Rechtsprechung
   BFH, 05.03.2001 - IX B 90/00   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,57
BFH, 05.03.2001 - IX B 90/00 (https://dejure.org/2001,57)
BFH, Entscheidung vom 05.03.2001 - IX B 90/00 (https://dejure.org/2001,57)
BFH, Entscheidung vom 05. März 2001 - IX B 90/00 (https://dejure.org/2001,57)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,57) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • lexetius.com

    EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1; § 52 Abs. 39 Satz 1; GG Art. 20 Abs. 3

  • Simons & Moll-Simons

    EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1; § 52 Abs. 39 Satz 1; GG Art. 20 Abs. 3

  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    EStG §§ 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 S. 1; 52, 39 S. 1; GG Art. 20 Abs. 3
    Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die rückwirkende Verlängerung der "Spekulationsfrist"

  • Wolters Kluwer

    Aussetzungsverfahren - Summarische Prüfung - Rückwirkende Verlängerung der Veräußerungsfrist für Grundstücke - Verfassungsrechtliche Bedenken

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Veräußerungsfrist für Grundstücke; rückwirkende Fristverlängerung; Spekulationsfrist

  • Judicialis

    EStG § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1; ; EStG § 52 Abs. 39 Satz 1; ; GG Art. 20 Abs. 3

  • RA Kotz

    §§ 23, 52 EStG; Art. 20 Abs. 3 GG
    Rückwirkende Verlängerung der "Spekulationsfrist" verfassungswidrig

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Verlängerte Spekulationsfrist verfassungsgemäß?

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • IWW (Kurzinformation)

    Rückwirkende Verlängerung der Spekulationsfrist verfassungsrechtlich zweifelhaft

Besprechungen u.ä. (4)

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Sensationelle Entscheidung des BFH - Spekulationsfrist von zehn Jahren gilt nicht für alle Grundstücksverkäufe

  • IWW (Entscheidungsanmerkung)

    Rückwirkende Verlängerung der Spekulationsfrist verfassungsgemäß?

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Spekulationsgeschäfte - Rückwirkende Verlängerung bedenklich

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Steuerentlastungsgesetz: Rückwirkende Verlängerung der "Spekulationsfrist" verfassungswidrig ? (IBR 2001, 344)

In Nachschlagewerken

Papierfundstellen

  • BFHE 195, 205
  • NJW 2001, 1671
  • BB 2001, 661
  • DB 2001, 622
  • BStBl II 2001, 405
  • BauR 2001, 1004 (Ls.)
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (133)

  • BFH, 25.04.2018 - IX B 21/18

    BFH zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen

    Ernstliche Zweifel können auch verfassungsrechtliche Zweifel an der Gültigkeit einer dem angefochtenen Verwaltungsakt zugrunde liegenden Norm sein (ständige Rechtsprechung, z.B. BVerfG-Urteil vom 21. Februar 1961  1 BvR 314/60, BVerfGE 12, 180, BStBl I 1961, 63, unter B.II.; BFH-Beschlüsse vom 5. März 2001 IX B 90/00, BFHE 195, 205, BStBl II 2001, 405; vom 22. Dezember 2003 IX B 177/02, BFHE 204, 39, BStBl II 2004, 367).
  • BFH, 03.09.2018 - VIII B 15/18

    AdV eines Bescheids über die Festsetzung von Aussetzungszinsen für den Zeitraum

    b) Ernstliche Zweifel können auch verfassungsrechtliche Zweifel hinsichtlich einer dem angefochtenen Verwaltungsakt zugrunde liegenden Norm sein (ständige Rechtsprechung, z.B. Bundesverfassungsgericht --BVerfG--, Urteil vom 21. Februar 1961 1 BvR 314/60, BVerfGE 12, 180, BStBl I 1961, 63, unter B.II.; BFH-Beschlüsse vom 5. März 2001 IX B 90/00, BFHE 195, 205, BStBl II 2001, 405; vom 22. Dezember 2003 IX B 177/02, BFHE 204, 39, BStBl II 2004, 367; vom 25. April 2018 IX B 21/18, BFHE 260, 431, BStBl II 2018, 415).
  • FG Hamburg, 31.01.2019 - 2 V 112/18

    Aussetzung der Vollziehung: Verfassungsrechtliche Zweifel am Zinssatz von 5,5 %

    Rechtsschutz im Wege der Aussetzung der Vollziehung kann nach ständiger Rechtsprechung auch bei ernstlichen verfassungsrechtlichen Bedenken gegen eine dem angefochtenen Verwaltungsakt zugrunde liegende Rechtsnorm gewährt werden (vgl. BFH-Beschlüsse vom 10. Juli 2002 XI B 68/02, BStBl II 2003, 341, und vom 5. März 2001 IX B 90/00, BStBl II 2001, 405).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht