Rechtsprechung
BFH, 13.11.1952 - IV 104/52 U |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Abgabe medizinischer Gutachten als wissenschaftliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes - Definition der wissenschaftlichen Tätigkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 57, 83
- NJW 1953, 958
- DB 1953, 204
- BStBl III 1953, 33
Wird zitiert von ... (17)
- BFH, 26.11.1992 - IV R 109/90
Dispacheur ist kein freier Beruf
Von wissenschaftlichen Arbeiten kann nur gesprochen werden, wenn grundsätzliche Fragen oder konkrete Fälle systematisch in ihren Ursachen erforscht, begründet und in einen Verständniszusammenhang gebracht werden, wie z. B. in wissenschaftlichen Gutachten über schwierige Fragen (BFH-Urteile vom 30. April 1952 IV 73/52 U, BFHE 56, 425, BStBl III 1952, 165; vom 13. November 1952 IV 104/52, BFHE 57, 83, BStBl III 1953, 33; vom 19. Januar 1956 IV 465/54 U, BFHE 62, 240, BStBl III 1956, 89; vom 22. Juni 1971 VIII 23/65, BFHE 103, 77, BStBl II 1971, 749; vom 18. August 1988 V R 73/83, BFHE 154, 327, BStBl II 1989, 212). - BFH, 30.03.1976 - VIII R 137/75
Eine psychologische Beraterin (Hellseherin) übt eine gewerbliche Tätigkeit aus
Richtig ist zwar, daß wissenschaftlich nicht nur tätig wird, wer schöpferische oder forschende Arbeit leistet -- reine Wissenschaft --, sondern auch, wer das aus der Forschung hervorgegangene Wissen und Erkennen auf konkrete Vorgänge anwendet -- angewandte Wissenschaft -- (BFH-Urteile vom 30. April 1952 IV 73/52 U, BFHE 56, 425, BStBl III 1952, 165; vom 13. November 1952 IV 104/52 U. BFHE 57, 83, BStBl III 1953, 33, und vom 24. Februar 1965 I 349/61 U, BFHE 82, 46, BStBl III 1965, 263). - FG Thüringen, 14.03.2018 - 3 K 737/17
Rechtsstreit um die einkommensteuerliche Behandlung eines sog. "Thüringen- …
W issenschaftlich tätig wird aber nicht nur, wer schöpferische oder forschende Arbeit leistet - reine Wissenschaft -, sondern auch, wer das aus der Forschung hervorgegangene Wissen und Erkennen auf konkrete Vorgänge anwendet - angewandte Wissenschaft - (vgl. BFH-Urteile vom 30.03.1976 VIII R 137/75, BFHE 118, 473 , BStBl II 1976, 464 ; vom 24.02.1965 I 349/61 U, BFHE 82, 46 , BStBl III 1965, 263 ; vom 30.04.1952 IV 73/52 U, BFHE 56, 425 , BStBl III 1952, 165 ; vom 13.11.1952 IV 104/52 U, BFHE 57, 83 , BStBl III 1953, 33 ).
- BFH, 22.06.1971 - VIII 23/65
Gutachter - Schätzung von Einrichtungsgegenständen - Schätzung von Kunstwerken - …
Eine sich lediglich auf Tatsachendarstellung beschränkende Tätigkeit ist deshalb nicht wissenschaftlich (vgl. BFH-Urteile IV 73/52 U vom 30. April 1952, BFH 56, 425, BStBl III 1952, 165; IV 104/52 U vom 13. November 1952, BFH 57, 83, BStBl III 1953, 33, und IV 465/54 U vom 19. Januar 1956, BFH 62, 240, BStBl III 1956, 89). - BFH, 24.02.1965 - I 349/61 U
Einordnung des Berufs eines Genealogen (Erbensucher) als selbständige Arbeit oder …
Von wissenschaftlichen Arbeiten kann aber nur gesprochen werden, wenn grundsätzliche Fragen oder konkrete Vorgänge methodisch in ihren Ursachen erforscht, begründet und in einen Sinnzusammenhang gebracht werden, wie z.B. in wissenschaftlichen Gutachten über schwierige Streitfragen (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs IV 73/52 U vom 30. April 1952, BStBl 1952 III S. 165, Slg. Bd. 56 S. 425; IV 104/52 U vom 13. November 1952, BStBl 1953 III S. 33, Slg. Bd. 57 S. 83). - BFH, 06.12.1956 - IV 171/55 U
Einkommensteuererhebung auf Einkünfte eines Arbeitnehmers aus freiberuflicher …
In dem Urteil IV 104/52 U vom 13. November 1952 (Slg.Bd. 57 S. 83, BStBl 1953 III S. 33) hat der Bundesfinanzhof ausgesprochen, als wissenschaftliche Tätigkeit sei nicht nur Forschung, sondern auch die Anwendung von Erkenntnissen auf abstrakte oder konkrete Vorgänge anzusehen.Zwar hat der Senat in dem Urteil IV 104/52 U vom 13. November 1952 (Slg. Bd. 57 S. 83, BStBl 1953 III S. 33) ausgesprochen, es sei ohne Belang, ob eine wissenschaftliche Betätigung im Rahmen der täglichen Berufsarbeit geschehe.
- BFH, 20.03.1980 - IV R 144/77
Einkünfte eines Hochschullehrers - Gutachtertätigkeit - Beratertätigkeit - …
In dem BFH-Urteil vom 13. November 1952 IV 104/52 U (BFHE 57, 83, BStBl III 1953, 33), auf das sich der Kläger bezieht, wird zwar hervorgehoben, daß nicht nur die reine Forschertätigkeit als wissenschaftlich anzusehen ist, daß zwischen reiner und angewandter Wissenschaft nicht unterschieden werden kann und daß auch die Anwendung des aus der Forschertätigkeit hervorgehenden Wissens auf abstrakte und konkrete Vorgänge wissenschaftliche Tätigkeit sein kann. - BFH, 03.05.1957 - VI 48/55 U
Möglichkeit der Stellung eines neuen Antrags/Zurückziehung von Anträgen im …
Nun ist zwar der Begriff "wissenschaftliche Tätigkeit", wie das von der Vorinstanz angezogene Urteil des Bundesfinanzhofs IV 73/52 U vom 30. April 1952 (Slg. Bd. 56 S. 425, BStBl 1952 III S. 165) sowie das Urteil IV 104/52 U vom 13. November 1952 (Slg. Bd. 57 S. 83, BStBl 1953 III S. 33) erkennen lassen, nicht zu eng zu fassen. - BFH, 06.10.1960 - IV 162/60 U
Anspruchsberechtigung eines angestellten Schauspielers bezüglich der …
Diese Auffassung steht - wie der Bf. zutreffend ausgeführt hat - im Einklang mit der ständigen Rechtsprechung des erkennenden Senats, der gleichgelagerte Fälle in mehreren veröffentlichten Urteilen im obigen Sinne entschieden hat (IV 193/50 U vom 6. April 1951, BStBl 1951 III S. 106, Slg. Bd. 55 S. 274; IV 104/52 U vom 13. November 1952, BStBl 1953 III S. 33, Slg. Bd. 57 S. 83; IV 106/54 U vom 3. November 1955, BStBl 1956 III S. 110, Slg. Bd. 62 S. 296; IV 277/54 U vom 3. November 1955, BStBl 1956 III S. 112, Slg. Bd. 62 S. 302). - BFH, 14.03.1958 - VI 36/55 U
Einkünfte aus selbständiger Arbeit als Mitglied eines juristischen Prüfungsamtes …
Der Begriff der wissenschaftlichen Tätigkeit im Sinne von § 34 Abs. 5 EStG ist, wie der Bundesfinanzhof wiederholt ausgesprochen hat, weit auszulegen (vgl. die Urteile IV 73/52 U vom 30. April 1952, Slg. Bd. 56 S. 425, BStBl 1952 III S. 165, und IV 104/52 U vom 13. November 1952, Slg. Bd. 57 S. 83, BStBl 1953 III S. 33). - BAG, 10.12.1958 - 4 AZR 528/55
Tarifordnung - Erfassung eines Arbeitsverhältnisses - Gestaltung der …
- BFH, 24.07.1958 - IV 146/57 U
Steuervergünstigung des § 34 Abs. 5 Einkommensteuergesetz (EStG) für Einkünfte …
- BFH, 21.06.1956 - IV 245/56 U
Steuerrechtliche Regelung in einer freiberuflichen Betätigung - Wissenschaftliche …
- BFH, 22.02.1968 - IV R 196/67
Hochschullehrer - Industriefirma - Metallkundliche Grundlagenforschung - …
- BFH, 05.07.1956 - IV 141/55 U
Steuervergünstigung der Vornahme von Untersuchungen mit Stellung von Diagnosen …
- BFH, 19.01.1956 - IV 465/54 U
Steuerrechtliche Einordnung von Patentberichterstattern - "Ähnlicher" Beruf im …
- BFH, 05.11.1953 - IV 263/53 U
Steuervergünstigung für die Erstattung eines Rechtssgutachtens - Einordnung einer …