Rechtsprechung
BFH, 18.12.1998 - VI B 215/98 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 31 Satz 3, § 64 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1, § 68 Abs. 1, § 70 Abs. 2; AO 1977 § 155 Abs. 6, § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2d, § 176; BGB § 1615g Abs. 1 a.F., § 1612b Abs. 1; SGB X § 48
- Wolters Kluwer
Haushaltswechsel eines Kindes - Kindergeldfestsetzung - Aufhebung
- Judicialis
EStG § 31 Satz 3; ; EStG § ... 64 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1; ; EStG § 68 Abs. 1; ; EStG § 70 Abs. 2; ; AO 1977 § 155 Abs. 6; ; AO 1977 § 172 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 d; ; AO 1977 § 176; ; BGB § 1615g Abs. 1 a.F.; ; BGB § 1612b Abs. 1; ; SGB X § 48
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufhebung der Kindergeldfestsetzung bei Haushaltswechsel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 187, 559
- BB 1999, 358
- BB 1999, 829
- DB 1999, 414
- BStBl II 1999, 231
Wird zitiert von ... (161)
- BFH, 08.03.2016 - VIII B 58/15
Umsatzsteuervorauszahlung IV. Quartal; Abfluss von Betriebsausgaben bei unbarer …
b) Vorliegend fehlt es an der Klärungsbedürftigkeit, da die Rechtsfrage offensichtlich so zu beantworten ist, wie es das Finanzgericht (FG) getan hat (BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231). - BFH, 19.05.1999 - VI B 39/99
Rückzahlungsanspruch - Verzicht der Familienkasse - Kindergeld - Unrechtmäßige …
Wie der erkennende Senat in seinem Beschluß vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98 (BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231) ausgeführt hat, ist die Festsetzung des Kindergeldes vom Zeitpunkt der Änderung der Verhältnisse an aufzuheben, wenn sich --wie im Streitfall-- durch einen Haushaltswechsel des Kindes die Verhältnisse, die für die Zahlung des Kindergeldes erheblich sind, ändern (vgl. auch Senatsbeschluß vom 10. November 1998 VI B 125/98, BFHE 187, 477, BStBl II 1999, 137).Zur weiteren Begründung nimmt der erkennende Senat Bezug auf den Beschluß in BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231.
- BFH, 02.06.2005 - III R 66/04
Bestimmung des vorrangig Kindergeldberechtigten i.S. des § 64 Abs. 3 Satz 2 EStG …
Es handelt sich um einen Verwaltungsakt mit Dauerwirkung (BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231, unter Hinweis auf BTDrucks 13/3084, S. 21).
- BFH, 21.07.2000 - VI R 153/99
Eckregelsatz für Alleinstehende im Bundesdurchschnitt monatlich
Die Anwendung des § 48 SGB X auf das einkommensteuerliche Kindergeld scheidet aus (vgl. BFH-Beschlüsse vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231;… vom 14. Juli 1999 VI B 89/99, BFH/NV 1999, 1597). - BFH, 14.10.2003 - VIII R 56/01
Rückforderung von Kindergeld
Die Behörde hat insoweit --anders als z.B. nach § 48 Abs. 1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) oder § 48 Abs. 1 Satz 2 des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch (SGB X)-- keinen Ermessensspielraum (BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231, unter II.1.c der Gründe, und Urteil vom 25. Juli 2001 VI R 18/99, BFHE 196, 260, BStBl II 2002, 81, unter 2.a.aa der Gründe); auf das Verschulden des Kindergeldberechtigten kommt es nicht an (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231). - BFH, 14.12.2004 - VIII R 106/03
Kindergeldauszahlung an nur einen Berechtigten und Obhutsprinzip verfassungsgemäß …
Das hat zur Folge, dass entgegen dem Begehren des Klägers eine Aufteilung des Kindergeldes auf mehrere Berechtigte nicht zulässig ist (vgl. BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231;… BFH-Urteil vom 16. Dezember 2003 VIII R 76/99, BFH/NV 2004, 933).Sie ist durch sachliche Gründe gerechtfertigt, weil sie dazu dient, eine Doppel- oder Mehrfachgewährung von Kindergeld zu vermeiden (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231;… Greite in Korn, Einkommensteuergesetz, Kommentar, § 64 Rn. 5).
- BFH, 25.10.2006 - I B 120/05
GmbH - keine außerbetriebliche Sphäre
Deshalb verleiht allein der Umstand, dass zu einer bestimmten Frage noch keine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vorliegt, der Frage keine grundsätzliche Bedeutung (BFH-Beschluss vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231;… Ruban in Gräber, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 115 Rz. 28, m.w.N.). - BFH, 14.05.2002 - VIII R 64/00
Kindergeld; Weiterleitung - zivilrechtliche Vereinbarungen zwischen Ehegatten
Dies gilt insbesondere dann, wenn sich die Eltern trennen und das Kind anschließend nur bei einem Berechtigten im Haushalt lebt (vgl. Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231).Einen Entscheidungsspielraum besitzt die Verwaltung insoweit nicht (…Felix in Kirchof/Söhn, Einkommensteuergesetz, § 70 Rdnr. C 13; BFH-Beschluss in BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231).
Gemäß § 68 Abs. 1 EStG hat derjenige, der Kindergeld beantragt oder erhält, Änderungen in den Verhältnissen, die für die Leistung erheblich sind oder über die im Zusammenhang mit der Leistung Erklärungen abgegeben worden sind, unverzüglich der zuständigen Familienkasse mitzuteilen (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231).
- BFH, 19.11.2008 - III R 108/06
Sozialrechtliche Regelungen über Vertrauensschutz bei Rückforderung von …
Er war nicht gehalten, eine dem § 45 Abs. 2 SGB X entsprechende Vertrauensschutzregelung in das System steuerlicher Änderungs- und Aufhebungsvorschriften aufzunehmen (vgl. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231;… vom 14. Juli 1999 VI B 89/99, BFH/NV 1999, 1597;… vom 23. Juni 2000 VI B 82/00, BFH/NV 2000, 1447; BFH-Urteil vom 14. Oktober 2003 VIII R 56/01, BFHE 203, 472, BStBl II 2004, 123, jeweils zu § 48 SGB X). - BFH, 23.01.2013 - XI R 50/10
Kein Kindergeld für - später rechtskräftig verurteiltes - inhaftiertes und vom …
Die Familienkasse hat insoweit keinen Ermessensspielraum (vgl. z.B. BFH-Entscheidungen vom 18. Dezember 1998 VI B 215/98, BFHE 187, 559, BStBl II 1999, 231; vom 25. Juli 2001 VI R 18/99, BFHE 196, 260, BStBl II 2002, 81). - BFH, 08.02.2016 - VII B 60/15
Kein Ermessen der Finanzbehörde hinsichtlich der Abgabe der eidesstattlichen …
- BFH, 01.07.2003 - VIII R 94/01
Kindergeld, Weiterleitung
- BFH, 29.01.2003 - VIII R 64/01
Kindergeld; Weiterleitung - Zahlungen an Dritte
- BFH, 11.03.2003 - VIII R 77/01
Weiterleitung von Kindergeld
- BFH, 28.04.2009 - III B 36/08
Keine Anwendung des SGB X auf Kindergeldverfahren nach dem EStG - Kindergeld als …
- BFH, 16.12.2003 - VIII R 67/00
Kindergeld: mehrere Berechtigte
- BFH, 01.07.2003 - VIII R 80/00
Kindergeld, Weiterleitung
- BFH, 16.04.2002 - VIII B 171/01
Notwendige Beiladung des anderen Elternteils
- BFH, 28.03.2001 - VI B 256/00
Kindergeld; Änderung der maßgeblichen Verhältnisse durch Haushauswechsel; …
- BFH, 06.05.2004 - V B 101/03
Ausfuhrlieferung in Drittstaaten
- BFH, 08.12.2010 - VII B 102/10
Zu den Voraussetzungen des § 35 AO - Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage - …
- BFH, 17.08.2016 - VII B 59/16
Vermutung des Vermögensverfalls bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens nach …
- BFH, 11.02.2003 - VIII R 102/01
Kindergeld; Weiterleitung
- BFH, 20.06.2008 - VII B 251/07
Besteuerung überlanger Zigaretten - ein Trostpflästerchen für die gebeutelten …
- BFH, 14.10.2003 - VIII R 35/02
Weiterleitung von Kindergeld (hier: zivilrechtliche Vereinbarung zwischen …
- BFH, 11.03.2003 - VIII R 108/01
Kindergeld, Weiterleitung
- BFH, 12.05.2009 - VII B 266/08
Geschäftsführerhaftung trotz Einsatzes sachverständiger Sanierungsexperten
- BFH, 24.04.2008 - VII B 262/07
Inanspruchnahme des Haftungsschuldners erfordert keine Gewissheit der …
- BFH, 27.04.2005 - II B 76/04
GrESt: KGaA keine Gesamthand
- BFH, 25.03.2003 - VIII R 84/98
Kindergeld, Zahlung an Dritte, Weiterleitung
- BFH, 11.11.2015 - VII B 57/15
Zur Anwendung des haftungsrechtlichen Grundsatzes der anteiligen Tilgung auf die …
- BFH, 02.09.2015 - VII B 18/15
Stromsteuerrechtlicher Begriff der Entnahme bedarf keiner weiteren Klärung
- BFH, 09.01.2014 - XI B 11/13
Vorsteuervergütungsverfahren
- BFH, 28.05.2003 - III B 87/02
NZB: Befangenheitsgesuch
- BFH, 19.05.1999 - VI B 364/98
Kindergeld; sog. Weiterleitungsfälle
- BFH, 30.03.2000 - VI B 53/99
Kindergeld; Rückforderung wegen Haushaltswechsel
- BFH, 23.10.2019 - VII B 40/19
Keine Prozesszinsen auf einen Steuererstattungsanspruch bei fehlender …
- BFH, 06.11.2002 - X B 30/02
Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen, Zufluss
- BFH, 22.07.1999 - VI B 344/98
Rückforderung von Kindergeld in sog. Weiterleitungsfällen
- BFH, 23.06.2008 - IV B 106/07
Rechtmäßige Festsetzung eines Verspätungszuschlags
- BFH, 30.06.2000 - VI B 93/99
Rückforderung von Kindergeld bei Haushaltswechsel
- BFH, 19.12.2012 - XI B 111/11
Vorsteuervergütungsverfahren; Anforderungen an die Darlegung von …
- BFH, 27.05.2009 - VII B 156/08
Schwacher vorläufiger Insolvenzverwalter ist weder Vermögensverwalter noch …
- BFH, 12.01.2016 - VII B 79/15
Richtige Antworten oder Lösungen dürfen bei der Steuerberaterprüfung nicht als …
- FG Saarland, 13.03.2008 - 2 K 2221/06
Rückforderungsanspruch bezüglich einer Kindergeldforderung
- FG Baden-Württemberg, 20.04.2005 - 2 K 306/03
Anspruch auf Teilkindergeld nach dem EStG durch Erwerbstätigkeit der Eltern in …
- BFH, 15.05.2002 - I B 73/01
Einkünfte i.S. des § 32 b Abs. 2 Nr. 2 EStG
- BFH, 03.07.2019 - VIII B 86/18
Nichtzulassungsbeschwerde - Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 02.09.2014 - VII B 55/13
Unzulässige Hilfeleistung in Steuersachen bei der Beratung von Energieeinkäufen
- BFH, 06.06.2006 - III B 202/05
Kindergeld: Unterhaltspflicht des Kindergeldberechtigten
- FG Hamburg, 01.03.2002 - I 233/01
Kindergelderstattungsanspruch nach Weiterleitung des Kindergeldes an den …
- BFH, 24.10.2000 - VI R 21/99
Kindergeld; Aufnahme in den Haushalt
- BFH, 25.08.2020 - VI B 1/20
Anrechnung einbehaltener und abgeführter Lohnsteuer ohne sonstige Lohnzahlungen …
- BFH, 18.07.2016 - VI B 128/15
Gewährung rechtlichen Gehörs bei Teilnahme an der mündlichen Verhandlung per …
- BFH, 19.05.1999 - VI B 259/98
Kindergeld; getrenntlebende Eltern; Änderung des ursprünglichen …
- BFH, 18.01.2017 - VII B 158/16
Inhaltliche Anforderungen an die Rechtsbehelfsbelehrung in einer …
- BFH, 27.10.2010 - VII B 130/10
Abrechnungsbescheid nur bei vorheriger Steuerfestsetzung - Steuerfestsetzung als …
- BFH, 11.07.2013 - VI R 67/11
Kindergeldanspruch bei gleichzeitig bestehendem Anspruch auf Familienleistungen …
- BFH, 24.03.2011 - VII B 154/10
Bestimmungen des AktG oder GmbHG sowie die hierzu ergangene Rechtsprechung des …
- BFH, 18.11.2010 - VII B 262/09
Voraussetzungen für die Anerkennung als Steuerberatungsgesellschaft - …
- BFH, 08.10.2010 - VII B 66/10
Keine Anwendung des § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO auf Steuererstattungsanträge - …
- BFH, 05.07.2010 - VII B 257/09
Bestimmungen des AktG oder GmbHG nicht allein maßgeblich für die Beurteilung …
- BFH, 24.09.2008 - I B 178/07
Voraussetzungen für grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 05.10.2011 - VII B 12/11
Zum energiesteuerrechtlichen Begriff des Hauptbehälters
- BFH, 26.07.2011 - VII B 3/11
Nachholung von Ermessenserwägungen durch die Finanzbehörde - Darlegung einer …
- BFH, 03.08.2010 - VII B 71/10
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Bandagen erfordert deren besondere Stützwirkung - …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.01.2010 - 4 K 1507/09
Doppelter Bezug von Kindergeld kann als Steuerhinterziehung bewertet werden.
- BFH, 23.10.2006 - VII B 248/05
Vernichtung beschlagnahmter Zigaretten keine Beweisvereitelung
- FG Baden-Württemberg, 06.05.2005 - 2 K 365/04
Ab 1.6.2002 kein Kindergeld oder Teilkindergeld nach dem EStG für Eheleute, die …
- BFH, 29.01.2003 - VIII R 60/00
Kindergeld; Änderung eines nur teilweise angefochtenen Bescheides während des …
- BFH, 25.01.2002 - III B 127/01
Zusammenveranlagung; klärungsbedürftige Rechtsfrage
- FG Baden-Württemberg, 06.04.2001 - 14 K 62/01
Rückforderung von Kindergeld wegen Änderung der Verhältnisse nach § 70 Abs. 2 …
- BFH, 14.09.2020 - VI B 64/19
Aufwendungen für Fahrten des Arbeitnehmers vom Lebensmittelpunkt zum Sammelpunkt
- BFH, 28.02.2018 - VII B 89/17
Steuerliche Entlastung von staatlichen Eigenbetrieben
- BFH, 25.03.2013 - VII B 232/12
Tabaksteuerentstehung beim Schmuggel von Zigaretten in Privatfahrzeugen
- BFH, 29.07.2009 - III B 153/08
Aufhebung der Festsetzung von Kindergeld - Bestimmtheit von Aufhebungsbescheiden …
- BFH, 19.08.2003 - VIII R 60/99
Kindergeld; Obhutsprinzip; Finanzrechtsweg
- BFH, 24.07.2003 - X B 123/02
Zustellungsvoraussetzungen; Beteiligung an PersG , Zusammenrechnung von …
- BFH, 12.05.2000 - VI R 100/99
Aufhebung von Kindergeldbescheiden; Systemwechsel zum 01.01.1996
- BFH, 30.05.2012 - VII B 15/11
Keine Energiesteuerbefreiung für ein von einem Verein für eigene Transportzwecke …
- BFH, 11.02.2010 - VII B 234/09
Keine Pflicht des FG zur Einholung einer unverbindlichen Zolltarifauskunft für …
- FG Düsseldorf, 18.06.2009 - 15 K 37/09
Aufhebung der Kindergeldfestsetzung und Rückforderung von geleisteten …
- BFH, 22.04.2009 - VII B 225/08
Haftung des Sequesters für nicht abgeführte Lohnsteuern - Keine Berücksichtigung …
- BFH, 28.04.2008 - VII B 152/07
Beschränkung des Bezugs von Steuerzeichen aufgrund festgestellter …
- BFH, 15.03.2005 - II B 23/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; unterschiedliche Wohnsitzbegriffe im …
- BFH, 13.03.2014 - VII B 80/13
Rechtskraftwirkung eines Urteils - Steuerhehlerei
- BFH, 18.07.2013 - VII B 174/12
Zahlenmäßige Begrenzung der Obstabfindungsbrennereien ist nicht verfassungswidrig
- FG Thüringen, 23.11.2011 - 3 K 371/09
Kein Kindergeldanspruch bei vorrangiger Unterhaltspflicht des Vaters des …
- FG Nürnberg, 28.10.2011 - 7 K 408/10
Rückforderung einer doppelten Kindergeldzahlung nach § 37 Abs. 2 AO - Abgrenzung …
- BFH, 14.04.2011 - VII B 222/10
Besorgnis der Befangenheit des Geschäftsprüfers eines Lohnsteuerhilfevereins bei …
- BFH, 30.09.2010 - VII B 21/10
Wirksames Steueraussetzungsverfahren bei beabsichtigter Ausfuhr - Grundsätzliche …
- BFH, 15.10.2008 - VII B 14/08
Bekanntgabe einer Einspruchsentscheidung durch Einlegung in den Briefkasten des …
- BFH, 08.07.2014 - VII B 129/13
Zulässigkeit von "Erstgutachterbesprechungen" im Rahmen der Steuerberaterprüfung
- BFH, 20.05.2014 - VII B 107/13
Erstattung von Einfuhrabgaben - Nachträgliche Beantragung einer Präferenzmaßnahme …
- BFH, 14.05.2014 - VII B 117/13
Frage nach der energiesteuerrechtlichen Behandlung gemeinnütziger Vereine mit …
- BFH, 15.02.2012 - I B 124/11
Grundsätzliche Bedeutung: Betriebsgrößenmerkmal des § 7g EStG a. F.
- BFH, 23.10.2008 - XI B 27/08
Vertreterpflichten eines sich selbst vertretenden Rechtsanwalts - Abgrenzung der …
- BFH, 12.10.2006 - VII B 302/05
Branntweinsteuer; Anwendungsbereich von Art. 20 Abs. 3 der System-Richtlinie
- BFH, 30.06.2004 - VII B 257/02
Rückforderungsanspruch betr. USt-Erstattungsbetrag
- BFH, 12.04.2000 - VI B 113/99
Kindergeld; sog. Weiterleitungsfälle
- FG Thüringen, 23.11.2021 - 3 K 799/18
Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten als Sonderausgaben
- BFH, 15.09.2015 - VII B 164/14
Anspruch auf Entlastung von der Energiesteuer wegen Forderungsausfalls setzt …
- BFH, 27.10.2010 - VII B 7/10
Keine Beanstandung der Verdoppelung der Prüfungsgebühr für die …
- BFH, 15.12.2008 - VII B 155/08
Pfändungsgläubiger kann für den Schuldner des gepfändeten …
- FG Sachsen-Anhalt, 12.02.2008 - 4 K 435/06
Anspruch eines volljährigen Kindes auf Zahlung von Kindergeld; Fehlen der …
- FG Thüringen, 22.03.2011 - 4 K 820/10
Außerbetriebliches Berufsfortbildungswerk als (weitere) regelmäßige …
- BFH, 30.09.2010 - VII B 45/10
Zum Umfang der Prüfung eines Antrags auf Erlass von Branntweinsteuer - Sachliche …
- BFH, 27.05.2008 - I B 201/07
Fehlen an einer grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 12.04.2007 - IV B 56/05
Gewerbebetrieb im Beitrittsgebiet; § 7g EStG
- BFH, 31.03.2005 - III B 189/04
Rückforderung von Kindergeld - Zahlung ohne Antrag
- BFH, 06.07.2018 - VII B 126/17
Vereinbarkeit der nationalen Milchquote für das Milchwirtschaftsjahr 2013/14 mit …
- BFH, 27.05.2013 - VII B 26/12
Monopolrechtlicher Ausgleichsbetrag steht Pächter einer Brennereianlage zu - …
- BFH, 18.09.2006 - VI B 142/05
Finanzierungskosten für selbst genutzte Eigentumswohnung als Werbungskosten
- BFH, 15.09.2006 - VII B 234/05
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Stromsteuerbegünstigung
- BFH, 20.12.2001 - VI B 198/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verstoß gegen den Gleichheitssatz
- BFH, 22.11.2001 - V B 141/01
Betriebsaufspaltung; Organschaft
- BFH, 24.10.2000 - VI B 144/99
Kindergeld - Aufhebungs- und Rückforderungsbescheid - Auszug der Kinder - …
- BFH, 20.02.2012 - VII B 146/11
Keine Branntweinsteuerentlastung bei Ausfuhr außerhalb eines …
- FG München, 05.12.2005 - 10 K 1613/04
Aufhebung der Kindergeldfestsetzung; Vertrauensschutz
- BFH, 03.09.2001 - V B 228/00
Konkursverwalter - Organschaft - Umsatzsteuer - Gesellschafter - …
- BFH, 23.06.2000 - VI B 82/00
Kindergeld; Anwendung der AO
- BFH, 13.03.2000 - VI B 286/99
Kindergeld; Weiterleitung
- FG Bremen, 24.01.2000 - 499120K 1
Kindergeldbescheid als Steuervergütungsbescheid; Inhalt eines …
- BFH, 11.05.2006 - II B 120/05
Keine Anwendbarkeit des § 4 Nr. 5 GrEStG auf Grundstückserwerb durch …
- BFH, 22.07.2004 - VI B 189/01
Grundsätzliche Bedeutung - Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- FG Niedersachsen, 08.03.2001 - 9 K 437/97
Rechtmäßigkeit eines Rückforderungsbescheids bei Vorliegen von Erlassgründen
- BFH, 03.12.2002 - IX B 150/02
Abweichender Zinslauf nach § 233 a Abs. 2 a. AO; Anspruch auf rechtliches Gehör
- BFH, 24.08.2001 - VI S 1/01
PKH - Prozesskostenhilfe - Aussicht auf Erfolg - Kindergeld
- FG Brandenburg, 25.04.2001 - 6 K 1528/00
Ermittlung der Einkünfte und Bezüge eines Kindes i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG …
- BFH, 05.04.2001 - VI B 175/00
Kindergeld; Haushaltszugehörigkeit des Kindes; Leben bei den Großeltern
- BFH, 08.11.2001 - VI B 245/00
Kindergeldfestsetzung - Aufhebung der Kindergeldfestsetzung - Verzicht auf …
- BFH, 15.03.2000 - VI B 31/99
Überschreitung des Grenzbetrages gem. § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG
- BFH, 07.02.2000 - VI B 254/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- FG Niedersachsen, 23.08.2000 - 9 K 386/99
Kindergeldfestsetzung als Dauerverwaltungsakt - Notwendigkeit eines Antrags nach …
- FG Hessen, 18.10.2018 - 6 K 837/18
§ 70 EStG
- FG Nürnberg, 13.04.2011 - 7 K 1600/09
Kindergeld: Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthalt im Inland bei …
- FG Schleswig-Holstein, 09.06.2009 - 4 K 63/08
Rückforderung von Kindergeld: Unkenntnis des Kindergeldberechtigten vom Abbruch …
- FG Köln, 05.06.2002 - 10 K 2363/98
Haushaltszugehörigkeit eines Kindes bei Trennung der Eltern von Tisch und Bett in …
- FG Rheinland-Pfalz, 19.12.2000 - 2 K 1503/00
Zur Ablehnung einer Billigkeitsmaßnahme in sog. Weiterleitungsfällen
- FG Münster, 13.07.1999 - 13 K 2785/97
Kindergeld bei Wechsel der Haushaltszugehörigkeit
- FG Köln, 23.05.2008 - 2 K 757/01
Anspruch eines sich ohne Aufenthaltserlaubnis im Inland aufhaltenden vormals im …
- FG Köln, 03.07.2002 - 15 K 4409/01
Verzinsung nur bei rechtshängiger Steuervergütung
- FG Saarland, 26.05.2010 - 2 K 1593/08
Rückforderung von doppelt gezahltem Kindergeld
- FG Köln, 17.09.2009 - 10 K 4058/08
Finanzrechtliche Auswirkungen einer doppelten Antragstellung und eines doppelten …
- FG Hamburg, 04.02.2005 - I 239/04
Abgabenordnung/Kindergeld: Rückforderung von Kindergeld bei Weiterleitung an den …
- FG Schleswig-Holstein, 30.11.2001 - III 12/99
Haushaltszugehörigkeit von Kindern bei getrenntlebenden Ehegatten
- FG Hamburg, 07.09.2007 - 3 K 49/07
Kindergeldrecht: Verlust des inländischen Wohnsitzes
- FG Hamburg, 28.08.2003 - I 153/00
Kindergeld: Erstattung bei abgezweigtem Kindergeld:
- FG Baden-Württemberg, 13.12.1999 - 12 K 189/99
Kindergeld
- FG Schleswig-Holstein, 17.11.1999 - I 1342/98
Rückwirkende Änderung einer Kindergeldfestsetzung; Rückforderung bereits …
- FG Düsseldorf, 09.01.2002 - 18 V 6876/01
Kindergeld; Haushaltsaufnahme; Aufhebung; Rückforderung; Weiterleitungseinwand; …
- FG Hamburg, 20.06.2001 - I 707/99
Keine Beendigung der Haushaltsgemeinschaft mit der Pflegefamilie durch …
- FG Baden-Württemberg, 10.11.1999 - 12 K 10/99
Unrechtmäßigwerden einer ursprünglich rechtmäßigen Kindergeldfestsetzung durch …
- FG Münster, 09.02.2012 - 5 V 3464/11
Notwendigkeit der Ausübung einer Erwerbstätigkeit für den Anspruch eines …
- FG Hamburg, 25.09.2002 - I 729/99
Kindergeldberechtigung und Haushaltswechsel
- FG Bremen, 27.01.2000 - 499127K 1
Kindergeldauszahlung bei getrennt lebenden Eltern
- FG Baden-Württemberg, 02.07.1999 - 9 K 125/97
Aufnahme eines Studenten in den Haushalt eines Kindergeldberechtigten
- FG Baden-Württemberg, 01.07.1999 - 6 K 176/98
Rückforderung von aus einem Zählkindvorteil stammenden Kindergeld; Änderung der …
- FG München, 07.07.1999 - 1 K 4540/97
Zahlung von Kindergeld bei mehreren Berechtigten
- FG Brandenburg, 15.11.2000 - 6 K 1690/99
Aufhebung einer bestandskräftigen, sachlich falschen Kindergeldfestsetzung; …
- FG Berlin, 04.05.1999 - 6 B 6065/98