Rechtsprechung
BFH, 05.11.1991 - VII R 64/90 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
GG Art. 103 Abs. 1; FGO §§ 90, 116 Abs. 2, 119 Nr. 3, 120 Abs. 2 Satz 2
- Wolters Kluwer
Vorbehalt des Widerrufs - Verzicht auf mündliche Verhandlung - Recht auf Gehör
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 90 FGO
Finanzgerichtsordnung; Verzicht auf mündliche Verhandlung unter Vorbehalt
Papierfundstellen
- BFHE 166, 415
- BB 1992, 769
- DB 1992, 1028
- BStBl II 1992, 425
Wird zitiert von ... (47)
- BGH, 20.03.2007 - VI ZR 254/05
Anforderungen an die Erklärung der Zustimmung zum schriftlichen Verfahren; …
Die Zustimmung zum schriftlichen Verfahren muss als einseitige, prozessgestaltende Erklärung klar, eindeutig und vorbehaltlos erfolgen (vgl. BAG, Urteil vom 23. Juni 1993 - 5 AZR 248/92 - NZA 1994, 381, 382; BVerwGE 62, 6, 8 f.; BFH, BFHE 160, 405, 408; 166, 415, 417), unterliegt aber nicht der Schriftform (…vgl. BAG aaO; BSG, Urteil vom 27. Oktober 1967 - 2 RU 54/64 - Die Kriegsopferversorgung 1968, 179;… a.A. Musielak/Stadler, ZPO, 5. Aufl., § 128 Rn. 12;… MünchKomm-ZPO/Peters, 2. Aufl., § 128 Rn. 24 f.). - BVerfG, 05.04.2012 - 2 BvR 2126/11
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) durch …
Jedenfalls für den Fall, dass eine mündliche Verhandlung von Gesetzes wegen stattzufinden hat, einem Verfahrensbeteiligten aber die gesetzlich vorgesehene Möglichkeit zur Äußerung in dieser Verhandlung dadurch versagt wird, dass das Gericht überraschend ohne mündliche Verhandlung entscheidet, kann nichts anderes gelten (vgl. BFH, Urteil vom 5. November 1991 - VII R 64/90 -, juris;… so auch Schulze-Fielitz, in: Dreier, GG, Bd. 3, 2. Aufl. 2008, Art. 103 Rn. 52). - BVerfG, 23.02.2010 - 1 BvR 2736/08
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über Entschädigungsregelung für …
Sieht das einfache Recht jedoch eine mündliche Verhandlung vor, kann im gesetzwidrigen Absehen von der mündlichen Verhandlung ein Verstoß gegen Art. 103 Abs. 1 GG vorliegen (…vgl. Pieroth, in: Jarass/Pieroth, GG, 10. Aufl. 2009, Art. 103 Rn. 10; wohl auch: BVerfGE 42, 364 ; BFHE 166, 415).
- BFH, 03.09.2001 - GrS 3/98
Verletzung des Rechts auf Gehör
Die unwiderlegbare Kausalitätsvermutung des § 119 Nr. 3 FGO gilt hingegen nach Auffassung eines Teils der bisherigen Rechtsprechung des BFH (vgl. BFH-Urteil vom 30. März 1988 I R 140/87, BFHE 153, 388, BStBl II 1988, 836;… BFH-Beschluss vom 20. April 1989 VIII R 296-298/84, BFH/NV 1989, 798;… BFH-Urteile vom 16. März 1989 IV R 27/88, BFH/NV 1990, 110, 111;… vom 17. November 1989 VI R 38/86, BFH/NV 1990, 650; vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425) und nach Auffassung des BVerwG (s. oben C. I. 2.) uneingeschränkt, wenn der Gehörverstoß das Verfahren insgesamt (den gesamten Prozessstoff) erfasst.(2) Wird dem Kläger die Teilnahme an der mündlichen Verhandlung verfahrensfehlerhaft versagt, so bildet dieser Gehörverstoß gemäß § 119 Nr. 3 FGO einen besonders schwerwiegenden Mangel, weil die mündliche Verhandlung --in der Finanzgerichtsbarkeit ebenso wie in den übrigen Gerichtsbarkeiten-- regelmäßig den Kern des gerichtlichen Verfahrens bildet, der das Gesamtergebnis des Verfahrens (§ 96 FGO) prägt (vgl. BFH-Urteile in BFHE 129, 297, BStBl II 1980, 208;… in BFH/NV 1990, 650; in BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425; BVerwG-Urteile in BVerwGE 22, 271; in BVerwGE 44, 307; Beschluss in NVwZ-RR 1998, 525).
- BFH, 08.04.1998 - VIII R 32/95
Vorlage an den Großen Senat zu den Anforderungen an eine schlüssige Rüge der …
Dies wird teilweise verneint (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 30. März 1988 I R 140/87, BFHE 153, 388, BStBl II 1988, 836, unter I. 3. der Gründe;… BFH-Beschluß vom 20. April 1989 VIII R 296-298/84, BFH/NV 1989, 798, unter 2., vorletzter Absatz der Gründe;… BFH-Urteile vom 16. März 1989 IV R 27/88, BFH/NV 1990, 110, 111 linke Spalte;… vom 17. November 1989 VI R 38/86, BFH/NV 1990, 650; vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425, unter II. 2. der Gründe), wohl überwiegend jedoch bejaht (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 16. Januar 1986 III B 71/84, BFHE 145, 497, BStBl II 1986, 409, unter 2. der Gründe;… in BFH/NV 1991, 98, unter 2. b der Gründe;… BFH-Urteile vom 26. April 1991 III R 87/89, BFH/NV 1991, 830, 831;… 6. Februar 1992 V R 38/85, BFH/NV 1993, 102, unter 2. der Gründe;… vom 26. Mai 1992 VII R 26/91, BFH/NV 1993, 177, unter I. a, aa der Gründe; BFH-Beschlüsse vom 12. November 1993 III B 234/92, BFHE 173, 196, BStBl II 1994, 401, unter 1. b der Gründe;… vom 29. Juli 1993 X B 210/92, BFH/NV 1994, 382, unter I. 2. der Gründe;… vom 31. Mai 1995 IV B 167/94, BFH/NV 1995, 1079, unter 2. der Gründe; offengelassen im BFH-Urteil vom 10. August 1988 III R 220/84, BFHE 154, 17, BStBl II 1988, 948, unter 1. c, aa der Gründe;… ebenso im BFH-Beschluß vom 16. Dezember 1994 III B 43/94, BFH/NV 1995, 890, 891, linke Spalte).Teilweise differenziert der BFH für die Frage des Ausmaßes des Darlegungserfordernisses danach, ob der Grund für das von dem Prozeßbeteiligten nicht zu vertretende Fernbleiben von der mündlichen Verhandlung in der Sphäre des Gerichts oder gar in einer dem Gericht anzulastenden Pflichtwidrigkeit (z.B. versehentlich unterbliebene oder fehlerhafte Ladung) auf der einen Seite oder in der Sphäre des Prozeßbeteiligten (z.B. Verhinderung wegen plötzlich eingetretener, nicht voraussehbarer Erkrankung) bzw. in der neutralen Sphäre (z.B. nicht vorhersehbare ungünstige Witterungsverhältnisse; Ausfall öffentlicher Verkehrsmittel infolge Defekts oder Streiks) auf der anderen Seite liegt (vgl. z.B. einerseits das --einen vom Gericht irrig angenommenen Verzicht auf mündliche Verhandlung betreffende-- Urteil des VII. Senats in BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425, in dem --unter II. 2. der Gründe-- ausgeführt wird, daß es in diesem Fall nicht darauf ankomme, "was die Klägerin in der mündlichen Verhandlung noch hätte vortragen wollen, und daß dies zur Klärung der Sache geeignet gewesen wäre", und andererseits den die Ablehnung eines vor der mündlichen Verhandlung gestellten "Vertagungsantrags" betreffenden Beschluß desselben Senats vom 12. Juli 1991 VII S 27/91, BFH/NV 1992, 190, in dem für einen schlüssigen Vortrag der Gehörsrüge gefordert wird darzulegen, "was der Betreffende vorgetragen hätte, wenn ihm rechtliches Gehör gewährt worden wäre"; vgl. auch die Rechtsprechung des I. Senats in BFHE 153, 388, BStBl II 1988, 836, unter I. 3. der Gründe einerseits, und im Urteil vom 22. Juli 1987 I R 186/83, nicht veröffentlicht --NV-- sowie in den Beschlüssen vom 21. Oktober 1992 I B 75/92, NV; vom 17. Februar 1993 I B 137/92, NV, und vom 18. März 1993 I B 158/92, NV, andererseits).
Eines darüber hinausgehenden Vortrags, was der Rechtsmittelführer im Falle seiner Teilnahme an der mündlichen Verhandlung noch vorgetragen hätte, daß dies zur Klärung der Sache geeignet gewesen wäre und die Entscheidung des Gerichts hätte beeinflussen können, bedarf es nicht (vgl. z.B. BFH-Urteile in BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425, unter II. 2. der Gründe; in BFHE 153, 388, BStBl II 1988, 836, unter I. 3. der Gründe;… BFH-Beschluß in BFH/NV 1989, 798, unter 2., vorletzter Absatz, der Gründe;… Gräber/Ruban, a.a.O., § 119 Rdnr. 14).
Der betreffende Verfahrensbeteiligte ist daher weitgehend objektiv gar nicht in der Lage, konkrete Ausführungen darüber zu machen, was er im Falle einer Teilnahme an der mündlichen Verhandlung noch vorgetragen hätte (vgl. auch BFH-Urteil in BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425, unter II. 2.;… ferner BVerwG-Urteil bei Buchholz, a.a.O., 310, § 108 VwGO Nr. 140; BVerwG-Beschluß in DVBl 1984, 90, rechte Spalte; BVerwG-Urteile in NJW 1992, 3185, 3186, linke Spalte; in NJW 1995, 1441).
- BFH, 15.02.2022 - X B 137/20
Akteneinsicht bei Wiederbestellung als Prozessbevollmächtigter
Eine Sachentscheidung ist dem erkennenden Senat verwehrt (s. BFH-Urteile vom 05.11.1991 - VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425;… vom 18.02.1999 - I R 127-129/97, BFH/NV 1999, 1464). - BFH, 10.02.2011 - II S 39/10
Widerruf einer Einverständniserklärung i. S. des § 79a Abs. 3 und 4 FGO - …
In Übereinstimmung mit diesem Zweck und wegen der Notwendigkeit klarer prozessualer Verhältnisse kommt ein jederzeitiger Widerruf ohne wesentliche Veränderung der Prozesslage nicht in Betracht (vgl. zu § 90 Abs. 2 FGO bereits BFH-Urteile vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425;… vom 9. Oktober 2000 VII R 34/00, BFH/NV 2001, 462;… BFH-Beschluss vom 21. November 2001 III B 66/01, BFH/NV 2002, 517). - BFH, 31.08.2010 - VIII R 36/08
Wirkungsloser Verzicht auf mündliche Verhandlung - Auslegung und Wirkung der …
Eine Sachentscheidung ist dem erkennenden Senat verwehrt (s. BFH-Urteile vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425, und vom 22. Juni 1993 VIII R 16/92, juris;… vom 9. Januar 1997 VII R 17/96, BFH/NV 1997, 507;… vom 18. Februar 1999 I R 127-129/97, BFH/NV 1999, 1464). - BFH, 10.03.2011 - VI B 147/10
Wirkungsloser Verzicht auf mündliche Verhandlung - Auslegung und Wirkung der …
Eine Sachentscheidung ist dem erkennenden Senat verwehrt (s. BFH-Urteile vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425;… vom 9. Januar 1997 VII R 17/96, BFH/NV 1997, 507;… vom 18. Februar 1999 I R 127-129/97, BFH/NV 1999, 1464). - BFH, 01.08.2012 - V B 59/11
Beiderseitige Erledigungserklärung, Aussetzung der Vollziehung im Insolvenzfall - …
Zwar muss die Erledigungserklärung als eine Prozessbewirkungshandlung (…z.B. BFH-Beschluss vom 11. Dezember 1996 IV S 1/92, BFH/NV 1997, 307; BFH-Urteil vom 22. Mai 1984 VIII R 60/79, BFHE 141, 211, BStBl II 1984, 697) wie jede Prozesshandlung klar, eindeutig und vorbehaltlos vorgenommen werden (…vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 1997, 307; BFH-Urteil vom 5. November 1991 VII R 64/90, BFHE 166, 415, BStBl II 1992, 425). - BFH, 14.05.2003 - X R 56/00
Verfahrensfehler; mündliche Verhandlung
- BFH, 04.09.2002 - XI R 67/00
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 27.11.2001 - VIII R 32/95
Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BVerwG, 24.04.2013 - 8 B 91.12
Anforderungen an den Verzicht auf die mündliche Verhandlung
- BFH, 19.10.2000 - III R 100/96
Widerruf des Verzichts auf mündliche Verhandlung; Abgrenzung nicht …
- BFH, 08.06.1994 - IV R 9/94
Irrtum über die Unwiderruflichkeit eines wirksam erklärten Anhörungsverzichts
- BFH, 15.12.1998 - VIII R 74/97
Entscheidung durch den konsentierten Richter
- BAG, 23.06.1993 - 5 AZR 248/92
Rechtsweg: Arbeitsgerichtsbarkeit - Lehrauftragsverhältnis (Hessen); …
- BFH, 30.07.2001 - VII B 78/01
Abkürzung der Ladungsfrist zur mündlichen Verhandlung
- BFH, 14.05.1996 - VII B 237/95
- BFH, 25.05.2011 - VI B 3/11
Anspruch auf rechtliches Gehör - Akteneinsicht
- BFH, 09.01.2006 - XI B 176/04
Verzicht auf mündliche Verhandlung
- BFH, 25.07.1997 - VI R 109/96
Rechtliche Wirkungen einer ohne mündliche Verhandlung ergangenen Entscheidung …
- FG München, 20.05.2010 - 11 K 2508/07
Unzulässigkeit der Anfechtung von nach Erledigungserklärungen ergangenen …
- BFH, 08.06.2005 - X B 54/04
PZU; Beweiskraft
- BFH, 22.06.1993 - VIII R 16/92
Verletzung des rechtlichen Gehörs bei Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- BFH, 12.02.2007 - XI B 123/06
NZB: zusammenveranlagte Ehegatten, Entscheidung ohne mündliche Verhandlung
- BFH, 06.04.2005 - IX B 154/04
Besetzung des Gerichts; Verfahrensmangel; Einverständnis mit einer Entscheidung …
- BFH, 26.04.2004 - VII B 36/04
Akzessorietät von Haftungs- und Steuerschuld; Widerruf des Verzichts auf …
- BFH, 01.12.1992 - VII R 53/92
Zulassungsfreiheit zur Revision einer Einordnung von Dichtungen als …
- BFH, 04.04.2001 - II R 24/00
Schenkungsteuer - Untätigkeitsklage - Entscheidung ohne mündliche Verhandlung - …
- BFH, 29.09.2000 - V B 26/00
Berücksichtigung erstinstanzlichen Parteivortrages
- BFH, 29.04.1997 - VII R 109/96
Voraussetzung des Vorliegens des Revisionsgrundes der Verletzung rechtlichen …
- BFH, 09.10.2000 - VII R 34/00
Widerruf des Verzichts auf mündliche Verhandlung; Zolltarifsache
- BFH, 27.10.2003 - III B 19/03
Keine Fortgeltung der im 1. Rechtsgang abgegebenen Verzichtserklärung im 2. …
- BFH, 18.02.2003 - X B 111/02
Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 06.06.2001 - II R 25/00
Erlass eines Schenkungsteuerbescheides - Urteil ohne mündliche Verhandlung - …
- BFH, 10.01.2000 - VIII B 71/99
Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 08.10.1998 - VIII R 67/96
Beiladung; Verzicht auf mündliche Verhandlung
- FG Hamburg, 25.11.1996 - I 97/96
Nichtigkeitsklage wegen irrtümlichen Verzichts des Finanzgerichts auf eine …
- FG Sachsen, 15.06.2011 - 6 K 211/11
Rückforderung einer abgetretenen Investitionszulage gegenüber dem Zessionar nach …
- FG Niedersachsen, 19.04.2005 - 11 K 583/01
Besteuerungsrecht für eine Entschädigungszahlung im Wohnsitzstaat Deutschland
- BFH, 11.12.1996 - IV S 2/92
Auslegung einer Erledigungserklärung als Prozeßbewirkungshandlung
- BFH, 11.12.1996 - IV S 1/92
Aulegung einer Erledigungserklärung
- BFH, 28.08.1997 - III R 10/96
Anforderungen an die Rüge der Versagung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 29.07.1997 - VII R 51/97
Kraftfahrzeugsteuerrechtliche Einstufung eines umgebauten Geländewagens
- FG Hamburg, 25.11.1996 - I 98/96
Nichtigkeitsklage wegen irrtümlichen Verzichts des Finanzgerichts auf die …