Rechtsprechung
BFH, 09.11.1994 - II R 87/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
ErbStG 1974 § 7 Abs. 1 Nr. 1, § 9 Abs. 1 Nr. 2; BGB § 516 Abs. 1
- Wolters Kluwer
Schenkungsteuer bei Tilgung von Immobilienkrediten
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz - EFG 1993
- BFH, 09.11.1994 - II R 87/92
Papierfundstellen
- BFHE 176, 53
- BB 1995, 138
- BB 1995, 811
- DB 1995, 306
- BStBl II 1995, 83
Wird zitiert von ... (44)
- BFH, 10.11.2004 - II R 44/02
Mittelbare Grundstücksschenkung - Ehebedingte Zuwendung
Dies ist die den steuerpflichtigen Erwerb (§ 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG) darstellende Bereicherung des Bedachten, an die die Wertermittlung gemäß den §§ 11, 12 ErbStG in der jeweils geltenden Fassung anknüpft (BFH-Urteile vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32; vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83; vom 13. März 1996 II R 51/95, BFHE 180, 174, BStBl II 1996, 548;… vom 17. Juni 1998 II R 51/96, BFH/NV 1998, 1378;… vom 21. Mai 2001 II R 10/99, BFH/NV 2001, 1404, und in BFH/NV 2002, 1030).Soweit dem Urteil in BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83 die Auffassung zugrunde liegt, für die Bestimmung des Schenkungsgegenstandes sei nicht das Versprechen der Zuwendung, sondern allein die Zuwendung selbst entscheidend, hält er daran nach erneuter Prüfung nicht mehr fest.
- BFH, 22.06.2010 - II R 40/08
Bewertung von schenkweise zugewendeten und anschließend verkauften Anteilen an …
Die Besteuerung richtet sich danach, wie sich die Vermögensmehrung im Zeitpunkt der Zuwendung beim Beschenkten darstellt (BFH-Urteil vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83).Dementsprechend bestimmt sich der steuerpflichtige Erwerb gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG nach der Bereicherung des Erwerbers und knüpft die Wertermittlung (§ 11 ErbStG) über § 9 Abs. 1 Nr. 2, § 12 Abs. 1 bis 6 ErbStG an den Gegenstand an, über den der Beschenkte endgültig verfügen kann (BFH-Urteile in BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83; vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32; vom 6. März 1985 II R 114/82, BFHE 143, 287, BStBl II 1985, 380 zu II.a am Ende, und vom 30. Januar 1968 II 49/64, BFHE 91, 431, BStBl II 1968, 371).
- BFH, 28.03.2012 - II R 39/10
Mittelbare Schenkung des Erlöses aus dem Verkauf übertragener …
Die Besteuerung richtet sich danach, wie sich die Vermögensmehrung im Zeitpunkt der Zuwendung beim Beschenkten darstellt (BFH-Urteile vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83, und vom 22. Juni 2010 II R 40/08, BFHE 230, 182, BStBl II 2010, 843).
- BFH, 30.06.1999 - II R 70/97
Bezugsrechtsübertragung aus einer Lebensversicherung
Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) kommt es für die Bestimmung des Zuwendungsgegenstandes einer Schenkung nicht entscheidend auf den Willen des Zuwendenden, sondern auf die tatsächliche Bereicherung an, die sich danach richtet, was der Bedachte --endgültig-- erhalten hat (BFH-Urteile vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32, 33, und vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83). - BFH, 28.06.1995 - II R 89/92
Kosten im Zusammenhang mit Erfüllung eines Vermächtnisses als …
Der die Annahme einer Grundstücksschenkung durch Hingabe einer Geldsumme rechtfertigende Umstand, daß sich die - endgültige - Vermögensmehrung des Beschenkten im Zeitpunkt der Zuwendung nicht in Form einer Geldsumme, sondern in Form des Grundstücks darstellt (vgl. zuletzt Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83), ist, überträgt man diesen Gedanken auf den Streitfall, in bezug auf das renovierte Gebäude nicht erfüllt. - BFH, 13.03.1996 - II R 51/95
Teilfinanzierter Anbau als mittelbare Grundstücksschenkung
Die Besteuerung richtet sich deshalb danach, wie sich die Vermögensmehrung im Zeitpunkt der Zuwendung beim Beschenkten auswirkt (BFH-Urteil vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83).Dementsprechend bestimmt sich der steuerpflichtige Erwerb gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG 1974 nach der Bereicherung des Erwerbers und knüpft die Wertermittlung (§ 11 ErbStG 1974) über § 9 Abs. 1 Nr. 2, § 12 Abs. 1 a bis 6 ErbStG 1974 an den Gegenstand an, über den der Beschenkte verfügen kann; entscheidend für die Besteuerung ist die tatsächliche Bereicherung, die sich danach richtet, was der Beschenkte - endgültig - erhält (BFH-Urteil in BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83; s. bereits BFH-Urteile vom 30. Januar 1968 II 49/64, BFHE 91, 431, BStBl II 1968, 371, und vom 6. März 1985 II R 114/82, BFHE 143, 287, BStBl II 1985, 380).
- BFH, 04.12.2002 - II R 75/00
Schenkungsteuer bei mittelbarer Grundstücksschenkung
Ob Gegenstand einer freigebigen Zuwendung i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG das zum Kauf eines Grundstücks oder zur Errichtung eines Gebäudes hingegebene Geld oder das Grundstück bzw. Gebäude selbst ist, bestimmt sich danach, was nach der Schenkungsabrede oder dem Willen des Zuwendenden geschenkt werden sollte, sofern der Wille tatsächlich vollzogen worden ist (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. März 1985 II R 19/84, BFHE 143, 291, BStBl II 1985, 382; vom 3. August 1988 II R 39/86, BFHE 154, 383, BStBl II 1988, 1025, sowie vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83). - BFH, 01.06.2004 - IX R 61/03
Mittelbare Grundstücksschenkung
Eine solche Zuwendung ist, auch wenn sie die Anschaffungskosten für ein (bereits erworbenes) Wirtschaftsgut betrifft, als reine Geldschenkung zu behandeln (BFH-Urteil vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83, unter Bezugnahme auf BFH-Urteil vom 26. September 1990 II R 50/88, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32). - FG Köln, 27.11.2003 - 9 K 3304/02
Inhaltliche Bestimmtheit und ordnungsgemäße Begründung von Steuerbescheiden; …
Während nämlich im Urteilssachverhalt die Mittelsperson das ihr zugewendete Geld in voller Höhe weisungsgemäß an einen Dritten weitergeleitet hat, ohne dass ein wertentsprechender Vorteil bei ihr verblieb, hat die ... trotz teilweiser Weitergabe des Geldes an die Vertragsspieler eine äquivalente Vermögensmehrung insofern erfahren, als sie - soweit die Spieler bereits verpflichtet waren - in den Stand versetzt wurde, sich von ihren Verbindlichkeiten aus dem Arbeitsvertrag zu befreien (zur Schuldentilgung vgl. BFH-Urteil vom 9.11.1994 II R 87/92, BStBl. II 1995, 83) und - soweit das Geld dem Erwerb neuer Spieler diente - deren Freigabe und Einsatzbereitschaft für den Verein erhielt. - BFH, 17.06.1998 - II R 51/96
Grundsätze der mittelbaren Grundstücksschenkung übertragbar
Die Besteuerung richtet sich danach, wie sich die Vermögensmehrung im Zeitpunkt der Zuwendung beim Beschenkten darstellt (Urteil des Bundesfinanzhofs -- BFH -- vom 9. November 1994 II R 87/92, BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83).Dementsprechend bestimmt sich der steuerpflichtige Erwerb gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 ErbStG 1974 nach der Bereicherung des Erwerbers und knüpft die Wertermittlung (§ 11 ErbStG 1974) über § 9 Abs. 1 Nr. 2, § 12 Abs. 1 a bis 6 ErbStG 1974 an den Gegenstand an, über den der Beschenkte endgültig verfügen kann (BFH-Urteile in BFHE 176, 53, BStBl II 1995, 83; vom 26. September 1990 II R 50/86, BFHE 162, 139, BStBl II 1991, 32; vom 6. März 1985 II R 114/82, BFHE 143, 287, BStBl II 1985, 380 zu II. a am Ende, und vom 30. Januar 1968 II 49/64, BFHE 91, 431, BStBl II 1968, 371).
- BFH, 06.03.2002 - II R 85/99
SchSt; anteilsbezogene Verwendung
- FG Köln, 04.06.2002 - 9 K 2513/98
Beendigung der Zugewinngemeinschaft durch notariellen Ehevertrag; Entstehung …
- BFH, 21.05.2001 - II R 10/99
Sachleistungsanspruch - Zuwendung eines Übertragungsanspruchs
- BFH, 22.09.2004 - II R 88/00
Vollständig saniertes Gebäude: Zeitpunkt der Ausführung der Schenkung
- FG Baden-Württemberg, 18.09.1998 - 9 K 53/96
Abtretung eines Grundstückübertragungsanspruchs
- BFH, 13.03.1996 - II R 50/95
Teilfinanzierter Anbau als mittelbare Grundstücksschenkung
- BFH, 13.03.1996 - II R 98/93
Annahme einer Schenkungssteuer für jede freigebige Zuwendung unter Lebenden, …
- FG Köln, 14.11.2006 - 9 K 2612/04
Betriebsvermögensfreibetrag, Bewertungsabschlag
- BFH, 13.12.2001 - II B 46/00
Sachaufklärungsrüge; Verletzung des Amtsermittlungsgrundsatzes
- FG München, 09.04.2014 - 4 K 1852/11
Mittelbare Schenkung des Veräußerungserlöses aus dem Verkauf von …
- FG Schleswig-Holstein, 09.09.2002 - 3 K 102/01
Eigenheimzulage: Anschaffungskosten bei fremdfinanziertem Grundstückserwerb, wenn …
- FG Sachsen, 27.03.2001 - 5 K 1893/98
Bemessungsgrundlage für Schenkungsteuer; Mittelbare Grundstücksschenkung; …
- FG Münster, 17.08.2000 - 3 K 4284/97
Zeitpunkt der Steuerentstehung und Umfang der Bereicherung bei mittelbarer …
- FG Rheinland-Pfalz, 06.04.2000 - 4 K 3454/98
Rechtsprechung zum Zeitpunkt der Ausführung von
- FG Rheinland-Pfalz, 23.08.2002 - 4 K 1205/01
Zeitpunkt der Zuwendung bei nachträglicher Genehmigung einer vollmachtslosen …
- FG Rheinland-Pfalz, 23.08.2002 - 4 K 1204/01
Zeitpunkt der Zuwendung bei nachträglicher Genehmigung
- FG Berlin, 12.11.2002 - 5 K 5125/01
Anspruch auf Eigentumsübertragung keine Zuwendung
- FG München, 15.09.1999 - 4 K 1/96
Mittellose Grundstücksschenkung durch zinsloses Darlehen § 7 ErbStG; …
- FG Baden-Württemberg, 26.11.2004 - 9 K 437/01
Mittelbare Grundstücksschenkung bei Erwerb von noch zu errichtenden …
- FG Sachsen-Anhalt, 27.03.2001 - 5 K 1893/98
Geldzuwendung nach Eigentumserwerb an einem Grundstück ist keine mittelbare …
- FG München, 11.04.1996 - 4 V 3286/95
Anforderungen an mittelbare Grundstücksschenkung; Einheitswert einer …
- FG Niedersachsen, 26.04.1995 - III 211/90
Anforderungen an eine Richtervorlage; Darstellung der Problematik sowie Ausmaß …
- FG Baden-Württemberg, 24.10.2003 - 9 K 8/99
Schenkungsweise Abtretung öffentlich-rechtlicher Ansprüche auf Rückübereignung …
- FG Nürnberg, 10.07.2003 - IV 449/00
Abgrenzung der mittebaren Grundstücksschenkung von der zinslosen …
- FG Baden-Württemberg, 18.12.1998 - 9 K 218/95
Auf das Pflichtteilsrecht beschränkter Erbverzicht als freigebige Zuwendung; …
- FG Baden-Württemberg, 18.09.1998 - 9 K 43/97
Entstehungszeitpunkt der Schenkungsteuer bei Grundstücksschenkung durch noch …
- FG Saarland, 05.04.2001 - 1 K 222/00
Keine Eigenheimzulage bei mittelbarer Grundstücksschenkung
- FG Münster, 06.05.1999 - 3 K 5863/96
Mittelbare Grundstücksschenkung: Erwerb vor Geldhingabe
- FG Nürnberg, 19.09.1996 - IV 58/95
Schenkungsteuer; Zuwendung einer Gesamthand an Einzelperson
- FG Saarland, 05.06.2002 - 1 K 94/99
Maßgebender Zeitpunkt für die Entgeltlichkeit des Erwerbs einer eigen-genutzten …
- FG Hessen, 22.01.2007 - 1 K 1041/04
Voraussetzungen einer mittelbaren Grundstücksschenkung (in Abgrenzung zur …
- FG München, 21.07.1999 - 4 K 1628/95
Mittelbare Grundstücksschenkung bei Schenkung einer zum Verkauf bestimmten …
- FG Nürnberg, 31.01.2002 - IV 186/99
Zeitpunkt der Ausführung einer Schenkung bei einer unentgeltlichen …
- FG Nürnberg, 16.09.1999 - IV 385/98