Rechtsprechung
BFH, 16.01.1969 - IV R 34/67 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Gewerblicher Grundstückshandel - Architekt - Umlaufvermögen - Vermögensanlage - Absetzungsmöglichkeit
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 95, 219
- BStBl II 1969, 375
Wird zitiert von ... (39)
- BFH, 05.12.2002 - IV R 57/01
Gewerblicher Grundstückshandel: Fünfjahresfrist bei Sanierung
Sie sind Bestandteil des Umlaufvermögens und können auch während einer zwischenzeitlichen Vermietung nicht abgeschrieben werden (BFH-Urteil vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375;… BFH-Beschluss vom 12. September 1995 X B 83/95, BFH/NV 1996, 206). - BFH, 21.06.2001 - III R 27/98
Betriebsaufspaltung - gewerblicher Grundstückshandel
Die Anwendung dieser Vermutung rechtfertige sich aus der Nähe der Tätigkeit zum gewerblichen Betrieb und aus der Schwierigkeit, einzelne Wirtschaftsgüter oder Geschäfte als Privatangelegenheit auszusondern (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375; vom 25. Juni 1975 I R 225/73, BFHE 116, 537, BStBl II 1975, 850). - BFH, 28.10.1993 - IV R 66/91
Bei Anwendung der "Drei-Objekt-Grenze" sind auch Objekte zu berücksichtigen, die …
Im Streitfall spricht vieles dafür, daß der von den Klägern gemeinsam ausgeübte Gewerbebetrieb im Zeitpunkt des Grunderwerbs begonnen hat (vgl. hierzu Senatsurteil vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375;… Schmidt, a. a. O.; Mahlow, Der Betrieb - DB - 1991, 1189; Söffing, DB 1992, 1846, 1851).Nach der Rechtsprechung des BFH können einzelne Grundstücke eines Grundstückshändlers als Privatvermögen anzusehen sein, wenn nachprüfbare Tatsachen dafür sprechen, daß sie zum Zwecke der Vermögensanlage verwendet werden sollen (Senatsurteil in BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375).
- BFH, 23.04.1996 - VIII R 27/94
Langjährige Vermietung und Selbstnutzung beim gewerblichen Grundstückshandel
Insbesondere dann, wenn jeweils vom Steuerpflichtigen mit seiner Familie nur vorübergehend eigengenutzte Objekte veräußert werden, ohne daß hierfür offensichtliche Sachzwänge wie beruflich bedingte örtliche Veränderungen, Umzug in eine näher am Arbeitsplatz gelegene Wohnung, größerer Platzbedarf durch Familienzuwachs, Trennung der Eheleute oder andere plausible private Gründe bestehen, sind sie nicht dem notwendigen Privatvermögen, sondern dem notwendigen Betriebsvermögen in Gestalt von Umlaufvermögen zuzurechnen (vgl. BFH-Urteile vom 28. Oktober 1993 IV R 66-67/91, BFHE 173, 313, BStBl II 1994, 463, 465;… in BFH/NV 1994, 627, 629;…vom 2. September 1992 XI R 46/91, BFH/NV 1993, 24, 25;… in BFH/NV 1992, 310, 311, 312;… in BFH/NV 1991, 524, 525;vom 23. Januar 1991 X R 105-107/88, BFHE 163, 382, BStBl II 1991, 519, mit umfangreichen Nachweisen und zugleich mit Abgrenzung zum BFH-Urteil in BFHE 156, 476, BStBl II 1989, 621;… in BFH/NV 1991, 524, 525;…vom 28. Januar 1988 IV R 2/85, BFH/NV 1989, 580;vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375). - BFH, 16.12.2009 - IV R 48/07
Sonderabschreibungen nach dem FördG auch auf Umlaufvermögen
Wie bei jedem gewerblichen Grundstückshändler gehörten deshalb auch die Immobilien der KG zum Umlaufvermögen (vgl. z. B. BFH-Urteile vom 17. März 1981 VIII R 149/78, BFHE 133, 44, BStBl II 1981, 522; vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375). - BGH, 07.12.2006 - IX ZR 37/04
Haftung des Steuerberaters für Verzögerungsschäden
Bei einem gewerblichen Grundstückshandel, der spätestens mit der Errichtung der Wohnungen beginnt, sind die zur Bebauung und anschließenden Veräußerung bestimmten Grundstücke Umlaufvermögen (BFHE 95, 219; 151, 399; 163, 382, 385 f; 164, 381, 384;… BFH/NV 1987, 646, 648; 1993, 225, 226;… vgl. auch BMF v. 20.12.1990, aaO Tz. 27 unter 1a). - BFH, 30.01.2017 - X B 83/16
Gewinnzuschlag bei Reinvestitionsrücklage
Tatsächlich habe nämlich der Kläger im Jahre 1999 einen gewerblichen Grundstückshandel betrieben, im Rahmen dessen Grundstücke Umlaufvermögen seien (BFH-Entscheidungen vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375;… vom 18. August 1992 VIII R 22/91, BFH/NV 1993, 225, …und vom 26. März 1993 III B 98/91, BFH/NV 1994, 739).b) Es wird nicht deutlich, ob der Kläger außerdem eine Abweichung von den BFH-Entscheidungen in BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375, in BFH/NV 1993, 225 und in BFH/NV 1994, 739 betreffend die Zuordnung von Grundstücken eines gewerblichen Grundstückshändlers zum Umlaufvermögen rügen will oder hierin nur einen unselbständigen Begründungsteil seiner soeben erörterten Divergenzrüge sieht.
Bereits das Urteil in BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375 hat zwar die Grundstücke eines gewerblichen Grundstückshändlers grundsätzlich dem Umlaufvermögen zugeordnet, aber Ausnahmen für den Fall eindeutiger Vermögensanlage zugelassen.
- BFH, 17.03.1981 - VIII R 149/78
Zur Abgrenzung des Gewerbebetriebes von der Vermögensverwaltung und zum Beginn …
Der letztgenannte Zweck und damit die Zugehörigkeit von Grundstücken zum Umlaufvermögen ist regelmäßig beim gewerblichen Grundstückshandel gegeben (vgl. BFH-Urteil vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375). - BFH, 14.03.1989 - VIII R 96/84
Anordnung der Aussetzung der Verhandlung - Verkauf von drei Eigentumswohnungen …
Dabei kann aus dem engen zeitlichen Zusammenhang zwischen Errichtung und Veräußerung auf eine von vornherein bestehende Veräußerungsabsicht geschlossen werden (BFH-Urteil vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375;… Schmidt, Einkommensteuergesetz, 7. Aufl. 1988, § 15 Anm. 29).Das FG nahm zu Recht an, daß die Eigentumswohnungen zum notwendigen Betriebsvermögen, und zwar zum Umlaufvermögen des gewerblichen Grundstückshandels des Klägers gehörten (Urteile in BFHE 151, 399, BStBl II 1988, 293; in BFHE 124, 52, BStBl II 1978, 193; in BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375).
- BFH, 18.04.1991 - IV R 6/90
Kredit, der aus den Verkaufserlösen des damit angeschafften Grundbesitzes zu …
Der streitige Grundbesitz ist deshalb in Übereinstimmung mit den Beteiligten und dem FG als Umlaufvermögen anzusehen (BFH-Urteile vom 16. Januar 1969 IV R 34/67, BFHE 95, 219, BStBl II 1969, 375; vom 15. Dezember 1971 I R 49/70, BFHE 104, 178, BStBl II 1972, 291; vom 29. September 1976 I R 170/74, BFHE 120, 220, BStBl II 1977, 71; vom 17. März 1981 VIII R 149/78, BFHE 133, 44, BStBl II 1981, 522). - BFH, 12.09.1995 - X B 83/95
G ebäudeabschreibung bei gewerblichen Grundstückshändlern
- FG Münster, 24.05.2000 - 8 K 5183/99
Gewerblicher Grundstückshandel: Grundstückszuordnung zum Privatvermögen
- BFH, 10.07.1991 - VIII R 126/86
Bei Betriebseröffnung entspricht der Teilwert der eingelegten Umlaufgüter dem …
- BFH, 09.09.2004 - IV B 233/02
Zugehörigkeit eines Grundstücks zum BV eines gewerblichen Grundstückshandels
- BFH, 15.12.1971 - I R 49/70
Bebauung eines erworbenen und dann parzellierten Grundstücks und spätere …
- BFH, 16.12.2009 - IV R 49/07
Übergang der Klagebefugnis einer Personengesellschaft auf verbleibenden …
- BFH, 26.07.2001 - X B 5/01
Beschwerde - Zulassung - Revision - Grundstück - Umlaufvermögen - …
- BFH, 26.04.2000 - III B 47/99
Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und …
- BFH, 07.08.1990 - VIII R 423/83
Objektgebundener Kredit zur Anschaffung von Umlaufvermögen wird auch dann nicht …
- BFH, 07.02.2008 - X B 140/07
Gewerblicher Grundstückshandel - Abgrenzung Anlagevermögen/Umlaufvermögen - …
- FG Hamburg, 09.07.1996 - V 221/95
Abgrenzung der "privaten Vermögensverwaltung" von gewerblicher Tätigkeit mit …
- BFH, 28.10.1993 - IV R 67/91
Drei-Objekt-Grenze - Zu berücksichtigende Objekte - Verkauf an eine bestimmte …
- BFH, 24.01.1996 - X R 12/92
Gewerblicher Grundstückshandel mit unbebauten Grundstücken
- BFH, 23.01.1991 - X R 105/88
Selbstgenutzte Einfamilienhäuser als Betriebsvermögen eines gewerblichen …
- BFH, 17.12.1970 - IV R 286/66
Landwirt - Veräußerung von Grundstücken - Parzellierung - Gesamtbild der …
- FG Rheinland-Pfalz, 05.10.2000 - 4 K 2359/98
Gewerblicher Grundstückshandel:Gescheiterte Verkäufe bei der Drei-Objekt-Grenze …
- BFH, 28.01.1988 - IV R 2/85
Einkünfte aus Gewerbebetrieb durch die Veräußerung von Eigentumswohnungen und die …
- BFH, 05.04.2005 - X B 176/04
Anforderungen an die schlüssige Rüge von Revisionszulassungsgründen
- BFH, 20.03.2003 - III B 169/01
Gewerblicher Grundstückshandel bei Verkauf eines Grundstücks oder eines Anteils …
- BFH, 07.11.2003 - XI B 221/02
Gewerblicher Grundstückshandel, BV
- FG Düsseldorf, 04.06.2019 - 10 K 34/15
Zur Abgrenzung von Anlage- und Umlaufvermögen bei Immobilienprojektentwicklungen
- BFH, 12.09.1995 - X B 233/94
Grundstück als Privatvermögen eines gewerblichen Grundstückshändlers
- BFH, 25.06.1985 - VIII R 14/84
Einordnung des Verkaufs mehrerer Grundstücke als Teil einer gewerblichen …
- BFH, 29.09.1976 - I R 170/74
Gewinn aus der Veräußerung von im Baupatenverfahren errichteten Kaufeigenheimen …
- FG Münster, 04.10.2019 - 14 K 610/18
- BFH, 25.06.1975 - I R 225/73
Anschaffung von Grundstücken - Veräußerung von Grundstücken - Bebauung - …
- FG Niedersachsen, 19.01.2000 - 2 K 699/97
Beim gewerblichen Grundstückshandel Grundstücke auch im Anlagevermögen?
- FG Rheinland-Pfalz, 20.06.2002 - 5 V 1463/02
Grundstücke im Privatvermögen eines gewerblichen Grundstückshändlers
- FG Niedersachsen, 08.11.1995 - XI 268/93
Gewinne aus der Veräußerung von Grundstücken; Einkünfte aus Gewerbebetrieb; …