Rechtsprechung
BFH, 10.04.2002 - VI R 46/01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
EStG § 9 Abs. 1 Satz 1
- Simons & Moll-Simons
EStG § 9 Abs. 1 Satz 1
- IWW
- Wolters Kluwer
Revision - Einkommensteuer - Aufwendung - Werbungskosten - Sprachkurs - Berufliche Tätigkeit
- Judicialis
EStG § 9 Abs. 1 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 9 Abs. 1 S. 1
Aufwendungen für Fremdsprachenkurs als Werbungskosten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Sprachkurs für die Karriere steuerlich absetzbar?
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
BFH lässt Werbungskostenabzug auch bei Fremdsprachen-Grundkurs im Inland zu!
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Fachtagung
- Fortbildungskosten
- ABC der Aus- und Fortbildungskosten
- Einzelfälle
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 30.09.1998 - 11 K 981/94
- BFH, 10.04.2002 - VI R 46/01
Papierfundstellen
- BFHE 198, 563
- NJW 2002, 2494
- BB 2002, 1470
- DB 2002, 1418
- BStBl II 2002, 579
Wird zitiert von ... (34)
- BFH, 15.03.2007 - VI R 14/04
Aufwendungen eines Ausländers für Deutschkurs sind nichtabziehbare Kosten der …
Der BFH hat zwar den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen nicht von vornherein der privaten Lebensführung zugeordnet (vgl. Urteile vom 13. Juni 2002 VI R 168/00, BFHE 199, 347, BStBl II 2003, 765; vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579). - BFH, 11.01.2007 - VI R 52/03
Bewirtungsaufwendungen können als Werbungskosten abziehbar sein
Ob der Steuerpflichtige Aufwendungen aus beruflichem Anlass tätigt oder ob es sich um Aufwendungen für die Lebensführung i.S. von § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG handelt, muss anhand einer Würdigung aller Umstände des Einzelfalls entschieden werden (vgl. BFH-Beschluss in BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213; BFH-Urteile vom 12. April 1979 IV R 106/77, BFHE 127, 533, BStBl II 1979, 513; vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579, und vom 22. Juni 2006 VI R 61/02, BStBl II 2006, 782). - BFH, 24.02.2011 - VI R 12/10
Werbungskosten bei einem Sprachkurs im Ausland
Ob dies zutrifft, ist durch Würdigung aller Umstände des Einzelfalls zu beurteilen (…BFH-Urteile vom 14. April 2005 VI R 6/03, VI R 122/01, BFH/NV 2005, 1544; vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579).In diesem Zusammenhang weist der Senat darauf hin, dass Aufwendungen zum Erwerb von Grundkenntnissen bzw. allgemeinen Kenntnissen in einer Fremdsprache als Werbungskosten anzuerkennen sind, wenn diese Kenntnisse für die berufliche Tätigkeit ausreichen (BFH-Urteile in BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579; vom 13. Juni 2002 VI R 168/00, BFHE 199, 347, BStBl II 2003, 765).
- BFH, 01.02.2007 - VI R 25/03
Bewirtungsaufwendungen können bei variablem Gehalt Werbungskosten sein
Ob der Steuerpflichtige Aufwendungen aus beruflichem Anlass tätigt oder ob es sich um Aufwendungen für die Lebensführung i.S. des § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG handelt, ist anhand aller Umstände des Einzelfalles zu entscheiden (vgl. BFH-Urteile in BStBl II 2006, 782; vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579, m.w.N.;… Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 33/04, BFH/NV 2005, 1056;… vom 8. Juni 2004 VI B 158/03, BFH/NV 2004, 1406). - BFH, 13.06.2002 - VI R 168/00
Aufwendungen für einen Auslandssprachkurs
Aufwendungen für einen Lehrgang, durch den Kenntnisse einer Fremdsprache vermittelt werden, sind dann als Werbungskosten abziehbar, wenn ein konkreter Zusammenhang mit der Berufstätigkeit besteht (vgl. BFH-Urteil vom 10. April 2002 VI R 46/01, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 2002, 1126, zu einem Sprachkurs im Inland).Eine fachspezifische Sprachfortbildung im Sinne des Erlernens einer Fachsprache (z.B. Wirtschaftsenglisch) wird zwar in der Regel beruflich/betrieblich veranlasst sein (vgl. BFH-Urteil in DStR 2002, 1126).
- BFH, 28.08.2008 - VI R 35/05
Aufwendungen für NLP- und Supervisionskurse können zu Werbungskosten führen
Aufwendungen für einen Lehrgang, in dem sowohl Grundlagenwissen als auch berufsbezogenes Spezialwissen vermittelt wird, können in vollem Umfang als Werbungskosten anzuerkennen sein, wenn der Erwerb des Grundlagenwissens die Vorstufe zum Erwerb des berufsbezogenen Spezialwissens bildet (BFH-Urteil vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579). - FG Rheinland-Pfalz, 11.12.2003 - 6 K 2124/02
Abzugsfähigkeit eines Deutschkurses für Ausländer als vorweg genommene …
Ergänzend führt er aus, die Urteile des BFH vom 10.04.2002 - VI R 46/01, BFHE 148, 563, BStBl II 2002, S. 579 , vom 13.06.2002 - VI R 168/00, BFHE 199, 347, BStBl II 2003, 765 , und vom 03.07.2002 - VI R 9/99 (nicht veröffentlicht -n.v.-) träfen nicht den Sachverhalt des Streitfalles.Der BFH hat mit Urteil vom 10.04.2002 ( VI R 46/01 BFHE 198, 563 , BStBl. II 2002, 579) seine bisherige Rechtsprechung aufgegeben, wonach ein ausreichender Bezug zur Berufstätigkeit des Steuerpflichtigen so lange nicht angenommen werden könne, wie der subjektive Wunsch nach einer beruflichen Veränderung sich nicht durch eine Bewerbung hinreichend konkretisiert habe.
Der Kläger in dem Verfahren VI R 46/01 (Urteil vom 10.04.2002, BFHE 198, 563 , BStBl II 2002, S. 579 ) war Maschinenbautechniker bei einem zu einem französischen Konzern gehörenden Unternehmen.
Da der BFH in seinem Urteil 10.04.2002 (BFHE 198, 563 ) den Erwerb von Fremdsprachenkenntnissen nicht von vornherein der privaten Lebensführung zugeordnet hat und eine dem entsprechende Vermutung nicht besteht, ist eine tatrichterliche Würdigung auf Grund aller Umstände des Einzelfalls vorzunehmen.
- BFH, 22.06.2006 - VI R 61/02
Aufwendungen von Lehrern für Snowboardkurse als Werbungskosten - …
Ob dies zutrifft, ist durch die Würdigung aller Umstände des Einzelfalls zu beurteilen (BFH-Urteil vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579, m.w.N. in Bezug auf die berufliche Veranlassung der Aufwendungen für einen Sprachkurs). - BFH, 11.01.2007 - VI R 8/05
Aufwendungen für die Teilnahme an einem Fachkongress als Werbungskosten
Ob dies zutrifft, ist nach Würdigung aller Umstände des Einzelfalls zu beurteilen (BFH-Urteil vom 10. April 2002 VI R 46/01, BFHE 198, 563, BStBl II 2002, 579, m.w.N. in Bezug auf die berufliche Veranlassung der Aufwendungen für einen Sprachkurs). - FG Hamburg, 16.08.2017 - 2 K 129/16
Einkommensteuer: Kosten eines Deutschkurses als Werbungskosten
Die Klägerin wird auch nicht dadurch in ihrem Gleichheitsgrundrecht und/oder unionsrechtlichen Verbürgungen verletzt, dass in der Rechtsprechung des BFH zu Kursen deutscher Staatsangehöriger in Fremdsprachen als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (vgl. etwa BFH-Urteile vom 24. Februar 2011 VI R 12/10, BStBl. II 2011, 796; vom 10. April 2002 VI R 46/01, BStBl. II 2002, 579; vom 13. Juni 2002 VI R 168/00, BStBl. II 2002, 765) die private Mitveranlassung der Aufwendungen nicht in dem Maße hervorgehoben wird, wie bei Deutschkursen ausländischer Staatsangehöriger, die in Deutschland leben (vgl. BFH-Urteile vom 15. März 2007 VI R 14/04, BStBl II 2007, 814;… vom 5. Juli 2007 VI R 72/06, BFH/NV 2007, 2096). - BFH, 15.03.2007 - VI R 61/04
WK-Abzug: Englischkurs in Südafrika
- FG Köln, 11.12.2018 - 10 K 1568/17
Zahlung zur Dauer-Unterbringung eines sog. Problemhundes ist keine Spende
- BFH, 19.12.2005 - VI R 89/02
WK-Abzug: Fremdsprachenkurs im Ausland
- BFH, 12.04.2007 - VI R 77/04
WK-Abzug; Bewirtungsaufwand
- BFH, 14.04.2005 - VI R 6/03
Aufwendungen für einen Auslandssprachkurs als Werbungskosten?
- BFH, 22.07.2008 - VI R 2/07
Aufwendungen für Teilnahme an Kongressen in Meran als Werbungskosten - …
- FG Rheinland-Pfalz, 24.10.2005 - 5 K 1944/03
Aufwendungen für einen Computerkurs als Werbungskosten abziehbar
- FG Baden-Württemberg, 17.06.2009 - 1 K 100/07
Werbungskostenabzug bei Sprachreise nach Südafrika
- OLG Saarbrücken, 28.06.2006 - 5 U 52/06
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung: Selbstbindung durch Leistungsanerkenntnis
- FG Rheinland-Pfalz, 23.09.2009 - 2 K 1025/08
Aufwendungen für einen Spanisch-Sprachkurs in Mexico können abzugsfähige …
- FG Baden-Württemberg, 09.09.2003 - 1 K 275/02
Aufwendungen eines Zeitsoldaten für Intensiv-Englisch-Sprachkurs in Südafrika als …
- FG Niedersachsen, 24.08.2006 - 1 K 11438/02
Aufwendungen für den Erwerb eines deutschen Zertifikats als Werbungskosten
- BFH, 19.05.2004 - VI B 101/02
Abziehbarkeit eines in Kapstadt in Südafrika stattfindenden Englischsprachkurses …
- FG Niedersachsen, 15.06.2006 - 1 K 11346/02
Aufwendungen eines Büroleiters für eine Betriebsfeier als Werbungskosten bei den …
- FG Köln, 19.03.2003 - 5 K 4506/02
Aufwendungen für Abschiedsfeier keine Werbungskosten
- FG Bremen, 17.01.2008 - 4 K 168/07
Abziehbarkeit von Aufwendungen eines Schulleiters in Form kleiner Geschenke als …
- FG Hessen, 06.04.2006 - 10 K 1902/02
Aufwendungen für einen Auslands-Sprachkurs als Werbungskosten
- BFH, 14.04.2005 - VI R 122/01
Kursgebühren zum Erwerb von Grundkenntnissen in einer Fremdsprache als …
- BFH, 19.04.2004 - VI B 178/03
Veranlassungszusammenhang bei einem Auslandssprachkurs
- FG Niedersachsen, 08.08.2006 - 1 K 11438/02
Aufwendungen einer Kasachin für den Erwerb eines Deutschen Zertifikats als …
- FG Köln, 19.01.2006 - 10 K 3712/04
Kosten eines (Jura-)Erststudiums
- FG Hamburg, 13.11.2006 - 2 K 25/06
Einkommensteuer: Aufwendungen für einen auswärtigen Sprachkurs als Werbungskosten
- FG Baden-Württemberg, 04.05.2004 - 10 K 28/04
Abzugsfähigkeit der Aufwendungen für einen Snowboard-, Snow blades- und …
- FG Hamburg, 02.03.2005 - VI 254/03
Berufliche Veranlassung eines Französisch-Sprachkurses