Rechtsprechung
BFH, 20.07.2012 - V B 82/11 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung - Ernstliche Zweifel - Zurückverweisung des Beschwerdeverfahrens zur ergänzenden Tatsachenfeststellung
- openjur.de
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung; Ernstliche Zweifel; Zurückverweisung des Beschwerdeverfahrens zur ergänzenden Tatsachenfeststellung
- Bundesfinanzhof
UStG § 3a Abs 4 Nr 3, UStG § ... 15 Abs 1 Nr 1, UStDV § 31 Abs 5, EWGRL 388/77 Art 9 Abs 2 Buchst e, EWGRL 388/77 Art 17 Abs 2 Buchst a, EWGRL 388/77 Art 18 Abs 1 Buchst a, EGRL 112/2006 Art 56 Abs 1 Buchst c, EGRL 112/2006 Art 168 Buchst a, EGRL 112/2006 Art 178 Buchst a, UStG § 14c Abs 1 S 2, FGO § 69 Abs 2 S 3, FGO § 69 Abs 3 S 1, FGO § 132, FGO § 155, ZPO § 572 Abs 3
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung - Ernstliche Zweifel - Zurückverweisung des Beschwerdeverfahrens zur ergänzenden Tatsachenfeststellung
- Bundesfinanzhof
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung - Ernstliche Zweifel - Zurückverweisung des Beschwerdeverfahrens zur ergänzenden Tatsachenfeststellung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3a Abs 4 Nr 3 UStG 2005, § 15 Abs 1 Nr 1 UStG 2005, § 31 Abs 5 UStDV 2005, Art 9 Abs 2 Buchst e EWGRL 388/77, Art 17 Abs 2 Buchst a EWGRL 388/77
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung - Ernstliche Zweifel - Zurückverweisung des Beschwerdeverfahrens zur ergänzenden Tatsachenfeststellung - IWW
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Umsatzsteuer: Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
- Betriebs-Berater
Leistungsort bei Schadensregulierung/Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
- rewis.io
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung - Ernstliche Zweifel - Zurückverweisung des Beschwerdeverfahrens zur ergänzenden Tatsachenfeststellung
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Steuerpflicht der Leistungen eines inländischen Schadensregulierers im Inland; Vorsteuerabzug aus einer später berichtigten Rechnung
- datenbank.nwb.de
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Leistungsort bei der Schadensregulierung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Steuerpflicht der Leistungen eines inländischen Schadensregulierers im Inland; Vorsteuerabzug aus einer später berichtigten Rechnung
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Leistungsort bei Schadensregulierung/Rückwirkung der Rechnungsberichtigung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Zur Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung u.a.
- buchstelle-lage.de (Kurzinformation)
Rechnungsberichtigung und Rückwirkung
- cpm-steuerberater.de (Kurzinformation)
Rechnungsberichtigung
- pwc.de (Kurzinformation)
Leistungsort bei Schadensregulierung
Besprechungen u.ä.
- pwc.de (Entscheidungsbesprechung)
Leistungen eines inländischen Schadenregulierers und mögliche Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Rechnung
- Grundsätzliches
- Rechnungsberichtigung
- Vorsteuerabzug
- Der Vorsteuerabzug nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG
Verfahrensgang
- FG Saarland, 08.07.2011 - 2 V 1099/11
- BFH, 20.07.2012 - V B 82/11
Papierfundstellen
- BFHE 237, 545
- BB 2012, 2145
- BB 2012, 2355
- DB 2012, 2081
- BStBl II 2012, 809
Wird zitiert von ... (70)
- BFH, 20.10.2016 - V R 26/15
Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der ursprünglichen …
Ein Dokument ist jedenfalls dann eine Rechnung und damit berichtigungsfähig, wenn es Angaben zum Rechnungsaussteller, zum Leistungsempfänger, zur Leistungsbeschreibung, zum Entgelt und zur gesondert ausgewiesenen Umsatzsteuer enthält (Senatsbeschluss vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 33). - BFH, 03.09.2018 - VIII B 15/18
AdV eines Bescheids über die Festsetzung von Aussetzungszinsen für den Zeitraum …
Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 9, m.w.N., und in BFH/NV 2015, 1117, Rz 11; vom 27. Januar 2016 V B 87/15, BFHE 252, 187 m.w.N.). - BFH, 05.07.2018 - II B 122/17
Steuerwert einer gemischten Schenkung
Der BFH prüft zwar im Beschwerdeverfahren die Entscheidung des FG im vollen Umfang in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 17. März 2008 IV B 100, 101/07, BFH/NV 2008, 1177, und vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 31).
- BFH, 03.04.2013 - V B 125/12
Aufteilung eines Gesamtkaufpreises - Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage bei …
Ernstliche Zweifel i.S. von § 69 Abs. 2 Satz 2 FGO liegen bereits dann vor, wenn bei summarischer Prüfung des angefochtenen Bescheides neben für seine Rechtmäßigkeit sprechenden Umständen gewichtige Gründe zutage treten, die Unentschiedenheit oder Unsicherheit in der Beurteilung von Rechtsfragen oder Unklarheit in der Beurteilung entscheidungserheblicher Tatfragen bewirken (ständige Rechtsprechung seit dem Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 10. Februar 1967 III B 9/66, BFHE 87, 447, BStBl III 1967, 182; BFH-Beschluss vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, unter II.1.).Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im AdV-Verfahren gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (vgl. BFH-Beschlüsse in BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, unter II.1.; vom 7. September 2011 I B 157/10, BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, unter II.2.).
Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (BFH-Beschluss in BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, unter II.1.).
- BFH, 12.03.2020 - V R 48/17
Keine Rechnung ohne Leistungsbeschreibung
aa) Ein Dokument ist eine Rechnung und damit berichtigungsfähig, wenn es Angaben zum Rechnungsaussteller, zum Leistungsempfänger, zur Leistungsbeschreibung, zum Entgelt und zur gesondert ausgewiesenen Umsatzsteuer enthält (Senatsurteile vom 20.10.2016 - V R 26/15, BFHE 255, 348, Rz 19, sowie vom 15.10.2019 - V R 19/18, BFHE 265, 572, Rz 16; Senatsbeschluss vom 20.07.2012 - V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 33).Die Versagung des Vorsteuerabzugs im Streitjahr, in dem die Klägerin lediglich über ein Dokument verfügte, das die Anforderungen an eine berichtigungsfähige Rechnung nicht erfüllt, und in dem deshalb eine --erstmalige-- Rechnung noch nicht erteilt war (vgl. Senatsbeschluss in BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 33), entspricht auch der Rechtsprechung des EuGH .
- BFH, 27.01.2016 - V B 87/15
Aussetzung der Vollziehung in Bauträgerfällen
Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 9, m.w.N., und in BFH/NV 2015, 1117, Rz 11, m.w.N.). - FG Rheinland-Pfalz, 12.10.2017 - 6 K 1083/17
Vorliegen einer berichtigungsfähigen Rechnung
enthält (BFH…, Urteil vom 20. Oktober 2016 V R 26/15, BFH/NV 2017, 252 und Beschluss vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809).53 "Ein Dokument ist jedenfalls dann eine Rechnung und damit berichtigungsfähig, wenn es Angaben zum Rechnungsaussteller, zum Leistungsempfänger, zur Leistungsbeschreibung, zum Entgelt und zur gesondert ausgewiesenen Umsatzsteuer enthält (Senatsbeschluss vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 33).
- FG Köln, 11.04.2019 - 4 V 405/19
Bewertung - Feststellung des Grundbesitzwertes, Vergleichswertverfahren, …
Zur Gewährung der Aussetzung der Vollziehung ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe i.S. einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschluss vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, m.w.N). - BFH, 20.10.2016 - V R 54/14
Umsatzsteuer: Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der …
Ein Dokument ist jedenfalls dann eine Rechnung und damit berichtigungsfähig, wenn es Angaben zum Rechnungsaussteller, zum Leistungsempfänger, zur Leistungsbeschreibung, zum Entgelt und zur gesondert ausgewiesenen Umsatzsteuer enthält (Senatsbeschluss vom 20. Juli 2012 V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, Rz 33). - BFH, 04.07.2019 - VIII B 128/18
AdV eines Bescheids über die Festsetzung von Aussetzungszinsen für …
Es ist nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe i.S. einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (BFH-Beschlüsse vom 20. Juli 2012 - V B 82/11, BFHE 237, 545, BStBl II 2012, 809, und vom 27. Januar 2016 - V B 87/15, BFHE 252, 187, m.w.N.). - FG Niedersachsen, 03.07.2014 - 5 K 40/14
Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung
- BFH, 10.01.2013 - XI B 33/12
Rechnungsberichtigung setzt zuvor erteilte (erstmalige) Rechnung voraus
- FG Münster, 29.09.2020 - 15 K 2680/18
Darstellen eines Mietvertrags ohne offen ausgewiesene Umsatzsteuer als eine …
- BFH, 16.05.2019 - XI B 13/19
AdV; Leistungsbeschreibung bei Waren im Niedrigpreissegment; kein Vorsteuerabzug …
- BFH, 20.10.2016 - V R 64/14
Umsatzsteuer: Rückwirkung der Rechnungsberichtigung auf den Zeitpunkt der …
- BFH, 12.12.2013 - XI B 88/13
AdV bei Berufung auf die Steuerbefreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. h und i der …
- BFH, 24.05.2016 - V B 123/15
Keine Gemeinnützigkeit einer Stiftung zur Bewahrung und Förderung von bildender …
- BFH, 21.04.2016 - II B 4/16
Berliner Zweitwohnungsteuer keine Verbrauchsteuer - leichtfertige …
- FG Köln, 16.10.2012 - 8 K 2753/08
Vorsteuerabzug, nachträgliche Mitteilung der USt-IdNr.; Vorliegen einer …
- FG Hamburg, 26.08.2016 - 6 V 81/16
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchführung - Hinzuschätzung von …
- BFH, 02.01.2014 - XI B 48/13
Rennsportfahrzeug als "Beförderungsmittel" im umsatzsteuerrechtlichen Sinne - Ort …
- BFH, 19.02.2018 - II B 75/16
Prüfungsumfang des FG bei gerichtlichem AdV-Antrag, Befugnisse der Finanzbehörde …
- FG München, 29.03.2017 - 3 K 2565/16
Rückwirkende Berichtigung von Rechnungen ohne Angabe der Steuernummer und der …
- FG Baden-Württemberg, 23.03.2017 - 1 K 3704/15
Zulässiger Ansatz von Sicherheitszuschlägen im Rahmen einer Schätzung von …
- FG Münster, 01.12.2016 - 5 K 1275/14
Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs aus berichtigten Rechnungen und Gutschriften beim …
- BFH, 28.05.2015 - V B 15/15
Verhältnis Umsatzsteuer zur Grunderwerbsteuer
- FG Berlin-Brandenburg, 10.06.2015 - 7 K 7377/11
Umsatzsteuer 2005 bis 2007
- BFH, 23.05.2016 - V B 20/16
Aussetzung der Vollziehung in Bauträgerfällen
- FG Niedersachsen, 01.10.2013 - 5 V 217/13
Rückwirkende Rechnungsberichtigung - Verfahren der Aussetzung der Vollziehung
- BFH, 20.01.2015 - XI B 112/14
Keine AdV bei fehlendem Gutglaubensschutz hinsichtlich der Rechnungsangaben des …
- FG Hamburg, 20.10.2014 - 2 V 214/14
Umsatzsteuer: Rückwirkung von Rechnungsberichtigungen - Feststellungslast bei …
- BFH, 16.05.2019 - XI B 14/19
Teilweise Parallelentscheidung zu BFH-Beschluss vom 16.05.2019 XI B 13/19 - AdV; …
- FG Hamburg, 18.07.2017 - 6 V 119/17
Aussetzung der Vollziehung, § 162 AO: Hinzuschätzung auf Grund einer …
- FG Münster, 25.09.2014 - 5 K 1766/14
Festsetzung von Erstattungszinsen für durchgeführte Rechnungsberichtigungen im …
- BFH, 30.11.2016 - V R 15/16
Ort der Schadensregulierung nach ausgelaufenem Recht
- FG Sachsen, 09.10.2014 - 8 V 1346/13
An Einzelunternehmer von Dritten wegen unbefugter Nutzung von bei …
- FG München, 13.09.2012 - 14 V 2009/12
Zeitpunkt der Wirkung einer Rechnungsberichtigung
- BFH, 15.06.2022 - X B 87/21
Zulässigkeit einer Prüfungsanordnung gemäß § 193 Abs. 1 AO gegenüber den Erben …
- FG München, 01.09.2021 - 3 K 1850/19
Rechnung - Rechnungsberichtigung
- BFH, 11.02.2014 - V B 103/13
Bedeutung von Verwaltungsanweisungen
- FG Niedersachsen, 20.05.2019 - 11 K 161/16
Umsatzsteuer 2010 - Vorsteuerabzug aus Rechnungen eines in einen …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 20.01.2021 - 3 V 40/20
Aussetzung der Vollziehung eines Haftungsbescheides - Zur Offenlegung der …
- FG Hamburg, 06.12.2016 - 2 K 297/16
Umsatzsteuer: Rückwirkende Rechnungsberichtigung
- FG Münster, 16.12.2013 - 5 V 1915/13
Frage des Vorsteuerabzugs aus Rechnungen bei fehlender Adressierung an den …
- FG Niedersachsen, 23.01.2020 - 11 K 153/19
Kein zeitliches Wahlrecht des Unternehmers bei der Rechnungsberichtigung
- FG Niedersachsen, 23.10.2014 - 5 K 140/14
Kein Vorsteuerabzug bei Falschbezeichnung des Rechnungsempfängers - Rückwirkende …
- FG Sachsen, 25.02.2013 - 8 V 1384/12
Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines Bescheids wegen im …
- FG Nürnberg, 15.08.2018 - 2 V 888/18
Aussetzung der Vollziehung eines Umsatzsteuerbescheides
- FG Berlin-Brandenburg, 09.10.2014 - 5 K 5092/14
Kein rückwirkender Vorsteuerabzug bei Berichtigung von unzutreffenden Angaben in …
- FG Berlin-Brandenburg, 13.11.2014 - 5 K 5083/14
Umsatzsteuer 2005, 2006
- FG Hamburg, 14.08.2013 - 2 K 125/12
Umsatzsteuer: Kein Vorsteuerabzug aus formell nicht ordnungsgemäßen Rechnungen
- FG Münster, 23.03.2022 - 5 K 2093/20
Vorsteuerabzug aus Eingangsumsätzen bei fehlender Rechnung des leistenden …
- FG München, 29.03.2017 - 3 K 1448/14
Vorsteuerabzug aus einer berichtigten Rechnung
- FG Bremen, 25.05.2020 - 1 V 16/20
Ernstliche Zweifel am Vorliegen passiver Einkünfte im Sinne von Art. 22 Abs. 1 …
- FG Köln, 25.09.2018 - 8 K 1575/16
- FG München, 11.10.2016 - 12 V 143/15
Anforderungen an die einkommensteuerliche Abziehbarkeit von Aufwendungen als …
- FG Münster, 24.05.2022 - 15 K 2561/18
Gewährung eines Vorsteuerabzugs aus berichtigten Rechnungen über Leistungen der …
- FG München, 22.11.2016 - 12 V 2736/16
Streitiges Verfahren wegen Kindergeld
- FG Saarland, 02.03.2016 - 2 K 1352/13
Umsatzsteuerlicher Leistungsort bei Schadensabwicklung von Verkehrsunfällen für …
- FG München, 18.09.2012 - 7 V 2459/12
Anhörungsrüge gegen AdV-Beschluss wegen behaupteter Verletzung der Beachtens- und …
- FG Berlin-Brandenburg, 18.02.2021 - 9 V 9012/20
Antrag auf Aufhebung der Vollziehung (§ 69 Abs.3 FGO) - Verfahren in …
- FG Berlin-Brandenburg, 29.08.2013 - 7 V 7096/13
Nachträgliche Rechnungsberichtigungen
- FG München, 19.02.2013 - 14 V 286/13
Umsatzzuschätzungen
- FG München, 31.01.2013 - 14 V 2396/12
Vorsteuerabzug
- FG München, 31.01.2013 - 14 V 3136/12
Beteiligter bei Leistungsaustausch
- FG München, 14.01.2013 - 14 V 2954/12
Vollstreckungsmaßnahmen
- FG Hamburg, 31.08.2012 - 3 V 129/12
Grunderwerbsteuer: Besteuerung von Grundstückserwerben durch gemeinnützige …
- FG Thüringen, 10.02.2021 - 1 V 364/20
Freistellung des Arbeitslohns des Antragstellers von der Besteuerung für eine …
- FG München, 18.09.2012 - 7 V 2463/12
Anhörungsrüge gegen AdV-Beschluss wegen behaupteter Verletzung der Beachtens- und …
- FG Baden-Württemberg, 05.11.2014 - 12 K 1880/13
Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug