Rechtsprechung
BFH, 06.12.2000 - VIII R 21/00 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 16, 34; FGO §§ 60 Abs. 3 Satz 2, 48
- IWW
- Wolters Kluwer
Veräußerung eines Bruchteils - Tarifbegünstigter Gewinn - Wesentliche Wirtschaftsgüter - Sonderbetriebsvermögen - Finanzgerichtliches Verfahren - Beiladung des Erwerbers
- Judicialis
EStG § 16; ; EStG § 34; ; FGO § 60 Abs. 3 Satz 2; ; FGO § 48
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG §§ 16, 34; FGO § 60 Abs. 3 S. 2, § 48
Veräußerung eines Mitunternehmerteilanteils - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Kurzinformation)
Betriebsveräußerung - Sonderbetriebsvermögen kann zur Steuerfalle werden
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Tarifvergünstigung - Trennung von Anteil und SBV
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Partnerschaftsgesellschaft
- Steuerrecht
- Einkommensteuer
- Veräußerung bzw. Aufgabe der Partnerschaftsgesellschaft
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 22.02.2000 - 2 K 3523/97
- BFH, 06.12.2000 - VIII R 21/00
Papierfundstellen
- BFHE 194, 97
- BB 2001, 457
- BB 2001, 968
- DB 2001, 456
- BStBl II 2003, 194
- NZG 2001, 1050
Wird zitiert von ... (53)
- BFH, 28.06.2006 - XI R 31/05
Keine Abfärbewirkung nach § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG der gewerblichen Einkünfte im …
Einzelne Feststellungen sind insoweit gesondert anfechtbar, als sie eine rechtlich selbständige Würdigung beinhalten und eines rechtlich selbständigen Schicksals fähig sind (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194, m.w.N.). - BFH, 25.04.2006 - VIII R 52/04
Anwendung des § 24 UmwStG 1977 auf einseitige Kapitalerhöhungen im Rahmen von …
Der Senat (Urteile vom 3. März 1998 VIII R 66/96, BFHE 185, 422, BStBl II 1998, 383; vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194, m.w.N.) hat eine notwendige Beiladung gemäß § 60 Abs. 3 FGO bei der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen nur dann erwogen, wenn der Veräußerungspreis für den Gesellschaftsanteil streitig ist und deshalb die in einer Ergänzungsbilanz für den Erwerber zu erfassenden zusätzlichen Anschaffungskosten noch nicht feststehen, der Erwerber mithin insoweit ebenfalls klagebefugt sei. - BFH, 09.12.2014 - IV R 29/14
Unentgeltliche Übertragung eines Mitunternehmeranteils nach Veräußerung von …
Die kurz vor einer Veräußerung oder Aufgabe des Betriebs stattfindende Übertragung wesentlicher Betriebsgrundlagen ohne Aufdeckung der in ihnen gebundenen stillen Reserven stehe einer Tarifbegünstigung des Veräußerungs- oder Aufgabegewinns dann entgegen, wenn beide Vorgänge auf einem vorher gefassten Plan beruhten (BFH-Urteile in BFHE 193, 116, BStBl II 2001, 229; vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194; vom 20. Januar 2005 IV R 14/03, BFHE 209, 95, BStBl II 2005, 395;… vom 19. November 2009 IV R 89/06, BFH/NV 2010, 818;… vom 30. August 2012 IV R 44/10, BFH/NV 2013, 376).
- BFH, 06.05.2010 - IV R 52/08
Keine Buchwertfortführung bei bloßer Übertragung von KG-Anteilen - keine …
Letzteres unterliegt zwar keinem Zweifel, da für den Übergang der Geschäftsanteile an der X-GmbH keine Gegenleistung vereinbart worden ist und die Beteiligungen --ebenso wie der von A. zurückbehaltene Geschäftsanteil (1.000 DM; s. oben zu I.2.)-- in dessen Privatvermögen übernommen worden und erst im Anschluss hieran seinen Söhnen übertragen worden sind (vgl. zur Anerkennung der Vertragsabreden BFH-Urteil vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194, zu II.1.e bb). - BFH, 22.10.2013 - X R 14/11
Zwangsweise Beendigung einer Betriebsaufspaltung - teilentgeltliche und …
Demgemäß ist auch --bis zur Grenze missbräuchlicher Gestaltungen (§ 42 AO)-- die vertragliche Einigung von Angehörigen darüber, mehrere Vermögensgegenstände nicht insgesamt teilentgeltlich zu übertragen, sondern sie zum Teil zu fremdüblichen Bedingungen zu veräußern, zum anderen Teil hingegen zu verschenken, ertragsteuerrechtlich zu respektieren (BFH-Urteil vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194). - BFH, 05.02.2014 - X R 22/12
Keine Änderungen der Anforderungen an einen steuerbegünstigten Veräußerungs- oder …
Denn dann seien durch die Veräußerung nicht alle stillen Reserven aufgedeckt worden (vgl. auch BFH-Urteile zur früheren Rechtslage vom 6. September 2000 IV R 18/99, BFHE 193, 116, BStBl II 2001, 229, unter 1.; vom 12. April 2000 XI R 35/99, BFHE 192, 419, BStBl II 2001, 26, unter II.2.b; vom 24. August 2000 IV R 51/98, BFHE 192, 534, BStBl II 2005, 173, unter 3.a; vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194, unter II.1.c). - BFH, 11.12.2001 - VIII R 23/01
Wechsel der Unternehmensform - Kapitalgesellschaft - Personengesellschaft - …
Aufgrund des offenkundigen sachlichen und zeitlichen Zusammenhangs beider Umstrukturierungsschritte (vgl. hierzu BFH-Urteil vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BFH/NV 2001, 548, m.w.N.) ist vielmehr davon auszugehen, dass BX den ihr am 26. März 1998 zustehenden Mitunternehmeranteil --bestehend aus einer Beteiligung von 90 v.H. an der X-KG sowie einem 100 %-igen Anteil an der V-GmbH (Komplementärin) sowie ggf. weiterem Sonderbetriebsvermögen (vgl. nachfolgend Abschn. II. 3. a der Gründe)-- insgesamt aufgegeben und damit in eigener Person nicht nur den Tatbestand des § 16 des Einkommensteuergesetzes (EStG), sondern auch denjenigen des § 18 Abs. 4 Satz 2 UmwStG 1995 verwirklicht hat. - BFH, 30.08.2012 - IV R 44/10
Klagebefugnis und Beiladung der insolventen Personengesellschaft und des …
Denn dann sind durch die Veräußerung nicht alle in den Mitunternehmeranteilen ruhenden stillen Reserven aufgedeckt worden (vgl. auch BFH-Urteile in BFHE 192, 419, BStBl II 2001, 26; in BFHE 192, 534, BStBl II 2005, 173; vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194; in BFHE 222, 320, BStBl II 2008, 863). - BFH, 09.12.2014 - IV R 36/13
Tarifbegünstigung für den Gewinn aus der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils
Die Gewährung der Tarifbegünstigung des Gewinns aus einer teilentgeltlichen Veräußerung einer betrieblichen Sachgesamtheit wird maßgeblich damit begründet, dass sich der Steuerpflichtige auch bei einer solchen Veräußerung aller vorhandenen stillen Reserven entledigt habe, in seinem Betriebsvermögen also keine stillen Reserven verbleiben, die in späteren Veranlagungszeiträumen zur Versteuerung gelangen könnten (BFH-Urteile in BFHE 147, 63, BStBl II 1986, 811, und vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194). - BFH, 11.07.2006 - VIII R 10/05
Feststellung eines verrechenbaren Verlustes - Auslegung von Verwaltungsakten - …
der Gründe, ferner auch die Rechtsprechung zum rechtlichen Stufenverhältnis von gesonderten Feststellungen, BFH-Beschluss vom 14. Januar 2003 VIII B 108/01, BFHE 201, 6, BStBl II 2003, 335; BFH-Urteil vom 6. Dezember 2000 VIII R 21/00, BFHE 194, 97, BStBl II 2003, 194, m.w.N.). - BFH, 09.02.2011 - IV R 15/08
Klageänderung bei Gewinnfeststellungsbescheiden - Rechtsschutzmöglichkeiten
- BFH, 22.09.2011 - IV R 33/08
Geänderte betriebsvermögensmäßige Zuordnung eines Wirtschaftsguts nach Begründung …
- BFH, 10.06.2008 - VIII R 79/05
Büroetage als wesentliche Betriebsgrundlage einer Steuerberater-Sozietät - Kein …
- BFH, 05.06.2003 - IV R 36/02
Ausgleichsanspruch eines Kommanditisten
- FG Köln, 18.03.2009 - 4 K 2555/06
Veräußerung Mitunternehmeranteil; Tarifbegünstigung des Veräußerungsgewinns; …
- BFH, 10.11.2005 - IV R 7/05
Teilanteilsveräußerung vor dem Veranlagungszeitraum 2002 - Bürogebäude als …
- BFH, 12.10.2005 - VIII R 66/03
Grundstücksveräußerung im Zusammenhang mit einer Betriebsaufgabe und späterer …
- BFH, 01.09.2006 - VIII B 81/05
Divergenz; Zeuge im Ausland
- BFH, 01.03.2005 - VIII R 5/03
Gewinnfeststellungsverfahren: Streitgegenstand bei korrespondierender …
- BFH, 14.01.2003 - VIII B 108/01
Bindungswirkung eines Gewinnfeststellungsbescheides
- BFH, 24.06.2009 - IV R 47/06
Beabsichtigte Privatnutzung eines landwirtschaftlich genutzten Grundstücks steht …
- FG Köln, 21.06.2006 - 14 K 506/03
Buchwertfortführung nach Einbringung von MU-Anteilen in eine KapG
- FG Hessen, 15.08.2013 - 1 K 2111/09
Keine Tarifbegünstigung des Gewinns aus der entgeltlichen Veräußerung eines …
- FG Hamburg, 16.02.2016 - 2 K 54/13
Gewerbesteuer: Sonderbetriebseinnahmen als Bestandteil des inländischen …
- BFH, 18.07.2008 - VIII B 170/07
Nichtzulassungsbeschwerde: Zur notwendigen Beiladung der Gesellschaft im …
- FG Niedersachsen, 10.07.2008 - 11 K 239/06
Einbringung von Mitunternehmeranteilen in eine unbeschränkt …
- BFH, 26.06.2007 - IV R 75/05
Betroffensein der Insolvenzmasse im Fall des gerichtlichen Streits über die …
- BFH, 10.06.2008 - IV B 52/07
Gewerbliche Personengesellschaften als selbständige Steuersubjekte - …
- FG Niedersachsen, 09.04.2008 - 2 K 441/04
Keine Tarifvergünstigung gem. § 34 EStG bei Teilanteilsveräußerung eines …
- BFH, 10.10.2008 - IV B 132/07
Schlüssige Rüge von Verfahrensmängeln - Verletzung der Sachaufklärungspflicht und …
- FG Nürnberg, 20.03.2008 - VI 247/06
Tarifbegünstigung eines Veräußerungsgewinns aus der Veräußerung eines …
- BFH, 30.09.2003 - IV B 23/02
Nicht mit Gründen versehene Entscheidung; Mitunternehmerschaft; …
- BFH, 01.04.2005 - VIII B 157/03
Veräußerung von Teilen von Mitunternehmeranteilen
- FG Köln, 24.04.2008 - 6 K 1864/04
Teilbestandskraft bei festehender Höhe des Gesamtgewinns i.R.e. Streitfalles …
- BFH, 24.11.2005 - VIII B 255/04
Teilanteilsveräußerung - Rückbehalt von Sonderbetriebsvermögen
- FG Köln, 31.01.2007 - 12 K 4095/03
Steuerliche Anerkennung eines Treuhandverhältnisses zwischen einer …
- FG Münster, 05.12.2003 - 4 K 2382/98
Zulässigkeit der isolierten Anfechtungsklage - Gewerblicher Grundstückshandel …
- FG Köln, 24.04.2008 - 6 K 2496/06
Zulässigkeit der einzelnen Anfechtung von Besteuerungsgrundlagen innerhalb eines …
- FG Hamburg, 15.12.2014 - 6 K 30/14
Klagebefugnis und Vertretung in einem gerichtlichen Verfahren gegen einen …
- FG Münster, 06.09.2011 - 1 K 1547/08
Steuerliche Berücksichtigung von Aufwendungen für an Mitglieder einer …
- FG Nürnberg, 13.10.2016 - 4 K 146/15
Bildung eines Investitionsabzugsbetrags (IAB) im Rahmen eines Gewerbebetriebs für …
- BFH, 26.06.2003 - XI B 194/01
Einbringung Einzelpraxis in Sozietät
- FG Baden-Württemberg, 21.12.2015 - 9 K 1415/14
Mitunternehmerstellung - Keine Steuerbegünstigung bei Übertragung eines Anteils …
- FG Düsseldorf, 10.12.2015 - 8 K 633/13
Unentgeltliche Übertragung von Mitunternehmeranteilen zu dem Ansatz von …
- FG München, 12.08.2008 - 13 K 540/05
Tarifbegünstigung eines in der Zeit vom 1.1. bis 26.7.2002 erzielten Gewinns aus …
- FG Nürnberg, 05.07.2006 - V 313/04
Rechtmäßigkeit einer Zuschätzung auf Grund formeller Buchführungsmängel; …
- FG München, 12.11.2003 - 9 K 4811/01
Teilanteilsübertragung Sonderbetriebsvermögen; Buchwertfortführung bei …
- FG Hamburg, 19.11.2008 - 6 K 174/05
Einkommensteuer: Veräußerung von Mitunternehmeranteilen an eine bislang nur …
- FG München, 27.11.2008 - 15 K 2915/04
Außerbilanzielle Gewinnzurechnung bei einer Personengesellschaft
- FG Niedersachsen, 12.07.2007 - 11 K 472/04
Steuerbegünstigung auf den Gewinn aus der Veräußerung eines anteiligen …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.04.2012 - 6 K 6036/08
Verbindung der gesonderten Feststellung nach § 15a Abs. 4 EStG mit der …
- FG München, 30.03.2010 - 9 K 168/08
Offenbare Unrichtigkeit bei Feststellungsbescheiden: Hinzurechnung der …
- FG München, 08.10.2003 - 10 K 3692/01
Missbräuchliche Gestaltung durch das Zwei-Stufen-Modell