Rechtsprechung
BFH, 19.03.1997 - I R 75/96 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Simons & Moll-Simons
KStG § 8 Abs. 3 Satz 2
- Kanzlei Prof. Schweizer
Überstundenvergütung als verdeckte Gewinnausschüttung
- Wolters Kluwer
Verdeckte Gewinnausschüttung an einen Gesellschafter durch Zahlung von Überstundenvergütungen
- Techniker Krankenkasse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KStG § 8 Abs. 3 S. 2
- rechtsportal.de
KStG § 8 Abs. 3 S. 2
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Keine Überstundenvergütung für Gesellschafter-Geschäftsführer
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz - EFG 1997
- FG Rheinland-Pfalz, 27.08.1996 - 2 K 1291/95
- BFH, 19.03.1997 - I R 75/96
Papierfundstellen
- BFHE 183, 94
- NJW 1997, 3463
- BB 1997, 1571
- DB 1997, 1596
- BStBl II 1997, 577
Wird zitiert von ... (112)
- BFH, 13.12.2006 - VIII R 31/05
Zuschläge für Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit, Mehrarbeit und Nachtarbeit an …
a) Nach ständiger Rechtsprechung des I. Senats des BFH (grundlegend BFH-Urteile vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577; ferner vom 27. März 2001 I R 40/00, BFHE 195, 243, BStBl II 2001, 655), welcher sich der erkennende Senat angeschlossen hat (vgl. BFH-Urteil vom 16. März 2004 VIII R 33/02, BFHE 205, 270, BStBl II 2004, 927;… BFH-Beschluss vom 9. April 2003 VIII B 124/02, BFH/NV 2003, 1309), sind Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit an Gesellschafter-Geschäftsführer nicht gemäß § 3b EStG steuerfrei, sondern in aller Regel nach Körperschaftsteuerrecht als vGA zu beurteilen und damit nach Einkommensteuerrecht bei den Einkünften aus Kapitalvermögen und nicht bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit zu erfassen (…so bereits im BFH-Beschluss vom 8. März 2000 I B 33/98, BFH/NV 2000, 990).Mit dieser besonderen Stellung des Geschäftsführers verträgt sich keine Vereinbarung über die Vergütung von Überstunden, selbst wenn Arbeitszeitvereinbarungen der Organstellung des GmbH-Geschäftsführers zivilrechtlich nicht widersprechen (grundlegend BFH-Urteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577; ferner BFH-Urteil in BFHE 195, 243, BStBl II 2001, 655).
Ebenso stellt der BFH in mehreren Urteilen (in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577;… vom 8. April 1997 I R 66/96, BFH/NV 1997, 804, unter Hinweis auf das BFH-Urteil vom 11. Dezember 1991 I R 152/90, BFHE 167, 42, BStBl II 1992, 690) auf den Gegensatz zwischen Geschäftsführern zu den "normalen" Angestellten ab.
Die Anwendung der vom Bundesministerium der Finanzen unter dem 28. September 1998 (BStBl I 1998, 1194) als Billigkeitsmaßnahme erlassenen Übergangsregelung aufgrund der geänderten Rechtsprechung des BFH (Urteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577) zur Behandlung von Zuschlägen an Gesellschafter-Geschäftsführer ist in dem eigenständigen Verfahren wegen der Steuerfestsetzung (Zweigleisigkeit des Verfahrens) nicht zu prüfen (BFH-Urteil in BFHE 205, 270, BStBl II 2004, 927, m.w.N.).
- BFH, 23.04.2009 - VI R 81/06
Private PKW-Nutzung des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH führt zu …
Diese Würdigung ist zumindest möglich, weil das Verhältnis zwischen der GmbH und dem Geschäftsführer von einem besonderen Vertrauen der Gesellschafter getragen wird und es den Gesellschaftern entscheidend auf das Ergebnis des Arbeitseinsatzes des Geschäftsführers ankommt und nicht --jedenfalls nicht vorrangig-- darauf, dass der Geschäftsführer eine bestimmte Anzahl von Stunden für die GmbH tätig ist (vgl. BFH-Urteil vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577). - BFH, 14.07.2004 - I R 111/03
Steuerfreie Zuschläge für Gesellschafter-Geschäftsführer?
Zahlt eine Kapitalgesellschaft ihrem Gesellschafter-Geschäftsführer zusätzlich zu seinem Festgehalt Vergütungen für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit, so liegt darin nicht immer eine verdeckte Gewinnausschüttung (Abgrenzung zu den Senatsurteilen vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577, und vom 27. März 2001 I R 40/00, BFHE 195, 243, BStBl II 2001, 655).Nach gefestigter Rechtsprechung des erkennenden Senats sind gesonderte Vergütungen, die eine GmbH ihrem Gesellschafter-Geschäftsführer für die Ableistung von Überstunden zahlt, aus steuerrechtlicher Sicht regelmäßig vGA (Senatsurteile vom 19. März 1997 I R 75/86, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577; vom 27. März 2001 I R 40/00, BFHE 195, 243, BStBl II 2001, 655;… Senatsbeschluss vom 8. März 2000 I B 90/98, BFH/NV 2000, 991, m.w.N.).
Das gilt namentlich dann, wenn die zusätzliche Vergütung nur für Arbeiten an Sonn- und Feiertagen und zur Nachtzeit gezahlt werden soll, da eine solche Regelung die Annahme rechtfertigt, dass dem Gesellschafter-Geschäftsführer aus im Gesellschaftsverhältnis liegenden Gründen die in § 3b EStG vorgesehene Steuervergünstigung verschafft werden soll (Senatsurteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577).
Dann liegt keine vGA vor (Senatsurteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577;… Senatsbeschlüsse vom 28. Februar 2000 I B 19/99, BFH/NV 2000, 990;… vom 8. März 2000 I B 33/98, BFH/NV 2000, 990).
- BFH, 11.11.2015 - I R 26/15
Vereinbarung eines Arbeitszeit- oder Zeitwertkontos als verdeckte …
Dies bedeutet auch, dass er --abgegolten durch die Gesamtausstattung-- die notwendigen Arbeiten auch dann erledigen muss, wenn dies einen Einsatz außerhalb der üblichen Arbeitszeiten oder über diese hinaus erfordert (Senatsurteile vom 14. Juli 2004 I R 111/03, BFHE 206, 437, BStBl II 2005, 307; vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577). - BFH, 27.03.2001 - I R 40/00
VGA bei Überstundenvergütungen
Dies indiziert die Veranlassung der Vereinbarung durch das Gesellschaftsverhältnis (Bestätigung der BFH-Urteile vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577;… vom 8. April 1997 I R 66/96, BFH/NV 1997, 804).Der Beklagte und Revisionsbeklagte (das Finanzamt --FA--) beurteilte die gesonderte Vergütung der Überstunden unter Hinweis auf die Rechtsprechung des erkennenden Senats (Urteile vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577;… vom 8. April 1997 I R 66/96, BFH/NV 1997, 804) als verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) i.S. des § 8 Abs. 3 Satz 2 des Körperschaftsteuergesetzes (KStG) und andere Ausschüttungen i.S. des § 27 Abs. 3 Satz 2 KStG in der in den Streitjahren geltenden Fassung (KStG a.F.).
Die Einsprüche und Klage, mit denen die Klägerin unter anderem geltend machte, die Urteile in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577 und in BFH/NV 1997, 804 seien zu Sachverhalten ergangen, von denen sich der Streitfall in entscheidungserheblicher Weise unterscheide, waren erfolglos.
Der erkennende Senat hat in den Urteilen in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577 und in BFH/NV 1997, 804 die Auffassung vertreten, die Vereinbarung einer GmbH mit ihrem Gesellschafter-Geschäftsführer über die gesonderte Vergütung von Überstunden vertrage sich nicht mit dem Aufgabenbild eines GmbH-Geschäftsführers.
Der erkennende Senat hat zwar in den Urteilen in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577 und in BFH/NV 1997, 804 die Vereinbarungen über die Vergütung von Überstunden auch deshalb als durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst beurteilt, weil fremde Dritte sie wegen der praktisch nicht möglichen Kontrolle der Arbeitszeiten der Geschäftsführer nicht abgeschlossen hätten.
d) Dass zumindest bis zur Veröffentlichung der Urteile in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577 und in BFH/NV 1997, 804 und somit auch noch in den Streitjahren GmbH-Geschäftsführer gesonderte Vergütungen für Überstunden erhielten (s. Prühs, DB 1997, 2094; Lang, a.a.O., § 8 Rz. 1225.2; Deutscher Steuerberaterverband, BB 1998, 621; die im Urteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577 angegebenen Urteile der FG; BFH-Urteil vom 27. Juni 1997 VI R 12/97, BFH/NV 1997, 849 --betr.
- BGH, 24.05.2007 - 5 StR 72/07
Steuerhinterziehung durch verdeckte Gewinnausschüttung im Sinne des § 8 Abs. 3 …
aa) Der Bundesfinanzhof definiert die verdeckte Gewinnausschüttung im Sinne des § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG in ständiger Rechtsprechung als Vermögensminderung oder verhinderte Vermögensmehrung, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst ist, sich auf die Höhe des Einkommens (d. h. des Unterschiedsbetrages gemäß § 4 Abs. 1 Satz 1 EStG i.V.m. § 8 Abs. 1 KStG) auswirkt und in keinem Zusammenhang mit einer offenen Ausschüttung steht (vgl. nur BFHE 199, 144, 145; 183, 94, 95; 156, 155, 156).Hier ist eine Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis bereits dann anzunehmen, wenn die Leistung der Gesellschaft an den Gesellschafter nicht auf einer klaren, von vornherein abgeschlossenen, zivilrechtlich wirksamen und tatsächlich durchgeführten Vereinbarung beruht (vgl. BFHE 183, 94, 95; 172, 51, 54; 156, 155, 156).
- BFH, 28.01.2004 - I R 50/03
Urlaubsabgeltung für Gesellschafter-Geschäftsführer
Ein Widerspruch zur sog. Überstunden-Rechtsprechung des Senats (Urteile vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577, …und vom 8. April 1997 I R 66/96, BFH/NV 1997, 804), wonach sich die Vereinbarung über die Vergütung von Überstunden nicht mit dem Aufgabenbild eines GmbH-Geschäftsführers verträgt, liegt darin nicht. - FG Köln, 19.06.2001 - 13 K 5563/00
Überstundenvergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer als verdeckte …
Im Rahmen einer Betriebsprüfung für die Jahre 1996 bis 1998 (Bericht vom 12.8.1999) behandelte die Prüferin die für A. ab April 1997 gezahlten Überstundenvergütungen unter Hinweis auf das BFH-Urteil vom 19.03.1997 I R 75/96 (BStBl II 1997, 577) nicht als Betriebsausgaben, sondern rechnete sie als verdeckte Gewinnausschüttungen nach § 8 Abs. 3 Satz 2 Körperschaftsteuergesetz ( KStG ) dem Einkommen der Klägerin hinzu und stellte für die jeweiligen Beträge die Ausschüttungsbelastung gemäß § 27 Abs. 3 Satz 2 KStG her.Es habe auch keinerlei Veranlassung bestanden, von den getroffenen Regelungen im Hinblick auf das BFH-Urteil in BStBl II 1997, 577 Abstand zu nehmen, da es erst Mitte September 1997 veröffentlicht worden sei.
Danach sei das BFH-Urteil in BStBl II 1997, 577 für Lohnzahlungszeiträume vor dem 1.1.1998 nicht anzuwenden, soweit nicht aus anderen Gründen eine verdeckte Gewinnausschüttung vorliege.
Dies indiziert ihre Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis (BFH-Urteile in BStBl II 1997, 577, …und vom 8. April 1997 I R 66/96, BFH/NV 1997, 804).
Damit verträgt sich keine Vereinbarung über die Vergütung von Überstunden, selbst wenn Arbeitszeitvereinbarungen der Organstellung des GmbH-Geschäftsführers zivilrechtlich nicht widersprechen (vgl. BFH-Urteil in BStBl II 1997, 577).
Auch wenn in den BFH-Urteilen in BStBl II 1997, 577, und in BFH/NV 1997, 804, die fehlende Kontrollmöglichkeit und das damit für die Gesellschaft verbundene (wirtschaftliche) Risiko als gewichtiger Grund für die Annahme einer gesellschaftsrechtlichen Veranlassung dargestellt ist, so ist nach Auffassung des Gerichts bei der Prüfung der betrieblichen Veranlassung doch entscheidend auf die Organstellung und das Aufgabenbild des Geschäftsführers abzustellen.
Die Klägerin kann sich auch im übrigen nicht mit Erfolg darauf berufen, daß der BFH in den vorgenannten Urteilen in BStBl II 1997, 577, und BFH/NV 1997, 804, darauf hingewiesen hat, daß es im Einzelfall überzeugende betriebliche Gründe geben kann, die ausnahmsweise eine schuldrechtliche Veranlassung der mit einem Gesellschafter-Geschäftsführer vereinbarten Überstundenvergütung begründen können.
Die Klägerin kann sich auch nicht mit Erfolg darauf berufen, daß die einschlägigen BFH-Urteile in BStBl II 1997, 577 und BFH/NV 1997, 804, erst nach dem Abschluß des Anstellungsvertrages mit dem Geschäftsführer ergangen sind.
- BVerfG, 26.06.2008 - 2 BvR 2067/07
Garantiefunktion des Strafrechts; Bestimmtheitsgrundsatz; Analogieverbot; …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs ist eine verdeckte Gewinnausschüttung im Sinne des § 8 Abs. 3 Satz 2 GG eine Vermögensminderung, die durch das Gesellschaftsverhältnis veranlasst ist, sich auf die Höhe des Einkommens auswirkt und in keinem Zusammenhang mit einer offenen Ausschüttung steht (vgl. BFHE 156, 155 ; 183, 94 ; 199, 144 ). - BFH, 07.10.2008 - I B 23/08
Zuschläge zur Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit und Nachtarbeit als verdeckte …
a) Der Senat hat wiederholt entschieden, dass an einen Gesellschafter-Geschäftsführer gezahlte gesonderte Vergütungen für die Ableistung von Überstunden aus steuerrechtlicher Sicht regelmäßig vGA sind (z.B. Senatsurteile vom 19. März 1997 I R 75/96, BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577; vom 27. März 2001 I R 40/00, BFHE 195, 243, BStBl II 2001, 655;… Senatsbeschlüsse vom 14. Oktober 2004 I B 106/04, BFH/NV 2005, 369;… vom 7. Februar 2007 I B 69/06, BFH/NV 2007, 1192, …und vom 17. September 2007 I B 65/07, BFH/NV 2008, 249).Diese Beurteilung gilt namentlich dann, wenn sich die Vereinbarung auf die Vergütung von Überstunden an Sonntagen, Feiertagen und zur Nachtzeit beschränkt und wenn zudem eine Gewinntantieme vereinbart ist (Senatsurteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577).
Zum einen existierten auch bereits vor Vereinbarung der streitbefangenen Regelungen im Oktober 1996 finanzgerichtliche Urteile, in denen die Beurteilung von Überstundenvergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer als vGA in Rede stand (vgl. z.B. Urteil des FG des Saarlandes vom 8. Februar 1994 1 K 135/93, Entscheidungen der Finanzgerichte 1994, 676; weitere Nachweise im Senatsurteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577, unter II.2.b).
Rechnen musste die Klägerin insbesondere auch mit dem Argument der fehlenden Kontrollmöglichkeit auf willkürliches Verhalten bei Fremdgeschäftsführern; denn dieses Argument findet sich schon im Senatsurteil in BFHE 183, 94, BStBl II 1997, 577.
- FG Düsseldorf, 12.04.2019 - 6 K 2648/17
Verdeckte Gewinnausschüttung von an Gesellschfter-Geschäftsführer gezahlten …
- BFH, 24.04.2002 - I R 18/01
Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer
- BFH, 07.10.2008 - I B 23/06
- BFH, 07.10.2008 - I B 24/08
Beurteilung der an einen Gesellschafter-Geschäftsführer gezahlten gesonderten …
- FG Hamburg, 29.06.2001 - II 202/00
Überstundenvergütungen eines Gesellschafter-Geschäftsführers als verdeckte …
- FG Münster, 27.01.2016 - 10 K 1167/13
Einkommensteuerliche Betrachtung des GmbH-Mehrheitsgesellschafters als faktischer …
- BFH, 08.03.2000 - I B 33/98
Gesellschafter-Geschäftsführer : Überstundenvergütung vGA?
- FG Berlin, 22.06.2004 - 7 K 7147/02
Abschreibung eines Darlehens als verdeckte Gewinnausschüttung
- FG Bremen, 08.05.2008 - 1 K 63/07
Steuerliche Anerkennung einer Pensionszusage; Beurteilung einer Sonderzahlung als …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.06.2016 - 1 K 1944/13
Steuerliche Behandlung von Einkünften des Geschäftsführers einer luxemburgischen …
- BFH, 19.05.1998 - I R 36/97
GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer - Tätigkeit nach Erreichen des …
- BFH, 08.03.2000 - I B 90/98
Gesellschafter-Geschäftsführer : Überstundenvergütung vGA?
- FG Münster, 14.04.2015 - 1 K 3431/13
Zahlung steuerfreier Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge an …
- FG Nürnberg, 04.11.2003 - I 290/00
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit für den …
- BFH, 14.07.2004 - I R 24/04
VGA - Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge an Gesellschafter-Geschäftsführer
- FG Baden-Württemberg, 26.02.2010 - 10 K 954/09
Verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund der Zahlung von nach § 3b EStG steuerfreien …
- BFH, 14.10.2004 - I B 106/04
NZB: Gesellschafter-Geschäftsführer - Überstundenvergütung als vGA
- FG Köln, 13.09.2001 - 13 K 8063/00
Steuerliche Anerkennung von Teilen der Geschäftsführervergütung; Steuerliche …
- FG Münster, 31.01.2000 - 9 K 6128/99
Zahlung von Zuschlägen fürÜberstunden, Sonntage, Feiertage und Nachtarbeit an den …
- BFH, 24.02.2009 - I B 208/08
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Überstundenvergütung für den …
- BFH, 07.02.2007 - I B 69/06
NZB: vGA - Überstundenvergütung
- FG Hamburg, 15.04.2016 - 3 K 13/16
Verdeckte Gewinnausschüttung bei nachträglicher Zusage der Dynamisierung einer …
- FG München, 22.04.2009 - 9 K 1680/07
Berichtigung materieller Fehler gem. § 177 AO bei durch materiell-rechtlich …
- FG Berlin, 26.05.1998 - 8 K 8625/97
- FG Sachsen-Anhalt, 27.06.2012 - 3 K 359/06
Rückstellung für Altersversorgung eines Gesellschafter-Geschäftsführers trotz …
- BFH, 17.12.2003 - I R 25/03
VGA bei Vereinbarung von Honorarabrechnungen nach Stundensätzen für freiberuflich …
- FG München, 12.10.2004 - 6 V 2363/04
Überstunden eines Gesellschafter-Geschäftsführers als verdeckte …
- BFH, 28.02.2000 - I B 126/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Zahlung von Überstundenvergütungen an …
- FG Köln, 20.11.2003 - 13 K 1009/02
Zuschläge an den Gesellschafter-GF für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit als …
- FG Münster, 26.11.2001 - 9 K 2871/99
Schätzungsbefugnis nach tatsächlicher Verständigung; Anerkennung von …
- BFH, 27.09.2007 - I B 31/07
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei kumulativer Begründung der …
- FG Düsseldorf, 28.01.2003 - 6 K 5749/00
Nachtzuschläge sowie Sonntagszuschläge und Feiertagszuschläge für den …
- OLG Düsseldorf, 31.05.2005 - 23 U 178/04
Haftung des Steuerberaters wegen Beratungsfehlern bei der Gestaltung eines …
- FG Berlin, 11.11.2003 - 7 K 7072/02
Zur Frage, wann die Überlassung eines Gesellschaftsgrundstücks an einen …
- BFH, 19.06.2000 - I B 110/99
Pensionszusage zugunsten eines 74-jährigen Angehörigen
- BFH, 11.02.1998 - I R 73/97
Pensionszusage bei Neugründungen
- FG Düsseldorf, 24.09.2002 - 6 K 220/99
Wasserversorgungsunternehmen; Abwassergebühren-Inkasso; Frischwasserverbrauch; …
- FG Düsseldorf, 14.05.2002 - 6 K 7467/98
Gesellschafter-Geschäftsführer; Anteilsverkauf; Abfindung; Pensionszusage; …
- BFH, 19.07.2001 - I B 14/00
VGA; Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
- BFH, 08.11.2000 - I B 6/00
Rechtsnachfolger - Überstundenvergütung - Außenprüfung - Verdeckte …
- FG Düsseldorf, 08.12.1998 - 6 K 3661/93
Angemessenheit vereinbarter Konzernverrechnungspreise; Vorliegen verdeckter …
- FG Hamburg, 18.11.1998 - II 135/96
Nur-Gewinntantieme bei besonderen Umständen keine vGA
- FG München, 16.07.2002 - 6 K 1910/98
Zahlungen einer GmbH an beherrschende ausländische Gesellschafterin für …
- FG Nürnberg, 21.07.1998 - I 118/98
Behandlung einer Überstundenvergütung für die Geschäftsführer einer GmbH als …
- BFH, 19.06.2006 - I B 162/05
VGA: Überstundenvergütung
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2005 - 3 K 22/03
Zuschläge für geleistete Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit und Nachtarbeit eines …
- FG Hamburg, 28.11.2003 - III 78/01
Körperschaftsteuer: Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) bei nicht zeitgerecht …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 09.08.2006 - 1 K 296/03
Bemessung einer Gewinntantieme durch Verrechnung von Verlusten mit …
- BFH, 19.06.2006 - I B 4/06
Keine Zulassung der Revision wegen unrichtiger Sachverhaltswürdigung durch FG
- FG Bremen, 13.05.2004 - 1 K 271/03
Überstundenvergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer der GmbH als vGA; …
- FG Hamburg, 14.03.2000 - II 193/99
Gesellschaftsrechtliche Veranlassung einer Zuwendung kann durch
- FG München, 20.11.2001 - 6 K 3763/00
Überstundenvergütung für Gesellschafter-Geschäftsführer im Gastronomiegewerbe; …
- FG Baden-Württemberg, 30.03.2009 - 6 K 432/06
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Überstundenvergütung an …
- BFH, 18.03.2002 - I B 156/01
Nur-Gewinntantieme
- BFH, 19.06.2001 - I B 14/00
Zuschläge - Steuerfreie Lohnzahlungen - Verdeckte Gewinnausschüttungen - …
- FG Saarland, 07.05.2002 - 1 K 74/02
Bindung der Rechtsprechung an Übergangsregelungen der Finanzverwaltung
- BFH, 27.03.2001 - I B 52/00
Vergütung eines Geschäftsführers - Steuerfreie Lohnzahlungen - Verdeckte …
- FG München, 13.07.1999 - 7 K 2915/97
Angemessenheit einer Gesellschafter-Geschäftsführer-Gewinntantieme
- FG Rheinland-Pfalz, 18.12.1998 - 3 K 2740/94
Angemessenheit von Gewinntantiemen; Massstab für Angemessenheitsprüfung; …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.12.1998 - 3 K 2739/94
Voraussetzungen einer verdeckten Gewinnausschüttung bei einer Kapitalgesellschaft …
- FG Sachsen-Anhalt, 03.11.2010 - 3 K 1350/03
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Erteilung einer Pensionszusage vor Ablauf der …
- FG Düsseldorf, 30.11.2006 - 15 K 637/04
Defizitärer Betrieb; BgA; Stadtbibliothek; Verzicht auf Verlustausgleich; …
- FG Hessen, 07.05.2004 - 4 K 2572/02
Überstunden-, Sonn- und Feiertagszuschläge als verdeckte Gewinnausschüttungen bei …
- FG Niedersachsen, 22.10.2002 - 6 K 355/00
Umsatztantieme im Maklergewerbe als verdeckte Gewinnausschüttung
- FG Saarland, 05.04.2001 - 1 K 11/97
Verdeckte Gewinnausschüttung, Witwe, Pensionszusage, Überversorgung, …
- FG München, 28.11.2006 - 6 K 578/06
Lizenzzahlungen innerhalb eines Konzerns als vGA
- FG Brandenburg, 20.08.2002 - 2 K 151/00
Angemessenheit des Gehaltes eines für mehrere Gesellschaften nebeneinander …
- FG München, 14.05.2002 - 7 K 3264/00
Angemessenheit der dem Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH neben seinem …
- BFH, 28.02.2000 - I B 19/99
Überstundenvergütungen an GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer; vGA
- FG Saarland, 17.10.1997 - 1 K 33/95
Geschäftsführerbezüge bei Steuerberatungsgesellschaften
- FG Köln, 14.09.2000 - 13 K 3037/00
Gewinntantieme eines beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers als vGA
- FG Düsseldorf, 29.02.2000 - 6 K 1596/95
Auflösung einer Rückstellung; Rechnungsabgrenzung - Übernahme der …
- FG München, 16.06.1999 - 7 K 3335/96
Gewinntantieme als verdeckte Gewinnausschüttung; Verdeckte Gewinnausschüttung bei …
- FG München, 01.03.2005 - 6 K 696/02
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Lizenzzahlungen an ausländische …
- FG Thüringen, 16.10.2003 - II 620/00
Novation eines Grundstückskaufpreises in ein steuerrechtlich nicht …
- FG Baden-Württemberg, 01.02.2001 - 3 K 220/96
Sozialversicherungspflicht eines Gesellschafter-Geschäftsführers bei …
- FG Münster, 05.07.1999 - 9 K 7675/97
- FG Köln, 26.11.1998 - 13 K 147/96
Lebensversicherung für GmbH-Gesellschafter
- FG München, 14.05.2018 - 7 K 1099/17
Zuschläge für Sonntagsarbeit und Feiertagsarbeit des …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 22.02.2006 - 1 K 372/02
Knapp vier Jahre zwischen der Neugründung der GmbH und der Erteilung von …
- FG Düsseldorf, 18.10.2005 - 6 K 5761/02
- FG Hamburg, 13.10.2000 - II 457/99
Zur Angemessenheit von Gesellschafter-Geschäftsführervergütungen
- FG Düsseldorf, 01.02.2005 - 6 K 2099/04
Verdeckte Gewinnausschüttung; Inkasso; Kommunale Abwassergebühren; …
- FG Sachsen-Anhalt, 29.04.2003 - 3 V 74/02
Erwerb eigener Anteile als verdeckte Gewinnausschüttung; Abfindung eines lästigen …
- FG Saarland, 04.02.1998 - 1 K 157/97
- FG Saarland, 12.09.1997 - 1 K 172/95
Verdeckte Einlage durch Gehaltsverzicht
- FG München, 02.10.2007 - 6 K 2108/05
Verdeckte Gewinnausschüttung: Sonn- und Feiertagszuschläge an …
- FG München, 12.04.2005 - 6 K 3120/03
Änderungsmöglichkeit nach § 173 Abs. 1 AO und Ermittungspflicht des Finanzamtes
- FG München, 24.09.2002 - 6 K 2274/02
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Nachtarbeits-, Sonn- und Feiertagszuschlägen; …
- FG München, 12.04.2005 - 6 K 247/03
Umsatztantieme als vGA
- FG München, 19.11.2003 - 7 K 5337/02
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Mietverhältnis ohne klare Vereinbarung; …
- FG Saarland, 15.12.2000 - 1 K 40/98
Überstundenvergütung bei Gesellschafter-Geschäftsführer
- FG Düsseldorf, 09.11.1999 - 6 K 7372/97
Verdeckte Gewinnausschüttung; Überstundenvergütung; …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.05.1998 - 2 K 2045/97
An Gesellschafter und Geschäftsführer gezahlte Tantiemen als verdeckte …
- FG Schleswig-Holstein, 21.02.2001 - II 968/98
Angemessenheit des Gehalts eines Gesellschafter-Geschäftsführers
- FG Köln, 07.12.1999 - 13 K 6191/95
Gesellschafter-Gebäude: Baumaßnahmen auf Kosten der GmbH
- FG München, 11.03.1999 - 7 V 510/99
Steuerliche Anerkennung von Überstundenvergütungen an beherrschenden …
- FG Rheinland-Pfalz, 04.09.1998 - 3 K 2005/95
Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA); Steuerliche Bewerung der …
- FG Saarland, 02.02.1998 - 1 V 301/97
VGA bei umsatzabhängiger Leistungszulage
- FG Rheinland-Pfalz, 16.12.1997 - 2 K 2166/93
- FG Hamburg, 06.09.2000 - V 157/00
Gemeinsame Beherrschung einer Kapitalgesellschaft und Angemessenheit von …
- FG München, 17.02.1999 - 7 V 3303/98
Gewinntantiemen, Überstundenerstattungen und Sonntags-, Feiertags- und …