Rechtsprechung
BFH, 08.03.1989 - X R 16/85 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a; EStDV § 55 Abs. 2; RVO § 1263 Abs. 2, § 1268 Abs. 2
- Wolters Kluwer
Große Witwenrente - Abgekürzte Leibrente - Bezugsberechtigter - Ertrag des Rentenrechts - Rentenstammrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 22 EStG
Einkommensteuer; große Witwen-/Witwerrente keine abgekürzte Leibrente
Papierfundstellen
- BFHE 156, 432
- BB 1989, 1323
- BStBl II 1989, 51
- BStBl II 1989, 551
Wird zitiert von ... (53)
- BFH, 26.11.2008 - X R 15/07
Besteuerung der Altersrenten verfassungsmäßig
bb) Mit dem "Ertrag des Rentenrechts (Ertragsanteil)" wird der gleichmäßig auf die nach biometrischen Durchschnittswerten bemessene Dauer des Rentenbezugs verteilte Zinsanteil einer Kapitalrückzahlung besteuert (§ 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a Satz 2 EStG a.F.; Senatsurteil vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, 434, BStBl II 1989, 551, unter 2.a). - BFH, 15.07.1991 - GrS 1/90
1. Abgrenzung zwischen Leibrente und dauernder Last bei anläßlich von …
Bereits die Einbeziehung von öffentlich-rechtlich normierten, zum Teil vom Bedarf des Bezugsberechtigten abhängigen Sozialversicherungsrenten (BFH-Urteil vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551, unter 2. a) in die Ertragsanteilsbesteuerung läßt es als fraglich erscheinen, ob § 10 Abs. 1 Nr. 1 a Satz 2, § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG auf einen bürgerlich-rechtlichen Leibrentenbegriff und damit auf ein "einheitliches nutzbares, von den sonstigen Beziehungen der Beteiligten losgelöstes Rentenstammrecht" im Sinne der vom RG entwickelten Stammrechts- und Isolierungstheorie verwiesen. - BFH, 13.04.2011 - X R 54/09
Erwerbsminderungsrenten sind mit dem Besteuerungsanteil zu besteuern - …
a) Sozialversicherungsrenten sind Leibrenten i.S. des § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG a.F. (Senatsurteil vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551, unter 2.a).
- BFH, 22.11.2006 - X R 29/05
Ruhegehaltszahlungen an ehemalige NATO-Bedienstete sind Einkünfte aus …
Dabei ist der Ertragsanteil als pauschalierter Zinsanteil seiner Rechtsnatur nach das Entgelt für die Überlassung eines auf die Lebenszeit einer oder mehrerer Bezugspersonen zeitlich gestreckt auszuzahlenden Kapitals (Senatsurteile vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, 434, BStBl II 1989, 551, 552, und vom 24. Juli 1996 X R 105/95, BFHE 181, 165, BStBl II 1996, 650). - BFH, 10.07.2002 - X R 46/01
Umwandlung von Krankengeld in eine Erwerbsunfähigkeitsrente
Sozialversicherungsrenten sind Leibrenten i.S. des § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG (Senatsurteil vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551, unter 2. a). - BFH, 25.04.1990 - X R 38/86
Altenteilsleistungen als dauernde Last abziehbar, auch wenn Abänderbarkeit der …
Dies folgert das Urteil in BFHE 75, 96, BStBl III 1962, 304 aus einem Grundsatz der Einheit der Rechtsordnung sowie daraus, daß bei schwankender Höhe von Rentenleistungen eine Grundlage für die Feststellung des Ertragswertes fehle (vgl. dazu Urteil des Senats vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, 438, BStBl II 1989, 551, unter 4. b, aa). - BSG, 25.01.2006 - B 12 KR 10/04 R
Krankenversicherung - Familienversicherung - Ausschluss bei Bezug einer sofort …
Voraussetzung ist, dass dem Versicherungsfall eine Versicherungssumme in Höhe des Kapitalwerts der Rentenleistungen entspricht, die - wie hier - auf Lebenszeit ausgezahlt wird (…BFH, aaO, S 2220, unter Hinweis auf BFH, Urteil vom 8. März 1989 - X R 16/85 - BFHE 156, 432, 441, und - zur sofort beginnenden Leibrentenversicherungsleistung gegen Zahlung eines Einmalbeitrages - BFH, Urteil vom 15. Dezember 1999 - X R 23/95 - BFHE 190, 460, 465). - BFH, 15.06.2005 - X R 64/01
Sofort beginnende Leibrentenversicherung gegen Einmalzahlung - Zinsen aus …
Die Besteuerung des in der Auszahlungsphase entstehenden Zinsanteils von wiederkehrenden Versicherungsleistungen setzt voraus, dass dem Versicherungsfall eine Versicherungssumme in Höhe des Kapitalwerts der Rentenleistungen zugeordnet wird, die auf die Lebenszeit des Hinterbliebenen ausgezahlt wird (Senatsurteil vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551; zur sofort beginnenden Leibrentenversicherungsleistung gegen Zahlung eines Einmalbetrages Senatsurteil vom 15. Dezember 1999 X R 23/95, BFHE 190, 460, BStBl II 2000, 267, unter II. 1.). - BFH, 04.10.1990 - X R 60/90
Eine neben der Erwerbsunfähigkeitsrente gezahlte Zusatzrente der …
a) Sozialversicherungsrenten sind Leibrenten i. S. des § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG (Senatsurteil vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551, unter 2. a)."Beginn der Rente" ist der Eintritt des für den Rentenbezug maßgeblichen Versicherungsfalls (Urteile des erkennenden Senats in BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551; vom 12. Juli 1989 X R 33/86, BFHE 158, 232, BStBl II 1989, 1.012).
Zwar haben Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung kein bürgerlich-rechtliches "Leibrentenstammrecht" in dem Sinne, daß stets "gleichbleibende" Leistungen vorausgesetzt wären; die Höhe der einzelnen Rentenzahlungen kann wegen Anpassung des wirtschaftlichen Wertes und Dynamisierung, aber auch - wie bei der sog. Witwen-/Witwerrente - bedarfsabhängig schwanken (Urteil des Senats in BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551, insbes. unter 4. c).
- BFH, 19.08.2013 - X R 35/11
Erziehungsrenten sind mit dem Besteuerungsanteil zu besteuern - Abgrenzung zu …
aa) Obwohl die Renten wegen Todes, insbesondere die Witwen-, Witwer- und Waisenrenten, dazu bestimmt sind, Ersatz für den durch den Tod des Versicherten fortfallenden Unterhalt zu leisten, war die grundsätzliche Steuerbarkeit und Steuerpflicht auch vor dem Inkrafttreten des AltEinkG aufgrund des Wortlauts des § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a EStG a.F. und nach dem Willen des (historischen) Gesetzgebers unstreitig, auch wenn die systematische Einordnung der sog. beitragslosen Renten kontrovers diskutiert wurde (vgl. Senatsurteil vom 8. März 1989 X R 16/85, BFHE 156, 432, BStBl II 1989, 551, unter 2.c). - BFH, 13.04.2011 - X R 33/09
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 13. 4. 2011 X R 54/09 - Keine …
- BFH, 05.06.2002 - X R 1/00
Gesetzliche Sozialversicherung; Altersrente
- BFH, 13.04.2011 - X R 19/09
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 13. 4. 2011 X R 1/10 und mit …
- BFH, 24.07.1996 - X R 105/95
Zusatzrenten von der Bahnversicherungsanstalt sind Leibrenten
- BFH, 22.01.1991 - X R 97/89
Ertragsanteil einer mehrfach hintereinander auf Zeit bewilligten …
- FG Baden-Württemberg, 24.09.2009 - 3 K 4130/08
Bezüge aus Schweizer Pensionskassen - Abgrenzung zwischen Ruhegehalt aus einem …
- BFH, 17.07.2008 - X R 29/07
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Sozialversicherungsrenten vor …
- BFH, 14.11.2001 - X R 90/98
Die als "Rente wegen Alters" geleistete "Altersrente wegen Arbeitslosigkeit" ist …
- BFH, 23.01.1991 - X R 37/86
Bei Veräußerung eines kreditfinanzierten Grundstücks gegen Leibrente können die …
- BFH, 14.06.2000 - X R 111/98
Sozialversicherungsrente eines Schwerbehinderten
- BFH, 05.09.2001 - X R 40/98
Ertragsanteil einer Invalidenrente nach DDR-Recht
- BFH, 25.11.1992 - X R 91/89
Ertragsanteil von wiederkehrenden Leistungen bei privater Vermögensumschichtung …
- BFH, 12.07.1989 - X R 33/86
Wiederauflebende Witwen-/Witwerrente keine neue Leibrente
- BFH, 07.02.1990 - X R 36/86
Einnahmen auf Grund einer Pensionsregelung des Arbeitgebers sind Leibrenten i. S. …
- BFH, 05.06.2002 - X R 1/99
Gesetzliche Sozialversicherung; Altersrente
- BFH, 22.01.1991 - X R 56/90
Vorgezogenes Knappschaftsruhegeld als lebenslängliche Leibrente
- FG Schleswig-Holstein, 23.04.2007 - 3 K 148/05
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung der Leibrenten
- FG Düsseldorf, 21.07.1998 - 11 K 7764/94
Besteuerung des Knappschaftsruhegeldes als abgekürzte Leibrente; Umwandlung des …
- BFH, 14.06.2000 - X R 33/97
Große Witwenrente als abgekürzte Leibrente
- BFH, 17.12.1991 - VIII R 80/87
Ob bei einer Vermögensübertragung als Entgelt vereinbarte wiederkehrende …
- FG Baden-Württemberg, 18.06.2007 - 6 K 425/04
Verfassungsmäßigkeit der Besteuerung von Bezügen aus der gesetzlichen …
- BFH, 28.05.1999 - X B 186/98
Besteuerung von Altersruhegeld; freiwillig Versicherte
- BFH, 24.10.1990 - X R 43/89
Die Verpflichtung zur Zahlung von Erbbauzinsen begründet keine dauernde Last
- FG Baden-Württemberg, 30.01.2007 - 1 K 366/03
Kein Arbeitslohn bei Ausgleichszahlungen eines aus der VBL ausscheidenden …
- FG Niedersachsen, 18.11.2009 - 2 K 309/07
Behandlung von Rentennachzahlungen bei Erwerbsunfähigkeitsrenten
- FG Köln, 04.07.2005 - 4 K 1005/02
Arbeitslohn, NATO-Personalstatut
- BFH, 29.11.2005 - X B 74/05
Kein neuer Rentenbeginn bei zeitlicher Aufeinanderfolge mehrerer Renten auf Zeit
- BVerwG, 21.09.1989 - 5 C 28.87
Gesetzliche Unfallrente - Verletztenrente - Einkommensteuerfreiheit - …
- FG Köln, 20.01.2005 - 13 K 12/02
Zur Frage der Nachkalkulation und steuerlichen Zurechnung von Umsätzen eines …
- BFH, 12.07.1989 - X R 8/85
Berücksichtigung der großen Witwenrente bei der Einkommensteuer
- FG Hessen, 30.06.2014 - 12 K 682/14
Steuerliche Einordnung von Ruhegehaltszahlungen
- BFH, 21.02.2001 - X B 112/00
Besteuerung von Sozialversicherungsrenten
- BFH, 17.05.2000 - X B 20/00
Keine Bindungswirkung von Rentenbescheiden
- BFH, 12.07.1989 - X R 15/85
Große Witwenrente als Leibrente im Sinne des § 22 Nr. 1 Satz 3 Buchst. a …
- BFH, 02.11.2001 - X B 85/01
Leibrentenversicherung - Rente - Ertragsanteil - Pauschalierter Zinsanteil - …
- BFH, 19.02.1997 - X S 29/96
Witwenrente aus der gesetzlichen Sozialversicherung
- BFH, 15.05.1997 - X B 159/96
Maßgebender Rentenbeginn für Ertragsteilsermittlung
- FG Niedersachsen, 12.11.1996 - VIII 332/95
Ermittlung des Ertragsanteils an einer Witenrente; Einkünfte aus wiederkehrenden …
- FG Hessen, 08.05.1995 - 2 K 788/94
Besteuerung der von der Bundesbahn gezahlten Zusatzrente als Versorgungsbezüge; …
- FG Berlin, 25.04.2005 - 9 K 9316/03
Besteuerung einer durch Wiederverheiratung beendeten Witwenrente
- FG Hamburg, 01.02.2000 - II 162/99
Qualifizierung der Leistungen zur Zusatzversorgung ehemaliger
- FG Baden-Württemberg, 11.05.1999 - 4 K 4/99
Voraussetzungen der Besteuerung der "großen Witwenrente"; Keine Berücksichtigung …
- FG München, 26.03.1996 - 5 K 2271/93
Besteuerung einer Zusatzrente; Abgrenzung von Versorgungsbeztug und Leibrente; …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.