Rechtsprechung
   BFH, 21.06.2001 - III R 27/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,378
BFH, 21.06.2001 - III R 27/98 (https://dejure.org/2001,378)
BFH, Entscheidung vom 21.06.2001 - III R 27/98 (https://dejure.org/2001,378)
BFH, Entscheidung vom 21. Juni 2001 - III R 27/98 (https://dejure.org/2001,378)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,378) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • lexetius.com

    EStG § 4 Abs. 4, § ... 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1, § 7 Abs. 1 und 4, § 15 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2, § 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Sätze 1 und 2, Abs. 3 Satz 1; EStG 1987 § 34 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 1; GewStG § 2 Abs. 1 Satz 1, § 7

  • Simons & Moll-Simons

    EStG § 4 Abs. 4, § 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1, § 7 Abs. 1 und 4, § 15 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2, § 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Sätze 1 und 2, Abs. 3 Satz 1; EStG 1987 § 34 Abs. 1 und Abs. 2 N... r. 1; GewStG § 2 Abs. 1 Satz 1, § 7

  • IWW
  • Wolters Kluwer

    Grundstück - Betriebsvermögen - Umlaufvermögen - Gewerblicher Grundstückshandel - Unechte Betriebsaufspaltung - Wesentliche Betriebsgrundlage - Betriebskapitalgesellschaft - Notwendiges Betriebsvermögen - Anlagevermögen - Besitzunternehmen - Tatsächliche Nutzung

  • Judicialis

    EStG § 4 Abs. 4; ; EStG § ... 6 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1; ; EStG § 7 Abs. 1; ; EStG § 7 Abs. 4; ; EStG § 15 Abs. 1 Satz 1; ; EStG § 15 Abs. 2; ; EStG § 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1; ; EStG § 16 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 2; ; EStG § 16 Abs. 3 Satz 1; ; EStG 1987 § 34 Abs. 1; ; EStG 1987 § 34 Abs. 2 Nr. 1; ; GewStG § 2 Abs. 1 Satz 1; ; GewStG § 7

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Betriebsaufspaltung - gewerblicher Grundstückshandel

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

In Nachschlagewerken

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    EStG § 15 Abs 1 Nr 1, EStG § 16 Abs 1, EStG § 34, GewStG § 2
    Betriebsaufspaltung; Betriebsvermögen; Gewerbesteuerpflicht; Gewerbl. Grundstückshandel; Tarif; Teilbetrieb; Veräußerung

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 196, 59
  • NZM 2002, 306
  • BB 2001, 2258
  • BB 2002, 550
  • DB 2001, 2525
  • BStBl II 2002, 537
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (52)

  • BFH, 20.04.2006 - III R 1/05

    Gewerblicher Grundstückshandel: durchgehandelte und erschlossene Objekte sind

    Die konkreten Anlässe und Beweggründe für den Verkauf sagen im Allgemeinen nichts darüber aus, ob der Steuerpflichtige nicht auch aus anderen Gründen zum Verkauf bereit gewesen wäre und insofern von Anfang an eine zumindest bedingte Veräußerungsabsicht bestanden hat (BFH-Urteile vom 12. September 1995 IX R 140/92, BFHE 178, 385, BStBl II 1995, 839, betreffend langfristiger Vermögensanlage zur Alterssicherung; vom 23. April 1996 VIII R 27/94, BFH/NV 1997, 170, und vom 21. Juni 2001 III R 27/98, BFHE 196, 59, BStBl II 2002, 537, unter II.A.4.c).
  • BFH, 19.03.2009 - IV R 78/06

    Grundstückvermietung an Filialbetrieb gewerbesteuerpflichtig

    Das BFH-Urteil in BFHE 169, 452, BStBl II 1993, 245 ist in der Literatur teilweise auf Zustimmung gestoßen, wobei die Vorschläge zur Bestimmung der "kritischen Größenrelation" zwischen "ungefähr 20%" (W.G., Anm. Deutsches Steuerrecht --DStR-- 1993, 272) und "maximal 10%" (Gosch, StBp 1993, 116, 117; gl.A. Anm. Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 1993, 306) schwanken (vgl. nunmehr auch BFH-Urteile vom 21. Juni 2001 III R 27/98, BFHE 196, 59, BStBl II 2002, 537: 16% bezüglich Spielhallenvermietung nicht untergeordnet; vom 13. Dezember 2005 XI R 45/04, BFH/NV 2006, 1453: Büroflächenanteil von 7, 45% bei Werbeagentur in Verbindung mit Sitzverlegung unwesentlich).
  • BFH, 18.09.2002 - X R 28/00

    Betriebsvermögen beim gewerblichen Grundstückshandel

    cc) Sollte sich dabei erweisen, dass solche besonderen Gegenindizien nicht vorliegen und dass damit von einer bedingten Veräußerungsabsicht des Klägers bereits im Zeitpunkt der Fertigstellung der Dachgeschosswohnungen auszugehen ist, so wären die betreffenden Objekte --sofern auch die übrigen Voraussetzungen für einen gewerblichen Grundstückshandel (insbesondere Überschreitung der sog. Drei-Objekt-Grenze) vorliegen-- von Anfang an in das Umlaufvermögen des gewerblichen Grundstückshandels einzubeziehen (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 21. Juni 2001 III R 27/98, BFHE 196, 59, BStBl II 2002, 537, unter II. A. 1. c, erster Absatz).

    Vielmehr wären in diesem Fall die von Anfang an zur (sofortigen) Veräußerung bestimmten Wohnungen zum Buchwert aus dem Betriebsvermögen des ruhenden Gewerbebetriebs in das Umlaufvermögen des gewerblichen Grundstückshandels überführt worden (zum zwingenden Buchwerttransfer in vergleichbaren Fällen als Folge des von der ständigen Rechtsprechung des BFH vertretenen weiten Betriebsbegriffs vgl. z.B. BFH-Urteile vom 16. Februar 1996 I R 183/94, BFHE 180, 97, BStBl II 1996, 342, unter II. 2. b bb; in BFHE 196, 59, BStBl II 2002, 537, unter II. A. 2. b und c, m.w.N.; Schmidt/Wacker, a.a.O., § 16 Rz. 94).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht