Rechtsprechung
BFH, 26.10.1987 - GrS 2/86 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
- Wolters Kluwer
Einlagefähiges Wirtschaftsgut - Gesellschafter - Gewährter Vorteil - Zinslose Nutzung eines Darlehns - Kapitalgesellschaft - Gewährung eines Nutzungsvorteils - Gewinnerhöhender Ansatz - Tochterkapitalgesellschaft - Verdeckte Gewinnausschüttung - Verdeckte Einlage - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Zur unentgeltlichen Überlassung von Nutzungsvorteilen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einlage
- Die Einlagen beim Einzelunternehmer
- Die »gesellschaftsrechtliche« Einlage
- Die Sphäre der Kapitalgesellschaft, insbesondere die verdeckte Einlage
- Entnahme
- Die Entnahmen im Einzelnen
- Entnahme von Nutzungen und Leistungen
- Gewinnermittlung
- Die Gewinnermittlung nach HGB bei Körperschaften
- Immaterielle Wirtschaftsgüter
- Bilanzierungsvorschriften
- Einlage eines immateriellen Wirtschaftsgutes
- Nachträgliche Anschaffungskosten
- Nachträgliche Anschaffungskosten bei § 17 EStG
- Nachträgliche Anschaffungskosten bei Einlagen
Papierfundstellen
- BFHE 151, 523
- BB 1988, 535
- DB 1988, 529
- BStBl II 1988, 348
- BStBl II 1988, 38
Wird zitiert von ... (273)
- BFH, 09.06.1997 - GrS 1/94
Personengesellschaften - Verzicht des Gesellschafters auf Forderungen gegenüber …
Der I. Senat mißt den vorgelegten Rechtsfragen grundsätzliche Bedeutung zu, weil es auf die Auslegung des Beschlusses des Großen Senats vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86 (BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348) ankomme und die Rechtsfragen grundlegend in die Rechtsprechung aller anderen Ertragsteuersenate eingreifen würden.Wie der Große Senat in seinem Beschluß in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 unter C. I. 3. a ausgeführt hat, ist auch der Gewinn einer Kapitalgesellschaft für das Steuerrecht gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 EStG durch einen Vergleich des Reinvermögens an den Bilanzstichtagen zu ermitteln.
Wie der Große Senat in seinem Beschluß in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 unter C. I. 1. b aa ausgeführt hat, soll die steuerrechtliche Einlageregelung allerdings nicht zur Folge haben, daß bei der Gesellschaft eine gewinnmindernde Einlage abgesetzt wird, obwohl beim Gesellschafter infolge der Einlage sonst zu versteuernde Einkünfte nicht entstehen.
Ein solcher Forderungsverzicht unter Schwestergesellschaften ist als verdeckte Gewinnausschüttung an den gemeinsamen Gesellschafter und als gleichzeitige verdeckte Einlage dieses Gesellschafters in die begünstigte Schwestergesellschaft gewertet worden (Senatsbeschluß in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 unter C. II. 2.).
- BFH, 10.10.2018 - X R 44/17
Steuerliches Aus für bedingungslose Firmenwagennutzung bei "Minijob" im …
Allerdings wären zumindest diejenigen --ggf. im Schätzungswege zu ermittelnden-- Aufwendungen, die auf die nachweisbare betrieblich veranlasste Nutzung der sodann dem Privatvermögen zuzurechnenden Fahrzeuge entfielen, im Wege der sog. Aufwandseinlage als Betriebsausgaben anzuerkennen (vgl. grundlegend Beschluss des Großen Senats des BFH vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348, unter C.I.1.b bb;… ebenso Senatsurteile vom 16. September 2014 X R 32/12, BFH/NV 2015, 324, Rz 17, …sowie vom 25. März 2015 X R 14/12, BFH/NV 2015, 973, Rz 21). - BFH, 07.08.2000 - GrS 2/99
Keine phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen
Deshalb stimmen die Begriffe "Vermögensgegenstand" und "Wirtschaftsgut" inhaltlich überein (vgl. BFH-Beschlüsse vom 2. März 1970 GrS 1/69, BFHE 98, 360, BStBl II 1970, 382; vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348; seitdem ständige Rechtsprechung).
- BFH, 23.08.1999 - GrS 2/97
Nutzungsüberlassung beim häuslichen Arbeitszimmer
Der Steuerpflichtige erzielt gerade infolge der unentgeltlichen Nutzungsüberlassung einen höheren Ertrag (BFH-Beschluß vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, 531, 534, BStBl II 1988, 348).So hat der BFH auch bisher schon AfA als Werbungskosten beim unentgeltlich Nutzenden nicht zugelassen (…vgl. BFH-Urteile vom 28. Juli 1981 VIII R 141/77, BFHE 134, 409, BStBl II 1982, 454, vom 22. Januar 1985 IX R 4/79, BFH/NV 1986, 149, zum unentgeltlichen Nießbrauch; vom 28. September 1993 IX R 156/88, BFHE 172, 439, BStBl II 1994, 319, zum Vermächtnisnießbrauch; vom 13. März 1996 VI R 103/95, BFHE 180, 139, BStBl II 1996, 375, zur unentgeltlichen Überlassung einer Wohnung; BFH-Beschluß in BFHE 151, 523, 534 f., BStBl II 1988, 348, 353, zur Nutzungseinlage).
- BFH, 13.06.2018 - I R 94/15
Hinzurechnung passiver Einkünfte nach § 8 AStG und Gegenbeweis - verdeckte …
Demgemäß sind die entsprechenden Zahlungen bei der C Ltd. als verdeckte Einlage der Klägerin zu erfassen (s. allgemein zur Konzeption bei vGA bei Schwestergesellschaften Beschluss des Großen Senats des Bundesfinanzhofs vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348;… Senatsurteil vom 4. Februar 2014 I R 32/12, BFH/NV 2014, 1090, m.w.N.) mit der weiteren Folge, dass die Zwischeneinkünfte in entsprechender Höhe auf der Grundlage des § 8 Abs. 3 Satz 3 KStG zu mindern sind. - BFH, 04.12.2006 - GrS 1/05
Einlage eines im Privatvermögen entdeckten Kiesvorkommens
Der allgemeine, dem System der Besteuerung nach dem Einkommen übergeordnete Grundsatz, dass nicht betrieblich veranlasste Vermögenszuwächse den steuerlichen Gewinn nicht erhöhten (BFH-Beschluss vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348), werde durch diese Regelung nicht eingeschränkt.Die Grundsätze des Großen Senats des BFH zur Einlage eines Nutzungsrechts in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348, seien auf Abbauberechtigungen nicht anwendbar.
Hierfür sprächen auch Erwägungen, wie sie für den Beschluss des Großen Senats des BFH in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348, maßgeblich gewesen seien.
c) Diejenigen, die AfS für zulässig halten (Schellenberger, Finanzrundschau --FR-- 1980, 25;… Werndl, in: Kirchhof/Söhn/ Mellinghoff --KSM--, § 7 EStG Rz H 23; Heuer in Herrmann/ Heuer/Raupach --HHR--, § 7 Rz 535, Stand Dezember 1986), leiten dies zum Teil daraus her, dass bei Annahme einer Abbauberechtigung die Grundsätze des Großen Senats in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 zur Nutzungseinlage nicht anwendbar seien (…z.B. Paus, a.a.O.; Kiesel, DStR 1999, 1214; vgl. auch Beiser, DStR 1995, 635).
aa) Nach den Grundsätzen des BFH-Beschlusses in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348, sind Nutzungs- und Nutzungsrechtseinlagen auf der Grundlage des finalen Einlagebegriffs nicht mit dem Teilwert anzusetzen, wenn dadurch die Besteuerung der Nutzungserträge verhindert würde.
bb) Der BFH-Beschluss in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348, geht vom sog. finalen (zweckbezogenen) Einlagebegriff aus (…zum spiegelbildlichen finalen Entnahmebegriff vgl. Hey in Tipke/ Lang, Steuerrecht, 18. Aufl., 2005, § 17 Rz 179).
- BFH, 30.01.1995 - GrS 4/92
Berücksichtigung des Angehörigen durch die unentgeltliche Nutzungsüberlassung …
Diese Rechtsprechung bleibe vom Beschluß des Großen Senats vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 unberührt, zumal im übrigen nach dieser Entscheidung derjenige, der ein unentgeltliches Nutzungsrecht habe, eigene Aufwendungen absetzen könne.Ob dem Unternehmer-Ehegatten an dem Miteigentumsanteil des anderen Ehegattens ein Nutzungsrecht zugewendet worden sei, könne dahingestellt bleiben, da nach dem Beschluß des Großen Senats in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 die unentgeltlich eingeräumte Möglichkeit, ein Wirtschaftsgut betrieblich zu nutzen, kein einlagefähiges Wirtschaftsgut sei, so daß AfA hierauf nicht vorgenommen werden könnten.
c) Die vorbezeichnete Rechtsprechung entspricht den Grundsätzen im Beschluß des Großen Senats in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348.
- BFH, 23.08.1999 - GrS 1/97
Nutzungsüberlassung beim häuslichen Arbeitszimmer
Der Große Senat (BFHE 176, 267, BStBl II 1995, 281, zu III.) hat die Rechtsprechung zum Bau auf fremdem Grund und Boden sowie zum Abzug von (früherem) eigenem Aufwand des dinglich und obligatorisch Nutzungsberechtigten (insbesondere des Vorbehaltsnießbrauchers) sowie die Aussagen im Beschluß vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86 (BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348) dahin gewürdigt und bestätigt, daß es nicht um die Nutzung eigenen oder fremden Vermögens, sondern um die Abziehbarkeit von eigenem Aufwand geht, der durch die Einkunftserzielung veranlaßt ist.Die unwiderlegliche Vermutung und die Unterstellung können nur durch Gesetz begründet werden (vgl. BFH-Beschluß vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, 537, BStBl II 1988, 348;… Baumbach u.a., Zivilprozeßordnung --ZPO--, 57. Aufl., § 292 Rn. 1 ff.;… Stein/Jonas/Leipold, Kommentar zur Zivilprozeßordnung, § 292, Rdnr. 5; Meßmer, Steuerberater-Jahrbuch --StBJb-- 1977/1978, 65, 115, 126; vgl. auch Vorlage GrS 1/97, zu II.2.b-aa).
- BFH, 14.01.1998 - X R 57/93
Bargründung einer Familien-Betriebs-GmbH
In letzterer Hinsicht ist freilich die Entscheidung in BFHE 71, 706, BStBl III 1960, 513 durch den Beschluß des Großen Senats des BFH vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86 (BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348) überholt (Senatsurteil in BFHE 164, 385, BStBl II 1991, 713).Eine solche Nutzungsüberlassung führt auch nicht, wie der Große Senat des BFH in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 unter bestätigender Bezugnahme u.a. auf das Urteil in BFHE 71, 706, BStBl III 1960, 513 ausgesprochen hat, zu Einkünften der Gesellschafter: Die vermißte Gegenleistung läßt sich nicht durch eine Fiktion des Inhalts ersetzen, der Gesellschafter habe zunächst ein angemessenes Nutzungsentgelt vereinbart und nachträglich auf seine Ansprüche verzichtet oder aber das Entgelt erhalten und eingelegt.
b) Soweit der Steuerpflichtige Betriebsvermögen "betriebsfremd nutzt", wird der durch diese Nutzung verursachte Aufwand als entnommen angesehen (Beschluß in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348, unter C. I. b bb der Entscheidungsgründe).
Die für die Bewertung von Nutzungsentnahmen bestehende Gesetzeslücke ist in der Weise zu schließen, daß nicht der Wert der Nutzung, sondern die tatsächlichen Selbstkosten angesetzt werden (Beschluß des Großen Senats in BFHE 151, 523, 534 f., BStBl II 1988, 348, unter C. I. 1. b bb; Senatsurteil vom 26. Januar 1994 X R 1/92, BFHE 173, 356, BStBl II 1994, 353, jeweils mit weiteren Nachweisen der Rechtsprechung).
Der durch die betriebsfremde Nutzung "verursachte Aufwand (wird) als entnommen angesehen" (Beschluß in BFHE 151, 523, 534, BStBl II 1988, 348).
Der Große Senat des BFH hat in seinem Beschluß in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348 (unter C. I. 3. d) ausgeführt, daß im Falle einer unentgeltlichen Nutzungsüberlassung an eine Kapitalgesellschaft letztere das Ergebnis ihres Unternehmens, die Gesellschafter das Ergebnis ihrer Kapitalbeteiligung zu ermitteln und zu versteuern haben.
Die vorrangige Frage, ob Aufwendungen ihrer Rechtsnatur nach Betriebsausgaben oder Werbungskosten sind, wird durch den Beschluß in BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348, nicht berührt.
- BFH, 18.12.1996 - I R 139/94
Verdeckte Gewinnausschüttung i. S. des § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG in Form der …
Derartige Beziehungen können familienrechtlicher, gesellschaftsrechtlicher, schuldrechtlicher oder auch rein tatsächlicher Art sein (h. M., s. Entscheidungen des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 25. Oktober 1963 I 325/61 S, BFHE 78, 46, BStBl III 1964, 17; in BFHE 91, 239, BStBl II 1968, 322; vom 23. Oktober 1985 I R 247/81, BFHE 145, 165, BStBl II 1986, 195; vom 26. Oktober 1987 GrS 2/86, BFHE 151, 523, BStBl II 1988, 348; vom 2. März 1988 I R 103/86, BFHE 153, 313, BStBl II 1988, 786; vom 1. Oktober 1986 I R 54/83, BFHE 149, 33, BStBl II 1987, 459;… vom 14. Oktober 1992 I R 69/88, BFH/NV 1993, 269;… Döllerer, Verdeckte Gewinnausschüttungen und verdeckte Einlagen bei Kapitalgesellschaften, 2. Aufl., 1990, S. 46 bis 53;… Streck, Körperschaftsteuergesetz, 4. Aufl., 1995, § 8 Anm. 72 f.; Achenbach in Dötsch/Eversberg/Jost/Witt, Die Körperschaftsteuer, § 8 KStG Tz. 61, 66, 67;… Blümich/Freericks, Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, 15. Aufl., § 8 KStG Rz. 97 bis 102; Frotscher/Maas, Körperschaftsteuergesetz, Anhang verdeckte Gewinnausschüttungen zu § 8 Anm. 46 f.;… Mössner/Seeger/Lange, Körperschaftsteuergesetz, § 8 Rdnr. 126 f.; Staiger in Lademann, Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz, § 8 Anm. 188; Abschn. 31 Abs. 7 Satz 3 der Körperschaftsteuer-Richtlinien - KStR - 1995). - BFH, 04.07.1990 - GrS 2/88
Kontokorrentverbindlichkeit; Auszahlungen; Überweisungen; Betriebliche …
- BFH, 12.06.2019 - X R 20/17
Ertragsteuerrechtliche Beurteilung der Überlassung des kommerzialisierbaren Teils …
- BFH, 28.02.1990 - I R 83/87
Verdeckte Gewinnausschüttung bei zinsloser Darlehensgewährung an Gesellschafter, …
- BFH, 29.04.2008 - VIII R 98/04
Betriebsraum eines Ehegatten im gemeinsamen Einfamilienhaus: Unterliegen die …
- BFH, 10.04.2013 - I R 45/11
Verpflichtung zur Verrechnungspreisdokumentation nach § 90 Abs. 3 AO ist …
- BFH, 26.04.2018 - III R 5/16
Bilanzierung von Provisionsvorauszahlungen und damit im Zusammenhang stehender …
- BFH, 29.07.1997 - VIII R 57/94
Forderungsverzicht als verdeckte Einlage
- BFH, 20.05.1997 - VIII B 108/96
Verdeckte wesentliche Beteiligung - Bewertung
- BFH, 16.12.2004 - III R 8/98
Einlage eines Bodenschatzes in das Betriebsvermögen und AfS-Vorlage an den Großen …
- BFH, 27.07.1994 - I R 23/93
Bewertung einer verdeckten Einlage (§ 8 KStG )
- BFH, 01.03.1994 - VIII R 35/92
Keine Entnahme eines Grundstücks, das zum Sonderbetriebsvermögen des …
- BFH, 16.06.2020 - VIII R 9/18
Zur Ermittlung des Gewinns aus der Veräußerung eines zum Betriebsvermögen …
- BFH, 09.07.1992 - IV R 115/90
Drittaufwand bei unentgeltlicher Nutzungsüberlassung durch Angehörige
- BFH, 26.04.2006 - X R 35/05
Keine abgeltende Bewertung der Nutzungsentnahme zur Erzielung anderweitiger …
- BFH, 09.11.2017 - III R 20/16
Bewertung der privaten Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs - Schätzung des …
- BFH, 18.04.2012 - X R 5/10
Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf …
- BFH, 25.08.2010 - I R 103/09
Ausgabe von Aktienoptionen an Mitarbeiter ist erfolgsneutral - International …
- BFH, 27.11.2019 - I R 40/19
Verzicht auf Darlehenszinsen in grenzüberschreitenden Dreieckskonstellationen - …
- BFH, 23.06.2005 - VI R 124/99
Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei Wandelschuldverschreibungen
- BFH, 01.10.2019 - VIII R 29/16
Voraussetzungen einer doppelten Haushaltsführung für beiderseits beruflich tätige …
- BFH, 02.09.2008 - X R 32/05
Übergang des Geschäftswerts von einem Einzelunternehmen auf eine …
- BFH, 19.06.1997 - IV R 16/95
1. Können Anschaffungs(haupt)kosten nicht aktiviert werden, können auch …
- BFH, 13.07.2017 - VI R 62/15
Abzinsung von Angehörigendarlehen
- BFH, 15.04.2004 - III R 8/98
Einlage eines Bodenschatzes und AfS
- BFH, 01.09.2011 - II R 67/09
Unentgeltlich erworbener Nießbrauch an einem Anteil an einer Personengesellschaft …
- BFH, 27.01.2010 - I R 35/09
Abzinsung von Gesellschafterdarlehen und Rückstellungen
- BFH, 20.07.2005 - X R 22/02
Verdeckte Einlage einer 100%-igen Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft aus …
- BFH, 18.04.2012 - X R 7/10
Anwendbarkeit des Halbabzugsverbots auf Teilwertabschreibungen auf …
- BFH, 06.10.2009 - I R 4/08
Abzinsung unverzinslicher Gesellschafterdarlehen
- BFH, 11.04.2018 - I R 34/15
Bewertung einer Sachausschüttung in Form einer offenen Gewinnausschüttung; keine …
- BFH, 04.02.2014 - I R 32/12
Zinslose Darlehen zwischen Tochterkapitalgesellschaften - Verbrauch des …
- BFH, 17.10.2013 - III R 27/12
Photovoltaikanlage: Gebäudekosten als gemischte Aufwendungen
- BFH, 19.05.2005 - IV R 3/04
VGA; einlagefähiges WG
- BFH, 23.06.2005 - VI R 10/03
Zuflusszeitpunkt von Arbeitslohn bei Wandeldarlehensverträgen
- BFH, 15.05.2002 - I R 92/00
VGA bei Verlustgeschäften
- BFH, 16.09.2014 - X R 32/12
Photovoltaikanlage auf Dachfläche - Betriebsausgabenabzug
- BFH, 28.03.2000 - VIII R 68/96
Unentgeltliche Nutzungsüberlassung an eine GmbH
- BFH, 01.12.1992 - VIII R 57/90
Folgen der Zahlung eines Spitzenausgleichs bei einer Realteilung
- BFH, 16.12.1988 - III R 113/85
Zum Vorbehaltsnießbrauch an einem durch den Nießbraucher unverändert betrieblich …
- BFH, 17.10.2001 - I R 97/00
EStG § 20; AO 1977 § 42 Satz 1; KStG § 8 Abs. 1
- FG Münster, 13.10.2016 - 9 K 1087/14
Steuerliche Behandlung von Nebenkosten zur Anschaffung eigener Aktien durch eine …
- BGH, 24.05.2007 - 5 StR 72/07
Steuerhinterziehung durch verdeckte Gewinnausschüttung im Sinne des § 8 Abs. 3 …
- BFH, 25.06.2008 - X R 36/05
Eigener Aufwand bei Verpflichtung zur Freistellung von Zinsaufwendungen im …
- BFH, 24.05.1989 - I R 213/85
Bewertung von Nutzungsentnahmen - Stille Reserven des Wirtschaftsguts bei …
- BFH, 25.07.2000 - VIII R 35/99
Zinseinnahmen GesellschafterDarlehen
- BFH, 24.04.1991 - X R 84/88
Betriebsaufspaltung auch bei leihweiser Überlassung wesentlicher …
- BFH, 14.03.1989 - I R 8/85
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Verstoß gegen Wettbewerbsverbot
- FG Münster, 23.02.2018 - 1 K 2201/17
Angemessenheit des Gewinnvorabs für eine am Vermögen nicht beteiligte …
- FG Baden-Württemberg, 09.05.2017 - 5 K 841/16
Die unentgeltliche Abgabe von Wärme aus einer Biogasanlage ist ertragsteuerlich …
- BFH, 09.11.2010 - IX R 24/09
Steuerliche Konsequenzen einer nicht verhältniswahrenden Verschmelzung auf …
- BFH, 27.07.1988 - I R 147/83
Eine verdeckte Einlage ist mangels Entgelt keine Veräußerung i.S. des § 17 Abs. 1 …
- BFH, 30.05.1990 - I R 97/88
Gewährung eines zinslosen Darlehens an ausländische Tochtergesellschaft kann zu …
- BFH, 22.07.1988 - III R 175/85
Entnahme bei einer vom Geschäftspartner kostenlos gewährten Reise
- BFH, 16.06.2004 - X R 34/03
Aufdeckung stiller Reserven bei Übertragung von einzelnen Wirtschaftsgütern eines …
- BFH, 28.01.1992 - VIII R 207/85
Nutzungen eines Vorbehaltsnießbrauchs an einem GmbH-Anteil (§§1068,1030 Abs. 1 …
- BFH, 11.04.2017 - IX R 4/16
Nachträgliche Anschaffungskosten einer Beteiligung i. S. des § 17 EStG - Verzicht …
- BFH, 23.01.2001 - VIII R 48/98
Zur Bewertung der Nutzungsentnahme, wenn ein betrieblich genutzter Pkw auf einer …
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 62/93
Verdeckte Einlage nach vGA bei Darlehen
- BFH, 24.02.2000 - IV R 75/98
Kein Drittaufwand bei Dauerschuldverhältnissen
- BFH, 20.09.1990 - IV R 300/84
Drittaufwand von Angehörigen regelmäßig keine Betriebsausgabe
- BFH, 15.10.1997 - I R 80/96
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 17/85
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH im Wege der verdeckten Einlage …
- BFH, 21.09.2004 - IX R 36/01
Ansatz des Bezugsrechts von GmbH-Gesellschaftern auf neue Gesellschaftsanteile …
- BFH, 14.07.1993 - X R 74/90
1. Zur Frage der einheitlichen unentgeltlichen Betriebsübertragung - 2. Zum …
- BFH, 22.12.2010 - I R 47/10
Bewertung einer vGA
- BFH, 02.05.2001 - VIII R 32/00
Fahrtkosten eines GmbH-Gesellschafters
- BFH, 29.11.2000 - I R 85/99
Gesellschaftsrechtlich bedingte Garantieerklärung: Kein Zuschlag nach § 1 AStG
- BFH, 20.04.1988 - I R 41/82
Negative Zwischeneinkünfte einer Untergesellschaft i. S. von § 14 Abs. 1 AStG …
- BFH, 14.07.1998 - VIII B 38/98
Schadenersatz und vGA
- BFH, 14.03.2007 - XI R 59/04
Anspruch auf Anwendung der Deckelungsregelung zu § 6 Abs. 1 Nr. 4 EStG
- FG Köln, 29.01.2007 - 14 V 4485/06
Leasingfahrzeug; privater Nutzungswert
- BFH, 19.12.2002 - IV R 46/00
Bewertung von Nutzungsentnahmen
- BFH, 29.04.1999 - IV R 49/97
Verbilligte Wohnungsüberlassung im Betriebsvermögen
- BFH, 11.11.2014 - I R 53/13
Ausgabe von Wandelanleihen mit unter dem Kapitalmarktzins liegendem Zinssatz und …
- BFH, 28.04.2004 - I R 20/03
Nachträgliche AK; verdeckte Einlage
- BFH, 27.08.2013 - VIII R 3/11
Abzug von Zinsaufwendungen aus der Refinanzierung von Kapitallebensversicherungen
- BFH, 09.08.1989 - X R 20/86
1. Anschaffung eines Wirtschaftsgutes als betrieblicher Vorgang - 2. …
- BFH, 14.11.2012 - I R 19/12
Aktiver RAP für Gebühren eines Darlehens und einer typisch stillen Beteiligung - …
- BFH, 18.12.2001 - VIII R 5/00
Wesentliche Beteiligung; verdeckte Einlage in eine KapG
- BFH, 30.03.1994 - I R 52/93
Steuerberater - Mandantenstamm - GmbH - Abschreibungsfähiges Wirtschaftsgut - …
- BFH, 06.04.2005 - I R 27/04
VGA: Geschäftsführer-Gehalt, kurzfristige Verdoppelung
- BFH, 23.02.2005 - I R 44/04
Gesellschafter
- BFH, 02.12.2014 - VIII R 45/11
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Scheckzahlungen einer GmbH zur Erfüllung …
- BFH, 03.01.2006 - XI B 106/05
1%-Regelung - Nachweis der ausschließlich betrieblichen Nutzung eines Pkw
- BFH, 06.12.1995 - I R 40/95
Marktüberlassung zugunsten einer ausländischen Domizilgesellschaft und …
- BFH, 23.08.1990 - IV R 71/89
1. Außerbetrieblich veranlaßter Gewinn- und Verlustverteilungsschlüssel einer …
- FG Münster, 03.06.2014 - 9 K 5/08
Erzielung eines Veräußerungsgewinns aus der verdeckten Einlage eines …
- FG Niedersachsen, 12.06.2012 - 13 K 135/10
Teilwert für die unentgeltliche Abgabe von Wärme
- FG München, 21.11.2000 - 6 K 3102/98
Aktivierung und Abscheibung eines eingelegten Geschäftswerts
- BFH, 25.05.1999 - VIII R 59/97
Schuldzinsen für Rückgewähr einer vGA
- FG Köln, 12.02.2009 - 13 K 1570/06
Bewertung von Verbindlichkeiten unter sinngemäßer Anwendung der Vorschriften des …
- BFH, 19.07.1994 - VIII R 75/91
Keine Absetzungen für Substanzverringerung bei Bodenschätzen, die im …
- BFH, 09.02.1993 - VIII R 21/92
Keine Passivierung einer Verbindlichkeit, wenn anzunehmen ist, daß sich der …
- FG Sachsen, 26.01.2016 - 3 K 653/11
Entstehen einer verdeckten Einlage durch den Verzicht auf Darlehenszinsen …
- FG Köln, 07.09.2005 - 13 K 6449/03
Bilanzierung von Aufwendungen auf fremde Grundstücke
- BFH, 11.02.1998 - I R 89/97
Verdeckte Einlage einer wesentlichen Beteiligung
- BFH, 09.07.1997 - VIII B 40/97
- FG Thüringen, 13.11.2019 - 3 K 106/19
Bilanzierung: Aktivierung des Honoraranspruchs für angefangene Arbeiten des …
- BFH, 08.06.2017 - IV R 29/15
VGA bei nachträglicher Änderung von im Spaltungsplan vorgesehenen …
- BFH, 14.07.2009 - IX R 6/09
Gewinn aus einer verdeckten Einlage - Ableitung des gemeinen Werts von …
- BFH, 09.07.2002 - IX R 29/98
Nutzungsmöglichkeit eines Grundstücks als besonderes WG neben Grund und Boden?
- FG Schleswig-Holstein, 22.03.2012 - 1 K 264/08
Zinsloses Darlehen zwischen Schwester-GmbH als gem. § 8b Abs. 1 KStG steuerfreie …
- BFH, 19.05.1993 - I R 34/92
Verzicht des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH auf zugesagte Pension …
- BFH, 20.09.1989 - X R 140/87
Schenkweise Übertragung eines bebauten Betriebsgrundstücks unter Vorbehalt eines …
- BFH, 24.04.1990 - IX R 9/86
AfA bei einem unentgeltlich zugewendeten dinglichen Wohnungsrecht
- BFH, 02.03.1988 - I R 63/82
Zur Vereinbarung zwischen Gesellschaft und beherrschendem Gesellschafter über die …
- FG Baden-Württemberg, 05.06.2002 - 2 K 212/98
Kostenübernahme zwischen zwei Schwestergesellschaften als verdeckte …
- BFH, 26.11.1998 - IV R 52/96
Phasengleiche Aktivierung von Gewinnansprüchen
- BFH, 07.12.1988 - I R 25/82
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Verzicht auf Anpassung des Mietzinses gegenüber …
- FG Münster, 14.08.2019 - 13 K 3170/17
Finanz- und Abgaberecht
- FG Münster, 22.02.2008 - 9 K 509/07
Ertragssteuerrechtlicher Abzug von Gewinnminderungen aus Anlass von …
- BFH, 10.04.1990 - VIII R 289/84
1. Keine Anerkennung eines Ehegatten-Arbeits-/Mietverhältnisses bei Überweisung …
- BFH, 28.10.1987 - I R 110/83
Zur Frage der von vornherein klaren und eindeutigen Vereinbarung zwischen …
- FG Hessen, 24.03.2015 - 4 K 2179/13
Die Beteiligten streiten darüber, ob eine als Sachausschüttung bezeichnete …
- BFH, 23.11.1995 - IV R 50/94
Bei einem im Miteigentum von Ehegatten stehenden Betriebsgebäude darf der …
- BFH, 10.03.1993 - I R 116/91
Abschreibungen bei immateriellen Wirtschaftsgütern - Bemessung des Wertes …
- FG Rheinland-Pfalz, 08.09.1992 - 2 K 2957/89
- BFH, 14.03.2017 - VIII R 39/14
Werbungskosten des Gesellschafters einer GmbH wegen Inanspruchnahme aus einem …
- BFH, 12.12.1990 - I R 43/89
Zum Verbot der Körperschaftsteueranrechnung für gemeinnützige Stiftungen
- BFH, 05.06.2002 - I R 6/01
Sacheinlage; Entgeltlichkeit der Einbringung
- FG München, 02.08.2012 - 15 K 770/12
Aufwendungen für die Dachsanierung vor Installation einer Photovoltaikanlage als …
- FG Köln, 20.05.2009 - 14 K 4223/06
Finanzgericht erleichtert Betriebsausgabenabzug für Leasingfahrzeuge von …
- FG Baden-Württemberg, 24.07.2008 - 3 K 110/07
Grenzgängereigenschaft i.S. des Art. 15a Abs. 2 Satz 2 DBA-Schweiz: …
- BGH, 24.10.1996 - IX ZR 230/95
Schadensersatz aufgrund einer verspäteten Klageeinreichung gegen Steuerbescheid …
- BFH, 22.09.1994 - IX R 47/89
Zinsloses Darlehen des Mieters bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- BFH, 09.09.2010 - IV R 12/08
Verdeckte Einlage bei einer Personengesellschaft
- BFH, 26.08.2010 - I B 85/10
Ermittlung von Gewinnen aus einem Wertpapiersammeldepot - entgangene Einnahmen …
- FG Nürnberg, 25.03.2010 - 4 K 857/09
Keine verdeckte Gewinnausschüttung im Falle der Gewährung eines unverzinslichen …
- BFH, 26.07.1995 - X R 91/92
Nach Wegfall der Nutzungswertbesteuerung kommt beim Übernehmer eines im Wege der …
- BFH, 17.09.1992 - IV R 39/90
Rechtsfolgen einer finanzbehördlichen Auskunft
- BFH, 21.09.1989 - IV R 115/88
Verdeckte Einlagen von Gesellschaftern einer steuerfreien landwirtschaftlichen …
- FG Baden-Württemberg, 12.03.2009 - 3 K 4105/08
Grenzgängereigenschaft eines leitenden Angestellten einer schweizerischen …
- BFH, 18.12.2001 - VIII R 10/01
Bei einer vor 1992 vorgenommenen verdeckten Einlage einer bislang im …
- FG Schleswig-Holstein, 20.06.2000 - V 200/99
Bewertung der Nutzungsentnahme
- BFH, 03.10.1989 - VIII R 328/84
Unterlassene Prüfung einer eventuellen Minderung der Steuerzahllast eines …
- FG Münster, 11.04.2011 - 9 K 209/08
Teilwertabschreibungen für eine Darlehensforderung gegen eine 100 %-ige …
- BFH, 13.11.2002 - I R 110/00
Vermächtnis, entgeltlicher Erwerb
- BFH, 27.11.2001 - XI B 123/01
Neues Zulassungsrecht; Sicherung einer einheitlichen Rspr.
- FG Baden-Württemberg, 08.05.2020 - 10 K 3041/19
Verdeckte Einlage durch Zuwendung von Zinsforderungen aus Wertpapieren ohne …
- FG Saarland, 21.03.2013 - 1 K 1043/12
Keine verfassungswidrige Rückwirkung der Steuerpflicht von Erstattungszinsen …
- FG Köln, 15.01.2009 - 13 K 4781/04
Zur Frage, ob unverzinsliche Gesellschafterdarlehen und Rückstellungen nach § 6 …
- BFH, 27.08.1997 - XI R 35/91
Eigenaufwand bei Miteigentum von Ehegatten
- BFH, 25.10.1995 - I R 104/94
Firmenwert - Einzelunternehmer
- BFH, 29.06.1994 - I R 11/94
Zum Rückschluß auf eine verdeckte Gewinnausschüttung wegen eines nicht …
- FG Düsseldorf, 06.11.2012 - 9 K 2351/12
Steuerliche Anerkennung eines Ehegatten-Arbeitsverhältnisses - Fehlende Regelung …
- BFH, 15.12.2004 - I R 32/04
VGA: Wiederkehrschuldverhältnisse; Vertrag zwischen GmbH und …
- FG Düsseldorf, 19.02.2008 - 17 K 894/05
Gemeinschaftsrechtliche Bedenken gegen § 1 des AStG verlangen dessen …
- FG München, 29.08.2000 - 7 K 4456/98
Zinslose Darlehensgewährung einer Kapitalgesellschaft an ihre Enkelgesellschaft …
- FG München, 06.11.2012 - 13 K 943/09
Zuführung eines im Privatvermögen entdeckten Kiesvorkommens zum Betriebsvermögen …
- FG Köln, 22.10.1997 - 12 K 1618/92
Absetzbarkeit der Aufwendungen für eine Nutzungsüberlassung eines Gebäudes an …
- BFH, 25.01.1989 - I R 289/83
Steuerbescheid - Festsetzung nach gerichtlicher Entscheidung - Gegenstand der …
- FG Düsseldorf, 20.01.2016 - 7 K 1699/14
Geltendmachung von Gesellschafterdarlehen und verdeckten Einlagen als …
- FG Saarland, 05.12.2007 - 1 V 1502/07
Verdeckte Gewinnausschüttungen in der Einkommensteuer
- BFH, 16.05.1990 - I R 96/88
Zur Verlustübernahme bei steuerlich nicht anerkannter Organschaft und nach …
- BFH, 20.04.1989 - IV R 106/87
Betriebseinnahme - Gewerbebetrieb - Zuwendung einer Reise - Geschäftspartner
- FG Schleswig-Holstein, 24.04.2015 - 3 K 106/11
Verdeckte Gewinnausschüttung an Muttergesellschaft (GmbH & Co. KG) durch …
- FG Baden-Württemberg, 24.07.2006 - 6 K 176/03
Anfangsbestand des steuerlichen Einlagekontos gem. § 27 KStG n.F. bei Betrieben …
- FG München, 11.12.2001 - 6 K 3656/98
Zur (phasengleichen) Aktivierung von Ansprüchen auf Genussrechtsvergütungen; …
- FG Baden-Württemberg, 24.07.2006 - 6 K 178/03
Anfangsbestand des steuerlichen Einlagekontos gem. § 27 KStG n.F. bei Betrieben …
- FG Köln, 08.12.2004 - 14 K 2612/03
Unfall-Totalschaden an betrieblich geleastem Kfz
- FG Rheinland-Pfalz, 10.06.1998 - 1 K 1963/95
Anforderungen an die Rechtmäßigkeit eines Körperschaftsteueränderungsbescheids; …
- FG Münster, 24.06.2021 - 10 K 2506/18
Überlassung eines Mandantenstamms an eine Kapitalgesellschaft als verdeckte …
- FG Saarland, 03.04.2020 - 2 K 1046/17
Rechtsbeziehungen zwischen einer AG und ihrem Aktionär - Treuhandverhältnis - …
- FG Saarland, 11.04.2018 - 1 K 1127/16
Einbringung einer Forderung des Gesellschafters gegenüber Dritten in die …
- FG Niedersachsen, 12.07.2012 - 5 K 200/10
Nachträgliche Anschaffungskosten auf eine wesentliche Beteiligung
- FG München, 08.04.2008 - 2 K 863/06
Verdeckte Einlage durch Aufgeld auf neue GmbH-Anteile - Minderung des Gewinns aus …
- FG Baden-Württemberg, 24.07.2006 - 6 K 179/03
Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos gemäß § 27 Abs. 2 und 7 KStG
- BFH, 22.09.2005 - X B 58/05
Betrieblich veranlasste Gewährung eines Eigenkapital ersetzenden Darlehens
- FG Münster, 09.07.2010 - 9 K 1213/09
Darlehenslaufzeit; Unverzinslichkeit; Höhe des Abzinsungsbetrages
- FG Münster, 01.10.2009 - 3 K 5279/06
Steuerrechtliche Bewertung von im Wege der Schenkung erhaltenen …
- FG Baden-Württemberg, 17.07.2008 - 3 K 3008/08
Grenzgängereigenschaft i.S. des Art. 15a Abs. 2 Satz 2 DBA-Schweiz: …
- BFH, 09.03.2006 - VIII B 348/04
Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Ablehnung der Tatbestandsberichtigung; …
- BFH, 23.06.2004 - X R 37/03
Veräußerungsgeschäfte bzw. verdeckte Einlagen bei teilentgeltlicher Übertragung …
- FG München, 18.03.2021 - 10 K 1984/18
Berechnung einer Überentnahme
- FG Baden-Württemberg, 28.06.2001 - 6 K 392/97
Angemessenheit der Gesamtausstattung eines Gesellschafter-Geschäftsführers; …
- FG Baden-Württemberg, 23.04.1998 - 6 K 92/97
Pflicht zur Erstellung einer Anfangsbilanz für körperschaftssteuerbefreite …
- BFH, 18.12.1990 - VIII R 158/86
Ablehnung der Teilwertabschreibung und Aktivierungspflicht eines Barzuschusses …
- BFH, 12.04.1989 - I R 142/85
Sondervergütung für "weitere Tätigkeiten" des beherrschenden …
- BFH, 30.10.2014 - I B 39/14
Zinsloses Gesellschafterdarlehen; keine verdeckte Einlage; Darlegung der …
- BFH, 12.05.2009 - I B 112/08
Darlegung von mangelhafter Sachaufklärung und Divergenz
- BFH, 20.01.2006 - I B 106/05
Rüge fehlerhafter Anwendung materiellen Rechts
- BFH, 24.05.1989 - I R 45/85
Bestimmung der Einkommensteuer eines GmbH - Gesellschafters bei dem Erwerb einer …
- BFH, 17.03.1989 - III R 58/87
Gewinnauswirkung bei Wegfall eines entgeltlich erworbenen Nutzungsrechts an einem …
- FG Münster, 14.05.2019 - 2 K 3371/18
Atypisch stille Beteiligung: Verlust - Fremdüblichkeit einer …
- FG München, 01.04.2010 - 8 K 4025/07
Refinanzierungszinsen für ein Gesellschafterdarlehen bei fehlendem Nachweis keine …
- FG Köln, 01.09.2009 - 13 K 93/07
Voraussetzungen der Abzinsungsvorschrift bei Gewährung eines …
- BFH, 08.12.2003 - X B 43/03
Berücksichtigung von Finanzierungskosten bei der Berechnung des Entnahmewerts für …
- BFH, 13.01.1994 - IV R 117/92
Bewertung eines Bausparvertrages vor Zuteilungsreife auch im Falle der Einlage …
- FG München, 28.09.2009 - 7 K 1513/07
Unentgeltliche Ausgabe von Aktienoptionen an Mitarbeiter führt bei der …
- FG Hamburg, 10.10.2002 - VI 88/00
Berücksichtigung von Leasingsonderzahlungen bei Ermittlung des Eigenverbrauches:
- FG Münster, 11.06.1999 - 4 K 5776/98
Verfassungswidrigkeit des Verlustausschlusses nach § 17 EStG
- BFH, 09.11.1988 - I R 335/83
Verdeckte Gewinnausschüttungen einer ausländischen Kapitalgesellschaft als …
- FG Baden-Württemberg, 07.01.2009 - 3 K 116/07
Grenzgängereigenschaft i.S. des Art. 15a Abs. 2 Satz 2 DBA CHE: …
- FG Niedersachsen, 08.08.2001 - 13 K 518/97
Haftungsbeträge, für die ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH in …
- FG Düsseldorf, 21.06.2000 - 7 K 3185/97
Beteiligung an Kapitalgesellschaft; Fahrtaufwendungen; Anschaffungskosten; …
- BFH, 21.07.1995 - I B 2/95
Nutzungsüberlassung einer Erfindung an einen anderen
- BFH, 18.02.1992 - VIII R 9/87
Bewertung von Nutzungsentnahmen unter Einbeziehung der Finanzierungskosten für …
- FG Rheinland-Pfalz, 16.03.1989 - 4 K 463/86
Einkommensteuer; Korrektur der Gewinnabrede
- FG Köln, 14.11.2013 - 10 K 133/13
"Produktions- und Belieferungsrecht" als selbständiges Wirtschaftsgut
- FG Köln, 14.11.2013 - 10 K 132/13
"Produktions- und Belieferungsrecht" als selbständiges Wirtschaftsgut
- FG Niedersachsen, 23.06.2010 - 4 K 12348/07
Vertrag zwischen nahen Angehörigen: Schuldzinsen als Betriebsausgabe - Keine …
- FG Baden-Württemberg, 28.06.2001 - 6 K 393/97
Angemessenheit der Gesamtausstattung eines Gesellschafter-Geschäftsführers; …
- FG München, 26.01.2015 - 7 K 1650/11
Verwertungsverbot über nach fehlerhaften Ermittlungsmaßnahmen bekannt gewordene …
- FG Berlin-Brandenburg, 01.07.2014 - 6 K 6085/12
Körperschaftsteuer einschließlich Zinsen, Gewerbesteuermessbetrags 1995 sowie …
- FG Hessen, 13.09.2011 - 4 K 2577/07
Berücksichtigung von Ausfallgarantien Dritter bei der Bewertung von effektiv …
- FG Köln, 14.01.2010 - 13 K 3157/05
Steuerliches Einlagekonto bei Körperschaften im Sinne des § 20 Abs. 1 Nr. 9 EStG
- BFH, 01.08.1990 - II R 17/87
Selbstgenutzte Warenzeichen sind bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens …
- FG Baden-Württemberg, 12.03.2009 - 3 K 129/07
Ermittlung der Nichtrückkehrtage - Leitender Angestellter im Sinne von Art. 15 …
- FG Baden-Württemberg, 16.01.2009 - 3 K 115/07
Grenzgängereigenschaft - eintägige Dienstreisen in Drittstaaten, Tage der …
- FG Köln, 30.01.2001 - 13 K 2347/99
Darlehensverzicht des Alleingesellschafters einer GmbH
- FG Düsseldorf, 21.08.1996 - 11 K 152/92
Berücksichtigung von Aufwendungen als Werbungskosten bei den Einkünften aus …
- BFH, 26.04.1995 - I R 49/94
Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in die Revisionsbegründungsfrist - …
- BFH, 26.05.1994 - IV B 33/93
Zuordnung einer Arbeitnehmer-Erfindung
- BFH, 28.09.1988 - I R 91/87
Zwischeneinkünfte - Zurechnung negativer Zwischeneinkünfte
- FG Baden-Württemberg, 11.12.2008 - 3 K 62/07
Grenzgängereigenschaft i.S. des Art. 15a Abs. 2 Satz 2 DBA CHE: …
- FG Baden-Württemberg, 30.05.2001 - 5 K 394/99
Betriebsaufspaltung: Keine Beendigung bei Grundstücksübertragung unter …
- FG Schleswig-Holstein, 03.11.1999 - V 88/99
Listenpreisregelung auch für Miet- und Leasingfahrzeuge
- FG Berlin-Brandenburg, 17.11.2008 - 6 V 6154/08
Aussetzung der Vollziehung: Abzinsungsgebot für zinsloses eigenkapitalersetzendes …
- FG Sachsen-Anhalt, 22.11.2007 - 1 K 1865/06
Bewertung einer als verdeckte Gewinnausschüttung geltenden Zinszahlung an einen …
- FG Münster, 31.01.2001 - 8 K 1010/99
Gesellschafter-Geschäftsführer: Wertbestimmung von Darlehen
- BFH, 30.11.1989 - IV R 76/88
Ansetzung einer Absetzung für Abnutzung (AfA) auf ein Nießbrauchsrecht - …
- FG München, 28.09.2004 - 6 K 5409/02
Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei nicht feststehender privater PKW-Nutzung …
- FG Düsseldorf, 08.11.2002 - 1 K 5974/99
GmbH-Gesellschafter; Nutzungsüberlassung; Kapitaleinkünfte; Werbungskostenabzug; …
- FG Münster, 12.03.2004 - 9 K 2134/00
Anschaffungskosten
- FG Köln, 22.05.2003 - 10 K 3932/98
Begriff der Betriebseinnahme und berufliche/betriebliche Veranlassung einer …
- BFH, 12.04.1989 - I R 143/85
Verdeckte Gewinnausschüttung - Beherrschender Gesellschafter - Vergütung für …
- FG München, 20.01.2010 - 7 V 3723/09
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Verträgen mit nahe stehender Person …
- FG Saarland, 29.09.2009 - 1 K 2247/06
Einkommensteuer; Erwerb eines zunächst geleasten Fahrzeugs für betriebliche …
- FG München, 25.07.2007 - 9 K 1717/05
Rechtmäßigkeit der Änderung eines Einkommensteuerbescheides wegen nachträglich …
- FG Hamburg, 26.01.1995 - VI 264/91
Aktivierung von Maklerkosten im Zusammenhang mit dem Abschluss von Mietverträgen; …
- FG Münster, 19.12.2019 - 13 K 1953/17
Körperschaftsteuer - Verdeckte Gewinnausschüttung bei Weiterleitung eines …
- FG Sachsen, 13.06.2012 - 8 K 1387/11
Sitz der Geschäftsleitung als wesentliche Betriebsgrundlage Ausgliederung eines …
- FG München, 11.03.2003 - 13 K 5562/98
Private Kfz-Nutzung; Einkommensteuer 1995; Umsatzsteuer 1995; gesonderter …
- FG München, 10.08.2000 - 7 K 5082/98
Bewertung der Einlage bei der bilanziell überschuldeten Kapitalgesellschaft …
- FG Hamburg, 14.03.2000 - II 193/99
Gesellschaftsrechtliche Veranlassung einer Zuwendung kann durch
- FG Berlin, 19.04.1999 - 8 K 8033/99
- BFH, 27.02.1991 - I R 2/88
Voraussetzungen für eine Unterwerfung einer Überlassung von Gegenständen durch …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.06.2002 - 1 K 2163/00
Refinanzierung von Schuldzinsen aus einem der GmbH überlassenen Darlehen
- FG München, 18.06.2002 - 6 K 3745/99
Zeitpunkt einer verdeckten Einlage und Bewertung
- FG Baden-Württemberg, 29.03.2001 - 10 K 235/98
Lohnaufwendungen für eine Sekretärin, die sowohl für ein Einzelunternehmen als …
- FG Baden-Württemberg, 20.07.2000 - 6 K 326/99
Bedingter Verzicht des Gesellschafters auf Rückzahlung eines …
- FG Baden-Württemberg, 30.01.1997 - 3 K 80/92
Tatsächliche Verständigung über verdeckte Gewinnausschüttung; Vorliegen einer …
- BFH, 27.07.1990 - III R 67/87
Barauszahlungen von Gehältern als Betriebsausgaben
- FG Saarland, 21.07.2011 - 1 K 1657/07
Veräußerung eines Teileigentumsanteils an nahe Angehörige
- FG München, 05.11.2003 - 1 K 3397/01
Zum Teilwert aus dem Betriebsvermögen entnommener Wirtschaftsgüter; gesonderter …
- FG Rheinland-Pfalz, 09.06.1999 - 1 K 1144/97
Abgabenordnung; Rückwirkendes Ereignis
- FG Saarland, 02.10.1996 - 1 K 200/94
Körperschaftsteuer; Vertragsdurchführung und verdeckte Gewinnausschüttung
- BFH, 15.03.1995 - I R 94/94
Korrektur der doppelten Erfassung steuerrelevanter Geschäftsvorfälle
- BFH, 14.07.1993 - X R 75/90
Geschenktes Wirtschaftsgut - Betriebsvermögen - Einlage zum Teilwert - Zeitpunkt …
- BFH, 09.08.1989 - I R 66/85
Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung als verdeckter Vorteil - Eintritt …
- FG Düsseldorf, 02.11.2010 - 6 K 2136/08
- FG Sachsen-Anhalt, 04.04.2002 - 2 K 1433/00
Verdeckte Gewinnausschüttung durch Erstattung von Reisekosten und Zahlung von …
- FG Sachsen, 04.04.2002 - 2 K 1433/00
Vorliegen von verdeckten Gewinnausschüttungen
- FG Niedersachsen, 11.11.1997 - VII 544/96
Rechtmäßigkeit der Vornahme von Absetzungen für Substanzverringerung (AfS) auf …
- FG Köln, 24.04.1996 - 12 K 3228/91
Verdeckte Einlage einer schuldrechtlichen Position in eine GmbH
- FG Rheinland-Pfalz, 16.06.1992 - 4 K 1940/89
- FG Nürnberg, 23.06.2004 - V 204/02
Betriebsausgabeabzug bei Benutzung eines Kfz
- FG Düsseldorf, 21.08.2001 - 6 K 761/98
Geldzuwendung einer den Gesellschaftern nahestehenden Person an die …
- FG Baden-Württemberg, 20.05.1999 - 6 K 230/96
Voraussetzungen für die Aktivierung einer Anzahlung; Vorliegen eines Vertrages; …
- FG Brandenburg, 18.10.1995 - 2 K 153/95
Einordnung eines aufgebauten Patientenstamms als steuerlich bewertbares …
- FG Niedersachsen, 21.06.1994 - VI 386/90
Körperschaftsteuer; Rückgewähr verdeckter Einlage und Tantieme aufgrund …
- BFH, 08.05.1991 - I B 30/90
- FG München, 29.01.1999 - 7 K 439/97
Steuerliche Anerkennung von Rückstellungen für künftige Nachbetreuungsleistungen …