Rechtsprechung
BFH, 28.10.1988 - III B 184/86 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
FGO § 46 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Klage - Zurückgewiesener Einspruch - Fortsetzung des Klageverfahrens - Erneute Klage - Verkennung der Rechtslage - Erledigungserklärung - Anfechtungsklage - Umdeutung - Widerruf
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 46 Abs. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 46 FGO
Finanzgerichtsordnung; Anfechtungsklage nach Erklärung der Erledigung der Hauptsache
Papierfundstellen
- BFHE 155, 12
- BB 1989, 139
- DB 1989, 208
- BStBl II 1989, 107
Wird zitiert von ... (60)
- BFH, 19.04.2007 - V R 48/04
Vorsteuerabzug aus Lieferungen in einem sog. Umsatzsteuerkarussell
aa) Macht der Kläger mit der Untätigkeitsklage nach § 46 Abs. 1 FGO geltend, das FA habe über seinen Einspruch ohne zureichenden Grund nicht entschieden, erledigt sich das Klageverfahren nach ständiger Rechtsprechung nicht, wenn das FA dem Einspruch ganz oder teilweise nicht stattgibt; denn dadurch hat das FA nicht, wie § 46 Abs. 1 Satz 3 FGO voraussetzt, den "beantragten" Verwaltungsakt erlassen (…vgl. BFH-Urteil vom 19. August 2003 VIII R 44/01, BFH/NV 2004, 925; BFH-Beschlüsse vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107; vom 21. August 1974 I B 27/74, BFHE 113, 345, BStBl II 1975, 38). - FG Mecklenburg-Vorpommern, 13.01.2016 - 1 K 453/13
Rentenbesteuerung nach dem DBA-Kanada 2001
Werden daher während des Klageverfahrens - wie hier - die Einsprüche zurückgewiesen, so wird das Klageverfahren fortgesetzt, ohne dass eine erneute Klage erforderlich oder zulässig wäre (BFH-Beschluss vom 28.10.1988 III B 184/86, BStBl II 1989, 107;… Gräber/Levedag, FGO, 8. Aufl., § 46 Rndr. 28). - BFH, 26.10.2006 - V R 40/05
Elektronisch übermittelte Klagerücknahme - Klagerücknahme nicht widerruflich
bb) Dem steht --entgegen der Auffassung des FG Mecklenburg-Vorpommern im Urteil in EFG 1997, 1031-- nicht entgegen, dass ein Kläger seine Erledigungserklärung bis zum Eingang der Erledigungserklärung des Beklagten widerrufen kann (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 23. Oktober 1968 VII B 7/66, BFHE 94, 46, BStBl II 1969, 80, m.w.N.; vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107).
- BFH, 20.10.2010 - I R 54/09
Gegenstand einer Untätigkeitsklage bei Änderung des angefochtenen Verwaltungsakts …
b) Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) ist, wenn eine Untätigkeitsklage erhoben wurde und in der Folge über einen Einspruch gegen den dort angefochtenen Verwaltungsakt entschieden wird, das die Untätigkeitsklage betreffende Verfahren fortzusetzen; in einem solchen Fall wird die Einspruchsentscheidung zum Gegenstand des Klageverfahrens (BFH-Beschluss vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107;… BFH-Urteil vom 19. August 2003 VIII R 44/01, BFH/NV 2004, 925). - BFH, 03.08.2005 - I R 74/02
Untätigkeitsklage; Untätigkeitseinspruch
dd) Schließlich weicht der Senat auch nicht von entgegenstehender Rechtsprechung des BFH in den Entscheidungen vom 5. Mai 1970 II B 19/67 (BFHE 99, 114, BStBl II 1970, 551), vom 28. Oktober 1988 III B 184/86 (BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107) und vom 21. August 1974 I B 27/74 (BFHE 113, 345, BStBl II 1975, 38) ab. - BFH, 12.04.1991 - III R 181/90
Unzulässige Revision wird nicht durch Erfolg gleichzeitig eingelegter …
Allerdings hat der I. Senat des BFH entschieden, daß eine ursprünglich nicht statthafte Revision rückwirkend zulässig wird, wenn eine neben der Revision eingelegte Nichtzulassungsbeschwerde Erfolg hat (Urteil vom 28. März 1979 I R 58-59/78, BFHE 128, 135, BStBl II 1979, 650; vgl. auch Beschluß des erkennenden Senats vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107, und BFH-Urteil vom 5. April 1990 VII R 2/89, BFH/NV 1991, 105). - BFH, 19.08.2003 - VIII R 44/01
Anteilsrotation
Die vom Kläger erhobene Untätigkeitsklage war nach Erlass der Einspruchsentscheidung während des Klageverfahrens fortzusetzen (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107). - FG Münster, 19.08.2005 - 9 K 5138/02
Finanzunternehmen i.S.d. § 8b KStG
Es kann dahingestellt bleiben, ob die Voraussetzungen für die Erhebung einer Anfechtungsklage in Gestalt der Untätigkeitsklage (§ 46 Abs. 1 FGO) im Zeitpunkt der Klageerhebung am 23.09.2002 vorlagen, denn die Klage ist jedenfalls dadurch zulässig geworden, dass der Bekl. den Einspruch der Klin. während der Anhängigkeit der Untätigkeitsklage mit Einspruchsentscheidung vom 19.02.2004 als unbegründet zurückgewiesen hat (vgl. BFH-Beschluss vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107); im Termin zur mündlichen Verhandlung vom 19.08.2005 lagen die Voraussetzungen des § 44 Abs. 1 FGO mithin vor. - FG Hamburg, 04.11.2009 - 2 K 135/08
Erledigungserklärung einer ursprünglich als Untätigkeitsklage erhobenen …
Denn die Untätigkeitsklage wird nach Erlass der Einspruchsentscheidung für Einkommensteuer 1998 im Klageverfahren als normale Anfechtungsklage fortgesetzt, ohne dass eine erneute Klage erforderlich oder zulässig wäre (siehe z. B. Bundesfinanzhof (BFH) vom 28.10.1988 III B 184/86, Bundessteuerblatt (BStBl) II 1989, 107 m. w. N.).Erklärt der Kläger in Verkennung der Rechtslage die Hauptsache für erledigt und erhebt er nunmehr eine (neue) Anfechtungsklage, so kann diese Klage so lange in einen Widerruf der Erledigungserklärung umgedeutet werden, als das Finanzamt nicht seinerseits ebenfalls eine Erledigungserklärung abgegeben hat (BFH vom 28.10.1988 III B 184/86, BStBl II 1989, 107).
- FG München, 11.02.2009 - 8 K 2914/08
Bezeichnung einer nach ausländischem Recht gegründeten Gesellschaft; Rechtsnatur …
Macht ein Kläger - wie im Streitfall - mit der ursprünglich erhobenen Untätigkeitsklage nach § 46 Abs. 1 FGO geltend, das Finanzamt habe über seinen Einspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist nicht entschieden, erledigt sich das Klageverfahren nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung nicht, wenn das Finanzamt dem Einspruch ganz oder teilweise nicht stattgibt; denn dadurch hat das FA nicht, wie § 46 Abs. 1 Satz 3 FGO voraussetzt, den "beantragten" Verwaltungsakt erlassen (vgl. BFH…, Urteil vom 19. August 2003 VIII R 44/01, BFH/NV 2004, 925 ; BFH, Beschlüsse vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107 ; vom 21. August 1974 I B 27/74, BFHE 113, 345 , BStBl II 1975, 38 , BFH…, Urteil vom 19. April 2007, V R 48/04 BFH/NV 2007, 2035 ).Wird bei einer Klage nach § 46 Abs. 1 FGO während des Klageverfahrens der Einspruch zurückgewiesen, so wird das Klageverfahren fortgesetzt, ohne dass eine erneute Klage erforderlich oder zulässig wäre (BFH, Beschluss vom 28. Oktober 1988 III B 184/86, BFHE 155, 12, BStBl II 1989, 107 ).
- FG Berlin-Brandenburg, 16.12.2008 - 6 K 923/06
Innehaben des wirtschaftlichen Eigentums der Kommunen an Aktien eines …
- BFH, 19.07.2010 - I B 92/09
Darlegung grundsätzlicher Bedeutung
- FG Berlin-Brandenburg, 10.03.2009 - 1 K 510/04
Fortführung einer Untätigkeitsklage gegen negativen Feststellungsbescheid nach …
- FG Niedersachsen, 17.08.2006 - 14 K 210/02
Zuordnung von Aufwendungen für das Anbringen einer Fassadenbekleidung bei …
- FG Münster, 22.04.2010 - 8 K 783/07
Höhere Steuer auch für Rentennachzahlungen
- FG Hessen, 02.03.2005 - 4 K 2223/02
Klageänderung nach Einlegung einer Untätigkeitsklage und Ergehen eines …
- BFH, 07.05.2003 - IV B 209/02
Rüge eines Verfahrensfehlers wegen unzulässiger Vertretung; Darlegung der …
- BFH, 19.03.2002 - IV B 112/01
Verfahrenfehler; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 19.08.2004 - II B 79/03
NZB: Verfahrensfehler - Prozessurteil statt Sachurteil
- BFH, 23.03.2000 - IV B 91/99
Klagerecht; unterlassene Hinzuziehung
- BFH, 22.09.2005 - V B 145/04
NZB: Berücksichtigung anderer Verfahren ohne Beiziehung
- FG Baden-Württemberg, 26.01.2009 - 6 K 150/06
Fehlerhafte Ermittlung des Ertragsanteils einer Leibrente als offenbare …
- FG Baden-Württemberg, 13.06.1996 - 6 K 265/95
Abzugsfähigkeit von Verlusten aus Vermietung und Verpachtung; Mietverhältnis …
- BFH, 09.01.2001 - II B 36/00
Untätigkeitsklage; Aussetzung des Klageverfahrens
- FG Rheinland-Pfalz, 22.02.1995 - 1 K 2867/94
- OLG Celle, 24.09.2012 - 2 W 247/12
Gerichtsgebühren: Entstehung einer Verfahrensgebühr bei Widerruf der Absicht zur …
- FG Baden-Württemberg, 26.04.2007 - 3 K 69/05
Anfechtung des Einkommensteuerbescheids eines im Streitjahr in Deutschland bzw. …
- FG Köln, 16.06.2000 - 14 K 2460/89
Vorliegen eines Gestaltungsmissbrauchs; Beschwer durch zu niedrige Festsetzung …
- FG München, 23.11.2015 - 7 K 2183/13
Anspruch auf Kindergeld, wenn das Kind wegen körperlicher, geistiger oder …
- FG Hessen, 03.12.2013 - 3 K 1184/11
Anwendung der 1%-Methode bei einem Steuerberater
- BFH, 03.01.1996 - VIII B 33/95
Geltendmachung eines Verfahrensmangels bei Entscheidung des Gerichts durch …
- FG Berlin-Brandenburg, 24.11.2016 - 9 K 9292/13
Gewerbesteuermessbeträge 2002 bis 2004 und gesonderter Feststellung des …
- BFH, 07.05.2003 - IV B 210/02
Anforderungen an die Erhebung der Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs ; …
- FG Köln, 05.02.1997 - 10 K 139/91
Zulässigkeit der Klage bei fehlender wirksam bekannt gegebener …
- FG Köln, 11.12.2014 - 10 K 2414/12
Übergangsfrist und Nachweiserfordernisse nach "Meilicke II"
- FG Nürnberg, 22.09.2010 - 3 K 165/07
Erklärung zur Hauptsacheerledigung ist eine Prozessbewirkungshandlung - kein …
- FG Schleswig-Holstein, 10.01.2008 - 3 K 100/07
Eine nachträgliche technische Verbesserung im Sinne von § 3 c Abs. 1 Satz 1 …
- FG Düsseldorf, 14.08.2007 - 6 K 447/07
Zulässigkeit der Anfechtung eines eine Steuer von 0 DM festsetzenden …
- BFH, 11.12.1996 - IV S 1/92
Aulegung einer Erledigungserklärung
- FG Hessen, 18.10.2018 - 6 K 837/18
§ 70 EStG
- FG München, 30.04.2012 - 7 K 3543/09
Bekanntgabewille des FA bei versehentlicher elektronischer Bescheidfreigabe - …
- FG München, 13.11.2006 - 8 K 3111/04
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Irrtum eines Steuerlaien über …
- BFH, 23.09.1994 - I B 63/94
Anforderungen an eine Beschwerdebegründung
- FG Köln, 15.11.2017 - 2 K 2243/16
Rechtmäßigkeit eines Versicherungsteuer-Nachforderungsbescheids; Festsetzung der …
- FG Köln, 17.01.2001 - 11 K 793/98
Ausgleichszahlungen an die Arbeitnehmer nach Betriebsübergang
- FG Köln, 17.07.2013 - 14 K 3720/12
Berufsausbildungskosten, Ausschluss des Werbungskostenabzugs, …
- FG Nürnberg, 15.05.2013 - 3 K 947/12
Zusammenballung von Einkünften als Voraussetzung für die ermäßigte Besteuerung …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 24.05.2007 - 2 K 187/03
Minderung der Anschaffungskosten einer wesentlichen Beteiligung bei …
- FG Baden-Württemberg, 08.06.2005 - 13 K 97/02
Steuerstrafrecht - Keine Akteneinsicht ins Fallheft der Steufa
- FG Niedersachsen, 03.03.2004 - 9 K 365/01
Widerruf einer Klagerücknahme auch bis zur Einwilligung des Beklagten nicht …
- FG Rheinland-Pfalz, 07.05.2013 - 3 K 2361/11
Kosten der beruflichen Erstausbildung keine vorweggenommenen Werbungskosten
- FG Hamburg, 01.12.2000 - I 397/98
Steuerrecht: Betriebliche Veranlassung von Kosten für einen Rechtsstreit wegen …
- FG Köln, 02.12.1998 - 11 K 3814/96
Schreiben der OFD als Verwaltungsakt
- FG München, 24.10.2003 - 10 K 602/03
Rechtsschutzbedürfnis bei Untätigkeitsklage; Beschwer bei einer bloßen …
- FG Hamburg, 01.12.2000 - I 388/98
Betriebliche Veranlassung von Prozesskosten, Rechtsberatungskosten, …
- FG Saarland, 07.12.1999 - 1 K 130/99
Abgabenordnung; Pfändungsschutz über die Pfändungsfreigrenzen hinaus
- FG München, 24.11.1999 - 4 K 1952/96
Kein Erlass wegen § 6 ErbStG - Billigkeitsmaßnahmen nach § 163 AO i. S. …
- FG Baden-Württemberg, 05.09.2012 - 14 K 432/10
Ermessensausübung: Erlass von Steuern und steuerlichen Nebenleistungen
- BFH, 12.02.1990 - III R 45/85
- BFH, 12.02.1990 - III R 193/86