Rechtsprechung
BGH, 28.06.1961 - 2 StR 83/61 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 264
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 16, 200
- NJW 1961, 1981
- MDR 1961, 1032
Wird zitiert von ... (61)
- BGH, 16.02.2000 - 2 StR 582/99
Garantenstellung aus vorangegangenem pflichtwidrigen Tun; Ingerenz; Kausalität …
Regelmäßig schließt nur der sofortige Tod des Opfers die Erforderlichkeit der Hilfeleistung aus (…vgl. u.a. BGH, Urt. v. 19. Januar 1984 - 4 StR 742/83, insoweit in NStZ 1984, 328 nicht abgedruckt; BGHSt 14, 213, 216; 16, 200, 203). - BGH, 05.11.1969 - 4 StR 519/68
zwei Unfälle - §§ 315c, 142 StGB; § 264 StPO, Strafklageverbrauch; § 52 StGB, …
Dieser Auffassung vom Tatbegriff hat sich der Bundesgerichtshof angeschlossen und an ihr, wie auch die anderen Strafsenate auf Anfrage bestätigt haben, bis heute ausnahmslos festgehalten (vgl. u.a. Urteil vom 13. Oktober 1953 - 1 StR 710/52 - bei Dallinger MDR 1954, 17; Urteil vom 18. Oktober 1956 - 2 StR 434/56 - bei Dallinger MDR 1957, 396 [OLG Frankfurt am Main 10.01.1957 - 6 Wb 46/56]; BGHSt 9, 10, 11 [BGH 10.01.1956 - StE 11/55]; 13, 320, 322 [BGH 03.11.1959 - 1 StR 425/59]; 16, 200, 202) [BGH 28.06.1961 - 2 StR 83/61]. - BGH, 03.07.2003 - 1 StR 453/02
Urteil im Verfahren gegen Straubinger Tierarzt wegen unerlaubter Geschäfte mit …
Die so konkretisierte Tat unterliegt der Kognitionspflicht des Gerichtes in vollem Umfang (BGHSt 16, 200).
- BGH, 08.11.1965 - 8 StE 1/65
Pätsch - Art. 5 GG, Erörterung von Staatsgeheimnissen
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BGH, 29.07.1970 - 2 StR 221/70
Garantenstellung des Angegriffenen
auch solche Teile des einheitlichen Tatgeschehens, die in der Anklageschrift nicht strafrechtlich gewürdigt worden sind, müssen zum Gegenstand der Urteilsfindung gemacht werden (BGHSt 16, 200). - BGH, 09.07.1987 - 4 StR 216/87
Vermögensgefährdung durch erzwungene Hingabe eines Schuldscheins
Rechtspr.) und sich - möglicherweise - der ursprüngliche Verfolgungswille der Staatsanwaltschaft nicht darauf bezog (BGHSt 16, 200, 202; OLG Düsseldorf JMBl NW 1986, 93 m. w. Nachw.). - BGH, 20.01.2000 - 4 StR 365/99
Unglücksfall; Erforderlichkeit des Hilfeleistens; Unabwendbarkeit des …
Nur von vorneherein offensichtlich nutzlose Hilfe braucht nicht geleistet Werden; dies ist der Fall, wenn der Tod des Opfers bereits eingetreten ist (ständ. Rechtspr.; vgl. BGHSt 14, 213, 216; 16, 200, 203; 32, 367, 381; BGH NStZ 1985, 409, 1985, 501 = StV 1986, 201).Dies gilt jedoch nicht, wenn dem Verletzten ein über den gewollten Verletzungserfolg hinausgehender, vom Vorsatz des Täters nicht umfaßter weiterer Schaden, nämlich die Gefahr des Todes, erwächst (BGHSt 14, 282, 285/286; 16, 200, 203;… vgl. auch Spendel in LK 11. Aufl. § 323 c Rdn. 204;… Tröndle/Fischer StGB 49. Aufl. § 323 c Rdn. 11).
Da das Landgericht bei dieser Sachlage eine Strafbarkeit des Angeklagten nach §§ 212, 13 StGB verneint hat (…vgl. hierzu BGHR StGB § 13 Abs. 1, Garantenstellung 14 = NStZ 1998, 83), ist die tatmehrheitliche (vgl. BGHSt 16, 200, 203) Verurteilung wegen unterlassener Hilfeleistung nicht zu beanstanden.
- BGH, 24.01.2003 - 2 StR 215/02
Bosenhof-Morde: Verurteilung des Ehemannes bestätigt - Urteil gegen den …
Dadurch wird aber kein anderes zusätzliches und selbständiges historisches Ereignis der Verurteilung zugrundegelegt (vgl. dazu BGHSt 16, 200 ff.; 43, 96 ff.; BGH StV 1981, 127, 128; NStZ 1995, 500). - BGH, 19.01.1984 - 4 StR 742/83
Inhalt und Zeitpunkt der Hinweispflicht des Gerichtes bei einer mehrere …
Dabei hat es mit Recht als unerheblich angesehen, ob der Tod des Verletzten auch dann nicht mehr abzuwenden gewesen wäre, wenn er sofort ärztlich behandelt worden wäre; denn regelmäßig schließt nur der sofortige Tod des Opfers die Erforderlichkeit der Hilfeleistung aus (BGHSt 14, 213, 216; 16, 200, 203).Das hat der Bundesgerichtshof für den umgekehrten Fall bereits entschieden (BGHSt 16, 200, 202); auch für den hier vorliegenden Fall ist es in Rechtsprechung und Lehre anerkannt (vgl. OLG Celle NJW 1961, 1080;… Kleinknecht/Meyer, § 264 StPO Rdn. 2).
- BGH, 03.04.1985 - 2 StR 63/85
Unterlassene Hilfeleistung, begangen durch einen Arzt - Vorliegen eines …
Denn auf die Erfolgsaussichten der Hilfeleistung kommt es grundsätzlich nicht an (BGHSt 14, 213, 216; 16, 200, 203; 17, 166, 170, 171). - BGH, 30.10.2008 - 3 StR 375/08
Tat im prozessualen Sinne (Individualisierung der Tat bei Serienstraftaten; …
- BGH, 18.10.1995 - 3 StR 324/94
Verfolgbarkeit von Mitarbeitern des MfS der DDR nach der Wiedervereinigung für …
- OLG Celle, 13.04.2010 - 32 Ss 7/10
Verbrauch der Strafklage: Prozessuale Tateinheit bei Zusammentreffen des …
- BGH, 09.09.2020 - 2 StR 261/20
Gegenstand des Urteils (verfahrensrechtlicher Tatbegriff: allgemeiner Maßstab, …
- BGH, 25.11.1980 - 1 StR 508/80
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln - Definitionen von "Abgabe", …
- BGH, 17.04.1984 - 1 StR 116/84
Anwendung des Grundsatzes "ne bis in idem" - Misshandlung eines Schutzbefohlenen …
- OLG Köln, 18.09.2012 - 1 RVs 159/12
Strafklageverbrauch bei Straßenverkehrsgefährdung; Verfahrenseinstellung nach § …
- BGH, 04.06.1970 - 4 StR 80/70
Tatidentität zwischen schuldhafter Herbeiführung eines Verkehrsunfalls und …
- BGH, 14.07.1964 - 1 StR 216/64
Ernennung der richterlichen Mitglieder des Schwurgerichts und der Geschworenen - …
- BGH, 24.10.1974 - 4 StR 453/74
Versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr - …
- BGH, 25.04.2017 - 3 StR 81/17
Verstoß gegen das Doppelverwertungsverbot bei der Ablehnung eines minder schweren …
- OLG Düsseldorf, 16.12.1982 - 5 Ss 487/82
- BGH, 27.04.1976 - 1 StR 90/76
Verpflichtung der Strafkammer zur vollständigen Aufdeckung des Tathergangs - …
- BGH, 20.09.1977 - 1 StR 513/77
Fortgesetzte Handlung als Gegenstand der Anklage - Möglichkeit des Vorliegens …
- BGH, 08.10.1969 - 4 StR 372/69
Rüge einer Verletzung des Verfahrensrechts und des sachlichen Rechts - …
- BGH, 18.12.1985 - 2 StR 569/85
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln in einem besonders schweren Fall - Beitrag …
- BGH, 26.01.1971 - 1 StR 204/70
Anforderungen an die Strafzumessung - Verhältnis zwischen dem Anlass zur Tat und …
- OLG Koblenz, 25.10.2006 - 1 Ss 197/06
- OLG Hamm, 25.03.1983 - 6 Ss 2170/82
Tatbegriff des § 264 StPO beim unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- BGH, 08.01.1975 - 2 StR 617/74
Strafklageverbrauch durch Verurteilung wegen fahrlässiger Trunkenheit bei einer …
- BGH, 18.06.1969 - 2 StR 30/69
Verwendung von Trockeneis bei der Weinherstellung - Gefrierenlassen von Trauben …
- BGH, 30.01.1980 - 2 StR 758/79
Gemeinschaftliche Vergewaltigung einer Frau in einem einsam gelegenen Waldstück - …
- BayObLG, 28.01.2003 - 5St RR 9/03
Umfang der Aufklärungspflicht bei freisprechendem Urteil
- BGH, 06.03.1974 - 3 StR 11/74
Strafbarkeit wegen Freiheitsberaubung und wegen Nötigung in Tateinheit mit …
- BGH, 02.04.1968 - 1 StR 99/68
Verurteilung wegen schwerer Amtsunterschlagung - Abtrennung von Taten aus der …
- BGH, 06.02.1968 - 1 StR 595/67
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen schweren Diebstahls im Rückfall und …
- BGH, 27.01.1965 - 2 StR 53/64
Besonders schwerer Fall des Betrugs - Voraussetzungen für das Vorliegen einer …
- OLG Koblenz, 09.01.2007 - 1 Ss 353/06
Strafbemessung bei mehreren Gesetzesverletzungen: Gefährliche Körperverletzung, …
- BGH, 29.11.1984 - 4 StR 686/84
Anforderungen an die Zueignungsabsicht bei der Täterschaft an einem Raub - …
- BGH, 14.12.1981 - AnwSt (R) 8/81
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde - …
- BGH, 11.02.1971 - 2 StR 365/70
Niedrigere Strafe trotz geringer Zweifel an der vollen Zurechnungsfähigkeit - …
- BGH, 26.09.1967 - 1 StR 389/67
Verurteilung wegen unzüchtiger Handlungen mit einer Person unter vierzehn Jahren …
- BGH, 22.02.1967 - 2 StR 464/66
Unterlassen der Inanspruchnahme der Geburtshilfe in einem Krankenhaus - …
- BGH, 20.12.1961 - 2 StR 550/61
Rechtsmittel
- BGH, 18.10.1977 - 5 StR 577/77
Tatbegriff im strafprozessualen Sinn - Strafklageverbrauch im Zusammenhang mit …
- BGH, 16.10.1973 - 5 StR 284/73
Einstellung eines Verfahrens nach Aufhebung eines Urteils - Fortsetzung einer …
- BGH, 24.03.1971 - 3 StR 3/69
Strafbarkeit wegen Geheimbündelei in Tateinheit mit Teilnahme an einer …
- BGH, 25.08.1970 - 1 StR 289/70
Strafbarkeit wegen Betrugs, wegen eines versuchten Betrugs und wegen erschwerter …
- BGH, 26.05.1964 - 1 StR 122/64
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung …
- BGH, 25.02.1964 - 1 StR 17/64
Voraussetzungen für das Vorliegen eines Meineids - Voraussetzungen für das …
- BGH, 22.11.1963 - 2 StR 263/63
Vorwurf einer Freiheitsberaubung zum Nachteil eines Polizeibeamten - …
- BGH, 14.05.1963 - 1 StR 138/63
Hilfeleistungspflicht bei einem Unglücksfall
- BGH, 27.06.1962 - 2 StR 87/62
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BGH, 19.05.1976 - 2 StR 103/76
Gerichtszuständigkeit bei Verfahren über Taten von Mitgliedern einer kriminellen …
- BGH, 24.07.1963 - 2 StR 220/63
Voraussetzungen für das Vorliegen von Revisionsgründen - Anforderungen an eine …
- BGH, 02.07.1963 - 1 StR 190/63
Die Verfahrensvoraussetzungen der Erhebung der öffentlichen Klage und der …
- BGH, 09.10.1962 - 5 StR 394/62
Rechtsmittel
- BGH, 31.08.1962 - 4 StR 223/62
Ordnungsgemäßheit der Besetzung einer Strafkammer bei Besorgnis der Befangenheit …
- BGH, 02.04.1969 - 4 StR 21/69
Revision gegen eine Verurteilung wegen fahrlässiger Tötung in Tateinheit mit …
- BGH, 29.03.1968 - 1 StR 84/68
Gegenstand der Urteilsfindung - Einbeziehungsbeschluss im Hinblick auf eine …
- BGH, 16.05.1962 - 2 StR 172/62
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision - Anforderungen an die Darlegung …