Rechtsprechung
   BFH, 04.09.2003 - V R 9, 10/02, V R 9/02, V R 10/02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2003,10108
BFH, 04.09.2003 - V R 9, 10/02, V R 9/02, V R 10/02 (https://dejure.org/2003,10108)
BFH, Entscheidung vom 04.09.2003 - V R 9, 10/02, V R 9/02, V R 10/02 (https://dejure.org/2003,10108)
BFH, Entscheidung vom 04. September 2003 - V R 9, 10/02, V R 9/02, V R 10/02 (https://dejure.org/2003,10108)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,10108) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • IWW
  • Wolters Kluwer

    Abzug der Vorsteuerbeträge durch einen Insolvenzverwalter - Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer - Vorliegen einer Lieferung im umsatzsteuerrechtlichen Sinne - Gesondert ausgewiesene Steuer für Lieferungen und sonstige Leistungen

  • Judicialis

    UStG § 3 Abs. 1; ; UStG § 15 Abs. 1 Nr. 1; ; UStG § 14

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Gründung einer inländischen GmbH mit Sitz unter Anschrift des Steuerberaters ? Zweck der Vertrieb geschmuggelter Waren ? Feststellung von Leistungsbeziehungen obliegt Finanzgericht

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UStG § 3 Abs. 1 § 15 Abs. 1 Nr. 1 § 14

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Abzug der Vorsteuerbeträge durch einen Insolvenzverwalter ; Identität von Rechnungsaussteller und leistendem Unternehmer ; Vorliegen einer Lieferung im umsatzsteuerrechtlichen Sinne ; Gesondert ausgewiesene Steuer für Lieferungen und sonstige Leistungen

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Scheinfirma / Umsatzsteuerkarussel - Kein Vorsteuerabzug aus Rechnungen von Tarnfirmen

In Nachschlagewerken

  • smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
    Rechnung
    Die Pflichtangaben im Einzelnen
    Name und Anschrift des leistenden Unternehmers und des Leistungsempfängers
    Leistender Unternehmer

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    UStG § 15 Abs 1 Nr 1 J: 1993, UStG § 14 Abs 1 J: 1993
    Rechnung; Scheinfirma; Vorsteuerabzug

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 203, 389
  • BB 2004, 34
  • DB 2004, 234
  • BStBl II 2004, 627
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (81)

  • BFH, 19.04.2007 - V R 48/04

    Vorsteuerabzug aus Lieferungen in einem sog. Umsatzsteuerkarussell

    Danach ist zu berücksichtigen, dass nach ständiger Rechtsprechung des BFH in tatsächlicher Hinsicht der den Vorsteuerabzug begehrende Unternehmer die Feststellungslast dafür trägt, dass die Voraussetzungen des § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG 1999 erfüllt sind (z.B. BFH-Urteile vom 4. September 2003 V R 9, 10/02, BFH/NV 2004, 149; vom 16. August 2001 V R 67/00, BFH/NV 2002, 223; BFH-Beschlüsse vom 12. Dezember 2001 V B 81/00, BFH/NV 2002, 553; vom 24. Juli 2002 V B 25/02, BFHE 199, 85, UR 2002, 522).
  • BFH, 15.10.2019 - V R 29/19

    Anforderungen zur Leistungsbeschreibung und zum Leistungszeitpunkt für eine zum

    Der BFH kann solche Tatsachenwürdigungen nur daraufhin überprüfen, ob sie verfahrensfehlerfrei zustande gekommen sind und mit den Denkgesetzen und den allgemeinen Erfahrungssätzen im Einklang stehen (BFH-Urteile vom 04.09.2003 - V R 10/02, BFHE 203, 389, BStBl II 2004, 627, unter II.3., und vom 07.07.2005 - V R 60/03, BFH/NV 2006, 139, unter II.1.b cc).
  • BFH, 17.12.2014 - XI R 16/11

    Überlassung möblierter Zimmer an Prostituierte

    Sie bindet damit den Senat gemäß § 118 Abs. 2 FGO auch dann, wenn sie nicht die allein in Betracht kommende Würdigung ist (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 4. Dezember 2001 IX R 70/98, BFH/NV 2002, 635, unter II.2.; vom 4. September 2003 V R 9-10/02, BFHE 203, 389, BStBl II 2004, 627, unter II.3.; vom 9. Dezember 2009 II R 52/07, BFH/NV 2010, 824, Rz 17; BFH-Beschluss vom 23. September 2014 V B 37/14, BFH/NV 2015, 67, Rz 8).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht