Rechtsprechung
BFH, 09.02.1966 - I 120/63 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1966,1218) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung - Der Zusammenhang zwischen den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und den steuerrechtlichen Nachweisvorschriften - Ermöglichung einer angemessenen Kontrolle durch die Warenbestandsaufnahme
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 85, 184
- DB 1966, 764
- BStBl III 1966, 278
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 12.12.1972 - VIII R 112/69
Ordnungsmäßige Buchführung - Jahresschlußbilanz - Erstellungszeitpunkt
Zutreffend rechnet das FA auch die Bilanz zur Buchführung, so daß zur ordnungsmäßigen Buchführung auch die ordnungsmäßige Aufstellung der Bilanz gehört (vgl. BFH-Entscheidungen VI 154/63 U vom 9. Februar 1966 I 120/63, BFHE 85, 184, BStBl III 1966, 278; vom 29. August 1969 VI R 189/66, BFHE 97, 11, BStBl II 1970, 40; vom 31. Juli 1969 IV R 57/67, BFHE 97, 246, BStBl II 1970, 125; vom 23. Juni 1971 I B 6/71, BFHE 102, 517, BStBl II 1971, 709). - BFH, 15.03.1972 - I R 60/70
Verfahren des Steuerpflichtigen - Ordnungsmäßigkeit der Buchführung - …
Der Grundsatz des Bilanzenzusammenhangs führt aber -- jedenfalls bei Verletzung des Erfordernisses der zutreffenden mengenmäßigen Erfassung der Bestände (BFH-Urteil I 120/63 vom 9. Februar 1966, BFH 85, 184, BStBl III 1966, 278) -- auch dazu, daß eine solche Verletzung der Vorschriften über die Inventur die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung nicht nur für das abgeschlossene, sondern auch für das ihm folgende Geschäftsjahr entfallen läßt (Gutachten des BFH IV D 1/53 S vom 25. März 1954, BFH 58, 740, BStBl III 1954, 195). - BFH, 24.11.1971 - I R 141/68
Inventur - Reinschrift - Ordnungsmäßiges Inventar - Datum der Aufnahme - …
Nach handelsrechtlichen Grundsätzen müßten die Waren und das bewegliche Anlagevermögen vollständig erfaßt und bewertet sein und eine angemessene Kontrolle ermöglichen (vgl. Urteile des BFH I 120/63 vom 9. Februar 1966, BFH 85, 184, BStBl III 1966, 278; VI 313/65 vom 25. März 1966, BFH 86, 301, BStBl III 1966, 487; VI 245/65 vom 14. Dezember 1966, BFH 87, 616, BStBl III 1967, 247). - BFH, 23.06.1971 - I B 6/71
Buchführung einer Maschinenfabrik - Ordnungsmäßigkeit - Vorratsvermögen - …
Die Warenbestandsaufnahme muß eine angemessene Kontrolle ermöglichen und die Gewähr bieten, daß die Bestände vollständig erfaßt und bewertet sind (…vgl. BFH-Urteile I 169/55 U, a. a. O.; I 120/63 vom 9. Februar 1966, BFH 85, 184, BStBl III 1966, 278; VI 313/65 vom 25. März 1966, BFH 86, 301, BStBl III 1966, 487).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.