Rechtsprechung
   BFH, 19.06.2008 - VI R 4/05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,1170
BFH, 19.06.2008 - VI R 4/05 (https://dejure.org/2008,1170)
BFH, Entscheidung vom 19.06.2008 - VI R 4/05 (https://dejure.org/2008,1170)
BFH, Entscheidung vom 19. Juni 2008 - VI R 4/05 (https://dejure.org/2008,1170)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,1170) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • lexetius.com

    EStG § 8 Abs. 1, § 11 Abs. 1 Satz 1, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 22 Nr. 3; FGO § 118 Abs. 2

  • openjur.de

    Durch Dienstverhältnis veranlasstes Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil; Zuflusszeitpunkt bei entgeltlichem Verzicht

  • Simons & Moll-Simons
  • IWW
  • Betriebs-Berater

    Durch Dienstverhältnis veranlasstes Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil - Zuflusszeitpunkt bei entgeltlichem Verzicht

  • Judicialis

    EStG § 8 Abs. 1; ; EStG § 11 Abs. 1 Satz 1; ; EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; ; EStG § 22 Nr. 3; ; FGO § 118 Abs. 2

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Durch Dienstverhältnis veranlasstes Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil ? Zuflusszeitpunkt bei entgeltlichem Verzicht

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Durch Dienstverhältnis veranlasstes Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil; Zuflusszeitpunkt bei entgeltlichem Verzicht

  • datenbank.nwb.de

    Durch Dienstverhältnis veranlasstes Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Aktienankaufsrecht als lohnsteuerlicher Vorteil

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Voraussetzungen einer einkommensteuerrechtlich relevanten Zuwendung eines Arbeitgebers an einen Arbeitnehmer; Zeitpunkt des Zuflusses eines geldwerten Vorteils im Fall der Einräumung eines Aktienankaufsrechts oder Aktienvorkaufsrechts an einen Arbeitnehmer durch den ...

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Zahlungen an einen Arbeitnehmer für seinen Verzicht auf ein Aktienandienungsrecht sind Arbeitslohn

  • steuerberaten.de (Kurzinformation)

    Verzicht auf eingeräumtes Aktienankaufsrecht

Besprechungen u.ä.

  • haufe.de (Entscheidungsanmerkung)

    Verzicht auf ein Aktienankaufsrecht als geldwerterVorteil

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    EStG § 19 Abs 1 Nr 1, EStG § 22 Nr 3
    Ablösung; Aktien; Andienungspflicht; Arbeitslohn; Vorkaufsrecht

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 222, 353
  • NJW-RR 2008, 1617
  • BB 2008, 2280
  • DB 2008, 1893
  • BStBl II 2008, 826
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (51)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht