Rechtsprechung
BGH, 17.03.1988 - 1 StR 104/88 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Feststellung eines Tötungsvorsatzes - Strafmilderung wegen Versuchs auf Grund einer Gesamtschau der Tatumstände
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Straftaten gegen das Leben: Bedingter Tötungsvorsatz, Strafmilderung bei Versuch
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHR StGB § 212 Abs. 1 Vorsatz, bedingter 11
Wird zitiert von ... (40)
- BGH, 04.11.1988 - 1 StR 262/88
Sexualverkehr des HIV-Infizierten
Doch kommt dabei besonderes Gewicht den wesentlich versuchsbezogenen Umständen zu, nämlich Nähe der Tatvollendung, Gefährlichkeit des Versuchs und aufgewandte kriminelle Energie, weil sie die wichtigsten Kriterien für die Einstufung von Handlungs- und Erfolgsunwert einer nur versuchten Tat liefern (BGH StV 1985, 411; 1986, 378; BGHR StGB § 23 Abs. 2 Strafrahmenverschiebung 1, 2 und 4). - BGH, 15.09.1988 - 4 StR 352/88
Katzenkönig
Dies setzt aber eine Gesamtschau der Tatumstände und der Persönlichkeit des Täters voraus, bei der den wesentlich versuchsbezogenen Umständen, nämlich Nähe zur Tatvollendung, Gefährlichkeit des Versuchs und aufgewandte kriminelle Energie, besonderes Gewicht zukommt (BGHR StGB § 23 Abs. 2 Strafrahmenverschiebung 1, 2 und 4). - BGH, 01.09.1992 - 1 StR 487/92
Mordmerkmal des "gemeingefährlichen Mittels"; Pistole als gemeingefährliches …
Damit wird im Rahmen der vorwiegend zu beurteilenden versuchsbezogenen Tatumstände (BGHR StGB § 23 Abs. 2 Strafrahmenverschiebung 4) die besondere Gefährlichkeit der Versuchshandlung gekennzeichnet.
- OLG Stuttgart, 05.05.2009 - 4 Ss 144/09
Diebstahl mit Waffen bei mitgeführtem Schraubenzieher: Intention des Täters zum …
Jedoch kommt den versuchsbezogenen Umständen wie der Nähe zur Tatvollendung, der Gefährlichkeit des Versuchs und der eingesetzten kriminelle Energie besonderes Gewicht zu (BGHR StGB § 23 Abs. 2 Strafrahmenverschiebung 4; BGH NStZ 2004, 620). - BGH, 08.05.2001 - 1 StR 137/01
Sachrüge; Lückenhafte Beweiswürdigung; Tötungsvorsatz ("Stromschlagfall"); …
Die Grenzziehung kann im Einzelfall durchaus schwierig sein; um so mehr bedarf sie in solchen Fällen der Erörterung (vgl. nur BGHR StGB § 212 Abs. 1 Vorsatz, bedingter 1, 5, 8, 11, 14 (Elektroschutzanlage), 30, 35, 37, 38, 39, jeweils m.w.N.). - BGH, 28.04.1994 - 4 StR 81/94
Gewalthandlungen - Bedingter Tötungsvorsatz
So kann es an einem billigenden Inkaufnehmen des Tötungserfolges insbesondere dann fehlen, wenn ein - aus der Sicht des Täters - nachvollziehbarer Beweggrund für eine so schwere Tat, wie die Tötung eines Menschen, fehlt (BGHR StGB § 212 Abs. 1 Vorsatz, bedingter 1, 8 und 11). - BGH, 13.11.2008 - 5 StR 344/08
Sicherungsbetrug nach verjährter Untreue (mitbestrafte Nachtat; Strafzumessung); …
Die Gefährlichkeit des Versuchs und die Nähe zur Tatvollendung sind aber ganz wesentliche Gesichtspunkte im Rahmen der Gesamtwürdigung, ob von der Strafmilderungsmöglichkeit der § 49 Abs. 1, § 23 Abs. 2 StGB Gebrauch zu machen ist (BGHR StGB § 23 Abs. 2 Strafrahmenverschiebung 1, 2, 4, 6, 8, 9, 11 und 12). - BGH, 15.06.2000 - 4 StR 172/00
Bedingter Tötungsvorsatz; Gefährliche Körperverletzung; Mittäterschaft; …
- BGH, 15.06.2004 - 1 StR 39/04
Mord (niedrige Beweggründe: Besitzdenken und rücksichtsloser Eigennutz); …
a) Die rechtsfehlerfreie Anwendung des § 23 Abs. 2 StGB verlangt eine Gesamtschau, die neben der Persönlichkeit des Täters die Tatumstände im weitesten Sinne und dabei insbesondere die versuchsbezogenen Gesichtspunkte einbezieht wie Nähe zur Tatvollendung, Gefährlichkeit des Versuchs und eingesetzte kriminelle Energie (vgl. BGHSt 16, 351, 353; 35, 347, 355f.; BGHR StGB § 23 Abs. 2 Strafrahmenverschiebung 1, 2, 4, 5, 8, 9, 11 und 12). - BGH, 18.01.2007 - 4 StR 489/06
Tötungsvorsatz (gefährliche Tathandlungen und mögliche Besonderheiten des …
Jedenfalls in ihrer Gesamtheit können die aufgezeigten Umstände dafür sprechen, dass der Angeklagte zwar eine Gefährdung des Maik M. in sein Bewußtsein aufgenommen, nicht aber eine mögliche Todesfolge erkannt und in seinen Willen aufgenommen hatte (vgl. BGHR StGB § 212 Abs. 1 Vorsatz, bedingter 11). - BGH, 06.09.1989 - 2 StR 353/89
Doppelverwertung bei Versuchsmilderung
- BGH, 16.11.1995 - 4 StR 596/95
Tatausführung - Schlichtes Handlungsmuster - Gebliebene Erinnerung - Vollständige …
- BGH, 24.03.1993 - 3 StR 485/92
Strafprozeßrecht: Kognitionspflicht bei Ausklammerung eines Raubes
- BGH, 28.09.2010 - 3 StR 261/10
Strafzumessung; Strafrahmenwahl (Versuch; besondere Berücksichtigung …
- BGH, 21.11.1995 - 4 StR 628/95
Kraftfahrer - Polizeisperre - Gefährdung der Polizeibeamten - Bedingter …
- BGH, 16.05.2002 - 5 StR 137/02
Beihilfe zur Steuerhinterziehung (Strafzumessung; fehlende Erörterung einer …
- BGH, 11.02.1999 - 1 StR 686/98
Entscheidung ob die Schuld des Angeklagten besonders schwer wiegt liegt, bei …
- BGH, 05.07.2010 - 5 StR 84/10
Versuch; fakultative Strafmilderung (Gesamtschau; besonderes Gewicht …
- BGH, 22.10.2019 - 5 StR 449/19
Entscheidung über die Strafmilderung beim Versuch des Mordes (Gesamtwürdigung; …
- BGH, 10.09.2013 - 2 StR 353/13
Strafrahmenverschiebung beim Versuch (Gesamtwürdigung und Vollendungsnähe: …
- BGH, 15.08.2000 - 5 StR 275/00
Bedingter Tötungsvorsatz; Hemmschwelle bei Tötungsdelikten
- BGH, 16.08.2000 - 5 StR 286/00
Strafmilderung beim Versuch; Beendeter Versuch; Strafrahmenverschiebung; …
- BGH, 22.09.1993 - 3 StR 430/93
Annahme einer Strafmilderung beim beendeten Versuch
- BGH, 15.01.2003 - 1 StR 496/02
Tötungsvorsatz (Brutalität der Tatausführung als Indiz)
- BGH, 29.10.1997 - 2 StR 280/97
Konkurrenzverhältnis zwischen gefährlicher Körperverletzung und versuchtem …
- BGH, 05.09.1996 - 4 StR 360/96
Tötungsvorsatz - Verletzungsvorsatz - Zustechen
- BGH, 23.07.1998 - 4 StR 188/98
Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
- BGH, 12.10.1993 - 5 StR 434/93
Anorderungen an die Feststellung des Tötungsvorsatzes durch das Tatgericht - …
- BGH, 11.03.1993 - 4 StR 17/93
Anforderungen an Verfahrensrüge bezüglich Nichtvereidigung eines Dolmetschers - …
- OLG Rostock, 11.07.2005 - 1 Ss 113/05
Beschränkung einer Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch; Kriterien für eine …
- BGH, 11.02.1999 - 1 StR 528/98
Besondere Schwere der Schuld; Natürliche Handlungseinheit; Zuständigkeit; …
- BGH, 26.02.1991 - 1 StR 604/90
Unterbinden der Wiederholung von auf die Sachkunde des Sachverständigen zielender …
- BGH, 14.01.1992 - 1 StR 700/91
Nähe zum Taterfolg war kausal für die Versagung einer Strafrahmenmilderung nach …
- BGH, 11.09.1995 - 4 StR 314/95
Tötungsvorsatz - Nähere Begründung - Tiefe Degenstiche - Rumpf des Opfers - …
- BGH, 11.09.1995 - 4 StR 427/95
Ernsthaftes Vertrauen - Vermutung - Messerstich mit großer Wucht - Tod des Opfers
- BGH, 19.12.1989 - 4 StR 526/89
Straftaten gegen das Leben: Niedrige Beweggründe
- BGH, 13.09.1994 - 1 StR 457/94
Voraussetzungen für die Durchführung einer Strafrahmenverschiebung bei Vorliegen …
- BGH, 03.01.1989 - 1 StR 789/88
Verzicht auf die grundsätzlich erforderliche Darlegung der Berechnungsgrundlagen …
- BGH, 20.06.1989 - 1 StR 281/89
Erforderlichkeit einer Strafrahmenverschiebung bei Beihilfe und deren Möglichkeit …
- BGH, 17.03.1989 - 2 StR 6/89
Möglichkeit einer Strafrahmenmilderung