Rechtsprechung
BFH, 24.07.1996 - X R 20/93 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 7b, 10e
- Wolters Kluwer
Grundförderung - Objektverbrauch bei Neuheirat
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Keine Wohnungseigentumsförderung nach Wiederverheiratung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 19.02.1992 - 8 K 563/90
- BFH, 24.07.1996 - X R 20/93
Papierfundstellen
- BFHE 181, 70
- NJW 1997, 760 (Ls.)
- FamRZ 1997, 292 (Ls.)
- BB 1996, 2290
- BB 1997, 26
- DB 1996, 2421
- BStBl II 1996, 603
Wird zitiert von ... (18)
- BFH, 02.02.2000 - X B 80/99
Beruflich veranlasster Umzug bei kürzerem Weg zur Arbeit
Der vor der Trennung suspendierte Objektverbrauch (§ 7b Abs. 6 Satz 2 EStG) lebt wieder auf, so dass mit Wegfall der Zusammenveranlagungsvoraussetzungen bei jedem Ehegatten Objektverbrauch eintritt (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 20. Dezember 1994 IX R 80/92, BFHE 177, 44, BStBl II 1995, 537; vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, jeweils m.w.N). - BFH, 18.07.2001 - X R 39/97
Wohneigentumsförderung bei wirtschaftlichem Eigentum
Entfallen die Voraussetzungen des § 26 Abs. 1 EStG, gelten die Miteigentumsanteile der Ehegatten wieder als selbständige Objekte (ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsurteil vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, m.w.N.). - BFH, 15.03.2000 - X R 56/97
Objektverbrauch bei Ehegatten
Der bis zu diesem Zeitpunkt suspendierte Objektverbrauch (§ 7b Abs. 6 Satz 2 EStG) lebt wieder auf, so dass mit Wegfall der Zusammenveranlagungsvoraussetzungen bei jedem Ehegatten Objektverbrauch eintritt (ständige Rechtsprechung, z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 20. Dezember 1994 IX R 80/92, BFHE 177, 44, BStBl II 1995, 537; vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, jeweils m.w.N.).Durch die Trennung vom früheren Ehemann und die Wiederverheiratung mit dem Kläger sind für das Jahr 1985 die Voraussetzungen für eine Zusammenveranlagung mit dem früheren Ehemann entfallen (§ 26 Abs. 1 Satz 2 EStG), so dass der Miteigentumsanteil der Klägerin ab dem Veranlagungszeitraum 1985 als selbständiges Objekt galt (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile in BFHE 177, 44, BStBl II 1995, 537; in BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, jeweils m.w.N.).
- BFH, 20.03.2002 - X R 9/00
Wohneigentumsförderung bei Ehegatten
Entfallen die Voraussetzungen des § 26 Abs. 1 EStG, gelten die Miteigentumsanteile der Ehegatten wieder als selbständige Objekte (ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsurteil vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603). - BFH, 26.10.2000 - X B 66/00
Objektverbrauch bei Ehegatten
Der vor der Trennung gemäß § 7b Abs. 6 Satz 2 EStG suspendierte Objektverbrauch lebt wieder auf, so dass mit Wegfall der Zusammenveranlagungsvoraussetzungen bei jedem Ehegatten Objektverbrauch eintritt (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteil vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, jeweils m.w.N).Der übertragene Miteigentumsanteil bleibt trotz des jetzigen Alleineigentums des übernehmenden Ehegatten selbständiges Objekt (z.B. BFH-Urteile vom 21. Februar 1991 IX R 199/87, BFHE 163, 557, BStBl II 1991, 570; vom 20. Dezember 1994 IX R 80/92, BFHE 177, 44, BStBl II 1995, 537; in BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, jeweils m.w.N.).
- BFH, 29.11.2000 - X R 5/99
Objektverbrauch bei Ehegatten
Die Miteigentumsanteile bleiben auch nach der erneuten Heirat mit einem anderen Partner selbständige Objekte (Senatsurteil vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603). - FG Rheinland-Pfalz, 07.03.1997 - 3 K 1692/94
Steuerbegünstigungen bei Erwerb eines selbstgenutzten Einfamilienhauses; …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 12.09.2003 - III B 153/02
EigZul; Objektverbrauch; Verfassungsmäßigkeit
Der vor der Trennung suspendierte Objektverbrauch (§ 7b Abs. 6 Satz 2 EStG) lebt wieder auf, so dass mit Wegfall der Zusammenveranlagungsvoraussetzungen bei jedem Ehegatten Objektverbrauch eintritt (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteil vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, m.w.N.). - FG Niedersachsen, 31.01.2002 - 16 K 14585/00
Wegfall der Suspendierung des Objektverbrauchs gem. § 6 Abs. 2 Satz 2 EigZulG …
Das ist entgegen der Meinung der Klägerin verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden (BFH-Urteil vom 24.07.1996 X R 20/93, BStBl II 1996, 603;… BFH-Beschluss vom 02.02.2000 X B 80/99, BFH/NV 2000, 945; Beschluss des Bundesverfassungsgerichts - BVerfG - vom 26.02.1993 2 BvR 164/92, HFR 1993, 408).Nach ständiger Rechtsprechung des BFH (z.B. Urteile vom 20.12.1994 IX R 80/92, BStBl II 1995, 537; vom 24.07.1996 X R 20/93, BStBl II 1996, 603), kann durch eine Übertragung des Miteigentumsanteils nach Wegfall der Voraussetzungen für eine Zusammenveranlagung der Objektverbrauch nicht rückgängig gemacht werden.
- BFH, 29.07.1998 - X B 48/98
Objektverbrauch
Der vor der Trennung suspendierte Objektverbrauch (§ 7b Abs. 6 Satz 2 EStG) lebt wieder auf, so daß mit Wegfall der Zusammenveranlagungsvoraussetzungen bei jedem Ehegatten Objektverbrauch eintritt (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteil vom 24. Juli 1996 X R 20/93, BFHE 181, 70, BStBl II 1996, 603, m.w.N). - FG Mecklenburg-Vorpommern, 28.03.2008 - 2 K 36/06
Eigenheimzulage: Hinzuerwerb eines Miteigentumsanteils am eigengenutzten EFH nach …
- BFH, 13.08.1998 - X B 93/98
Objektverbrauch
- FG Nürnberg, 23.10.2001 - I 329/99
Eigenheimzulage: Fortsetzung der Eigenheimförderung nach dem Tod eines Ehegatten
- BFH, 24.02.2000 - X B 107/99
Objektverbrauch bei Eigenheimzulage für Miteigentumsanteil
- FG Niedersachsen, 23.09.1998 - II 512/96
Anspruch auf Gewährung eines Abzugsbetrages und auf Baukindergeld für den Erwerb …
- FG Baden-Württemberg, 27.04.2000 - 14 K 11/95
Objektverbrauch der Witwe durch frühere gemeinsame Inanspruchnahme des …
- FG Hamburg, 20.08.1998 - I 202/97
Steuerbegünstigung nach§ 10e EStG (Einkommenssteuergesetz) ; Abzug erhöhter …
- FG Sachsen, 29.10.2009 - 4 K 262/04
Eigenheimzulage; Objektverbrauch eines Ehegatten bei Alleineigentum am …