Rechtsprechung
BFH, 20.12.2000 - I R 50/00 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
AO 1977 § 119 Abs. 1, § 124, § 125 Abs. 1, § 162 Abs. 1, § 182 Abs. 1, § 183 Abs. 1 Satz 1; AStG § 17 Abs. 2, § 18
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 119 Abs. 1, § 124, § 125 Abs. 1, § 162 Abs. 1, § 182 Abs. 1, § 183 Abs. 1 Satz 1; AStG § 17 Abs. 2, § 18
- IWW
- Wolters Kluwer
Adressierung - Bekanntgabe - Feststellungsbescheid - Schätzungsfehler - Besteuerungsgrundlage - Rechtswidrigkeit - Nichtigkeit - Schätzungsbescheid
- Judicialis
AO 1977 § 119 Abs. 1; ; AO 1977 § 124; ; AO 1977 § 125 Abs. 1; ; AO 1977 § 162 Abs. 1; ; AO 1977 § 182 Abs. 1; ; AO 1977 § 183 Abs. 1 Satz 1; ; AStG § 17 Abs. 2; ; AStG § 18
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bekanntgabe von Feststellungsbescheiden nach § 18 AStG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Schätzung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 23.02.2000 - 9 K 52/96
- BFH, 28.06.2000 - I R 50/00
- BFH, 20.12.2000 - I R 50/00
Papierfundstellen
- BFHE 194, 1
- NVwZ 2001, 1326
- BB 2001, 1020
- DB 2001, 1130
- BStBl II 2001, 381
Wird zitiert von ... (141)
- BFH, 07.11.2006 - VIII R 81/04
Hinzuschätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei Verletzung der …
Allerdings schließt es die Geltung des Grundsatzes "in dubio pro reo" hierbei aus, die Schätzung der hinterzogenen Steuern entsprechend den allgemeinen Grundsätzen im Falle der Verletzung von Mitwirkungspflichten im Besteuerungsverfahren an der oberen Grenze des für den Einzelfall zu beachtenden Schätzrahmens auszurichten (vgl. zu Letzterem BFH-Urteil vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381). - BFH, 15.07.2014 - X R 42/12
Fehlende Nichtigkeit von Schätzungsbescheiden
Ausnahmsweise kann eine fehlerhafte Schätzung die Nichtigkeit des auf ihr beruhenden Verwaltungsakts zur Folge haben, wenn sich das FA nicht an den wahrscheinlichen Besteuerungsgrundlagen orientiert, sondern bewusst zum Nachteil des Steuerpflichtigen geschätzt hat (…Senatsurteil vom 15. Mai 2002 X R 33/99, BFH/NV 2002, 1415; BFH-Urteile vom 26. April 2006 II R 58/04, BFHE 213, 207, BStBl II 2006, 793; vom 7. Februar 2002 VI R 80/00, BFHE 197, 554, BStBl II 2002, 438; vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381, jeweils m.w.N.).Nichtigkeit ist selbst bei groben Schätzungsfehlern, die auf der Verkennung der tatsächlichen Gegebenheiten oder der wirtschaftlichen Zusammenhänge beruhen, regelmäßig nicht anzunehmen (BFH-Urteil in BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381).
Auch wenn das Schätzungsergebnis trotz vorhandener Möglichkeiten, den Sachverhalt aufzuklären und Schätzungsgrundlagen zu ermitteln, krass von den tatsächlichen Gegebenheiten abweicht und in keiner Weise erkennbar ist, dass überhaupt und ggf. welche Schätzungserwägungen angestellt wurden, wenn somit ein "objektiv willkürlicher" Hoheitsakt vorliegt, ist Nichtigkeit i.S. von § 125 Abs. 1 AO gegeben (BFH-Urteil in BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381).
Die Schätzung darf nicht dazu verwendet werden, "die Steuererklärungspflichtverletzung zu sanktionieren und den Steuerpflichtigen zur Abgabe der Erklärungen anzuhalten" (BFH-Urteil in BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381); "Strafschätzungen" eher enteignungsgleichen Charakters gilt es zu vermeiden.
- BFH, 15.05.2002 - X R 33/99
Schätzungsbescheid; Nichtigkeit
Ob diese Voraussetzung erfüllt ist, muss anhand der jeweiligen für das Verhalten der Behörde maßgebenden Rechtsvorschrift beurteilt werden (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381, m.w.N.).Nichtigkeit ist selbst bei groben Schätzungsfehlern, die auf der Verkennung der tatsächlichen Gegebenheiten oder der wirtschaftlichen Zusammenhänge beruhen, regelmäßig nicht anzunehmen (BFH-Urteil in BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381).
Es ist dann davon auszugehen, dass die Schätzung nicht mehr mit der Rechtsordnung und den diese Ordnung tragenden Prinzipien in Einklang steht, da das FA grundsätzlich gehalten ist, diejenigen Erkenntnismittel, deren Beschaffung und Verwertung ihm zumutbar und möglich gewesen wäre, auszuschöpfen (BFH-Urteil in BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381).
Die Schätzung darf nicht dazu verwendet werden, "die Steuererklärungspflichtverletzung zu sanktionieren und den Kläger zur Abgabe der Erklärungen anzuhalten" (BFH in BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381); "Strafschätzungen" eher enteignungsgleichen Charakters gilt es zu vermeiden.
- BFH, 26.04.2006 - II R 58/04
Finanzamt nicht zur Ableitung des für Rohbauland maßgebenden Bodenrichtwerts aus …
Ob es sich so verhält, muss anhand der jeweils maßgebenden Rechtsvorschriften beurteilt werden (BFH-Urteile vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381, und vom 7. Februar 2002 VI R 80/00, BFHE 197, 554, BStBl II 2002, 438, je m.w.N.). - FG Köln, 06.06.2018 - 15 V 754/18
Ausschluss einer Sicherheitsleistung für geänderte Festsetzungen von …
Soweit sich die Schätzung innerhalb des Rahmens bewegt, den der durch die Finanzbehörde unter Mitwirkung des Steuerpflichtigen festgestellte Sachverhalt vorgibt, ist sie nicht zu beanstanden (BFH-Urteil vom 1. Oktober 1992 IV R 34/90, BStBl II 1993, 259; BFH-Beschluss vom 1. Dezember 1998 III B 78/97; BFH-Urteil vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BStBl II 2001, 381; BFH-Urteil vom 28. Juli 2015 VIII R 2/09, BStBl II 2016, 447).Insofern werden die Grenzen der Schätzung durch das Willkürverbot gezogen (BFH-Urteil vom 1. Oktober 1992 IV R 34/90, BStBl II 1993, 259; BFH-Urteil vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BStBl II 2001, 381;… vgl. zum Ganzen Seer in: Tipke/Kruse, AO/FGO, § 162 AO, Rn. 44 m.w.N., Stand Oktober 2017).
- BFH, 12.08.2015 - I R 45/14
Auslegung und Bindungswirkung einer verbindlichen Auskunft i. S. des § 89 Abs. 2 …
Denn als nichtig kann ein Verwaltungsakt allenfalls dann angesehen werden, wenn er an einem besonders schwerwiegenden Fehler leidet und dies außerdem bei verständiger Würdigung aller in Betracht kommenden Umstände offenkundig ist (vgl. dazu Senatsurteil vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381, Rz 19, m.w.N.). - BFH, 21.08.2019 - X R 16/17
Nachträgliche Wahl der Antragsveranlagung nach § 32d Abs. 4 EStG; Nichtigkeit …
Die Schätzung darf insbesondere auch nicht dazu verwendet werden, "die Steuererklärungspflichtverletzung zu sanktionieren und den Steuerpflichtigen zur Abgabe der Erklärungen anzuhalten"; "Strafschätzungen" eher enteignungsgleichen Charakters sind zu vermeiden (BFH-Urteil vom 20.12.2000 - I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381, Rz 21). - BFH, 13.10.2003 - IV B 85/02
Revisionszulassung bei schwerwiegendem Fehler
Ausnahmsweise kann eine fehlerhafte Schätzung sogar die Nichtigkeit des auf ihr beruhenden Verwaltungsakts zur Folge haben, wenn sich das FA nicht an den wahrscheinlichen Besteuerungsgrundlagen orientiert, sondern bewusst zum Nachteil des Steuerpflichtigen geschätzt hat (BFH-Urteile vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BFHE 194, 1, BStBl II 2001, 381; vom 1. Oktober 1992 IV R 34/90, BFHE 169, 503, BStBl II 1993, 259). - FG Köln, 22.05.2014 - 11 K 3056/11
Nichtigkeit einer Steuerschätzung
Anders verhält es sich nur, wenn das Finanzamt bewusst und willkürlich zum Nachteil des Steuerpflichtigen schätzt (ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. z.B. Beschlüsse vom 12. Dezember 2013 X B 205/12, Juris;… vom 16. Mai 2003 II B 50/02, BFH/NV 2003, 1150 …und vom 20. Oktober 2005 IV B 65/04, BFH/NV 2006, 240; Urteile vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BStBl. II 2001, 381 und vom 15. Mai 2002 X R 34/99, Juris).Strafschätzungen gilt es zu vermeiden (vgl. dazu nur BFH-Urteile vom 1. Oktober 1992 IV R 34/90, BStBl. II 1993, 259; vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BStBl. II 2001, 381;… vom 15. Mai 2002 X R 34/99, juris und X R 33/99, BFH/NV 2002, 1415;… vom 17. Juni 2004 IV R 45/03, BFH/NV 2004, 1618;… siehe auch BFH-Beschluss vom 20. Oktober 2005 - IV B 65/04, BFH/NV 2006, 240).
- FG Saarland, 21.06.2012 - 1 K 1124/10
Zur Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei einer Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 …
Bei groben Pflichtverletzungen (z.B. keine Abgabe der Steuerklärung, gravierende Aufzeichnungsverstöße), die darauf hindeuten, dass Einkünfte verheimlicht werden sollen, kann sich das Finanzamt im Gegenteil an der oberen Grenze des Schätzungsrahmens orientieren (BFH vom 20. Dezember 2000 I R 50/00, BStBl II 2001, 381; vom 29. März 2001 IV R 67/99, BStBl II 2001, 484). - BFH, 15.05.2002 - X R 34/99
Schätzungsbescheid; Nichtigkeit
- FG Düsseldorf, 24.11.2017 - 13 K 3811/15
Außenprüfung: Schätzmethoden in der Gastronomie - Schätzung anhand von Belegen …
- BFH, 03.05.2017 - X R 12/14
Berücksichtigung der Beiträge anderer Versorgungseinrichtungen bei der Anwendung …
- BFH, 06.08.2018 - X B 22/18
Nichtigkeit von Schätzungen
- FG Nürnberg, 28.11.2012 - 3 K 775/12
Nichtigkeit eines Steuerbescheides wegen willkürlicher Strafschätzung - …
- BFH, 29.01.2002 - VIII B 91/01
Steuerfahndung - Durchsuchung von Banken; Grundsatz "in dubio pro reo"
- BFH, 12.12.2013 - X B 205/12
Beweiskraft einer Zustellungsurkunde; Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids
- BFH, 26.04.2006 - II R 35/06
Bedarfswertfeststellung bei Übertragung mehrerer Miteigentumsanteile; Einlegung …
- FG Niedersachsen, 13.12.2005 - 13 K 327/05
Ausnahmsweise Nichtigkeit eines Schätzungsbescheides bei willkürlicher Schätzung …
- BFH, 04.06.2014 - X B 95/13
Nichtigkeit eines Schätzungsbescheides - Indizienbeweis bei fehlenden …
- FG Niedersachsen, 07.05.2013 - 6 K 392/12
Keine Nichtigkeit von Schätzungsbescheiden
- BFH, 23.12.2004 - III B 14/04
NZB: kumulative Urteilsbegründung, Mängel im Kassenbuch, Schätzung
- BFH, 17.06.2004 - IV R 45/03
Schätzung: Durchschnittswerte der Verwaltung für Taxiunternehmen
- FG Niedersachsen, 13.12.2005 - 13 K 427/05
Ausnahmsweise Nichtigkeit eines Schätzungsbescheides bei willkürlicher Schätzung …
- FG Nürnberg, 04.10.2018 - 2 K 1723/16
Feststellung der Nichtigkeit des Umsatzsteuerbescheides
- BFH, 13.07.2010 - V B 121/09
Nichtzulassungsbeschwerde - Beweiskraft der Buchführung - Schätzung von …
- BFH, 19.09.2001 - XI B 6/01
Schätzung der Besteuerungsgrundlage und Strafverfahren
- BFH, 07.04.2009 - XI B 115/08
Verfahrensmangel - Berechtigtes Interesse an einer Fortsetzungsfeststellungsklage …
- FG Köln, 16.07.2020 - 13 K 2376/19
Rechtmäßige Steuerfestsetzung bei einem Schätzungsbescheid
- VG Cottbus, 09.09.2016 - 1 K 1346/14
Forderung von vor einem Wirksamwerden eines Vollstreckungsverbots nach BVerfGG § …
- FG Saarland, 21.01.2004 - 1 K 144/03
Säumniszuschläge bei überzogener Schätzung des Finanzamts (§§ 162, 240 AO)
- FG München, 23.02.2010 - 13 K 3668/08
Nichtigkeit wegen objektiv willkürlichen Hoheitsaktes: Schätzung der Einkünfte …
- FG Saarland, 13.01.2010 - 1 K 1101/05
Abgrenzung zwischen Betriebsverlegung und Betriebsaufgabe bei Neueröffnung eines …
- FG Saarland, 26.05.2004 - 1 K 181/02
Nichtigkeit einer Schätzung wegen Willkür
- BFH, 20.10.2005 - IV B 65/04
Nichtigkeit eines Einkommensteuer-Schätzungsbescheids
- FG Niedersachsen, 10.05.2016 - 8 K 175/15
Ges. Feststellung von Besteuerungsgrundlagen 2006 - 2012
- FG Düsseldorf, 24.11.2017 - 13 K 3812/15
Betriebsprüfung: Zur Auswahl der Schätzungsmethoden bei einem Gastronomiebetrieb
- BFH, 01.09.2004 - X B 162/03
Darlegung von Revisionszulassungsgründen
- BFH, 02.07.2004 - II R 73/01
Feststellungsbescheid über Grundstückswert - Bindungswirkung für ErbSt
- BFH, 17.03.2009 - VII R 40/08
Einfuhrabgaben: Begründungsanforderungen an Abgabenbescheid bei …
- FG Hamburg, 28.02.2008 - 4 K 307/07
Abgabenordnung; Prozessrecht: Nichtigkeit eines Steuerbescheids
- BFH, 07.09.2007 - II B 5/07
GrESt: Konzern, Verschmelzung
- FG Hamburg, 17.12.2007 - 4 V 371/07
Abgabenordnung, Prozessrecht: Nichtigkeit eines Steuerbescheides - Zulässigkeit …
- BFH, 13.01.2006 - VIII B 7/04
Grundsätzliche Bedeutung; Verhältnis Strafverfahren/FG-Verfahren
- FG Münster, 25.08.2005 - 3 K 2783/03
Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids
- BFH, 24.03.2014 - X S 4/14
Ablehnung von PKH wegen Mutwillens nach der seit 1. Januar 2014 geltenden …
- BFH, 30.08.2007 - II B 90/06
Gradueller Unterschied zwischen einem besonders schwerwiegenden Fehler i.S. des § …
- BFH, 18.10.2011 - X B 14/11
Doppelerfassung von Einkünften führt nicht zur Nichtigkeit des entsprechenden …
- FG München, 04.09.2008 - 2 K 1865/08
Nichtigkeit von nicht nachvollziehbaren, zur Ausübung von Druck missbrauchten …
- BFH, 30.07.2003 - X B 152/02
NZB: Begründungsfrist, Divergenz
- FG Köln, 09.05.2017 - 5 K 727/15
Verfahren - Ordnungsgemäße Buchführung, Hinzuschätzung
- FG Nürnberg, 30.07.2009 - 6 K 1286/08
Aufforderung zur Datenträgerüberlassung
- BFH, 03.08.2005 - I B 20/05
Nichtigkeit eines Steuerbescheides
- FG Hamburg, 08.06.2006 - 3 K 344/04
Hinzuschätzungen bei Einkünften aus Kapitalvermögen
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.08.2005 - 2 K 510/03
Auslegung eines Schreibens des Steuerberaters als Einspruch
- BFH, 07.01.2002 - III B 61/01
NZB; neues Zulassungsrecht
- FG Saarland, 29.02.2012 - 1 K 1342/09
Veruntreute Fremdgelder erhöhen die Betriebseinnahmen (und damit den Gewinn) …
- FG Saarland, 14.02.2007 - 1 K 1391/03
Einkommensteuer; Schätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei Auslandsanlage …
- BFH, 12.06.2003 - XI B 8/03
Getrennte Bankkonten
- BFH, 20.09.2002 - IV B 198/01
Bezeichnung des Gegenstands des Klagebegehrens; Nichtigkeit eines …
- FG München, 22.03.2005 - 12 K 826/04
Abzug von Aufwendungen für Schulgeld in den USA als außergewöhnliche Belastungen; …
- BFH, 18.06.2003 - I B 172/02
"Nicht mit Gründen versehenes" Urteil
- VG Cottbus, 05.09.2018 - 4 K 1700/17
Trinkwasserbeitrag: Aufhebung eines bestandskräftigen …
- FG Bremen, 16.03.2007 - 1 K 422/02
Feststellungs- und Beweislast bei Werbungskoten; Studienaufwendungen als …
- FG Hessen, 20.09.2001 - 12 K 5320/00
Zustellung; Niederlegung; Wiedereinsetzung; rechtliches Gehör - Zustellung durch …
- FG Baden-Württemberg, 13.02.2008 - 13 K 218/04
Zugang eines Steuerbescheids in den Machtbereich des Adressaten - …
- FG Saarland, 13.09.2006 - 1 K 269/02
Einwendungen gegen den Grundlagenbescheid im Klageverfahren gegen den …
- FG München, 14.03.2005 - 10 K 1418/02
Ausnahmsweise Nichtigkeit eines Schätzungsbescheides bei willkürlicher Schätzung; …
- BFH, 23.01.2004 - IV B 100/02
Bestellung des Bev. zum Bekanntgabeadressat
- FG München, 27.07.2015 - 7 K 1718/14
Keine Nichtigkeit eines Kindergeld-Ablehnungsbescheids wegen zu weit gehender und …
- FG München, 30.03.2010 - 13 K 2600/08
Änderung von Schätzungsbescheiden aufgrund nachträglich bekanntgewordener …
- BFH, 11.02.2009 - X B 206/08
Revisionszulassung wegen Divergenz
- BFH, 26.07.2007 - VI B 41/07
Voraussetzungen für die Annahme eines besonders schwerwiegenden Fehlers bei …
- VG Cottbus, 17.03.2022 - 6 K 1617/18
Eigentumswechsel und die Erstattung eines Kanalanschlussbeitrages
- OVG Niedersachsen, 31.01.2019 - 13 LC 211/16
Reichweite der Vertrauensschutzregelung des § 8 Satz 3 GOVV 2015
- FG München, 26.07.2012 - 5 K 2812/11
Nichtigkeit von Bescheiden, Schätzung von Besteuerungsgrundlagen, …
- FG Thüringen, 08.11.2006 - II 410/05
Zulässigkeit der Fortsetzungsfeststellungsklage trotz Erledigung des ursprünglich …
- BFH, 31.05.2005 - IX B 1/05
Schätzung von Besteuerungsgrundlagen
- BFH, 08.06.2004 - XI B 97/02
Unzureichende Sachaufklärungspflicht - unterlassene Zuziehung von Akten; …
- FG Sachsen, 11.11.2002 - 2 V 366/02
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung; Berechtigung zur Schätzung der …
- FG Hamburg, 24.07.2001 - VI 283/99
Nichtigkeit eines Steuerbescheides
- FG Baden-Württemberg, 08.03.2019 - 1 K 1423/17
Umsatzsteuer: Rechtmäßige Schätzung für nicht erklärte bzw. zu niedrig erklärte …
- FG Saarland, 17.02.2011 - 1 K 1468/08
Schätzung der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bei ungewöhnlich hohen …
- VG Chemnitz, 14.12.2005 - 1 K 911/01
- FG Sachsen-Anhalt, 11.11.2002 - 2 V 366/02
Schätzungsberechtigung des Finanzamts; Aussetzung der Vollziehung von …
- FG Münster, 08.05.2012 - 1 K 602/09
Neue Tatsache bei nur rechnerisch geführter Kasse
- BFH, 07.01.2004 - X B 138/03
Zulassung der Revision zur Rechtsfortbildung und zur Sicherung einer …
- BFH, 22.09.2004 - III S 12/04
Nichtigkeit von Schätzungsbescheiden; Antrag auf PKH des nicht vertretenen Bf
- BFH, 29.07.2002 - XI B 219/01
NZB; grundsätzliche Bedeutung
- VGH Bayern, 21.05.2012 - 20 B 12.251
Anspruch auf fehlerfreie Ermessensentscheidung; (Teil-) Rücknahme eines …
- FG Sachsen, 09.06.2010 - 8 K 43/10
Nichtigkeit eines geschätzten Einkommensteuerbescheids mit einer …
- BFH, 23.12.2002 - IV B 10/02
Unzureichende Bezeichnung des Klagebegehrens
- VG Cottbus, 26.09.2014 - 1 K 214/13
Abgabenrechtliche Nebenforderungen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.09.2013 - 14 A 1903/13
Festsetzung der Vergnügungssteuer für aufgestellte Geldspielgeräte in einer …
- FG Niedersachsen, 26.03.2013 - 2 K 23/13
Nichtigkeit eines Schätzungsbescheids
- FG Saarland, 26.08.2009 - 1 K 1197/06
Schätzungsbefugnis bei Abgabe unvollständiger Steuererklärungen einer …
- FG Saarland, 01.02.2007 - 1 V 1273/06
Einkünfte von Bordellbetreibern, Status der Prostituierten
- BFH, 14.11.2003 - V B 57/02
Unternehmereigenschaft einer GbR; Versagung des Vorsteuerabzugs für ein gemischt …
- FG Sachsen-Anhalt, 15.05.2014 - 6 K 1169/12
Lohnsteuerhaftung und Schätzung der Besteuerungsgrundlagen bei illegaler …
- FG Saarland, 17.01.2013 - 1 K 1362/11
Umsatzsteuerliche Rechnungsberichtigung - Schätzungsbefugnis wegen fehlerhafter …
- FG Saarland, 20.04.2012 - 1 K 1156/10
Schätzungsmethoden - Annahme einer verdeckten Gewinnausschüttung bei Begünstigung …
- FG Hamburg, 11.07.2008 - 8 K 44/08
Prozessrecht: Kostenentscheidung in Schätzungsfällen bei nachgereichter …
- FG Baden-Württemberg, 28.05.2008 - 6 K 261/02
Schätzung bei Nichterfüllung der Erklärungspflicht - besonders schwerwiegender …
- FG Baden-Württemberg, 25.11.2003 - 11 K 21/97
Inhaltliche Bestimmtheit eines Feststellungsbescheides; Hinzurechnungsbesteuerung …
- FG Köln, 21.03.2011 - 7 K 4596/07
Das angekündigte Nichterscheinen und der neue Prozessbevollmächtigte
- VG Cottbus, 17.07.2019 - 6 K 19/16
Abgabenrechtliche Nebenforderungen
- VG Cottbus, 01.10.2018 - 6 K 733/15
Abgabenrechtliche Nebenforderungen
- FG Niedersachsen, 15.03.2017 - 1 K 95/14
Einkommensteuer 2001 - 2005
- FG Thüringen, 19.11.2014 - 3 K 148/11
Zulässigkeit einer Klage der neuen Gesellschafter einer GbR nach vollständigem …
- FG Sachsen-Anhalt, 30.04.2014 - 2 K 1355/10
Aufnahme eines wegen Insolvenzverfahrenseröffnung unterbrochenen Verfahrens gegen …
- FG München, 01.10.2009 - 11 K 175/09
Keine Nichtigkeit bei Schätzung von Einkünften von 0 Euro trotz erheblicher …
- FG Saarland, 25.10.2006 - 1 V 185/06
Zuschätzung bei Kassenfehlbeträgen nach Rohgewinnsätzen (§ 162 AO)
- FG München, 16.11.2018 - 7 K 1646/18
Pflicht zur Abgabe der Steuererklärungen
- FG München, 09.12.2010 - 14 K 2836/09
Aufhebung von Schätzungsbescheiden
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 26.05.2010 - 3 K 133/07
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen und Ermittlungspflicht des Gerichts bei …
- FG Niedersachsen, 10.03.2008 - 4 K 10004/03
Zur Berücksichtigung von nachgereichten Schriftsätzen und Wiedereröffnung einer …
- FG Saarland, 23.05.2006 - 1 K 107/05
Jahresabschluss des Steuerpflichtigen und Schätzung des Finanzamts (§§ 150 Abs. …
- FG Münster, 14.04.2005 - 15 V 913/05
Eigenheimzulage bei Anschaffung von Genossenschaftsanteilen
- FG Köln, 26.11.2015 - 12 K 3926/12
Steuerberatung - Zurückweisung einer im EU-Ausland niedergelassenen …
- FG Nürnberg, 25.01.2013 - 7 K 1688/10
Voraussetzungen einer Genossenschaft i.S. des § 17 EigZulG - Grenzen des …
- FG Saarland, 26.01.2010 - 1 K 1184/07
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen unüblich niedriger Entgelte für Bauleistungen
- FG Baden-Württemberg, 17.06.2008 - 8 K 59/04
Steuerhinterziehung durch Verlagerung von Wertpapieren nach Luxemburg - Schätzung …
- FG Saarland, 23.05.2006 - 1 K 476/02
Schätzung und Teilwertabschreibung bei nicht ordnungsgemäßer Buchführung (§ 6 …
- FG Hamburg, 06.04.2006 - V 176/02
Kapitaleinnahmen bei nach Luxemburg transferierten Wertpapieren
- FG München, 23.09.2003 - 6 K 1779/02
Nichtigkeit von Steuerbescheiden bei Schätzung
- FG Thüringen, 27.02.2002 - IV 1311/00
Sonderabschreibung nach § 4 Fördergebietsgesetz nach Gesellschafterwechsel einer …
- VG Regensburg, 22.01.2019 - RN 5 S 19.34
Widerruf einer Gaststättenerlaubnis - Ausnahmecharakter der Anordnung der …
- FG Köln, 22.11.2018 - 4 K 278/18
Einschränkung der Befugnisse eines in den Niederlanden ansässigen Steuerberaters; …
- FG Baden-Württemberg, 19.05.2008 - 6 K 526/07
Die Nichtbeifügung eines Vorbehalts der Nachprüfung bei einer …
- FG München, 30.03.2007 - 14 K 2502/05
Rechtmäßigkeit der Ablehnung einer Aufhebung ergangener Schätzungsbescheide für …
- VG Köln, 11.10.2020 - 24 L 1282/20
- FG Niedersachsen, 15.12.2010 - 6 K 12146/08
Nichtigkeit eines Bescheides über die gesonderte Feststellung des verrechenbaren …
- FG Hamburg, 11.09.2006 - 2 V 124/06
Zusammenveranlagung zweier Unternehmer
- VG Köln, 09.09.2010 - 23 L 99/10
Eilrechtsschutz gegen die Inanspruchnahme wegen der bereits mittels Bescheid …
- FG München, 07.03.2003 - 13 K 4969/01
Nichtigkeit von Schätzungsbescheiden; Willkürschätzungen; nachträgliches …
- FG Saarland, 16.11.2001 - 1 K 167/01
Einspruchsverfristung eines Ausländers / ausreichende Fristsetzung nach § 79b …
- FG Münster, 25.04.2005 - 15 V 832/05
Anforderungen an das Vorliegen einer Genossenschaft i.S.v. § 17 …
- FG Sachsen, 24.04.2003 - 2 K 212/98
Rechtswidrigkeit einer Schätzung des Finanzamts; Feststellung von Einlagen und …
- FG Sachsen-Anhalt, 08.10.2002 - 6 K 993/00
Erlöszuschätzungen bei nicht ordnnungsgemäßer Kassenbuchführung; Einkommensteuer …
- FG Sachsen, 08.10.2002 - 6 K 993/00
Erlöszuschätzungen bei nicht ordnnungsgemäßer Kassenbuchführung; Missachtung des …
- FG Sachsen-Anhalt, 24.04.2003 - 2 K 212/98
Umsatzzuschätzung wegen nicht nachgewiesener Einlagen und nicht aufgeklärter …