Rechtsprechung
BFH, 09.07.2002 - IX R 47/99 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- Simons & Moll-Simons
EStG §§ 2, 21; FGO § 118 Abs. 2
- IWW
- Wolters Kluwer
Vermietungstätigkeit - Auf Dauer angelegt - Vermietung - Einkünfteerzielungsabsicht - Einkünfte - Verpachtung - Einkommensteuer - Veräußerung - Grundstück - Verkauf
- Judicialis
- RA Kotz
Werbungskostenüberschüsse aus befristeter Vermietung nicht abziehbar - 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG §§ 2 21; FGO § 118 Abs. 2
Einkunftserzielungsabsicht bei befristeter Vermietung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Voraussetzungen der Absetzbarkeit verlustbringender Vermietung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- IWW (Kurzinformation)
Vermietung - Bei kurzzeitiger Vermietung ist der Werbungskostenabzug in Gefahr
- IWW (Kurzinformation)
Steuerpflichtige Veräußerung innerhalb von fünf Jahren
- IWW (Kurzinformation)
Kapitalanlagen - Steuerpflichtige Veräußerung innerhalb von fünf Jahren
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Werbungskostenüberschüsse aus befristeter Vermietung
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 2, 21 EStG
Einkommensteuer; kurzfristige Veräußerung als Indiz für das Fehlen der Einkünfteerzielungsabsicht
Besprechungen u.ä. (4)
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Bundesfinanzhof trifft wichtige Aussagen zur befristeten Vermietung
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Vermietungsverluste sind bei befristeter oder nur kurzer Vermietung nicht abziehbar
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Vermietung und Verpachtung - Steuerverschärfende BFH-Rechtsprechung zur Liebhaberei bei kurzfristiger Vermietung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kein Werbungskostenabzug bei Verkauf der Mieträume innerhalb von fünf Jahren nach Anschaffung (IBR 2002, 704)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
- Die Tatbestände des § 21 EStG
- Unbewegliches Vermögen
- Einkünfteerzielungsabsicht
- Überschusseinkünfterzielungsabsicht
- Liebhaberei
- Vermietung und Verpachtung
- Nutzungsüberlassung einer Wohnung
- Die Fremdüberlassung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 07.05.1998 - V 972/97
- BFH, 09.07.2002 - IX R 47/99
Papierfundstellen
- BFHE 199, 417
- NJW 2002, 167
- NJW 2003, 167
- NZM 2002, 919
- BB 2002, 2005 (Ls.)
- DB 2002, 2023
- BStBl II 2003, 580
Wird zitiert von ... (94)
- BFH, 11.12.2012 - IX R 14/12
Einkünfteerzielungsabsicht bei langjährigem Leerstand von Wohnungen
d) Für die Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit von Vermietungsbemühungen als Voraussetzung einer (fort-)bestehenden Einkünfteerzielungsabsicht, deren Feststellung und Würdigung im Wesentlichen dem FG als Tatsacheninstanz obliegt, trägt der Steuerpflichtige die Feststellungslast (BFH-Urteil vom 9. Juli 2002 IX R 47/99, BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580). - BFH, 05.11.2002 - IX R 48/01
Überschusserzielungsabsicht bei verbilligten Vermietungen
b) Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt nur, wer beabsichtigt, auf die voraussichtliche Dauer der Nutzung des Grundstücks einen Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten zu erzielen (st. Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteil vom 9. Juli 2002 IX R 47/99, BFH/NV 2002, 1392).aa) Nach dem Regelungszweck des § 21 Abs. 1 Nr. 1 EStG ist bei einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit grundsätzlich davon auszugehen, dass der Steuerpflichtige beabsichtigt, einen Einnahmeüberschuss zu erwirtschaften; die Einkünfteerzielungsabsicht kann insoweit nur in Ausnahmefällen verneint werden (BFH-Urteile vom 30. September 1997 IX R 80/94, BFHE 184, 406, BStBl II 1998, 771, und vom 9. Juli 2002 IX R 57/00, BFH/NV 2002, 1394, und in BFH/NV 2002, 1392).
- VGH Baden-Württemberg, 02.06.2022 - 1 S 926/20
Hauptsachanträge gegen infektionsschutzrechtliche Betriebsuntersagungen des …
Auch bei der Prüfung der Angemessenheit besteht grundsätzlich ein Einschätzungsspielraum des Gesetzgebers (vgl. BVerfG, Beschl. v. 19.11.2021 - 1 BvR 971/21 u.a. - NJW 2002, 167 = juris Rn. 135 m.w.N.).Sie haben daher dafür zu sorgen, dass bei einem Verbot von Präsenzunterricht nach Möglichkeit Distanzunterricht stattfindet (BVerfG, Beschl. v. 19.11.2021 - 1 BvR 971/21u.a. - NJW 2002, 167 = juris Rn. 169 ff.).
- VGH Baden-Württemberg, 02.06.2022 - 1 S 1067/20
Hauptsachanträge gegen infektionsschutzrechtliche Betriebsuntersagungen des …
Auch bei der Prüfung der Angemessenheit besteht grundsätzlich ein Einschätzungsspielraum des Gesetzgebers (vgl. BVerfG, Beschl. v. 19.11.2021 - 1 BvR 971/21 u.a. - NJW 2002, 167 = juris Rn. 135 m.w.N.).Sie haben daher dafür zu sorgen, dass bei einem Verbot von Präsenzunterricht nach Möglichkeit Distanzunterricht stattfindet (BVerfG, Beschl. v. 19.11.2021 - 1 BvR 971/21u.a. - NJW 2002, 167 = juris Rn. 169 ff.).
- VGH Baden-Württemberg, 02.06.2022 - 1 S 1079/20
Hauptsachanträge gegen infektionsschutzrechtliche Betriebsuntersagungen des …
Auch bei der Prüfung der Angemessenheit besteht grundsätzlich ein Einschätzungsspielraum des Gesetzgebers (vgl. BVerfG, Beschl. v. 19.11.2021 - 1 BvR 971/21 u.a. - NJW 2002, 167 = juris Rn. 135 m.w.N.).Sie haben daher dafür zu sorgen, dass bei einem Verbot von Präsenzunterricht nach Möglichkeit Distanzunterricht stattfindet (BVerfG, Beschl. v. 19.11.2021 - 1 BvR 971/21u.a. - NJW 2002, 167 = juris Rn. 169 ff.).
- BFH, 17.04.2018 - IX R 9/17
Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber
Sie übersieht, dass der erkennende Senat in ständiger Rechtsprechung bestimmte Fallgruppen von der Typisierungswirkung ausnimmt (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 30. September 1997 IX R 80/94, BFHE 184, 406, BStBl II 1998, 771, dort 2.d, Rz 23; vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726 --Ferienwohnung--; vom 5. November 2002 IX R 48/01, BFHE 201, 46, BStBl II 2003, 646 --verbilligte Vermietung--; vom 9. Juli 2002 IX R 57/00, BFHE 199, 422, BStBl II 2003, 695; vom 9. Juli 2002 IX R 47/99, BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580 --befristete Vermietungstätigkeit--; vom 6. Oktober 2004 IX R 30/03, BFHE 208, 142, BStBl II 2005, 386 --aufwendig gestaltetes Wohngebäude--;… in BFHE 244, 247, BStBl II 2014, 527, und in BFH/NV 2016, 188 --Gewerbeimmobilien--, dazu bereits oben unter II.1.). - BFH, 09.07.2003 - IX R 102/00
Einkünfteerzielungsabsicht bei leer stehender Wohnung
Dagegen liegt ein gegen die Einkünfteerzielungsabsicht sprechendes Indiz vor, wenn der Steuerpflichtige ein bebautes Grundstück innerhalb eines engen zeitlichen Zusammenhangs --von in der Regel bis zu fünf Jahren-- seit der Anschaffung oder Herstellung wieder veräußert und innerhalb dieser Zeit nur einen Werbungskostenüberschuss erzielt (z.B. BFH-Urteil vom 9. Juli 2002 IX R 47/99, BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580).c) Für die Ernsthaftigkeit und Nachhaltigkeit der Vermietungsbemühungen als Voraussetzungen einer fortbestehenden Einkünfteerzielungsabsicht, deren Feststellung und Würdigung im Wesentlichen dem FG als Tatsacheninstanz obliegt, trägt der Steuerpflichtige allerdings die Feststellungslast (BFH in BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580).
- BFH, 31.07.2002 - X R 48/99
Betriebsübertragung bei Ehescheidung
Kann er innerhalb des derart verkürzten Progenosezeitraums (Zeitraum zwischen Erwerb und Ablauf der Frist) einen Gesamtüberschuss oder -gewinn nicht erzielen, kann eine Einkünfteerzielungsabsicht regelmäßig nicht festgestellt werden (vgl. BFH-Urteile vom 31. März 1987 IX R 111/86, BFHE 150, 7, BStBl II 1987, 668; vom 14. September 1994 IX R 71/93, BFHE 175, 416, BStBl II 1995, 116; vom 5. September 2000 IX R 33/97 BFHE 192, 559, BStBl II 2000, 676; vom 9. Juli 2002 IX R 47/99, BFH/NV 2002, 1392, und IX R 57/00, BFH/NV 2002, 1394). - BFH, 09.03.2011 - IX R 50/10
Keine fortdauernde Einkünfteerzielungsabsicht bei der Veräußerung einer …
Spricht es gegen die Einkünfteerzielungsabsicht, wenn der Steuerpflichtige ein bebautes Grundstück innerhalb eines engen zeitlichen Zusammenhangs --von in der Regel bis zu fünf Jahren-- seit der Anschaffung oder Herstellung wieder veräußert, so auch dann, wenn er seine vermietete Immobilie in einem entsprechenden Zeitraum an eine die Vermietung fortführende gewerblich geprägte Personengesellschaft (§ 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG) veräußert, an der er selbst beteiligt ist (Ergänzung zum BFH-Urteil vom 9. Juli 2002 IX R 47/99, BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580).Das lasse nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 9. Juli 2002 IX R 47/99 (BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580) auf fehlende Einkünfteerzielungsabsicht schließen.
b) Liegt danach ein gegen die Einkünfteerzielungsabsicht sprechendes Indiz vor, wenn der Steuerpflichtige ein bebautes Grundstück innerhalb eines engen zeitlichen Zusammenhangs --von in der Regel bis zu fünf Jahren-- seit der Anschaffung oder Herstellung wieder veräußert (BFH-Urteil in BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580), so gilt dies auch, wenn der Steuerpflichtige seine vermietete Immobilie in einem entsprechenden Zeitraum an eine die Vermietung fortführende gewerblich geprägte Personengesellschaft (§ 15 Abs. 3 Nr. 2 EStG) veräußert, an der er selbst beteiligt ist.
- BFH, 19.04.2005 - IX R 15/04
Einkünfteerzielungsabsicht bei Fremdfinanzierung unter dem Einsatz von …
Ausnahmen von diesem Grundsatz gelten nur, wenn besondere Umstände gegen das Vorliegen der Einkünfteerzielungsabsicht sprechen (vgl. dazu BFH-Urteil in BFHE 184, 406, BStBl II 1998, 771 unter 2. d; BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726 --Ferienwohnung--; vom 5. November 2002 IX R 48/01, BFHE 201, 46, BStBl II 2003, 646 --verbilligte Vermietung--; vom 9. Juli 2002 IX R 57/00, BFHE 199, 422, BStBl II 2003, 695; vom 9. Juli 2002 IX R 47/99, BFHE 199, 417, BStBl II 2003, 580 --befristete Vermietungstätigkeit--; vom 6. Oktober 2004 IX R 30/03, BFHE 208, 142, BStBl II 2005, 386 --aufwendig gestaltetes Wohngebäude--). - BFH, 14.12.2004 - IX R 1/04
Mietvertrag auf bestimmte Zeit bedingt nicht stets befristete Vermietertätigkeit
- BFH, 18.04.2018 - I R 2/16
Keine Einkünfteerzielungsabsicht bei von vornherein geplanter Übertragung der …
- BFH, 11.03.2003 - IX R 16/99
VuV: Vermietereigenschaft bei Miteigentum; Aufwendungen vor Veräußerung nach …
- FG Münster, 31.10.2019 - 1 K 3448/17
Entfallen der Wegzugsbesteuerung nur bei Rückkehrabsicht
- BFH, 24.08.2006 - IX R 15/06
Einkünfteerzielungsabsicht bei ausschließlich an wechselnde Feriengäste …
- BFH, 22.01.2013 - IX R 13/12
Einkünfteerzielung bei Mietvertragsübernahme - Keine Zurechnung der …
- BFH, 03.08.2004 - X R 55/01
Wirtschaftliches Eigentum bei Leasing; Anschaffungsbegriff bei …
- FG Niedersachsen, 25.02.2020 - 9 K 112/18
Keine steuerliche Anerkennung von Werbungskostenüberschüssen bei von vorn herein …
- FG Köln, 21.09.2011 - 9 K 4205/09
Einkünfteerzielungsabsicht bei befristeter Vermietung
- BFH, 09.07.2013 - IX R 21/12
Werbungskosten bei Vermietung und Verpachtung
- FG Baden-Württemberg, 23.04.2013 - 5 K 3591/09
Annahme einer Einkünfteerzielungsabsicht hinsichtlich einer Wohnungsvermietung …
- BFH, 19.04.2005 - IX R 10/04
Einkünfteerzielungsabsicht bei der Vermietung einer historischen Mühle
- FG Saarland, 23.05.2006 - 1 K 443/02
Einkunftserzielungsabsicht bei Vermietungseinkünften trotz längerem Leerstand (§§ …
- FG Nürnberg, 26.09.2012 - 5 K 494/11
Einkünfteerzielungsabsicht bei Eigennutzung kurze Zeit nach Erwerb
- BFH, 09.07.2003 - IX R 30/00
Einkünfteerzielungsabsicht bei VuV: leerstehende Wohnung
- FG Niedersachsen, 07.03.2012 - 9 K 180/09
Unterstellung der Überschusserzielungsabsicht auch bei nur geringfügiger …
- FG München, 20.09.2010 - 5 V 886/10
Annahme einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit - …
- FG Bremen, 13.08.2007 - 4 K 139/04
Anerkennung von aus einer Vermietung und Verpachtung entstandenen Verlusten in …
- BFH, 17.12.2002 - IX R 18/00
Vermietung an unterhaltsberechtigtes Kind; verbilligte Vermietung
- BFH, 19.12.2007 - IX R 30/07
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung
- BFH, 18.01.2006 - IX R 18/04
Kurzfristige Veräußerung Indiz gegen Einkünfteerzielungsabsicht
- FG Brandenburg, 14.05.2003 - 2 K 761/00
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung mit Selbstnutzungsvorbehalt; …
- FG Saarland, 17.12.2008 - 1 K 2011/04
Einkommensteuer; Schätzung bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG; …
- FG München, 07.08.2007 - 6 K 3097/06
Wegfall der Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung
- BFH, 09.07.2002 - IX R 33/01
Einkünfteerzielungsabsicht; befristete Vermietung
- FG Hamburg, 04.11.2005 - I 69/05
Einkommensteuer: Auf Dauer angelegte Vermietung bei zwischenzeitlicher …
- BFH, 20.08.2010 - IX B 41/10
Zur verlängerten Festsetzungsfrist wegen Steuerhinterziehung bei Eheleuten - …
- FG Hamburg, 12.09.2018 - 2 K 151/17
Dauerhafte Vermietungsabsicht bei Abschluss eines Mietvertrages mit …
- BFH, 29.12.2006 - IX B 139/05
VuV: Einkünfteerzielungsabsicht
- FG München, 09.11.2005 - 1 K 2004/03
Einkünfteerzielungsabsicht bei geschlossenen Immobilienfonds
- BFH, 19.01.2010 - X R 2/07
Werbungskostenabzug nur bei Einkünfteerzielungsabsicht - …
- FG Köln, 30.06.2011 - 10 K 4965/07
Bestimmung der Einkunftsart bei Vermietung in einem Ferienpark - …
- FG Düsseldorf, 08.04.2008 - 13 K 1896/05
Werbungskostenabzug nur bei ernsthaftem Bemühen um eine Vermietung
- FG Köln, 19.09.2002 - 10 K 6870/97
Einkommensteuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus Ferienwohnungen als …
- BFH, 12.07.2006 - IX R 47/05
Erbbaurecht: Fremdfinanzierung, Aufgabe der Vermietungsabsicht
- BFH, 27.10.2005 - IX R 3/05
Einkünfteerzielungsabsicht bei Gebäude unter Denkmalschutz
- FG Hessen, 24.09.2015 - 11 K 3189/09
§ 9 Abs.1 , § 7 EStG
- FG München, 28.02.2007 - 9 V 4043/06
Einkunftserzielungsabsicht bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- FG Rheinland-Pfalz, 27.04.2005 - 3 K 1458/01
Einkünfteerzielungsabsicht eines Immobilienfonds in der Rechtsform einer KG
- FG Düsseldorf, 10.10.2007 - 7 K 2177/04
Zuordnung der Einkünfte aus einem geschlossenen Immobilienfonds zu der …
- BFH, 30.11.2005 - IX B 172/04
Kurzfristige Vermietung - Einkünfteerzielungsabsicht
- FG Köln, 13.10.2004 - 14 K 2088/00
Finanzierungsaufwand bei Berlin-Darlehen
- FG Niedersachsen, 09.11.2004 - 12 K 383/98
Gewinnerzielungsabsicht eines Kommanditisten bei von vorn herein geplanter …
- BFH, 09.07.2003 - IX R 48/02
Werbungskostenabzug bei einer leer stehenden Mietwohnung
- BFH, 09.10.2008 - IX R 54/07
Zu einer widersprüchlichen und rechtsfehlerhaften Würdigung der …
- BFH, 06.05.2003 - IX R 89/00
Einkünfteerzielungsabsicht bei VuV: leerstehende Wohnung
- BFH, 09.07.2002 - IX R 99/00
Einkünfteerzielungsabsicht; Grundstücksverkauf im zeitlichen Zusammenhang mit dem …
- FG Nürnberg, 29.11.2006 - III 98/05
Fehlende Einkunftserzielungsabsicht - Renten- und Sozialversicherungsbeiträge …
- FG Münster, 08.11.2005 - 6 K 6518/02
Abweichung vom BFH: Liebhaberei bei krassem Verlust
- BFH, 27.05.2005 - IV B 97/03
LuF - Anlaufverluste
- FG Bremen, 11.06.2004 - 1 K 265/03
Keine Einkunftserzielungsabsicht für eine vorrangig zum Verkauf bestimmte, nur …
- BFH, 14.10.2003 - IX R 11/03
Einkünfteerzielungsabsicht bei VuV: leerstehende Wohnung
- FG Thüringen, 25.11.2009 - I 822/05
Keine Einkünfteerzielungsabsicht beim Kauf von zwei unbebauten Grundstücken und …
- BFH, 31.10.2003 - IX B 97/03
VuV: Einkünfteerzielungsabsicht bei mehreren Immobilien
- BFH, 17.12.2002 - IX R 26/01
Mietvertrag Eltern - unterhaltsberechtigte Kinder; Schenkung von Geldvermögen
- BFH, 19.12.2002 - IX B 39/02
Gewerblicher Grundstückshandel; zu eigenen Wohnzwecken genutzte Gebäude
- FG Hamburg, 17.12.2013 - 6 K 147/12
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei verbilligter Vermietung an nahe …
- FG Niedersachsen, 23.04.2013 - 15 K 401/10
Einkünfteerzielungsabsicht und Leerstand
- FG Berlin-Brandenburg, 14.11.2007 - 1 K 10547/03
Fehlende Überschusserzielungsabsicht bei einzelnen Gesellschaftern einer GbR - …
- FG München, 18.03.2008 - 6 K 4293/06
Einkunftserzielungsabsicht bei Vermietung und Verpachtung - Berücksichtigung von …
- FG Düsseldorf, 09.09.2010 - 16 K 261/08
Notwendigkeit des Vorliegens einer Einkünfteerzielungsabsicht für die …
- FG Rheinland-Pfalz, 20.03.2003 - 4 K 2699/98
Zur Einkünfteerzielungsabsicht beim kurzfristigen Halten eines bebauten …
- FG München, 24.07.2018 - 2 K 2058/17
Beendigung der Selbstnutzung der Doppelhaushälfte und deren Vermietung
- FG Nürnberg, 16.06.2010 - 3 K 910/08
Fehlende Einkünfteerzielungsabsicht nach Aufhebung eines Mietvertrags
- BFH, 18.12.2008 - IX B 117/08
Revisionszulassung wegen greifbarer Gesetzeswidrigkeit
- FG Niedersachsen, 02.04.2003 - 7 K 349/00
Gewerblicher Grundstückshandel - so genannte Drei-Objekt-Grenze
- FG München, 22.04.2009 - 9 K 162/07
Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht durch Totalüberschussprognose bei …
- BFH, 22.07.2002 - IX B 139/01
NZB; Beweislast
- FG Münster, 22.01.2014 - 10 K 2160/11
Wegfall der Vermietungsabsicht
- FG Thüringen, 12.11.2003 - III 917/01
Fremdvergleich bei Angehörigen-Mietvertrag; Einkommensteuer 1999
- FG München, 23.10.2018 - 12 K 1097/15
Einkommenssteuer
- FG Sachsen-Anhalt, 26.02.2009 - 1 K 313/05
Kein ausreichender Nachweis ernsthafter Vermietungsbemühungen für leerstehende …
- FG Schleswig-Holstein, 07.05.1998 - V 972/97
Anspruch auf Feststellung der für eine Grundstücksgemeinschaft erklärten …
- FG Köln, 12.02.2020 - 5 K 2225/18
Vermietung des Arbeitszimmers an den Arbeitgeber: Prognosezeitraum kann sehr kurz …
- FG Hamburg, 11.04.2011 - 6 K 257/09
Einkommensteuer: Einkünfteerzielungsabsicht bei Sanierung einer leer stehenden, …
- FG München, 19.05.2010 - 10 K 288/09
Kein Abzug von Renovierungsaufwendungen als Werbungskosten aus Vermietung und …
- FG Köln, 10.03.2004 - 11 K 4063/03
Vermietung und Verpachtung
- FG Hamburg, 03.11.2015 - 6 V 259/15
Aussetzung der Vollziehung: Voraussetzung für die Option zur Tonnagesteuer ist, …
- FG Hessen, 10.09.2003 - 2 K 3585/98
Zurechnung; Einkünfte; Vertreter; Vermietung und Verpachtung; Verlust; …
- FG München, 29.11.2006 - 1 K 1946/06
Steuermindernde Berücksichtigung von laufenden Aufwendungen für ein Gebäude bei …
- FG München, 07.10.2003 - 2 K 3982/00
Werbungskosten; vergebliche, vorweggenommene Vermietungsabsicht; bedingte …
- FG München, 31.01.2013 - 10 K 1093/10
Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt der Tätigkeit eines Fütterungsberaters und …
- FG Sachsen-Anhalt, 09.12.2010 - 5 K 376/09
Aufwendungen für leerstehende Wohnung als vorab entstandene Werbungskosten - …
- FG München, 11.09.2013 - 10 K 645/12
Fehlende Vermietungsabsicht