Rechtsprechung
BFH, 28.01.1999 - V R 4/98 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
UStG 1980 § 2 Abs. 1, § 3 Abs. 1, § 14 Abs. 4 und 5, § 15 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1
- Wolters Kluwer
Strohmann - Verkauf - Umsatzsteuer
- Judicialis
UStG 1980 § 2 Abs. 1; ; UStG 1980 § 3 Abs. 1; ; UStG 1980 § 14 Abs. 4 und 5; ; UStG 1980 § 15 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
UStG 1980 § 2 Abs. 1, § 3 Abs. 1, § 14 Abs. 4 und 5, § 15 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1
Lieferung von geschmuggelten Goldbarren durch Einzelunternehmen und GmbH an Bank - Identität von Rechnungsaussteller und Leistendem - Auch Strohmann kann Leistender sein, wenn er Verfügungsmacht verschafft - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Strohmann als Unternehmer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Rechnung
- Die Pflichtangaben im Einzelnen
- Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers
Sonstiges
Papierfundstellen
- BFHE 188, 456
- BB 1999, 1365
- DB 1999, 1365
- BStBl II 1999, 628
Wird zitiert von ... (106)
- BFH, 28.05.2013 - XI R 11/09
Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft unter Beteiligung eines im …
Der Lieferer kann dem Abnehmer die Verfügungsmacht an dem Gegenstand auch dadurch verschaffen, dass er einen Dritten, der die Verfügungsmacht bislang innehat, mit dem Vollzug dieser Maßnahme beauftragt (vgl. BFH-Urteil vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628). - BFH, 31.01.2002 - V B 108/01
Strohmann - Leistender Unternehmer - Hintermann - Subunternehmer - Vorgeschobenes …
Zu Recht geht das FG davon aus, dass Rechnungsaussteller und leistender Unternehmer grundsätzlich identisch sein müssen (…ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 5. April 2001 V R 5/00, BFH/NV 2001, 1307;… vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941; vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, m.w.N.).Ob eine Leistung dem Handelnden oder einem anderen zuzurechnen ist, hängt deshalb grundsätzlich davon ab, ob der Handelnde gegenüber Dritten --hier dem Leistungsempfänger-- im eigenen Namen oder berechtigterweise im Namen eines anderen bei Ausführung entgeltlicher Leistungen aufgetreten ist (…vgl. BFH-Urteile in BFH/NV 2001, 1307; in BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628;… vom 30. September 1999 V R 8/99, BFH/NV 2000, 353;… BFH-Beschluss vom 9. November 1999 V B 16/99, BFH/NV 2000, 611).
- BFH, 14.02.2019 - V R 47/16
Zur Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer
Nach ständiger Rechtsprechung ist der Abzug der in einer Rechnung oder Gutschrift ausgewiesenen Umsatzsteuer grundsätzlich nur zulässig, wenn Rechnungsaussteller und leistender Unternehmer identisch sind (…z.B. BFH-Urteile vom 10. September 2015 V R 17/14, BFH/NV 2016, 80; vom 30. April 2009 V R 15/07, BFHE 225, 254, BStBl II 2009, 744, unter II.1.b, m.w.N.; vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, unter II.1.b).
- BFH, 24.08.2006 - V R 16/05
Leistungsempfänger bei der Lieferung von Waren gegen Vorlage eines …
Ob ein Leistungsbezug dem Handelnden oder einem anderen zuzurechnen ist, hängt grundsätzlich davon ab, ob der Handelnde gegenüber Dritten im eigenen Namen oder berechtigterweise im Namen eines Anderen beim Bezug einer Leistung aufgetreten ist (vgl. BFH-Urteile vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628;… vom 30. September 1999 V R 8/99, BFH/NV 2000, 353;… vom 28. Juni 2000 V R 70/99, BFH/NV 2001, 210, zum Leistenden). - BFH, 18.02.2009 - V R 82/07
Vorsteuerabzug bei Treuhand - widerstreitende Steuerfestsetzung - Ablaufhemmung: …
Bei der Bestimmung des Leistungsempfängers ist zu berücksichtigen, ob ein Handeln gegenüber Dritten im eigenen Namen oder berechtigterweise im Namen eines anderen vorliegt (BFH- Urteile vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628;… vom 30. September 1999 V R 8/99, BFH/NV 2000, 353;… vom 28. Juni 2000 V R 70/99, BFH/NV 2001, 210;… vom 5. April 2001 V R 5/00, BFH/NV 2001, 1307; vom 4. September 2003 V R 9, 10/02, BFHE 203, 389, BStBl II 2004, 627;… vom 7. Juli 2005 V R 60/03, BFH/NV 2006, 139; in BFHE 215, 311, BStBl II 2007, 340;… BFH-Beschlüsse vom 9. November 1999 V B 16/99, BFH/NV 2000, 611; vom 31. Januar 2002 V B 108/01, BFHE 198, 208, BStBl II 2004, 622;… vom 9. Oktober 2003 V B 12/02, BFH/NV 2004, 97).Sofern der Strohmann oder der Treuhänder Unternehmer i.S. des § 2 UStG ist und im Rahmen seines Unternehmens handelt (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG), steht es einem Strohmann oder dem Treuhänder zuzurechnenden Leistungsbezug nach § 3 Abs. 3 und Abs. 11 UStG nicht entgegen, dass sie auf fremde Rechnung tätig sind (BFH-Urteile in BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628;… vom 26. Juni 2003 V R 22/02, BFH/NV 2004, 233, …und vom 7. Juli 2005 V R 60/03, BFH/NV 2006, 139, und BFH-Beschluss in BFHE 198, 208, BStBl II 2004, 622 zur Zurechnung von Leistungen durch einen "Strohmann").
- BFH, 16.03.2000 - V R 44/99
Abgrenzung Eigenhandel oder Vermittlung
Denn der Klägerin war von den Einlieferern nicht Substanz, Wert und Ertrag der Bekleidungsstücke zugewendet worden, wie dies für die Annahme einer Lieferung an sie --die Klägerin-- erforderlich gewesen wäre (…ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteile vom 14. September 1989 V R 131/84, BFH/NV 1990, 333, unter 1.; vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, unter II. 1.). - BFH, 04.09.2003 - V R 9/02
Scheinfirma / Umsatzsteuerkarussel - Kein Vorsteuerabzug aus Rechnungen von …
Ob eine Leistung dem Handelnden oder einem Anderen zuzurechnen ist, hängt grundsätzlich davon ab, ob der Handelnde gegenüber Dritten im eigenen Namen oder berechtigterweise im Namen eines Anderen bei Ausführungen entgeltlicher Leistungen aufgetreten ist (vgl. BFH-Urteile vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628;… vom 30. September 1999 V R 8/99, BFH/NV 2000, 353;… vom 28. Juni 2000 V R 70/99, BFH/NV 2001, 210).Es kommt deshalb eine von den "vertraglichen Vereinbarungen" abweichende Bestimmung des Leistenden in Betracht, wenn nach den konkreten Umständen erkennbar eine eigene Lieferung des Handelnden vorliegt, weil dieser lediglich unter dem Namen eines Anderen tätig wurde und der Empfänger der Lieferung aber erkennbar keinen geschäftlichen Kontakt mit dem angeblichen Lieferanten hat (vgl. BFH-Urteil in BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628), bzw. wenn nach den Umständen des Falles erkennbar ein Eigengeschäft des Handelnden und nicht des "Vertragspartners" vorliegt, der die Leistung auch nicht als eigene Leistung der Umsatzsteuer unterwirft, und bei denen der Leistungsempfänger typischerweise mit der Nichtbesteuerung durch den "Rechnungsaussteller" rechnet oder rechnen muss (…BFH-Urteile in BFH/NV 2001, 1307;… in BFH/NV 2000, 353;… in BFH/NV 2001, 210;… BFH-Beschlüsse vom 9. November 1999 V B 16/99, BFH/NV 2000, 611; in BFHE 198, 208).
- BFH, 10.09.2015 - V R 17/14
Anforderungen an die Rechnung für Zwecke des Vorsteuerabzugs - Strohmann als …
Nach ständiger Rechtsprechung ist der Abzug der in einer Rechnung oder Gutschrift ausgewiesenen Umsatzsteuer grundsätzlich nur zulässig, wenn Rechnungsaussteller und leistender Unternehmer identisch sind (z.B. BFH-Urteile vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, unter II.1.b, und vom 30. April 2009 V R 15/07, BFHE 225, 254, BStBl II 2009, 744, unter II.1.b, m.w.N.).Ob eine Leistung dem Handelnden oder einem anderen zuzurechnen ist, hängt deshalb grundsätzlich davon ab, ob der Handelnde gegenüber dem Leistungsempfänger im eigenen Namen oder berechtigterweise im Namen eines anderen bei Ausführung entgeltlicher Leistungen aufgetreten ist (z.B. BFH-Urteile in BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, unter II.1.b, m.w.N.;… vom 12. August 2009 XI R 48/07, BFH/NV 2010, 259, Rz 31, m.w.N., …und vom 12. Mai 2011 V R 25/10, BFH/NV 2011, 1541, Rz 16, m.w.N.).
- BFH, 12.05.2011 - V R 25/10
Leistungsbeziehungen des Strohmanns und des "Hintermanns" in einem …
Sofern der Strohmann oder der Treuhänder Unternehmer i.S. des § 2 UStG ist und im Rahmen seines Unternehmens handelt (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG), steht es einer einem Strohmann oder dem Treuhänder zuzurechnenden Leistung oder einem Leistungsbezug nach § 3 Abs. 3 und Abs. 11 UStG nicht entgegen, dass sie (Strohmann und Treuhänder) auf fremde Rechnung tätig sind (BFH-Urteile vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628;… in BFH/NV 2004, 233, und in BFH/NV 2006, 139, und BFH-Beschluss in BFHE 198, 208, BStBl II 2004, 622). - BFH, 21.04.2005 - V R 11/03
Übernahme der Betriebsführung auf zwei defizitären Bahnstrecken gegen Gewährung …
Die Verschaffung der Verfügungsmacht ist zwar in der Regel mit dem bürgerlich-rechtlichen Eigentumsübergang auf den Leistungsempfänger verbunden (vgl. BFH-Urteil vom 28. Januar 1999 V R 4/98, BFHE 188, 456, BStBl II 1999, 628, unter II.1.b). - FG Baden-Württemberg, 19.12.2013 - 1 K 1939/12
Person des leistungserbringenden Unternehmers bei Versteigerung über eBay unter …
- FG Rheinland-Pfalz, 31.05.2016 - 3 K 1364/15
Innergemeinschaftliche Lieferungen von Kraftfahrzeugen in einem Reihengeschäft - …
- FG Baden-Württemberg, 04.06.2020 - 1 K 2492/19
Versagung des Vorsteuerabzugs; Identität von Rechnungsaussteller und leistendem …
- BGH, 08.07.2014 - 1 StR 29/14
Hinterziehung von Umsatzsteuer (Unternehmerstellung: Strohmanngeschäfte; …
- BFH, 01.02.2007 - V R 41/04
Nachweis für das Vorliegen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung …
- BFH, 28.02.2002 - V R 19/01
Umsatzsteuer bei Einschaltung von Unternehmern
- BFH, 12.10.2006 - V R 36/04
Anwendung des § 24 UStG 1999 und Art. 25 der Richtlinie 77/388/EWG auf die …
- FG Sachsen, 12.03.2014 - 2 K 1127/13
Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft Zuordnung der bewegten …
- BFH, 05.04.2001 - V R 5/00
USt-rechtliche Zuordnung einer Leistung; Vorsteuerabzug
- FG Berlin, 21.12.1999 - 7 K 5176/98
Differenzbesteuerung - FG Berlin nimmt Stellung zu Zweifelsfällen
- BFH, 30.09.1999 - V R 8/99
Umsatzsteuerrechtlicher Leistungsaustausch
- BFH, 01.02.2001 - V R 6/00
Umsatzsteuer - Vorsteuerabzug - Scheinfirmen - Beweisaufnahme - Zeuge - …
- BFH, 20.02.2004 - V B 152/03
Zurechnung der Umsätze einer Gaststätte an den Betreiber nach § 15a GewO
- BFH, 24.02.2000 - V R 23/99
Keine Umsatzsteuerbefreiung für Musiker-Duo
- FG Niedersachsen, 20.05.2019 - 11 K 161/16
Umsatzsteuer 2010 - Vorsteuerabzug aus Rechnungen eines in einen …
- FG Baden-Württemberg, 15.11.2013 - 1 K 1766/12
Vorsteuerabzug aus Altgoldgeschäften beim Auftreten von Strohmännern - …
- FG Köln, 12.06.2013 - 3 K 1178/07
Frage der Inanspruchnahme eines ehemaligen Geschäftsführers einer GmbH für …
- FG Schleswig-Holstein, 05.12.2000 - IV 104/96
Treuhandschaft im Umsatzsteuerrecht und Leistungen von Personenvereinigungen an …
- FG Sachsen, 02.09.2014 - 3 K 808/11
Von einem regionalen Zweckverband weitergeleitete öffentliche Zuschüsse als …
- FG Münster, 11.12.2008 - 5 K 1252/03
Leistungsbeziehungen in Form von Sachzuwendungen im Rahmen von Umsatzwettbewerben …
- FG Köln, 06.12.2006 - 4 K 1356/02
Umsatzsteuer - Vorsteuerabzug trotz unrichtiger Rechnung aus …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - 7 V 7027/14
Gutglaubensschutz im Edelmetallhandel
- FG Münster, 11.12.2008 - 5 K 2357/08
Leistungsbeziehungen in Form von Sachzuwendungen i.R.v. Umsatzwettbewerben und …
- FG Köln, 06.12.2006 - 4 K 1354/02
Gutglaubensschutz beim Vorsteuerabzug
- FG Niedersachsen, 21.03.2002 - 5 K 189/98
Vorsteuerabzug bei Strohmannverhältnis
- FG Brandenburg, 18.01.2000 - 1 K 627/97
Unternehmereigenschaft einer nach der Sitztheorie nicht anzuerkennenden …
- FG Hessen, 26.01.2010 - 6 K 2933/07
Umsatzsteuerpflicht der paketweisen Veräußerung zahlungsgestörter bzw. …
- FG Berlin, 18.03.2003 - 7 K 7516/01
Keine Lieferung bei sofortigem Rückerwerb
- FG Hessen, 10.12.2020 - 1 K 1263/17
Voraussetzungen der Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen
- FG Hessen, 05.09.2006 - 6 K 4528/01
Vorsteuerabzug aus Gutschriften für den Ankauf von Mastschweinen und Ferkeln …
- BFH, 08.10.2001 - V B 99/01
Beschwerde - Vorsteuerabzug - Divergenz - Abweichender Rechtssatz - Strohmann - …
- BFH, 28.06.2000 - V R 70/99
Umsatzsteuer; Zurechnung der Leistung
- FG Berlin-Brandenburg, 08.04.2009 - 7 K 5054/05
Regelsteuersatz für sog. refundierte Vorverkaufsgebühren
- FG München, 18.01.2013 - 3 V 3225/12
Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage für erbrachte Leistungen einer …
- BFH, 16.01.2004 - V B 132/03
Vorsteuerabzug - sog. Pro-Forma-Rechnung
- FG Saarland, 03.12.2003 - 1 K 35/03
Dinglicher Arrest wegen Scheinrechnungen (§§ 324 AO, 15 UStG)
- FG Nürnberg, 21.01.2003 - II 42/02
Kein Anspruch auf Vorsteuerabzug aus Rechnungen, die der Täuschung im …
- FG Düsseldorf, 11.12.2002 - 5 K 8583/98
Umsatzsteuerrechtliche Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs; Ausgestaltung der …
- FG Hessen, 14.02.2008 - 6 V 1019/07
Aussetzung der Vollziehung: Durchführung der Differenzbesteuerung im Rahmen einer …
- BFH, 18.08.2005 - V B 6/05
Kumulative Urteilsbegründung
- FG München, 28.07.2011 - 14 K 300/08
Zwischenschaltung einer ausländischen Domizilgesellschaft in die Leistungskette - …
- FG Köln, 13.06.2007 - 11 K 536/05
Lieferung und Verlegung von Baustahl und Baustahlmatten als zum Vorsteuerabzug …
- BFH, 22.12.2002 - V B 53/02
Vorsteuerabzug, Leistungsbeschreibung
- FG Düsseldorf, 26.04.2002 - 1 K 2937/99
"Strohmann" als Leistender im Sinne des Umsatzsteuerrechts kann Vorsteuerabzug …
- FG Niedersachsen, 30.03.2001 - 5 V 647/98
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung: Unternehmereigenschaft des …
- FG Hessen, 16.09.2020 - 1 K 1819/18
Ermäßigter Steuersatz bei Umsätzen einer Schulkantine
- FG Köln, 20.09.2016 - 8 K 1527/14
Voraussetzungen für die Ausübung des Vorsteuerabzugs; Maßgeblichkeit des …
- FG Baden-Württemberg, 29.03.2010 - 9 K 115/06
Kein Vorsteuerabzug für Fahrzeuge im ideellen Bereich eines Vereins - …
- FG Saarland, 13.05.2003 - 1 V 22/03
Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerkarussell (§§ 15 Abs. 1, 4b, 6a UStG)
- FG Baden-Württemberg, 24.11.1999 - 2 K 338/97
Vorsteuerabzug: Anforderungen an eine Rechnung
- BFH, 04.04.2000 - V B 186/99
Vorsteuerabzug; Bestimmung der Leistungen und der Leistungsbeziehungen
- FG Hamburg, 31.08.2005 - V 2/04
Steuerberaterprüfung: Zum Vorliegen überspannter Prüfungsanforderungen
- FG Düsseldorf, 06.02.2002 - 5 K 8879/97
Vorsteuerabzug bei Einschaltung sog. "Serviceunternehmen" im Baugewerbe - …
- FG Köln, 26.09.2001 - 2 K 4929/99
Ansässigkeitsbegriff im Rahmen des Vorsteuervergütungsverfahrens
- FG Nürnberg, 07.07.2009 - 2 K 686/08
Kein Vorsteuerabzug bei Zwischenschaltung eines abrechnenden aber die Lieferungen …
- FG Hessen, 20.12.2001 - 6 K 3030/97
Scheinunternehmen; Geschäftssitz; Lieferung; Computer; Handy; Briefkasten; …
- FG Hamburg, 23.02.1998 - II 83/97
Unrechtmäßigkeit des Vorsteuerabzugs aus Scheinfirma-Rechnungen; Unrechtmäßigkeit …
- FG Sachsen, 11.10.2007 - 2 K 365/07
Leistungsempfänger im Zusammenhang mit der Sanierung eines Gebäudes bei späterer …
- FG Hamburg, 04.08.1998 - II 39/97
Vorsteuerabzug aus Scheinfirma-Rechnungen; Vorliegen einer Scheinfirma; …
- FG Köln, 15.09.1999 - 2 K 963/93
Strohmann als leistender Unternehmer
- FG München, 17.02.2016 - 3 K 2395/13
Zurechenbarkeit von Umsätzen einer Firma als eigene Umsätze eines …
- FG Hamburg, 22.02.2006 - II 138/05
Abwasserannahmegebühr ist kein durchlaufender Posten
- FG Hessen, 22.11.2004 - 6 K 3720/99
Vorsteuerabzug bei Scheingeschäften: Zeitpunkt der Rechnungserstellung, …
- FG Saarland, 25.09.2002 - 1 K 316/99
Vorsteuerabzug; Abdeckrechnung; Scheinunternehmer; Nachweis; Barzahlung; …
- FG Niedersachsen, 17.11.1999 - 5 S 9/95
Umsatzsteuerrechtliche Anerkennung in der EG gegründeter Kapitalgesellschaften
- FG Hamburg, 07.06.2013 - 5 K 61/10
Umsatzsteuer: Umsatzsteuerlicher Leistungsaustausch; Scheingeschäft
- FG Nürnberg, 10.11.2009 - II 18/06
Vorsteuerabzug: Leistender im Sinne des Umsatzsteuerrechts - Unternehmerfähigkeit …
- FG Köln, 31.03.2004 - 4 K 4678/01
Leistungsaustausch; Steuerbefreiung
- FG Köln, 25.09.2002 - 15 K 3367/00
Prozesskostenhilfe auch nach Klagerücknahme möglich
- FG Köln, 26.10.2001 - 2 K 3015/99
Ausschluß des Vorsteuervergütungsverfahrens auf pauschalierte Reisekosten und den …
- FG Hessen, 22.01.2019 - 6 K 812/18
§ 2 Abs. 1 UStG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG, Haubergordnung für den Dillkreis, § 41 AO
- FG Hessen, 12.04.2016 - 6 K 2281/12
§§ 14 Abs.4 S.1 Nr.1, 15 Abs.1 S.1 Nr.1 UStG
- FG München, 29.03.2012 - 14 K 3020/10
Versteuerung des von einer Briefkastenfirma getätigten Umsatzes am Wohnort der …
- FG Hessen, 25.05.2010 - 6 K 1173/07
Ort der sonstigen Leistung - Beteiligte eines umsatzsteuerrechtlichen …
- FG Hessen, 14.04.2010 - 6 K 1494/07
Kein sog. Dreifachumsatz bei Veräußerung von Sicherungsgut vor Verwertungsreife …
- FG München, 07.03.2007 - 14 K 4895/04
Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs für ausgeführte Lieferungen und sonstige …
- FG München, 07.03.2007 - 14 K 4111/04
Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs für ausgeführte Lieferungen und sonstige …
- FG Düsseldorf, 15.07.1999 - 3 V 3741/98
Vollziehungsaussetzung; Benennung des Zahlungsempfängers; Zahlungsempfänger; …
- FG Köln, 06.12.2006 - 4 K1356/02
"Strohmann" als leistender Unternehmer; Begriff der Lieferung bei …
- FG Hessen, 04.05.2005 - 6 V 3049/04
Liebhaberei; Kartsport; Ersatzteile; Handel; Unternehmer; Gewinnerzielungsabsicht …
- FG Sachsen-Anhalt, 14.07.2003 - 1 K 163/00
Vorsteuerabzug durch einen Strohmann als erfolglosen Unternehmer; Umsatzsteuer …
- FG Baden-Württemberg, 21.08.2001 - 2 K 284/00
Umsatzsteuerhinterziehung durch Einschaltung eines ausländischen Gesellschafters …
- FG München, 15.03.2012 - 14 V 102/12
Unternehmereigenschaft des Betreibers eines Blockheizkraftwerks - Zurechnung von …
- FG Bremen, 02.02.2004 - 2 V 140/03
Vorsteuerabzug nur bei Nachweis der tatsächlichen Leistungserbringung
- FG Münster, 13.01.2003 - 5 K 7996/98
Kein unberechtigter Umsatzsteuerausweis eines privatrechtlich organisierten …
- FG Saarland, 06.02.2002 - 1 K 90/99
Umsatzsteuerpflichtige Vermietung von Räumlichkeiten in einem Aussiedlerheim …
- FG Hamburg, 22.05.2001 - II 258/00
Unternehmereigenschaft eines als Testamentsvollstrecker tätigen angestellten …
- FG München, 31.01.2013 - 14 V 3136/12
Beteiligter bei Leistungsaustausch
- FG Baden-Württemberg, 29.03.2010 - 9 K 115/05
- FG Berlin, 15.03.2002 - 7 B 7047/02
Verschaffung der Verfügungsmacht über ein Wirtschaftsgut
- FG München, 28.11.2001 - 14 K 1264/99
Vorsteuerabzug auch aus Rechnung des liefernden Unternehmers, der nicht …
- FG Hessen, 22.02.2000 - 6 K 841/00
Vorsteuer; Leistender; Deckname; guter Glaube; Identifizierbarkeit - …
- FG Berlin, 14.09.1999 - 7 B 7234/99
Kein Vorsteuerabzug aus Scheinrechnungen
- FG München, 29.03.2012 - 14 K 1597/11
Zurechnung und Hinzuschätzung von Umsätzen
- FG Düsseldorf, 31.05.2001 - 5 V 7603/00
Vorsteuerabzug aus Subunternehmerrechnungen bei Rechnungsaussteller als sog. …
- FG Köln, 26.06.2000 - 15 K 1755/91
Leistungsaustausch - Umsatzsteuerliche Leistungen bei Veräußerung von …