Rechtsprechung
BFH, 30.06.1988 - V R 79/84 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1973 § 2 Abs. 3
- Wolters Kluwer
Unternehmerische Betätigung - Körperschaft des öffentlichen Rechts - Erfüllung gesetzlich zugewiesener Aufgaben - Konkurrierende private Unternehmer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UStG (1973) § 2 Abs. 3
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Körperschaft des öffentlichen Rechts kann auch bei Erfüllung gesetzlich zugewiesener Aufgaben Unternehmer sein
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 154, 192
- BB 1988, 1880
- BStBl II 1988, 910
Wird zitiert von ... (27)
- BFH, 27.02.2003 - V R 78/01
Parkplatzüberlassung durch Gemeinde
Die Bestimmung enthält mithin einen Wettbewerbsvorbehalt (vgl. dazu BFH-Urteil vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910; Lange, UR 1999, 386).Dementsprechend kommt es auch nach der Rechtsprechung des BFH insoweit auf den "tatsächlichen oder potentiellen" Wettbewerb an (vgl. BFH-Urteile in BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910, unter II. 1. b bb; vom 8. Januar 1998 V R 32/97, BFHE 185, 283, BStBl II 1998, 410, unter II. 2. a, m.w.N.;… BFH-Beschluss vom 10. Januar 2002 V B 127/01, BFH/NV 2002, 683).
- BFH, 23.10.1996 - I R 1/94
Hausmüllentsorgungseinrichtung kein Betrieb gewerblicher Art
Übernimmt eine juristische Person des öffentlichen Rechts Aufgaben, wie sie auch von Personen des Privatrechts ausgeübt werden, und tritt sie dadurch - und sei es auch ungewollt - in tatsächlichen oder potentiellen Wettbewerb zu privatwirtschaftlichen Unternehmen, ist ihre Tätigkeit nicht mehr hoheitlich (BFH-Urteile vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910 ; in BFHE 158, 177, BStBl II 1990, 95 ; in BFHE 161, 46, BStBl II 1990, 866 ). - BFH, 08.01.1998 - V R 32/97
Abwasserbeseitigung durch Kommunen nicht steuerpflichtig
a) Nach ständiger Rechtsprechung des BFH wird öffentliche (= hoheitliche) Gewalt i.S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 KStG durch Tätigkeiten ausgeübt, die den juristischen Personen des öffentlichen Rechts als Träger öffentlicher Gewalt "eigentümlich und vorbehalten" sind (vgl. BFH-Urteile vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910; vom 21. September 1989 V R 89/85, BFHE 158, 177, BStBl II 1990, 95, und vom 23. Oktober 1996 I R 1-2/94, BFHE 181, 322, BStBl II 1997, 139).
- BFH, 03.02.2010 - I R 8/09
Vermittlungstätigkeit gesetzlicher Krankenversicherungen für private …
Ausreichend ist vielmehr, dass der Betrieb gewerblicher Art in einem potentiellen Wettbewerb zur Privatwirtschaft steht (Senatsurteile vom 23. Oktober 1996 I R 2/94, BFHE 181, 322, BStBl II 1997, 139; vom 14. März 1990 I R 156/87, BFHE 161, 46, BStBl II 1990, 866; BFH-Urteil vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910; Seer, DStR 1992, 1751; Seer/Wendt, DStR 2001, 825;… Bott in Ernst & Young, a.a.O., § 4 Rz 130;… Hüttemann, a.a.O., S. 91;… Siegel, a.a.O., S. 177; Heger, Finanz-Rundschau 2009, 301). - BFH, 14.03.1990 - I R 156/87
Blutalkoholuntersuchungen des Rechtsmedizinischen Instituts einer Universität …
a) Als Ausübung öffentlicher Gewalt kann eine Tätigkeit nur anzusehen sein, wenn sie öffentlich-rechtlichen Körperschaften eigentümlich und vorbehalten ist (Gutachten des Reichsfinanzhofs - RFH - vom 9. Juli 1937 V D 1/37, RFHE 42, 253, RStBl 1937, 1306; Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 18. August 1966 V 21/64, BFHE 87, 228, BStBl III 1967, 100; vom 14. April 1983 V R 3/79, BFHE 138, 260, BStBl II 1983, 491; vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910).Übernimmt allerdings die öffentliche Hand in größerem Umfang Aufgaben, wie sie auch Privatpersonen ausüben und tritt sie dadurch - auch nur ungewollt - in Wettbewerb zur privaten Wirtschaft, so ist die Tätigkeit nicht mehr der öffentlichen Hand eigentümlich und vorbehalten, also auch keine hoheitliche Tätigkeit (BFH in BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910).
Aus der Zuweisung von Pflichtaufgaben ergibt sich dann keine Ausübung öffentlicher Gewalt, wenn die Pflichtleistungen ihrer Art nach privatunternehmerisch sind (BFH in BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910; BFH-Urteil vom 21. September 1989 V R 89/85, BFHE 158, 177, BStBl II 1990, 95).
- BFH, 21.09.1989 - V R 89/85
Blutalkoholuntersuchungen und toxikologische Untersuchungen eines chemischen …
Ausübung öffentlicher Gewalt (hoheitliche Tätigkeit) im Sinne des § 4 Abs. 5 KStG wird nach ständiger Rechtsprechung durch solche Tätigkeiten bewirkt, die dem Träger der öffentlichen Gewalt "eigentümlich und vorbehalten" sind (vgl. BFH-Urteil vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910, mit Nachweisen).Wie der Senat in BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910, im Hinblick auf die leistungsbezogene Umsatzsteuer ausgeführt hat, ergibt sich die Ausübung öffentlicher Gewalt nicht aus der gesetzlichen Zuweisung einer Aufgabe als Pflichtaufgabe der juristischen Person des öffentlichen Rechts, wenn die Leistungen (zur Aufgabenerfüllung) ihrer Art nach privatunternehmerisch sind.
Der Senat nimmt insoweit auf die Ausführungen in BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910 Bezug.
- BFH, 21.03.1995 - XI R 33/94
Vorsteuerabzug - Optionsrecht - Steuerbefreite Tätigkeit
Es kommt sonach nicht darauf an, ob es sich um eine der Körperschaft des öffentlichen Rechts "eigentümliche und ihr vorbehaltene" (vgl. BFH-Urteil vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910 m.w.N.), also um eine hoheitliche Tätigkeit handelt. - BFH, 10.12.1992 - V R 3/88
Öffentlich-rechtliches Gemeindeparkhaus als Gewerbebetrieb
Denn die Klägerin ist jedenfalls deswegen unternehmerisch tätig, weil die Nichtbesteuerung der aufgrund Satzung gebührenpflichtigen Überlassung von Parkplätzen zu größeren Wettbewerbsverzerrungen gegenüber solchen Steuerpflichtigen führen würde, die Parkplätze in Parkhäusern steuerpflichtig überlassen (vgl. Art. 4 Abs. 5 Unterabs. 2 der 6. EG-Richtlinie 77/388/EWG, sowie EuGH-Urteil in UR 1991, 77; und Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910). - BFH, 28.11.1991 - V R 95/86
Steuerbarkeit und Vorsteuerabzug bei Überlassung einer Mehrzweckhalle durch eine …
Wenn sie dagegen Tätigkeiten ausführt, die in gleicher Weise auch von Unternehmern des privaten Rechts verwirklicht werden können, wird sie nicht hoheitlich tätig, selbst wenn es sich insoweit um gesetzlich zugewiesene Aufgaben handelt (ständige Rechtsprechung; BFH-Urteile vom 30. Juni 1988 V R 79/84, BFHE 154, 192, BStBl II 1988, 910, unter II. 1. a, bb; vom 21. September 1989 V R 89/85, BFHE 158, 177, BStBl II 1990, 95, unter II. 1.). - FG Baden-Württemberg, 28.10.1997 - 12 K 201/95
Steuerliche Einordnung der Tätigkeit des Gutachterausschusses ; Anforderungen an …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Düsseldorf, 15.11.1995 - 5 K 5395/92
Abgrenzung zwischen unternehmerischer und hoheitlicher Betätigung; Deutsche …
- FG Düsseldorf, 21.06.2007 - 15 K 4884/06
Betreiben eines Krematoriums als Betrieb gewerblicher Art; Feuerbestattungsanlage …
- BFH, 27.06.1990 - I R 166/85
Anforderungen an die Urteilsbegründung - Voraussetzungen für das Vorliegen eines …
- BFH, 17.03.2005 - I B 245/04
Kommunales Krematorium; Gewerbesteuer
- FG München, 13.05.2004 - 14 K 3814/02
Pflicht zur Erteilung einer Rechnung mit Mehrwertsteuerausweis beim …
- FG Düsseldorf, 05.06.2003 - 15 K 1986/00
Katasteramt; Vermessungsamt; Gewerbebetrieb; Hoheitsbetrieb; …
- BFH, 07.12.1999 - I B 136/98
Öffentlich-rechtlicher Abwasserzweckverband als Hoheitsbetrieb
- FG München, 07.11.1996 - 14 K 1749/96
Anspruch auf Abänderung eines Umsatzsteuerbescheides; Erbringung steuerbarer …
- FG Brandenburg, 19.03.1997 - 1 K 1491/95
Steuerliche Behandlung der Abfall- und Abwasserentsorgung
- FG Düsseldorf, 26.05.1999 - 5 K 457/95
Eingliederung in den Unternehmensbereich als Voraussetzung der wirtschaftlichen …
- BFH, 26.01.1995 - V R 122/93
Gewerbliche oder hoheitliche Tätigkeit eines Müllheizkraftwerks
- FG München, 23.11.2004 - 7 V 4199/04
Von bayerischer Stadt oder Gemeinde betriebenes Krematorium als Betrieb …
- BFH, 31.05.1994 - V B 136/93
Vermietung gewerblicher Räume - Abzug von Vorsteuer wegen eines Umbaus von Räumen …
- FG Nürnberg, 05.04.2005 - II 3/02
Zum Recht auf Vorsteuerabzug einer Kommune bei der Planung eines …
- FG Düsseldorf, 29.09.1999 - 5 K 1480/96
Unternehmerische Betätigung durch den Betrieb eines Schwimmbades zur …
- BFH, 24.02.1994 - V R 25/92
Umsatzsteuerpflichtigkeit einer Personalgestellung im Rahmen eines Betriebes …
- FG Hessen, 20.10.1997 - 6 V 3557/97
Option zur Umsatzsteuer gem. § 9 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) bei Vermietung …