Rechtsprechung
BFH, 05.02.1987 - IV R 105/84 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
GewStG § 8 Nr. 1, § 12 Abs. 2 Nr. 1; AktG 1965 § 152 Abs. 1; HGB n.F. § 247 Abs. 2
- Wolters Kluwer
Dauerschuld - Fahrzeuge - Leasing - Kredit - Aufnahme von Krediten in Höhe von Leasingraten
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zuordnung der Leasinggegenstände zum Anlagevermögen bei fremdfinanziertem Hersteller-Leasing
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Ein Fahrzeughersteller, der selbst hergestellte Fahrzeuge durch langfristige Leasingverträge vermietet, begründet durch Aufnahme eines Bankkredits in Höhe der vereinbarten Leasingraten Dauerschulden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
Papierfundstellen
- BFHE 149, 255
- ZIP 1987, 859
- BB 1987, 953
- BStBl II 1987, 448
Wird zitiert von ... (56)
- BFH, 19.01.2017 - IV R 50/14
Abgrenzung des physischen Goldhandels von privater Vermögensverwaltung - keine …
Zum Umlaufvermögen gehören demgegenüber die zum Verbrauch oder sofortigen Verkauf bestimmten Wirtschaftsgüter (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteile vom 31. Mai 2001 IV R 73/00, BFHE 195, 551, BStBl II 2001, 673;… vom 28. Mai 1998 X R 80/94, BFH/NV 1999, 359, und vom 5. Februar 1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, jeweils m.w.N.). - FG Münster, 04.02.2016 - 9 K 1472/13
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung für Reiseunternehmen
Die Abgrenzung zum Umlaufvermögen verläuft vielmehr so, dass die diesem zuzuordnenden Wirtschaftsgüter entweder zum Verbrauch oder zur sofortigen Veräußerung angeschafft oder hergestellt worden wären (BFH-Urteile vom 5.2.1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, und vom 10.8.2005 VIII R 78/02, BFHE 211, 137, BStBl II 2006, 58). - BFH, 19.01.2017 - IV R 10/14
Zuordnung von Wirtschaftsgütern zum Umlaufvermögen bei einer gewerblich geprägten …
Zum Umlaufvermögen gehören demgegenüber die zum Verbrauch oder sofortigen Verkauf bestimmten Wirtschaftsgüter (ständige Rechtsprechung des BFH, z.B. Urteile vom 31. Mai 2001 IV R 73/00, BFHE 195, 551, BStBl II 2001, 673;… vom 28. Mai 1998 X R 80/94, BFH/NV 1999, 359, und vom 5. Februar 1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, jeweils m.w.N.).
- BFH, 26.06.2007 - IV R 49/04
Flugzeugleasing und Gewerbesteuer
Er hat bereits entschieden, dass ein Flugzeug, das längerfristig im Betrieb genutzt wird, regelmäßig auch dann zum Anlagevermögen gehört, wenn von Anfang an beabsichtigt war, es vor Ablauf der technischen Nutzungsdauer wieder zu veräußern (…BFH-Urteil vom 9. Februar 2006 IV R 15/04, BFH/NV 2006, 1267; zur Zurechnung von Wirtschaftsgütern zum Anlagevermögen in Leasingfällen, vgl. auch BFH-Urteile vom 9. April 1981 IV R 24/78, BFHE 133, 67, BStBl II 1981, 481, unter 3.a der Gründe, und vom 5. Februar 1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, unter 3.b der Gründe). - OLG Dresden, 09.02.2017 - 8 U 576/16
Zulässigkeit der Erhebung einer Bilanznichtigkeitsklage durch den …
18 Geschäftsbetrieb gebraucht und Umlaufvermögen hingegen verbraucht bzw. verkauft werden soll (BFH, BStBl. II 1972 S. 744, 745; BStBl. II 1987, 448, 450; BStBl. II 2001, 673, 674).Auf einen längerfristigen Gebrauchswillen muss mithin anhand objektiver Merkmale nachvollziehbar geschlossen werden können (BFH, BStBl. II 1987, 448;… Baumbach/Hopt/Merkt, HGB, 37. Aufl., § 247 Rn. 4).
Objektive Anknüpfungen in dieser Hinsicht können sich beispielsweise aus der Art des Vermögensgegenstands, der Art und Dauer seiner Verwendung im Unternehmen, dem Gegenstand und dem Geschäftsbetrieb des Unternehmens sowie unter Umständen auch aus der Art der Bilanzierung ergeben (BFH, BStBl. II 1987, 448;… Baumbach/Hopt/Merkt, HGB, 37. Aufl., § 247 Rn. 6).
- BFH, 08.02.2017 - X B 138/16
Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer gewinnerhöhenden Korrektur des …
Der BFH sieht die Art der Bilanzierung durch den Steuerpflichtigen (d.h. den Ausweis eines Wirtschaftsguts als Anlage- oder Umlaufvermögen in der vom Steuerpflichtigen selbst aufgestellten konkreten Bilanz) als eines von mehreren "objektiven" Indizien für die Zuordnung an (BFH-Urteile in BFHE 197, 109, BStBl II 2002, 289, unter 2.b aa; vom 5. Februar 1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, unter II.3.b, …und vom 30. April 1998 III R 29/93, BFH/NV 1998, 1372, unter II.2.a). - BFH, 25.10.2001 - IV R 47/00
Reinvestitionsrücklage nach Grundstücksparzellierung
Zum Umlaufvermögen gehören demgegenüber die zum Verbrauch oder sofortigen Verkauf bestimmten Wirtschaftsgüter (…ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. etwa Urteile vom 31. Mai 2001 IV R 73/00, BFH/NV 2001, 1485;… vom 28. Mai 1998 X R 80/94, BFH/NV 1999, 359, und vom 5. Februar 1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, jeweils m.w.N.).Die Zuordnung orientiert sich danach maßgeblich an der Zweckbestimmung des Wirtschaftsguts im Betrieb, die einerseits subjektiv vom Willen des Steuerpflichtigen abhängt, sich andererseits aber an objektiven Merkmalen nachvollziehen lassen muss (wie z.B. der Art des Wirtschaftsguts, der Art und Dauer der Verwendung im Betrieb, der Art des Betriebs, ggf. auch der Art der Bilanzierung; vgl. BFH-Urteile in BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, …und vom 30. April 1998 III R 29/93, BFH/NV 1998, 1372).
- BFH, 11.12.1997 - III R 14/96
Einkünftefeststellung bei Zebragesellschaften
Etwas anderes läßt sich aus den BFH-Urteilen vom 23. Mai 1990 III R 192/85 (…BFH/NV 1990, 734) und vom 5. Februar 1987 IV R 105/84 (BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448) nicht entnehmen. - BFH, 15.02.2001 - III R 130/95
Investitionszulage - Mietvertrag - Telekommunikationsanlagen - Kauf - …
Im Übrigen gälten die Zurechnungsgrundsätze nicht für Herstellerleasing und grundsätzlich nicht für die Vermietung von Telefonanlagen (vgl. auch BFH-Urteile vom 5. Februar 1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, und vom 1. Oktober 1970 V R 49/70, BFHE 100, 272, BStBl II 1971, 34). - BFH, 05.06.2008 - IV R 67/05
Der einzelne (Baum-)Bestand als nicht abnutzbares Wirtschaftsgut eines …
Für die Einordnung als Anlagevermögen darf dabei die Zeitkomponente "dauernd" nicht als reiner Zeitbegriff im Sinne von "immer" oder "für alle Zeiten" verstanden werden (Senatsurteil vom 5. Februar 1987 IV R 105/84, BFHE 149, 255, BStBl II 1987, 448, mit umfangreichen Nachweisen). - BFH, 07.11.2000 - III R 7/97
Bezeichnung der zulagenbegünstigten Wirtschaftsgüter
- BFH, 16.12.2009 - IV R 48/07
Sonderabschreibungen nach dem FördG auch auf Umlaufvermögen
- BFH, 10.08.2005 - VIII R 78/02
Abgrenzung Anlagevermögen/Umlaufvermögen erworbener Wirtschaftsgüter bei …
- BFH, 04.07.2002 - IV B 44/02
Vermietung von Flugzeugen; Abgrenzung Vermögensverwaltung - Gewerbebetrieb
- BFH, 09.02.2006 - IV R 15/04
AfA für vermietetes Flugzeug
- BFH, 19.01.2017 - IV R 5/16
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19. 1. 2017 IV R 10/14 - Klagebefugnis …
- FG Köln, 21.06.2006 - 13 K 4033/05
Teilwertabschreibungen auf Aktien
- BFH, 24.01.1990 - I R 54/86
Steuerliche Zurechnung von Wirtschaftsgütern, die Gegenstand eines …
- BFH, 07.02.2008 - X B 140/07
Gewerblicher Grundstückshandel - Abgrenzung Anlagevermögen/Umlaufvermögen - …
- FG Köln, 13.07.2016 - 5 K 1080/13
Umsatzsteuerpflichtiges Tätigwerden bei Verkäufen über Online-Plattformen; …
- BFH, 26.08.1992 - I R 11/92
Bewertung von Schulden als Dauererschulden oder laufenden Verbindlichkeiten …
- BFH, 26.04.2000 - III B 47/99
Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und …
- BFH, 16.12.2009 - IV R 49/07
Übergang der Klagebefugnis einer Personengesellschaft auf verbleibenden …
- FG Nürnberg, 27.04.2005 - V 117/04
Gewinn aus Veräußerung sämtlicher Kommanditanteile an einer …
- FG Hamburg, 29.10.2008 - 1 K 192/08
Gewerbesteuerpflichtiger Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf des einzigen …
- FG Baden-Württemberg, 09.05.2012 - 14 K 2035/09
Verkauf eines GmbH-Geschäftsanteils aus dem Umlaufvermögen einer KG kein Aufgabe- …
- FG Nürnberg, 08.12.2004 - V 208/02
Erfassung der Veräußerungsgewinne aus dem Verkauf von Kommanditanteilen im Rahmen …
- FG Düsseldorf, 04.06.2019 - 10 K 34/15
Zur Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen bei Immobilienprojektentwicklungen
- FG Hamburg, 29.10.2008 - 1 K 263/06
Teilbestandskraft eines Feststellungsbescheides - Grundstück eines Bauträgers als …
- BFH, 25.10.2001 - IV R 48/00
Einkommensteuer - Anlagevermögen - Grundstücksveräußerung - Umlaufvermögen - …
- BFH, 23.05.1990 - III R 192/85
Gewährung einer sogenannten Konjunkturzulage - Zurechnung der Wirtschaftsgüter …
- FG Münster, 04.10.2019 - 14 K 610/18
- FG Saarland, 29.09.2009 - 1 K 2247/06
Einkommensteuer; Erwerb eines zunächst geleasten Fahrzeugs für betriebliche …
- BFH, 30.04.1998 - III R 29/93
Anforderungen an eine Revisionsbegründung
- BFH, 08.10.1987 - IV R 19/86
Anforderungen an die Feststellung der einheitlichen Gewerbesteuermessbeträge
- FG Berlin-Brandenburg, 26.06.2007 - 6 K 5364/03
Zuordnung der Immobilien eines Grundstückhändlers zum Umlaufvermögen - Zinsen in …
- FG München, 15.10.2014 - 1 K 3521/11
Schenkungsweise Übertragung von Vermögen im Zusammenhang mit einem Medienfond; …
- FG Berlin-Brandenburg, 26.06.2007 - 6 K 6413/03
Zuordnung der Immobilien eines Grundstückhändlers zum Umlaufvermögen - Zinsen in …
- FG Nürnberg, 28.11.2001 - III 195/99
Zugehörigkeit eines gebraucht erworbenen Flugzeuges zum Umlauf- oder …
- BFH, 21.05.1997 - I R 62/96
Beschränkung der Hinzurechnung von Dauerschulden bei Kreditinstituten - …
- FG Thüringen, 15.08.1996 - II 12/95
Investitionszulagenbegünstigung elektronischer …
- BFH, 26.03.1993 - III B 98/91
Einkommensteuer; Supermarkt als Umlaufvermögen (§ 4 EStG )
- FG München, 20.04.2010 - 13 K 4288/07
Betriebsvermögen eines Kunstmalers; Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens bei …
- BFH, 27.02.1997 - III R 119/90
- FG Düsseldorf, 07.09.2001 - 18 K 8374/97
Abgrenzung Anlagevermögen/Umlaufvermögen; Möglichkeit der Abschreibung von …
- FG Hessen, 18.11.1999 - 4 K 6280/97
Anlagevermögen; Umlaufvermögen; Aktie; Kapitalbeteiligung - Abgrenzung …
- FG Schleswig-Holstein, 04.12.2013 - 2 K 201/12
Beibehaltung des Charakters als Dauerschuld eines Anschaffungsdarlehens für ein …
- FG Niedersachsen, 19.01.2000 - 2 K 699/97
Beim gewerblichen Grundstückshandel Grundstücke auch im Anlagevermögen?
- FG Berlin-Brandenburg, 29.01.2009 - 13 K 2308/05
Investitionszulage für die Errichtung von Golfanlagen - Umlaufvermögen - …
- FG Hamburg, 14.06.2006 - 1 V 77/06
Einbeziehung des Veräußerungsgewinns aus der Veräußerung von Umlaufvermögen in …
- FG München, 05.11.2003 - 1 K 3702/01
Dauerschuldcharakter bei Umschuldung im Zusammenhang mit ursprünglich zum …
- FG Hamburg, 18.06.2007 - 2 K 107/07
AfA kann nur bei Anlagevermögen geltend gemacht werden
- FG Düsseldorf, 07.09.2001 - 18 K 10263/97
Abgrenzung Anlage- und Umlaufvermögen
- FG Brandenburg, 17.12.1996 - 3 V 1199/96
- FG Münster, 29.09.2016 - 8 K 2896/14
- FG Baden-Württemberg, 30.07.1998 - 14 K 209/94
Sinn und Zweck von Hinzurechnungen und Kürzungen bei der Gewerbesteuer; …