Rechtsprechung
BGH, 24.02.1988 - VIII ZR 145/87 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- autokaufrecht.info
Verkauf eines Gebrauchtwagens mit der Abrede "TÜV neu"
- Wolters Kluwer
Gebrauchtwagenkauf - Zugesicherte Eigenschaft - Vollmachtsüberschreitung - TÜV-Zusicherung - KFZ-Händler - Schadenersatz wegen Nichterfüllung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
"TÜV neu" als Zusicherung des für die Hauptuntersuchung erforderlichen Zustands
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Gebrauchtwagenkauf mit "TÜV-Zusicherung", § 459 Abs. 2 BGB a.F.
- Universität des Saarlandes
BGB § 459 Abs 2, BGB § 463 S 1, BGB § 179 Abs 1
Gebrauchtwagenkauf: Zusage "TÜV neu ..." des den Verkauf vermittelnden Kraftfahrzeughändlers mit eigener Werkstatt, Haftung - Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Zusicherungscharakter der Abreden im Gebrauchtwagenhandel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 459, § 463, § 179
Umfang der Zusicherung "TÜV neu"; Haftung des Vertreters wegen Vollmachtsüberschreitung - rechtsportal.de
BGB § 459, § 463, § 179
Umfang der Zusicherung "TÜV neu"; Haftung des Vertreters wegen Vollmachtsüberschreitung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Verkauf eines Gebrauchtwagens mit der Zusicherung "TÜV neu"
Verfahrensgang
- LG Kiel, 07.02.1986 - 2 O 356/85
- OLG Schleswig, 01.04.1987 - 9 U 56/86
- BGH, 24.02.1988 - VIII ZR 145/87
Papierfundstellen
- BGHZ 103, 275
- NJW 1988, 1378
- NJW-RR 1988, 943 (Ls.)
- ZIP 1988, 439
- MDR 1988, 574
- NZV 1988, 95
- BB 1988, 719
- DB 1988, 956
Wird zitiert von ... (81)
- BGH, 15.04.2015 - VIII ZR 80/14
Gebrauchtwagenkauf vom Händler: Sofortiger Rücktritt bei fehlender …
Die im Kaufvertrag enthaltene Eintragung "HU neu" beinhaltet bei interessengerechter Auslegung die stillschweigende Vereinbarung, dass sich das verkaufte Fahrzeug im Zeitpunkt der Übergabe in einem für die Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO geeigneten verkehrssicheren Zustand befinde und die Hauptuntersuchung durchgeführt sei (Bestätigung und Fortführung des Senatsurteil vom 24. Februar 1988, VIII ZR 145/87, BGHZ 103, 275, 280 ff. ["TÜV neu"]).Insoweit gilt nichts anderes als für einen in einem Kaufvertrag enthaltenen Zusatz "TÜV neu" (Senatsurteil vom 24. Februar 1988 - VIII ZR 145/87, BGHZ 103, 275, 280 ff. mwN [zu § 459 Abs. 2 BGB aF];… vgl. ferner Senatsurteil vom 13. März 2013 - VIII ZR 172/12, NJW 2013, 2749 Rn. 14, 17 [betr. Untersuchung nach § 21c StVZO aF - Oldtimer]).
- BGH, 16.10.2012 - X ZR 37/12
Kein Luftbeförderungsvertrag mit "noch unbekannt"
Dabei sind empfangsbedürftige Willenserklärungen, bei deren Verständnis regelmäßig auch der Verkehrsschutz und der Vertrauensschutz des Erklärungsempfängers maßgeblich ist, so auszulegen, wie sie der Empfänger nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte verstehen musste (st. Rspr., vgl. BGH, Urteil vom 24. Februar 1988 - VIII ZR 145/87, BGHZ 103, 275, 280;… Urteil vom 18. Dezember 2008 - I ZR 23/06, NJW 2009, 774 Rn. 25;… Urteil vom 27. Januar 2010 - VIII ZR 58/09, NJW 2010, 2422 Rn. 33 - insoweit nicht in BGHZ 184, 128, 137 abgedruckt;… MünchKomm.BGB/Busche, aaO, § 133 Rn. 12 mwN). - BGH, 27.01.2010 - VIII ZR 58/09
Hauptsacheerledigung: Erstmalige Erhebung der Verjährungseinrede im Rechtsstreit
Dabei sind empfangsbedürftige Willenserklärungen so auszulegen, wie sie der Empfänger nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte verstehen musste (BGHZ 103, 275, 280; 36, 30, 33; BGH, Urteil vom 18. Dezember 2008 - I ZR 23/06, NJW 2009, 774, Tz. 25).
- BAG, 21.02.2008 - 8 AZR 157/07
Gesamtrechtsnachfolge - Übergang des Arbeitsverhältnisses - Widerspruchsrecht bei …
Maßgeblich ist, wie der Erklärungsempfänger die Willenserklärung nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung aller Begleitumstände verstehen musste (BGH 24. Februar 1988 - VIII ZR 145/87 - BGHZ 103, 275, 280, zu II 4 b bb der Gründe; BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 41/93 - AP BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 43 = EzA BGB § 242 Betriebliche Übung Nr. 30, zu I 1 der Gründe). - BGH, 13.03.2013 - VIII ZR 186/12
Angaben des Autoverkäufers zur Erteilung der Umweltplakette
Denn die Angaben des Beklagten zu der an dem Wohnmobil angebrachten Umweltplakette sind - entgegen der Auffassung der Revision - nicht mit der Zusage eines Verkäufers vergleichbar, an dem verkauften Gebrauchtfahrzeug vor der Übergabe noch die Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO durchführen zu lassen ("TÜV neu", vgl. Senatsurteil vom 24. Februar 1988 - VIII ZR 145/87, BGHZ 103, 275, 280 ff.). - BGH, 18.12.2008 - I ZR 23/06
Klingeltöne für Mobiltelefone
Vertragsangebote sind als empfangsbedürftige Willenserklärungen so auszulegen, wie sie der Empfänger nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte verstehen musste (BGHZ 36, 30, 33 ; 103, 275, 280 ;… BGH, Urt. v. 7.6.2001 - I ZR 49/99, NJW-RR 2002, 20, 22). - BGH, 13.03.2013 - VIII ZR 172/12
Beschaffenheitsvereinbarung beim Oldtimer-Kauf
Wird ein Kraftfahrzeug, das kurz zuvor eine sogenannte "Oldtimerzulassung" erhalten hat, mit der Klausel "positive Begutachtung nach § 21c StVZO (Oldtimer) im Original" verkauft, liegt darin eine Beschaffenheitsvereinbarung, dass sich das Fahrzeug in einem Zustand befindet, der die erteilte positive Begutachtung als Oldtimer (vgl. jetzt § 23 StVZO) rechtfertigt (Fortführung des Senatsurteils vom 24. Februar 1988, VIII ZR 145/87, BGHZ 103, 275, 280).Entsprechend hat der Senat für die ähnliche Interessenlage bei dem Kauf eines Gebrauchtwagens unter der Abrede "TÜV neu" nicht nur das Versprechen des Verkäufers gesehen, eine Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO durchzuführen, sondern darüber hinaus eine Zusicherung nach § 459 Abs. 2 BGB aF angenommen, dass sich das Fahrzeug in dem nach § 29 StVZO geforderten Zustand befinde (Senatsurteil vom 24. Februar 1988 - VIII ZR 145/87, BGHZ 103, 275, 280 ff.).
- OLG Hamburg, 24.04.2013 - 1-78/12
Falschbeurkundung im Amt: Erstellung unrichtiger TÜV-Untersuchungsberichte im …
Ferner dürfte mit Blick auf die Natur der Hauptuntersuchung als grundlegende Sicht-, Wirkungs- und Funktionsprüfung (vgl. Anlage VIII Nr. 4) schon zweifelhaft sein, ob darauf ein berechtigtes Vertrauen der Allgemeinheit in den technischen Zustand eines Fahrzeugs überhaupt gegründet werden kann (insoweit eine Drittwirkung der TÜV-Prüfung ablehnend BGH, NJW 1988, 1378, 1379 und NJW 1973, 458). - BVerwG, 20.06.2013 - 8 C 46.12
Auslegung; Bestimmtheit; Dauerverwaltungsakt; Demokratiegebot; …
Dabei ist vom Wortlaut der Erklärung auszugehen und deren objektiver Gehalt unter Berücksichtigung des Empfängerhorizonts zu ermitteln (stRspr, vgl. Urteile vom 2. September 1999 - BVerwG 2 C 22.98 - BVerwGE 109, 283 = Buchholz 237.7 § 72 NWLBG Nr. 4 und vom 27. Juni 2012 - BVerwG 9 C 7.11 - BVerwGE 143, 222 = Buchholz 11 Art. 20 GG Nr. 206; BGH, Urteile vom 24. Februar 1988 - VIII ZR 145/87 - BGHZ 103, 275 , vom 27. Januar 2010 - VIII ZR 58/09 - BGHZ 184, 128 und vom 1. März 2011 - II ZR 16/10 - NJW 2011, 1666 je m.w.N.). - OLG Köln, 09.07.2010 - 20 U 51/10 Empfangsbedürftige Willenserklärungen sind nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung so auszulegen, wie sie der Erklärungsempfänger nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung der Verkehrssitte verstehen musste (BGHZ 103, 275, 280; BGH NJW 1990, 3206 und 1992, 1446).
- BGH, 18.03.2004 - IX ZR 255/00
Schadensbegriff bei Anwaltshaftung
- LG Heidelberg, 19.08.2016 - 3 S 1/16
Gebrauchtwagenkauf beim Gebrauchtwagenhändler: Behandlung der Angabe "neuer TÜV"
- BGH, 27.11.2003 - V ZB 43/03
Umfang der Interventionswirkung des Urteils im Vorprozess; Bindung an sog. …
- BGH, 12.03.1992 - IX ZR 141/91
Auslegung einer Bürgschaftserklärung; Bürgschaft auf erstes Anfordern
- BGH, 21.04.1993 - VIII ZR 113/92
Zusicherung der Fahrbereitschaft beim Autokauf
- BGH, 17.06.1997 - X ZR 119/94
Führung des Anscheinsbeweises
- BGH, 05.07.1990 - IX ZR 10/90
Pflichten des Notars als Treuhänder im Rahmen der Abwicklung eines …
- BGH, 04.06.1997 - VIII ZR 243/96
BGH
- BGH, 09.05.2000 - XI ZR 276/99
Rückfrage im Überweisungsverkehr
- OLG Saarbrücken, 24.06.2003 - 7 U 930/01
Begriff und Vorliegen einer Vertragsübernahme und einer Abnahme - Umfang der …
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 22 U 103/11
Sachmängel eines gebrauchten Pkw
- OLG Jena, 30.11.2005 - 6 U 906/04
Beihilfeverbot; Kapitalersatzrecht; Kleingesellschafterprivileg
- BGH, 03.07.2002 - IV ZR 145/01
Darlegungs- und Beweislast für mündliche Willenserklärungen im Rahmen des …
- BGH, 14.11.1991 - I ZR 236/89
Streitverkündung bei Drittschadensliquitation durch Frachtführer
- BGH, 16.10.1991 - VIII ZR 140/90
Formularmäßige Zusicherung von Eigenschaften eines Gebraucht-Kfz.
- BGH, 14.10.1994 - V ZR 196/93
Auslegung von Angaben des Verkäufers eines Hausgrundstücks
- BGH, 10.11.1988 - VII ZR 137/87
Verpflichtung zur Ausweisung der Umsatzsteuer
- BVerwG, 20.06.2013 - 8 C 47.12
Auslegung; Bestimmtheit; Dauerverwaltungsakt; Demokratiegebot; …
- OLG Köln, 15.09.2000 - 20 U 51/00
Rückabwicklung eines Versicherungsvertrages
- BGH, 01.10.1992 - V ZR 36/91
Sachmangel und Erfüllungsanspruch bei Sachgesamtheit
- BSG, 13.09.2011 - B 1 KR 4/11 R
Krankenversicherung - Vergütung ärztlicher Leistungen bei Patiententransporten - …
- OLG Naumburg, 11.06.2014 - 1 U 8/14
Privater Gebrauchtwagenkauf: Beschaffenheitsvereinbarung bei Eintragung "nächste …
- OLG Rostock, 25.04.2002 - 1 U 108/00
Zur Entstehung eines Treueverhältnisses durch eine Abtretungsvereinbarung …
- BVerwG, 20.06.2013 - 8 C 48.12
Änderungsbescheid; Auslegung; Bestimmtheit; Dauerverwaltungsakt; Demokratiegebot; …
- BGH, 09.12.2010 - VII ZR 189/08
Werklohnanspruch aus Bauvertrag: Auslegung einer Lohngleitklausel mit Bezugnahme …
- OLG Celle, 12.03.2008 - 14 U 108/07
Gesamtschuldnerausgleich: Verteilung des auf ein Wohnwagengespann bei einem …
- BGH, 18.02.1993 - IX ZR 108/92
Unklare Bestimmung des Hauptschuldners bei Vertragserfüllungsbürgschaft
- LG Köln, 15.10.2020 - 14 O 158/19
- BGH, 24.10.2018 - 5 StR 477/17
Betrug (konkludente Täuschung; Fehlen eindeutiger Urteilsfeststellungen zum …
- OLG Köln, 15.06.1998 - 19 U 260/97
Gewährleistungsauschluß bei Gebrauchwagenkauf
- BGH, 27.01.1997 - II ZR 213/95
Reichweite revisionsrechtlicher Beurteilung der dem Tatrichter vorbehaltenen …
- OLG Düsseldorf, 14.06.2007 - 10 U 19/07
Zur Haftung des einem gewerblichen Mietvertrag beitretenden "Mieters" für alte …
- OLG Düsseldorf, 19.06.2012 - 24 U 157/11
Rechte des Leasingnehmers bei Totalschaden des geleasten Kraftfahrzeugs
- BGH, 10.04.2002 - XII ZR 217/98
Verjährung des Anspruchs auf Rückbau eines Gleisanschlusses
- BGH, 23.05.2003 - V ZR 419/02
Rückforderung erbrachter Leistungen
- AG Düsseldorf, 08.03.2018 - 235 C 139/17
Schadensersatzanspruch wegen fehlender Berechtigung zum Führen der grünen …
- BVerfG, 07.07.1999 - 1 BvR 346/99
Aufhebung eines mietrechtlichen Räumungsurteils wegen Verstoßes gegen Art. 3 Abs. …
- OLG Köln, 11.12.1996 - 11 U 114/96
Zusicherung einer Eigenschaft beim Gebrauchtwagenkauf; "TÜV-Neu"
- OLG Zweibrücken, 27.06.2018 - 7 U 182/16
- OLG Brandenburg, 02.10.2007 - 11 U 177/06
Beschaffenheitsgarantie beim Gebrauchtwagenkauf: Zusage "TÜV neu" des Händlers …
- OLG Düsseldorf, 21.02.2002 - 6 U 117/01
Anforderungen an die Substantiierung des Wegfalls des Rechtsgrundes für eine …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 2 U 110/11
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf Vergütung einer Diensterfindung
- OLG München, 05.05.2010 - 7 U 1794/10
Frachtführerhaftung im internationalen Straßengüterverkehr: Entwendung des …
- BGH, 13.02.2002 - VIII ZR 93/01
Leasingfahrzeug - Schadensersatz aus abgetretenem Recht - Mangelhaftigkeit - …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2014 - 2 U 109/11
Ansprüche eines Arbeitnehmers auf Vergütung einer Diensterfindung
- OLG Koblenz, 25.06.2014 - 5 U 1518/13
Interventionswirkung der Streitverkündung gegenüber der …
- OLG Saarbrücken, 23.11.2006 - 8 U 611/05
Zum Umfang der Interventionswirkung hinsichtlich der in einem Teilurteil …
- OLG Brandenburg, 31.07.2018 - 6 U 25/15
Unternehmerkündigung eines Werklieferungsvertrages über unvertretbare Sachen: …
- OLG Düsseldorf, 04.04.2013 - 2 U 72/11
Ansprüche wegen Verletzung eines Gebrauchsmusters betreffend einen …
- LAG Hamm, 30.10.2006 - 10 Sa 407/06
Arbeitszeiterhöhung ohne Lohnausgleich, Auslegung einer arbeitsvertraglichen …
- LAG Hamm, 30.10.2006 - 10 Sa 312/06
Arbeitszeiterhöhung ohne Lohnausgleich, Auslegung einer arbeitsvertraglichen …
- OLG Hamm, 23.11.1998 - 32 U 65/98
Mängelhaftung beim Gebrauchtwagenkauf - Fragen zu Eigenschaftszusicherung, …
- BGH, 11.10.1994 - V ZR 139/93
Auslegung der Regelung über die Tragung der Erschließungskosten in Kaufvertrag …
- OLG Düsseldorf, 29.04.2010 - 24 U 232/09
Verpflichtung einer Limited nach englischem Recht aus einem Mietvertrag
- LAG Niedersachsen, 11.09.2009 - 10 Sa 1588/08
Zur Auslegung von Regelungen zur erfolgsabhängigen Vergütung in …
- LAG Hamm, 05.10.2006 - 15 Sa 1070/06
Auslegung des Arbeitsvertrages; Unklarheitenregelung
- OLG Düsseldorf, 22.07.2010 - 24 U 233/09
Vorvertragliche Bindungen im Vorfeld des Abschlusses eines Leasingvertrages
- OLG Düsseldorf, 07.02.2011 - 24 U 119/10
Vergleichserklärung: Auslegung auch nach Sinn und Zweck!
- OLG Köln, 24.06.1994 - 19 U 275/93
Haftung des Lieferanten einer Tankanlage mit einer elektronischen …
- LAG Hamm, 14.01.2000 - 10 Sa 1473/99
Rückzahlung einer tariflichen Zuwendung ; Auslegung von Willenserklärungen; …
- LG Magdeburg, 10.01.2014 - 11 O 1474/11
Werklohnforderung aufgrund eines Bauvertrages: Rechnungskürzung aufgrund …
- OLG Düsseldorf, 26.10.2001 - 22 U 60/01
Werkvertrag - Kündigung - Recht auf Ausführung des Werks
- OLG Düsseldorf, 10.04.2003 - 5 U 141/02
Bürgschaft - Auslegung einer Bürgschaftserklärung
- LAG Hamm, 05.05.2000 - 10 Sa 2206/99
Gewährung einer jährlichen Sonderzuwendung nach den Regelungen des …
- LG Heilbronn, 03.12.1998 - 6 S 358/98
Gewährleistungshaftung wegen Unrichtigkeit der vertraglich erklärten …
- BayObLG, 25.03.1998 - 2Z BR 152/97
Auslegung von Willenserklärungen durch den Tatrichter
- LAG Hamm, 05.09.1997 - 10 Sa 636/97
Rückzahlung von Ausbildungskosten; Auslegung einer arbeitsvertraglichen Regelung; …
- OLG Karlsruhe, 29.08.1991 - 9 U 60/90
- OLG Köln, 28.11.1995 - 15 U 98/94
Rückgängigmachung eines Kaufvertrags wegen erheblichen Durchrostungen an …
- OLG München, 15.10.1993 - 21 U 1843/93
Presserechtlicher Widerrufsanspruch bei zutreffenden Tatsachenbehauptungen
- OLG München, 17.05.1991 - 21 U 4529/90