legislative eingegriffen, zum anderen würde der verfassungsmäßige Auftrag der Rechtsprechung zur Kontrolle der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung beeinträchtigt (vgl. auch BFH-Urteil vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, unter 2., zur im Regelfall fehlenden Bindungswirkung gesetzwidriger Verwaltungsanweisungen). - BFH, 17.06.1992 - X R 47/88
Steuerbescheid an Verstorbenen ist nichtig
Die Grundsätze von Treu und Glauben gebieten es innerhalb eines bestehenden Steuerrechtsverhältnisses (BFH-Urteile vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297; vom 13. Mai 1987 VII R 37/84, BFHE 150, 108, 112, BStBl II 1987, 606, 608; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, 43, BStBl II 1988, 592, 595; vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, 306, BStBl II 1989, 284, 288; vom 9. August 1989 I R 181/85, BFHE 158, 31, 34, BStBl II 1989, 990, 992;… Tipke/Kruse, a. a. O., § 4 AO Tz. 56) für Steuergläubiger wie Steuerpflichtigen gleichermaßen (BFH-Urteile vom 26. Juli 1972 I R 224/70, BFHE 107, 343, BStBl II 1973, 87, 89, und vom 7. November 1990 X R 143/88, BFHE 163, 329, BStBl II 1991, 325, 326) u. a., daß jeder auf die Belange des anderen Teils Rücksicht nimmt und sich mit seinem eigenen früheren Verhalten nicht in Widerspruch setzt (BFH in BFHE 158, 31, BStBl II 1989, 990). - BFH, 09.08.1989 - I R 181/85
Treu und Glauben - Körperschaftsteuer - Parteispenden
Die Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben setzt nach der Rechtsprechung des BFH regelmäßig voraus, daß sich der Steuerpflichtige und die Verwaltungsbehörde als Partner eines konkreten Rechtsverhältnisses gegenüberstehen (vgl. u. a. die Urteile vom 10. Juni 1975 VIII R 50/72, BFHE 116, 103, 105, BStBl II 1975, 789; in BFHE 117, 317, 322; in BFHE 130, 90, 95; vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297, und vom 13. Mai 1987 VII R 37/84, BFHE 150, 108, 112, BStBl II 1987, 606).
- BFH, 31.10.1990 - I R 3/86
Keine sachliche Unbilligkeit wegen Änderung der Rechtsauffassung bei fehlendem …
Anderenfalls würde zum einen das an bestimmte Voraussetzungen gebundene Verordnungsrecht der Verwaltungsbehörden (vgl. Art. 80 des Grundgesetzes - GG -) unkontrollierbar erweitert und damit in die Legislative eingegriffen und zum anderen würde das verfassungsmäßige Recht der Rechtsprechung auf Kontrolle der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung beeinträchtigt (vgl. Art. 20 GG; BFH-Urteil vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297, zu 2; ferner Ossenbühl, Die Öffentliche Verwaltung - DÖV - 1972, 25, 29). - FG Köln, 22.05.2003 - 10 K 7604/98
Firmenwagen für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Anderenfalls würde das Verordnungsrecht der Verwaltungsbehörden (vgl. Art. 80 GG) unkontrollierbar erweitert und damit in die Legislative eingegriffen; ferner würde Kontrolle der Verwaltung durch die Rechtsprechung beeinträchtigt (BFH-Urteile vom 20. Oktober 1999 X R 69/96, BStBl II 2000, 259, BFH/NV 2000, 383, vom 26. April 1995 XI R 81/93, BFHE 178, 4, BStBl II 1995, 754, vom 31. Oktober 1990 I R 3/86, BFHE 163, 478, BStBl II 1991, 610, vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297; ferner Ossenbühl, DÖV 1972, 25, 29). - BFH, 14.06.1995 - II B 5/95
Rüge des Verstoßes gegen die gesetzlichen Mindestanforderungen in der …
In diesem Zusammenhang hat der BFH wiederholt entschieden, daß durch den Erlaß allgemeiner Verwaltungsvorschriften, die -- wie die hier in Rede stehenden koordinierenden Ländererlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 10. Februar 1983 -- die gleichmäßige Gesetzesanwendung und -auslegung durch die nachgeordneten Behörden bezwecken, ohne allerdings eine Bindung aller Rechtsanwender erreichen zu können -- anders etwa als durch Erteilung einer Zusage oder verbindlichen Auskunft --, kein konkretes (Steuer-)Rechtsverhältnis zwischen dem einzelnen Steuerpflichtigen und der Finanzbehörde und infolgedessen auch kein schutzwürdiges Vertrauen begründet wird (vgl. z. B. die BFH-Entscheidungen vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297; vom 13. Mai 1987 VII R 37/84, BFHE 150, 108, 112, BStBl II 1987, 606; vom 9. März 1988 I R 262/83, BFHE 153, 38, 43f., BStBl II 1988, 592, 595; vom 11. Oktober 1988 VIII R 419/83, BFHE 155, 298, 306, BStBl II 1989, 284, 288; vom 9. August 1989 I R 181/85, BFHE 158, 31, 34, BStBl II 1989, 990, 992; vom 31. Oktober 1990 I R 3/86, BFHE 163, 478ff. [BFH 31.10.1990 - I R 3/86], BStBl II 1991, 610, 612;… vom 10. September 1991 VII R 11/89, BFH/NV 1992, 565). - BFH, 24.01.1989 - VII R 35/86
Außenprüfung - Prüfungsanordnung - Zweitprüfung
Dieser Grundsatz wendet sich an die Partner eines konkreten Rechtsverhältnisses (vgl. z.B. Senatsurteil vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297). - BFH, 26.09.1991 - V R 33/87
Das Herstellen von Fotokopien durch ein "Kopiercentrum" ist eine sonstige …
Abgesehen davon kann nach ständiger Rechtsprechung des BFH allgemeinen Verwaltungsanweisungen, wie hier BMF-Erlassen, unter dem Gesichtspunkt von Treu und Glauben nicht die gleiche Wirkung beigemessen werden wie einer verbindlichen Zusage oder Auskunft für den Einzelfall (vgl. BFH-Urteile vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, unter 2., und vom 10. Juni 1975 VIII R 50/72, BFHE 116, 103, BStBl II 1975, 789, jeweils m. w. N.). - FG Düsseldorf, 17.02.2006 - 1 K 975/03
Wasserversorgungsunternehmen; Hausanschluss; Baukostenzuschüsse; …
Andernfalls würde allgemeinen Verwaltungsanweisungen im Ergebnis Rechtssatzqualität verliehen (BFH, Urteil vom 18.03.1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294 m. w. N.). - BFH, 13.05.1987 - VII R 37/84
Schutzwürdige Vertrauenslage - Merkblatt
a) Der Vertrauensgrundsatz gehört zu den Grundsätzen von Treu und Glauben, deren Anwendung in der Regel ein konkretes Rechtsverhältnis zwischen dem Schutzbedürftigen und der Verwaltungsbehörde erfordert, da sich eine Vertrauenssituation nur in einem solchen Verhältnis bilden kann (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 18. März 1986 VII R 55/83, BFHE 146, 294, 297, und vom 10. Juni 1975 VIII R 50/72, BFHE 116, 103, 105, BStBl II 1975, 789). - FG Hamburg, 27.10.2009 - 4 K 129/07
Nacherhebung von Abgaben / Vertrauensschutz
- BFH, 16.12.1986 - VII R 19/84
Verstoß gegen den Grundsatz von Treu und Glauben
- BFH, 08.11.1989 - I R 187/84
Höhe der abziehbaren Betriebsausgaben des Trägerunternehmens bei Zuwendungen an …
- FG Köln, 17.04.2019 - 5 K 3132/14
- FG Hamburg, 27.10.2009 - 4 K 36/08
Nacherhebung von Abgaben - Vertrauensschutz
- FG Hamburg, 27.10.2009 - 4 K 166/08
Nacherhebung von Abgaben - Vertrauensschutz
- FG Niedersachsen, 26.06.2008 - 6 K 118/08
Anordnung einer Außenprüfung auch nach umfangreicher Prüfung der …
- FG Hamburg, 27.10.2009 - 4 K 151/07
Nacherhebung von Abgaben - Vertrauensschutz
- BFH, 22.07.1987 - I R 224/83
DBA-Großbritannien - Gastlehrer - Lehrtätigkeit für mehr als zwei Jahre
- FG Münster, 24.01.2018 - 7 K 2399/15
Ermittling der Einkünfte aus einer atypisch stillen Beteiligung an einer …
- BFH, 23.01.1996 - VII R 20/95
Anspruch auf Ausfuhrerstattung bei Warenausfuhr und Lieferung der Ware an ein …
- BFH, 10.09.1991 - VII R 11/89
Vorliegen einer zur Kraftfahrzeugbesteuerung führenden widerrechtlichen Benutzung …
- BFH, 24.04.1990 - VII B 197/89
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Reichweite eines Anspruchs auf Gewährung …
- BFH, 18.03.1987 - II R 135/84
Steuerliche Behandlung des Erwerbs eines Grundstücks mit einem Zweifamilienhaus - …
- BFH, 11.07.1989 - VII B 93/89
Klärungsbedürftigkeit der Frage über die Zulassung eines im Inland stationierten …
- BFH, 08.12.1992 - VII R 64/92
Zulässigkeit der Ungleichbehandlung schadstoffarmer PKW und größerer PKW
- BFH, 12.12.1989 - VII R 94/87
- Generalanwalt beim EuGH, 16.05.1989 - 161/88
Friedrich Binder GmbH & Co. KG gegen Hauptzollamt Bad Reichenhall. - Gültigkeit …
- Generalanwalt beim EuGH, 06.03.1990 - C-80/89
Erwin Behn Verpackungsbedarf GmbH gegen Hauptzollamt Itzehoe. - Gültigkeit einer …