Rechtsprechung
BFH, 15.04.1986 - VIII R 325/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 18, 19, 26, 127, 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b
- Wolters Kluwer
Gesonderte Gewinnfeststellung - Einzelunternehmer - Zuständigkeit des Finanzamts
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Abweichende Zuständigkeit für Betrieb und für Steuern vom Einkommen eines Einzelunternehmers im Veranlagungszeitpunkt als Voraussetzung für Gewinnfeststellung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 147, 101
- BB 1986, 2118
- BStBl II 1987, 195
Wird zitiert von ... (43)
- BFH, 17.04.2002 - X R 8/00
Verpächterwahlrecht bei Beendigung der Betriebsaufspaltung
Überdies genügt aber auch, wenn die beschriebenen Begründungsmängel in Hinsicht auf ein selbständiges Angriffs- oder Verteidigungsmittel gegeben sind (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 9. Februar 1977 I R 136/76, BFHE 121, 298, BStBl II 1977, 351; BFH-Urteil vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195, unter 2.). - BFH, 11.12.1987 - III R 228/84
Zuständigkeit des Finanzamtes - Einkommensteuer - Veranlagung - Aufgabe eines …
Hat der Steuerpflichtige vor Durchführung der Veranlagung sein Einzelunternehmen aufgegeben, ist das ehemalige Betriebs-FA weder für die Einkommensteuerveranlagung gemäß § 19 Abs. 3 AO 1977 noch für die gesonderte Gewinnfeststellung nach § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b AO 1977 zuständig (Anschluß an BFH-Urteil vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195).Diese Ausnahme, die ihre Berechtigung aus der Überlegung erhält, daß das "betriebsnähere" FA mit den betrieblichen Verhältnissen besser vertraut ist (Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 9. November 1978 IV R 185/74, BFHE 127, 96, BStBl II 1979, 330; vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195), wird aus Vereinfachungsgründen (BTDrucks VI/1982, 106 zu § 21 des Regierungsentwurfs der Abgabenordnung 1974) durch § 19 Abs. 3 AO 1977 durchbrochen, wenn sich das FA, das für die gesonderte Feststellung zuständig wäre, in der Wohnsitzgemeinde befindet.
Für die Frage der Zuständigkeit ist nicht auf die Verhältnisse im Veranlagungszeitraum (Feststellungszeitraum), sondern auf den Zeitpunkt der Veranlagung abzustellen (vgl. BFH-Urteile vom 29. Oktober 1970 IV R 247/69, BFHE 101, 91, BStBl II 1971, 151, zu dem bis 1976 geltenden § 6 Abs. 1 der Zuständigkeitsverordnung vom 3. Januar 1944, RGBl I 1944, 11; in BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195, zu § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b AO 1977).
Ebenso wie bei § 19 Abs. 3 AO 1977 entfällt auch bei § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b AO 1977 die Zuständigkeit des ehemaligen Betriebs-FA, wenn der Betrieb vor Durchführung der Veranlagung aufgegeben worden ist (Urteil in BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195), da dort keine Geschäftsleitung mehr besteht.
Eine Heilung nach § 127 AO 1977 kommt nicht in Betracht; denn die Verletzung der §§ 18, 19 AO 1977 in der gemäß § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b AO 1977 getroffenen Zuordnung ist ein nicht heilbarer Rechtsfehler (Urteil in BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195).
- BFH, 20.11.1998 - V R 61/98
Zulassungsfreie Revision; nicht mit Gründen versehenes Urteil
Ein solcher Mangel kann aber auch dann vorliegen, wenn das FG bei der Begründung seines Urteils einen selbständigen Anspruch oder ein selbständiges Angriffs- oder Verteidigungsmittel mit Stillschweigen übergangen hat (vgl. BFH-Beschlüsse vom 9. Februar 1977 I R 136/76, BFHE 121, 298, BStBl II 1977, 351;… vom 20. November 1990 IV R 80/90, BFH/NV 1991, 609; BFH-Urteil vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195).
- BFH, 15.12.1992 - VIII R 52/91
Schlüssigkeit der Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs - Änderung des …
Die maßgeblichen Überlegungen des Gerichts sind insoweit auch nicht erkennbar (BFH-Urteil vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195; BFH-Beschluß in BFHE 121, 298, BStBl II 1977, 351). - BFH, 10.06.1999 - IV R 69/98
Gesonderte Feststellung von Gewinneinkünften
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat deshalb bereits im Urteil vom 15. April 1986 VIII R 325/84 (BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195) angenommen, daß die Verletzung der §§ 18, 19 AO 1977 in der gemäß § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b AO 1977 getroffenen Zuordnung ein nicht heilbarer Rechtsfehler sei (…ebenso z.B. BFH-Urteil vom 9. August 1995 XI R 109/92, BFH/NV 1996, 404). - FG Baden-Württemberg, 18.03.2009 - 4 K 91/07
Familienwohnsitz i.S. des § 19 Abs. 1 AO bei Mehrfachwohnsitz - Erlass einer …
Maßgeblich sind dabei die Wohnsitzverhältnisse im Zeitpunkt des Verwaltungshandelns und nicht die Verhältnisse während des jeweiligen Veranlagungszeitraums (vgl. BFH-Urteile vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195; vom 11. Dezember 1987 III R 228/84, BFHE 152, 27, BStBl II 1988, 230 …und vom 22. September 1989 III R 227/84, BFH/NV 1990, 568). - BFH, 25.10.2005 - VIII B 290/04
Ablaufhemmung; Vereinbarung über Verschiebung des Prüfungsbeginns
Darauf, ob dies seitens des FG versehentlich oder aber bewusst erfolgt, kommt es nicht an (…BFH-Urteil vom 27. März 2001 I R 80/99, BFH/NV 2001, 1277;… BFH-Beschluss vom 12. Juli 1994 VII R 2/94, BFH/NV 1995, 230; BFH-Urteil vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195;… BFH-Beschluss vom 19. Januar 1993 VII R 121/92, BFH/NV 1994, 40).Ein solches selbständiges Angriffs- oder Verteidigungsmittel stellt etwa der Antrag auf Gewährung einer Tarifbegünstigung (…BFH-Urteil in BFH/NV 2001, 1277) oder das Vorbringen eines Klägers dar, ein Gewinnfeststellungsbescheid habe nicht ergehen dürfen (BFH-Urteil in BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195).
- BFH, 17.12.2003 - XI R 13/01
Freiberufliche Tätigkeit - gesonderte Feststellung
Tatbestandsmäßige Voraussetzung für den Erlass eines gesonderten Gewinnfeststellungsbescheides gemäß § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b AO 1977 ist sonach das Auseinanderfallen (BFH-Urteile vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195;… in BFH/NV 1996, 404) der örtlichen Zuständigkeit für die gesonderte Gewinnfeststellung (§ 18 AO 1977) und für die Steuern vom Einkommen (§ 19 AO 1977).Diese Zweckmäßigkeitserwägung entfällt aber (vgl. BFH in BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195), wenn sich für kein FA eine größere Sachnähe begründen lässt (…vgl. BFH in BFH/NV 1999, 747).
- BFH, 26.07.1994 - VII R 87/93
Revision wegen befangenem Richter - Zulässigkeit der Erstellung des Urteilstenors …
Diese Voraussetzung kann sogar dann erfüllt sein, wenn das FG sich nicht ausdrücklich zu einer bestimmten Frage geäußert hat (BFH- Urteil vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195).Diese Voraussetzung kann sogar dann vorliegen, wenn das FG sich nicht ausdrücklich zu einer bestimmten Frage geäußert hat (BFH-Urteil in BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195).
- BFH, 16.11.2006 - XI B 156/05
Gesonderte Gewinnfeststellung Aussetzung des Einkommensteuerverfahrens
Tatbestandsmäßige Voraussetzung für den Erlass eines gesonderten Gewinnfeststellungsbescheids gemäß § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. b AO 1977 ist somit das Auseinanderfallen der örtlichen Zuständigkeit für die gesonderte Gewinnfeststellung (§ 18 AO 1977) und für die Steuern vom Einkommen (§ 19 AO 1977; vgl. BFH-Urteile vom 15. April 1986 VIII R 325/84, BFHE 147, 101, BStBl II 1987, 195;… vom 9. August 1995 XI R 109/92, BFH/NV 1996, 404). - BFH, 09.06.2000 - X B 104/99
Rechtswidriger Gewinnfeststellungsbescheid, Bindungswirkung
- BFH, 20.11.1990 - IV R 80/90
Wesentlicher Verfahrensmangel und zulassungsfreie Revision
- FG Baden-Württemberg, 25.06.1997 - 12 K 158/97
Zuständigkeit für den Erlass von Gewinnfeststellungsbescheiden ; Maßgeblichkeit …
- BFH, 26.07.1994 - VII R 78/93
Rüge nicht vorschriftsmäßiger Besetzung des Gerichts - Rüge des Fehlens von …
- BFH, 20.06.2000 - VIII R 47/99
Anforderungen an Urteilsbegründung und Urteilstatbestand
- BFH, 15.04.1992 - III R 31/91
Abgrenzung von Verstoß und Mangel bei der gerichtlichen Angabe von …
- BFH, 31.05.2001 - IV R 93/99
Absoluter Verfahrensfehler - Begründungszwang - Begründungsmängel - …
- BFH, 21.06.2007 - IX B 5/07
Anwendbarkeit des § 127 AO bei einheitlicher und gesonderter Feststellung der …
- BFH, 22.09.1989 - III R 227/84
Anforderungen an den Erlass eines gesonderten Gewinnfeststellungsbescheides
- BFH, 23.03.1994 - VIII R 50/93
Verdeckte Gewinnausschüttung durch verbilligten Kauf (§ 20 EStG )
- FG Baden-Württemberg, 25.02.1999 - 6 K 276/98
Änderungsmöglichkeit der Steuerfestsetzung bei einem Dritten auf Grund irriger …
- BFH, 09.08.1995 - XI R 109/92
Gesonderte Feststellung der Einkünfte aus der freiberuflichen Tätigkeit als …
- BFH, 14.12.1995 - VIII R 26/95
Zulässigkeit einer zulassungsfreien Verfahrensrevision
- FG Thüringen, 22.09.2011 - 4 K 255/10
Mehrere gesonderte Feststellungen bei mehreren Gewerbebetrieben des …
- FG Sachsen-Anhalt, 08.12.2005 - 1 K 475/99
Gewerblicher Grundstückshandel durch Verkauf von 25 Objekten innerhalb von 9 …
- BFH, 04.06.1997 - IV R 79/96
- BFH, 15.07.1996 - IV R 70/95
Steuerliche Bewertung von wissenschaftlichen Arbeiten bei Einkünften aus …
- BFH, 09.08.1995 - VI R 48/95
Statthaftigkeit einer zulassungsfreien Revision aufgrund der Rüge einer …
- BFH, 03.02.1993 - IV R 4/92
Fehlen der Entscheidungsgründe bei Übergehen eines selbständigen Anspruchs oder …
- BFH, 06.02.1989 - V B 119/88
Vorliegen einer unsachlichen Wertung der Ausführungen des Prozessbevollmächtigten …
- FG Sachsen, 19.05.2016 - 2 K 1730/15
Berechtigung des Finanzamtes zur Aufhebung eines Bescheides über die gesonderte …
- BFH, 14.12.1995 - VIII R 27/95
Zulässigkeit der zulassungsfreien Verfahrensrevision
- BFH, 26.01.1994 - IV R 47/93
Voraussetzungen des Fehlens von Entscheidungsgründen als Revisionsgrund
- BFH, 17.03.1992 - IV R 51/91
Zulässigkeit einer Revision wegen der Rüge fehlender Vertretung im Verfahren, der …
- BFH, 25.11.1986 - VIII R 200/82
Übergang der örtlichen Zuständigkeit für die Einkommensbesteuerung auf ein …
- FG Sachsen, 19.05.2016 - 2 K 1729/15
Berechtigung des Finanzamtes zur Aufhebung eines Bescheides über die gesonderte …
- BFH, 24.10.1996 - IV R 38/95
Voraussetzung der Rüge des Fehlens der Urteilsbegründung
- BFH, 02.11.1995 - III R 184/94
Anforderungen an einen wesentlichen Verfahrensmangel für die Zulassungsfreiheit …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.03.2002 - 3 K 3095/99
Örtlich unzuständiges Finanzamt erlässt Gewinnfeststellungs-, Umsatzsteuer- und …
- BFH, 17.05.1994 - X R 169/93
Mangelnde Würdigung eines selbständigen Angriffsmittels und Verteidigungsmittels
- BFH, 28.07.1994 - IV R 53/93
- BFH, 08.11.1991 - VI R 138/87
Vorläufigkeit der Lohnsteueranmeldungen als selbständiges Angriffsmittel oder …
- FG Berlin, 09.03.1998 - 8 K 8192/97