Rechtsprechung
BFH, 09.06.1999 - VI R 16/99 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 31 Sätze 1, 2 und 3, § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a, § 62 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Sätze 1 und 2; RsprEinhG § 2 Abs. 1
- Kanzlei Prof. Schweizer
Anwaltspraktikum eines Jurastudenten als Berufsausbildung
- Wolters Kluwer
Anwaltspraktikum - Jurastudent - Berufsausbildung
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
EStG § 31 Sätze 1, 2 und 3; ; EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a; ; EStG § 62 Abs. 1; ; EStG § 63 Abs. 1 Sätze 1 und 2; ; RsprEinhG § 2 Abs. 1
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
EStG § 31 Sätze 1, 2 und 3, § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a, § 62 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Sätze 1 und 2; RsprEinhG § 2 Abs. 1
5. Anwaltspraktikum eines Jurastudenten - Halbjähriges Praktikum bei Beurlaubung vom Studium - Zusätzliche Maßnahme der Berufsausbildung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berufsausbildung von Kindern
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Das Anwaltspraktikum eines Jurastudenten ist Berufsausbildung eines Kindes Durch die Neuregelung des Familienleistungsausgleichs im JStG 1996 ist die Zweckrichtung des Kindergeldes geändert. Der nachrangige Förderzweck des Kindergeldes vermag an dessen einheitlicher ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Kindergeldanspruch während Anwaltspraktikums eines Jurastudenten
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2000, 48
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Fortbildungskosten
- Definition der Fortbildungskosten
- Abschluss der ersten Berufsausbildung bzw. des Erststudiums
- Kinder
- Berücksichtigung von Kindern
- Volljährige Kinder
- Kinder in Berufsausbildung
- Berücksichtigung volljähriger Kinder nach der Neuregelung durch das Steuervereinfachungsgesetz (ab 1.1.2012 gültig)
- »Für einen Beruf ausgebildet werden« i.S.v. § 32 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. a EStG vs. »erstmalige Berufsausbildung«/»Erststudium« i.S.v. § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 16.12.1998 - 2 K 6306/96
- FG Köln, 28.12.1998 - 2 K 6306/96
- BFH, 09.06.1999 - VI R 16/99
Papierfundstellen
- BFHE 189, 113
- NJW 1999, 3511 (Ls.)
- FamRZ 2000, 537 (Ls.)
- BB 1999, 1913
- DB 1999, 1887
- BStBl II 1999, 713
Wird zitiert von ... (44)
- BFH, 22.12.2011 - III R 41/07
Kein Kindergeld während einer Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen …
Hierzu können auch berufsspezifische Praktika oder Volontärtätigkeiten zählen (Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 9. Juni 1999 VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713, und VI R 50/98, BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706). - FG Baden-Württemberg, 11.10.2011 - 11 K 1908/10
Stellt der Besuch einer sog. Jüngerschaftsschule eine Berufsausbildung i.S. des § …
Dies ist jedoch nicht entscheidend für das Vorliegen einer Berufsausbildung, wie z.B. die Anerkennung eines Praktikums - auch außerhalb eines fest umschriebenen Prüfungsgangs - als Berufsausbildung zeigt (vgl. BFH-Urteil vom 9. Juni 1999 VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713). - BFH, 24.06.2004 - III R 3/03
Kein Ausbildungsfreibetrag bei freiwilligem sozialen Jahr
Der BFH hat im Anschluss an die Übernahme des Kindergeldrechts in das EStG durch das Jahressteuergesetz (JStG) 1996 den Begriff der Berufsausbildung in mehreren Grundsatzurteilen neu bestimmt und erweiternd ausgelegt (…vgl. BFH-Urteile vom 9. Juni 1999 VI R 33/98, BFHE 189, 88, BStBl II 1999, 701, und VI R 24/99, BFH/NV 2000, 27, zur ausnahmsweisen Berücksichtigung eines Auslandssprachenaufenthalts im Rahmen eines Au-pair-Verhältnisses mit nur sechs Stunden Sprachunterricht/Woche; dazu ferner BFH-Urteile vom 19. Februar 2002 VIII R 83/00, BFHE 198, 192, BStBl II 2002, 469; vom 9. Juni 1999 VI R 50/98, BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706, betreffend ein Volontariat; VI R 92/98, BFHE 189, 103, BStBl II 1999, 708; VI R 143/98, BFHE 189, 107, BStBl II 1999, 710; VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713, betreffend berufsspezifische Praktika, und Beschluss des BFH vom 10. Februar 2000 VI B 108/99, BFHE 191, 54, BStBl II 2000, 398, betreffend das juristische Referendariat).
- BFH, 21.10.2015 - XI R 17/14
Kein Kindergeld für behindertes Kind bei Fehlen hinreichender Nachweise
Hierzu zählen auch berufsspezifische Praktika, z.B. ein Anwaltspraktikum eines Jurastudenten (BFH-Urteil vom 9. Juni 1999 VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713) oder eine Volontärtätigkeit, die ausbildungswillige Kinder vor Annahme einer vollbezahlten Beschäftigung gegen geringe Entlohnung absolvieren (BFH-Urteil vom 9. Juni 1999 VI R 50/98, BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706). - BFH, 22.02.2017 - III R 20/15
Kindergeld: Ausbildung für einen Beruf bei verwendungsbezogenen Lehrgängen eines …
Denn bei diesen Entscheidungen wurde ebenfalls die Gesamttätigkeit und nicht nur einzelne Ausbildungsmaßnahmen auf das Vorliegen eines (im Vordergrund stehenden) Ausbildungscharakters gewürdigt (BFH-Urteile in BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706, zu einer Volontärtätigkeit gegen geringe Entlohnung; vom 15. Juli 2003 VIII R 19/02, BFHE 203, 417, BStBl II 2007, 247, zu einem Unteroffiziersanwärter mit Ausbildung zum Telekommunikationselektroniker; vom 9. Juni 1999 VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713, zum Anwaltspraktikum eines Jurastudenten;… vom 22. November 2012 V R 60/10, BFH/NV 2013, 531, zu einem Berufspraktikum;… ausdrücklich auch im Senatsurteil in BFH/NV 2010, 28, unter 4., zur Ausbildung zum Unteroffizier). - FG Düsseldorf, 21.02.2006 - 10 K 171/03
Kindergeld; Berufsausbildung; Vorbereitung auf die Abiturprüfung für …
Die steuerliche Leistungsfähigkeit der Eltern ist auch dann gemindert, wenn sich Kinder unabhängig von vorgeschriebenen Studiengängen in Ausbildung befinden und von ihren Eltern unterhalten werden (vgl. dazu BFH-Urteile vom 9. Juni 1999 VI R 33/98, BFHE 189, 88, BStBl II 1999, 701; VI R 34/98, BFHE 189, 95, BStBl II 1999, 705; VI R 50/98, BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706; VI R 92/98, BFHE 189, 103, BStBl II 1999, 708; VI R 143/98, BFHE 189, 107, BStBl II 1999, 710, und VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713).Diese Rechtsprechung ist jedoch aus den vom BFH in den Urteilen vom 9. Juni 1999 VI R 33/98 (BFHE 189, 88, BStBl II 1999, 701), VI R 34/98 (BFHE 189, 95, BStBl II 1999, 705), VI R 50/98 (BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706), VI R 92/98 (BFHE 189, 103, BStBl II 1999, 708), VI R 143/98 (BFHE 189, 107, BStBl II 1999, 710) und VI R 16/99 (BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713) dargelegten Gründen für die Auslegung des Tatbestandsmerkmals "für einen Beruf ausgebildet" in § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe a EStG nicht maßgeblich.
Der Hinweis auf die BFH-Urteile vom 9. Juni 1999 VI R 33/98 (BFHE 189, 88, BStBl II 1999, 701), VI R 34/98 (BFHE 189, 95, BStBl II 1999, 705), VI R 50/98 (BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706), VI R 92/98 (BFHE 189, 103, BStBl II 1999, 708), VI R 143/98 (BFHE 189, 107, BStBl II 1999, 710) und VI R 16/99 (BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713) zeigt vielmehr, dass dieser Formulierung keine für die Auslegung des Begriffs "Ausbildung" relevante Bedeutung zukommt.
- BFH, 15.07.2003 - VIII R 105/01
Kindergeld - Anwendung der Vier-Monats-Frist i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 …
Auch ein Praktikum ist danach Teil der Ausbildung (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 9. Juni 1999 VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713), und zwar ohne Rücksicht darauf, ob der zunächst angestrebte Beruf oder Ausbildungsgang, dessen Förderung das Praktikum dienen soll, später auch ergriffen bzw. beschritten wird (BFH-Urteil vom 14. Januar 2000 VI R 11/99, BFHE 191, 50, 53, BStBl II 2000, 199, 200). - BFH, 14.01.2000 - VI R 11/99
Auslandspraktikum als Berufsausbildung
Der dem entgegenstehenden Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (…Urteile vom 25. März 1982 10 RKg 11/81, SozR 5870 § 2 Nr. 29, und vom 18. September 1975 4 RJ 295/74, DBlR 2405, KG/§ 2 BKGG für die Tätigkeit einer Romanistikstudentin als Fremdsprachen- oder Lehrassistentin im Ausland) hat sich der BFH jedenfalls für die Fälle nicht angeschlossen, in denen die Zeit der Beurlaubung für eine zusätzliche Maßnahme der Berufsausbildung genutzt wird (BFH-Urteil vom 9. Juni 1999 VI R 16/99, BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713). - FG Baden-Württemberg, 04.12.2013 - 1 K 775/13
Ein PreMaster-Programm ist in seiner Unternehmensphase ein …
Als Berufsausbildung sind danach alle Maßnahmen anzusehen, die dem Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen dienen, die als Grundlage für die Ausübung des angestrebten Berufs geeignet sind, unabhängig davon, ob die Ausbildungsmaßnahmen in einer Ausbildungs- oder Studienordnung vorgeschrieben sind oder nicht (vgl. BFH-Urteile vom 9. Juni 1999 VI R 33/98 zu Sprachaufenthalt, VI R 34/98 zu Collegebesuch, VI R 50/98 zu Volontariat, VI R 143/98 zu Au-Pair-Aufenthalt und VI R 16/99 zu freiwilligem Praktikum). - BFH, 21.01.2010 - III R 17/07
Kindergeld: Warten auf Ausbildungsplatz
Nach den Grundsätzen der Urteile des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 9. Juni 1999 VI R 50/98 (BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706) und VI R 16/99 (BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713) sei die Tätigkeit von T als Praktikum und damit als Berufsausbildung zu beurteilen.Hierzu zählen auch berufsspezifische Praktika, z.B. ein Anwaltspraktikum eines Jurastudenten (BFH-Urteil in BFHE 189, 113, BStBl II 1999, 713) oder eine Volontärtätigkeit, die ausbildungswillige Kinder vor Annahme einer vollbezahlten Beschäftigung gegen geringe Entlohnung absolvieren (BFH-Urteil in BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706).
- BFH, 22.11.2012 - V R 60/10
Praktikum als Berufsausbildung beim Kindergeld
- BSG, 31.08.2000 - B 4 RA 5/00 R
Zahlungsansprüche - Recht auf Halbwaisenrente - Lehramtsstudium - …
- FG Köln, 17.11.2006 - 8 K 674/06
Gewährung von Kindergeld für ein über 18 Jahre altes Kind ohne Ausbildungsplatz …
- FG Baden-Württemberg, 09.03.2009 - 8 K 295/06
Ausbildungsbedingter Mehrbedarf in Form von Unterbringungskosten und …
- FG Sachsen-Anhalt, 16.06.2009 - 4 K 1707/07
Anspruch eines Vaters auf Kindergeld für einen, eine mit einer …
- FG München, 08.04.2009 - 10 K 1309/08
Teilnahme an einem Programm für Meditation und buddhistische Philosophie als …
- FG Hamburg, 11.05.2004 - III 263/02
Kindergeld: freiwilliges ökologisches Jahr
- FG Düsseldorf, 16.09.2009 - 3 K 1331/09
Kindergeld: Berechnung des Grenzbetrags der Einkünfte; Ausklammerung der Monate …
- FG Düsseldorf, 11.09.2009 - 3 K 1331/09
Maßgebliche Einkünftegrenze für einen Anspruch auf Kindergeld für das Jahr 2008; …
- FG Rheinland-Pfalz, 20.11.2009 - 5 K 2456/08
Tätigkeit in bundesweit tätigem politischen Studentenverband zählt nicht zur …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.07.2010 - 5 K 2542/09
Kindergeld für Kind in Berufsausbildung auch dann, wenn es sich nicht um einen …
- FG Münster, 01.06.2011 - 11 K 4118/09
Kein Kindergeld während eines ausbildungsvorbereitenden Praktikums ohne konkretes …
- FG Münster, 26.08.2020 - 13 K 3282/19
Kinder: Berufsausbildung - Sechsmonatiges Bildungsprogramm zur Berufsvorbereitung …
- FG Münster, 24.07.2015 - 4 K 3069/14
Bundeswehrinterne Ausbildung einer Zeitsoldatin zur Nachschubunteroffizierin kein …
- FG Rheinland-Pfalz, 28.07.2005 - 6 K 2422/04
Qualifizierungsmaßnahmen nach Ablegen der Diplomprüfung der Berufsausbildung des …
- FG München, 26.05.2004 - 9 K 4059/03
Praktikum als kindergeldrechtliche Berufsausbildung; Kindergeldanspruch bei Suche …
- FG Düsseldorf, 10.07.2007 - 10 K 4278/06
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Kindergeld während der Berufsausbildung des …
- FG Rheinland-Pfalz, 11.04.2000 - 2 K 2584/98
Besondere ausbildungsbedingte Aufwendungen sind bei der Berechnung
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - L 3 R 1048/11
Halbwaise - Offiziersanwärter - Berufsausbildung
- FG Schleswig-Holstein, 10.12.2008 - 5 K 121/08
Kein Kindergeld bei Vollzeiterwerbstätigkeit eines Kindes nach Beendigung des …
- FG Saarland, 30.10.2008 - 2 K 1217/08
Kindergeld bei Vorbereitung auf die Wiederholungsprüfung durch bloßes …
- FG Saarland, 29.10.2008 - 2 K 1073/08
Kindergeldanspruch für das volljährige Kind in der Phase zwischen Nichtbestehen …
- LSG Bayern, 13.05.2004 - L 14 KG 2/02
Aufhebung der Bewilligung von Kindergeld sowie Rückforderung; Schulausbildung im …
- FG Saarland, 02.02.2014 - 2 K 1308/13
Kindergeldanspruch: Sprachaufenthalt des Kindes im Ausland als Ausbildung
- FG Baden-Württemberg, 26.02.2002 - 2 K 212/01
Teilnahme an einem Fernlehrgang zur Vorbereitung auf die Abiturprüfung als …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.07.2013 - 5 K 2293/12
Kindergeld vor Beginn des Studiums
- FG Nürnberg, 01.02.2007 - VI 285/06
Kindergeld für den Zeitraum einer freiwilligen Tätigkeit als Missionar; …
- FG Köln, 16.09.2004 - 10 K 411/02
Kindergeld: Berufspraktikum in den USA
- FG München, 14.03.2005 - 10 K 4379/02
Anforderungen an ein Praktikum als Berufsausbildung; geringfügiges …
- FG Sachsen, 18.10.2013 - 8 K 1032/11
Kindergeld wegen Arbeitslosigkeit 1 Euro-Job oder 15-Wochenstunden-Job des …
- FG Niedersachsen, 10.10.2013 - 16 K 283/12
Kindergeld: Ableisten eines Postulats oder Noviziats als Berufsausbildung
- FG München, 05.12.2001 - 9 K 5403/99
Kindergeld; ernsthaftes Bemühen um eine Ausbildungsstelle oder Ausbidlungsplatz; …
- FG Saarland, 12.06.2001 - 2 K 61/01
Kindergeldanspruch im Zeitraum zwischen Erwerbstätigkeit und Berufsausbildung (§ …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2004 - L 1 RA 72/03