Rechtsprechung
BGH, 21.10.1997 - 1 StR 605/97 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,3554) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Pflicht zur Abführung der vereinnahmten Provisionen - Verletzung der Treuepflicht aus Organstellung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 266
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHR StGB § 266 Abs. 1 Nachteil 40
- NStZ-RR 1998, 69
- StV 1999, 25
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 23.05.2002 - 1 StR 372/01
Vorteilsannahme durch Drittmitteleinwerbung
Sie unterscheidet sich nicht von sonstigen Herausgabe- und Erstattungspflichten (dazu BGH NStZ 1986, 361; wistra 1991, 138; BGHR StGB § 266 Abs. 1 Nachteil 19, 35, 40).Anders kann es sich allenfalls dann verhalten, wenn ein Anspruch, auch ein Provisionsanspruch, dem Treugeber selbst zusteht, die Forderung aber treuwidrig vom Treunehmer vereinnahmt wird (BGHR StGB § 266 Abs. 1 Nachteil 40).
- BGH, 15.03.2001 - 5 StR 454/00
Urteil gegen Mitarbeiter des Blutspendedienstes rechtskräftig
Eine Verletzung dieser Pflicht stellt jedoch keine Untreue im Sinne des § 266 StGB dar, weil sich die Vermögensbetreuungspflicht des Angeklagten nicht auf die Abführung dieser Zahlungen bezieht (BGH wistra 1998, 61; NStZ 1995, 233, 234; NJW 1991, 1069). - BGH, 04.04.2001 - 1 StR 582/00
Untreue (Nichtherausgabe erlangter personengebundener Vorteile); …
a) Der Angeklagte verstieß nicht gegen die aus seiner Organstellung als Geschäftsführer folgende Pflicht, Forderungen seines Geschäftsherrn nicht für sich einzuziehen (vgl. BGH wistra 1998, 61), indem er die Provisionen vereinnahmte.
- BGH, 11.07.2000 - 1 StR 93/00
Untreue (Treubruchstatbestand, Mißbrauchstatbestand bei Konkursverwaltung / …
Zum andern kam es darauf an, ob ein in dem Auftragsbestand sicher zu erwartender Gewinn entzogen wurde (vgl. BGH StV 1995, 73; StV 1999, 25). - BGH, 13.07.1999 - 5 StR 64/99
Untreue; Beihilfe; Volkseigener Außenhandelsbetrieb; Mißbrauchstatbestand
bb) Würde die Untreue allein in der Nichtherausgabe liegen, käme es darauf an, ob eine fremdnützig typisierte Treuepflicht (vgl. BGHR StGB § 266 Abs. 1 Nachteil 40;… BGHR StGB § 266 Abs. 1 Vermögensbetreuungspflicht 23) verletzt ist. - LG Magdeburg, 28.11.2001 - 24 Qs 18/01
Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Untreue und des Verdachts der …
Die alleinige Nichterfüllung des Herausgabeanspruchs des Gemeinschuldners bzgl. der "Schmiergelder" durch den Insolvenz- bzw. Gesamtvollstreckungsverwalter #erfüllt noch nicht den Treuebruchtatbestand des § 266 StGB (vgl. Schramm a. a. 0;… BGHR § 266 Abs. 1 Vermögensbetreuungspflicht 17; BGH wistra 95, 61, 62; 95, 144, 146; 98, 61).