Rechtsprechung
BGH, 09.02.1951 - 3 StR 48/50 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- archive.org (Auszüge)
Papierfundstellen
- BGHSt 1, 34
- NJW 1951, 323
Wird zitiert von ... (54)
- BGH, 10.11.1967 - 4 StR 512/66
Günter Weigand, Verurteilung wegen Beleidigung durch öffentliche …
Die Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit ist nach § 24 Abs. 2 StPO nur gerechtfertigt, wenn der Angeklagte auf Grund des ihm bekannten Sachverhalts auch bei verständiger Würdigung der Sache Grund zu der Annahme hat, der abgelehnte Richter nehme ihm gegenüber eine innere Haltung ein, die dessen Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit störend beeinflussen könne (RGSt 61, 67; BGHSt 1, 34, 36; 21, 85, 86). - BGH, 12.11.2009 - 4 StR 275/09
Besorgnis der Befangenheit (Unparteilichkeit des Richters); rechtsfehlerhafte …
Besonderheiten, wie sie in der vom Generalbundesanwalt in seiner Antragsschrift angeführten Entscheidung BGHSt 1, 34 im Fall einer nach § 52 StPO zeugnisverweigerungsberechtigten Ehefrau gegeben waren, liegen hier nicht vor. - BGH, 23.01.2018 - 1 StR 36/17
Verwerfung eines Ablehnungsantrages als unzulässig
Misstrauen in die Unparteilichkeit des Richters ist gerechtfertigt, wenn der Ablehnende bei verständiger Würdigung des ihm bekannten Sachverhalts Grund zu der Annahme hat, dass der oder die abgelehnten Richter ihm gegenüber eine innere Haltung einnehmen, die ihre Unparteilichkeit oder Unvoreingenommenheit störend beeinflussen kann (vgl. BVerfG, Beschluss vom 25. Januar 1972 - 2 BvA 1/69, BVerfGE 32, 288, 290; BGH, Urteile vom 9. Februar 1951 - 3 StR 48/50, BGHSt 1, 34, 39 und vom 10. November 1967 - 4 StR 512/66, BGHSt 21, 334, 341;… Schmitt in Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 60. Aufl., § 24 StPO, Rn. 8 mwN aus der Rechtsprechung).Maßgebend sind dabei der Standpunkt eines vernünftigen Angeklagten und die Vorstellungen, die er sich bei der ihm zumutbaren ruhigen Prüfung der Sachlage machen kann (vgl. BGH, Urteile vom 9. Februar 1951 - 3 StR 48/50 aaO …und vom 10. November 1967 - 4 StR 512/66 aaO;… Schmitt aaO mwN).
- BGH, 18.11.2008 - 1 StR 541/08
Unbegründete Befangenheitsanträge gegen vorbefasste Mitglieder des 1. Strafsenats …
Abzustellen ist auf die verständige, die vernünftige Würdigung aller Umstände (vgl. BGH, Urt. vom 9. Februar 1951 - 3 StR 48/58 (= BGHSt 1, 34, 39); BGH…, Urt. vom 10. November 1967 - 4 StR 512/66 (= BGHSt 21, 334, 341)). - BGH, 07.08.2012 - 1 StR 212/12
Ablehnungsantrag (Besorgnis der Befangenheit: Vorbefassung mit dem …
Die Ablehnung eines Richters nach § 24 Abs. 2 StPO ist daher nur dann gerechtfertigt, wenn der Ablehnende bei verständiger Würdigung des ihm bekannten Sachverhalts Grund zu der Annahme hat, der Richter nehme ihm gegenüber eine innere Haltung ein, die seine erforderliche Neutralität, Distanz und Unparteilichkeit störend beeinflussen kann (BVerfG, Beschluss vom 8. Februar 1967 - 2 BvR 235/64, BVerfGE 21, 139, 146; BGH, Urteil vom 9. Februar 1951 - 3 StR 48/50, BGHSt 1, 34, 39; BGH, Beschluss vom 18. November 2008 - 1 StR 541/08, NStZ-RR 2009, 85 f.). - OLG Stuttgart, 30.01.2006 - 1 Ss 5/06
Strafbefehl: Befangenheit bei Hinweis des Gerichts auf Verschärfungsmöglichkeit …
Maßgebend ist, ob ein vernünftiger Angeklagter bei verständiger Würdigung des ihm bekannten Sachverhalts Grund zur Annahme hat, der Richter nehme ihm gegenüber eine innere Haltung ein, die seine Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit störend beeinflussen kann (st. Rspr., z. B. BGHSt 1, 34; 21, 334, 341; 23, 265, 266; BGH NJW 1982, 1712; BayObLG OLGSt StPO § 24 Nr. 8, 10). - BGH, 13.07.1966 - 2 StR 157/66
Tötung eines Gastes einer Schankwirtschaft durch einen gegen das linke Auge …
Nur in den Schranken, die diese Vorschrift absteckt, ist die Entscheidung des ersten Rechtszuges nach den im Tatsächlichen freieren Grundsätzen des Beschwerdeverfahrens überprüfbar (vgl. BGHSt 1, 34, 36 [BGH 09.02.1951 - 3 StR 48/50]; 2, 4, 11) [BGH 20.11.1951 - 1 StR 3001/51]. - BGH, 26.05.1970 - 1 StR 132/70
Anforderungen der Verletzung des Verfahrensrechts und des sachlichen Rechts bei …
Es darf die im ersten Rechtszuge vorgebrachten und glaubhaft gemachten Ablehnungsgründe auch in tatsächlicher Hinsicht würdigen und überprüfen, denn die Anfechtung eines solchen Beschlusses ist nach den für das Beschwerdeverfahren geltenden Grundsätzen zu behandeln (RGSt 65, 40; BGHSt 1, 34; 18, 200, 203 [BGH 12.12.1962 - 2 StR 495/62]; BGH JR 1957, 68).Eine derartige Annahme setzt voraus, daß vom Standpunkt des Ablehnenden aus vernünftige Gründe vorliegen, an der Unvoreingenommenheit des Richters ernstlich zu zweifeln (BGHSt 1, 34).
- BGH, 13.03.1997 - 1 StR 793/96
Besorgnis der Befangenheit, wenn der Schöffe Mitglied der Vertreterversammlung …
Die Ablehnung eines Schöffen wegen Besorgnis der Befangenheit ist nach §§ 31, 24 Abs. 2 StPO nur gerechtfertigt, wenn der Angeklagte auf Grund des ihm bekannten Sachverhalts und bei verständiger Würdigung der Sache Grund zu der Annahme hat, der abgelehnte Richter nehme ihm gegenüber eine innere Haltung ein, die dessen Unparteilichkeit und Unvoreingenommenheit störend beeinflussen könne (BGHSt 1, 34, 36; 21, 85, 86). - BGH, 10.03.1953 - 1 StR 697/52
Rechtsmittel
Es war zulässig, daß der Angeklagte schon vor der zweiten Hauptverhandlung ein Ablehnungsgesuch stellte (RGSt 21, 250 f; BGHSt 1, 34 f).Die Beschlüsse der Strafkammer, durch die sie die Ablehnung für unbegründet erklärte, können nur mit dem Urteil angefochten werden, da die Ablehnung gegen einen erkennenden Richter gerichtet war (§ 28 Abs. 2 StPO); sie unterliegen auch in tatsächlicher Beziehung der freien Nachprüfung des Revisionsgerichts (BGHSt 1, 34, 36).
Bei der Beurteilung der Frage, ob die Ablehnung begründet war, kommt es nicht darauf an, ob Landgerichtsdirektor H. voreingenommen war, sondern darauf, ob der Angeklagte bei verständiger Würdigung der von ihm angeführten Äußerungen Anlaß hatte, an der Unvoreingenommenheit des Vorsitzenden zu zweifeln (RGSt 60, 43 f; 61, 67, 69; BGHSt 1, 34, 37).
- OLG Celle, 02.06.2014 - 31 Ss 22/14
Ablehnung einer Schöffin in einem Sexualstrafverfahren wegen Mitgliedschaft im …
- BGH, 31.10.1966 - AnwZ (B) 3/66
Ablehnung eines Richters im Zulassungsverfahren der Bundesrechtsanwaltsordnung
- BGH, 20.01.1955 - 3 StR 388/54
Rechtsmittel
- BGH, 05.04.1973 - 2 StR 427/70
Verjährung der NS-Verbrechen - Verjährung von Mord - Strafklageverbrauch - …
- BGH, 30.10.1951 - 1 StR 423/51
Rechtsmittel
- OLG Koblenz, 12.05.2015 - 2 Ws 289/14
Keine Befangenheit der Senatsmitglieder bei vertretbarer Verfahrensgestaltung im …
- OLG Hamm, 23.10.1997 - 2 Ss 816/97
- BGH, 09.07.1953 - 5 StR 282/53
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit - Mitteilung der dem …
- BGH, 19.05.1953 - 2 StR 772/52
Rechtsmittel
- BGH, 02.02.1966 - 2 StR 471/65
Revision gegen eineVerurteilung wegen gemeinschaftlich versuchten schweren Raubes …
- BGH, 09.08.1963 - 4 StR 271/63
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- OLG Düsseldorf, 20.10.2009 - 2 Ss 107/09
- BGH, 13.02.1973 - 1 StR 541/72
Besorgnis an der Unparteilichkeit des erkennenden Gerichts - Selbstablehnung …
- BGH, 06.06.1989 - 5 StR 99/89
Vorhalt polizeilicher Aussagen bei berechtigter Zeugnisverweigerung
- BGH, 30.06.1988 - 1 StR 150/88
Einwirkung des Gerichts auf die Ausübung des Zeugnisverweigerungsrechts - Vortrag …
- BGH, 07.02.1961 - 1 StR 558/60
Zweifel an der Unparteilichkeit eines Berichterstatters; Festlegung des …
- VerfGH Sachsen, 23.05.2019 - 27-IV-19
Anforderungen an die Begründung einer Verfassungsbeschwerde; Begründung der …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2010 - 2 Ss 107/09
Besorgnis der Befangenheit eines Richters im Strafverfahren
- KG, 06.04.2005 - 1 Ss 90/05
Richter zum Angeklagten: "Sie waren es" - Besorgnis der Befangenheit
- VerfGH Sachsen, 21.03.2019 - 8-IV-19
- BGH, 03.02.1961 - 4 StR 424/60
Verhinderung des ordentlichen Vorsitzenden an der Führung des Vorsitzes aufgrund …
- BGH, 19.12.1952 - 3 StR 118/52
Rechtsmittel
- BGH, 11.06.1974 - 5 StR 148/73
Verurteilung wegen Beihilfe zum Mord und Totschlag - Verjährung der …
- BGH, 05.11.1973 - AnwSt (R) 7/71
Rechtsmittel
- BGH, 01.06.1956 - 2 StR 27/56
- BVerwG, 06.03.1969 - I WB 100.68
Rechtsmittel
- BGH, 17.08.1962 - 4 StR 477/61
Ablehnung eines Richters wegen Befangenheit - Erlöschen der Ablehnungsbefugnis …
- BGH, 13.04.1978 - 4 StR 120/78
Misstrauen gegen die Unvoreingenommenheit des Richters - Beurteilung der …
- BGH, 29.04.1960 - 5 StR 82/60
Strafrechtliche Berücksichtigung des Bestehens eines Verlöbnisses bei Eingehung …
- BGH, 11.10.1955 - 2 StR 264/55
Rechtsmittel
- BGH, 15.02.1972 - 5 StR 35/72
Lockspitzel der Polizei bzw. agents provocateurs - Nachweis eines Münzverbrechens …
- BGH, 21.05.1963 - 5 StR 139/63
Rechtsmittel
- BGH, 16.05.1962 - 2 StR 75/62
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BGH, 07.02.1961 - 5 StR 468/60
Anforderungen an die körperlichen oder geistigen Anzeichen einer …
- BGH, 29.10.1958 - 2 StR 449/58
Rechtsmittel
- BGH, 14.06.1956 - 3 StR 129/56
Rechtsmittel
- BGH, 29.04.1954 - 3 StR 439/53
Rechtsmittel
- BVerwG, 29.01.1974 - II WD 43.73
Besorgnis der Befangenheit hinsichtlich eines Richters - Anzeige der …
- BGH, 26.05.1970 - 2 StR 509/69
Voraussetzungen für eine Strafaussetzung zur Bewährung - Strafbarkeit wegen der …
- BGH, 13.01.1959 - 1 StR 495/58
Rechtsmittel
- BGH, 14.11.1967 - 5 StR 439/67
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision - Anforderungen an die Darlegung …
- BGH, 18.06.1957 - 5 StR 160/57 alt: 5 StR 149/56
Rechtsmittel
- BGH, 12.11.1953 - 3 StR 847/52
- BGH, 19.06.1952 - 3 StR 269/52
Rechtsmittel