Rechtsprechung
BGH, 10.02.1999 - VIII ZR 70/98 |
VEB-Altkredittilgung durch Treuhandanstalt
Selbständiges Garantieversprechen, §§ 249 ff BGB, § 250 S. 2 BGB bei endgültiger und ernsthafter Leugnung der Haftung
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Selbständiges Garantieversprechen - Voraussetzungen - Folgen
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Selbstständige Garantie des Schuldners bei Übernahme einer über die bloße Vertragsleistung hinausgehenden Garantie für eigene Verpflichtung
- Judicialis
- rechtsanwaltmoebius.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 305, § 250 S. 2
Voraussetzungen und Folgen eines selbständigen Garantieversprechens - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB §§ 305, 250 Satz 2
Selbständige Garantie des Schuldners bei Übernahme einer über die bloße Vertragsleistung hinausgehenden Garantie für eigene Verpflichtung
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 305, 205 Satz 2
Übernahme einer selbstständigen über die bloße Vertragsleistung hinausgehenden Garantie für eigene Verpflichtung - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Voraussetzungen eines selbständigen Garantieversprechens
Papierfundstellen
- NJW 1999, 1542
- ZIP 1999, 607
- MDR 1999, 688
- MDR 1999, 689
- WM 1999, 779
- DB 1999, 1255
Wird zitiert von ... (75)
- BGH, 13.01.2004 - XI ZR 355/02
Beratungspflichten der Bank bei Empfehlung eines Bauherrenmodells; Rechtsnatur …
Dann wandelt sich der Freistellungsanspruch in einen Zahlungsanspruch um, wenn der Geschädigte Geldersatz fordert (BGH, Urteile vom 7. Januar 1965 - VII ZR 28/63, WM 1965, 287, 289, vom 11. Juni 1986 - VIII ZR 153/85, WM 1986, 1115, 1117, vom 26. Februar 1991 - XI ZR 331/89, WM 1991, 1002, vom 29. April 1992 - VIII ZR 77/91, WM 1992, 1074, 1076, vom 12. März 1993 - V ZR 69/92, WM 1993, 1557, 1559 f., vom 31. Januar 1996 - VIII ZR 243/94, WM 1996, 1282, 1283 und vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, WM 1999, 779, 781). - BGH, 17.02.2011 - III ZR 144/10
Haftung des Kapitalanlagevermittlers: Plausibilitätsprüfung der Modell-Berechnung …
Das Erfordernis einer entsprechenden Fristsetzung entfällt, wenn der Schuldner ernsthaft und endgültig die Befreiung oder überhaupt jede Schadensersatzleistung verweigert (vgl. nur BGH, Urteile vom 7. Januar 1965 - VII ZR 28/63, WM 1965, 287, 289;… vom 11. Juni 1986 aaO; vom 29. April 1992 - VIII ZR 77/91, NJW 1992, 2221, 2222 und vom 12. März 1993 - V ZR 69/92, NJW 1993, 2232, 2233), was auch in einem entsprechenden prozessualen Verhalten liegen kann (vgl. nur BGH, Urteile vom 2. April 1987 - IX ZR 68/86, NJW-RR 1987, 869, 870 und vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1544). - BGH, 06.02.2013 - I ZR 106/11
VOODOO
Allerdings wandelt sich der nach § 257 BGB bestehende Befreiungsanspruch in einen Zahlungsanspruch um, wenn der Schuldner die Zahlung ernsthaft und endgültig verweigert und der Gläubiger Geldersatz fordert (vgl. BGH, Urteil vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1544; Urteil vom 13. Januar 2004 - XI ZR 355/02, NJW 2004, 1868 f.).
- OLG Düsseldorf, 07.11.2013 - 2 U 29/12
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein WC-Sitzgelenk mit einer …
Dann wandelt sich der Freistellungs- in einen Zahlungsanspruch um, wenn der Geschädigte Geldersatz fordert (vgl. BGH, NJW-RR 1987, 43, 44; NJW 1991, 2014; NJW 1992, 2221, 2222; NJW-RR 1996, 700; NJW 1999, 1542, 1544; NJW 2004, 1868 f.; NJW 2011, OLG Köln, OLGR 2008, 430, 431; KG, RUR-RR 2010, 403;… Kühnen, a.a.O., Rdnr. 642). - BGH, 18.06.2001 - II ZR 248/99
Garantieversprechen des Gesellschafter-Geschäftsführers
Da das selbständige Garantieversprechen die Übernahme der Verpflichtung zur Schadloshaltung für den Fall des Nichteintritts des garantierten Erfolges umfaßt, bestimmt sich deren Umfang nach den Grundsätzen des Schadensersatzrechts (§§ 249 ff. BGB); der Garantieschuldner hat somit im Falle der Gewährleistung den Gläubiger so zu stellen, als ob der garantierte Erfolg eingetreten oder der Schaden nicht entstanden wäre (BGH, Urteil vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1543 f. m.N.). - BGH, 28.02.2005 - II ZR 13/03
Voraussetzungen einer Prospekthaftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
Der Garantieschuldner hat den Gläubiger so zu stellen, wie wenn der Schaden nicht eingetreten wäre (BGH, Urt. v. 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1544). - BGH, 15.03.2006 - VIII ZR 120/04
Wirkung der Aufrechnung mit zukünftig fällig werdenden Pensionsansprüchen; …
Der Garantieschuldner hat im Falle der Gewährleistung den Gläubiger so zu stellen, als ob der garantierte Erfolg eingetreten oder der Schaden nicht entstanden wäre (Senat, Urteil vom 10. Februar 1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542 unter II 4). - OLG Düsseldorf, 17.11.2015 - 1 U 159/14
Höhe des Schmerzensgeldes bei unfallbedingter HWS-Distorsion I.-Grades
Wenn sich der Ersatzpflichtige (bzw. dessen Haftpflichtversicherer) aber ernsthaft und endgültig weigert, den Geschädigten von seinen Anwaltskosten freizustellen oder überhaupt jede Schadensersatzleistung ablehnt (was auch in einem entsprechenden prozessualen Verhalten liegen kann, BGH NJW 1999, 1542), kann der Geschädigte unmittelbar auf Zahlung klagen und ist im Hinblick auf § 250 BGB nicht auf die Geltendmachung eines Freistellungsanspruchs beschränkt (… Jahnke in StVR, § 250 BGB Rn. 14 m.w.N.). - LG Köln, 13.05.2009 - 28 O 889/08
Haftung für Filesharing durch Familienangehörige
Die ist der Fall, da der begründete Klageabweisungsantrag ein solches Verweigern darstellt (BGH NJW-RR 1987, 43; BGH NJW 1999, 1542; OLG Düsseldorf, NJW 1978, 1387). - OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
Ein Anspruch aus einer Garantie ergibt sich dann aber nur, wenn der garantierte Erfolg weiter geht als die geschuldete Leistung, da sich sonst die Verpflichtung zur Abwendung des Garantiefalls unmittelbar aus dem durch die Garantie gesicherten Schuldverhältnis ergibt (BGH Urt. v. 10.2.1999 - VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542, 1543;… Bamberger/Roth/Rohe, BGB, Stand 1.2.2007, § 415 Rdn. 48ff). - OLG Hamm, 15.04.2008 - 27 U 218/06
Zur Zulässigkeit des Parteiwechsels auf Klägerseite im Mahnverfahren; Begründung …
- BGH, 17.05.2001 - III ZR 249/00
Anwendbares Recht und gesetzliche Voraussetzungen für die Ersatz von Bergschäden …
- BAG, 25.06.2009 - 6 AZR 210/08
Persönliche Haftung des vorläufigen schwachen Insolvenzverwalters
- OLG Düsseldorf, 27.04.2006 - 24 U 152/05
Ausschluss des vertraglichen Kündigungsrechts eines Mieters - Ordnungsgemäße …
- LG Köln, 21.04.2010 - 28 O 596/09
Keine Deckelung der Abmahnkosten bei Filesharing
- OLG Köln, 21.04.2016 - 2 Ws 162/15
Verwirklichung des Tatbestandes der Untreue durch Übernahme von Mietgarantien
- OLG Köln, 16.07.2014 - 11 U 44/13
Umfang des Schadensersatzes bei einem unrichtigen Bodengutachten
- LG Bremen, 28.01.2013 - 2 O 1795/11
Erheblichkeit eines Mangels trotz geringer Beseitigungskosten
- OLG Frankfurt, 14.02.2007 - 19 U 175/06
Anwaltsvertrag: Mandat zum Führen von Vertragsverhandlungen über den Verzicht auf …
- LG Berlin, 03.11.2015 - 15 S 5/15
Urheberrechtsverletzung durch unzulässiges Filesharing: Vermutungswirkung …
- OLG Schleswig, 29.09.2006 - 1 U 68/06
Haftung des Vorstands eines Vereins für Fehlbeträge aus der Verpflichtung von …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2004 - 16 U 125/99
- OLG Köln, 10.01.2012 - 24 U 104/10
Rechtsstellung des Treuhänders bei Inanspruchnahme durch Gesellschaftsgläubiger
- LG Düsseldorf, 28.07.2011 - 4a O 263/10
Fahrradschloss
- LG Köln, 13.01.2010 - 28 O 603/09
- OLG Hamburg, 08.10.2008 - 5 U 83/07
Markenverletzungsverfahren: Ansprüche wegen der Ähnlichkeit von Gelenksteigbügeln
- BGH, 18.05.2006 - V ZR 242/05
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch widersprüchliche Entscheidungsgründe
- OLG Brandenburg, 12.01.2011 - 7 U 158/09
Schadensersatzanspruch wegen fehlender Aufklärung über die Eigentumsverhältnisse …
- LG Berlin, 20.09.2016 - 15 S 50/15
Urheberrechtsverletzung durch Teilnahme an einer Internet-Filmtauschbörse: …
- OLG Hamm, 19.05.2009 - 28 U 9/09
Haftung des Vermittlers einer Anlage in Kapitallebensversicherungen mit einem …
- OLG Hamm, 30.05.2006 - 21 U 34/06
Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz durch einen Detektiv
- OLG Rostock, 04.09.2008 - 1 U 115/08
Zwei selbständige Berufungen; Kosten des Vorprozesses: Erledigung einer Berufung …
- OLG Frankfurt, 29.11.2007 - 1 U 126/05
Finanzierung eines gemeinsamen Projekts in der Vorlaufphase: Selbstständiges …
- LG Potsdam, 20.12.2017 - 6 S 62/17
Rechtsschutzversicherung: Schadensersatzanspruch des Versicherungsnehmers bei …
- OLG Frankfurt, 15.04.2020 - 23 U 67/18
Haftung für auf Täuschung und Schädigung von Kunden angelegtes Geschäftsmodell …
- OLG Düsseldorf, 11.09.2008 - 2 U 34/07
EAS-Etikett
- OLG Frankfurt, 23.11.2017 - 22 U 23/16
Bauvertrag: Wegfall des Sicherungszwecks für Sicherungseinbehalt durch …
- LG Detmold, 14.12.2009 - 12 O 221/08
Verkehrssicherungspflicht, Pflasterstein
- LG Düsseldorf, 18.12.2008 - 4a O 216/07
Treppenlift
- AG Kassel, 12.07.2019 - 435 C 119/19
Mietwagenkosten sind nach dem Mittelwert der Listen von Fraunhofer und Schwacke …
- OLG Düsseldorf, 23.10.2012 - 21 U 155/11
Haftung des Architekten wegen Überschreitung der Baukosten
- LG Saarbrücken, 09.10.2007 - 4 O 194/07
- OLG Hamm, 26.09.2000 - 28 U 50/00
- AG Essen, 13.01.2016 - 20 C 254/15
Verkehrsunfall - Kollision eines Linksabbiegers mit einem Geradeausfahrenden
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 115/08
Einrichtung zur zentralen Notlichtversorgung III
- AG Kaiserslautern, 23.09.2014 - 11 C 895/14
Verkehrsunfall - Umwandlung des Freistellungsanspruchs in einen Zahlungsanspruch
- LG Düsseldorf, 21.07.2009 - 4b O 220/08
Rad für Flurförderzeuge
- LG Düsseldorf, 05.02.2009 - 4a O 150/08
Küchensieb
- LG Düsseldorf, 13.11.2008 - 4b O 275/07
Fensterheber
- OLG Hamburg, 22.05.2008 - 5 U 138/07
- LG Düsseldorf, 20.12.2011 - 4b O 170/09
Sicherheitsetikett
- LG Düsseldorf, 20.12.2011 - 4b O 220/10
Fassung für Zweistiftlampen II
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 78/08
Einrichtung zur zentralen Notlichtversorgung
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 96/08
Bürstenaggregat II
- AG Kassel, 15.03.2019 - 431 C 3409/18
- LG Düsseldorf, 09.02.2012 - 4b O 279/10
Fassung für Zweistiftlampen II
- LG Düsseldorf, 18.10.2011 - 4a O 212/10
Kontrollarmbänder
- LG Düsseldorf, 26.03.2009 - 4a O 114/08
Einrichtung zur zentralen Notlichtversorgung II
- OLG Brandenburg, 15.01.2009 - 12 U 103/08
Schadensersatzanspruch eines Gesamtvollstreckungsverwalters: Anspruch im …
- LG Essen, 09.03.2005 - 1 S 153/04
- OLG Bamberg, 03.12.2002 - 5 U 103/02
Verjährung von Ansprüchen des Grundstückskäufers
- AG Hamburg, 28.08.2014 - 19 C 4/14
Rechtsanwaltskosten für Inkasso sind als Verzugschaden erstattungsfähig
- LG Düsseldorf, 17.04.2012 - 4a O 180/11
Gummidichtung
- AG Landstuhl, 14.01.2011 - 1 C 445/10
- LG Düsseldorf, 20.07.2010 - 4b O 36/10
Trinkwasseraufbereitung
- LG Düsseldorf, 13.01.2009 - 4a O 253/07
Feuerschutzabschluss
- AG Berlin-Mitte, 08.04.2013 - 12 C 3083/12
- LG Düsseldorf, 26.07.2012 - 4a O 26/12
Federbeinhebel
- LG Düsseldorf, 13.07.2010 - 4a O 48/10
Spannverschluss
- LG Düsseldorf, 23.02.2010 - 4a O 213/09
Kreissäge
- LG Düsseldorf, 27.08.2009 - 4b O 153/08
Fassung für Zweistiftlampen
- LG Düsseldorf, 09.06.2009 - 4b O 103/08
Sportschuh
- LG Berlin, 03.08.2006 - 16 O 166/06
- AG Kempen, 14.02.2006 - 13 C 26/05
- LG Zwickau, 12.09.2003 - 6 S 113/03
Rechtsprechung
BGH, 18.12.1997 - IX ZR 180/96 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ersatz eines Steuerschadens wegen der Pflichtverletzung eines steuerlichen Beraters - Ersatz von Steuernachteilen infolge der Nichtanerkennung von Darlehenszinsen als Betriebsausgaben sowie der Kosten zweier Finanzgerichtsverfahren - Verhährung von Ansprüchen gegen einen ...
- Judicialis
- rechtsportal.de
BGB § 675, § 826; StBerG § 68
Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen einen Steuerberater - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Regreßverjährung gegen Rechtsberater
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 1998, 125 - datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Steuerberatung; Beginn der Verjährungsfrist bei unerlaubter Handlung
Papierfundstellen
- NJW 1998, 1488
- VersR 1998, 1158
- WM 1998, 779
- WM 1999, 779
- DB 1998, 1611
Wird zitiert von ... (91)
- BGH, 12.07.2006 - IV ZR 298/03
Geltendmachung des Pflichtteils beim Berliner Testament mit Verwirkungsklausel
In einem solchen Fall muss der Anwalt auf den damit verbundenen Grad der Gefahr eines Prozessverlustes hinweisen (vgl. BGH, Urteile vom 13. März 1997 - IX ZR 81/96 - VersR 1997, 974 unter A II 1 und vom 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96 - VersR 1998, 1158 unter B II). - BGH, 12.02.2004 - IX ZR 246/02
Beratungspflicht eines Steuerberaters im Rahmen der Lohnbuchführung; Beginn der …
Insbesondere muß der Steuerberater seinen Auftraggeber möglichst vor Schaden bewahren; deshalb muß er den nach den Umständen sichersten Weg zu dem erstrebten steuerlichen Ziel aufzeigen und sachgerechte Vorschläge zu dessen Verwirklichung unterbreiten (BGHZ 129, 386, 396; BGH, Urt. v. 18. Dezember 1997 aaO S. 302).Dabei kommt es nicht darauf an, ob die zur Verjährung von Steuerschäden aus steuerlichen Gestaltungsberatungen entwickelten Rechtsgrundsätze (vgl. BGHZ 119, 69, 73; 129, 386, 388;… BGH, Urt. v. 26. Mai 1994 - IX ZR 57/93, WM 1994, 1848, 1849 f; v. 29. Februar 1996 - IX ZR 180/95, WM 1996, 1106, 1107; v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; v. 23. Januar 2003 - IX ZR 180/01, WM 2003, 935, 939; v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, z.V.b.) auf Beratungsfehler des Steuerberaters in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten angewendet werden können.
- BGH, 09.02.2009 - II ZR 292/07
Sanitary
Die Erstattung von etwaigen später, d.h. auch nach dem 22. April 2003 entstandenen Vermögensnachteilen der Schuldnerin ist trotz der unter Nummer 2 des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses verwendeten Formulierung: "Anspruch ..., der daraus entstanden ist ..." nicht ausgeschlossen, weil der aus einem bestimmten Ereignis erwachsende Schaden als einheitliches Ganzes ohne Rücksicht auf den Zeitpunkt der Entstehung einzelner Vermögensnachteile zu betrachten ist (BGHZ 50, 21, 23 f. ; 119, 69, 70 f. ; BGH, Urt. v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, NJW 1998, 1488, 1489;… Urt. v. 1. Dezember 2005 - IX ZR 115/01, NJW-RR 2006, 694 Tz. 23).
- BGH, 19.01.2006 - IX ZR 232/01
Anforderungen an die Darlegung eines Schadens aus falscher anwaltlicher Beratung; …
Hingegen fehlt es an einem Schaden, solange nur das Risiko eines Vermögensnachteils besteht (BGHZ 119, 69, 70 f; Urt. v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; v. 12. Februar 2004 - IX ZR 246/02, WM 2004, 2034, 2037; v. 23. Juni 2005 - IX ZR 197/01, WM 2005, 1869, 1870). - BGH, 23.04.2015 - IX ZR 176/12
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Steuerberater nach altem Recht: …
Es gilt daher eine einheitliche Verjährungsfrist, wenn schon beim Auftreten des ersten Schadens bei verständiger Würdigung mit weiteren wirtschaftlichen Nachteilen gerechnet werden kann (BGH, Urteil vom 3. Dezember 1992 - IX ZR 61/92, NJW 1993, 1139, 1141; vom 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; vom 21. Februar 2002 - IX ZR 127/00; WM 2002, 1078, 1080;… vom 24. Januar 2013 - IX ZR 108/12, WM 2013, 940 Rn. 17). - BGH, 01.02.2007 - IX ZR 180/04
Hemmung der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Steuerberater aufgrund …
Dafür genügt, dass ein Teilschaden entstanden ist, unabhängig davon, ob dieser Schaden bestehen bleibt (BGHZ 114, 150, 152; 119, 69, 72; BGH, Urt. v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; v. 12. Februar 2004 - IX ZR 246/02, NJW-RR 2004, 1358, 1360;… Zugehör in Zugehör/Fischer/Sieg/Schlee, Handbuch der Anwaltshaftung 2. Aufl. Rn. 1343). - BGH, 21.02.2002 - IX ZR 127/00
Beginn der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs gegen einen Rechtsanwalt …
Nach dem Grundsatz der Schadenseinheit ist zwar der infolge eines bestimmten Verhaltens des Schädigers eingetretene Schaden als ein einheitliches Ganzes aufzufassen, so daß für den Anspruch auf Ersatz dieses Schadens einschließlich aller weiteren adäquat verursachten, zurechen- und voraussehbaren Nachteile eine einheitliche Verjährungsfrist läuft, sobald irgendein (Teil-)Schaden entstanden ist; das gilt auch, soweit eine Wiederholung desselben schädigenden Verhaltens - nochmals - denselben Schaden auslöst (BGH, Urt. v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780;… v. 12. Februar 1998 aaO, jeweils m.w.N.). - BGH, 16.10.2003 - IX ZR 167/02
Belehrungs- und Aufklärungspflicht des Steuerberaters bei Inanspruchnahme …
Dies gilt unabhängig davon, ob die Finanzbehörde einen Leistungsbescheid erläßt oder einen beantragten Steuervorteil durch einen Grundlagenbescheid versagt (BGHZ 119, 69, 72 f; 129, 386, 389 f;… BGH, Urt. v. 29. April 1993 - IX ZR 109/92, NJW 1993, 2181, 2182 f; v. 3. Juni 1993 - IX ZR 173/92, WM 1993, 1677, 1680; v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; v. 23. Januar 2003 - IX ZR 180/01, WM 2003, 936, 939). - OLG Koblenz, 16.02.2006 - 5 U 271/05
Schadensersatzansprüche gegen einen Rechtsanwalt wegen Erhebung einer …
Nach Auffassung des Senats läuft eine einheitliche Verjährungsfrist für alle Ansprüche auf Ersatz von adäquat verursachten Nachteilen, sobald irgendein Teilschaden - hier: die Gerichtskosten - vorliegt (vgl. BGH NJW 2002, 1414, 1415; NJW 1998, 1488, 1489; NJW 1995, 2039, 2041).Demzufolge kann die Verjährung bei einem sich nach und nach entwickelnden Schaden aus einer bestimmten Verletzungshandlung bereits eingetreten sein, bevor sich ein weiterer Folgeschaden ergibt (vgl. BGH NJW 1998, 1488 ,1489).
- BGH, 24.01.2013 - IX ZR 108/12
Haftung des Steuerberaters: Beginn der Verjährungsfrist für den Anspruch auf …
Daher läuft für den Anspruch auf Ersatz dieses Schadens einschließlich aller weiteren adäquat verursachten, zurechenbaren und voraussehbaren Nachteile eine einheitliche Verjährungsfrist, sobald irgendein Teilschaden entstanden ist (vgl. BGH, Urteil vom 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; vom 21. Februar 2002 - IX ZR 127/00, WM 2002, 1078, 1080); das gilt auch, soweit eine Wiederholung desselben schädigenden Verhaltens - nochmals - denselben Schaden auslöst (BGH, Urteil vom 18. Dezember 1997, aaO;… vom 21. Februar 2002, aaO).Der einmal begründete Arglisteinwand gegenüber der Einrede der Verjährung, dessen tatsächliche Voraussetzungen der Gläubiger darzulegen und zu beweisen hat (BGH…, Urteil vom 29. Februar 1996, aaO), bleibt allerdings nur dann erhalten, wenn der Gläubiger nach Wegfall des Umstands, aus dem er die unzulässige Rechtsausübung herleitet, unverzüglich seinen Anspruch geltend macht (BGH, Urteil vom 4. November 1997 - VI ZR 375/96, NJW 1998, 902, 903; vom 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780;… Chab in Zugehör/G. Fischer/Vill/D. Fischer/Rinkler/Chab, Handbuch der Anwaltshaftung, 3. Aufl., Rn. 1448 mwN).
In der Regel ist dafür eine Frist von einem Monat zu beachten (BGH…, Urteil vom 4. November 1997, aaO; vom 18. Dezember 1997, aaO;… Zugehör/Chab, aaO).
- BGH, 12.02.1998 - IX ZR 190/97
Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen einen Steuerberater
- BGH, 17.06.2005 - V ZR 202/04
Verjährung von Ansprüchen wegen der Inanspruchnahme von Grundstücken für …
- BGH, 03.02.2011 - IX ZR 105/10
Haftung des Rechtsanwalts: Schadensersatzpflicht wegen Erhebung einer …
- BGH, 23.04.1998 - III ZR 7/97
Voraussetzungen eines Stillhalteabkommens; Aussetzung eines Prozesses bis zum …
- OLG Karlsruhe, 18.05.2004 - 17 U 46/02
Steuerberater- und Rechtsanwaltshaftung: Verjährungsfrist und Verjährungsbeginn …
- LG Saarbrücken, 15.10.2010 - 13 S 68/10
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Bestimmtheit bzw. Bestimmbarkeit der Abtretung …
- BGH, 20.02.2003 - IX ZR 384/99
Mitverschulden des Mandanten bei fehlerhafter steuerlicher Beratung
- OLG Düsseldorf, 12.03.2002 - 23 U 113/01
Zu den Voraussetzungen der Verjährungsfrist des § 196
- BGH, 03.11.2005 - IX ZR 208/04
Beginn der Verjährung von Ansprüchen gegen einen Steuerberater
- BGH, 07.02.2008 - IX ZR 198/06
Beginn der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Steuerberater
- BGH, 13.12.2007 - IX ZR 130/06
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Steuerberater bei …
- BGH, 22.02.2001 - IX ZR 293/99
Aufhebung eines Urteils wegen Widersprüchlichkeit des Tenors; Anforderungen an …
- OLG Stuttgart, 26.06.2013 - 4 U 156/12
Urheberrechtsverletzung durch öffentliches Zugänglichmachen von Lichtbildern im …
- BGH, 23.03.2011 - IX ZR 212/08
Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung: …
- BGH, 15.07.2010 - IX ZR 180/09
Steuerberaterhaftung: Abschluss eines stillschweigenden, verjährungshemmenden …
- BGH, 15.11.2012 - IX ZR 184/09
Steuerberaterhaftung: Verjährungsbeginn eines Schadensersatzanspruchs infolge …
- BGH, 14.07.2005 - IX ZR 284/01
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Steuerberater
- OLG Düsseldorf, 14.10.2003 - 23 U 222/02
Haftung des Steuerberaters wegen fehlerhafter Erstellung der Steuererklärungen - …
- OLG Düsseldorf, 20.11.2001 - 23 U 30/01
Fehlerhafte Gestaltungsberatung ; Betriebsaufspaltung ; Industriemaschinen ; …
- OLG Düsseldorf, 21.08.2003 - 23 U 113/02
Vermietung als Gewerbebetrieb im Sinne des § 196 Abs. 1 Nr. 1 BGB
- OLG Frankfurt, 02.08.2006 - 23 U 287/05
Bankenhaftung: Verjährung von Schadenersatzansprüchen wegen falscher …
- OLG Düsseldorf, 20.12.2002 - 23 U 39/02
Darlegungs- und Beweislast bei Inanspruchnahme eines Steuerberaters wegen …
- OLG Düsseldorf, 09.07.2002 - 23 U 183/01
Voraussetzungen, Umfang und Verjährung des Schadensersatzes gegen einen …
- OLG Hamm, 05.02.2019 - 25 U 17/18
Anspruch des Mandanten eines Steuerberaters auf Ersatz von Verspätungszuschlägen
- OLG Düsseldorf, 28.02.2012 - 24 U 77/11
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt bei …
- OLG Hamm, 17.10.2006 - 28 U 68/06
Anwaltsregress: Hilfsantrag gegen Rechtsanwalt möglich bei pfichtwidriger …
- OLG München, 27.09.2006 - 15 U 2247/06
Beginn der Verjährungsfrist im Haftungsprozess gegen Steuerberater
- OLG Düsseldorf, 24.01.2006 - 24 U 87/05
Beginn der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs gegen Rechtsanwalt wegen …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2004 - 23 U 101/04
Ersatzanspruch gegen Steuerberater wegen Nichteinlegung eines Rechtsbehelfs bei …
- OLG Karlsruhe, 25.05.2004 - 17 U 73/02
Steuerberaterhaftung bei Beratung zu steuerlichen Auswirkungen von …
- OLG Braunschweig, 12.02.2020 - 11 U 142/18
Haftung eines Steuerberaters für den fehlerhaften Ansatz von Gebäude-AfA
- OLG Saarbrücken, 09.08.2005 - 4 U 401/02
Verjährung von Amtshaftungsansprüchen: Unterbrechung der Verjährung; Stillstand …
- OLG Bamberg, 28.05.2001 - 4 U 235/00
Pflichtverletzung des Steuerberaters durch unterlassene Empfehlung zur …
- OLG Hamm, 10.11.2005 - 28 U 215/04
Verjährung von Ansprüchen auf Schadensersatz aus Anwaltshaftung und Notarhaftung; …
- OLG Düsseldorf, 05.02.2002 - 23 U 22/01
Zur Inanspruchnahme eines Steuerberaters auf Ersatz von auferlegten steuerlichen …
- KG, 20.12.2005 - 13 U 26/05
Steuerberatervertrag: Sekundärhaftung eines Steuerberaters
- OLG Köln, 21.08.2007 - 9 U 130/06
Leistungsfreiheit des Berufshaftpflichtversicherers wegen eines verbotswidrigen …
- BGH, 21.06.2012 - IX ZR 109/09
Nichtzulassungsbeschwerde: Grundsatzbedeutung der Sekundärverjährung von …
- BGH, 18.09.2008 - IX ZR 124/05
Begriff der grundsätzlichen Bedeutung
- OLG Schleswig, 10.11.2005 - 11 U 145/04
- OLG Frankfurt, 10.08.2020 - 3 U 269/19
VW-Dieselskandal: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist für deliktische …
- OLG Frankfurt, 02.02.2004 - 1 U 287/03
Steuerberaterhaftung: Verjährung bei fehlerhafter Ergebnisprognose; …
- OLG Hamm, 14.10.2003 - 28 U 82/03
Schadensersatz wegen Schlechterfüllung anwaltlicher Vertragspflichten; Verletzung …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2002 - 5 U 28/02
Zur Frage der Haftung eines Architekten auf Schadensersatz wegen unrichtig …
- OLG Koblenz, 10.06.1999 - 5 U 1770/98
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Steuerberater
- OLG Hamm, 25.03.2004 - 28 U 96/03
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs wegen anwaltlicher …
- OLG Düsseldorf, 09.01.2004 - 23 U 34/03
Haftung des Steuerberaters für Säumniszuschläge bei nicht rechtzeitiger Abgabe …
- BGH, 01.07.2010 - IX ZR 117/09
Rechtsanwaltshaftung: Verjährungsbeginn; Grundsatz der Schadenseinheit
- OLG Hamm, 04.12.2008 - 28 U 25/08
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt wegen …
- OLG Celle, 11.05.2005 - 3 U 322/04
Steuerberaterhaftung: Maßgeblicher Zeitpunkt für den Beginn der Verjährung von …
- LG Stuttgart, 22.01.2003 - 27 O 69/02
Steuerberaterhaftung: Verjährung des Schadensersatzanspruchs bei Versäumung von …
- LG Würzburg, 29.06.2016 - 73 O 2524/14
Verjährungsbeginn bei Steuerberaterhaftung
- OLG Düsseldorf, 28.08.2007 - 23 U 146/06
Pflichtverletzung des Steuerberaters wegen falscher Berechnung der …
- LG Karlsruhe, 15.06.2007 - 3 O 393/06
Steuerberaterhaftung: Verjährungshemmung durch Verhandlungen in Übergangsfällen; …
- KG, 17.11.2006 - 13 U 16/06
Steuerberatung: Pflichten des Steuerberaters bei Erstellung von …
- OLG Düsseldorf, 18.03.2005 - 23 U 201/04
Zum Schadensersatz bei unterbliebener steuerlicher Beratung hinsichtlich …
- BGH, 25.09.2003 - IX ZR 171/02
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- OLG Düsseldorf, 20.12.2002 - 23 U 240/01
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Steuerberater wegen …
- OLG München, 21.02.2018 - 15 U 2276/17
Verjährte Schadensersatzansprüche - Grundsatz der Schadenseinheit in der …
- AG Mannheim, 03.05.2017 - 8 C 6/16
Schadensersatz wegen unberechtigter Eigenbedarfskündigung verjährt nach drei …
- LG Bonn, 25.09.2009 - 15 O 117/09
Sekundärhaftung des Rechtsanwalts, Treuwiedigkeit der Verjährungseinrede
- OLG Hamm, 14.07.2004 - 25 U 1/04
Geltendmachung eines Schadensersatzanspruchs wegen pflichtwidriger Beratung eines …
- LG Bonn, 07.11.2008 - 15 O 3/06
Verjährung des Anspruchs eines Auftraggebers auf Schadenersatz aus einem zwischen …
- OLG Celle, 28.11.2007 - 3 U 94/07
Rechtsanwaltshaftung: Falschberatung im Zusammenhang mit dem Abschluss eines …
- OLG Frankfurt, 13.01.2005 - 26 U 46/04
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Rechtsanwalt: Angemessene Frist …
- OLG Hamm, 10.04.2012 - 25 U 46/11
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Steuerberater
- OLG Koblenz, 21.02.2005 - 12 U 265/04
Steuerberaterhaftung: Beratungsfehler bei Ausscheiden eines später in Bauland …
- OLG Düsseldorf, 09.12.2003 - 23 U 179/02
Haftung des Steuerberaters wegen Beratungsfehler zur Verjährung des …
- OLG Koblenz, 08.01.2014 - 5 U 269/13
Ersatzfähigkeit des durch den Verkauf von Anteilen einer an einer GmbH …
- OLG Hamm, 07.07.2009 - 25 U 92/08
Schadenersatz gegen einen Steuerberater wegen Schlechterfüllung eines Auftrags …
- LG Bielefeld, 29.03.2017 - 3 O 44/12
Grundsätze zur ordnungsgemäßen u. angemessenen Abrechnung von Forderungen aus …
- BGH, 04.03.1999 - IX ZR 145/97
Erklärung über einen befristeten Verzicht auf die Einrede der Verjährung nach …
- AG Frankfurt, 03.02.2011 - 9 C 2624/10
Verkehrsunfall - Kostenerstattung einer durch Sachverständigen abgegebenen …
- LG Koblenz, 04.10.2006 - 15 O 581/05
Haftung des Steuerberaters für Falschberatung bezüglich zu Unrecht gezahlter …
- LG Münster, 22.07.2011 - 110 O 5/11
Bedeutung der Bekanntgabe des Steuerbescheides für den Beginn des Laufs der …
- OLG Düsseldorf, 29.10.2002 - 23 U 205/01
Verjährung von Haftungsansprüchen gegen einen Steuerberater
- AG Warendorf, 09.11.2007 - 5 C 671/07
Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Mieters aufgrund der Folgen der …
- OLG Düsseldorf, 11.12.2002 - 18 U 248/01
- AG Ahlen, 20.12.2017 - 3 C 493/05
Zustimmung eines Mieters zu einer Mieterhöhung hinsichtlich Verjährung
- OLG Hamm, 28.05.2004 - 25 U 98/03
- FG Niedersachsen, 16.06.1998 - VI 423/96
Wiederbestellung als Steuerberater bei fehlendem Nachweis einer hinreichenden …