Rechtsprechung
BFH, 07.12.1988 - X R 15/87 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 176 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3; EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6; UStG § 1 Abs. 1 Nr. 2c Satz 1
- Wolters Kluwer
Geänderte Rechtsprechung - Im wesentlichen gleichgelagerter Fall - Fahrtkosten - Wohnung mit häuslichem Arbeitszimmer - Auswärtige Betriebsstätte - Eigenverbrauch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 155, 353
- BB 1989, 1387
- BB 1989, 620
- DB 1989, 1004
- BStBl II 1989, 421
Wird zitiert von ... (73)
- BFH, 22.10.2014 - X R 13/13
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte bei den Gewinneinkünften
Der BFH hat in diesem Zusammenhang bereits vielfach entschieden, dass insbesondere ein häusliches Arbeitszimmer stets derart in den privaten Bereich eingebunden ist, dass seine Existenz die Anwendung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG nicht ausschließt (BFH-Entscheidungen vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421; in BFHE 162, 82, BStBl II 1991, 208; in BFHE 162, 77, BStBl II 1991, 97, unter I.1.;… in BFH/NV 1994, 701, unter II.1.a;… in BFH/NV 1997, 279, unter II.1.;… in BFH/NV 1999, 41, …und vom 28. Juni 2006 IV B 75/05, BFH/NV 2006, 2243, unter II.2.c). - BFH, 14.05.2008 - XI R 70/07
Steuerbarkeit von Leistungen eines Mitglieds des Vereinsvorstands - Keine …
Die Vorschrift setzt nach ständiger BFH-Rechtsprechung voraus, dass ein im Wesentlichen gleichgelagerter Fall anders entschieden wird als bisher (BFH-Urteile vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421; vom 3. Februar 1993 I R 61/91, BFHE 170, 257, BStBl II 1993, 459; vom 23. Februar 1994 X R 123/92, BFHE 174, 73, BStBl II 1994, 690; vom 8. Februar 1995 I R 127/93, BFHE 177, 332, BStBl II 1995, 764;… vom 20. August 1997 X R 58/93, BFH/NV 1998, 314). - BFH, 05.09.2000 - IX R 33/97
A)
Eine Änderung der Rechtsprechung i.S. des § 176 Abs. 1 Nr. 3 AO 1977 liegt dann vor, wenn ein im Wesentlichen gleicher Sachverhalt abweichend von einer früheren höchstrichterlichen Entscheidung beurteilt worden ist (BFH-Urteil vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421;… BFH-Beschluss vom 18. Februar 1998 IV B 16/97, BFH/NV 1998, 939, m.w. Rechtsprechungsnachweisen).
- BFH, 13.11.2002 - VI R 164/00
Anbau als häusliches Arbeitszimmer
Dieser Regelungszweck hat bei der Auslegung des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG dazu geführt, dass der Privatbereich des Steuerpflichtigen sehr weit gefasst wurde (z.B.: BFH-Urteile vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421;… in BFH/NV 1997, 279;… vom 19. August 1998 XI R 90/96, BFH/NV 1999, 41). - BFH, 10.06.2008 - VIII R 79/05
Büroetage als wesentliche Betriebsgrundlage einer Steuerberater-Sozietät - Kein …
Eine Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung liegt nur und erst dann vor, wenn ein im Wesentlichen gleicher Sachverhalt abweichend von einer früheren höchstrichterlichen Entscheidung beurteilt worden ist, nicht hingegen, wenn sich eine Rechtsprechung erst allmählich entwickelt und konkretisiert hat bzw. präzisiert worden ist (vgl. BFH-Urteile vom 3. Februar 1993 I R 61/91, BFHE 170, 257, BStBl II 1993, 459; vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421; in BFHE 187, 512, BStBl II 1999, 468; vom 23. Februar 1994 X R 123/92, BFHE 174, 73, BStBl II 1994, 690; in BFHE 192, 559, BStBl II 2000, 676;… ferner Loose in Tipke/Kruse, a.a.O., § 176 AO Rz 15 und 16, m.w.N.). - BFH, 14.07.2004 - I R 57/03
Geburtstagsfeier einer GmbH für ihren GGf
Dabei kommt es nur auf die tragenden, nicht aber auf beiläufig geäußerte Erwägungen in jener Entscheidung an (BFH-Urteil vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421, 422). - BFH, 08.02.1995 - I R 127/93
Meßbescheid - Fehlbetrag - Gewerbesteuerbescheid - Änderungsantrag
Die Rechtsprechung hat sich i. S. des § 176 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 AO 1977 geändert, wenn ein im wesentlichen gleichgelagerter Sachverhalt anders entschieden wurde als bisher (s. BFH-Urteil vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421). - BFH, 21.11.2000 - IX R 2/96
Einkünfteerzielungsabsicht bei Immobilienfonds
Eine Änderung der Rechtsprechung i.S. des § 176 Abs. 1 Nr. 3 AO 1977 liegt dann vor, wenn ein im Wesentlichen gleicher Sachverhalt abweichend von einer früheren höchstrichterlichen Entscheidung beurteilt worden ist (BFH-Urteil vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421;… BFH-Beschluss vom 18. Februar 1998 IV B 16/97, BFH/NV 1998, 939, mit weiteren Rechtsprechungsnachweisen). - BFH, 26.02.2003 - VI R 160/99
Neues zum häuslichen Arbeitszimmer
Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) könne auch ein Raum im Keller oder im Dachgeschoss eines Wohnhauses ein häusliches Arbeitszimmer sein (Hinweis auf Urteile vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421, und vom 16. Februar 1994 XI R 52/91, BFHE 174, 65, BStBl II 1994, 468). - BFH, 08.12.1998 - IX R 49/95
Keine Einkunftserzielungsabsicht bei Ankaufsrecht
Eine Änderung der Rechtsprechung i.S. des § 176 Abs. 1 Nr. 3 AO 1977 liegt dann vor, wenn ein im wesentlichen gleicher Sachverhalt abweichend von einer früheren höchstrichterlichen Entscheidung beurteilt worden ist (BFH-Urteil vom 7. Dezember 1988 X R 15/87, BFHE 155, 353, BStBl II 1989, 421;… BFH-Beschluß vom 18. Februar 1998 IV B 16/97, BFH/NV 1998, 939, m.w. Rechtsprechungsnachweisen). - BFH, 24.07.2017 - XI B 25/17
Finanzielle Eingliederung bei nur mittelbarer Beteiligung; maßgeblicher Zeitpunkt …
- FG Hessen, 16.03.2009 - 11 K 3700/05
Geldwerter Vorteil für teilweise mit Dienstwagen und Fahrer ausgeführte Fahrten …
- BFH, 16.02.1994 - XI R 52/91
Begrenzter Betriebsausgabenabzug (Kilometerpauschale) bei Aufwendungen für …
- BFH, 27.10.1993 - I R 99/92
Einkommensteuer; Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte bei einem Freiberuflicher (§ 4 …
- BFH, 19.09.1990 - X R 44/89
Beschäftigungsstätte als Betriebsstätte i. S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG
- FG Münster, 28.08.2001 - 11 K 1454/00
Angemietete Wohnung als häusliches Arbeitszimmer
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2014 - 8 K 1456/12
(Keine Gewinnerzielungabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaft - Sechsjährige …
- FG Düsseldorf, 19.02.2013 - 10 K 829/11
Fahrten eines Unternehmers zwischen der Wohnung und einer Einrichtung eines …
- FG Baden-Württemberg, 27.10.2011 - 3 K 1849/09
Nur eine ("regelmäßige") Betriebsstätte i.S. des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 EStG bei …
- BFH, 19.09.1990 - X R 110/88
Begrenzter Betriebsausgabenabzug eines selbständigen …
- FG Niedersachsen, 24.10.2007 - 12 K 611/04
Zur Abgrenzung Dienstreisen/Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte - zur …
- BFH, 23.02.1994 - X R 123/92
Erbschaftsteuer als Sonderausgabe abziehbar, soweit Einkünfte als Erwerb von …
- BFH, 13.07.1989 - IV R 55/88
Zum Begriff der Betriebsstätte i. S. von § 4 Abs. 5 Nr. 6 EStG
- BFH, 19.08.1998 - XI R 90/96
Bezirksschornsteinfegermeister - Fahrten im Kehrbezirk - Betriebsausgaben - …
- BFH, 16.12.1998 - IV B 42/98
Abzug der Kosten für Fahrten zwischen mehreren Betriebsstätten
- BFH, 31.07.1996 - XI R 5/95
- BFH, 03.02.1993 - I R 61/91
Pachtzinsen, die eine Trägerkörperschaft für ein angepachtetes Grundstück zahlt, …
- BFH, 26.06.2007 - V B 197/05
Privatanteil an der Gesamtfahrleistung für die Umsatzsteuer ist zu schätzen; …
- BFH, 28.10.1998 - IV B 21/98
Fahrten zwischen Wohnhaus mit Bürotrakt und Praxis
- BFH, 21.03.2001 - IV B 29/00
Häusliches Arbeitszimmer - Betriebliche Nutzung eines Raumes - Steuerpflichtiger …
- FG Thüringen, 25.10.2001 - III 1084/99
Büro- und Praxisräume im Wohnhaus als Betriebsstätte oder häusliches …
- BFH, 19.07.1996 - I B 44/95
Anforderungen an Begründungsdarlegung einer Beschwerde als …
- BFH, 21.03.1995 - XI R 93/94
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte oder Fahrten zwischen zwei …
- FG Hessen, 06.10.1999 - 7 K 5068/98
Separater Raum kein häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 07.12.1988 - X R 16/87
Änderung einer unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erfolgten Steuerfestsetzung
- FG Hessen, 30.06.2009 - 3 K 1810/05
Ordnungsmäßigkeit eines Fahrtenbuchs - Fahrten zwischen Wohnung und …
- FG Köln, 28.03.2012 - 15 K 4080/09
Lose Blätter kein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch
- BFH, 27.03.1996 - I R 100/94
Änderung bestandskräftiger Gewerbesteuermessbescheide - Aufgrund irriger …
- BFH, 18.05.2005 - X B 42/04
Räumlichkeiten, die einen Teil der Wohnung oder des Wohnhauses bilden keine …
- FG Köln, 29.09.2000 - 7 K 4746/99
Aufwendungen für im Haus der Mutter angemietetes Arbeitszimmer als Werbungskosten
- FG Köln, 18.06.1997 - 5 K 3460/91
Rechtswidrigkeit von Grunderwerbsteueränderungsbescheiden; Umfang der …
- FG Düsseldorf, 28.07.2015 - 10 K 320/15
- BFH, 26.05.1992 - IV B 96/91
Qualifizierung von einen Teil der Wohnung bildenden Räumlichkeiten als …
- FG Münster, 12.09.2008 - 13 K 4118/03
Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung von weniger als 3 Objekten
- FG Niedersachsen, 05.07.2001 - 14 K 557/96
Errichtung bzw. Anschaffung von Verbrauchermärkten und deren anschließende …
- BFH, 18.02.1998 - IV B 16/97
Anwendung der Grundsätze des Baupatenbeschlusses bei der Beurteilung der …
- BFH, 20.08.1997 - X R 58/93
- FG Köln, 31.07.2001 - 8 K 5236/99
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für außerhäusliche Arbeitszimmer; Geltung der …
- FG München, 04.05.2001 - 8 K 3781/99
Hobbyraum als häusliches Arbeitszimmer; Einkommensteuer 1996
- FG Niedersachsen, 15.11.1990 - II 714/89
Berücksichtigung von Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte; Begriff der …
- FG Rheinland-Pfalz, 07.08.2002 - 3 K 1585/00
Angemietete Wohnung im Dreifamilienhaus als häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 02.07.1998 - X B 67/98
Drei-Objekt-Grenze beim gewerblichen Grundstückshandel
- FG Köln, 29.01.2014 - 7 K 3270/12
Kein Vertrauensschutz nach § 176 Abs. 1 Nr. 3 AO bei der Fortentwicklung der …
- FG Münster, 29.08.2001 - 8 K 1483/98
Eigenverbrauch bei gemischt genutzten Betriebsfahrzeugen
- FG Hessen, 08.10.2003 - 11 K 665/01
Fahrtkosten; Betriebsausgaben; Betriebsstätte; Büro; Häusliche Arbeitszimmer; …
- FG Nürnberg, 30.05.2001 - III 68/01
Kellerraum im Einfamilienhaus als häusliches Arbeitszimmer
- FG München, 23.01.1995 - 7 K 2218/90
Kürzung des Gewerbeertrags um Gewinnanteile aus Beteiligungen an anderen …
- FG Schleswig-Holstein, 08.11.2001 - III 914/97
Abziehbarkeit von Werbungskosten bei Vermietung bzw. teilweiser Selbstnutzung …
- FG Düsseldorf, 04.07.2001 - 13 K 5701/98
Abzugsbeschränkung für häusliches Arbeitszimmer; Berücksichtigung von Büroräumen …
- FG Nürnberg, 08.03.2001 - IV 343/98
Aufwendungen eines arbeitslosen Arbeitnehmers für ein häusliches Arbeitszimmer
- FG Baden-Württemberg, 17.01.2001 - 2 K 14/01
Fahrten eines freiberuflichen Elektrotechnikers vom Arbeitszimmer zu den …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.08.2000 - 1 K 2165/99
Umgebaute Garage als häusliches Arbeitszimmer
- FG Nürnberg, 10.02.2003 - VI 119/01
Kein Abzug für Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer als vorweggenommene …
- FG München, 02.07.2002 - 9 V 1969/02
Aussetzung der Vollziehung; häusliches Arbeitszimmer eines Krankengymnasten und …
- FG Münster, 30.08.1999 - 4 K 6668/93
Eigenprovisionen eines freien Versicherungsmaklers
- FG Baden-Württemberg, 17.06.1998 - 5 K 298/97
Begriff des häuslichen Arbeitszimmers; Umfang der Gestattung des Steuerabzuges …
- FG Baden-Württemberg, 12.12.2002 - 14 K 147/00
Beschränkte Abzugsfähigkeit der Kosten für die Fahrten eines freiberuflichen …
- FG Rheinland-Pfalz, 30.07.1997 - 1 K 1699/95
Einkommensteuer; Abzugsbeschränkung für betriebliche Pkw-Fahrten
- FG Baden-Württemberg, 12.12.1996 - 6 K 54/91
Voraussetzungen einer doppelten Haushaltsführung ; Fahrten von einer zur anderen …
- FG Rheinland-Pfalz, 22.03.2004 - 5 K 1234/02
Zur Frage eines außerhäuslichen Arbeitszimmers
- FG Rheinland-Pfalz, 14.03.2001 - 1 K 1927/00
Abzug der Aufwendungen für Büchermagazin als häusliches Arbeitszimmer; Begriff …
- FG Rheinland-Pfalz, 24.04.1996 - 1 V 1040/96
- FG München, 07.11.1997 - 8 K 3866/96
Voraussetzungen des Antrags auf Lohnsteuerermäßigung; Geltendmachung von …