Rechtsprechung
BFH, 08.11.2000 - I R 70/99 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- IWW
- Simons & Moll-Simons
EStG § 6a; KStG § 8 Abs. 3 Satz 2
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Pensionszusage - Gesellschaft - Geschäftsführer - Verdeckte Gewinnausschüttung - Anpassung einer Pensionszusage - Altersversorgung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 6a; KStG § 8 Abs. 3 S. 2
Pensionszusage an den Gesellschafter-Geschäftsführer - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 8 KStG; § 6a EStG
Körperschaftsteuer; Anforderungen an eine Pensionszusage zugunsten eines Gesellschafter-Geschäftsführers
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Pensionszusage und verdeckte Gewinnausschüttung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Verdeckte Einlagen
Sonstiges
- wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Kreative Rückdeckung - Alternatives Modell zur Rückdeckungsversicherung" von RA Thomas Noatsch, LL.M., original erschienen in: NWB - Beilage 2012, 32 - 33.
Verfahrensgang
- FG Köln, 12.07.1999 - 13 K 644/99
- BFH, 08.11.2000 - I R 70/99
Papierfundstellen
- BFHE 193, 422
- NJW 2001, 2742
- BB 2001, 765
- DB 2001, 787
- DB 2007, 22
- BStBl II 2005, 653
- NZG 2001, 478 (Ls.)
Wird zitiert von ... (33)
- BFH, 20.12.2016 - I R 4/15
Sog. Überversorgungsprüfung für Pensionsrückstellungen
Jedenfalls ist in der Senatsrechtsprechung anerkannt, dass es im Zuge einer Verminderung des Gehalts in einer Unternehmenskrise (d.h. bei einer nur vorübergehenden betriebsbedingten Gehaltsherabsetzung) nicht zwingend sofort zu einer Absenkung der Versorgung kommen muss, um einen Verstoß gegen die Überversorgungsgrundsätze zu vermeiden (Senatsurteil in BFHE 236, 74, BStBl II 2012, 665; s.a. FG München, Urteil vom 6. Mai 2008 6 K 4096/05, Deutsches Steuerrecht/Entscheidungsdienst 2009, 521; zur vGA s.a. Senatsurteile vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422, BStBl II 2005, 653;… vom 14. Juli 2004 I R 14/04, BFH/NV 2005, 245; ebenso BMF-Schreiben in GmbHR 2006, 560).Vielmehr ist für C sechs Jahre vor der Fälligkeit des Versorgungsversprechens eine dauerhafte Gehaltskürzung vereinbart worden, die ein Abweichen von den beschriebenen Überversorgungsgrundsätzen --und damit der grundsätzlichen Maßgabe des am Bilanzstichtag aktuell bezogenen Gehalts-- ebenso wenig rechtfertigt wie die Situation einer Neuzusage (s. allgemein Senatsurteil in BFHE 236, 74, BStBl II 2012, 665; s. zu dem insoweit parallelen Maßstab der vGA die Senatsurteile in BFHE 193, 422, BStBl II 2005, 653;… in BFH/NV 2005, 245; s.a. BMF-Schreiben in GmbHR 2006, 560).
- BFH, 23.08.2017 - VI R 4/16
Nachträgliche Herabsetzung eines zivilrechtlich wirksam vereinbarten Ruhegehalts
Denn selbst wenn sich die wirtschaftliche Lage der Kapitalgesellschaft nach Zusage des Ruhegehalts wesentlich verschlechtert, wird ein fremder Geschäftsführer regelmäßig nur dann auf eine bereits erdiente (werthaltige) Pensionsanwartschaft verzichten, wenn die Versorgungszusage eine Widerrufsmöglichkeit für diesen Fall vorsieht oder die Kapitalgesellschaft aus anderen Gründen einen Anspruch auf Anpassung der Versorgungszusage auch für die Vergangenheit hat (Gosch KStG, 3. Aufl., § 8 Rz 1109; BFH-Urteil vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422, BStBl II 2005, 653). - BFH, 27.03.2012 - I R 56/11
Sog. Überversorgung bei dauerhafter Reduzierung der Aktivbezüge - Anteilige …
aa) Um den Maßgaben der Überversorgung zu entsprechen, muss es im Zuge einer Verminderung des Gehalts in einer Unternehmenskrise --bei einer nur vorübergehenden betriebsbedingten Gehaltsherabsetzung-- allerdings nicht zwingend sofort zu einer Absenkung der Versorgung kommen (FG München, Urteil vom 6. Mai 2008 6 K 4096/05, Deutsches Steuerrecht/Entscheidungsdienst 2009, 521;… Gosch in Kirchhof, EStG, 11. Aufl., § 6a Rz 19;… Gosch, KStG, 2. Aufl., § 8 Rz 1128; Veit, Betriebs-Berater --BB-- 2008, 1840; nach dem rechtlichen Maßstab der verdeckten Gewinnausschüttung --vGA-- s. auch Senatsurteile vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 40, BStBl II 2005, 653;… vom 14. Juli 2004 I R 14/04, BFH/NV 2005, 245; ebenso BMF-Schreiben in GmbHR 2006, 560).Für ein Abweichen von den beschriebenen Überversorgungsgrundsätzen besteht dann ebenso wenig Anlass wie bei einer Neuzusage (s. zu dem insoweit parallelen Maßstab der vGA die Senatsurteile in BFHE 193, 40, BStBl II 2005, 653;… in BFH/NV 2005, 245; s. auch BMF-Schreiben in GmbHR 2006, 560; Lieb, BB 2011, 2546; abweichend --genereller Ausschluss einer sog. Überversorgung bei einer Gehaltsherabsetzung-- Janssen in Mössner/Seeger, KStG, § 8 Rz 860/3;… derselbe, Verdeckte Gewinnausschüttungen, 10. Aufl., Rz 1747; Kohlhaas, GmbHR 2006, 521, 523 und GmbHR 2009, 685, 686).
- BFH, 23.07.2003 - I R 80/02
VGA: Nicht erdienbare Pensionszusage
Das ist anzunehmen, wenn der Begünstigte zugleich Gesellschafter der Kapitalgesellschaft ist und diese einem Gesellschaftsfremden unter ansonsten vergleichbaren Umständen keine entsprechende Zusage erteilt hätte (Senatsurteile vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422, BFH/NV 2001, 866; vom 29. November 2000 I R 90/99, BFHE 194, 64, BStBl II 2001, 204, und in BFHE 199, 157, BStBl II 2003, 416). - BFH, 28.01.2004 - I R 21/03
VGA bei Invaliditätszusage
Das ist anzunehmen, wenn der Begünstigte zugleich Gesellschafter der Kapitalgesellschaft ist und diese einem gesellschaftsfremden Gesellschafter unter ansonsten vergleichbaren Umständen keine entsprechende Zusage erteilt hätte (Senatsurteile vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422; vom 29. November 2000 I R 90/99, BFHE 194, 64, BStBl II 2001, 204, und vom 24. April 2002 I R 43/01, BFHE 199, 157, BStBl II 2003, 416). - BFH, 10.07.2002 - I R 37/01
VGA bei Gewinntantieme
Insoweit gilt für die Tantiemezusage dasselbe wie für die Zusage einer Pension, deren Veranlassung grundsätzlich ebenfalls aus dem Blickwinkel des Zusagezeitpunkts zu ermitteln ist (vgl. dazu Senatsurteil vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422, BFH/NV 2001, 866). - BFH, 30.10.2001 - VIII R 15/01
Zufluss von Renditen im Schneeballsystem
Da die Revision des Klägers bereits aus den unter 2. dargelegten materiell-rechtlichen Gründen zur Aufhebung der Vorentscheidung und zur Zurückverweisung der Sache an das FG führt, braucht der Senat über die von den Klägern erhobene Verfahrensrüge nicht mehr zu entscheiden (vgl. BFH-Urteile vom 15. Oktober 1997 I R 42/97, BFHE 184, 444, BStBl II 1999, 316; vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422, BFH/NV 2001, 866). - BFH, 31.03.2004 - I R 65/03
Teilkongruent rückgedeckte Pensionszusage
Das ist anzunehmen, wenn der Begünstigte zugleich Gesellschafter der Kapitalgesellschaft ist und diese einem gesellschaftsfremden Geschäftsführer unter ansonsten vergleichbaren Umständen keine entsprechende Zusage erteilt hätte (Senatsurteile vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422; vom 29. November 2000 I R 90/99, BFHE 194, 64, BStBl II 2001, 204, und vom 24. April 2002 I R 43/01, BFHE 199, 157, BStBl II 2003, 416). - BFH, 07.11.2001 - I R 79/00
Finanzierbarkeit einer Pensionszusage
b) Richtig ist ferner die Annahme des FG, dass Maßstab der erforderlichen Prüfung die Verhältnisse zum Zeitpunkt der Erteilung der Pensionszusage sein müssen (Senatsurteil vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422). - BFH, 11.09.2013 - I R 26/12
Erdienbarkeit des Pensionsanspruchs eines Gesellschafter-Geschäftsführers
Der Begünstigte A war im Zeitpunkt der Erteilung der Pensionszusage Gesellschafter der Klägerin; einem Gesellschaftsfremden wäre unter sonst vergleichbaren Umständen keine entsprechende Zusage erteilt worden (vgl. Senatsurteile vom 15. Oktober 1997 I R 42/97, BFHE 184, 444, BStBl II 1999, 316; vom 8. November 2000 I R 70/99, BFHE 193, 422, BStBl II 2005, 653; vom 23. Juli 2003 I R 80/02, BFHE 203, 114, BStBl II 2003, 926). - BFH, 04.09.2002 - I R 48/01
Pensionszusage; vGA
- FG Düsseldorf, 10.09.2002 - 6 K 6493/98
Verdeckte Gewinnausschüttung; Pensionsrückstellung; Probezeit; Finanzierbarkeit; …
- BFH, 18.09.2002 - X R 4/01
Betriebsaufspaltung; Grundstück als wesentliche Betriebsgrundlage
- BFH, 30.01.2002 - I R 56/01
Pensionszusage; Erdienbarkeit bei Unterbrechung des Dienstverhältnisses
- BFH, 28.11.2001 - I R 86/00
Finanzierbarkeit von Pensionszusagen
- FG Rheinland-Pfalz, 30.11.2016 - 1 K 1730/14
Verdeckte Gewinnausschüttung im Zusammenhang mit einer Pensionszusage
- BFH, 26.02.2002 - X R 47/98
Wohneigentumsförderung im Beitrittsgebiet
- BFH, 11.08.2004 - I R 108/03
Erteilung einer Pensionszusage trotz lebensbedrohender Erkrankung
- BFH, 27.11.2001 - VIII R 3/01
Neue Tatsache; Nichtbeachtung eines maschinellen Prüfhinweises
- BFH, 18.07.2001 - X R 27/00
Einkommensteuer - Grundstück - Miteigentum - Doppelhaushälfte - …
- FG Sachsen-Anhalt, 27.06.2012 - 3 K 359/06
Rückstellung für Altersversorgung eines Gesellschafter-Geschäftsführers trotz …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.01.2010 - 6 K 11136/07
Finanzierbarkeit einer Pensionszusage - Annahme einer gesellschaftsrechtlich …
- BFH, 22.09.2005 - X B 58/05
Betrieblich veranlasste Gewährung eines Eigenkapital ersetzenden Darlehens
- FG Köln, 11.10.2017 - 9 K 3518/14
Zufluss steuerpflichtigen Arbeitslohns durch den Widerruf einer Pensionszusage
- BFH, 11.08.2004 - I R 109/03
- BFH, 11.08.2004 - I R 110/03
- FG Hessen, 01.08.2001 - 4 K 5594/99
Geschäftsführergehalt; Angemessenheit; Mehrere Geschäftsführer; Leitender …
- FG Hamburg, 10.01.2002 - II 378/01
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Überschuldung der Kapitalgesellschaft durch …
- FG Köln, 09.12.2003 - 13 K 4177/03
Geschäftsführerhaftung: Zum Begründungszwang des Schuldvorwurfes
- FG Düsseldorf, 11.02.2003 - 6 K 6898/00
Verdeckte Gewinnausschüttung; Angemessenheit; Tantieme; Festgehalt - …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.11.2002 - 6 K 1430/99
Pensionsrückstellungen
- FG München, 11.12.2001 - 6 K 4318/98
Pensionszusage an einen Gesellschafter-Geschäftsführer
- FG Köln, 28.06.2001 - 7 K 2014/96
Anerkennung einer Pensionszusage an den mitarbeitenden Ehegatten
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.