Rechtsprechung
BFH, 02.07.1997 - I R 11/97 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 184, 251, 347 ff.; ZPO § 240; KO §§ 138 ff
- Wolters Kluwer
Eröffnung des Konkursverfahrens - Festsetzung von Steuern - Anmeldung von Steuerforderungen - Gewerbesteuermeßbescheid
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unzulässigkeit von Steuer(mess)bescheiden nach Konkurseröffnung bis zum Prüfungstermin (Aufgabe von BFH ZIP 1989, 39)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gewerbesteuermeßbescheid im Konkursverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 184, 251, 347 ff. AO
Abgabenordnung; Erlaß von Feststellungsbescheiden nach Konkurseröffnung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 20.09.1996 - 3 K 6267/93
- BFH, 02.07.1997 - I R 11/97
Papierfundstellen
- BFHE 183, 365
- NJW 1998, 630
- ZIP 1997, 2160
- NVwZ 1998, 322 (Ls.)
- NZI 1998, 135
- BB 1997, 2573
- DB 1998, 708
- BStBl II 1998, 428
- NZG 1998, 159
Wird zitiert von ... (63)
- BFH, 24.08.2004 - VIII R 14/02
Eröffnung des Konkurs- bzw. Insolvenzverfahrens: FA darf bis zum Prüfungstermin …
Die bestehende Gesetzeslücke ist nach allgemein vertretener Auffassung in entsprechender Anwendung des § 240 der Zivilprozessordnung (ZPO) zu schließen (vgl. dazu u.a. BFH-Urteil in BFHE 201, 392, BStBl II 2003, 630;… Tipke/Kruse, a.a.O., § 251 AO 1977 Tz. 42, 147, m.w.N.;… Klein/Brockmeyer, Abgabenordnung, 8. Aufl., § 251 Rz. 14; Bundesministerium der Finanzen --BMF--, Schreiben vom 17. Dezember 1998, BStBl I 1998, 1500, Tz. 3; zur Unterbrechung des außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahrens; BFH-Urteil vom 2. Juli 1997 I R 11/97, BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428, m.w.N.).b) Der I. Senat des BFH hat in seinem Urteil in BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428 ausgeführt, dass nach Eröffnung des Konkurses auch keine Bescheide mehr erlassen werden dürfen, in denen Besteuerungsgrundlagen festgestellt oder festgesetzt werden, die die Höhe der zur Konkurstabelle anzumeldenden Steuerforderungen beeinflussen könnten.
Ist der Bescheid nicht deutlich als gegenüber dem Gemeinschuldner lediglich "informatorischer Bescheid" zu erkennen, ist er insoweit --wie jeder andere Festsetzungs- oder Feststellungsbescheid nach Konkurseröffnung (vgl. BFH-Urteil in BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428;… Tipke/Kruse, a.a.O., § 251 AO 1977 Tz. 44, 147, m.w.N.)-- nichtig.
Das Aufnahmeverfahren ist durch das FA als Konkursgläubiger zu betreiben (…vgl. u.a. Kilger/Karsten Schmidt, Insolvenzgesetze, KO/VglO/GesO, 17. Aufl., § 146 KO Anm. 2;… Tipke/Kruse, a.a.O., § 251 AO 1977 Tz. 67;… Frotscher, a.a.O., S. 260, jeweils m.w.N.;… vgl. auch --für vor der Konkurseröffnung erlassene Steuerbescheide-- BFH-Beschluss vom 10. August 1993 VII B 46/91, BFH/NV 1994, 293), und zwar durch das für die gesonderte und einheitliche Feststellung zuständige FA (BFH-Urteil in BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428, unter II.3. der Gründe; Benne, BB 2001, 1977, 1986;… Frotscher, a.a.O., S. 256).
- BFH, 18.12.2002 - I R 33/01
Feststellungsbescheid im Insolvenzverfahren
Es vertrat unter Hinweis auf das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 2. Juli 1997 I R 11/97 (BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428) die Auffassung, die Bescheide hätten wegen des Insolvenzverfahrens nicht erlassen werden dürfen und seien deshalb unwirksam.a) Nach dem Urteil des erkennenden Senats in BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428, das zur Rechtslage während der Geltung der Konkursordnung (KO) ergangen ist, dürfen nach Eröffnung des Konkursverfahrens keine Bescheide mehr erlassen werden, in denen Besteuerungsgrundlagen festgestellt oder festgesetzt werden, die die Höhe der zur Konkurstabelle anzumeldenden Steuerforderungen beeinflussen könnten.
- BSG, 17.05.2001 - B 12 KR 32/00 R
Einzugsstelle - Feststellung der Konkursforderung durch Verwaltungsakt - …
Auch nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) und des Bundesfinanzhofs (BFH) sind Konkursforderungen zur Konkurstabelle ohne vorherige Bescheiderteilung anzumelden (vgl BVerwG Buchholz 436.61 § 8 SchwbG Nr. 1; Buchholz 401.0 AO § 251 AO Nr. 1 und BFHE 183, 365).Der von der Beklagten gleichwohl vor dem Prüfungstermin erlassene Bescheid war wegen der zu diesem Zeitpunkt fehlenden Befugnis zum Erlaß eines Feststellungsbescheides ursprünglich rechtswidrig (vgl BFHE 183, 365 für Bescheide, die entgegen § 146 KO und § 251 der Abgabenordnung vor Anmeldung der Forderung erlassen werden); er wäre vor dem Prüfungstermin schon aus diesem Grund aufzuheben gewesen.
Erforderlich ist diese Feststellung, wenn die zur Tabelle angemeldete Forderung im Prüfungstermin bestritten wird (vgl dazu BFHE 183, 365).
- FG Köln, 30.01.2001 - 13 K 6432/00
Voraussetzungen der Zustellung von Feststellungsbescheiden an Insolvenzverwalter …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 13.05.2009 - XI R 63/07
Erlass von Umsatzsteuerbescheiden für Zeiträume vor Insolvenzeröffnung im …
Ebenso dürfen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens keine Bescheide mehr erlassen werden, in denen Besteuerungsgrundlagen festgestellt werden, die die Höhe der zur Tabelle anzumeldenden Steuerforderungen beeinflussen könnten (vgl. BFH-Urteil vom 2. Juli 1997 I R 11/97, BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428).Soweit der BFH diese Norm analog auf das Steuerfestsetzungs- bzw. Feststellungsverfahren angewandt hat (vgl. z.B. BFH-Urteile in BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428;… in BFH/NV 2009, 719;… zum Gesamtvollstreckungsverfahren vgl. BFH-Beschluss vom 21. November 2001 VII B 108/01, BFH/NV 2002, 315), betraf dies entweder Steuerbescheide oder Grundlagenbescheide, die abstrakt dazu geeignet waren, sich auf anzumeldende Steuerforderungen auszuwirken.
- BFH, 11.12.2013 - XI R 22/11
Wirkung und Änderbarkeit eines im Insolvenzverfahren ergangenen bestandskräftigen …
Ebenso dürfen nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens keine Bescheide mehr erlassen werden, in denen Besteuerungsgrundlagen festgestellt werden, welche die Höhe der zur Tabelle anzumeldenden Steuerforderungen beeinflussen könnten (vgl. BFH-Urteil vom 2. Juli 1997 I R 11/97, BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428). - BFH, 04.05.2004 - VII R 45/03
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
Vielmehr war das FA, wie das FG selbst zutreffend ausgeführt hat, nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch § 87 InsO gerade gehindert, seine Vorauszahlungsforderung durch Steuerbescheid festzusetzen (vgl. BFH-Urteil vom 18. Dezember 2002 I R 33/01, BFHE 201, 392, BStBl II 2003, 630); ein diesbezüglich vom FA erlassener Steuerfestsetzungsbescheid wäre, selbst wenn er vor Verfahrenseröffnung ergangen wäre, nicht länger taugliche Vollstreckungsgrundlage und er wäre, wenn er vor Verfahrenseröffnung nicht bestandskräftig geworden wäre, einstweilen ohne rechtliche Wirkung (vgl. § 240 der Zivilprozessordnung, der insofern entsprechend anzuwenden ist; BFH-Urteil vom 2. Juli 1997 I R 11/97, BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428) oder sogar nichtig, wenn er entgegen § 87 InsO nach Verfahrenseröffnung erlassen worden wäre (BFH-Urteil in BFHE 201, 392, BStBl II 2003, 630). - BGH, 06.12.2012 - VII ZR 189/10
Auswirkungen der Eröffnung eines Konkurs- bzw. Insolvenzverfahrens auf …
Diese Einschränkung greift nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs jedoch dann nicht ein, wenn der Anspruch des Finanzamts keiner Festsetzung durch Steuerbescheid nach § 218 AO zugänglich ist, weil das Finanzamt nach der Eröffnung des Konkurs- bzw. Insolvenzverfahrens bis zum Prüfungstermin gehindert ist, seine Steuerforderungen durch Steuerbescheid festzusetzen (…vgl. BFH, BFHE 222, 205, juris Rn. 15; BFH…, Urteil vom 31. Mai 2005 - VII R 71/04, juris Rn. 9;… BFH, BFHE 207, 10, juris Rn. 11, 17 f.;… BFH, BFHE 201, 392, juris Rn. 8 f.; BFH, BFHE 183, 365, juris Rn. 10). - BFH, 01.04.2003 - I R 51/02
Ausschüttungsbelastung bei überhöhter Vorabausschüttung
a) Zwar hat der Senat durch sein Urteil vom 2. Juli 1997 I R 11/97 (BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428) entschieden, dass eine Finanzbehörde nach Eröffnung des Konkursverfahrens bis zum Prüfungstermin Steuern, die zur Konkurstabelle anzumelden sind, nicht mehr festsetzen darf.Denn in dem zitierten Urteil in BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428 hat der Senat auch entschieden, dass ein Grundlagenbescheid ungeachtet des eröffneten Konkursverfahrens unmittelbar gegenüber dem Konkursverwalter zu erlassen ist, wenn eine angemeldete Steuerforderung im Prüfungstermin bestritten wird.
- BFH, 10.12.2008 - I R 41/07
Steuerbescheid im Insolvenzverfahren - Klagebefugnis und Interessenschutz des …
Aus § 251 Abs. 2 Satz 1 der Abgabenordnung (AO) und § 87 InsO wird in ständiger Rechtsprechung abgeleitet, dass Steuerbescheide nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht mehr ergehen dürfen (Senatsurteil vom 18. Dezember 2002 I R 33/01, BFHE 201, 392, BStBl II 2003, 630; s. --zur Rechtslage nach der Konkursordnung (KO)-- auch Senatsurteil vom 2. Juli 1997 I R 11/97, BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428; BFH-Urteil in BFHE 207, 10, BStBl II 2005, 246).So dürfen nach dem Senatsurteil in BFHE 183, 365, BStBl II 1998, 428 (zur Rechtslage während der Geltung der Konkursordnung) nach Eröffnung des Konkursverfahrens keine Bescheide mehr erlassen werden, in denen Besteuerungsgrundlagen festgestellt oder festgesetzt werden, die die Höhe der zur Konkurstabelle anzumeldenden Steuerforderungen beeinflussen könnten.
- BFH, 16.04.2013 - VII R 44/12
Maßgebliche Sach- und Rechtslage bei Anfechtungsklage; Rückforderung einer …
- FG Münster, 15.06.2010 - 15 K 5312/07
Frage der Qualifizierung einer USt-Steuerberechnung als Bescheid; Nichtigkeit …
- BFH, 22.03.2006 - XI R 24/05
Verzicht auf den Verböserungshinweis - Unterbrechung des …
- BFH, 05.11.2013 - IV B 108/13
Aufnahme eines wegen Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterbrochenen …
- FG Brandenburg, 05.06.2002 - 2 K 2992/00
Rechtsbehelfsfrist bei Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens über das …
- FG Düsseldorf, 31.01.2002 - 11 K 5687/99
Einkünftefeststellung; Konkurs; Unterbrechung des Besteuerungsverfahrens; …
- FG Düsseldorf, 03.06.2008 - 11 K 588/07
Beginn der Frist zur Abgabe der Feststellungserklärung nach § 138 Abs. 6 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2011 - L 11 KA 133/10
Vertragsarztangelegenheiten
- FG Brandenburg, 14.09.2006 - 3 K 2728/03
Zulässigkeit des Erlasses von Einheitswertbescheiden und …
- BVerwG, 07.06.2018 - 6 B 1.18
Prozessunterbrechung durch Insolvenzeröffnung
- BFH, 26.06.2007 - IV R 75/05
Betroffensein der Insolvenzmasse im Fall des gerichtlichen Streits über die …
- BFH, 05.11.2013 - IV B 119/12
Abtrennung selbständiger Klagegegenstände nach Aufnahme eines nach Eröffnung des …
- OLG Saarbrücken, 26.10.2010 - 4 U 433/08
Zulässigkeit der Aufrechnung mit einer Steuerforderung im Zivilrechtsweg; …
- FG Niedersachsen, 11.05.2005 - 2 K 561/00
Einheitliche und gesonderte Feststellung: Folgen der Eröffnung des …
- SG Marburg, 11.07.2007 - S 12 KA 711/06
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Nichtigkeit - Regressbescheid - Insolvenzverfahren
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.12.2005 - 9 B 23.05
Grundsteuer, Insolvenz des Steuerschuldners, Grundsteuer als Insolvenzforderung …
- LAG Hessen, 04.08.2011 - 5 Sa 1498/10
Anerkennung eines brasilianischen Sanierungsverfahrens - Rechtsverfolgung im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.04.2011 - L 11 KA 121/10
Vertragsarztangelegenheiten
- FG Niedersachsen, 29.09.2010 - 2 K 222/08
Zur Zurechnung der Kenntnis einer Behörde bei § 82 InsO
- BFH, 21.11.2001 - VII B 108/01
Vollziehung einer angefochtenen Entscheidung - Aussetzung der Vollziehung - …
- OVG Sachsen-Anhalt, 05.11.2009 - 4 L 243/08
Freigabe; Freigabeerklärung; Grundsteuer; Grundsteueränderung; …
- FG Sachsen, 23.04.2007 - 3 K 90/07
Unzulässigkeit des Erlasses von Steuerbescheiden für zur Tabelle anzumeldende …
- BFH, 24.07.2002 - II B 52/02
Einheitswert von Grundstücken im Beitrittsgebiet; Einheitswertbescheide nach …
- BFH, 07.09.2005 - VIII R 4/05
Feststellungsbescheid nach Eröffnung des Konkursverfahrens
- FG Berlin, 12.06.2003 - 7 K 8105/02
Zur Fälligkeit von Ansprüchen auf Umsatzsteuervorauszahlungen
- FG Düsseldorf, 11.10.2000 - 9 K 1617/99
Konkursverfahren; Steuerfestsetzung; Vortragsfähiger Gewerbeverlust; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2010 - 17 A 391/06
- VG Halle, 22.01.2010 - 4 A 311/09
Grundsteuer - Duldungsbescheid
- FG Köln, 10.08.2017 - 13 K 1849/13
- FG Hamburg, 04.02.2015 - 2 K 11/14
Feststellung der Insolvenzforderung gemäß § 251 Abs. 3 AO
- FG Köln, 28.06.2016 - 8 K 92/13
Unterbrechung des Einspruchsverfahrens über Einkommensteuer bei der Eröffnung des …
- LAG Hessen, 04.08.2011 - 5 Sa 1548/10
Anerkennung eines brasilianischen Sanierungsverfahrens - Rechtsverfolgung im …
- FG Nürnberg, 08.10.2003 - V 391/01
Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung von weniger als vier Objekten
- FG Nürnberg, 22.09.2004 - V 264/04
Festsetzung von bestrittenen Steuerforderungen nach Beendigung des …
- FG Nürnberg, 08.10.2003 - V 373/01
Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung von weniger als vier Objekten
- LAG Hessen, 04.08.2011 - 5 Sa 1549/10
Anerkennung eines brasilianischen Sanierungsverfahrens - Rechtsverfolgung im …
- FG Sachsen, 23.04.2007 - 3 K 2092/06
Keine Steuerfestsetzung auf Null für insolvenzbefangene Zeiträume während eines …
- VGH Hessen, 22.10.2003 - 5 UZ 2132/02
Festsetzung der Gewerbesteuer gegen den Konkursverwalter
- FG Münster, 13.10.2003 - 5 K 4658/01
Feststellung von Besteuerungsgrundlagen
- VG Köln, 11.01.2008 - 23 L 1788/07
- VG Braunschweig, 31.08.2007 - 8 B 134/07
Abgaberechtlicher Haftungsbescheid; keine aufschiebende Wirkung einer …
- FG Berlin, 29.03.2004 - 8 K 8316/02
Aufrechnung mit Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis; Steueranmeldungen als …
- FG München, 05.11.2009 - 7 K 1237/08
Unzulässiger Einspruch des Insolvenzverwalters gegen Nullbescheid ohne …
- FG München, 23.11.2005 - 10 K 4333/03
Rechtmäßigkeit einer Aufhebung der Kindergeldfestsetzung ; Anforderungen an die …
- SG Dresden, 24.10.2012 - S 18 KR 627/09
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen und Umlagen bei der …
- VG Frankfurt/Main, 19.03.2002 - 10 E 1774/97
Feststellung einer Realsteuerforderung zur Konkurstabelle
- VG Köln, 05.03.2007 - 23 K 1706/03
Geltendmachung von Rechtsmitteln gegen die Heranziehung eines Insolvenzschuldners …
- VG Meiningen, 03.07.2008 - 8 K 115/07
Schwerbehindertenrecht; Schwerbehindertenrechts ; Ausgleichsabgabe; …
- VG Greifswald, 14.08.2007 - 3 A 415/07
- FG Sachsen, 31.05.2002 - 3 K 1154/00
Erlass eines Feststellungsbescheides nach Vornahme der Schlussverteilung im …
- FG Brandenburg, 25.08.1999 - 2 K 133/98
Rechtswidrigkeit von Bescheiden bei falscher Adressangabe; Anforderungen an …
- FG Sachsen-Anhalt, 31.05.2002 - 3 K 1154/00
Erlass eines Feststellungsbescheides gemäß § 251 Abs. 3 AO (1977) nach Vornahme …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 20.10.1998 - 2 K 19/95
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.