Rechtsprechung
BFH, 18.08.1988 - V R 73/83 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2; UStG 1973 § 12 Abs. 2 Nr. 5
- Wolters Kluwer
Marktforschungsberater - Selbständige Tätigkeit - Beratender Betriebswert - Ähnliche Tätigkeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Marktforschungsberater(in) übt keine dem beratenden Betriebswirt ähnliche Tätigkeit aus. Ermäßigter Steuersatz nach § 12 Abs. 2 Nr. 5 UStG a. F. ist deshalb grundsätzlich nicht anzuwenden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfte aus selbstständiger Arbeit
- Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit i.S.d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG
Papierfundstellen
- BFHE 154, 327
- BB 1988, 2375
- BB 1989, 682
- BStBl II 1989, 212
Wird zitiert von ... (14)
- BFH, 15.06.2010 - VIII R 10/09
Berufsbetreuer erzielen keine Einkünfte aus Gewerbebetrieb, sondern Einkünfte aus …
(1) Das Gebot, die berufsbildtypische Ausübung eines Katalogberufs i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG von der Ausübung anderer Berufe abzugrenzen, ist nach der Rechtsprechung regelmäßig gegeben, soweit ein Berufsträger im Sinne der Vorschrift Tätigkeiten entfaltet, die sich --wie hier die Betreuungstätigkeit (s. oben unter II.2.a)-- zu einem selbständigen Berufsbild verfestigt haben (BFH-Urteile zur Abgrenzung der berufstypischen Tätigkeit beratender Betriebswirte und der Tätigkeit im Bereich der Marktforschung vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212; vom 27. Februar 1992 IV R 27/90, BFHE 168, 59, BStBl II 1992, 826;… vom 29. April 1993 IV R 61/92, BFH/NV 1994, 89; BFH-Urteil vom 24. August 1995 IV R 61/94, BFHE 178, 364, BStBl II 1995, 888 zur Selbständigkeit des Berufsbilds der EDV-Beratung durch beratende Betriebswirte; BFH-Urteil vom 12. Dezember 2001 XI R 56/00, BFHE 197, 442, BStBl II 2002, 202 zum gegenüber den Katalogberufen verselbständigten Beruf des Insolvenzverwalters; BFH-Urteile vom 13. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524;… vom 9. August 1990 V R 30/86, BFH/NV 1991, 126 zur Verselbständigung der Testamentsvollstreckung gegenüber der anwaltlichen Tätigkeit). - BFH, 08.10.2008 - VIII R 74/05
Promotionsberater ist nicht freiberuflich, sondern gewerblich tätig
Kenntnisse, die ein Steuerpflichtiger sich lediglich aufgrund praktischer Erfahrungen angeeignet hat, reichen in der Regel nicht als Grundlage für eine wissenschaftliche Tätigkeit aus (BFH-Urteile vom 24. Februar 1965 I 349/61 U, BFHE 82, 46, BStBl III 1965, 263; vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212; vom 27. Februar 1992 IV R 27/90, BFHE 168, 59, BStBl II 1992, 826; vom 11. Juni 1997 XI R 2/95, BFHE 183, 450, BStBl II 1997, 687; vom 23. November 2000 IV R 48/99, BFHE 193, 482, BStBl II 2001, 241). - BFH, 27.02.1992 - IV R 27/90
Wissenschaftliche Tätigkeit eines Marktforschers
Ein selbständig tätiger Marktforscher ist weder beratender Betriebswirt, noch übt er eine dem Beruf des beratenden Betriebswirts ähnliche freiberufliche Tätigkeit i. S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG aus (Anschluß an BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212).Der V. Senat des BFH hat daher in seinem Urteil vom 18. August 1988 V R 73/83 (BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212) festgestellt, daß sich die Marktforschung zu einem eigenständigen Beruf entwickelt habe, der dem des beratenden Betriebswirts nicht ähnlich i. S. des § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG sei (…zustimmend Fitsch in Lademann/Söffing/Brockhoff, Kommentar zum Einkommensteuergesetz, § 18 Rdnr. 171).
d) Daß die laufende Tätigkeit eines Marktforschers über eine "mehr praxisorientierte Beratung" im vorgenannten Sinne hinausgeht, kann nicht von vornherein verneint werden (vgl. BFH-Urteil in BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212; Urteil des FG Hamburg vom 15. April 1970 II 363/66, EFG 1970, 389).
- BFH, 04.05.2000 - IV R 51/99
Zum Begriff des beratenden Betriebswirts
Der BFH hat jedoch auch die im Anschluss an die Ausbildung an einer Fachschule abgelegte Prüfung zum "Staatlich geprüften Betriebswirt" für ausreichend gehalten (BFH-Urteile vom 11. Dezember 1985 I R 285/82, BFHE 146, 121, BStBl II 1986, 484; vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212; in BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769).Zudem vermittelt auch die Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt Kenntnisse in den Hauptbereichen der Betriebswirtschaft, zu denen Unternehmensführung, Leistungserstellung (Fertigung von Gütern/Bereitstellung von Dienstleistungen), Materialwirtschaft, Finanzierung, Vertrieb, Verwaltungs- und Rechnungswesen sowie Personalwesen gehören (BFH-Urteile vom 27. Mai 1975 VIII R 199/73, BFHE 116, 30, BStBl II 1975, 665; vom 11. Juni 1985 VIII R 254/80, BFHE 144, 62, BStBl II 1985, 584; in BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212; in BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769; Urteil des FG Baden-Württemberg vom 5. Mai 1999 2 K 181/95, Entscheidungen der Finanzgerichte --EFG-- 1999, 832, rkr.).
- BFH, 12.10.1989 - IV R 118/87
Architektenähnliche Tätigkeit - Hochbautechniker - Langjährige praktische …
Das wird dann bejaht, wenn sich die Beratung wenigstens auf einen betrieblichen Hauptbereich der Betriebswirtschaft bezieht (BFH-Urteile vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222, BStBl II 1988, 666, m. w. N.; vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212). - BFH, 26.11.1992 - IV R 109/90
Dispacheur ist kein freier Beruf
Von wissenschaftlichen Arbeiten kann nur gesprochen werden, wenn grundsätzliche Fragen oder konkrete Fälle systematisch in ihren Ursachen erforscht, begründet und in einen Verständniszusammenhang gebracht werden, wie z. B. in wissenschaftlichen Gutachten über schwierige Fragen (BFH-Urteile vom 30. April 1952 IV 73/52 U, BFHE 56, 425, BStBl III 1952, 165; vom 13. November 1952 IV 104/52, BFHE 57, 83, BStBl III 1953, 33; vom 19. Januar 1956 IV 465/54 U, BFHE 62, 240, BStBl III 1956, 89; vom 22. Juni 1971 VIII 23/65, BFHE 103, 77, BStBl II 1971, 749; vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212). - FG Baden-Württemberg, 16.12.1997 - 6 K 250/95
Abgrenzung von selbständiger und nichtselbständiger Betätigung; Berater einer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Baden-Württemberg, 05.02.1997 - 6 V 10/96
Abgrenzung selbständiger zu nichtselbständiger Tätigkeit; Abgrenzung …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 31.05.2000 - IV B 133/99
Ähnlicher Beruf i.S.d. § 18 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG; Diplom-Psychologe
Die erforderliche fachliche Breite in diesem Sinne umfasst Fragen der Unternehmensführung, der Fertigung, der Materialwirtschaft, der Finanzierung, des Vertriebs, des Verwaltungs- und Rechnungswesens sowie des Personalwesens (vgl. BFH-Urteile vom 27. Mai 1975 VIII R 199/73, BFHE 116, 30, BStBl II 1975, 665; in BFHE 144, 62, BStBl II 1985, 584; vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212; vom 14. März 1991 IV R 135/90, BFHE 164, 408, BStBl II 1991, 769; Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 5. Mai 1999 2 K 181/95, Entscheidungen der Finanzgerichte 1999, 832, rkr.). - FG Sachsen, 16.05.2001 - 5 K 491/97
Gewerblichkeit der Tätigkeit eines externen Datenschutzbeauftragten; Festsetzung …
Ähnlich wie in den durch die Rechtsprechung bereits entschiedenen Fällen zur Tätigkeit eines Marktforschers (BFH-Urteil vom vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl. II 1989, 212), eines Finanz- und Kreditberaters (BFH-Urteil vom 13. April 1988 I R 300/83, BFHE 153, 222 , BStBl. II 1988, 666) oder EDV-Beraters (BFH-Urteil vom 7. Dezember 1989 IV R 115/87, BFHE 159, 171 , BStBl. II 1990, 337) ist die Klägerin auf einem Gebiet tätig, das zwar Überschneidungen mit der Betriebswirtschaftslehre aufweist, jedoch völlig auf einen eigenständigen Bereich (Datenschutz) ausgerichtet ist. - FG Berlin-Brandenburg, 26.05.2010 - 3 K 6009/05
Gewerblichkeit der Tätigkeit eines Rundfunkberaters: Vergleichbarkeit mit einem …
- FG Köln, 18.06.1997 - 12 K 2228/97
Beratung von Berufsfußballspielern als gewerbliche Tätigkeit; Beendigung des …
- FG Köln, 22.05.1996 - 12 K 4446/94
Gewerbesteuerpflichtigkeit eines Beraters von Berufsfußballspielern; Begriff des …
- FG Köln, 25.08.1997 - 12 K 7811/96
Abgrenzung gewerbliche Einkünfte/Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit; …