Rechtsprechung
BFH, 24.10.1991 - VI R 83/89 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1991,1634) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 3 Nr. 12, § 3 c
- Wolters Kluwer
Aufwandsentschädigung der Gerichtsvollzieher - Auffassung der Verwaltung - Unterhaltung des Büros - Einrichtung des Büros
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Einkommensteuer; Abgeltungsbereich der Aufwandsentschädigung für Gerichtsvollzieher und Steuerfreiheit nach § 3 Nr.12 Satz 2 EStG
Papierfundstellen
- BFHE 165, 542
- BB 1992, 1049
- BB 1992, 56
- DB 1992, 510
- BStBl II 1992, 140
Wird zitiert von ... (8)
- BFH, 17.10.2012 - VIII R 57/09
Steuerfreiheit nach § 3 Nr. 12 Satz 1 EStG für Aufwandsentschädigungen …
Die BFH-Entscheidung in BFH/NV 1993, 165 betraf ebenso wie das dazu ergangene Parallelurteil vom 24. Oktober 1991 VI R 83/89 (BFHE 165, 542, BStBl II 1992, 140) die revisionsrechtlich nicht überprüfbare Auslegung einer landesrechtlichen Vorschrift durch die Vorinstanz, nach der streitige (Einrichtungs-) Aufwendungen nicht von dem Begriff der Aufwandsentschädigung in dieser Vorschrift erfasst wurden. - BFH, 26.03.2002 - VI R 26/00
Revision - Bindungswirkung - Landesbeamter - Einkommensteuer - Beitrittsgebiet - …
a) Zwar obliegt es dem Tatsachengericht, entsprechende Feststellungen zu treffen, an die der BFH gemäß § 155 FGO i.V.m. § 562 der Zivilprozessordnung (ZPO a.F., jetzt § 560 ZPO) wie an tatsächliche Feststellungen des FG gebunden ist (vgl. BFH-Urteile vom 24. Oktober 1991 VI R 83/89, BFHE 165, 542, BStBl II 1992, 140; vom 9. Juni 1989 VI R 154/86, BFHE 157, 530, BStBl II 1990, 121, und VI R 27/88, BFHE 157, 535, BStBl II 1990, 123, jeweils m.w.N.). - BFH, 26.03.2002 - VI R 45/00
Werbungskosten bei steuerfreier Aufwandsentschädigung
Soweit das Tatsachengericht Gegenstand und Inhalt der landesrechtlichen Vorschriften festgestellt hat, ist das Revisionsgericht hieran gemäß § 155 FGO i.V.m. § 562 der Zivilprozessordnung (ZPO a.F., jetzt § 560 ZPO) wie an tatsächliche Feststellungen des FG gebunden (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 24. Oktober 1991 VI R 83/89, BFHE 165, 542, BStBl II 1992, 140; vom 9. Juni 1989 VI R 154/86, BFHE 157, 530, BStBl II 1990, 121, und VI R 27/88, BFHE 157, 535, BStBl II 1990, 123, jeweils m.w.N.).
- BFH, 27.04.1993 - IX R 26/92
Schuldzinsen, die als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und …
Dementsprechend stellt der BFH in ständiger Rechtsprechung darauf ab, ob und inwieweit durch die Erstattung Werbungskosten ausgeglichen werden sollen (Urteile des BFH vom 9. November 1976 VI R 139/74, BFHE 120, 491, BStBl II 1977, 207; vom 4. März 1977 VI R 213/75, BFHE 122, 265, BStBl II 1977, 507; vom 14. November 1986 VI R 226/80, BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385; vom 9. Juni 1989 VI R 33/86, BFHE 157, 526, BStBl II 1990, 119; vom 24. Oktober 1991 VI R 83/89, BFHE 165, 542, BStBl II 1992, 140). - FG Brandenburg, 25.10.2005 - 3 K 2474/02
Aufwendungen eines Gerichtsvollziehers für Büroausstattung und Fahrten von seiner …
Die Zweckbestimmung ergibt sich hier aus der Verordnung zur Abgeltung der Bürokosten der Gerichtsvollzieher (vgl. dazu BFH, Urteile vom 24.10.1991 - VI R 83/89 -, BStBl II 1992, 140, und VI R 38/90, Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des BFH [BFH/NV] 1992, 243). - FG Niedersachsen, 10.06.1999 - V 503/96
Abzugsfähigkeit von Gerichtsvollzieherversammlungen, Lehrgängen im …
Die Zweckbestimmung der Aufwandsentschädigung der Gerichtsvollzieher ergibt sich aus dem Landesgesetz, in dem die Zahlung der betreffenden Aufwandsentschädigung vorgesehen ist (vgl. BFH, Urteil vom 24. Oktober 1991 - VI R 83/89, BStBl II 1992, 140; BFH…, Urteil vom 24. Oktober 1991 - 6 R 38/90, BFH/NV 1992, 243). - FG Nürnberg, 28.06.1995 - V 158/93
Gewerblicher Grundstückshandel?
Hierzu genügt es, wenn die Verkaufsabsicht nur einem kleinen Kreis von Personen - unter Umständen nur einer einzigen Person - bekannt wird und der Verkäufer damit rechnet, die Verkaufsabsicht werde sich herumsprechen (vgl. BFH-Urteil vom 12.07.1991 III R 47/88 , BStBl. II 1992, 140, 146 r.Sp.u.;… vgl. auch Schmidt a.a.O. § 15 Rz 20 m.w.N.). - BFH, 09.10.1992 - VI R 88/91 siehe: vergleichbaren Sachverhalt wie das Urteil vom 24. Oktober 1991 VI R 83/89, BFHE 165, 542, BStBl II 1992, 140 [BFH 24.10.1991 - VI R 83/89].