Rechtsprechung
BFH, 20.01.2016 - VI R 24/15 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- IWW
§ 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 9 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes, § 118 Abs. 2 FGO, § 9 Abs. 5 EStG, § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 1 EStG, § 135 Abs. 1 FGO
- Bundesfinanzhof
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 Abs 1 S 1 EStG 2002, § 9 Abs 5 EStG 2002, § 4 Abs 5 S 1 Nr 2 S 1 EStG 2002
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums - Wolters Kluwer
Abzugsfähigkeit der Kosten einer betriebsinternen Feier anlässlich eines Dienstjubiläums als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit
- Betriebs-Berater
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- blogspot.de (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Einkommensteuer: Aufwendungen für Dienstjubiläum können abzugsfähige Werbungskosten aus nichtselbständiger Tätigkeit sein
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- rechtsportal.de
Abzugsfähigkeit der Kosten einer betriebsinternen Feier anlässlich eines Dienstjubiläums als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit
- datenbank.nwb.de
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Das Dienstjubiläum des Finanzbeamten und seine bösen Kollegen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Dienstjubiläums - und die Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Jubiläumsfeier
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kosten eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums können als Werbungskosten berücksichtigt werden
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Aufwendungen für ein Dienstjubiläum
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Dienstjubiläum als berufsbezogenes Ereignis
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier eines Dienstjubiläums
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
40-jähriges Dienstjubiläum: Arbeitnehmer kann Kosten der Feier absetzen
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Aufwendungen für Feier eines Dienst-jubiläums können Werbungskosten sein
- pwc.de (Kurzinformation)
Aufwendungen für die Feier eines Dienstjubiläums
Besprechungen u.ä. (2)
- dgbrechtsschutz.de (Entscheidungsbesprechung)
Kosten für Dienstjubiläum sind Werbungskosten!
- blogspot.de (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Einkommensteuer: Aufwendungen für Dienstjubiläum können abzugsfähige Werbungskosten aus nichtselbständiger Tätigkeit sein
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 03.12.2014 - 4 K 28/14
- BFH, 20.01.2016 - VI R 24/15
- BFH - VI B 7/15 (anhängig)
- BFH - VI R 24/15 (anhängig)
Papierfundstellen
- BFHE 253, 326
- NJW 2016, 2910
- NZA 2016, 1322
- BB 2016, 1813
- BB 2016, 2340
- DB 2016, 1729
- BStBl II 2016, 744
- NZA-RR 2016, 541
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 10.11.2016 - VI R 7/16
Aufwendungen eines Arbeitnehmers für die Feier seines Geburtstags
Dabei bilden die Gründe, die den Steuerpflichtigen zu den Aufwendungen bewogen haben, das auslösende Moment (Senatsurteile vom 8. Juli 2015 VI R 46/14, BFHE 250, 392, BStBl II 2015, 1013, und vom 20. Januar 2016 VI R 24/15, BFHE 253, 326, BStBl II 2016, 744).Zu berücksichtigen ist außerdem, an welchem Ort die Veranstaltung stattfindet, ob sich die finanziellen Aufwendungen im Rahmen vergleichbarer betrieblicher Veranstaltungen bewegen und ob das Fest den Charakter einer privaten Feier aufweist oder ob das nicht der Fall ist (Senatsurteile vom 11. Januar 2007 VI R 52/03, BFHE 216, 320, BStBl II 2007, 317; vom 1. Februar 2007 VI R 25/03, BFHE 216, 522, BStBl II 2007, 459;… vom 10. Juli 2008 VI R 26/07, BFH/NV 2008, 1831; in BFHE 250, 392, BStBl II 2015, 1013, und in BFHE 253, 326, BStBl II 2016, 744).
Werden demgegenüber nur einzelne Arbeitskollegen eingeladen, kann dies auf eine nicht nur unerhebliche private Mitveranlassung der Aufwendungen für diese Gäste schließen lassen und ein Abzug deshalb ausscheiden (Senatsurteile in BFHE 250, 392, BStBl II 2015, 1013, und in BFHE 253, 326, BStBl II 2016, 744).
c) Die Abzugsbeschränkung gemäß § 9 Abs. 5 i.V.m. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 1 EStG kommt nicht zur Anwendung, wenn --wie vorliegend-- ein Arbeitnehmer aus beruflichem Anlass Aufwendungen für die Bewirtung von Arbeitskollegen trägt (Senatsurteil in BFHE 253, 326, BStBl II 2016, 744, m.w.N.).
- FG München, 07.12.2017 - 13 K 3477/16
Aufwendungen für eine Primizfeier sind keine Werbungskosten
Dabei bilden die Gründe, die den Steuerpflichtigen zu den Aufwendungen bewogen haben, das auslösende Moment (vgl. z. B. BFH-Urteil vom 20.01.2016 VI R 24/15, BStBl II 2016, 744).Zu berücksichtigen ist außerdem, an welchem Ort die Veranstaltung stattfindet, ob sich die finanziellen Aufwendungen im Rahmen vergleichbarer betrieblicher Veranstaltungen bewegen und ob das Fest den Charakter einer privaten Feier aufweist oder ob das nicht der Fall ist (vgl. BFH-Urteil vom 20.01.2016 VI R 24/15, BStBl II 2016, 744 m.w.N.;… BFH-Beschluss vom 24.09.2013 VI R 35/11, BFH/NV 2014, 500).
Durch die Priesterweihe als Sakrament der katholischen Kirche wird der Geweihte beauftragt, in besonderer Weise dem kirchlichen Leben zu dienen, nicht jedoch in ein öffentlich-rechtliches Dienst- und Treueverhältnis oder Beschäftigungsverhältnis im kirchlichen Dienst berufen (vgl. BFH-Urteil vom 20.01.2016 VI R 24/15, BStBl II 2016, 744 Rz. 13).
Dies wiederum unterscheidet sich von der Priesterweihe, die nur die Möglichkeit eröffnet, ein Dienst- oder Arbeitsverhältnis als Pfarrer einzugehen (vgl. BFH-Urteil vom 20.01.2016 VI R 24/15, BStBl II 2016, 744 Rz. 13).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.