Rechtsprechung
BFH, 30.08.2001 - IV B 79, 80/01, IV B 79/01, IV B 80/01 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
FGO n. F. §§ 115 Abs. 2, 116 Abs. 3 Satz 3; EStG § 4 Abs. 4, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
- Simons & Moll-Simons
FGO n.F. §§ 115 Abs. 2, 116 Abs. 3 Satz 3; EStG § 4 Abs. 4, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
- IWW
- Wolters Kluwer
Zulassung der Revision - Revisionszulassungsgrund - Darlegung der Zulassungsvoraussetzungen - Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung - Beschwerdebegründung
- Judicialis
FGO n.F. § 115 Abs. 2; ; FGO n.F. § 116 Abs. 3 Satz 3; ; EStG § 4 Abs. 4; ; EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Darlegung der Revisionszulassungsgründe
- datenbank.nwb.de
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bzw. der Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung in Nichtzulassungsbeschwerdebegründung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BFH, 30.08.2001 - IV B 79, 80/01, IV B 79/01, IV B 80/01
- BVerfG, 07.12.2001 - 1 BvR 1885/01
Papierfundstellen
- BFHE 196, 30
- NVwZ-RR 2002, 318
- BB 2001, 2414
- DB 2001, 2429
- BStBl II 2001, 837
Wird zitiert von ... (166)
- OLG Hamburg, 28.12.2005 - 14 U 124/05
Anpassung der Vergütung wegen Erhöhung der Stahlpreise auf dem Weltmarkt
Insbesondere sind Ausführungen dazu erforderlich, aus welchen Gründen, in welchem Umfang und von welcher Seite die betreffende Rechtsfrage umstritten ist (…BGH, Beschl. v. 1. Oktober 2002, aaO.; ebenso zu § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO : BFHE 196, 30, 35;… BFH/NV 2001, 1033 ; 2002, 51, 52; 213, 214; 352, 353). - BGH, 01.10.2002 - XI ZR 71/02
Verfahrensrecht - Revision: Nichtzulassung trotz offensichtlicher Rechtsfehler
Um unter diesem Gesichtspunkt die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache ordnungsgemäß darzulegen, ist es erforderlich, die durch das Berufungsurteil aufgeworfene Rechtsfrage konkret zu benennen sowie ihre Klärungsbedürftigkeit und ihre Bedeutung für eine unbestimmte Vielzahl von Fällen im einzelnen aufzuzeigen (BVerwGE 13, 90, 91; BFH, Beschluß vom 30. August 2001 - IV B 79, 80/01, DB 2001, 2429, 2431;… Beschluß vom 13. September 2001 - IV B 87/01, BFH/NV 2002, 352, 353).Dabei müssen insbesondere auch Ausführungen darüber gemacht werden, aus welchen Gründen, in welchem Umfang und von welcher Seite die Rechtsfrage umstritten ist (BFH, Beschluß vom 30. August 2001 aaO).
- BFH, 13.10.2003 - IV B 85/02
Revisionszulassung bei schwerwiegendem Fehler
Die Frage, ob dafür an Nr. 1 oder Nr. 2 des § 115 Abs. 2 FGO anzuknüpfen ist (vgl. dazu z.B. Senatsbeschluss vom 30. August 2001 IV B 79, 80/01, BFHE 196, 30, BStBl II 2001, 837; Lange, Deutsche Steuer-Zeitung --DStZ-- 2002, 782, 784), ist dabei im Ergebnis ohne Bedeutung.b) Wenn auch eine allgemeingültige Definition eines derart schwerwiegenden Fehlers von der Rechtsprechung noch nicht entwickelt worden ist, hat der BFH dessen Voraussetzungen doch zumindest dann bejaht, wenn die Entscheidung des FG objektiv willkürlich erscheint oder auf sachfremden Erwägungen beruht und unter keinem denkbaren Gesichtspunkt rechtlich vertretbar ist (BFH-Beschlüsse in BFHE 196, 30, BStBl II 2001, 837, und vom 22. Mai 2002 VIII B 60/01, juris; Lange, DStZ 2002, 782, 784).
- BFH, 09.07.2002 - IV B 160/01
Veräußerung von Waldflächen; Aufteilung eines Gesamtkaufpreises
Insoweit entsprechen die Zulassungsanforderungen der Rechtslage nach § 115 Abs. 3 Satz 3 FGO i.d.F. vor In-Kraft-Treten des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze (2.FGOÄndG) vom 19. Dezember 2000 (BGBl I 2000, 1757), wonach der Kläger konkret auf die Rechtsfrage, ihre Klärungsfähigkeit und Klärungsbedürftigkeit sowie ihre über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung einzugehen hatte (Senatsbeschluss vom 30. August 2001 IV B 79, 80/01, BFHE 196, 30, BStBl II 2001, 837).Unabhängig davon, ob der Senat dieser Auffassung zum erweiterten Anwendungsbereich des in § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative FGO enthaltenen Zulassungsgrundes zur Sicherung der Rechtsprechungseinheit folgen könnte (s. schon Senatsbeschluss in BFHE 196, 30, BStBl II 2001, 837 zu II. 2. b der Gründe), ist auch insoweit die Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung der einheitlichen Rechtsprechung in der Beschwerdebegründung darzulegen (§ 116 Abs. 3 Satz 3 FGO).
- BFH, 13.01.2005 - VII B 147/04
Zulässigkeit der Revision wegen willkürlicher FG-Entscheidung; …
Das ist u.a. dann der Fall, die Revision ist also zuzulassen, wenn die Entscheidung des FG willkürlich ist und unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt vertretbar erscheint (…BFH-Beschlüsse vom 21. Mai 2004 III B 107/03, BFH/NV 2004, 1220, …und vom 18. Oktober 2004 VII B 100/04, zur Veröffentlichung in BFH/NV bestimmt; vgl. auch BFH-Beschluss vom 30. August 2001 IV B 79, 80/01, BFHE 196, 30, BStBl II 2001, 837). - OVG Sachsen, 10.12.2002 - A 2 B 771/02
Asylrecht, Iran, Nachfluchtgründe, Apostasie
Nach der Rechtsprechung des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts (Urteile vom 22.9.2000 - A4 B 4313/98 -, - A4 B 4316/98 -, A4 B 4319/98 - und - A4 B 4320/98 -, vom 5.6.2002 -A 2 B 117/01 - und - A 2 B 92/01 - und vom 12.6.2002 - A 2 B 151/01 - und - A 2 B 80/01 -) ist die Annahme einer Verfolgungsgefahr wegen exilpolitischer Aktivitäten nur dann gerechtfertigt, wenn davon ausgegangen werden muss, dass den Staatssicherheitsbehörden Irans die exilpolitischen Tätigkeiten des Betroffenen bekannt geworden sind und anzunehmen ist, dass die iranischen Behörden diese als erhebliche, den Bestand des Staates gefährdende oppositionelle Aktivitäten bewerten.Diesen Repressionen fehlt es jedoch nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. Urt. v. 12.6.2002 - A 2 B 80/01 -) an der für eine politische Verfolgung im Sinne des Art. 16a Abs. 1 GG und des § 51 Abs. 1 AuslG erforderlichen Intensität der Rechtsverletzung.
- FG Rheinland-Pfalz, 20.10.2020 - 5 K 1613/17
Betriebsausgabenabzug von Strafverteidigungskosten
Notwendigkeit, Üblichkeit oder Zweckmäßigkeit einer Aufwendung sind keine Voraussetzung für den Abzug als Betriebsausgabe, vielmehr besteht ein subjektiver Entscheidungsspielraum des Steuerpflichtigen (BFH-Beschluss vom 30.08.2001 IV B 79/01, 80/01, BFHE 196, 30; BStBl II 2001, 837). - BFH, 21.12.2001 - III B 130/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Zulassungsgründe - Grundsätzliche Bedeutung - …
An dem Erfordernis, dass die mit der Nichtzulassungsbeschwerde geltend gemachte grundsätzliche Bedeutung der Sache (§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) darzulegen ist, hat sich durch die Änderung der FGO durch das Zweite Gesetz zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze (2.FGOÄndG) vom 19. Dezember 2000 (BGBl I 2000, 1757), das am 1. Januar 2001 in Kraft getreten ist, nichts geändert (…Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. August 2001 XI B 57/01, BFH/NV 2002, 51, und vom 30. August 2001 IV B 79, 80/01, BFHE 196, 30, BFH/NV 2002, 119).Hierzu ist auszuführen, ob und in welchem Umfang, von welcher Seite und aus welchen Gründen die Rechtsfrage umstritten ist (BFH in BFHE 196, 30, BFH/NV 2002, 119, m.w.N.).
Der Zulassungsgrund "Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung" (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO) erfasst auch die Divergenz der Vorentscheidung zu Entscheidungen anderer Gerichte als des BFH, z.B. eines FG (BFH in BFHE 196, 30, BFH/NV 2002, 119, m.w.N.;… Lange in Hübschmann/Hepp/Spitaler, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 10. Aufl., § 115 FGO Rz. 191).
Dazu wäre zumindest erforderlich gewesen, das Divergenzurteil und den Rechtssatz, den die Vorinstanz falsch ausgelegt oder angewendet hat, zu bezeichnen (BFH in BFHE 196, 30, BFH/NV 2002, 119).
- BFH, 28.06.2002 - III B 28/02
NZB; BFH-Entscheidung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.; Anspruch auf …
b) Soweit dieser Zulassungsgrund über den engeren Bereich der Divergenzrevision hinaus geltend gemacht wird, sind die Voraussetzungen und Grenzen in der Rechtsprechung (vgl. dazu BFH-Beschluss vom 30. August 2001 IV B 79, 80/01, BFHE 196, 30, BStBl II 2001, 837, unter II. 2. der Gründe) und im Schrifttum noch nicht abschließend geklärt. - BFH, 11.03.2014 - X B 45/13
Erlass von Nachzahlungszinsen nach Betriebsprüfung
Eine Ausnahme hiervon kommt nur dann in Betracht, wenn das angefochtene Urteil derart schwerwiegende Fehler bei der Auslegung des revisiblen Rechts aufweist, dass die Entscheidung des FG "objektiv willkürlich" erscheint oder auf sachfremden Erwägungen beruht und unter keinem denkbaren Gesichtspunkt rechtlich vertretbar ist (…z.B. BFH-Beschlüsse in BFH/NV 2010, 2102, und vom 30. August 2001 IV B 79, 80/01, BFHE 196, 30, BStBl II 2001, 837). - BFH, 20.01.2003 - IX B 94/02
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen
- BFH, 27.04.2007 - VIII B 250/05
Vertragsauslegung; Überraschungsentscheidung
- BFH, 09.04.2009 - II B 95/08
Grunderwerbsteuer bei Umwandlungsvorgängen
- BFH, 10.11.2016 - X B 85/16
Unrichtigkeit der Rechtsbehelfsbelehrung - Fristwahrung durch Eingang bei der …
- BFH, 15.10.2008 - X B 60/07
Nichtaufhebung des FG-Urteils trotz Änderungsbescheids im Beschwerdeverfahren - …
- BGH, 10.12.2002 - XI ZR 162/02
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage
- BFH, 12.07.2012 - I B 131/11
Keine Überraschungsentscheidung bei Schriftsatzfrist
- BFH, 16.01.2007 - X B 38/06
Richterablehnung; Besetzungsrüge
- BFH, 11.02.2004 - VII B 224/03
Voraussetzungen der Zulässigkeit einer Revision - Grundsätzliche Bedeutung der …
- BFH, 16.09.2002 - IX B 35/02
Teilentgeltliches Veräußerungsgeschäft; Aufteilung in …
- BFH, 12.08.2003 - IV B 189/01
NZB: rechtliche Fehler als Revisionszulassungsgrund
- BFH, 16.11.2007 - VIII B 147/06
Nichtzulassungsbeschwerde: grundsätzliche Bedeutung - Verstoß gegen den Inhalt …
- BFH, 24.09.2008 - X B 86/07
Gewerbliche Verluste aus dem Betrieb eines Golfhotels oder Liebhaberei: …
- BFH, 28.02.2008 - X B 207/07
Keine Anwendung der 1-%-Regelung auf Fahrzeuge des Privatvermögens
- BFH, 09.12.2003 - IV B 68/02
Rückwirkende Ausübung des Gewinnermittlungswahlrechts?
- BFH, 17.01.2002 - V B 88/01
Außenprüfung; Steuerfahndungsprüfung
- BFH, 12.01.2016 - VII B 79/15
Richtige Antworten oder Lösungen dürfen bei der Steuerberaterprüfung nicht als …
- BFH, 11.12.2007 - VII B 172/07
Keine Revisionszulassung bei Einwendungen gegen die materielle Richtigkeit der …
- BFH, 23.01.2007 - VIII B 134/05
Grundsätzliche Bedeutung; Zurechnung von Kapitalvermögen
- BFH, 07.11.2005 - X B 49/05
NZB: Schätzung, materielle Richtigkeit der Vorentscheidung
- BFH, 10.02.2005 - IV B 62/03
Revisionszulassung wegen schwerwiegenden Fehlers
- BFH, 27.05.2002 - VIII B 150/01
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung …
- BFH, 22.04.2008 - X B 19/07
Nichtöffentliche Vereidigung eines ehrenamtlichen Richters und Unvollständigkeit …
- BFH, 28.06.2006 - IV B 94/04
NZB: Einkünfteerzielungsabsicht, Bestimmung der Einkunftsart
- BFH, 12.04.2005 - VII B 81/04
Bestandskräftiger und rechtswidriger VA; Rücknahme
- BFH, 30.05.2014 - I B 82/13
Anwendung des § 127 FGO im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren - besonders …
- BFH, 25.01.2008 - X B 179/06
Rüge mangelnder Sachaufklärung - Überraschungsentscheidung
- BFH, 07.01.2002 - III B 80/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Verletzung der …
- BFH, 18.08.2010 - X S 22/10
Erledigung der Hauptsache während des finanzgerichtlichen Verahrens
- BFH, 08.11.2002 - IX B 13/02
Darlegungserfordernis bei Zulassungsgründen - Unzulässigkeit der Revision bei der …
- BFH, 01.03.2002 - III B 150/01
Zulässigkeit einer Beschwerde - Zulassungsgründe - Ordnungsgemäße Rüge - …
- BFH, 12.08.2008 - X S 35/08
Begrenzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch die prozessuale …
- BFH, 24.01.2008 - VIII B 163/06
Hinzuschätzung von Einkünften aus Kapitalvermögen bei Verletzung der …
- BFH, 10.02.2004 - VII B 224/03
Grundsätzliche Bedeutung: Rückzahlung einer Kommanditeinlage
- BFH, 16.04.2003 - IV B 143/01
Vergütung eines Gesellschafters für die Entwicklung von Konstruktionsplänen; Rüge …
- BFH, 10.04.2002 - III B 73/01
Liebhaberei - Vercharterung von Booten; Divergenz; Verfahrensmangel
- BFH, 31.01.2003 - IX B 174/02
NZB; Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.; Divergenz
- BFH, 17.06.2002 - VII B 168/01
Pfändungs- und Überweisungsverfügung - Zwangsvollstreckung - Vemietung - …
- BFH, 07.09.2011 - X B 113/10
Anforderungen an den Vortrag zur Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage bei …
- BFH, 22.11.2008 - X B 205/07
Anforderung an die Darlegung der Zulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung, …
- BFH, 26.02.2008 - VIII B 194/06
Zur Steuerpflicht der Entgelte für Dolmetschertätigkeit beim Europarat - Vorlage …
- BFH, 27.10.2006 - IV B 8/05
NZB: Totalgewinnprognose, Berücksichtigung von Subventions- und Lenkungsnormen
- BFH, 14.03.2006 - X B 172/05
NZB: schwerwiegender materiell-rechtlicher Fehler des FG
- BFH, 12.08.2009 - X S 47/08
Unwiderruflichkeit und Unanfechtbarkeit einer Klagerücknahme - Nachträgliche …
- BFH, 04.12.2007 - VIII B 42/07
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - Divergenz - kumulative …
- BFH, 20.12.2005 - X B 120/05
Divergenz; materiell-rechtliche Fehler
- BFH, 24.08.2005 - VIII B 4/02
Nießbrauch: Zurechnung von Kapitalerträgen; Veranlassungszusammenhang
- BFH, 07.01.2005 - VII B 144/04
Erhaltung eines Vergütungsanspruchs nach § 53 MinÖStV: Insolvenz des Abnehmers
- BFH, 07.10.2004 - VIII B 76/04
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Obhutsprinzip gem. § 64 Abs. 2 Satz 1 …
- BFH, 16.07.2002 - V B 152/01
Revisionszulassung wegen unrichtiger Rechtsanwendung
- BFH, 01.04.2008 - X B 224/07
Ordnungsgemäße Darlegung von Verfahrensmängeln: Verletzung der richterlichen …
- BFH, 24.01.2008 - VIII B 197/06
Scheinselbständigkeit - Begründungserfordernis für Nichtzulassungsbeschwerde bei …
- BFH, 16.06.2005 - IV B 187/03
Sachaufklärungspflicht - Vergleichbarkeit mit Katalogberuf
- BFH, 07.05.2003 - IV B 206/01
Verfassungsmäßigkeit der Außenprüfung
- BFH, 23.02.2011 - VIII B 126/10
Nichtzulassungsbeschwerde: Treuhandverhältnis bei Rechtsanwalt, handelsrechtliche …
- BFH, 22.10.2008 - VIII B 9/07
Verletzung der Sachaufklärungspflicht - freie Beweiswürdigung - Bindung des BFH …
- BFH, 16.07.2008 - X S 28/08
Neuregelung des Vertretungszwangs - Prozesskostenhilfe - Vorliegen der …
- BFH, 24.05.2007 - IV B 41/06
Kein Vorliegen eines Liebhabereibetriebs, wenn Gewinn aus Land- und …
- BFH, 11.05.2005 - IV B 140/03
Begründungsanforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde zur steuerlichen …
- BFH, 02.03.2005 - IX B 166/03
Pauschale Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- BFH, 19.05.2004 - VIII B 245/03
NZB: Kindergeld - Klärungsbedürftigkeit; volljähriges behindertes Kind
- BFH, 05.05.2004 - VIII B 168/03
Kumulative Urteilsbegründung; behinderungsbedingter Mehrbedarf
- BFH, 19.12.2002 - IX B 79/02
NZB: Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr.
- BFH, 04.11.2010 - X S 23/10
Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme - Zuständigkeit für Entscheidung über einen …
- BFH, 26.11.2008 - X B 187/08
Rüge eines Verfassungsverstoßes im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 23.10.2008 - XI B 27/08
Vertreterpflichten eines sich selbst vertretenden Rechtsanwalts - Abgrenzung der …
- BFH, 14.08.2007 - X B 147/06
Vorliegen einer Überraschungsentscheidung
- BFH, 21.05.2007 - XI B 164/06
Gewerblicher Grundstückshandel
- BFH, 09.02.2011 - II B 50/10
Zum Bestehen eines hinreichend engen sachlichen Zusammenhangs zwischen …
- BFH, 17.11.2009 - X S 30/09
PKH: Keine Hinweispflicht des Gerichts auf Fristvorschriften und Formvorschriften
- BFH, 16.09.2008 - X B 193/07
Anforderungen an die Darlegung der Zulassungsgründe der Rechtsfortbildung und des …
- BFH, 22.04.2008 - X B 194/07
Der Grundsatz von Treu und Glauben
- BFH, 22.04.2008 - X B 260/07
Anforderungen an die schlüssige Darlegung der Revisionszulassungsgründe des § 115 …
- BFH, 05.03.2007 - VII B 204/06
MinÖSt: gerichtliche Verfolgung des Kaufpreisanspruchs nach § 53 Abs. 1 Nr. 3 …
- BFH, 30.08.2006 - VIII B 347/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; kumulative Begründung des Urteils; …
- BFH, 20.03.2006 - X S 6/06
PKH für einzulegende Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 28.02.2003 - IV B 19/01
LuF; Erschließungsbeiträge
- BFH, 22.11.2002 - IV B 134/01
Privatnutzung betrieblicher Kfz, 1-v.H.-Regelung
- BFH, 15.05.2002 - V B 74/01
Verwertung von im Rahmen einer Ap ermittelten Tatsachen; Überprüfung der …
- BFH, 22.04.2013 - III B 18/13
Kindergeldanspruch für ein verheiratetes Kind mit Unterhaltsanspruch gegen den …
- BFH, 02.09.2011 - II S 5/11
Antrag auf PKH durch vorgeblich prozessunfähigen Bevollmächtigten - Keine …
- BFH, 16.03.2010 - X B 131/09
Nichtzulassungsbeschwerde: Rüge mangelnder Sachaufklärung - Rüge der Verletzung …
- BFH, 27.05.2008 - X B 43/07
Anforderungen an eine schlüssige Sachaufklärungsrüge und Gehörsrüge sowie an die …
- BFH, 19.11.2007 - VII B 148/07
Voraussetzungen für die Vorlage eines Vermögensverzeichnisses und der Abgabe …
- BFH, 04.09.2007 - V B 226/06
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; …
- BFH, 09.08.2007 - I B 15/07
Vorliegen einer widerstreitenden Steuerfestsetzung; Darlegung der grundsätzlichen …
- BFH, 24.04.2007 - X B 161/06
Schlüssige Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Fehlen der …
- BFH, 06.03.2006 - X B 104/05
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Wiedereinsetzung
- BFH, 16.02.2006 - X B 126/05
Darlegung von Revisionszulassungsgründen
- BFH, 20.07.2004 - XI B 189/03
Versorgungsleistungen als Sonderausgaben; Ehegatten-Arbeitsverhältnis
- BFH, 21.05.2004 - V B 212/03
Haftungsbescheid
- BFH, 17.06.2003 - III B 55/02
Außergewöhnliche Belastung; Kosten für Räumungsprozess
- BFH, 03.12.2002 - VIII B 77/02
Darlegung von Zulassungsgründen - Anforderungen an eine Beschwerdeschrift - …
- BFH, 07.03.2002 - VIII B 180/01
Kindergeld für verheiratete Kinder
- BFH, 25.02.2002 - X B 77/01
Zwischenurteil; objektive Unrichtigkeit einer Rückstellung
- BFH, 17.04.2013 - VIII B 161/11
NZB, grundsätzliche Bedeutung, Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung, …
- BFH, 20.09.2012 - X S 26/12
PKH: Vorlage der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen …
- BFH, 26.01.2011 - X S 37/10
Vor dem BFH kein Vertretungszwang in PKH-Verfahren
- BFH, 24.06.2008 - X S 18/08
Keine Prozesskostenhilfe, wenn ein hinlänglicher Revisionszulassungsgrund nicht …
- BFH, 22.04.2008 - X S 9/08
Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 22.10.2007 - X B 137/07
Hinreichende Konkretisierung und buchmäßiger Nachweis für Betriebsausgabenabzug …
- BFH, 26.06.2006 - VIII B 296/04
Darlegung einer Divergenz
- BFH, 11.04.2006 - X B 174/05
Anforderungen an die Darlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Erforderlichkeit …
- BFH, 05.12.2005 - X B 59/05
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Divergenz
- BFH, 21.12.2004 - VII B 54/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Übergehen eines Beweisantrags; …
- BFH, 16.12.2004 - XI B 193/03
Rechtliches Gehör - Überraschungsentscheidung
- BFH, 13.10.2004 - IV B 122/02
NZB: Fehler bei der Auslegung revisiblen Rechts
- BFH, 19.08.2002 - VIII B 132/02
NZB; Einwendungen gegen die materielle Richtigkeit des FG-Urteils; kumulative …
- BFH, 05.12.2001 - IX B 70/01
NZB; Verletzung der Sachaufklärungspflicht; unterlassene Beweiserhebung
- BFH, 20.04.2010 - X S 42/09
Anforderungen an das Beschwerdevorbringen bei Besetzungsrüge - Stellung des …
- BFH, 16.09.2008 - X B 50/08
Rüge einer (vermeintlichen) Nichtbeachtung der Feststellungslast
- BFH, 30.04.2008 - X S 15/08
Anforderungen an einen vom Kläger persönlich gestellten Prozesskostenhilfe-Antrag …
- BFH, 08.04.2008 - X S 16/08
Prozesskostenhilfe für ein beabsichtigtes Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BFH, 11.10.2007 - VIII B 167/06
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Darlegung von …
- BFH, 22.03.2007 - XI B 121/06
Keine Berücksichtigung von Ausführungen nach Ablauf der Begründungsfrist
- BFH, 23.01.2007 - VIII B 162/05
Wohnungskosten als Kosten der privaten Lebensführung
- BFH, 04.10.2006 - X B 59/06
Beanstandung der fehlerhaften Bekanntgabe eines Steuerbescheid kein …
- BFH, 16.05.2006 - X B 10/06
Darlegungsanforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde wegen grundsätzlicher …
- BFH, 30.01.2006 - X S 24/05
PKH für NZB
- BFH, 24.11.2004 - IX B 151/03
Schuldzinsen: WK-Abzug - Umwidmung
- BFH, 03.08.2004 - IV B 172/02
Beschränkung einer verbindlichen Auskunft auf konkret gestellte Rechtsfragen
- BFH, 15.01.2004 - VIII B 288/02
Kindergeld für volljähriges behindertes Kind
- BFH, 23.09.2003 - VIII B 286/02
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei Vorliegen höchstrichterlicher Rspr.
- BFH, 07.05.2003 - IV B 209/02
Rüge eines Verfahrensfehlers wegen unzulässiger Vertretung; Darlegung der …
- BFH, 08.11.2002 - IV B 120/01
Systemsoftware-Entwickler, Nachweis der vergleichbaren theoretischen Kenntnisse; …
- BFH, 07.06.2002 - IX B 15/02
Ferienwohnung; Abgrenzung Einkünfteerzielungsabsicht - Liebhaberei; überlanger …
- BFH, 29.03.2011 - VIII B 170/10
Nichtzulassungsbeschwerde: Abfärbewirkung, Divergenz
- BFH, 30.04.2008 - X S 17/08
Anforderungen an einen vom Kläger persönlich gestellten Prozesskostenhilfe-Antrag …
- BFH, 12.12.2007 - III S 39/07
Prozesskostenhilfe für noch einzulegende Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 20.09.2007 - IX S 14/07
Keine hinreichende Erfolgsaussicht der Nichtzulassungsbeschwerde; wenn ein …
- BFH, 31.07.2007 - X S 15/07
Antrag auf Prozesskostenhilfe für ein beabsichtigtes …
- BFH, 19.04.2007 - VII B 162/06
NZB: Hinweispflicht
- BFH, 15.03.2007 - X S 1/07
Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde nur bei hinreichender …
- OLG Hamburg, 28.12.2005 - 14 U 85/04
Gebrauchtwagenkauf: Abweichung des tatsächlichen vom vereinbarten …
- BFH, 03.09.2003 - V B 77/01
Kein Verfahrensmangel bei unzutreffender Würdigung von Tatsachen
- BFH, 24.02.2003 - V B 176/02
NZB; Verbandstätigkeit eines Fahrlehrers; USt
- BFH, 14.10.2002 - VIII B 90/01
Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Nichtberücksichtigung von Urkunden
- BFH, 20.08.2002 - VIII B 2/02
Begründungspflicht einer Beschwerde - Anforderungen an eine Beschwerdeschrift - …
- BFH, 31.01.2002 - VII B 94/01
Belgische Militäreinrichtung - Steuerhinterziehung - Unversteuerte Zigaretten - …
- BFH, 30.11.2001 - III B 12/01
InvZul; Neuheit einer Ausstellungsmaschine
- BFH, 14.05.2007 - XI B 186/06
NZB: Verfahrensmängel
- BFH, 25.10.2004 - VII B 108/04
Haftbefehl
- BFH, 06.10.2004 - VIII B 179/04
Erstattungsanspruch des Sozialleistungsträgers gem. § 74 Abs. 2 EStG i. V. mit § …
- BFH, 06.08.2003 - V B 90/03
NZB: Sicherung einer einheitlichen Rspr.
- BFH, 23.05.2003 - V B 112/02
Organschaft, fehlende wirtschaftliche Eingliederung
- BFH, 15.01.2003 - XI B 159/02
Bewirtungskosten bei Präsentation
- BFH, 02.01.2003 - IX B 89/02
NZB: Sicherung der Einheitlichkeit der Rspr., grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 13.06.2002 - IX B 25/02
Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 17.01.2002 - IX B 124/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegungserfordernisse - Fortbildung des Rechts - …
- BFH, 18.09.2003 - VI B 105/03
NZB: rechtliches Gehör, Verzicht auf mündliche Verhandlung
- BFH, 07.03.2002 - IX B 111/01
NZB - neues Zulassungsrecht; Sicherung einer einheitlichen Rspr.; Berichtigung …
- BFH, 12.08.2004 - VII B 336/03
Frage der Berücksichtigungsfähigkeit geänderter Verhältnisse nach Erlass der …
- BFH, 25.09.2002 - IX B 87/02
Anforderungen an die Darlegung von Zulassungsgründen nach der …
- BFH, 21.03.2002 - IX B 133/01
Zulässigkeit einer Beschwerde - Hinreichende Begründung - Grundsätzliche …
- Generalanwalt beim EuGH, 01.07.2010 - C-508/08
Kommission / Malta - Seeverkehr - Freier Dienstleistungsverkehr - Verordnung …
- BFH, 07.05.2003 - IV B 210/02
Anforderungen an die Erhebung der Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs ; …
Rechtsprechung
BFH, 30.08.2001 - IV B 80/01 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- IWW
- Wolters Kluwer
Zulassung der Revision - Revisionszulassungsgrund - Darlegung der Zulassungsvoraussetzungen - Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung - Beschwerdebegründung
- Judicialis
FGO n.F. § 115 Abs. 2; ; FGO n.F. § 116 Abs. 3 Satz 3; ; EStG § 4 Abs. 4; ; EStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
Papierfundstellen
- BFHE 196, 30
- NVwZ-RR 2002, 318
- DB 2001, 2429
- BStBl II 2001, 837