Rechtsprechung
BFH, 12.05.2009 - IX R 45/08 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
AO § 165 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3, § 173 Abs. 1, § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2
- IWW
- openjur.de
Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Steuergesetzes durch das BVerfG; Kein rückwirkendes Ereignis und keine neue Tatsache; Wirksamkeit des § 23 EStG; Normatives Vollzugsdefizit; Verwerfungsmonopol des BVerfG
- Simons & Moll-Simons
- Betriebs-Berater
Korrektur von Steuerbescheiden nach Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Steuergesetzes durch das BVerfG
- judicialis
AO § 173; ; AO § 175 Abs. 1 Nr. 2; ; BVerfGG § 31 Abs. 2 Satz 1; ; EStG § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 Buchst. b
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Steuerrecht: Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Steuergesetzes durch das BVerfG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Änderung eines Steuerbescheids wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen im Falle der Unmöglichkeit einer anderen Entscheidung bei ursprünglicher Kenntnis der Tatsachen; Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Steuergesetzes durch das Bundesverfassungsgericht ...
- datenbank.nwb.de
Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Steuergesetzes durch das BVerfG; kein rückwirkendes Ereignis und keine neue Tatsache; Wirksamkeit des § 23 EStG; normatives Vollzugsdefizit; Verwerfungsmonopol des BVerfG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verfassungswidrig? Egal - weiter wie bisher
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Änderung eines Steuerbescheids wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen im Falle der Unmöglichkeit einer anderen Entscheidung bei ursprünglicher Kenntnis der Tatsachen; Feststellung der Verfassungswidrigkeit eines Steuergesetzes durch das Bundesverfassungsgericht ...
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Vollzugsdefizit trotz GG -Verstoß keine § 173 AO -Tatsache
- axisrechtsanwaelte.de
(Kurzinformation)
Verfassungswidrigkeit des § 23 EStG ist keine neue Tatsache
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Aufhebung und Änderung von Steuerbescheiden
- Nachträglich bekannt gewordene neue Tatsachen oder Beweismittel nach § 173 Abs. 1 AO
- Ereignis mit Wirkung für die Vergangenheit i.S.d. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 12.06.2008 - 10 K 1820/05
- BFH, 12.05.2009 - IX R 45/08
Papierfundstellen
- BFHE 225, 299
- NJW 2009, 3600
- BB 2009, 2115
- DB 2009, 2194
- BStBl II 2009, 891
- BStBl II 2010, 891
Wird zitiert von ... (8)
- FG Hamburg, 28.04.2017 - 3 K 95/15
Einheitswert für Grundsteuer: Gebäudekriterien bei Containern
Allein aus den Erfahrungen der Klägerin kann das Gericht allerdings nicht auf ein gemäß Art. 3 GG gleichheitswidriges strukturelles Vollzugsdefizit schließen; insbesondere nicht auf eine durch die rechtliche Gestaltung des Bewertungs- oder Besteuerungsverfahrens oder aus politischen Gründen prinzipiell verfehlte Gleichbehandlung (vgl. BVerfG, Urteil vom 09.03.2004, BVerfGE 110, 94, BStBl II 2005, 56;… BFH, Beschlüsse vom 20.09.2012 III B 63/12, BFH/NV 2013, 68;… vom 16.06.2011 XI B 120/10, BFH/NV 2011, 1740; Urteil vom 12.05.2009 IX R 45/08, BFHE 225, 299, BStBl II 2009, 891). - FG Baden-Württemberg, 25.05.2012 - 3 K 149/12
Keine Änderung bestandskräftiger Einkommensteuerbescheide wegen rückwirkender …
Die Feststellung der Verfassungswidrigkeit einer Norm stellt keine nachträglich bekannt gewordene Tatsache i.S. von § 173 AO dar (vgl. BFH-Urteile vom 12. Mai 2009 IX R 45/08, BFHE 225, 299, BStBl II 2009, 891; vom 28. Juni 2006 III R 13/06, BFHE 214, 287, BStBl II 2007, 714).Die nachträgliche Änderung der rechtlichen Beurteilung eines unverändert bestehenden Sachverhalts führt indes nicht zu einer Berichtigungsmöglichkeit nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO (…vgl. BFH-Urteile vom 3. August 1988 I R 115/84, BFH/NV 1989, 482; vom 21. März 1996 XI R 36/95, BFHE 179, 563, BStBl II 1996, 399; in BFHE 225, 299, BStBl II 2009, 891; vom 28. Juni 2006 III R 13/06, BFHE 214, 287, BStBl II 2007, 714;… vom 23. November 2006 V R 28/05, BFH/NV 2007, 872).
- FG Düsseldorf, 17.03.2010 - 15 K 2978/08
Keine Berufung auf Vollzugsdefizit bei Wahl der Steuerklassen- Kombination III/V
Vollzugsmängel, wie sie immer wieder vorkommen können und sich tatsächlich ereignen, führen noch nicht zur Verfassungswidrigkeit der materiellen Steuernorm (BVerfG-Urteil vom 9. März 2004 2 BvL 17/02, BVerfGE 110, 94, BStBl II 2005, 56; BFH-Beschluss vom 19. Dezember 2007 IX B 219/07, BFHE 219, 353, BStBl II 2008, 382; BFH-Urteil vom 12. Mai 2009 IX R 45/08, BFHE 225, 299, BStBl II 2009, 891 und zum besonderen Kirchgeld BFH-Urteil vom 19. Oktober 2005 I R 76/04, BFHE 211, 90, BStBl II 2006, 274).
- FG München, 21.11.2011 - 8 K 628/08
Vorzugsbesteuerung AStG Remittance-Base
Entgegen dem Vortrag der Klägerin in der mündlichen Verhandlung entfällt die Rechtserheblichkeit der neuen Tatsachen im Streitfall nicht deswegen, weil das FA auch bei Kenntnis der vorgenannten Tatsachen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu keiner anderen als der tatsächlich getroffenen Entscheidung gekommen wäre (vgl. BFH Beschluss vom 23.11.1987 GrS 1/86, BFHE 151, 495, BStBl II 1988, 180; Urteil vom 12. Mai 2009 IX R 45/08, BFHE 225, 299, BStBl II 2009, 891). - FG Düsseldorf, 26.11.2010 - 12 K 135/07
Keine steuerliche Berücksichtigung von Optionsprämien bei Verfall der Option
Vollzugsmängel, auf die der Kläger sich vorliegend beruft, führen demnach noch nicht zur Verfassungswidrigkeit der materiellen Steuernorm (vgl. BFH vom 12.05.2009 IX R 45/08 BStBl 2009 II 891). - FG Münster, 13.08.2009 - 5 K 1671/07
Keine rückwirkende Korrektur von bestandskräftigen Umsatzsteuerbescheiden wegen …
Entgegen der Auffassung der Klägerin stellt das Urteil des EuGH zur Steuerfreiheit der Geldspielautomatenumsätze kein rückwirkendes Ereignis i.S. des § 175 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 AO dar (vgl. hierzu die ständige Rechtsprechung, BFH-Urteil vom 21. März 1996 XI R 36/95, BFHE 179, 563, BStBl II 1996, 399; BFH-Urteil vom 12. Mai 2009 IX R 45/08, BB 2009, 2115). - FG Köln, 25.02.2016 - 11 K 3198/14
Vorliegen der Voraussetzungen für die Anwendung des Ehegattensplittings bei …
Die Feststellung der Unvereinbarkeit einer Norm mit dem Grundgesetz ist bereits keine neue Tatsache im Sinne des § 173 AO (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 12.5.2009 - IX R 45/08, BStBl. II 2009, 891, dort zur Nichtigkeitserklärung; siehe auch Hoffmann, EFG 2008, 1596). - FG Baden-Württemberg, 18.01.2010 - 3 K 4084/08
Vom Lage- bzw. Feststellungsfinanzamt getroffene Zurechnung der wirtschaftlichen …
Das Monopol für die Verwerfung bzw. Nichtanwendung eines formellen nachkonstitutionellen Gesetzes liegt allein beim BVerfG (vgl. Art. 100 Abs. 1 GG und BFH-Urteil vom 12.05.2009 IX R 45/08, BFHE 225, 299, BStBl II 2009, 891).