Rechtsprechung
   BFH, 17.01.2008 - VI R 26/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,1296
BFH, 17.01.2008 - VI R 26/06 (https://dejure.org/2008,1296)
BFH, Entscheidung vom 17.01.2008 - VI R 26/06 (https://dejure.org/2008,1296)
BFH, Entscheidung vom 17. Januar 2008 - VI R 26/06 (https://dejure.org/2008,1296)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,1296) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • lexetius.com

    EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; WPO § 28 Abs. 1, § 58 Abs. 1, § 61 Abs. 1; StBerG § 50 Abs. 1, § 73 Abs. 1, § 79 Abs. 1

  • Simons & Moll-Simons

    EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; WPO § 28 Abs. 1, § 58 Abs. 1, § 61 Abs. 1; StBerG § 50 Abs. 1, § 73 Abs. 1, § 79 Abs. 1

  • IWW
  • Betriebs-Berater

    Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften ist Arbeitslohn

  • Techniker Krankenkasse
  • Judicialis

    EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; ; WPO § 28 Abs. 1; ; WPO § 58 Abs. 1; ; WPO § 61 Abs. 1; ; StBerG § 50 Abs. 1; ; StBerG § 73 Abs. 1; ; StBerG § 79 Abs. 1

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften ist Arbeitslohn

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften ist Arbeitslohn

  • datenbank.nwb.de

    Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften ist Arbeitslohn

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • IWW (Kurzinformation)

    Arbeitgeberleistungen - Steuerberaterkammerbeiträge des Arbeitgebers steuerpflichtig

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Kammerbeiträge für angestellte Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Übernahme der Beiträge zu den Berufskammern durch den Arbeitgeber als Arbeitslohn; Betriebliches Interesse an der Kammermitgliedschaft eines Wirtschaftsprüfers bzw. Steuerberaters

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungsgesellschaften ist Arbeitslohn

In Nachschlagewerken

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    EStG § 19 Abs 1 Nr 1, EStG § 42 d, WiPrO § 28 Abs 1, StBerG § 50 Abs 1 S 1, StBerG § 74 Abs 1
    Arbeitslohn; Kammerbeitrag; Pflichtmitgliedschaft; Steuerberater

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 220, 266
  • NJW 2008, 1838
  • BB 2008, 527
  • DB 2008, 501
  • BStBl II 2008, 378
  • NZA-RR 2008, 423
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (18)

  • BFH, 14.11.2013 - VI R 36/12

    Arbeitslohn: Übernahme von Bußgeldern - Kein eigenbetriebliches Interesse des

    Ist aber --neben dem eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers-- ein nicht unerhebliches Interesse des Arbeitnehmers gegeben, so liegt die Vorteilsgewährung nicht im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers und führt zur Lohnzuwendung (vgl. Senatsurteile vom 11. April 2006 VI R 60/02, BFHE 212, 574, BStBl II 2006, 691, m.w.N.; vom 26. Juli 2007 VI R 64/06, BFHE 218, 370, BStBl II 2007, 892; vom 17. Januar 2008 VI R 26/06, BFHE 220, 266, BStBl II 2008, 378; insgesamt dazu Krüger, Deutsches Steuerrecht 2013, 2029).
  • BFH, 01.10.2020 - VI R 11/18

    Arbeitslohn bei Übernahme der Beiträge zu einer Berufshaftpflichtversicherung

    Sie liegt in besonderer Weise im eigenen Interesse des Arbeitnehmers, da die Mitgliedschaft in der Berufskammer unabdingbar für die Ausübung des Berufs z.B. eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters ist (Senatsurteil vom 17.01.2008 - VI R 26/06, BFHE 220, 266, BStBl II 2008, 378; ebenso Sächsisches FG, Urteil vom 21.02.2008 - 1 K 1262/07, EFG 2008, 1551).

    Es hat eine Gesamtwürdigung vorgenommen, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (hierzu z.B. Senatsurteile in BFHE 220, 266, BStBl II 2008, 378, und in BFHE 224, 314, BStBl II 2009, 462).

  • FG Düsseldorf, 04.11.2016 - 1 K 2470/14

    Kein Arbeitslohn des Paketzustellers bei Zahlung von Verwarnungsgeldern wegen

    Ist aber --neben dem eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers-- ein nicht unerhebliches Interesse des Arbeitnehmers gegeben, so liegt die Vorteilsgewährung nicht im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers und führt zur Lohnzuwendung (vgl. BFH-Urteile vom 11. April 2006 VI R 60/02, BFHE 212, 574, BStBl II 2006, 691, m.w.N.; vom 26. Juli 2007 VI R 64/06, BFHE 218, 370, BStBl II 2007, 892; vom 17. Januar 2008 VI R 26/06, BFHE 220, 266, BStBl II 2008, 378; insgesamt dazu Krüger, Deutsches Steuerrecht 2013, 2029).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht