Rechtsprechung
BGH, 29.09.2020 - VI ZR 445/19 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- IWW
§ 1004 Abs. 1 Satz 2, § ... 823 Abs. 1, 2 BGB, §§ 22, 23 KUG, Art. 2 Abs. 1, Art. 1 Abs. 1 GG, Verordnung (EU) 2016/679, Richtlinie 95/46/EG, § 22 Satz 1 KUG, § 23 Abs. 1 KUG, § 23 Abs. 2 KUG, § 22 KUG, § 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG, Art. 8 Abs. 1 EMRK, Art. 5 Abs. 1 GG, Art. 10 Abs. 1 EMRK, § 125a Satz 1 StGB
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG, Art 5 Abs 1 GG, § 1004 Abs 1 S 2 BGB, § 22 S 1 KunstUrhG
- juris.de
Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG, Art 5 Abs 1 GG, § 1004 Abs 1 S 2 BGB, § 22 S 1 KunstUrhG, § 23 KunstUrhG
Bildnisses im Sinne von § 22 Satz 1 KUG; Zulässigkeit einer Öffentlichkeitsfahndung im Zusammenhang mit Ausschreitungen beim G20-Gipfel - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Bildnisses im Sinne von § 22 Satz 1 KUG; Zulässigkeit einer Öffentlichkeitsfahndung im Zusammenhang mit Ausschreitungen beim G20-Gipfel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Zulässigkeit von Öffentlichkeitsfahndung in Presse
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Identifizierende BILD-Berichterstattung von Ausschreitungen bei G20-Gipfel rechtmäßig
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 22.11.2018 - 3 O 69/18
- OLG Frankfurt, 24.10.2019 - 16 U 236/18
- BGH, 29.09.2020 - VI ZR 445/19
- BGH, 04.11.2020 - VI ZR 445/19
Papierfundstellen
- MDR 2020, 1374
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 12.11.2020 - 15 U 112/20 Die Grundsätze der identifizierenden Verdachtsberichterstattung finden in einem solchen Fall - jedenfalls wenn es wie hier nicht um eine strafverfahrensbegleitende Berichterstattung geht - nämlich dann keine Anwendung mehr (…vgl. zuletzt zur Bildberichterstattung etwa BGH v. 29.09.2020 - VI ZR 449/19, GRUR-RS 2020, 26403 Rn. 35 i.V.m. Rn. 32; v. 29.09.2020 - VI ZR 445/19, GRUR-RS 2020, 26493 Rn. 34 i.V.m. Rn. 31).
- OLG Köln, 17.12.2020 - 15 U 37/20
Tina Turner verliert Streit um Werbung mit Doppelgängerin
Denn selbst wenn man davon ausgeht, dass bei einer Veröffentlichung von Bildnissen, die - wie hier - zu künstlerischen und nicht zu journalistischen Zwecken erfolgt, nicht mehr die Regelungen in §§ 22, 23 KUG, sondern vielmehr die datenschutzrechtliche Norm des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO anzuwenden ist, weil der Gesetzgeber außerhalb des Bereichs der journalistischen Tätigkeit (…vgl. dazu BGH, Urt. v. 7.7.2020 - VI ZR 250/19, FamRZ 2020, 1847; BGH, Urt. v. 29.9.2020 - VI ZR 445/19, MDR 2020, 1374) von der Öffnungsklausel des Art. 85 Abs. 2 DSGVO noch keinen Gebrauch gemacht hat (…vgl. von Strobl-Albeg , in: Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 6. Auflage, Kap. 7 Rn. 122 und 130), führt dies nicht zu einem Unterlassungsanspruch der Klägerin.
Rechtsprechung
BGH, 04.11.2020 - VI ZR 445/19 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- rechtsportal.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 22.11.2018 - 3 O 69/18
- OLG Frankfurt, 24.10.2019 - 16 U 236/18
- BGH, 29.09.2020 - VI ZR 445/19
- BGH, 04.11.2020 - VI ZR 445/19