Rechtsprechung
   BFH, 18.12.1998 - VI B 215/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,83
BFH, 18.12.1998 - VI B 215/98 (https://dejure.org/1998,83)
BFH, Entscheidung vom 18.12.1998 - VI B 215/98 (https://dejure.org/1998,83)
BFH, Entscheidung vom 18. Dezember 1998 - VI B 215/98 (https://dejure.org/1998,83)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,83) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Simons & Moll-Simons

    EStG § 31 Satz 3, § 64 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1, § 68 Abs. 1, § 70 Abs. 2; AO 1977 § 155 Abs. 6, § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2d, § 176; BGB § 1615g Abs. 1 a.F., § 1612b Abs. 1; SGB X § 48

  • Wolters Kluwer

    Haushaltswechsel eines Kindes - Kindergeldfestsetzung - Aufhebung

  • Judicialis

    EStG § 31 Satz 3; ; EStG § ... 64 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1; ; EStG § 68 Abs. 1; ; EStG § 70 Abs. 2; ; AO 1977 § 155 Abs. 6; ; AO 1977 § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 d; ; AO 1977 § 176; ; BGB § 1615g Abs. 1 a.F.; ; BGB § 1612b Abs. 1; ; SGB X § 48

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Aufhebung der Kindergeldfestsetzung bei Haushaltswechsel

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • BFHE 187, 559
  • BB 1999, 358
  • BB 1999, 829
  • DB 1999, 414
  • BStBl II 1999, 231
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (161)

  • BFH, 08.03.2016 - VIII B 58/15

    Umsatzsteuervorauszahlung IV. Quartal; Abfluss von Betriebsausgaben bei unbarer

    b) Vorliegend fehlt es an der Klärungsbedürftigkeit, da die Rechtsfrage offensichtlich so zu beantworten ist, wie es das Finanzgericht (FG) getan hat (BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231).
  • BFH, 19.05.1999 - VI B 39/99

    Rückzahlungsanspruch - Verzicht der Familienkasse - Kindergeld - Unrechtmäßige

    Wie der erkennende Senat in seinem Beschluß vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98 (BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231) ausgeführt hat, ist die Festsetzung des Kindergeldes vom Zeitpunkt der Änderung der Verhältnisse an aufzuheben, wenn sich --wie im Streitfall-- durch einen Haushaltswechsel des Kindes die Verhältnisse, die für die Zahlung des Kindergeldes erheblich sind, ändern (vgl. auch Senatsbeschluß vom 10. November 1998 VI B 125/98, BFHE 187, 477, BStBl II 1999, 137).

    Zur weiteren Begründung nimmt der erkennende Senat Bezug auf den Beschluß in BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231.

  • BFH, 02.06.2005 - III R 66/04

    Bestimmung des vorrangig Kindergeldberechtigten i.S. des § 64 Abs. 3 Satz 2 EStG

    Es handelt sich um einen Verwaltungsakt mit Dauerwirkung (BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231, unter Hinweis auf BTDrucks 13/3084, S. 21).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht